Alle Beiträge von Muskelaufbau-Bodybuilding

Chrom III weniger Gewichtszunahme

Chrom wird oft unterschätzt, denn trotz gering benötigter Dosierung besitzt Chrom einen großen Einfluss auf zahlreiche Funktionen und Aktivitäten des Körpers. So wird durch die Zufuhr von Chrom der Körper dabei unterstützt, dass Proteine wie auch Kohlenhydrate und Fette in die Zellen transportiert werden. Des weiteren hilft Chrom III dabei das Körper eigene Insulin zu regulieren und so den Glucosewert im Idealbereich zu halten. Dies belegten die Forscher William T. Cefalu und Frank B. Hu im Jahre 2004. In ihrer Studie fanden sie heraus, dass höhere Dosen von Chrom in Form von Chrompicolinat die Insulinsensitivität und den Glukosestoffwechsel bei verminderter Glukosetoleranz und Diabetes verbessern. Darüber hinaus hatten diejenigen Patienten, die mit Chrom behandelt wurden, weniger Gewichtszunahme als die placebobehandelte Gruppe.

Im August 2005 zitierte die amerikanische Arzneimittelbehörde (Food and Drug Administration, FDA) Cefalus frühere Forschung als Beweis für eine gerechtfertigte Gesundheitsaussage.

Für wen ist eine Supplementierung von Chrom III also empfehlenswert?

Zum einen ganz klar für Personen mit Problemen beim Glucose Toleranzfaktor wie zum Beispiel bei Diabetes Patienten oder aber Personen mit einer Isulinresistenz. Aufgrund der Tatsache, dass die körpereigenen Reserven mit zunehmendem Alter abnehmen, empfiehlt sich die Einnahme einer Chrom-Nahrungsergänzung zusätzlich auch für ältere Menschen. Ein erhöhter Bedarf ist in vielen Fällen weiterhin bei Sportlern und Schwangeren festzustellen, welche daher ebenfalls zur potenziellen Zielgruppe einer Nahrungsergänzung zählen. Eine erhöhte Einnahme von sehr hochwertigen Mineralien empfiehlt sich des Weiteren bei starken Stress und im Alter, psychisch als auch physisch, als auch bei stark fett- und zuckerreicher Ernährung. hier zu den besten Chrom Kapseln

Chrom-(III)-Picolinat

Was die Sportler betrifft, so steigert es die Aufnahme und den Transport von wichtigen Aminosäuren, wobei ferner auch Muskelaufbau und eine gute Fettverbrennung positiv beeinflusst werden können. Abschließend bleibt zu sagen, dass die regelmäßige Einnahme und die Abdeckung des empfohlenen Tagesbedarfs in Form einer Nahrungsergänzung für jede Person Sinn macht, welche sich gesundheitsbewusst ernähren möchte, wobei Personen der genannten Zielgruppe und Personen, welche die genannten Symptome eines Mangels aufweisen, Chrom in jedem Fall zur Verbesserung ihrer Gesundheit und ihrer Vitalität einnehmen sollten.

Wie nehme ich Chrom III am besten ein?

Im Fall der Verwendung des hauseigenen Produktes /ProNatural Chrompicolinat ist eine Kapsel am Tag mit ausreichend Flüssigkeit genügend um auch bei erhöhtem bedarf von Chrom III die Reserven zu füllen. Zusätzlich ist es jedoch ratsam zu beachten, dass die Aufnahme von Chrom III bei gleichzeitiger Zufuhr von basischen Salzen, wie z.Bsp. Magnesium, Calcium gemindert werden kann.

Quellen:

  • Hendry J. Chromium supplement controversy continues. DOC News, June 2006: 9
  • Cefalu WT, HU FB. Role of chromium in human health and in diabetes. Diabetes Care (2004) 27:2741-2751

Koffeintabletten und Kapseln Bestseller Preis Leistung oder gefährlich

Koffeintabletten und Kapseln Bestseller Preis -Leistung

Koffeinkapseln – Mach dich wach!- 200mg Koffein – Qualität aus Deutschland – ohne Zusatzstoffe!

Gute Amazon Bewertung dazu:

Wirken Super! Bei mir nach 20-30 min. Und dann, bin ich erstmal den ganzen Tag wach, bis spät Abends. Tolles Produkt.
Für meine Spätschicht gekauft, wirkt bei mir auch sehr gut über lange Zeit. Kein plötzlicher Energieschwund am Ende der Wirkung, sondern schön gleichmäßige Power. Alle Versprechen wurden eingehalten.
 
Die angenehm kleinen Kapseln sind gute Helferlein in meinen Arbeitsalltag. Da ich ein „Morgenmuffel“ bin fällt mir das aufstehen frühs ziemlich schwer und ich bin alles andere als „wach“. Doch wenn ich nach dem Aufstehen 1-2 der Kapseln einnehme, bin ich gefühlte 20 min danach fit und bereit für die Arbeit. KLasse!
schon zweimal habe ich von den Kapseln Gebrauch gemacht und war jedes mal wach. Ich benutze sie als ‚Joker‘ wenn ich nachts fahren muss und auf Konzentration angewiesen bin, deshalb liegen sie immer im Auto bereit.
Ich muss sagen, ich war anfangs etwas skeptisch…
Bin mittlerweile aber voll und ganz vom Produkt überzeugt.
Konzentration auch nach der Mittagspause o.Ä. bleibt erhalten
und mit dem Einschlafen habe ich auch keine Probleme – etwas
Abstand sollte aber schon dazwischen sein, verständlicherweise 😉
Das Koffein in den Kapseln macht schnell wach und das ist genau was ich brauche bei meinem langen Alltag!!
Sehr gut bin begeistert, die Dose ist mein täglicher Begleiter und 90 Kapseln sind mehr als ausreichend für ca 3 Monate
Ich habe mir die Koffeinkapseln geholt, da ich morgens oft schwer aus dem Bett komme und mich etwas antriebslos fühle.
Anfangs war ich, wie viele andere Käufer, eher skeptisch gegenüber den kleinen Kapseln doch ich wurde nicht enttäuscht.
Etwa 30 min nach der Einnahme einer Kapsel fühlte ich mich schon um einiges wacher. Positiv zu bemerken war, dass das „wach“ Gefühl langsam kam und lang anhielt und nicht wie bei z.B. einem Energydrink schnell und hektisch kommt, um sich dann nach Kurzer zeit zu verflüchtigen.Äusserst löblich finde ich es, dass „Mach dich Wach“ Ihre Koffein Kapseln nur mit reinem Koffein befüllt, nicht wie bei vielen vergleichbaren Herstellern auf Amazon die allerlei chemische und „natürliche “ Zusätze in Ihre Koffeinkapseln füllen.
Wer sich persönlich versichern möchte, dass in den Kapseln Koffein und kein „Traubenzucker “ ist, kann wie ich es getan habe mit einem Messer eine Pille einritzen, bis etwas pulver herausrinnt und dieses probieren. Wenn dieses stark bitter schmeckt, kann Mann sich sicher sein, dass es reines Koffein ist, da reines Koffein einen sehr bitteren Eigengeschmack hat.

