Wie jeden Monat verlost das Pharmasports-Team wieder eine Kleinigkeit für das Spielerherz der Pharmasports Kunden / Athleten. Zu gewinnen sind drei (3) tolle Spiele für die beliebte Nintendo Switch, welche aktuell wohl im ganzen „Spieler-Deutschland“ gebraucht werden. Sie müssen bei uns keine schwierigen oder aufwendigen Fragen beantworten, Sie brauchen sich nur unverbindlich und selbstverständlich kostenlos für das Gewinnspiel registrieren und sind automatisch bei der Verlosung vom Monat Dezember 2019 dabei!
Folgende Artikel sind für Sie zu gewinnen:
Nintendo Switch Titel:
Ring Fit Adventure,
Nintendo Switch Luigi’s Mansion 3
The Legend of Zelda: Link’s Awakening
Die Spielregeln sind mehr als einfach! Am Gewinnspiel nehmen alle Registrierungen teil, die im Monat November 2017 schriftlich über das Internet eingegangen sind. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Pharmasports-Mitarbeiter und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Die Gewinner sind damit einverstanden, dass ihre Namen, Fotos und Adressen veröffentlicht werden. Das Pharmasports-Gewinnspiel findet auf internationaler Ebene (Deutschland, Schweiz und Österreich) statt.
Die Teilnahme ist unabhängig von einer Bestellung. Ob Sie bestellen oder nicht – Ihre Gewinnchancen bleiben immer gleich.
In diesem Selbstversuch habe ich für mich selbst gezeigt wie es ist, mal wieder ein schönes Volumen Training inklusive der passenden Ernährung durchzuziehen. Wie das ganze ausgegangen ist und welche Vor- und Nachteile es für mich ganz persönlich hat versuche ich euch hier wieder zugeben.
Wie alles Anfing.
Ich bin bereits seit vielen Jahren im Sport aktiv. Dabei habe ich nicht nur Kraftsport betrieben, sondern auch eine Leidenschaft im Boxen gefunden. Wenn man Sport über Jahre hinweg betreibt, gibt es natürlich immer Zeiten in den es mal nicht so läuft wie man möchte oder man selbst auch weniger Motivation an den Tag legt. Ich denke durch solche Momente musste bereits jeder von uns gehen. Ich selbst versuche mich jeden Tag aufs neue zu motivieren, denn Sport ist keine Eintagsfliege sondern ein Lebensstil. Da die Zeiten, in denen ich großen Wert auf das Volumen legte bereits länger her sind, habe ich mich dafür entschieden das Hauptaugenmerk eben genau auf dieses Volumen zu legen.
Pharmasports Boxen David Netzeband
Für mich ist dies ein besonderer Schritt, denn die letzten Trainingseinheiten waren geprägt von Koordinations- und Schnelligkeitsübungen. Eine Umstellung des Trainings und der dazugehörigen Essgewohnheiten war daher nicht einfach. Da ich aber schon immer Leistungs- und Zielorientiert war, habe ich dieses Vorhaben mehr als Motivation empfunden.
Wie habe ich für mein Ziel trainiert?
Zuallererst habe ich fast alle Boxeinheiten aus meinem Trainingsplan entfernt, wer mich kennt, der weiß das genau diese Einheiten einen Großteil meiner Trainingsgewohnheit ausmachen. Mit diesem Cut wurde also der Cardio Anteil aus meinem Alltag entfernt. Für die allgemeine Fitness ist dieser Schritt eher als negativer Aspekt zu betrachten – aber für mehr Volumen hat es mir durchaus etwas gebracht.
Mein Trainingsalltag war ansonsten gespickt von Konzentrations- und Hypertrophie Übungen. Dabei hat der gute, alte Bizeps-Konzentrationscurl ebenso viel Aufmerksamkeit bekommen wie schweres Bankdrücken. Grundsätzlich ist mein Trainingsplan in dieser Zeit eher stupide und einfach. Keine ausgeklügelten Ganzkörperübungen und auch keine extra Cardioeinheiten. Ich habe einfach trainiert wie früher, mit voller Härte bei „einfachen“ Übungen.
Mit diesem Artikel möchte ich euch auch keine Anleitung dafür geben, wie das Volumen richtig aufgebaut wird, sondern nur wie ich es gemacht habe.
Auch bei diesem Projekt habe ich mich an meine alten Leitfäden gehalten. Wichtig war mir eine saubere Ausführung und eine hohe Trainingsintensität. Die Übungen in ihrer Gesamtheit, habe ich mir ganz einfach zusammengestellt, dabei habe ich mit einem einfachen 3er Split gearbeitet.
Wie habe ich mich ernährt?
Nunja, um ehrlich zu sein hat sich die Ernährung für mich nicht grundlegend geändert. Lediglich den Einsatz und Verteilung der Nahrungsergänzung hat sich drastisch geändert, aber dazu später mehr.
Meine Ernährung im Alltag ist im Grunde mehr darauf gerichtet was mir schmeckt und was schnell geht. Hierbei auch noch ein Großes Dankeschön an meine Frau, die mich immer wieder mit Leckereien versorgt! Etwas was für mich allerdings sehr wichtig war bzw. auch immer noch ist, bei jeder Mahlzeit einen ausreichend hohen Eiweißanteil zu haben. Wenn eine Mahlzeit zum Beispiel zu wenig Eiweißgehalt mit sich bringt, habe ich mit einem Eiweißshake oder einer Portion 8EA ergänzt. Denn das Volumen kommt nur für den der ausreichend isst und viel trainiert.
Welche Nahrungsergänzung habe ich eingesetzt?
