Alle Beiträge von Mr. Muskelaufbau

Pharmasports Gewinnspiel Monat Dezember 2019



Wie jeden Monat verlost das Pharmasports-Team wieder eine Kleinigkeit für das Spielerherz der Pharmasports Kunden / Athleten. Zu gewinnen sind drei (3) tolle Spiele für die beliebte Nintendo Switch, welche aktuell wohl im ganzen „Spieler-Deutschland“ gebraucht werden. Sie müssen bei uns keine schwierigen oder aufwendigen Fragen beantworten, Sie brauchen sich nur unverbindlich und selbstverständlich kostenlos für das Gewinnspiel registrieren und sind automatisch bei der Verlosung vom Monat Dezember 2019 dabei!



Folgende Artikel sind für Sie zu gewinnen:

Nintendo Switch Titel:

  • Ring Fit Adventure,
  • Nintendo Switch Luigi’s Mansion 3
  • The Legend of Zelda: Link’s Awakening


Die Spielregeln sind mehr als einfach! Am Gewinnspiel nehmen alle Registrierungen teil, die im Monat November 2017 schriftlich über das Internet eingegangen sind. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Pharmasports-Mitarbeiter und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Die Gewinner sind damit einverstanden, dass ihre Namen, Fotos und Adressen veröffentlicht werden. Das Pharmasports-Gewinnspiel findet auf internationaler Ebene (Deutschland, Schweiz und Österreich) statt.

Die Teilnahme ist unabhängig von einer Bestellung. Ob Sie bestellen oder nicht – Ihre Gewinnchancen bleiben immer gleich.

In aller Munde: Kollagen

Kollagen, Hyaluronsäure aber auch Vitamin C sind mittlerweile in aller Munde. Da die Branche der Nahrungsergänzungsmittel stetig wächst und sich auf die Bedürfnisse der Anwender anpasst ist es kaum verwunderlich, dass immer mehr Produkte dieser Art auf den Markt geworfen werden. Besonders der Beauty Bereich zeigt dieses Vorgehen sehr gut. Dabei werden derartige Produkte bzw. deren Wirkstoffe oft auch in anderen Bereichen der Nahrungsergänzung eingesetzt. Die Einratszwecke sind dabei sehr weitreichend

Übersicht Kollagen Produkte und Ihre Möglichkeiten

In dieser Übersicht möchten wir über die Zusammensetzung, den Nutzen und den Kombinationsmöglichkeiten einzelner Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Kollagen informieren. Kollagen oder auch Collagen kann grob gesagt aus tierischen Rohstoffen hergestellt werden. Unsere Kollagen Produkte enthalten entweder Rinder- oder Fischkollagen. Beide Formen sind für den menschlichen Körper gut verwertbar. Natürlich gibt es auch beim Kollagen Unterschiede in der Darreichungsform, der Qualität und dem generellen Verwendungszweck. So nutzen Anwender das Kollagen bei verschiedenen Problemen oder für den Beauty Faktor.

Allgemein zu Collagen

Besonders der Markt rund um Beauty oder Anti-Aging Produkte ist momentan gespickt von Produkten die Kollagen oder Hyaluronsäure enthalten. Diese Produkte enthalten in den meisten Fällen noch eine Vielzahl zusätzlicher Inhaltsstoffe, die auf den ersten Blick nur schwer zu verstehen sind.

Was ist Kollagen

Das handelsübliche Kollagen ist ein Strukturprotein, welches im Körper an vielen Funktionen beteiligt ist. Dabei gibt es, wie bereits beschrieben, verschiedene Arten von Kollagen und verschiedene Rohstoff Quellen.Kollagen an sich besteht aus verketteten Aminosäuren. Die bekannteste Collagen Form ist wohl das Kollagen Hydrolysat. Sowohl das Rinder Kollagen Hydrolysat als auch das Fisch Collagen Hydrolysat vereint verschiedene Collagen Typen und kann zudem eine gute biologische Wertigkeit aufweisen. Die Qualität des Pulver sollte ein wichtiges Auswahlkriterium für den Kauf sein.

In unserem Körper finden wir das Kollagen an vielen Stellen wieder. So ist es unter anderem ein Bestandteil des Bindegewebes der Haut, den Knochen und den Gelenken.

Welche Formen gibt es

Wie es bei fast allen Nahrungsergänzungsmitteln heutzutage ist, gibt es auch das Kollagen in verschiedenen Darreichungsformen. Meist wird Collagen aber als Pulver angeboten. Manche Hersteller verkaufen es aber auch als Liquid oder in einer Kapsel. Bei letzterem handelt es sich meist um Kombipräparate, die mit weiteren Wirkstoffen arbeiten. Wie Kollagen kombiniert werden kann und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, erfahrt Ihr im nächsten Abschnitt.

Die Kombinationsmöglichkeiten

Grundlegend lässt sich die Einnahme von Kollagen mit allen erdenklichen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren. Es gibt allerdings auch bereits fertige Kombipräparate die durchaus ihre Daseinsberechtigung besitzen.

Kombipräparate:

Kollagen+C+H

Kollagen+Vitamin C

Kollagen Plus

Hyaluronsäure + Edelkollagen

Fazit:

Kollagen ist als Strukturprotein im Bereich der Nahrungsergänzung derzeit stark gefragt. Viele Anwender schwören auf derartige Präparate und nehmen sie täglich ein. Wie bei jedem Supplement sollte vor dem Kauf darauf geachtet werden, dass das Produkt in Deutschland hergestellt und vertrieben wird. Dies hat den einfachen Hintergrund, dass es in Deutschland meist schärfere Gesetze für die Herstellung gibt. Probiert es einfach mal aus.

Beta-Ecdysteron Übersicht

Allgemeines zu Ecdysteron

Im heutigen Artikel soll es vornehmlich um das Szene Präparat Ecdysteron gehen. Bei Beta Ecdysteron handelt es sich genau genommen um 20-Hydroxyecdyron. Dies ist eine Substanz die aus natürlichen Rohstoffen wie dem Cyanotis Vaga extrahiert werden kann. Ecdysteroide beschreiben gleich eine ganze Gruppe von Wirkstoffes, das Beta-Ecdysteron ist dabei nur einer von vielen.