Ich kann die Koffeinkapseln nur wärmstens weiterempfehlen und werde sie bald wieder kaufen.

Koffein Tabletten (200 mg Koffein 1,3,7-Trimethylxanthine) – hochdosiert – Made in Germany – 250 Tabletten von Pharmasports

Koffein Tabletten (200 mg Koffein 1,3,7-Trimethylxanthine) – hochdosiert – Made in Germany – 250 Tabletten ist ein wunderbares Produkt für Nachtschichtler! Leider ist das Porto viel zu hoch! Bei der Bucht gibts den selben Artikel vom selben Verkäufer ohne Extraporto! Für unter 6 Euro sehr gut
Mein vorheriger Kommentar wurde gelöscht weil ich die Bucht beim Namen genannt habe, vielleicht geht der hier durch…

Ich bin sonst eigentlich kein Fan von Tabletten und Nahrungsergänzungsmitteln.
Da ich aber seit meinem 14. Lebensjahr unter sehr niedrigem Blutdruck leide und keinen Kaffee trinke, nehme ich seit dieser Zeit auf Empfehlung meiner Ärzte, täglich 100mg Koffein in Tablettenform zu mir.Bisher habe ich meine Koffeintabletten immer in gleicher Dosierung, aber deutlich teurer, über die Apotheke gekauft.
Die Tabletten haben mir aber die gleiche Wirkung wie die bisherigen aus der Apotheke.

Im Lieferumfang befinden sich 200 Kapseln welche für einen 200 tägige Einnahme gedacht sind.
Sprich eine Tablette täglich. Da ich eher klein und zierlich bin ( 43 Kg ), nehme ich aber jeweils morgens nur eine halbe Tablette
(100mg Koffein). Bei einer Einnahme von einer ganzen 200mg Tablette bekomme ich Herzrasen. Sie machen schnell wach und deutlich konzentrationsfähiger. Die Wirkung setzt bei mir spürbar innerhalb von ca. 20 Minuten ein. Sie wirken bei mir recht lange über einen Zeitraum von ca. 6-8 Stunden.
Bei Bedarf nehme ich ansonsten nachmittags nochmals eine halbe Tablette zu mir.
Diese 100mg entsprechen in etwa der Menge, die eine Tasse Kaffee oder eine Dose eines Koffeindrinks enthält.

Sie lassen sich aufgrund der schön kleinen Tablettengröße recht gut schlucken.
Sie schmecken nach nichts und hinterlassen keinen Nachgeschmack, wie manch andere Produkte.

Das Produkt ist mit 200mg je Kapsel standartdosiert und gut verträglich.
Sie enthalten noch einige Zusatzstoffe wie Zellulose, Dioxide, Kokosnussöl, Magnesiumsalze und Siliciumdioxid.
Nebenwirkungen oder Begleiterscheinungen sind aber bisher komplett ausgeblieben

Ich bin oft müde und muss aber ein gewisses Pensum an Arbeit erledigen. Ich trinke sonst kaum Kaffee, da ich mit meinen Magen Schwierigkeiten habe. Außerdem ist mein Blutdruck immer sehr niedrig, so dass Koffein auch ihr eine deutliche Verbesserung herbeiführt. Bei mir reicht eine halbe Tablette völlig aus um mich für ca. 5 Stunden wach zu halten. Die Wirkung tritt nach ca. 20 min ein. Ich merke aber schon nach knapp 4 Wochen Einnahme, dass ein Gewöhnungseffekt eintritt und ich bald eine höhere Dosis nehmen muss, um den gewünschte Effekt zu erreichen. Ich werde jetzt mal kleinere Pausen einlegen um diesen entgegenzuwirken.