Der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln ist für mich über die Jahre hinweg zur absoluten Routine geworden. Dabei setze ich überwiegend auf einzelne Nährstoffe und nicht auf Kombipräparate wie zum Beispiel Weight-Gainer-Shakes. Meine all time-favourites sind unteranderem:
Diese Auflistung zeigt die Nahrungsergänzung, welche ich überwiegend nutze. Für das Volumen Training habe ich lediglich an der Dosierung der einzelnen Präparate geschraubt. Viele Menschen werden mich nun für verrückt erklären, allerdings zeigt diese Auflistung nur wie ich meine normale Ernährung ergänze. Ich ersetze mit diesen Mitteln keine Mahlzeit, denn ohne essen ist kein Wachstum machbar. So jedenfalls meine Erfahrung. Je nach Gefühlslage, Wetter oder auch Jahreszeit kommen zu den aufgelisteten Supplementen noch ein paar hinzu, das soll hier allerdings nicht das Thema sein.
Bei dem Volumen Training ging es mir vornehmlich darum, das beste aus der Regeneration zu machen. Den Körper also bestmöglich zu unterstützen.
Mein Fazit.
Ein Fazit zu ziehen fällt mir bei diesem Experiment, wenn man es denn so nennen kann, relativ einfach. Der Trainingsalltag hat Spaß gemacht, es war schön mal wieder so zu trainieren wie ich es früher gemacht habe. Dennoch hat mir das Boxen als Pause oder einfach nur als Abwechslung gefehlt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis welches ich erreicht habe. Allerdings gilt das auch nur äußerlich, denn rein vom Fitnesslevel, der Koordination und der Schnelligkeit habe ich wieder ein paar Schritte zurück gemacht. Ein reines Volumen Training ist eben nichts für diese Werte, jedenfalls habe ich diese Erfahrung gemacht.
Trotzalledem bin ich froh, dass ich es mal wieder ausprobiert habe. Falls ihr fragen habt, dürft ihr mir natürlich gerne schreiben.
Pharmasports BCAA + Glutamin gehört bereits seit vielen Jahren zum festen Aminosäure-Sortiment bei Pharmasports. Wie es der Name bereits verrät, werden Sie bei diesem Nahrungsergänzungsmittel mit der Aminosäure L-Glutamin, sowie mit dem vor allem im Sportbereich beliebten BCAA’s versorgt.
Gezielt wurde bei diesem Produkt auf Trennmittel, Farb- oder Geschmacksstoffe verzichtet, um dem Anwender ein möglichst reines Nahrungsergänzungsmittel zu bieten. Geliefert wird Pharmasports BCAA + Glutamin in einer lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standdose mit einem Inhalt von 500 Gramm, welcher zugleich 50 Tagesportionen á 10 Gramm entspricht.
BCAA’s
BCAA ist die Abkürzung für „branched chain amino acids“ und bedeutet übersetzt so viel wie „verzweigtkettige Aminosäuren“. Vor allem unter Sportlern zählen BCAA’s zu den beliebtesten Aminosäuren überhaupt, da sie nicht nur im Bereich eines Muskelaufbau-Trainings, sondern auch in einer kalorienreduzierten Diät zum Einsatz kommen können. BCAA’s werden aus den 3 Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin, sowie L-Valin gebildet.
Als Bausteine von Proteinen gehören sie zu den notwendigen Nahrungsbestandteilen, die für unseren Organismus benötigt werden. Wer sich ausgewogen und vielfältig ernährt, kann seinen Bedarf an diesen Aminosäuren im Normalfall recht gut decken. Im Bereich der Nahrungsergänzung werden BCAA’s in verschiedenen Darreichungsformen angeboten. So sind sie hauptsächlich in Form von Pulver, Kapseln oder Tabletten erhältlich. Pro Tagesportionen (10 g) enthält Pharmasports BCAA + Glutamin eine Menge von 5 g BCAA’s (2500 mg L-Leucin, 1250 mg L-Isoleucin, 1250 mg L-Valin).
L-Glutamin
Bei L-Glutamin handelt es sich um eine Aminosäure, die nicht nur unter Sportlern, sondern aufgrund ihrer wirklich erstklassigen Eigenschaften oftmals auch unter ernährungsbewussten Anwendern zum Einsatz kommt. Für den Menschen stellt Glutamin bzw. L-Glutamin eine nicht essentielle Aminosäure dar. Dies bedeutet, dass der menschliche Körper in der Lage ist, diese Aminosäure selbst zu bilden.
L-Glutamin ist die am meisten im menschlichen Körper vorkommende Aminosäure mit einem Anteil von ca. 20%. Auch L-Glutamin genießt den Vorteil, dass es von Sportlern im Rahmen eines Muskelaufbau-Trainings, sowie in einer kalorienreduzierten Diät eingesetzt und genutzt werden kann. L-Glutamin ist zudem in unserer täglichen Nahrung zu finden. SDo zählen beispielsweise Lebensmittel wie Joghurt, Quark oder Milch zu den effektiven Glutamin-Lieferanten. Die empfohlene Tagesdosierung von L-Glutamin liegt bei gesunden Erwachsenen bei etwa 10 Gramm täglich. Diese kann über Lebensmittel abgedeckt werden, die viel Glutamin enthalten oder notfalls über Nahrungsergänzungsmittel, die große Mengen der Aminosäure enthalten. Pro Tagesportion (10 g) sind 5 g reines L-Glutamin in Pharmasports BCAA + Glutamin enthalten.