Was ist Ecdysteron

Bereits in der Sowjetunion wurde das Beta-Ecdysteron von Elitsoldaten und Athleten verwendet. Der westliche Name für diesen Wirkstoff lautet „Mesobolin“. Bis vor einigen jahren, war es schwierig qalitaiv hochwertiges Ecdysteron zu synthetisieren geschweige denn zu kaufen. Das hat den einfach Hintergrund, dass es an einer effizienten Art der Extraktion fehlte. Mit voranschreitender Technik ist es nun aber möglich das Beta-Ecdysteron mit hoher Reinheit und Qualität herzustellen. Dies macht auch die Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel möglich. Das aus Pflanzen extrahierte Beta-Ecdysteron soll sogar eine höhere anabole Wirksamkeit haben als das synthetisch hergestellt Pendant. Bei der Auswahl eines Produktes sollte unbedingt auf den Inhalt Beta-Ecdysteron geachtet werden, denn es existieren weitere Ecdysteroide die völlig unwirksam für den menschlichen Körper sind. Für Sportlich sollen tatsächlich nur Beta-Ecdysteron und Turkesteron interessant, soweit jedenfalls der jetzige Erkenntnisstand. Aus Versuchsergebnissen an Ratten, kann geschlossen werden das Beta-Ecdysteron aufgrund der Reinheit, derzeit das empfehlenswerteste Ecdysteroid. Das Turkesteron hingegen befindet sich derzeit noch in der Erprobungsphase.

Worauf bei der Auswahl von Produkten geachtet werden sollte

Generell sollte bei der Auswahl von passenden Nahrungsergänzungsmitteln immer vornehmlich auf die Qualität anstelle des Preises geachtet. Der Preis ist dabei nur selten ein Indikator für eine gute Qualität. Sehen Sie sich am besten vor dem Kauf die Meinungen anderer Kunden an. Es gibt auch hierfür spezielle Foren, die Ihnen durchaus behilflich sein können.

Unsere Testsieger:

Pharmasports Ecdyron

Vemoherb Ecdysteron

Natur Flair Beta Ecdysteron

Einnahme Möglichkeiten

Das Ecdysteron lässt sich überwiegend in der einfachen und praktischen Kapselform käuflich erwerben. Beta-Ecdysteron in ausreichender Menge über eine normale Ernährung zuzuführen ist jedoch nur schwer möglich.

Welche Effekte kann das Beta-Ecdysteron auf den Körper haben?

Der Erkenntnisstand zu diesem Thema wird mit der Zeit immer höher. Momentan wird davon ausgegangen, dass sich die Einnahme von Beta-Ecdysteron positiv auf den menschlichen Körper auswirken kann. Untersucht wurden dabei verschiedene Beobachtungsgruppen, dabei gab es signifikante Unterschiede zwischen den Test- und Placebo Gruppen. Außerdem kann sich das Beta-Ecdysteron auf das Immunsystem, das Nervensystem und Lberfunktionen auswirken.

Quellen:

Chermnykh, N.S., et.al. (1988). The action of methandrostenolone and ecdysterone on the physical endurance of animals and on protein metabolism in the skeletal muscles. Farmakol. Tok. (USSR). 51, 57-60

Simakin, S. Yu., et al., (1988). The Combined Use of Ecdisten and the Product ‚Bodrost‘ druing Training in Cyclical Types of Sport. Scientific Sports Bulletin, No. 2

Gizatullina ZZ, Gagelgans AI, Syrov VN. 1994. Effects of ecdysterone, turkesterone and nerobol on thymocyte energy metabolism. Doklady Akademii Nauk Uzbeckoy SSR (10) 49-52.

Grebenok RJ, Ripa PV, Adler JH. 1991. Occurrence and levels of ecdysteroids in spinach. Lipids 26 : 666-668.

Abubakirov NK, Sultanov MB, Syrov VN, Kurmukov AG, BaltaevU, Novosel’skaya IL, Mamatkhanov AV, Gorovits MB,Shakirov TT, Shamsutdinov I, Yakubova MR, Genkinoy GL.1988. Tonic preparation containing the phytoecdysteroid (ecdystene). Application SU 1312774 (Chemical Abstracts 110: 121377).

Kurmukov AG, Syrov VN. 1988. Anti-inflammatory properties of ecdysterone. Medicinal’nii Zhurnal Uzbekistana (10) 68-70.

Kutepova TA, Syrov VN, Khushbaktova ZA, Saatov Z. 2001 Hypoglycemic activity of the total extract from Ajuga turkestanica. Pharmaceutical Chemistry Journal 35: 608-609.

Brann DW, Hendry LB, Mahesh VB. 1995. Emerging diversities in the mechanism of action of steroid hormones. Journal of Steroid Biochemistry and Molecular Biology 52: 113-133.

Brazil DP, Hemmings BA. 2001. Ten years of protein kinase B signalling: a hard Akt to follow. Trends in Biochemical Sciences 26: 657-664.

Burdette WJ. 1962. Effect of invertebrate hormones on vertebrate tissues. Science 139: 987.

Burdette WJ. 1972. Hormonal heterophylly, invertebrate endocrinology, and phyto-hormones. Cancer Research 32: 1088-1090.

Lafont R. 1998. Phytoecdysteroids in the World flora : diversity, distribution, biosynthesis and evolution. Russian Journal of Plant Physiology 45:276-295.

Lafont R, Girault JP, Kerb U. 1988. Excretion and metabolism of injected ecdysone in the white mouse. Biochemical Pharmacology 37:1174-1177.

Lüers GH, Jess N, Franz T. 2000. Reporter-linked monitoring of transgene expression in living cells using the ecdysoneinducible promoter system. European Journal of Cell Biology 79:653-657.

Lupien PJ, Hinse C, Chaudhary KD. 1969. Ecdysone as a hypocholesterolemic agent. Archives Internationales de Physiologie et de Biochimie 77:206-212.

Mykhaylyk OM, Kotsuruba AV, Buchanevich OM, Korduban AM, Mengel EF, Gulaya NM. 2001. Signal transduction of erythrocytes after specific binging of ecdysterone and cholesterol immobilized on nanodispersed magnetite. Journal of Magnetism and Magnetic Materials 225:226-234.