Die Tabletten habe ich an 5 Werktage/Woche über 4 Wochen getestet und zwar um meinen Kaffee-Konsum (an Werktagen 3-4 Tassen) auf 1 Tasse am Nachmittag (an Werktagen) und auf 2 Tassen (am Wochenende) zu minimieren. Ich war sehr positiv überrascht von der Wirkung der Koffeintabletten: An Tagen wo ich sie eingenommen habe, habe ich meinen Kaffee in der Früh kaum vermisst; andersherum habe ich aber auch an Wochenende die Tabletten nicht vermisst. Im gesamten Zeitraum sind mir die Tabletten sehr gut bekommen und ich hatte (vermutlich durch den reduzierten Kaffee-Konsum) deutlich seltener Magenschmerzen als sonst. Die Einnahme der Tabletten hat mich genauso munter gemacht wie zuvor der Kaffee, ohne dass ich subjektiv irgendwelche unerwünschten Wirkungen verspürt habe.
Die Tabletten sind weiß und oval. Leider ist eine Teilung nur mit einem Tablettenteiler möglich, da dies vom Hersteller wohl nicht vorgesehen war. Die Dosis ist mit 200 mg recht hoch und ich denke es wäre von Vorteil, wenn man auch nur 100 mg einnehmen könnte 1/2 Tablette.
Seit einigen Wochen nun nehme ich jeden Morgen die Koffein XXL Tabletten und muss sagen, dass ich sehr überrascht bin. In der Folge berichte ich nun über meine Testphase:
Als langjähriger Kaffeetrinker und -liebhaber war der morgendliche Kaffee ein Muss für mich. Nicht nur aus quasi rituellen Gründen habe ich morgens meinen Kaffee getrunken. Ich habe beobachtet, dass ich ohne den Kaffee Schwierigkeiten hatte, morgens munter zu werden. Allerdings habe ich nicht immer die Zeit, den Kaffee zu trinken. Mit den Koffeintabletten ist es mir nun gelungen, dieses Problem zu lösen. Natürlich können kritische Leser nun einwenden, es wäre möglicherweise ein Placeboeffekt und beruhe eher auf meine Einbildungskraft. Um dieses für mich auszuschließen habe ich in Absprache mit meinem Sohn (der mir die Tabletten morgens im Testzeitraum zusammengestellt hat) eine Vereinbarung getroffen. Da ich morgens auch andere Tabletten wie Zink etc. mit identisches Aussehen nehme, hat mein Sohn Tabletten ausgetauscht, ohne mir zu sagen welche. Ich wusste somit nicht, ob ich die Koffeintabletten genommen hatte oder nicht. Dennoch konnte ich es spätestens nach einer Stunde sagen und es stimmte zu 100 % mit den Aussagen meines Sohnes überein. Während der Testphase habe ich auch per Messung meinen Blutdruck/Puls kontrolliert und auch durch die sich leicht steigernden Werte die Wirkung bestätigt bekommen. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Drogentest zu bestehen, Detox-Pillen, Detox-Getränke funktionieren beide sehr gut, aber keine davon ist die beste. Meiner Meinung nach ist synthetischer Urin der absolut beste Weg, um einen Drogentest zu bestehen. Es gibt vor einigen Jahren so viele Marken von gefälschtem Urin auf dem Markt, wenn die Temperatur stimmt, hätten Sie Ihren Test leicht bestehen können. Die Labors haben die Formel Ihrer Probe nicht überprüft, nicht auf Harnsäure, Harnstoff und andere Chemikalien getestet, wenn sie zwischen 90 und 100 Grad Fahrenheit lag und die gelbe Farbe hat, für die Sie sich entschieden haben, aber nicht mehr. Deshalb ist , das früher einen guten Ruf hatte, jetzt völlig nutzlos. Magnum, Xstream, U-Pass, Jet, Ultra Klean Urine und Agent X sind alles Mist. Denken Sie nicht einmal daran, eines davon zu verwenden. Sie werden Ihren Test nicht bestehen, es ist garantiert.

Koffeintabletten 360 Tabletten – Koffein zum Hammerpreis. hochdosiert mit 200mg. Veganer Energiekick

Ich als Security- Mitarbeiter brauche manchmal einen Wachmacher und nehme dann die Koffeintabletten. Helfen mir auf den langen Nachtschichten fit zu bleiben.
Ich bin eine derjenigen, die nicht so gerne Kaffee trinkt, aber halt doch mal einen kleinen Energieschub über den Tag brauch. Bei mir zumindest bewirken die Tabletten genau dieses. Und dann war da noch der Superpreis, also alles in allem unschlagbar.
Da ich kein Kaffeetrinker bin, fehlt mir manchmal der Wachmacher. Bei mir wirken sie super, 1-2 Tabletten am Morgen und am Mittag und man ist fit fürs Büro. Am Wochenende würde ich sie nicht nehmen, damit man sich nicht zu stark daran gewöhnt.
Perfekt die helfen total gegen Müdigkeit und Erschöpfung…ich nimm sie an tagen an denen ich wenig Schlaf hatte und sie halten mich fit bis am abend….Abends sie zu nehmen wäre nicht von Vorteil da sie einen wach halten bis in die Nacht.ich nimm sie generell ab 17 Uhr nicht mehr…
Hält mich fit wie Kaffee, nur ohne das ganze trinken. Ich bin zumindest mit der Wirkung zufrieden und kann nichts negatives sagen. Ausser das Amazon mit der Wortvorgabe nervt 😀
Tut was es tun soll. Sie schmecken bitter, für eine schnellere Wirkung empfiehlt es sich, die Tablette im Mundraum zu zerbeißen und dann herunterzuschlucken

Rausch mit Koffeintabletten

( kleiner auszug von drugscouts schaut euch es an steht noch viel Mehr drauf unten noch ein Link)

Ich war bei einem Kumpel und wir wollten uns einen entspannten Abend machen mit ein wenig Alkohol.

Im laufe des Abends holte ich die Koffeintabletten raus und schluckte erst 2 Tabletten und nach ein paar Schlûcken Alkohol folgten die nächsten 2 Stück.Nach 20-30 Minuten merkte ich das ich anfing sehr viel zu reden und mir wurde ein bisschen schwindelig..dieses Gefühl war ähnlich wie als wenn man besoffen ist.Nach circa 1,5 Stunden bekam ich extremes Herzrasen und Herzschmerzen.Der „Trip“ hielt ungefaehr 2,5 Stunden.

Als ich dann Abends im Bett lag bekam ich so langsam die Nebenwirkungen…Ich hatte starke Kopfschmerzen,Herzschmerzen-und rasen so doll das es nicht auszuhalten war.Hinzu kam,dass ich extreme Angstzustände hatte..ich hatte so sehr Angst das ich dachte ich muss sterben.Diese Angst hatte ich 1,5 Stunden lang.

Als ich dann endlich mal schlafen wollte,ging es natürlich nicht weil ich immer noch total viel Power hatte.

