Archiv der Kategorie: Gewichtheben

Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird. Neben der Technik sind beim Gewichtheben insbesondere Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Beweglichkeit für den Erfolg maßgeblich. Obwohl das olympische Gewichtheben als Randsportart einzuordnen ist, finden sich die Übungen bei vielen Hochleistungssportlern, zum Beispiel bei Sprintern und Kugelstoßern, wegen ihrer Schnellkraftaspekte im Trainingsprogramm.

Hexagon Hanteln Kurzhantel gummiert

Bewährte und gerne von Fitnesstudios / Sportvereinen genommenen Kompakthanteln mit Hantelköpfen in hexagonaler Form. Die fast unverwüstliche Ausführung sorgt bei diesen Kompatkhanteln für eine langlebige Verwendbarkeit. Da alle Hantelkomponenten fest miteinander verbunden sind, eignen sich die meisten Hex Kompakthanteln für die höchsten professionellen Beanspruchungen.

7 Jahre lang im Einsatz

Kurzhantel-Training eignet sich für absolut jeden: Egal ob Kraftsportler, Ausdauersportler, Team- Kampf- oder Fitnesssportler. Mit der Kurzhantel können nicht nur Muskeln aufgebaut, sondern auch HIT-Workouts durchgeführt werden. Andere Anwendungsbereiche sind das Rehabilitationstraining oder die Verwendung als Zusatzgewicht beim Lauftraining.

Kurzhanteln sind besonders Anfängergeeignet. Sie bringen die Vorteile des Freihanteltrainings mit sich, ohne so komplex und einschüchternd zu sein wie Langhantelübungen. Sportler auf jedem Level sollten grundsätzlich Kurzhanteltraining regelmäßig in ihren Plan integrieren.

10 Jahre alte Kurzhantel

Die Supplementierung von Testosteron kann die sexuelle Befriedigung von Frauen steigern

In der postmenopausalen Phase, haben bis zu 82 Prozent der Frauen Probleme mit einem niedrigen sexuellen Verlangen. Damit einhergehen meist Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und erhöhte Trockenheit. Wie die, von Reuthairat Tungmunsakulachi geleitete Studie nun zeigen konnte, können Frauen von einer Hinzugabe von Testosteron profitieren.

Während der Studie bekamen die Frauen bis zu 80 Milligramm Testosteron Undecanoat wöchentlich. Die Kontrollgruppe erhielt zusätzlich zum Östrogen ein Placebomittel. In der Gruppe, in der die Frauen wöchentlich Testosteron bekamen, wurde von einem besseren Wohlbefinden, verbesserter sexueller Lust, einer höheren Befriedigung und mehr Orgasmen berichtet.

Zu dem normalen Hormon Mix, welche Frauen in der postmenopausalen Phase verschrieben bekommen, kann Testosteron somit eine gute Hinzugabe sein.
Quelle (BMC Women’s Health, online am 2. Dezember 2015 veröffentlicht)

Mehr Testosteron durch Original Bulgarisches Tribulus

testosteron-bulgarisches-original-tribulus-680-3

Olimp Anabolic Amino 5500 – Dose á 400 Kapseln bei Pharmasports

Olimp Anabolic Amino 5500 - Dose á 400 Kapseln

Das nächste Produkt aus dem Hause Olimp ist sofort bei Pharmasports zu finden – Olimp Anabolic Amino 5500. Olimp Anabolic Amino 5500 versorgt Sie mit hochwertigen Aminosäuren.

Neben Whey-Amino-Peptide, enthält Olimp Anabolic Amino 5500 zudem noch extra viele BCAAs (branched chain amino acids), sowie Taurin und freie Aminosäuren.

Die Einnahme der hochdosierten Aminosäure-Kapseln erfolgt ganz einfach mit Wasser. Selbstverständlich kann auch Olimp Anabolic Amino 5500 von männlichen, wie auch weiblichen Sportlern zu sich genommen werden.

Gewichtheben: Gerd Bonk gestorben

Gewichtheben: Gerd Bonk gestorben

Gerd Bonk ist gestern im Alter von 63 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Der ehemals stärkste Mann der Welt  ist tot. „UnserBeileid gilt seiner Familie“

Gerd Bonk war einer der größten deutschen Gewichtheber

in seiner Karriere erkämpfte er insgesamt 31 internationale Medaillen bei Olympischen Spielen sowie Welt- und Europameisterschaften.

252,5 Kilo einen Weltrekord im Stoßen auf.