Selepcova L, Magic D, Vajda V. 1993b. Use of Rhaponticum carthamoides Wild. in animals nutrition. Cultivation, Harvesting and Processing of Herbs, Meeting held in The High Tatras, Slovak Republic, June 15-17. Book of Abstracts , p. 76.

Yang G, Hannan GN, Lockett TJ, Hill RJ. 1995. Functional transfer of an elementary ecdysone gene regulatory system to mammalian cells: transient transfections and stable cell lines. European Journal of Entomology 92: 379-389.

Yao TP, Forman BM, Jiang Z, Cherbas L, Chen JD, McKeown M, Cherbas P, Evans RM. 1993. Functional ecdysone receptor is the product of EcR and Ultraspiracle genes. Nature 366: 476-479.

Wu X, Jiang Y, Fan S. 1997. Effect of ecdysterone on lung contusion from impact. Chinese Journal of Traumatology 13:295-296.

Wu X, Jiang Y, Fan S, Wang R, Xiang M, Niu H, Li T. 1998a. Effects of ecdysterone on rat lung reperfusion injury. Zhongguo Yaolixue Tongbao (Chinese Pharmaceutical Bulletin) 14: 256-258.

Uchiyama M, Otaka T. 1974. Phytoecdysones and protein metabolism in Mammalia. In Burdette WJ, editor. Invertebrate Endocrinology and Hormonal Heterophylly, 375-398, Springer-Verlag, Berlin.

Uchiyama M, Yoshida T. 1974. Effect of ecdysterone on carbohydrate and lipid metabolism. In Burdette WJ, editor. Invertebrate Endocrinology and Hormonal Heterophylly, 401-416, Springer-Verlag, Berlin.

Simon P, Koolman J. 1989. Ecdysteroids in vertebrates : pharmalogical aspects. In Koolman J., editor. Ecdysone from chemistry to mode of action, 254-259, Georg Thieme Verlag, Stuttgart.

Volumen Training Selbstversuch David Netzeband

In diesem Selbstversuch habe ich für mich selbst gezeigt wie es ist, mal wieder ein schönes Volumen Training inklusive der passenden Ernährung durchzuziehen. Wie das ganze ausgegangen ist und welche Vor- und Nachteile es für mich ganz persönlich hat versuche ich euch hier wieder zugeben.

Wie alles Anfing.

Ich bin bereits seit vielen Jahren im Sport aktiv. Dabei habe ich nicht nur Kraftsport betrieben, sondern auch eine Leidenschaft im Boxen gefunden. Wenn man Sport über Jahre hinweg betreibt, gibt es natürlich immer Zeiten in den es mal nicht so läuft wie man möchte oder man selbst auch weniger Motivation an den Tag legt. Ich denke durch solche Momente musste bereits jeder von uns gehen. Ich selbst versuche mich jeden Tag aufs neue zu motivieren, denn Sport ist keine Eintagsfliege sondern ein Lebensstil. Da die Zeiten, in denen ich großen Wert auf das Volumen legte bereits länger her sind, habe ich mich dafür entschieden das Hauptaugenmerk eben genau auf dieses Volumen zu legen.

Pharmasports Boxen David Netzeband

Für mich ist dies ein besonderer Schritt, denn die letzten Trainingseinheiten waren geprägt von Koordinations- und Schnelligkeitsübungen. Eine Umstellung des Trainings und der dazugehörigen Essgewohnheiten war daher nicht einfach. Da ich aber schon immer Leistungs- und Zielorientiert war, habe ich dieses Vorhaben mehr als Motivation empfunden.

Wie habe ich für mein Ziel trainiert?

Zuallererst habe ich fast alle Boxeinheiten aus meinem Trainingsplan entfernt, wer mich kennt, der weiß das genau diese Einheiten einen Großteil meiner Trainingsgewohnheit ausmachen. Mit diesem Cut wurde also der Cardio Anteil aus meinem Alltag entfernt. Für die allgemeine Fitness ist dieser Schritt eher als negativer Aspekt zu betrachten – aber für mehr Volumen hat es mir durchaus etwas gebracht.

Mein Trainingsalltag war ansonsten gespickt von Konzentrations- und Hypertrophie Übungen. Dabei hat der gute, alte Bizeps-Konzentrationscurl ebenso viel Aufmerksamkeit bekommen wie schweres Bankdrücken. Grundsätzlich ist mein Trainingsplan in dieser Zeit eher stupide und einfach. Keine ausgeklügelten Ganzkörperübungen und auch keine extra Cardioeinheiten. Ich habe einfach trainiert wie früher, mit voller Härte bei „einfachen“ Übungen.

Mit diesem Artikel möchte ich euch auch keine Anleitung dafür geben, wie das Volumen richtig aufgebaut wird, sondern nur wie ich es gemacht habe.

Auch bei diesem Projekt habe ich mich an meine alten Leitfäden gehalten. Wichtig war mir eine saubere Ausführung und eine hohe Trainingsintensität. Die Übungen in ihrer Gesamtheit, habe ich mir ganz einfach zusammengestellt, dabei habe ich mit einem einfachen 3er Split gearbeitet.

Wie habe ich mich ernährt?

Nunja, um ehrlich zu sein hat sich die Ernährung für mich nicht grundlegend geändert. Lediglich den Einsatz und Verteilung der Nahrungsergänzung hat sich drastisch geändert, aber dazu später mehr.

Meine Ernährung im Alltag ist im Grunde mehr darauf gerichtet was mir schmeckt und was schnell geht. Hierbei auch noch ein Großes Dankeschön an meine Frau, die mich immer wieder mit Leckereien versorgt! Etwas was für mich allerdings sehr wichtig war bzw. auch immer noch ist, bei jeder Mahlzeit einen ausreichend hohen Eiweißanteil zu haben. Wenn eine Mahlzeit zum Beispiel zu wenig Eiweißgehalt mit sich bringt, habe ich mit einem Eiweißshake oder einer Portion 8EA ergänzt. Denn das Volumen kommt nur für den der ausreichend isst und viel trainiert.

 

 

 

 

 

Welche Nahrungsergänzung habe ich eingesetzt?