Reines echtes Koffein und wenig ist viel mehr

Nur mal so vor ein harten Training nehme ich immer 1 bis 2 Koffein Tabletten oder reines Pulver 200 bis 300 mg reichen völlig aus. Denn Koffein hat außerdem auch eine Wirkung auf die Blutgefäße: Während sich die Blutgefäße in der Peripherie erweitern, verengen sich die Gefäße im Gehirn – deswegen kann Koffein bei Kopfschmerzen eine lindernde Wirkung haben. Deshalb ist mittlerweile in einigen Kopfschmerztabletten neben den schmerzlindernden Wirkstoffen auch Koffein enthalten. Wichtig ist echtes koffein in Deutschland gibt es nur wenig Firmen wo das Koffein geprüfft wurde. Die Pharmasports Koffein Tabletten und das DDN Koffein Pulver sind z.B geprüft und werden von den meisten versendet. Die Gefäßweitstellung in der Peripherie lässt auch eine positive Wirkung von Koffein auf unsere sportliche Leistungsfähigkeit vermuten, da die Muskulatur besser mit Sauerstoff versorgt werden kann. Darüber hinaus können sich auch die erhöhte Aktivität des Herzens sowie die Erweiterung der Bronchien durch Koffein positiv auf unsere Leistungsfähigkeit auswirken.

Sorry aber ihr macht hier unerfahrenen Menschen unnötig Angst bloß weil ihr euch einfach so random Tabletten einwerft. Ich nehme Koffein Tabletten (0,2 mg) gerade ständig wegen dem Prüfungsstress und ich hab keine Nebenwirkungen weil ich es gut dosiert einsetze. 0,1 mg Entsprechen ungefähr einer Tasse Kaffee, das wäre eine halbe Tablette. Dosiert einfach immer in halben Tabletten, seriously das passt echt. Sonst geht das auch voll aufs Geld. Totaler Quatsch 6 pillen zu nehmen, das sind 12 Tassen Kaffee als Droge oder zb. 4 Dosen redbull, natürlich bekommt man da Herzrasen. Das passiert aber nicht wenn man es richtig dosiert und wirken tut es trotzdem. Ich habe bis jetzt jede Prüfung unter koffein tabletten abgelegt, und davor ungefähr 1-2 Stunden geschlafen. Falls es hier jemandem ähnlich geht und du wenig schläfst empfehle ich unbedingt zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, da gibts so tabletten bei DM „bei erschöpfung und Müdigkeit“, damit kann man die Körperlichen nebenwirkungen vn schlafentzug ein wenig eindemmen und dem Körper gehts auch generell bessser (das sind einfach Vitamine die wichtig für Muskeln und Nervensystem sind, und gerade diese können sich hne schlaf ja nicht ausruhen) Thats it – peace

Sport + Ernährungsumstellung: Unabdingbare Kombination zum Abnehmen?

Sport + Ernährungsumstellung: Unabdingbare Kombination zum Abnehmen?

Wer ein paar Kilo verlieren und zu einer schlankeren Figur kommen möchte, der muss “leiden” und sich zugleich Ernährungs-technisch zusammenreißen sowie sich auf der anderen Seite mehr bewegen. Dieser Auffassung sind zumindest die meisten Menschen die sich mit Diäten befassen. Doch ist es wirklich unabdingbar mehr Sport machen zu müssen und gleichzeitig seine Essgewohnheiten zu verändern? Oder helfen moderne Varianten wie z.B. die Gen Diät, welche sich nach der jeweiligen DNA richten?

Weitere Informationen unter: https://diaet-ratgeber24.de

Mit dieser Frage hat man sich unter anderem hier befasst. Der Ernährungswissenschaftler Dr. Pape stellt im Sat1 Ratgeber verblüffende Strategien vor, wie das Abnehm-Vorhaben mit minimalem Leid machbar ist. Das Geheimnis liegt in einer geplanten Ernährung, die sich nicht nur damit befasst, wie viel Zucker, Eiweiß oder Kohlenhydrate man zu sich nimmt, sondern auch zu welcher Tageszeit man dies tut. Doch kann so Etwas auch mit wenig Bewegung gut gehen?

Bewegung ist immer förderlich

Natürlich können spezielle Ernährungspläne auch mit wenig Bewegung bzw. ohne Sport Wirkung zeigen. Allerdings sollte man dabei bedenken, dass der Körper einen noch geringeren Kalorienbedarf hat und in dem Fall schlichtweg nicht so viele Nährstoffe erforderlich sind. In der Konsequenz bedeutet das in der Regel: Noch weniger Essen!

Von daher ist eine Koppelung mit einem Sportprogramm sicherlich nicht verkehrt, vor allem weil man damit auch den Körper weitergehend definieren kann. Darüber hinaus ist Bewegung grundsätzlich wichtig für die Gesundheit. Wer zum Beispiel schon einen Bürojob hat, in dem er sich kaum bewegt, der tut gut daran seinen Bewegungsmangel beim Sport auszugleichen, bzw. zumindest etwas entgegenzusetzen.

Heißhunger nach dem Sport!

Ein “Problem” in Sachen Sport besteht für viele jedoch auch darin, dass er regelrechten Heißhunger auslösen kann. Kommt man gerade aus dem Fitness Studio oder vom Joggen, so plündert so manch einer direkt den Kühlschrank. Grundsätzlich ist zwar wichtig, vor und / oder nach dem Sport Nährstoffe zu sich zu nehmen, doch sollte dies mit Bedacht und nicht “blind” geschehen. Schnelle Kohlenhydrate wie Zucker-haltige Getränke können den positiven Effekt des Sportes schnell wieder zunichte machen. Idealer-weise sättigt man sich nach dem Sport mit Eiweiß-lastiger Nahrung. Dies fördert die Fettverbrennung und darüber hinaus auch noch den Muskelaufbau.

Fitnessgeräte für einen effektiven Muskelaufbau nutzen

Fitnessgeräte sind für gesundheitsbewusste Freizeitsportler und Fitnessprofis geeignet. Besonders aber Fitnesseinsteiger können mit einem Fitnessgerät ein Training beginnen, sich langsam steigern und erste Erfolge erzielen. Sie bieten jedem die Möglichkeit ein Ausdauer- oder Konditionstraining zu absolvieren, durch ein Krafttraining gezielt Muskeln aufzubauen und Kalorien zu verbrennen um Gewicht zu reduzieren.

