Vitamin D3 gibt es hierzulande in den unterschiedlichsten Formen, Varianten und Dosierungen. Die Einnahmen des Sonnenscheinvitamins ist für viele Menschen bereits zum Alltag geworden, ob verschrieben oder selbst entschieden. Dass Vitamin D3 besonders im Winter eine gute Figur macht (nicht auf den Körper bezogen) sollte hinlänglich bekannt sein. Die dunkle und nass-kalte Jahreszeit ist schließlich nicht gerade für lange, Sonnen-reiche Tage bekannt. Wer seinen Körper in dieser Zeit mit etwas Vitamin D3 auffüllen möchte der ist mit qualitativ hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln gut beraten.
In folgenden Formen können Vitamin D3 und K2 Produkte gekauft und eingenommen werden:
– Vitamin D3 Tabletten
– Vitamin D3 Kapseln
– Vitamin D3 Liquid/Flüssig/Tropfen
Welche Form dabei für den jeweiligen Anwender am besten ist, sollte individuell entschieden werden und kommt meistens nur auf die Vorlieben des einzelnen an. Bei der Wahl des richtigen Produktes sollte immer auf eine vernünftige Dosierung geachtet werden. Der Vitamin D3 Gehalt eines Produktes wird überwiegend in i.E. (internationale Einheiten) angegeben. Die gängigsten Produkte beginnen meist bei 800 i.E. und enden bei 10´000 i.E. . Die empfohlenen Tagesverzehrmenge liegt in Deutschland bei 1000 i.E. am Tag. Es kann also sein, dass Sie je nach Produkt nur eine Tablette alle 10 Tage einnehmen müssen um die empfohlene Dosierung zu erreichen.
Gibt es Kombi-Produkte?
Auf dem Markt gibt es jegliche, vorstellbare Kombinationen von Vitaminen. Auch Vitamin D3 ist eine oft verwendete Komponente. Mittlerweile lassen sich sogar Produkte finden, die Vitamin D3 enthalten bzw. bei denen es zugesetzt wurde.
Bezogen auf Nahrungsergänzungsmittel ist Vitamin D3 entweder einzeln oder mit Vitamin K2 kombiniert. Dieses Vitamin gilt als „Gegenspieler“ zum Sonnenschein Vitamin und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt.
Vor der Einnahme eines Vitamin D3 Produktes wäre es ratsam einen Test zu machen, um seinen Ausgangswert zu kennen und ggf. einen Zielwert Mithilfe eines Arztes auszumachen.
Wann sollte von einer Einnahme abgesehen werden?
Sollten bereits Medikamente wie Blutverdünner oder andere eingenommen werden, sollte die Einnahme von Vitamin D3 und K2 Produkten unbedingt im Vorhinein mit einem Arzt abgesprochen werden. Auch Kinder und schwangere sollten von einer Einnahme absehen.
Wann Stellt der Körper Vitamin D3 her?
Das Sonnenscheinvitamin bzw. Vitamin D3 ist ein Körpereigenes Vitamin, welches im Grunde genommen nicht zusätzlich eingenommen werden muss, wenn die Höhe der Körpereigenen Produktion stimmt. Um Vitamin D3 zu produzieren, müssen Sonnenstrahlen auf die freie Haut treffen. Die beste Zeit vom Frühling bis Herbst, liegt dabei am Tag zwischen 10Uhr und 15 Uhr. Je nach Hauttyp werden unterschiedliche Mengen Vitamin D3 produziert. Um einen genauen Anhaltspunkt über die Körpereigene Vitamin D3 Produktion zu bekommen, kann jeder seinen D3 Wert messen lassen.
Wie wird Vitamin D3 in der Winterzeit im Körper produziert?
Im Winter ist es kalt und dunkel, jedenfalls in Mitteleuropa. In dieser Jahreszeit wird im Körper automatisch weniger Vitamin D3 produziert. Dies liegt ganz einfach daran, dass man sich weniger der Sonne aussetzen kann. Nur wenige Menschen werden selbst bei schönen Wetter, genügend Zeit mit freier Haut in der Sonne verbringen. Denn selbst wenn die Sonne scheint, ist es einfach zu kalt um genügend freie Haut zu zeigen.
Reines echtes Koffein und wenig ist viel mehr
Nur mal so vor ein harten Training nehme ich immer 1 bis 2 Koffein Tabletten oder reines Pulver 200 bis 300 mg reichen völlig aus. Denn Koffein hat außerdem auch eine Wirkung auf die Blutgefäße: Während sich die Blutgefäße in der Peripherie erweitern, verengen sich die Gefäße im Gehirn – deswegen kann Koffein bei Kopfschmerzen eine lindernde Wirkung haben. Deshalb ist mittlerweile in einigen Kopfschmerztabletten neben den schmerzlindernden Wirkstoffen auch Koffein enthalten. Wichtig ist echtes koffein in Deutschland gibt es nur wenig Firmen wo das Koffein geprüfft wurde. Die Pharmasports Koffein Tabletten und das DDN Koffein Pulver sind z.B geprüft und werden von den meisten versendet. Die Gefäßweitstellung in der Peripherie lässt auch eine positive Wirkung von Koffein auf unsere sportliche Leistungsfähigkeit vermuten, da die Muskulatur besser mit Sauerstoff versorgt werden kann. Darüber hinaus können sich auch die erhöhte Aktivität des Herzens sowie die Erweiterung der Bronchien durch Koffein positiv auf unsere Leistungsfähigkeit auswirken.
Sorry aber ihr macht hier unerfahrenen Menschen unnötig Angst bloß weil ihr euch einfach so random Tabletten einwerft. Ich nehme Koffein Tabletten (0,2 mg) gerade ständig wegen dem Prüfungsstress und ich hab keine Nebenwirkungen weil ich es gut dosiert einsetze. 0,1 mg Entsprechen ungefähr einer Tasse Kaffee, das wäre eine halbe Tablette. Dosiert einfach immer in halben Tabletten, seriously das passt echt. Sonst geht das auch voll aufs Geld. Totaler Quatsch 6 pillen zu nehmen, das sind 12 Tassen Kaffee als Droge oder zb. 4 Dosen redbull, natürlich bekommt man da Herzrasen. Das passiert aber nicht wenn man es richtig dosiert und wirken tut es trotzdem. Ich habe bis jetzt jede Prüfung unter koffein tabletten abgelegt, und davor ungefähr 1-2 Stunden geschlafen. Falls es hier jemandem ähnlich geht und du wenig schläfst empfehle ich unbedingt zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, da gibts so tabletten bei DM „bei erschöpfung und Müdigkeit“, damit kann man die Körperlichen nebenwirkungen vn schlafentzug ein wenig eindemmen und dem Körper gehts auch generell bessser (das sind einfach Vitamine die wichtig für Muskeln und Nervensystem sind, und gerade diese können sich hne schlaf ja nicht ausruhen) Thats it – peace