Der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln ist für mich über die Jahre hinweg zur absoluten Routine geworden. Dabei setze ich überwiegend auf einzelne Nährstoffe und nicht auf Kombipräparate wie zum Beispiel Weight-Gainer-Shakes. Meine all time-favourites sind unteranderem:

Pharmasports Tribulus 680

Netzeband 8 EA Pulver

Pharmasports Ecdyron

Pharmasports Whey Neutral

Pharmasports Kreabolic

Pharmasports Nitro Bomb

Diese Auflistung zeigt die Nahrungsergänzung, welche ich überwiegend nutze. Für das Volumen Training habe ich lediglich an der Dosierung der einzelnen Präparate geschraubt. Viele Menschen werden mich nun für verrückt erklären, allerdings zeigt diese Auflistung nur wie ich meine normale Ernährung ergänze. Ich ersetze mit diesen Mitteln keine Mahlzeit, denn ohne essen ist kein Wachstum machbar. So jedenfalls meine Erfahrung. Je nach Gefühlslage, Wetter oder auch Jahreszeit kommen zu den aufgelisteten Supplementen noch ein paar hinzu, das soll hier allerdings nicht das Thema sein.

Bei dem Volumen Training ging es mir vornehmlich darum, das beste aus der Regeneration zu machen. Den Körper also bestmöglich zu unterstützen.

Mein Fazit.

Ein Fazit zu ziehen fällt mir bei diesem Experiment, wenn man es denn so nennen kann, relativ einfach. Der Trainingsalltag hat Spaß gemacht, es war schön mal wieder so zu trainieren wie ich es früher gemacht habe. Dennoch hat mir das Boxen als Pause oder einfach nur als Abwechslung gefehlt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis welches ich erreicht habe. Allerdings gilt das auch nur äußerlich, denn rein vom Fitnesslevel, der Koordination und der Schnelligkeit habe ich wieder ein paar Schritte zurück gemacht. Ein reines Volumen Training ist eben nichts für diese Werte, jedenfalls habe ich diese Erfahrung gemacht.

Trotzalledem bin ich froh, dass ich es mal wieder ausprobiert habe. Falls ihr fragen habt, dürft ihr mir natürlich gerne schreiben.

David Netzeband

Machen Sie es selbst! – Selfmade Hyaluronsäure Creme

Die Produktpalette der sogenannten Anti-Aging Produkte ist heute mehr als breit bestückt. Leider sind viele der angebotenen Produkte hinsichtlich der Inhaltsstoffe undurchsichtig. Dem Kunden wird es immer schwerer gemacht den „Durchblick“ zu behalten. Aus diesem Grund ist die Selfmade Hyaluronsäure Creme zu einer echten Alternative geworden. So wissen Sie ganz genau, welche Inhaltsstoffe in Ihrem Beauty-Produkt stecken und verzichten auch gleichzeitig darauf, den Herstellern unnötig viel Geld für deren Magen zu bezahlen. Wenn Sie also die Zeit haben, sollten Sie sich unbedingt mal daran wagen, Ihre eigene Creme herzustellen. Was erst schwer klingen mag, ist im Endeffekt recht Simpel. Denn Sie benötigen nur eine Handvoll Utensilien um aus einem Pulver eine fertige Creme oder auch Serum herzustellen. Den eigentlichen Wirkstoff, die Hyaluronsäure, können Sie mittlerweile fast überall günstig erwerben. Wie Sie Ihre Creme genau zusammen stellen können, zeigen wir Ihnen im Folgenden.

Ihre erste Möglichkeit – das Basic Rezept #1

Wie bereits erwähnt, benötigen Sie nur wenige Komponenten um das einfache Hyaluronsäure Serum herzustellen. Grundlegend müssen Sie lediglich Hyaluronsäure Pulver mit Wasser vermengen und siehe da, Sie haben Ihr eigenes Beauty Serum. Als Faustregel können Sie sich merken, dass Sie aus 1 Gramm Hyaluronsäure ca. 100 Milliliter Gel herstellen können. Natürlich kommt es dabei darauf an, welches Mischverhältnis Sie verwenden und zu welchen Zweck Sie das Endprodukt verwenden möchten. Für Ihren ersten Versuch benötigen Sie:

Hyaluronsäure Pulver
– abgekochtes Wasser
– ein kleines Gefäß (eine Art Kosmetiktiegel)
– einen Spatel oder auch einen kleinen Löffel
– eine ausreichende Menge kochendes Wasser

 

So fangen Sie an:

Der erste Schritt sollte sein, alle Utensilien zu desinfizieren. Dies gilt für alle Dinge die Sie bei der Herstellung verwenden und mit denen das fertige Serum in Kontakt kommt. Nutzen Sie dafür einfach kochendes Wasser. So können Sie sich fast sicher sein, dass alle Keime entfernt sind. Am einfachsten ist es alle Utensilien eine Zeitlang in das kochende Wasser zu legen. Anschließend tragen Sie am besten sterile Handschuhe, um alle Utensilien für die Herstellung des Serums bereitzustellen.

Ist dieser Schritt abgeschlossen, können Sie mit der eigentlichen Herstellung Ihrer Selfmade-Creme beginnen. Geben Sie hierfür einfach die gewünschte Menge Hyaluronsäure in den Tiegel und vermengen Sie diese anschließend mit dem abgekochten, bereits abgekühlten Wasser. Nutzen Sie am besten die Mengen, die in der Beschreibung angegeben sind. Diese wird meist von den Pulver-Herstellern bei gelegt. Sollten sich kleinere Klümpchen bilden, können Sie diese einfach zerdrücken. Sollte das Endresultat etwas zu dünn sein, warten Sie einfach etwas ab. Denn die Hyaluronsäure bindet nach kurzer Zeit. Wenn es, nachdem Warten immer noch nicht passt, können Sie vorsichtig weiteres Pulver hinzufügen, auch dabei ist warten sehr wichtig.

 

Nun ist Ihre Selfmade-Creme fertig. Seien Sie sich aber darüber im Klaren, dass die meisten Hyaluronsäure keine Mittel enthalten, die die Haltbarkeit unterstützen. Es kann somit passieren, dass das Serum innerhalb kurzer Zeit umkippt und nicht mehr zu gebrauchen ist.