Die Bandbreite an Fitnessgeräten ist groß, sodass jeder ein Gerät finden kann, das durch Ausstattung und Anwendungsbereich speziell auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist. Wichtig ist, sich für ein Fitnessgerät zu entscheiden, dass Bewegungen simuliert, die man gerne ausführt. Wer gerne mit dem Rad unterwegs ist, ist mit einem Fahrradergometer gut beraten. Wer lieber läuft oder joggt sollte eine Trainingseinheit auf dem Laufband oder Crosstrainer durchführen. Ein Wohlfühlen mit dem Trainingsgerät ist Garant für mehr Freude an der Bewegung und unterstützt, dass man mit dem Training „am Ball bleibt“.

Die beliebtesten Fitnessgeräte nicht nur in den „eigenen vier Wänden“ sind der Fahrradtrainer, das Ergometer, der Cross- oder Ellipsentrainer und das Laufband. Auch Fitnessgeräte die bestimmte Muskelgruppen trainieren, wie der Bauchtrainer, der Stepper, die Hantelbank oder das Rudergerät erfreuen sich großer Beliebtheit.

Da immer mehr Leute ihr Training an der frischen Luft absolvieren, hat in letzter Zeit z.B. das Nordic Walking, mit den speziellen Fitness-Stöcken, einen wahren Boom erlebt.

Bei jedem Fitnessgerät sollte immer auf eine solide Verarbeitung und gute Qualität geachtet werde, um einen dauerhaften und sicheren Gebrauch zu garantieren (CE und TÜV-Plaketten). Fitnessgeräte sollten in Höhe, Neigung und Belastung leicht an den jeweiligen Benutzer angepasst werden können. Durch oft unterschiedliche Programme und Messgeräte sollten die Fitnessübungen optimal gesteuert und begleitet werden können, um ein effektives und nicht gesundheitsbeeinträchtigendes Training zu gewährleisten.

Wie auch immer man sich entscheidet, die Vitalität wird durch das Training mit Fitnessgeräten unterstützt und das eigene Wohlbefinden gefördert.

Rudergerät

Da es ein ideales und äußerst beliebtes Ganzkörpertraining für Sportanfänger und Profis bietet, ist das Rudergerät ein absoluter Klassiker unter den Heimtrainern.

Bei regelmäßigem Training ist die Rudermaschine mit das wirkungsvollste Gerät zur Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems und der allgemeinen Konditionsfähigkeit. Neben der Steigerung der Ausdauer erzielt man Erfolge im Bereich des Muskelaufbaus, da durch das Krafttraining alle großen Muskelpartien, wie Arm-Bein- und Rückenmuskeln, gekräftigt werden. Dies führt zu einer positiven Beeinflussung des körpereigenen Fettstoffwechsels und trägt nachhaltig zu einer Gewichtsreduzierung bei.

Das Training auf einem Rudergerät sollte mit geradem Rücken durchgeführt werden, keinesfalls mit einem Hohlkreuz. Der Oberkörper sollte in der Ziehbewegung insgesamt nicht all zu weit nach hinten verlagert werden und der Gegenbewegung nach vorne nicht zu stark nachgeben. Bei der Zugbewegung ist eine Haltung im Winkel von 45 Grad zu empfehlen. Die Beine sollten stets angewinkelt und nicht voll ausgestreckt werden. Die eigene Körperhaltung während der Bewegung immer wieder zu überprüfen, zb durch einen seitlich angebrachten Spiegel, ist nicht nur für Anfänger ratsam- Haltungsfehler und ein falscher Bewegungsablauf könnten mehr schaden als nutzen. Durch die stets fließenden und gleichmäßigen Bewegungen erzielt man ein Low-Impact-Workout.

Es ist allerdings ein Irrglaube, das Rückenprobleme durch das Training an einem Rudergerät effizient ausgeglichen werden. Natürlich hat es unterstützende Wirkung, doch der Rückenmuskel ist ein großer starker Muskel, der mit einem hohen Widerstand trainiert werden muss. In diesem Fall sollte überlegt werden, ein spezielles Rückentrainingsgerät zu nutzen.

Eine Gruppe von Rudergeräten ist mit Armstangen ausgestattet, die andere Gruppe wird mittels eines Seilzugs mit Griff betrieben. Große Unterschiede gibt es bei der Widerstandserzeugung. Die einfacheren Geräte mit Armstangen werden durch Hydraulikzylinder reguliert, Rudergeräte einer höheren Preisklasse werden mit Band- oder Magnetbremsen ausgestattet. Nicht alle Rudermaschinen verfügen über eine Herzfrequenzkontrolle oder vorgespeicherte Trainingsprogramme, daher sollte man mit einem extra Überwachungsgerät arbeiten, um Überlastungen zu vermeiden. Qualitätssiegel, Standfestigkeit, Verarbeitung und Geräuschentwicklung sind ebenso zu beachten, um ein angenehmes Training zu ermöglichen.

Heimtrainer

Heimtrainer gelten als die ersten Geräte im Heimsport. Sie sind Trainings- und Fitnessgeräte für das persönliche Workout zu Hause.

Sie sind Klassiker, die nicht mit unterschiedlichen Computerprogrammen und Einstellungsmöglichkeiten ausgestattet sind, sondern bei denen man oft nur die nötigsten Einstellungen vornehmen kann.

Durch die leichte Handhabung ist ein Heimtrainer für jedermann geeignet, der sich sportlich betätigen möchte und mit den Bewegungen des Radfahrens vertraut ist. Ein Heimtrainer ist ideal zur Verbesserung der körperlichen Fitness, er steigert Kondition und Ausdauer, bietet ein Herz-Kreislauftraining und unterstützt den Gewichtsabbau, ohne Knie und Gelenke übermäßig zu belasten.

Durch den Riemenantrieb und die relativ hohe Schwungmasse laufen Heimtrainer ruhiger als Fahrräder mit Fahrradketten. Der sogenannte Freilauf ist geräuschärmer, sollte jedoch in einem angemessenen Rahmen bleiben, da Geräusche nie ganz vermieden werden können. Die optimale Sitzposition des Sattels einstellen zu können, den Lenker entsprechend justieren und die Arme entspannt ablegen zu können. sind Voraussetzungen für ein effizientes Training. Dabei ist ein übersichtliches „Cockpit“ und ein tiefer Durchstieg zur Erleichterung des Aufstiegs ebenso von Vorteil.

