Schlagwort-Archive: Vitamin B12

Müde, schwach und abgeschlagen – Vitamin B12 könnte helfen

Vitamin B12 – Cobalamin

Cobalamin oder auch Vitamin B12 genannt, kann in unterschiedlichen Formen eingenommen werden. So können sie sich gezielt, ausgewogen ernähren und so einem Mangel aus dem Weg gehen oder Sie unterstützen Ihren Körper mit der richtigen Nahrungsergänzung zu. Ein Colabalamin Mangel kann jedoch schneller auftreten, als man vermuten mag.

Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, falls sie an einem Mangel leiden sind sie auf keinem Fall alleine.

Vitamin B12 Mangel

Überwiegend finden sie das essentielle Vitamin B 12 nur in Nahrung tierischen Ursprungs, gerade für Vegetarier oder Veganer ein eher problematischer Fakt. Hierbei muss meistens auf Nahrungsergänzung zurückgegriffen werden. Denn ein Mangel ist nicht empfehlenswert. So ist es unteranderem an der Blutbildung beteiligt und schützt das Herz-Kreislauf-System. Generell benötigt der Körper das Cobalamin, für zahlreiche Vitalfunktionen.

Welche Wirkung das B12 nun hat sehen Sie hier:

·         trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei

·         trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei

·         trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei

·         trägt zur normalen psychischen Funktion bei

·         trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei

·         trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei

·         trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei

·         hat eine Funktion bei der Zellteilung

Es ist also ersichtlich, dass ein Mangel vermieden werden sollte. Wer denkt oder bereits weiß, dass ein Vitamin B12 Mangel vorliegt, der sollte nun entweder seine Ernährung ändern oder auf das richtige Supplement zurückgreifen. Beides nicht ganz einfach, denn wie bei jedem Mineralstoff gibt es Mitlerweile unzählige Angebote. Egal ob Sie in die Apotheke, den Supermarkt oder ins Internet gehen fast überall werden Ihnen Produkte mit Vitamin B12 angeboten.

Welches B12 ist für Sie das richtige?

Am besten wäre natürlich das Vitamin aus der Nahrung zu ziehen, wenn das aber nicht in ausreichender Menge möglich ist, müssen Sie wissen wie Sie das Vitamin am liebsten einnehmen möchten.

Meistens haben Sie folgende Wahlmöglichkeiten:

·         Vitamin B12 in Kapselform

·         Vitamin B12 als Tablette

·         Vitamin B12 flüssig

·         Vitamin Kombipräparate

Welche dieser Darreichungsformen Sie auswählen, liegt ganz an Ihren Bedürfnissen. Achten Sie aber immer darauf, dass es sich um seriöse Hersteller handelt und die Produkte qualitativ sind.

 

 

 

 

Vitamin B12 Wirkung Einnahme Dosierung und alle Formen

Vitamin B12 Wirkung – Vitamin B12 Einnahme – Vitamin B12 Dosierung

 

Vitamin B12 stellt das einzige Vitamin aller wasserlöslichen Vitaminen dar, dass in der menschlichen Leber gespeichert werden kann. Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel ist Vitamin B12 meist in Form von Tabletten oder Kapseln zu finden, da sich eine Pulvereinnahme aufgrund der geringen Einnahmemenge als eher schwierig beschreiben lässt.

Bei akuten Mangelerscheinungen wird Vitamin B12 nicht selten vom Hausarzt über die Variante einer Injektion (Spritze) verabreicht. Vitamin B12 zählt neben Vitamin C zu den bekanntesten Vitaminen überhaupt. Was genau Vitamin B12 ist, was es kann und was es im menschlichen Körper anstellt, haben wir für Sie ausführlich im folgenden Informationstext beschrieben.

 

Was genau ist Vitamin B12?

 

Vitamin B12 (auch als Cobalamin bekannt) stellt ein wasserlösliches Vitamin dar, dass unter anderem wichtige Funktion im menschlichen Stoffwechsel übernimmt und für die Aufnahme von Folsäure eine entscheidende Rolle spielt. Bei Vitamin B12 handelt es sich um ein äußerst wichtiges Vitamin, welches nicht nur an der Blutbildung beteiligt ist, sondern zudem auch einen sehr wichtigen Schutz für das Herz-Kreislauf-System darstellt. Des weiteren ist Vitamin B12 für das menschliche Nervensystem unverzichtbar.

 

Die unterschiedlichen Vitamin B12-Formen

 

Vitamin B12 ist nicht gleich Vitamin B12, denn auch hier gibt es Unterschiede. Unterschieden werden dabei 4 Formen des Vitamin B12, welche wir Ihnen noch einmal gezielt näher bringen möchten.