Wie Sie Ihr selbst hergestelltes Serum veredeln können #2

Natürlich ist auch möglich, mit weiteren Inhaltstoffen als der reinen Hyaluronsäure zu arbeiten. Für viele Anwender sind zum Beispiel Olivenöl, Aloe Vera oder Rosenwasser eine gute Möglichkeit das eigentlich simple Produkt weiter zu veredeln. Hierbei ist Ihrer Kreativität fast keine Grenze gesetzt. Achten Sie aber darauf, dass Sie keine Wirkstoffe oder Substanzen verwenden die schädlich für Ihre Haut oder Ihren Körper sein können. Ebenso sollten keine Komponenten verwendet werden auf die Sie allergisch reagieren.

Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Selfmade-Creme, mit Haltbarkeitsmitteln zu versetzen. So erreichen Sie eine längere, mögliche Lagerzeit der Creme. Denn wie bereits erwähnt ist diese bei dem einfachen Hyaluronsäure Serum nicht besonders hoch.

Fazit:

Abschließend können wir Ihnen nur den Tipp geben, das Ganze mal auszuprobieren, wenn Sie es möchten. Die Herstellung der eigenen Hyaluronsäure macht sicherlich mehr Arbeit als ein fertiges Produkt zu kaufen, allerdings haben Sie dafür auch die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe. Probieren Sie sich ruhig aus, denn viel falsch machen können Sie im Grunde gar nicht. Achten Sie immer auf die entsprechende Hygiene bei der Herstellung und melden Sie sich bei Fragen einfach beim Hersteller der Pulver. Meist können diese schnell anfallende Fragen klären.

BCAA + Glutamin – eine mehr als interessante Kombination

Pharmasports BCAA + Glutamin gehört bereits seit vielen Jahren zum festen Aminosäure-Sortiment bei Pharmasports. Wie es der Name bereits verrät, werden Sie bei diesem Nahrungsergänzungsmittel mit der Aminosäure L-Glutamin, sowie mit dem vor allem im Sportbereich beliebten BCAA’s versorgt.

Gezielt wurde bei diesem Produkt auf Trennmittel, Farb- oder Geschmacksstoffe verzichtet, um dem Anwender ein möglichst reines Nahrungsergänzungsmittel zu bieten. Geliefert wird Pharmasports BCAA + Glutamin in einer lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standdose mit einem Inhalt von 500 Gramm, welcher zugleich 50 Tagesportionen á 10 Gramm entspricht.

BCAA’s

BCAA ist die Abkürzung für „branched chain amino acids“ und bedeutet übersetzt so viel wie „verzweigtkettige Aminosäuren“. Vor allem unter Sportlern zählen BCAA’s zu den beliebtesten Aminosäuren überhaupt, da sie nicht nur im Bereich eines Muskelaufbau-Trainings, sondern auch in einer kalorienreduzierten Diät zum Einsatz kommen können. BCAA’s werden aus den 3 Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin, sowie L-Valin gebildet.

Als Bausteine von Proteinen gehören sie zu den notwendigen Nahrungsbestandteilen, die für unseren Organismus benötigt werden. Wer sich ausgewogen und vielfältig ernährt, kann seinen Bedarf an diesen Aminosäuren im Normalfall recht gut decken. Im Bereich der Nahrungsergänzung werden BCAA’s in verschiedenen Darreichungsformen angeboten. So sind sie hauptsächlich in Form von Pulver, Kapseln oder Tabletten erhältlich. Pro Tagesportionen (10 g) enthält Pharmasports BCAA + Glutamin eine Menge von 5 g BCAA’s (2500 mg L-Leucin, 1250 mg L-Isoleucin, 1250 mg L-Valin).

L-Glutamin

Bei L-Glutamin handelt es sich um eine Aminosäure, die nicht nur unter Sportlern, sondern aufgrund ihrer wirklich erstklassigen Eigenschaften oftmals auch unter ernährungsbewussten Anwendern zum Einsatz kommt. Für den Menschen stellt Glutamin bzw. L-Glutamin eine nicht essentielle Aminosäure dar. Dies bedeutet, dass der menschliche Körper in der Lage ist, diese Aminosäure selbst zu bilden.

L-Glutamin ist die am meisten im menschlichen Körper vorkommende Aminosäure mit einem Anteil von ca. 20%. Auch L-Glutamin genießt den Vorteil, dass es von Sportlern im Rahmen eines Muskelaufbau-Trainings, sowie in einer kalorienreduzierten Diät eingesetzt und genutzt werden kann. L-Glutamin ist zudem in unserer täglichen Nahrung zu finden. SDo zählen beispielsweise Lebensmittel wie Joghurt, Quark oder Milch zu den effektiven Glutamin-Lieferanten. Die empfohlene Tagesdosierung von L-Glutamin liegt bei gesunden Erwachsenen bei etwa 10 Gramm täglich. Diese kann über Lebensmittel abgedeckt werden, die viel Glutamin enthalten oder notfalls über Nahrungsergänzungsmittel, die große Mengen der Aminosäure enthalten. Pro Tagesportion (10 g) sind 5 g reines L-Glutamin in Pharmasports BCAA + Glutamin enthalten.

Wann kommt Pharmasports BCAA + Glutamin zum Einsatz?

Pharmasports BCAA + Glutamin kommt täglich zum Einsatz, unabhängig davon ob Sie Sport treiben oder nicht. An Trainingstagen wird Pharmasports BCAA + Glutamin vor sportlicher Aktivität mit einer Menge von 5 Gramm, sowie 5 Gramm nach dem Training mit ausreichender Flüssigkeit wie Wasser oder Fruchtsaft zu sich genommen. Wird nach dem Training ein Proteinshake zu sich genommen, so wird die komplette Tagesportion von 10 Gramm vor dem Training genutzt. An trainingsfreien Tagen sollten Sie sofort nach Erhalt eine 5-Gramm-Portion und kurz vor dem Zubettgehen eine 5-Gramm-Portion erhalten. Zum Schlafen benutze ich eine spezielle Matratze für eine bessere Nacht für meinen Körper. Test der Emma Matratze und Sie werden Ihre besten Nächte haben.

Wer kann Pharmasports BCAA + Glutamin nutzen?

Pharmasports BCAA + Glutamin kann von männlichen, sowie weiblichen Anwendern genutzt werden. Auch unerfahrene Anwender können von einer Einnahme profitieren. Des weiteren kann Pharmasports BCAA + Glutamin von Anwendern genutzt werden, die sich im Rahmen eines Muskelaufbau-Trainings oder in einer kalorienreduzierten Diät befinden.