Pharmasports BCAA + Glutamin kommt täglich zum Einsatz, unabhängig davon ob Sie Sport treiben oder nicht. An Trainingstagen wird Pharmasports BCAA + Glutamin vor sportlicher Aktivität mit einer Menge von 5 Gramm, sowie 5 Gramm nach dem Training mit ausreichender Flüssigkeit wie Wasser oder Fruchtsaft zu sich genommen. Wird nach dem Training ein Proteinshake zu sich genommen, so wird die komplette Tagesportion von 10 Gramm vor dem Training genutzt. An trainingsfreien Tagen sollten Sie sofort nach Erhalt eine 5-Gramm-Portion und kurz vor dem Zubettgehen eine 5-Gramm-Portion erhalten. Zum Schlafen benutze ich eine spezielle Matratze für eine bessere Nacht für meinen Körper. Test der Emma Matratze und Sie werden Ihre besten Nächte haben.
Wer kann Pharmasports BCAA + Glutamin nutzen?
Pharmasports BCAA + Glutamin kann von männlichen, sowie weiblichen Anwendern genutzt werden. Auch unerfahrene Anwender können von einer Einnahme profitieren. Des weiteren kann Pharmasports BCAA + Glutamin von Anwendern genutzt werden, die sich im Rahmen eines Muskelaufbau-Trainings oder in einer kalorienreduzierten Diät befinden.
Achten Sie bitte während der Einnahme des Produktes darauf, die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht zu überschreiten. Zudem sollte Pharmasports BCAA + Glutamin nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Pharmasports BCAA + Glutamin ist nicht für Kinder oder Jugendliche geeignet und sollte auch nicht von Schwangeren oder Stillenden genutzt werden.
Produktfakten:
– Pharmasports BCAA+Glutamin ist ein Nahrungsergänzungsmittel
– enthält 50 % L-Glutamin
– enthält 50 % BCAA‘s
– frei von Trennmittel
– frei von Farbstoffen
– frei von Geschmacksstoffen
– für Frauen und Männer geeignet
– wiederverschließbare, lichtundurchlässige Standdose
– Inhalt: 500 g (= 50 Tagesportionen á 10 g)
Gezielter Verzicht auf Zusätze
Mit Pharmasports BCAA + Glutamin erhalten Sie ein 100% reines Produkt – welches gänzlich ohne Zusätze wie Farbstoffe, Trennmittel oder Geschmacksstoffe auskommt, um dem Anwender ein möglicht hochwertiges und reines Produkt zu bieten.
Die Pharmasports GmbH & Co KG wurde Anfang 2006, genauer am 10. Februar 06 gegründet. Seither gilt Pharmasports als eine der Besten Adressen für Nahrungsergänzungsmittel. Das heutige Team, welches sich um den Geschäftsführer und Firmengründer David Netzeband bildete, versorgt mittlerweile erfolgreich Kunden rund um den Globus. Den Größten Anteil macht dabei aber nach wie vor inländische Markt aus. Die Bestellungen und die Pflege des Onlineshops werden täglich von den Mitarbeitern abgefertigt. Durch das gut geschulte Team ist möglich individuell, schnell und mit höchster Qualität auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Dabei legen wir unsere eigenen Ansprüche sehr hoch, denn jeder einzelne Kunde soll eine individuelle, kompetente aber auch persönliche Beratung erhalten. Für die perfekte Betreuung steht jedem Mitarbeiter freie Zeiteinteilung zur Verfügung. Auf diese Weise muss kein Kunde schnell abgespeist werden. Außerdem ist es jedem Mitarbeiter möglich, sich in jedem Bereich selbstständig weiterzubilden.
Archiv Bild von 2007
Seit mehr als einer Dekade versuchen wir, als Pharmasports, Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Pulver, Tabletten oder auch als Liquids mit einer sauberen Qualität zu einem guten Preis anzubieten. Dabei legen wenig Wert auf Werbung, sondern versuchen über die hohe Zufriedenheit unsere Kunden in puncto Qualität, Preis und Beratung unseren Absatz stetig zu erhöhen. Denn nur so ist möglich die angebotenen Produkte günstig zu halten und ebenso zu verkaufen.
Pharmasports – Mehr als nur ein Label
Da wir uns stetig für Sie weiterentwickeln, bleibt es natürlich nicht aus, dass sich auch unsere angebotenen Marken verändern. Was einst nur mit Pharmasports begann, hat sich Indes zu einer Vielzahl von Labels entwickelt. „Netzeband“ und „Pro Natural“ sind bei nur zwei Beispiele.
Ein kleiner Überblick unserer Marken:
– Pharmasports
– Pro Natural
– ASG
– Steiner
– Netzeband
– Bergen
– Athletics Body
– DDN
– Dybanix usw.
Unsere Bestseller der genannten Marken im Überblick:
Pharmasports Tribulus 680
Das altbekannte Tribulus 680 versorgt sie bei einer Tagesportion von 3 Kapseln mit 2049mg reinem Bulgarischen Tribulus Terrestris Extrakt. Hierbei handelt es sich um ein Tribulus Extrakt welches einen Saponingehalt von 90% und Prodiocin von 45% vorweisen kann.
Pro Natural – L-Carnosin
L-Carnosin ist ein körpereigener Stoff, welcher unteranderem in den Muskel- und Nervenzellen zu finden ist. Pro Kapsel versorgt Sie dieses Produkt mit 500 Milligramm L-Carnosin
ASG – Arginin – Citrullin Pulver
Dieser bestseller kommt mit einer 50-50 Mischung der Aminosäuren L-Arginin und L-Citrullin daher. Pro Dose erhalten Sie 750 Gramm Pulver. Diese Menge Entspricht ca. 150 Tagesportionen.