Cyanocobalamin:

Bei Cyanocobalamin handelt es sich um die in der Nahrungsergänzungsmittelindustrie weit verbreitetste Form des Vitamin B12 – die synthetisch und somit künstlich hergestellte Form. Vorteil dieser Form ist ganz klar der recht günstige Preis, jedoch hat diese Form des Vitamin B12 den Nachtteil, dass bei diesem Wirkstoff mehrere Stoffwechselvorgänge benötigt werden, damit der Körper das Vitamin verwerten kann.

Metyhlcobalamin:

Metyhlcobalamin stellt die natürliche Form des Vitamin B12 dar, welche unter anderem auch in Lebensmittel/Nahrungsmittel zu finden ist. Der Vorteil dieser Vitamin B12-Form: Es muss nicht erst verstoffwechselt werden und kann somit direkt vom menschlichen Körper verwertet werden. Dies macht sich aber selbstverständlich auch wieder im Preis bemerkbar. Vitamin B12 Produkte, welche Metyhlcobalamin als Vitamin B12-Lieferanten nutzen, kosten einiges mehr als Cyanocobalamin- Vitamin B12.

Adenosylcobalamin:

Auch bei Adenosylcobalamin handelt es sich um eine natürliche Form des Vitamin B12. Sie ist häufig in der Leber, also im menschlichen VItamin B12-Speicher zu finden. Adenosylcobalamin zählt ebenfalls zu den Vitamin B12-Formen, die sofort vom menschlichen Körper verwendet werden und zudem noch zur Entgiftung genutzt werden können. Adenosylcobalamin wird eher selten in Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

Hydroxycobalamin:

Hydroxycobalamin stellt nicht nur eine natürliche, sondern die natürlichste Form des Vitamin B12 dar. Sie ist mit Vitamin B12 gleichzustellen, dass im menschlichen Körper von Bakterien und Mikroorganismen produziert wird und füllt die Speicher als effektivste Form des Vitamin B12 am besten wieder auf. Aufgrund des sehr teuren Rohstoffpreises findet man die Vitamin B12-Form Hydroxycobalamin äußerst selten in Form von Tabletten oder Kapseln.

Wie viel Vitamin B12 sollte man täglich zu sich nehmen?

 

Die tägliche Dosierung von Vitamin B12 richtet sich ganz nach dem Ernährungsbild, dem Alter des Anwenders, sowie nach anderen verschiedenen Faktoren. Aus diesem Grund ist eine Einnahme von Vitamin B12 als sehr individuell einzustufen. Außerhalb eines bestätigten Mangels spricht man von einem so genannten Ergänzungsbedarf, sollte der tägliche Bedarf nicht über die tägliche Nahrung abgedeckt werden. Jugendliche und Erwachsene haben einen täglichen Bedarf von:

Täglicher Bedarf an Vitamin B12 bei Jugendlichen und Erwachsene:

–    15 bis unter 19 Jahre: 3µg/mcg Vitamin B12 täglich

–   19 bis unter 25 Jahre: 3µg/mcg Vitamin B12 täglich

–   25 bis unter 51 Jahre: 3µg/mcg Vitamin B12 täglich

–   51 bis unter 65 Jahre: 3µg/mcg Vitamin B12 täglich

–   65 Jahre und älter: 3µg/mcg Vitamin B12 täglich

–   Schwangere: 3,5µg/mcg Vitamin B12 täglich

–   Stillende: 4µg/mcg Vitamin B12 täglich

Bei einem geringen Ergänzungsbedarf liegt die empfohlene Dosierung bei etwa 10 µg/mcg (Mikrogramm). Sollte ein voller Ergänzungsbedarf erforderlich sein, geht man von einer Tagesdosis zwischen 200-250 µg/mcg aus. Beim so genannten erhöhten Ergänzungsbedarf liegt die tägliche Einnahmemenge bei etwa 500 µg/mcg.

* µg/mcg = Mikrogramm

 

Vitamin B12-Darreichungsformen

 

Vitamin B12-Präparate sind in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Wer jetzt denkt, dass Kapseln oder Tabletten schon alles waren, der täuscht sich. Neben den klassischen Nahrungsergänzungsmittel (Kapsel oder Tablette) ist Vitamin B12 noch als Tropfen, Sirup, Injektion oder als Zahnpasta erhältlich. Alle gerade genannten Darreichungsformen sind frei erhältlich und können problemlos ohne Rezept vom Arzt käuflich erworben werden.