Achten Sie bitte während der Einnahme des Produktes darauf, die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht zu überschreiten. Zudem sollte Pharmasports BCAA + Glutamin nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Pharmasports BCAA + Glutamin ist nicht für Kinder oder Jugendliche geeignet und sollte auch nicht von Schwangeren oder Stillenden genutzt werden.

Produktfakten:

– Pharmasports BCAA+Glutamin ist ein Nahrungsergänzungsmittel
– enthält 50 % L-Glutamin
– enthält 50 % BCAA‘s
– frei von Trennmittel
– frei von Farbstoffen
– frei von Geschmacksstoffen
– für Frauen und Männer geeignet
– wiederverschließbare, lichtundurchlässige Standdose
– Inhalt: 500 g (= 50 Tagesportionen á 10 g)

Gezielter Verzicht auf Zusätze

Mit Pharmasports BCAA + Glutamin erhalten Sie ein 100% reines Produkt – welches gänzlich ohne Zusätze wie Farbstoffe, Trennmittel oder Geschmacksstoffe auskommt, um dem Anwender ein möglicht hochwertiges und reines Produkt zu bieten.

Mehr Informationen zu Pharmasports BCAA + Glutamin finden Sie hier: Pharmasports BCAA+Glutamin

Hyaluronsäure im Überblick

Ob als Kapsel, Pulver, Serum oder verarbeitet in Cremes, Hyaluronsäure ist ein viel verwendetes und beworbenes Mittel.

Hyaluronsäure Pulver

Das Hyaluronsäure Pulver gibt es in verschiedenen Formen und Kombinationen. Die bekannteste Form ist wohl die Ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure. Die meisten Hyaluronsäure Pulverformen unterscheiden sich überwiegend in der Molekülgröße oder der Zusammensetzung. Die Molekühlgröße entscheidet dabei wie das Serum Schlussendlich wirkt, also wie tief es in die Haut eindringen kann.

 

Wie wird kombiniert?

Hyaluronsäure lässt sich grundsätzlich gut mit anderen Wirkstoffen kombinieren. Die üblichen Wirkstoffe sind dabei zum Beispiel Kollagen, Edelkollagen, Vitamin C oder Coenzym Q10.

Das Hyaluronsäure Pulver bietet dabei die Grundlage der Kombination. Für Anti Aging Produkte besteht der Großteil dieser Produkte meist aus Hyaluronsäure. Alle anderen Zutaten sind dabei bloß ergänzend zugesetzt.

Produktbeispiele:

– Pro Natural Ultra-Niedermolekulare Hyaluronsäure

– Pro Natural Mittelmolekulare Hyaluronsäure

– Pro Natrual Hyaluronsäure + Edelkollagen

Verarbeitung der Hylauronsäure

Da die Ausgangspulver meist mit einer Anleitung daher kommen, sollte sich natürlich auch diese gehalten werden. Wenn so etwas jedoch nicht dabei liegt, sollte eine einfache Faustregel genutz werden. Geben sie zum Anfang wenig Hyaluronsäure Pulver in ein gereinigtes Gefäß. Anschließend geben Sie solange schrittweise Wasser hinzu, bis die Hyaluronsäure sich mit dem Wasser zu einer Art Gel verbindet und keine Klumpen mehr enthält. Achten Sie darauf, dass das entstandene Gel die Fähigkeit hat sich nach zu binden. Das bedeutet, dass es erst recht flüssig erscheint, aber später durch aus dicker ist. Um das zu vermeiden, sollten Sie sich bei der Herstellung des Serums Zeit lassen.

Sie haben bei der Verwendung der Rohstoffe alle kreativen Freiheiten. Eine beliebte zusätzliche Substanz ist zum Beispiel Rosenwasser oder Aloe Vera.

Achten Sie aber darauf, dass die meisten Hyaluronsäure Pulver Produkte keine Haltbarkeitsmittel enthalten. Das bedeutet das hergestellte Serum auch durchaus umkippen oder sich verflüssigen kann .

Andere Anwendungsbereiche

Nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich kann Hyaluronsäure durchaus einen Nutzen erfüllen. So gibt es verschieden Präparate die den Körper mit Hyaluronsäure versorgen können. Es ist nicht ungewöhnlich, dass dabei verschiedene Dosierungen angeboten werden. Die gängigsten bewegen sich dabei in einem Rahmen von 50 – 350 mg Hyaluronsäure pro Kapsel. Allerdings werden diese Kapseln dann nicht mehr nur für einen reinen äußerlichen Effekt eingenommen. Denn meist geht die Einnahme solcher Präparate einher mit Überbelastung der Gelenke und dementsprechenden Therapien.

Firmen Portrait

Archiv Bild von 2007
Archiv Bild von 2007

 

 

 

 

 

 

Über uns..,

Die Pharmasports GmbH & Co KG wurde Anfang 2006, genauer am 10. Februar 06 gegründet. Seither gilt Pharmasports als eine der Besten Adressen für Nahrungsergänzungsmittel. Das heutige Team, welches sich um den Geschäftsführer und Firmengründer David Netzeband bildete, versorgt mittlerweile erfolgreich Kunden rund um den Globus. Den Größten Anteil macht dabei aber nach wie vor inländische Markt aus. Die Bestellungen und die Pflege des Onlineshops werden täglich von den Mitarbeitern abgefertigt. Durch das gut geschulte Team ist möglich individuell, schnell und mit höchster Qualität auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Dabei legen wir unsere eigenen Ansprüche sehr hoch, denn jeder einzelne Kunde soll eine individuelle, kompetente aber auch persönliche Beratung erhalten. Für die perfekte Betreuung steht jedem Mitarbeiter freie Zeiteinteilung zur Verfügung. Auf diese Weise muss kein Kunde schnell abgespeist werden. Außerdem ist es jedem Mitarbeiter möglich, sich in jedem Bereich selbstständig weiterzubilden.

Archiv Bild von 2007
Archiv Bild von 2007

Seit mehr als einer Dekade versuchen wir, als Pharmasports, Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Pulver, Tabletten oder auch als Liquids mit einer sauberen Qualität zu einem guten Preis anzubieten. Dabei legen wenig Wert auf Werbung, sondern versuchen über die hohe Zufriedenheit unsere Kunden in puncto Qualität, Preis und Beratung unseren Absatz stetig zu erhöhen. Denn nur so ist möglich die angebotenen Produkte günstig zu halten und ebenso zu verkaufen.