Steiner – Protein Tabs
Die Steiner Protein Tabs liefern Ihrem Körper eine Kombination von Aminosäuren, welche allesamt Lupinen entstammen. Diese Tablette werden immer zu den Mahlzeiten eingenommen
Netzeband – Gefäß Plus
300 Kapseln mit einer Mischung aus L-Arginin, L-Citrullin und Coenzym Q10.
Bergen – Sango Meeres Koralle
Die Sango Meereskoralle enthält bis zu 20% Calcium und 10% Magnesium. Zusätzlich liefer sie bis zu 70 weitere Mineralstoffe und Spurenelemente.
Dybanix – Demoluition Burn
Der Dybanix Demolition Burn ist ein deutsches Markenprodukt, welches den Anwender unter anderem mit Grüntee Extrakt, Citrus Aurantium Extrakt und Koffein versorgt.
Archiv Bild von 2007
Alle Produkte unseren Hauseignen Marken werden sowohl mit altbewährten Wirkstoffen, wie auch nach traditionellen Rezepturen hergestellt. Die Herstellung der Produkte erfolgt ausschließlich in Deutschland.
Alle Produkte unserer geführten Eigenmarken werden in Deutschland produziert. Dieses Vorgehen sichert die Qualität der angebotenen Produkte. Denn wir wollen nicht nur verkaufen, sondern vor allem unsere Kunden dabei unterstützen, ihren Körper mit den richtigen und besten Nährstoffen zu versorgen.
Dabei hat natürlich jede Hausmarke von uns, spezielle Produkte, die die jeweilige Marke einzigartig in ihrem Angebot machen. So haben wir mit den „Netzeband“ Produkten eigens hoch dosierte Produkte, die vor allem für gesundheitliche Gründe eingesetzt werden können. „Pharmasports“ hingegen liefert überwiegend Nahrungsergänzungsmittel für sportlich motivierte Anwender. In der Gesamtheit der Angebote sollte also jeder fündig werden. Natürlich ist es auch möglich, wenn nicht sogar gewollt, dass sich Interessenten vorerst von unserem Personal bezüglich der korrekten Auswahl beraten lassen um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Mass Gainer bzw. Weight Gainer sind längst nicht mehr nur unter Bodybuildern beliebt, sondern finden auch in vielen anderen Sportarten immer mehr Anwender. Weight Gainer werden dazu eingesetzt, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und somit für mehr Muskelmasse und Kraft zu verhelfen. Aber worauf muss beim Weight Gainer geachtet werden? Wie gestaltet sich die Einnahme? Wie viele Portionen sollte man täglich zu sich nehmen? All diese Fragen beantworten wir Ihnen in diesem ausführlichen Informationstext.
Was genau ist ein Weight Gainer?
Bei einem Weight Gainer handelt es sich um ein Gemisch aus Proteinen, sowie Kohlenhydraten. Oftmals werden noch Zusätze wie Creatin, Vitamine, Mineralstoffe oder Fettsäuren zugemengt, um den Körper mit vielen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Weight Gainer enthalten eine Menge Kilokalorien (kcal) und werden oftmals auch als Ersatzmahlzeiten eingesetzt. Vor allem Bodybuilder und Kraftsportler nutzen Weight Gainer um für mehr Körpermasse und Kraft zu sorgen. Bodybuilder verwenden die Nahrungsergänzungsmittel auch, um sich besser zu fühlen und ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Für wen sind Weight Gainer interessant?
Weight Gainer sind für Anwender interessant, die Probleme mit dem Aufbau von Körpermasse haben. So genannte Hardgainer (zu deutsch etwa mühevolle Zunehmer) haben immer wieder Probleme damit, gezielt für mehr Körpermasse zu sorgen. Dies ist entweder schlechten Essgewohnheiten oder einer überdurchschnittlich schlechten Verwertung von Kohlenhydraten geschuldet. Selbst bei Aufnahme großer Mengen von Nahrungsmitteln nehmen sie nur sehr schwer an Gewicht zu. In diesem Fall kommen Weight Gainer hauptsächlich nach den Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abendbrot) oder nach intensiver sportlicher Akitvität zum Einsatz.
Wie viele Portionen sollte man täglich verzehren?
Da Weight Gainer von ihrer Zusammensetzung sehr variieren, kann man die Einnahme der täglichen Einnahmeportionen leider nicht so einfach verallgemeinern. Aus diesem Grund empfiehlt sich, dass Produkt genauso zu dosieren, wie es vom Inverkehrbringer auf dem Etikett verzeichnet ist und die angegebenen täglichen Portionsmengen nicht zu überschreiten.
Welche Weight Gainer hat Pharmasports im Sortiment?
Einer unserer beliebtesten Weight Gainer stellt das Pharmasports Muscle Meal dar. Mit der effektiven Kombitnation aus 2 wertvollen Kohlenhydrat-Quellen (Gerste & Hafer), sowie Sojaprotein-Isolat und Whey-Isolat erhalten Sie eine wahre Nährstoff-Bombe, welche Sie rund um Ihr Training unterstützt. Beide verarbeiteten Kohlenhydratarten verfügen über einen niedrigen glykämischen Index (NGI)! Das heißt, dass es nach dem Verzehr von Pharmasports Muscle Meal zu einem relativ konstanten Blutzuckerspiegel und einer gemäßigten Insulinausschüttung kommt und die Fettabspeicherung, die bei vielen das Problem ist, erheblich zu senken und reduzieren!
Geliefert wird Pharmasports Muscle Meal in einer lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standdose mit einem Inhalt von 2000 Gramm in der Geschmackssorte Vanille. Die Zubereitung erfolgt ganz einfach und unkompliziert mit Wasser oder fettarmer Milch.