 

Ist Vitamin B12 in Lebensmitteln enthalten?

 

Vitamin B12 findet sich in einigen Lebensmitteln. Hauptsächlich ist Vitamin B12 in tierischen Lebensmitteln zu finden. So zählen beispielsweise Fleischinnereien, Fisch, Käse oder Quark zu den effektiven Lieferanten für Vitamin B12, welche man in der täglichen Nahrung findet. Das Lebensmittel mit dem höchsten Gehalt an Vitamin B12 ist jedoch ein pflanzliches (Chlorella). Bei Chlorella handelt es sich um eine so genannte Mikroalge, die neben Vitamin B12 auch zusätzliches Chlorophyll enthält.

 

Vitamin B12 Nebenwirkungen

 

Nebenwirkungen eines Vitamin B12-Produktes sind sehr selten. Lediglich bei sehr hohen Überdosierungen kann es zu Nebenwirkungen wie beispielsweise allergische Reaktionen kommen. Dies können Sie grundsätzlich vermeiden, in dem Sie ein ausgewähltes Vitamin B12-Präparat so nutzen, wie es auf der Dose verzeichnet ist (Einnahmeempfehlung/Verzehrempfehlung).

 

Vitamin B12 Mangel

 

Da Vitamin B12 hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln zu finden ist, leiden meist Vegetarier und Veganer an einem Mangel dieses Vitamins. Auch ältere Menschen sollten immer ein Auge auf eine ausreichende Zufuhr des Vitamin B12 achten, um einen Mangel gezielt entgegenzuwirken und vorzubeugen.

Folgende Symptome können bei einem Vitamin B12 Mangel auftreten:

– Gedächtnisschwäche
– Müdigkeit
– Depressionen
– Schädigung des Nervensystems (Kribbeln an Händen und Füßen)
– blasse Haut (bedingt durch Blutarmut)

 

Vitamin B12 Produkte bei Pharmasports

 

Natürlich bietet Ihnen auch Pharmasports eine weitgehende, hochwertige Auswahl an verschiedenen Vitamin B12 Produkten, um Ihren täglichen Bedarf dieses wichtigen Vitamins gezielt abzudecken. So können Sie sich in unserem Sortiment zwischen Kapseln oder Tabletten entscheiden. Eines unser beliebtesten Vitamin B12 Produkte ist Pro Natural Vitamin B12 1000µg, welches Sie in der einfachen und bequemen Tablettenvariante unterstützt, Ihren Vitamin B12 Bedarf abzudecken.

Pro Natural Vitamin B12 1000µg – einfach und bequem in der Tablettenform

Pro Natural Vitamin B12 1000µg stellt eine hochwertige Nahrungsergänzung dar, welche dazu genutzt, den täglichen Bedarf an Vitamin B12 optimal abzudecken. Gezielt wurde sich bei diesem Produkt für die bequeme Tablettenvariante entschieden, die nicht nur einfach zu verzehren ist, sondern zudem eine möglichst genau Dosierung des Produktes ermöglicht. Pro Dose sind 365 Tabletten enthalten, die zugleich 365 Tagesportionen á einer (1) Tablette entsprechen.

Pro Tablette finden sich in dieser wertvollen Nahrungsergänzung 1000µg/mcg reines Vitamin B12 (Methylcobalamin). Methylcobalamin stellt eine natürliche Form des Vitamin B12 dar und wurde im Gegensatz zum weit verbreiteten Cyanocobalamin nicht synthetisch, also nicht künstlich hergestellt. Dies hat den Vorteil, dass das in Pro Natural Vitamin B12 1000µg verarbeitete Vitamin B12 nicht erst verstoffwechselt werden muss und somit direkt vom menschlichen Körper verwertet werden kann. Für eine angenehmere Einnahme wurde den Tabletten ein fruchtiges Waldfrucht-Aroma zugesetzt.

Pro Natural Vitamin B12 1000µg - Dose á 365 Tabletten

Peak BCAA Caps jetzt auch bei Pharmasports

Peak BCAA Caps - Dose á 220 Kapseln

Neu bei Pharmasports – die Peak BCAA Caps! Die hochdosierten Aminosäuren der Peak BCAA Caps gelangen relativ schnell in den Blutpool, wo ihre Funktionalität zur Geltung kommt. Peak BCAA Caps sind mit einem Vitamin B-Komplex aus Niacin, Vitamin B6, Vitamin B12 und Pantothensäure angereichert, die u.a. zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zu einem normalen Energiestoffwechsel beitragen. Peak BCAA Caps können selbstverständlich von erfahrenen, sowie unerfahrenen Athleten genutzt werden.