Pharmasports – Mehr als nur ein Label

Da wir uns stetig für Sie weiterentwickeln, bleibt es natürlich nicht aus, dass sich auch unsere angebotenen Marken verändern. Was einst nur mit Pharmasports begann, hat sich Indes zu einer Vielzahl von Labels entwickelt. „Netzeband“ und „Pro Natural“ sind bei nur zwei Beispiele.

Ein kleiner Überblick unserer Marken:

– Pharmasports

– Pro Natural

– ASG

– Steiner

– Netzeband

– Bergen

– Athletics Body

– DDN

– Dybanix usw.

 

Unsere Bestseller der genannten Marken im Überblick:

Pharmasports Tribulus 680

Das altbekannte Tribulus 680 versorgt sie bei einer Tagesportion von 3 Kapseln mit 2049mg reinem Bulgarischen Tribulus Terrestris Extrakt. Hierbei handelt es sich um ein Tribulus Extrakt welches einen Saponingehalt von 90% und Prodiocin von 45% vorweisen kann.

Pro Natural – L-Carnosin

L-Carnosin ist ein körpereigener Stoff, welcher unteranderem in den Muskel- und Nervenzellen zu finden ist. Pro Kapsel versorgt Sie dieses Produkt mit 500 Milligramm L-Carnosin

ASG – Arginin – Citrullin Pulver

Dieser bestseller kommt mit einer 50-50 Mischung der Aminosäuren L-Arginin und L-Citrullin daher. Pro Dose erhalten Sie 750 Gramm Pulver. Diese Menge Entspricht ca. 150 Tagesportionen.

Steiner – Protein Tabs

Die Steiner Protein Tabs liefern Ihrem Körper eine Kombination von Aminosäuren, welche allesamt Lupinen entstammen. Diese Tablette werden immer zu den Mahlzeiten eingenommen

Netzeband – Gefäß Plus

300 Kapseln mit einer Mischung aus L-Arginin, L-Citrullin und Coenzym Q10.

Bergen – Sango Meeres Koralle

Die Sango Meereskoralle enthält bis zu 20% Calcium und 10% Magnesium. Zusätzlich liefer sie bis zu 70 weitere Mineralstoffe und Spurenelemente.

Dybanix – Demoluition Burn

Der Dybanix Demolition Burn ist ein deutsches Markenprodukt, welches den Anwender unter anderem mit Grüntee Extrakt, Citrus Aurantium Extrakt und Koffein versorgt.

Archiv Bild von 2007
Archiv Bild von 2007

Alle Produkte unseren Hauseignen Marken werden sowohl mit altbewährten Wirkstoffen, wie auch nach traditionellen Rezepturen hergestellt. Die Herstellung der Produkte erfolgt ausschließlich in Deutschland.

Alle Produkte unserer geführten Eigenmarken werden in Deutschland produziert. Dieses Vorgehen sichert die Qualität der angebotenen Produkte. Denn wir wollen nicht nur verkaufen, sondern vor allem unsere Kunden dabei unterstützen, ihren Körper mit den richtigen und besten Nährstoffen zu versorgen.

Dabei hat natürlich jede Hausmarke von uns, spezielle Produkte, die die jeweilige Marke einzigartig in ihrem Angebot machen. So haben wir mit den „Netzeband“ Produkten eigens hoch dosierte Produkte, die vor allem für gesundheitliche Gründe eingesetzt werden können. „Pharmasports“ hingegen liefert überwiegend Nahrungsergänzungsmittel für sportlich motivierte Anwender. In der Gesamtheit der Angebote sollte also jeder fündig werden. Natürlich ist es auch möglich, wenn nicht sogar gewollt, dass sich Interessenten vorerst von unserem Personal bezüglich der korrekten Auswahl beraten lassen um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Mass Gainer – Weight Gainer für mehr Körpermasse und Kraft

Mass Gainer bzw. Weight Gainer sind längst nicht mehr nur unter Bodybuildern beliebt, sondern finden auch in vielen anderen Sportarten immer mehr Anwender. Weight Gainer werden dazu eingesetzt, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und somit für mehr Muskelmasse und Kraft zu verhelfen. Aber worauf muss beim Weight Gainer geachtet werden? Wie gestaltet sich die Einnahme? Wie viele Portionen sollte man täglich zu sich nehmen? All diese Fragen beantworten wir Ihnen in diesem ausführlichen Informationstext.

Was genau ist ein Weight Gainer?

Bei einem Weight Gainer handelt es sich um ein Gemisch aus Proteinen, sowie Kohlenhydraten. Oftmals werden noch Zusätze wie Creatin, Vitamine, Mineralstoffe oder Fettsäuren zugemengt, um den Körper mit vielen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Weight Gainer enthalten eine Menge Kilokalorien (kcal) und werden oftmals auch als Ersatzmahlzeiten eingesetzt. Vor allem Bodybuilder und Kraftsportler nutzen Weight Gainer um für mehr Körpermasse und Kraft zu sorgen. Bodybuilder verwenden die Nahrungsergänzungsmittel auch, um sich besser zu fühlen und ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern.

Für wen sind Weight Gainer interessant?

Weight Gainer sind für Anwender interessant, die Probleme mit dem Aufbau von Körpermasse haben. So genannte Hardgainer (zu deutsch etwa mühevolle Zunehmer) haben immer wieder Probleme damit, gezielt für mehr Körpermasse zu sorgen. Dies ist entweder schlechten Essgewohnheiten oder einer überdurchschnittlich schlechten Verwertung von Kohlenhydraten geschuldet. Selbst bei Aufnahme großer Mengen von Nahrungsmitteln nehmen sie nur sehr schwer an Gewicht zu. In diesem Fall kommen Weight Gainer hauptsächlich nach den Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abendbrot) oder nach intensiver sportlicher Akitvität zum Einsatz.

Pharmasports Muscle Meal - Standdose á 1500 Gramm

Wie viele Portionen sollte man täglich verzehren?

Da Weight Gainer von ihrer Zusammensetzung sehr variieren, kann man die Einnahme der täglichen Einnahmeportionen leider nicht so einfach verallgemeinern. Aus diesem Grund empfiehlt sich, dass Produkt genauso zu dosieren, wie es vom Inverkehrbringer auf dem Etikett verzeichnet ist und die angegebenen täglichen Portionsmengen nicht zu überschreiten.