Da Heimtrainer keine Messergebnisse erzielen wie Ergometern, ist eine präzise Einstellung nicht möglich. Ergometer sind daher bevorzugt einzusetzen, wenn es darum geht Vorgaben der Ärzte durch eine genaue Wattanzeige einzuhalten. Wer allerdings keine gesundheitlichen Probleme hat und eine Wattanzeige nicht zwingend benötigt, kann einen Heimtrainer als günstige Alternative sehen um fit zu bleiben. Wenn man allerdings auf eine Wattanzeige nicht verzichten möchte, kann der Heimtrainer mit einer zusätzlichen Pulsuhr einfach „nachgerüstet“ werden, die man dann am Handgelenk und Brustgurt bei sich trägt.

Unter den Begriff Heimtrainer zählt man neuerdings immer mehr alle Fitnessgeräte, die man zuhause in den eigenen Räumlichkeiten nutzen kann. Am Anfang stand der Fahrradheimtrainer, es folgte das Ergometer, der Ellipsen- oder Crosstrainer und das Liegefahrrad. Mittlerweile zählen auch Stepper, Bauchtrainer, Hantelbänke und Rudergeräte zu den Heimtrainern, auch wenn sie in Funktion und Aufbau so vollkommen anders sind als ein Fahrradheimtrainer.

Crosstrainer

Das Training auf einem Crosstrainer ist einfach und kann von jedem, als Fitnesseinstieg, allgemeines Ausdauertraining, zur Gewichtsreduktion oder schlicht zum Aufwärmen genutzt werden.

Die Bewegungen auf dem Crosstrainer haben Ähnlichkeit mit dem alltäglichen Laufen, vermitteln aber ein schwereloses Gefühl, da sie ohne Auftreten und damit ohne Gewichts- und Stoßbelastungen erfolgen.

Durch den innovativen Bewebungsablauf der Trittflächen kann man nicht nur gelenkschonend trainieren, sondern durch die zusätzlichen Armstangen den gesamten Oberkörperbereich mit Armen, Schultern, Brust und Rücken einbeziehen. Ein Crosstrainer ist ideal für Freizeitsportler mit einer sitzenden beruflichen Tätigkeit, da er durch die Beanspruchung aller wichtigen Muskeln ein Ganzkörpertraining darstellt. Er ermöglicht das Ausbauen der Kondition und „kurbelt gleichzeitig den Fettstoffwechsel an“.

Bei einem Crosstrainer sollte man auf die richtige Verarbeitung (GS-Zeichen) und die entsprechende Ausstattung achten. Eine häufig vertretene Gruppe, die die Schwungmasse hinten hat, simuliert den Ablauf wie beim Joggen mittels Hoch- und Tiefbewegungen. Dabei kann gesagt werden, je schwerer die Schwungmasse, desto schonender und gleichmäßiger können die Bewegungen ausgeführt werden. Eine zweite Gruppe ist anzusiedeln in Richtung „Walken- schnelles Gehen“. Es gibt hier keine Hoch- und Tiefbewegungen, was gelenkschonender und ideal bei Knie- und Bandscheiben-Problemen ist. Die dritte Gruppe von Crosstrainern hat ein zusätzliches Gelenk im hinteren Bereich, was zu einer längern und flacheren Schrittfolge führt und so für einen besseren Tritt sorgt. Belastungen auf Wirbelsäule, Knie und Hüfte werden dadurch weiter minimiert. Dieser Bewegungsablauf ist der Beste, aber eine ausgeklügelte Technik macht die Geräte relativ teuer- Qualität hat ja bekanntlich ihren Preis!

Da jeder unterschiedliche Ansprüche an sein Trainingsgerät stellt, ist zu empfehlen die diversen Geräte einem Praxistest zu unterziehen, denn gerade wer zb während der Trainingseinheit lesen möchte, sollte sich für ein Gerät der zweiten oder dritten Gruppe entscheiden, da es ohne Auf- und Ab- Bewegungen funktioniert.

Zum Schluss sollte festgestellt werden, dass der Crosstrainer die Fahrradergometer im Laufe der Zeit auf dem Markt verdrängt hat.

Trampolin

Lange als Spielzeug für Kinder verschrien, hat man inzwischen erkannt, dass man durch Trampolinspringen in Form kommt. Auch wenn Kinder gern auf einem Trampolin hüpfen, sollten gerade die Erwachsenen ihre Hemmungen ablegen, denn das spielerische „Hüpfen und Springen“ birgt ungeahnte Qualitäten!

Der ständige Wechsel zwischen Schwerelosigkeit und Abfederung regt nicht nur den Kreislauf, sondern auch den Stoffwechsel und damit den Abtransport von Lymphe und Schlacken an. Das Körpergewicht wird dadurch reduziert, das Knochenwachstum wird unterstützt und gegen Krankheiten wie die Osteoporose wirkt es vorbeugend. Die Koordination, die Motorik, die Beweglichkeit und der Gleichgewichtssinn werden umfassend gefördert. Durch den Druckwechsel wird der Zellstoff aktiviert und das Bindegewebe straffer. Innere Organe werden in ihrer Funktion angeregt und die Sauerstoffzufuhr wird verdoppelt.

Beim Training auf dem Trampolin wird also fast jedes Körperteil aktiviert, ohne dass die Gelenke, der Rücken oder die Wirbelsäule durch Stöße angriffen werden. Aufgrund der gelenkschonenden Wirkung wird das Trampolin heute immer häufiger für therapeutische Anwendungen genutzt und ist gerade für Übergewichtige und bei Arthritispatienten ein ideales Trainingsgerät.

Vergleiche mit anderen Sportgeräten haben ergeben, das beim Trampolinspringen insgesamt höhere Erfolge erzielt werden. So ist das Training auf dem Trampolin zb zwei bis dreimal intensiver. Es werden in einer kürzeren Zeit mehr Muskeln aufgebaut und bei gleicher Trainingsdauer wird über ein Viertel mehr an Kalorien verbrannt.