Neben Pharmasports Muscle Meal zählt unserer Pharmasports Whey Gainer Professional zu den beliebtesten Weight Gainern in unserem Angebot. Der Pharmasports Whey Gainer Professional enthält neben WPC (Whey Protein Concentrate) noch zusätzliches Maltodextrin, Fructose, Isomaltulose, Hafermehl, sowie verschiedene Vitamine und Mineralstoffe. Erhältlich ist der Pharmasports Whey Gainer Professional in den Geschmackssorten Vanille, Banane, Erdbeere, sowie Schokolade. Geliefert wird das Produkt in einem lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Eimer mit einem Inhalt von 4500 Gramm. Auch hier erfolgt die Zubereitung ganz unkompliziert mit Wasser oder fettarmer Milch.
L-Lysin stellt eine der 8 „essentiellen“ Aminosäuren dar, welche vom menschlichen Körper nicht selbst gebildet werden kann. Aus diesem Grund muss sie über die Nahrung aufgenommen werden. Die Aminosäure L-Lysin ist am Knochwachstum, Wundheilung und der Zellteilung beteiligt und wird zudem für den Aufbau von anderen Aminosäuren benötigt.
Oftmals wird L-Lysin auch als „absolut unentbehrliche Aminosäure“ bezeichnet. Da pflanzliche Lebensmittel im Gegensatz zu den tierischen Lebensmitteln eher lysinarm sind, sollte insbesondere Veganer auf eine ausreichende Zufuhr an L-Lysin achten.
L-Lysin in der täglichen Nahrung
L-Lysin ist in einer ganzen Reihe verschiedener Lebensmittel zu finden, die uns täglich begleiten. So zählen beispielsweise Lebensmittel wie Schweinefleisch, Rindfleisch, Thunfisch oder Eier und Käse zu den Lebensmitteln, welche reich an der Aminosäure L-Lysin sind. Vegetarier, sowie Veganer haben die Möglichkeit, ihren täglichen Bedarf der Aminosäure L-Lysin über Hülsenfrüchte wie Linsen, Sojabohnen oder Erdnüsse abzudecken.
L-Lysin gegen Herpes?
Leute, die oftmals mit Herpes zu tun haben sind die, den L-Lysin wohl schon längst ein Begriff sein sollte. L-Lysin kann nämlich nicht nur bei der Bekämpfung von Herpes helfen, sondern Herpes-Infektionen auch gezielt vorbeugen. Eine Menge von 1-2 Gramm L-Lysin reicht als vorbeugende Maßnahme meist schon aus.
Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel ist L-Lysin in verschiedenen Formen erhältlich. So kann man sich bei der Wahl eines L-Lysin-Produktes oftmals zwischen Kapseln, Tabletten oder der Pulvervariante entscheiden.
L-Lysin Einnahme
Die Einnahme von L-Lysin sollte täglich und mit ausreichend Flüssigkeit wie Wasser oder Fruchtsaft erfolgen.
L-Lysin Dosierung
Der tägliche Bedarf der Aminosäure L-Lysin liegt bei 38 mg (Milligramm) pro Kg (Kilogramm) Körpergewicht. So hat ein Anwender mit einem Körpergewicht von 70 Kg (Kilogramm) einen Bedarf von 2660 mg (Milligramm) L-Lysin täglich. Dieser kann über die tägliche Nahrung oder zudem via Nahrungsergänzungsmittel abgedeckt werden. Kinder haben hingegen einen deutlich höheren Bedarf an L-Lysin. So räumt man bei Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren einen täglichen Bedarf von 44mg pro Kilogramm Körpergewicht ein.
L-Lysin Produkte bei Pharmasports
Natürlich bietet Ihnen auch das Pharmasports-Team eine Auswahl an verschiedenen L-Lysin Produkten. So können Sie sich bei uns zwischen der Kapsel-, Tabletten- oder Pulvervariante entscheiden. Mit Pharmasports L-Lysin erhalten Sie beispielsweise ein komplett reines L-Lysin Pulver – ganz ohne Zusätze wie Farb- oder Geschmacksstoffe. Bis auf 100% L-Lysin findet sich in diesem Produkt nichts anderes. Pro Standbeutel sind 250 Gramm enthalten, welche 83 Tagesportionen á 3 Gramm entsprechen. Geliefert wird Phatrmasports L-Lysin in einem lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standbeutel.
Unsere komplette Auswahl von L-Lysin Produkten finden Sie hier: L-Lysin
Whey Protein – vor allem für Sportler der „alten Schule“ ein absolutes Muss, dass nach dem Training keinesfalls fehlen darf. Whey Proteine (auch unter der Bezeichnung „Molkenprotein“ bekannt) werden schon seit sehr vielen Jahren von Sportlern aus den verschiedensten Sportarten eingesetzt, um den Körper mit wertvollen Proteinen (Eiweiß) zu versorgen. Aber warum entscheiden sich so viele Anwender für Whey Protein und nicht für ein anderes Protein? Die Antwort auf diese Frage ist relativ einfach: die biologische Wertigkeit, aufgrund des sehr starken Aminosäureprofils.
Unter anderem finden sich in Whey Protein die so genannten „branched chain amino acids“ (kurz auch als BCAA’s bezeichnet), welche sich aus L-Leucin, L-Isoleucin, sowie L-Valin bilden. Umgangssprachlich werden BCAA’s auch als „verzweigtkettige Aminosäuren“ bezeichnet, was im übrigen auch die deutsche Übersetzung der branched chain amino acids entspricht. BCAA’s können vom Körper leider nicht selbst hergestellt werden. Dies beudeutet, dass diese über die Nahrung zu sich genommen werden.