Gerd Bonk

 

 

Eine Auszug aus Wikipedia:

Der Vogtländer Gerd Bonk begann bei BSG Motor Nema Netzschkau als Leichtathlet und stellte 1967 im Kugelstoßen mit 17,82 m einen DDR-Jugendrekord auf. Neben dem Kugelstoßen betrieb er zum Aufbau der nötigen Kraft auch das Gewichtheben. Als er sich auch an Wettkämpfen im Gewichtheben beteiligte und die Erfolge hierin größer waren als im Kugelstoßen, entschied er sich 1969 ganz für das Gewichtheben, das er nunmehr beim SC Karl-Marx-Stadt betrieb. Sein Trainer war Klaus Kroll, ein früherer Spitzenheber der DDR. 1971 wurde er erstmals DDR-Meister im Superschwergewicht (seinerzeit über 110 kg Körpergewicht). Sein internationales Debüt im gleichen Jahr beim Baltic-Cup in Lübeck schlug jedoch fehl, da er drei Fehlversuche im Drücken hatte. Trotzdem gelang ihm in kürzester Zeit der Sprung in die absolute Weltspitze, der er dann bis 1980 angehörte. Es gelang ihm aber nie, Wassili Alexejew aus der UdSSR oder Rudolf Mang aus der Bundesrepublik Deutschland zu schlagen. Seine Spezialdisziplin war das Stoßen, worin er auch zwei Weltrekorde aufstellte. 1980 wurde er zwar noch einmal Dritter bei den Europameisterschaften und hob bei einer kleineren Veranstaltung noch einmal 430 kg (180-250) im Zweikampf, wurde aber nicht mehr für die Olympischen Spiele in Moskau nominiert.

Gerd Bonk trat daraufhin zurück. Der frühere Gewichtheber lebte wieder in seiner Heimatgemeinde Limbach/Vogtland. Er wurde im Alter von 37 Jahren Invalidenrentner, aufgrund von kaputten Nieren sowie schwerer Organschäden saß er im Rollstuhl.

Aus nach der Wende bekanntgewordenen Studien des DDR-Dopingarztes Hans-Henning Lathan geht hervor, dass Bonk beispielsweise 1979 insgesamt 12775 Milligramm Steroide zu sich genommen hatte, davon allein 11550 Milligramm des Anabolikums Oral-Turinabol. Nachdem er die von ihm geforderten sportlichen Leistungen nicht mehr erbrachte, wurde er vom DDR-Sportsystem fallengelassen. Nach dem Karriereende litt Bonk unter schwerem Diabetes, Nierenfunktionsstörungen und weiteren Organschäden. Zuletzt konnte er sich als Dialysepatient nur noch im Rollstuhl fortbewegen. Werner Franke bezeichnete den Umgang der DDR-Sportärzte mit Bonk als „großes sportmedizinisches Verbrechen“. Bonk selbst fasste seine Situation mit den Worten „Verheizt von der DDR, vergessen vom vereinten Deutschland“ zusammen.

2002 wurde er mit dem Georg von Opel-Preis für Stille Sieger in der Kategorie „Besondere Kämpfer“ ausgezeichnet.

Olympiasieger Matthias Steiner beendet seine Karriere

Es ist offiziell, Matthias Steiner, der im Jahr 2008 die goldene Olympia-Medaille gewann, wird seine Karriere beenden! „Die Zeit ist reif dafür“, sagte Matthias Steiner in einem Telefongespräch. Er wolle sich wieder mehr Zeit für seine Familie nehmen, so begründet er seinen Schritt die Karriere zu beenden. Seit den vergangenen Sommerfestspielen hat Matthias Steiner keinen Wettkampf mehr bestritten. Bei des olympischen Spielen in London (England) war dem deutschen Gewichtheber (gebürtiger Österreicher) eine fast 200 Kilogramm schwere Hantel in den Nacken geflogen. Das Pharmasports-Team bedankt sich auf diesem Wege noch einmal bei Matthias Steiner für seinen großartigen Auftritte im Gewichtheben und wünscht dem zweifachen Familienvater weiterhin alles Gute in der Zukunft!

Scitec Muscle Army Steel Rocket direkt bei Pharmasports bestellen

Scitec Muscle Army Steel Rocket

Was gehört natürlich in die Pharmasports Auswahl? Richtig, die besten Produkte auf Basis der Nahrungsergänzung unter Gottes Sonne! Mit Scitec Muscle Army Steel Rocket erhalten Sie die perfekt abgestimmte Kombination aus L-Arginin, D-Asparaginsäure (DAA), Tribulus Terrestris und vielen mehr! Diese hochwertige Zusammensetzung kann in so gut, wie jeder Sportart eingesetzt werden, in denen der Körper starken Belastungen ausgesetzt ist. Eine Supplementierung mit weiteren Produkten auf Basis der Nahrungsergänzung (Proteine oder Aminosäuren) ist ohne Probleme möglich. Scitec Muscle Army Steel Rocket ist ein Kapselprodukt, welches einfach mit ausreichend Flüssigkeit wie Wasser oder Fruchtsaft zu sich genommen wird. Die Portionsgröße bei diesem Produkt beträgt 4 Kapseln.