Nicht jedes Trampolin gleicht dem anderen. Bei Umfang, Aufbau und Sprungqualität herrschen große Unterschiede. Das Sortiment reicht von einfachen kleinen Spielgeräten bis hin zu großen Freigeräten für den Garten. Bei allen gilt der Grundsatz, je weicher und elastischer die Sprungmatte, desto höher ist der Trainingseffekt. Je nach Größe kann man auf dem Trampolin gehen, hüpfen oder richtig in die Höhe springen. Dies wird immer vom Platzangebot und dem Durchmesser des Trampolins abhängig sein.

Eines aber ist sicher nach dem Trampolinspringen fühlt man sich frisch und kraftvoll- und ist eben nicht nur was für Kinder!

Tostoron – MACA plus TRIBULUS – 90 Kapseln, Extrakt (4:1) + Tribulus Extrakt (80 % Saponine)

Tostoron – MACA plus TRIBULUS – 90 Kapseln, Extrakt (4:1) + Tribulus Extrakt (80 % Saponine)

 

aktivmens TOSTORON – mit Maca und Tribulus

Premium-Produkt | Mit besten Zutaten |

Maca plus Tribulus, zwei Wirkstoffe die perfekt zusammenpassen.

Maca Wurzel
Maca (Lepidium meyenii) wird seit ungefähr 2000 Jahren in den oberen Höhenlagen der peruanischen Anden angebaut und ist eine robuste Pflanze mit hoher Widerstandskraft. Maca Knollen zeichnen sich unter anderem, durch einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren aus.

Tribulus Terrestris
Tribulus Terrestris, der Erd-Burzeldorn. Er ist in den tropischen und subtropischen Ländern in Asien, Afrika, Südeuropa und im nördlichen Australien weit verbreitet. Die harten Kapselfrüchte des Tribulus enthalten Tannin, Saponine u. a.

aktivmen´s TOSTORON | Inhaltsstoffe pro Tagesdosis (3 Kapseln):
– 1050 mg Maca Extrakt (4:1)
– 825 mg Tribulus Terrestris Extrakt (80% Saponine)
1 Dose = 78,3 g (? 90 Kapseln)

? 1050 mg Maca Extrakt im Verhältnis 4:1 entspricht 4200 mg Maca Wurzel-Pulver pro Tagesdosis und ist somit hochkonzentriert.

Das Präparat ist eine wirksame Kombination aus Maca und Tribulus.

Testo Booster auf NO2-Basis von BBGENICS – BlackDemon X-Treme II Kapseln, Anaboles Muskelaufbau-Supplement

Testo Booster auf NO2-Basis von BBGENICS – BlackDemon X-Treme II Kapseln, Anaboles Muskelaufbau-Supplement 50% günstiger bei Pharmasports.

 

Mehr Leistung mit der Kraft aus Qualitäts Maca, L-Arginin, Tribulus, Zink, Eisen, Chrom, Vitamin B2, B6 und Vitamin C. Schon lange ist die Anwendung von anabolen Muskelaufbau-Präparaten, welche Ihre Wirkung primär auf Ihrer Stickstoff (NO2) Basis realisieren, nicht nur in Kreisen des Kraftsports bekannt.
Seit Jahren nutzen Leistungssportler aus allen sportlichen Bereichen mit größtem Erfolg diese Stickstoff-Supplemente, welche auch unter den Begriffen wie „T-Booster oder Testo-Booster“ bekannt sind. Der Grund für die Nutzung dieser Steroidalternativen liegt im gestiegenen Verständnis bezüglich der höchst gefährlichen Nebenwirkungen von synthetischen & chemischen Dopingmitteln.

 

 

Stickstoff T-Booster wie das BlackDemon X-Treme II von BBGenics, bietet Leistungssportlern endlich eine echte Alternative von deren Leistung bezüglich eines Muskelaufbaus von denen sich sich schon viele Leistungssportler überzeugen konnten. Eine wirklich gelungene Anabolika Alternative ohne Nebenwirkungen.

BlackDemon X-Treme II ist wohl das mit Abstand bekannteste Stickstoff T-Booster Supplement. Das durch die BBGenics Sportscompany als reines Insider-Produkt auf den deutschen Markt gebrachte Muskelaufbau-Supplement, überzeugte schon nach kurzer Zeit durch seine überdurchschnittliche hohe Leistung auf das Muskelwachstum. Die in BlackDemon X-Treme II enthaltene und perfekt für die Bedürfnisse von Leistungssportlern ausbalancierte Kombination aus u.a. Piperin, L-Arginin, Tribulus, Maca-Andina, machen dieses Supplement zu einem absoluten Spitzenprodukt im Bereich der anabol fördernden Muskelaufbau-Supplemente.

  • Beliebtes Anabol-Muskelaufbau-Supplement nach US-Rezeptur (Testosteron-Booster auf Stickstoffbasis). Kann die aktive Stickstoffbilanz erhöhen, was zu einer enormen und sofort spürbaren Steigerung des Pumpeffekts führen kann Verstärkt die Muskelfunktionen und steigert so den Kraft und Muskelzuwachs. Piperinanteile beschleunigen den Nährstofftransport und optimieren die Nährstoffverwertung in den Muskelzellen.
  • Mehr Leistung mit der Kraft aus Qualitäts Maca, Arginin, Tribulus, Zink, Eisen, Chrom, Vitamin B2, B6 und Vitamin C. Schon lange ist die Anwendung von anabolen Muskelaufbau-Präparaten, welche Ihre Wirkung primär auf Ihrer Stickstoff (NO2) Basis realisieren, nicht nur in Kreisen des Kraftsports bekannt.
  • Stickstoff T-Booster wie das BlackDemon X-Treme II von BBGenics, bietet Leistungssportlern endlich eine echte Alternative von deren anaboler Leistung bezüglich eines Muskelaufbaus, von denen sich schon viele Leistungssportler überzeugen konnten. Eine wirklich gelungene Anabolika Alternative ohne Nebenwirkungen.
  • BlackDemon X-Treme II ist wohl das mit Abstand bekannteste Stickstoff T-Booster Supplement. Das durch die BBGenics Sportscompany als reines Insider-Produkt auf den deutschen Markt gebrachte Muskelaufbau-Supplement, überzeugte schon nach kurzer Zeit durch seine überdurchschnittliche hohe Leistung auf das Muskelwachstum.
  • Die in BlackDemon X-Treme II enthaltene und perfekt für die Bedürfnisse von Leistungssportlern ausbalancierte Kombination aus u.a. Piperin, L-Arginin, Tribulus, Maca-Andina, machen dieses Supplement zu einem absoluten Spitzenprodukt im Bereich der anabol fördernden Muskelaufbau-Supplemente.