Zu den natürlichen Quellen für BCAA’s zählen Lebensmittel wie Hühnchen, Steak, Thunfisch oder Lachs. Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel werden BCAA’s oftmals auch in Form von Pulver, Kapseln oder Tabletten angeboten und von Anwendern aus verschiedensten Sportbereich genutzt. Whey Protein bringt den Vorteil mit sich, dass nicht nur 4-5 Gramm BCAA’s pro 30 Gramm Whey Protein Pulver enthalten sind, sondern zudem auch viele andere wertvolle Aminosäuren, um den Körper zu unterstützen.
Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel ist Whey Protein in verschiedenen Formen bzw. Qualitätsstufen erhältlich. So kann man sich neben der bekanntesten Form, dem Whey Protein Konzentrat (WPC „Whey Protein Concentrate“), zudem auch für die Isolat (WPI „Whey Protein Isolate“)- oder Hydrolysatform (WPH „Whey Protein Hydrolysate“) entscheiden. Whey Protein Konzentrat gilt als die günstigste Variante des erhältlichen Whey Protein.
Whey Protein Konzentrat überzeugt mit einem geringen Fettanteil und bringt alle wichtigen Mineralstoffe und Vitamine mit sich, die auch in der Milch zu finden sind. Whey Protein Isolat zeichnet sich im Gegensatz zu Whey Protein Konzentrat durch eine höher Konzentration an Eiweiß aus. Zudem ist der Anteil an Laktose beim Whey Protein Isolat deutlich minimiert, was wiederum für Sportler interessant ist, welche sich mit einer Laktoseintoleranz auseinandersetzen müssen.
Einfach und unkompliziert ausgedrückt: Whey Protein Hydrolysat gilt als die weltweit beste und hochwertigste Form des Whey Protein (Molkenprotein). Whey Protein Hydrolysat zeichnet sich mit der besten biologischen Verfügbarkeit, sowie mit der schnellsten Wirkung aus. Aufgrund des sehr hohen Verkaufspreises fällt die Wahl bei Anwendern meist auf die Konzentrat- oder Isolatvariante.
Pharmasports Whey Protein Neutral stellt die klassische Whey Protein-Variante dar – die des Whey Protein Konzentrates. Die Nährwerte dieses hochwertigen Protein Pulvers sprechen dabei für sich. Pro Einzelportion (30 Gramm) finden sich in Pharmasports Whey Protein Neutral 23 Gramm reines Protein. Dies entspricht einem Proteingehalt von 77% .
Neben einem hohen Proteinanteil glänzt Pharmasports Whey Protein Neutral zudem mit einem geringen Kohlenhydrat- und Fettanteil (1,5 Gramm Fett – 3,0 Gramm Kohlenhydrate pro Portion (30 Gramm)). Gezielt wurde bei diesem Produkt auf Zusätze wie Farb- oder Geschmacksstoffe verzichtet, um den Anwender ein möglichst reines und hochwertiges Produkt zu bieten. Aus diesem Grund finden sich keine Aromen, Farbstoffe oder sontigen Zusätze im Produkt. Pro Standbeutel sind 1000 Gramm enthalten, welche zugleich 33 Einzelportionen á 30 Gramm entsprechen. Die Einnahme von Pharmasports Whey Protein Neutral sollte wenn möglich nach intensiver Anstrengung (zum Beispiel Kraftsport, Laufen oder andere Sportarten) erfolgen.
Geliefert wird Pharmasports Whey Protein Neutral in einem lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standdbeutel, welcher eine optimale Lagerung des Produktes ermöglicht. Bewahren Sie den Standbeutel einfach kühl, trocken und dunkel, um den Inhalt des Standbeutels optimal zu lagern.
Wie jeden Monat verlost das Pharmasports-Team wieder eine Kleinigkeit für das Spielerherz der Pharmasports Kunden / Athleten. Zu gewinnen ist eine (1) tolle Spielkonsole, welche aktuell wohl im ganzen „Spieler-Deutschland“ gebraucht wird. Sie müssen bei uns keine schwierigen oder aufwendigen Fragen beantworten, Sie brauchen sich nur unverbindlich und selbstverständlich kostenlos für das Gewinnspiel registrieren und sind automatisch bei der Verlosung vom Monat November 2017 dabei!
Die Spielregeln sind mehr als einfach! Am Gewinnspiel nehmen alle Registrierungen teil, die im Monat November 2017 schriftlich über das Internet eingegangen sind. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Pharmasports-Mitarbeiter und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Die Gewinner sind damit einverstanden, dass ihre Namen, Fotos und Adressen veröffentlicht werden. Das Pharmasports-Gewinnspiel findet auf internationaler Ebene (Deutschland, Schweiz und Österreich) statt, für weitere Informationen zu den besten Spielen, die Sie jetzt spielen können.
Die Teilnahme ist unabhängig von einer Bestellung. Ob Sie bestellen oder nicht – Ihre Gewinnchancen bleiben immer gleich.
Folgende Artikel sind für Sie zu gewinnen: Nintendo Switch Konsole in der Farbe Rot inkl. des Nintendo Switch Spiels „Super Mario Odyssey“.
L-Leucin ist längst nicht mehr nur unter Bodybuildern und Kraftathleten bekannt, sondern kommt des Öfteren auch unter ernährungsbewussten und gesundheitsorientierten Anwendern zum Einsatz. Aber wofür genau ist diese Aminosäure geeignet? Wann wird sie zu sich genommen? Wie viel sollte man am Tag zu sich nehmen? Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns detailliert im weiteren Verlauf dieses Informationstextes.