Peak Whey Amino Tabletten bei Pharmasports

Peak Whey Amino - Dose á 325 Tabletten

Nicht nur ein effektives Training ist wichtig, sondern auch die dazugehörige Versorgung durch Aminosäuren! Pharmasports bietet Ihnen ab sofort die beliebte Sportnahrung – Peak Whey Amino. Whey Amino sind Aminosäure Tabletten, die aus hochwertigem Protein (Whey Isolat und Whey Hydrolysat) hergestellt werden und alle 8 essentiellen Aminosäuren und 14 nicht-essentiellen Aminosäuren in einem ausgewogenen Verhältnis und sehr hoher Dosierung enthalten. Peak Whey Amino kann so gut, wie in jeder Sportart eingesetzt werden, so der Körper starken Anstrengungen ausgeliefert ist. Hier der König aller Aminosäuren Amino Pattern 8EA

Peak Creatin AKG ab jetzt bei Pharmasports

Vor allem an einer weitgehenden Creatin-Auswahl sollte es nicht scheitern. Aus diesem Grund bietet Pharmasports Ihnen ab sofort das beliebte Peak Creatin AKG. Creatin-AKG gilt in der Sporternährung als derzeit effektivste Creatinform, welche eine optimale Resorption und Verwertung des Creatins ermöglicht. Pro Portion (4 Kapseln) sind 3200 Milligramm reines Creatin AKG verarbeitet. Selbstverständlich kann Peak AKG auch mit weiteren Supplementen auf Basis der Nahrungsergänzung kombiniert werden.

Ernährung zum Muskelaufbautraining

Sportnahrung zur Unterstützung des Muskelaufbau-Trainings

Nicht nur ein effektives Training ist im Bereich eines Muskelaufbautrainings wichtig, sondern auch die dazugehörige Ernährung! Die Ernährung spielt für effektive Trainingsergebnisse eine mehr als große Rolle. Im Rahmen eines Muskelaufbautrainings darf natürlich eines nicht fehlen – Proteine! Proteine sind der absolute Grundbaustein, um für mehr Muskelmasse und Kraft zu sorgen. In der Sportart Bodybuilding werden für den Muskelaufbau unterschiedliche Proteinarten vermengt, weil jedes dieser Proteine für verschiedene Vorgänge im biologischen Körper für den Muskelaufbau verantwortlich ist. Achten Sie zudem immer auf genügend Kohlenhydrate vor sportlicher Akitvität – dies sind Ihre Energiespender! Der tägliche Protein-, wie auch Kohlenhydratebedarf kann sich neben der gewöhnlichen Nahrung auch mit Nahrungsergänzungsmittel wie Proteinshakes oder Weight-Gainern abdecken lassen.

In der Regel sollten Sportler im Rahmen eines Muskelaufbau-Training 1,5 – 2 Gramm Protein pro Kilogramm des eigenen Körpergewichts zu sich nehmen, um den Proteinbedarf am Tag zu decken.  Dieses Vorhaben allein über gewöhnliche Nahrungs zu stemmen, ist natürlich alles andere als leicht. Athleten, welche mit Masseproblemem zu kämpfen haben, werden mehrere kleinere Mahlzeiten empfohlen. Diese dürfen neben Proteinen natürlich auch Kohlenhydrate enthalten. Nicht vergessen: Auch Vitamine und Mineralstoffe dürfen für einen starken Muskelaufbau nicht fehlen! Obst, wie natürlich auch Gemüse sind beste Quellen dafür. Für Fragen oder weitere Informationen, steht Ihnen das Pharmasports-Team natürlich mit Freude zur Seite.Verschiedenen Proteine, Vitamine, wie auch Kohlenhydrate finden Sie natürlich in höchster Qualität zum besten Preis in unserem Fitness-Onlineshop unter www.pharmasports.de!

Peak Creatin Hyperfusion ab sofort bei Pharmasports in der Creatin-Auswahl!

Creatin zählt nicht nur zu den bekanntesten Supplementen der Sportnahrung, sondern auch zu den effektivsten! Peak Creatin Hyperfusion ist eine Multimatrix aus 13 Formen von Creatin sowie einem Vitamin B-Komplex. Die ausgewogene Kombination aller weltweit verfügbaren Creatin-Formen ermöglicht jedem Sportler eine maximale Leistungssteigerung durch die gute Resorption und Assimilation des Creatins. Natürlich ist auch eine Supplementierung mit weiteren Nahrungsergänzungen möglich. Peak Creatin Hyperfusion beweist sich mit einer bequemen Kapseleinnahme.