Welche Weight Gainer hat Pharmasports im Sortiment?

Einer unserer beliebtesten Weight Gainer stellt das Pharmasports Muscle Meal dar. Mit der effektiven Kombitnation aus 2 wertvollen Kohlenhydrat-Quellen (Gerste & Hafer), sowie Sojaprotein-Isolat und Whey-Isolat erhalten Sie eine wahre Nährstoff-Bombe, welche Sie rund um Ihr Training unterstützt. Beide verarbeiteten Kohlenhydratarten verfügen über einen niedrigen glykämischen Index (NGI)! Das heißt, dass es nach dem Verzehr von Pharmasports Muscle Meal zu einem relativ konstanten Blutzuckerspiegel und einer gemäßigten Insulinausschüttung kommt und die Fettabspeicherung, die bei vielen das Problem ist, erheblich zu senken und reduzieren!

Geliefert wird Pharmasports Muscle Meal in einer lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standdose mit einem Inhalt von 2000 Gramm in der Geschmackssorte Vanille. Die Zubereitung erfolgt ganz einfach und unkompliziert mit Wasser oder fettarmer Milch.

Weitere Informationen zum Artikel finden Sie hier: Pharmasports Muscle Meal

Neben Pharmasports Muscle Meal zählt unserer Pharmasports Whey Gainer Professional zu den beliebtesten Weight Gainern in unserem Angebot. Der Pharmasports Whey Gainer Professional enthält neben WPC (Whey Protein Concentrate) noch zusätzliches Maltodextrin, Fructose, Isomaltulose, Hafermehl, sowie verschiedene Vitamine und Mineralstoffe. Erhältlich ist der Pharmasports Whey Gainer Professional in den Geschmackssorten Vanille, Banane, Erdbeere, sowie Schokolade. Geliefert wird das Produkt in einem lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Eimer mit einem Inhalt von 4500 Gramm. Auch hier erfolgt die Zubereitung ganz unkompliziert mit Wasser oder fettarmer Milch.

Weitere Informationen zum Artikel finden Sie hier: Pharmasports Whey Gainer Professional

Pharmasports Whey Gainer Professional - Dose á 4500 Gramm

L-Lysin – eine der beliebtesten essentiellen Aminosäuren!

L-Lysin stellt eine der 8 „essentiellen“ Aminosäuren dar, welche vom menschlichen Körper nicht selbst gebildet werden kann. Aus diesem Grund muss sie über die Nahrung aufgenommen werden. Die Aminosäure L-Lysin ist am Knochwachstum, Wundheilung und der Zellteilung beteiligt und wird zudem für den Aufbau von anderen Aminosäuren benötigt.

Oftmals wird L-Lysin auch als „absolut unentbehrliche Aminosäure“ bezeichnet. Da pflanzliche Lebensmittel im Gegensatz zu den tierischen Lebensmitteln eher lysinarm sind, sollte insbesondere Veganer auf eine ausreichende Zufuhr an L-Lysin achten.

L-Lysin in der täglichen Nahrung

L-Lysin ist in einer ganzen Reihe verschiedener Lebensmittel zu finden, die uns täglich begleiten. So zählen beispielsweise Lebensmittel wie Schweinefleisch, Rindfleisch, Thunfisch oder Eier und Käse zu den Lebensmitteln, welche reich an der Aminosäure L-Lysin sind. Vegetarier, sowie Veganer haben die Möglichkeit, ihren täglichen Bedarf der Aminosäure L-Lysin über Hülsenfrüchte wie Linsen, Sojabohnen oder Erdnüsse abzudecken.

L-Lysin gegen Herpes?

Leute, die oftmals mit Herpes zu tun haben sind die, den L-Lysin wohl schon längst ein Begriff sein sollte. L-Lysin kann nämlich nicht nur bei der Bekämpfung von Herpes helfen, sondern Herpes-Infektionen auch gezielt vorbeugen. Eine Menge von 1-2 Gramm L-Lysin reicht als vorbeugende Maßnahme meist schon aus.

Pro Natural L-Lysin Tabletten - Standbeutel á 250 Tabletten

L-Lysin in der Nahrungsergänzung

Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel ist L-Lysin in verschiedenen Formen erhältlich. So kann man sich bei der Wahl eines L-Lysin-Produktes oftmals zwischen Kapseln, Tabletten oder der Pulvervariante entscheiden.

L-Lysin Einnahme

Die Einnahme von L-Lysin sollte täglich und mit ausreichend Flüssigkeit wie Wasser oder Fruchtsaft erfolgen.

L-Lysin Dosierung

Der tägliche Bedarf der Aminosäure L-Lysin liegt bei 38 mg (Milligramm) pro Kg (Kilogramm) Körpergewicht. So hat ein Anwender mit einem Körpergewicht von 70 Kg (Kilogramm) einen Bedarf von 2660 mg (Milligramm) L-Lysin täglich. Dieser kann über die tägliche Nahrung oder zudem via Nahrungsergänzungsmittel abgedeckt werden. Kinder haben hingegen einen deutlich höheren Bedarf an L-Lysin. So räumt man bei Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren einen täglichen Bedarf von 44mg pro Kilogramm Körpergewicht ein.

L-Lysin Produkte bei Pharmasports

Natürlich bietet Ihnen auch das Pharmasports-Team eine Auswahl an verschiedenen L-Lysin Produkten. So können Sie sich bei uns zwischen der Kapsel-, Tabletten- oder Pulvervariante entscheiden. Mit Pharmasports L-Lysin erhalten Sie beispielsweise ein komplett reines L-Lysin Pulver – ganz ohne Zusätze wie Farb- oder Geschmacksstoffe. Bis auf 100% L-Lysin findet sich in diesem Produkt nichts anderes. Pro Standbeutel sind 250 Gramm enthalten, welche 83 Tagesportionen á 3 Gramm entsprechen. Geliefert wird Phatrmasports L-Lysin in einem lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standbeutel.

Unsere komplette Auswahl von L-Lysin Produkten finden Sie hier: L-Lysin

Steiner L-Lysin 1000 - Standbeutel á 90 Tabletten