Was genau ist L-Leucin?
Leucin stellt eine essentielle Aminosäure dar. Dies bedeutet, dass diese Aminosäure für den Körper lebensnotwendig ist und der menschliche Körper darauf angewiesen ist. Da der menschliche Körper leider nicht in der Lage ist, diese Aminosäure selbst zu bilden, muss sie von außen zugeführt werden. Dies kann entweder über Lebensmittel erfolgen, welche L-Leucin enthalten oder notfalls über Nahrungsergänzungsmittel.
Bekannt ist L-Leucin hauptsächlich durch BCAA’s (branched chain amino acids), was übersetzt so viel wie „verzweigtkettige Aminosäuren“ bedeutet. Neben L-Isoleucin und L-Valin stellt L-Leucin eine der 3 verzweigtkettigen Aminosäuren dar, aus denen BCAA’s gebildet werden. Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel ist L-Leucin in vielen Produkten enthalten. So ist es beispielsweise in den bereits genannten BCAA’s zu finden, in verschiedenen Proteinen (Eiweiß-Produkten) oder ein Bestandteil in Aminosäure-Drinks.
Für wen eignet sich L-Leucin?
Da es sich bei L-Leucin um eine essentielle, also lebensnotwendige Aminosäure handelt, ist diese natürlich nicht nur für Sportler interessant. Jedoch ist es für Sportler enorm wichtig, diese Aminosäuren in ausreichender Menge dem Körper zuzuführen, da diese einen erhöhten Bedarf an L-Leucin haben. Im Sportbereich wird L-Leucin hauptsächlich im Rahmen eines Muskelaufbau-Trainings oder in einer kalorienreduzierten Diät genutzt, da diese nicht nur eine anabole (aufbauende) Wirkung mit sich bringt, sondern zudem noch als effektiver Muskelschutz fungiert.
Fehlen dem Körper die richtigen Aminosäuren, so kann der katabole Prozess (Abbau von Muskelmasse) nicht gestoppt werden und es werden ungewollt Muskeln verbrannt. Aus diesem Grund sollte L-Leucin von Anwendern die einer körperlichen Belastung ausgesetzt sind (hartes Training) die Aminosäure L-Leuin vor und nach der Trainingseinheit nutzen, um dem Körper immer ausreichend Nährstoffe zur Verfügung zu stellen. Ein weiterer Vorteil ist die mögliche Einnahme bei männlichen, wie auch weiblichen Anwendern.
Wie viel L-Leucin sollte man täglich nutzen?
Der tägliche Bedarf der Aminosäure L-Leucin liegt bei etwa 1,0-1,5 Gramm. Dieser kann über die tägliche Nahrung oder im Zweifelsfall über Nahrungsergänzungsmittel reguliert werden. Eine Überdosierung von l-Leucin macht sich meist über Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Durchfall bemerkbar. Welche Lebensmittel für eine optimale Versorgung in Frage kommen, erfahren Sie ein Stück weiter unten im Text. Dort haben wir Ihnen nicht nur die wertvollsten Lieferanten für L-Leucin näher gebracht, sondern zudem in tierischen und pflanzlichen Quellen unterschieden.
Pulver oder lieber Kapseln?
Dies kommt ganz darauf an, mit welcher Einnahmevariante Sie am besten zurecht kommen. Im Gegensatz zu Pulver sind Kapseln oder Tabletten deutlich leichter einzunehmen und lassen sich zudem viel einfacher transportieren. Jedoch muss man eine gewisse Menge an Kapseln oder Tabletten schlucken, um den gewünschten Bedarf abzudecken. L-Leucin Pulver hingegen ist schwierig einzunehmen, da es erst in Flüssigkeit gelöst werden muss, um verzehrt werden zu können.
Trotzdessen darf hier nie der Punkt untergehen, dass man mit einem Pulver-Produkt grundsätzlich immer billiger wegkommt, als mit Kapseln oder Tabletten. Wer also keine Probleme mit der Einnahme von Pulver hat, dem empfehlen wir dieses auch ganz klar, weil man dabei am meisten Geld spart und dem Körper keine Zusätze wie Gelatine, Trennmittel, Farb- oder Geschmackstoffe zuführt.
L-Leucin in Lebensmitteln
L-Leucin findet sich in einem Großteil unser Lebensmittel. So kann man den täglichen Bedarf dieser wertvollen und effektiven Aminosäure beispielsweise über Lebensmittel wie Rindfleisch, Kuhmilch, Lachs oder Hühnereiern abdecken. Für Veganer oder Vegetarier eignen sich pflanzliche Lebensmittel wie Walnüsse, Vollkornmehl oder Reis, um den täglich Bedarf von L-Leucin zu decken.
Pharmasports L-Leucin Kapseln
Mit Pharmasports L-Leucin Kapseln erhalten Sie ein Kapselprodukt, welches Sie in der einfachen und bequemen Kapselform mit wertvollem L-Leucin in hoher Qualität unterstützt. Pro Kapsel findet sich in dieser hochwertigen Nahrungsergänzung 500 mg (Milligramm) reines L-Leucin. Durch die pflanzliche Kapselhülle (HPMC)sind Pharmasports L-Leucin Kapseln zudem für Veganer und Vegetarier geeignet. Pro Dose sind 240 Kapseln enthalten, die zugleich 80 Tagesportionen á 3 Kapseln entsprechen. Geliefert werden Pharmasports L-Leucin Kapseln in einer lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standdose. Zur detaillierten Produktbeschreibung gelangen Sie hier: Leucin Kapseln
Bevor wir uns dem Produkt widmen, gehen wir erst einmal auf die wichtigsten Fragen ein und klären für Sie, um was es sich bei AAKG (Arginin Alpha-Ketoglutarate bzw. L-Arginin-Alpha-Ketoglutarat) handelt.
Was genau ist AAKG bzw. L-Arginin-Alpha-Ketoglutarat?
Bei AAKG (oftmals auch Arginin AKG oder L-Arginin-Alpha-Ketoglutarat) handelt es sich um eine Weiterentwicklung der semi-essentiellen Aminosäure L-Arginin. Diese Verbindung setzt sich aus 2 Teilen zusammen:
– 1. Die Aminosäure L-Arginin (oftmals auch nur als Arginin bezeichnet)
– 2. Alpha-Ketoglutarate
Arginin AKG wird hauptsächlich im Sportbereich genutzt und kommt oftmals unter Sportlern aus dem Bereich des Bodybuilding zum Einsatz, um den Muskelpump unter körperlicher Belastung zu erhöhen bzw. zu verstärken. Da der Bedarf der Aminosäure L-Arginin bei Sportlern deutlich größer ist, sollte auf eine ausreichende Zufuhr von außen geachtet werden. Dies kann in Form von arginin-haltigen Lebensmitteln, sowie Nahrungsergänzungsmitteln erfolgen. Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel wird Arginin AKG (AAKG) meist in Form von Kapseln, Tabletten oder Pulver angeboten. Die verzehrfertige, flüssige Form ist eher selten anzutreffen.
Findet sich Arginin AKG auch in der täglich Nahrung?
Da es sich bei L-Arginin um eine Verbindung aus L-Arginin und Alpha-Ketoglutarate handelt, ist diese nicht in natürlicher Form zu finden. Es können lediglich Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an L-Arginin verzehrt werden, zu dem unter anderem Rumpsteak, Schweinesteak, Schinken oder auch Hühnerei gehören. Vegetarier und Veganer können ihren Bedarf an der Aminosäure L-Arginin über Lebensmittel wie Wallnüsse oder auch Haferflocken abdecken.
Können auch Frauen Arginin AKG nutzen?
Die Antwort lautet einfach und ganz klar: Ja! Auch Frauen können die Aminosäureverbindung L-Arginin-Alpha-Ketoglutarate nutzen, um im Sportbereich für bessere Resultate zu sorge und den täglichen Bedarf dieser Aminosäure zu decken.
ESN AAKG – rein und in Deutschland hergestellt
ESN AAKG stellt ein hochwertiges Aminosäure-Produkt dar, dass Sie ausschließlich mit der Aminosäure „L-Arginin-Alpha-Ketoglutarat“ versorgt. L-Arginin AKG zählt vor allem unter Leistungssportlern zu einer der beliebtesten Aminosäuren überhaupt. Aber was genau macht ESN AAKG so besonders? Ganz einfach – der pflanzliche Ursprung der Aminosäure in diesem Produkt. Dadurch ist dieses Produkt für einen deutlich größeren Anwenderkreis geeignet(unter anderem auch Anwender die einer veganen oder vegetarischen Lebensweise folgen). Zudem handelt es sich bei ESN AAKG um ein in Deutschland hergestelltes Qualitätsprodukt. Geliefert wird ESN AAKG in einem lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standbeutel mit einem Inhalt von 500 Gramm.
Wie viel Gramm ESN AAKG sollte man am Tag zu sich nehmen?
Die Tagesportion bei ESN AAKG beträgt 5 Gramm, welche ganz einfach und umkompliziert in ausreichend Flüssigkeit wie Wasser oder Fruchtsaft eingerührt wird. An Trainingstagen sollte die Tagesportion von 5 Gramm ungefähr 15-20 Minuten vor sportlicher Aktivität zu sich genommen werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge sollte hierbei nicht überschritten werden.
Kann man dieses Produkt auch während einer Diät nutzen?
Ja, ESN AAKG kann nicht nur im Rahmen eines Muskelaufbau-Trainings, sondern auch in einer kalorienreduzierten Diät genutzt werden. Vor allem aus diesem Grund zählen Nahrungsergänzungsmittel wie ESN AAKG zu den beliebtesten Produkten, um unter körperlicher Belastung den gewünschten Museklpump zu verstärken.
ESN AAKG Produktfakten:
– enthält ausschließlich L-Arginin-Alpha-Ketoglutarat
– NO Pump Supplement für Bodybuilder und Leistungssportler
– AAKG Formula – hochwertiges Arginin
– Rohstoff ist pflanzlichen Ursprungs
– geeignet für Vegetarier und Veganer
– ESN Supplements > Made in Germany
– Qualitätsprodukt hergestellt in Deutschland
Pharmasports Arginin AKG – ebenfalls reines Arginin AKG Pulver ohne Zusätze
Natürlich bietet Ihnen auch das Pharmasports-Team ein hochwertiges Arginin AKG-Produkt, welches pflanzlichen Ursprungs ist und somit auch von Anwendern genutzt werden kann, die sich vegan oder vegetarisch ernähren. Geliefert wird Pharmasports Arginin AKG in einer lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standdose mit einem Inhalt von 500 Gramm, welche 100 Tagesportionen á 5 Gramm entsprechen. Auch Pharmasports Arginin AKG ist frei von unnötigen Zusätzen wie Farb- oder Geschmacksstoffen und kommt in 100% reiner Form zu Ihnen. Detaillierte Produktinformationen zu Pharmasports Arginin AKG finden Sie hier: Pharmasports Arginin AKG