 

 

Testoxeed 120 Kapseln günstig im Store zum Aufbau

Testoxeed 120 Kapseln günstig im Store

Die Testoxeed Kapseln von Olimp gehören zu den sogenannten natürlichen „Testosteron-Boostern“ . Ihr bekommt eine ausgewählte Inhaltsstoffkombination.

Hier zu den Testosteron Booster

Jetz mal die Original Beschreibung ins deutsche übersetzt.

Olimp Sport Nutrition Testoxeed Wake ein echter Mann in dir! Wir erwerben die Bar für Profis durch die Schaffung von leistungsstarken Produkten. Wir haben einen neuen Ansatz für die Idee eines gut entwickelten T-Boosters, eine Vorbereitung, die einen positiven Einfluss auf das tatsächliche Niveau des freien Testosterons im Körper hat, und wählte versucht, synergistische Lösungen mit den neuesten Wirkstoffen verstärkt.

Dieser Mechanismus beruht nicht nur auf der Erhöhung der Testosteronproduktion allein, sondern auch auf die Erhöhung der Menge seiner freien Form im Blutkreislauf bis zum Maximum auch. So haben wir die Zusammensetzung der beiden Wirkstoffe in zwei Formeln zusammengefasst: Testo-Generation und Pro_activation Blend. Testoxeed Testo-Generation: DAA klinisch getestete D-Asparaginsäure. Es wurde beobachtet, dass D-Asparaginsäure GnRH aus dem Hypothalamus, dem luteinisierenden Hormon (LH) und dem Wachstumshormon (GH) aus der Hypophyse und Testosteron aus den Hoden (1) freisetzt.

Gemeinsamer Hafer-Extrakt (7% Flavonoide) – wissenschaftliche Berichte (2) überzeugen uns, dass Flavone die stärkste Wirkung aller pflanzlichen Flavonoide im Hinblick auf die Hemmung der Aromatase-Aktivität haben. Die Senkung der Aktivität dieses Enzyms ermöglicht es den Männern, die unangenehmen Konsequenzen der erhöhten Östrogenspiegel in ihren Körpern zu vermeiden.

Andere Untersuchungen belegen, dass in Hafer enthaltene Substanzen gleichzeitig die Testosteronproduktion erhöhen (3). Darüber hinaus trägt sie zu einer Gesamtverstärkung des Körpers bei und verstärkt den Widerstand gegen psychische Müdigkeit. Trans-Resveratrol, das in Traubenhaut-Extrakt enthalten ist, hilft, das ordnungsgemäße Funktionieren des Kreislaufsystems aufrechtzuerhalten. Derzeit wird es als das beste Anti-Aging-Anti-Oxidationsmittel in der Welt angesehen, es stärkt die nervösen und immunologischen Systeme, verbessert das Endothel der Blutgefäße, verhindert die Entwicklung von Entzündungen in den Gefäßen, minimiert die unerwünschten Auswirkungen von Östradiol , Hemmt die Rate des Zusammenbruchs von Kollagen und hat einen positiven Einfluss auf die Regeneration von Gelenken.

Maca Wurzel und Bockshornklee extrahieren die erste dieser Stoffe hilft bei der Erhaltung der natürlichen sexuellen Aktivität und Energie, und es unterstützt körperliche und geistige Aktivität.

Bockshornkleextrakt enthält Wirkstoffe, die für ihre antioxidierenden Eigenschaften bekannt sind, die das immunologische System unterstützen. Zink (Aminosäurechelat Albion) Zink ist notwendig für die richtige Synthese von Protein und richtige Zellteilung. Darüber hinaus hilft es, den richtigen Testosteronspiegel im Blutkreislauf aufrechtzuerhalten. Testoxeed – Pro_activation Blend: Roseroot-Extrakt hat adapttogene Eigenschaften, die den Körper während der körperlichen Aktivität schützen, indem er das Gefühl der Müdigkeit anpackt, die körperliche Leistungsfähigkeit des Körpers erhöht, den Widerstand gegen geistigen und körperlichen Stress erhöht und das Nervensystem, das die geistige Entwicklung verbessert, zusätzlich stimuliert Bundesland.

AstraGin (eine patentierte Mischung von Extrakten: Panax ginseng und Astragalus membranaceous) optimiert die Absorptionsrate und den Stoffwechsel von Ernährungsmakrosubstanzen. Fünf-Geschmack Beeren-Extrakt verbessert die Fähigkeit des Körpers, Stress zu widerstehen, und damit hilft, die innere Homöostase des Körpers zu erhalten. Es dient auch als hervorragendes Antioxidans. Schwarzer Pfefferextrakt hat signifikante antioxidative Eigenschaften, und dank seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften unterstützt er das immunologische System. 1)

D’Aniello A, et al. Vorkommen von D-Asparaginsäure und N-Methyl-D-asparaginsäure in Ratten-neuroendokrinen Geweben und deren Rolle bei der Modulation von luteinisierendem Hormon und Wachstumshormonfreisetzung. FASEB J. 2000 Apr; 14 (5): 699-714. 2) Li et al., Diätetische Flavone und Flavonone zeigen Differentialeffekte auf die Aromatase (CYP19) Transkription in den Brustkrebszellen MCF-7. Mol-Zell-Endocrinol. 2011 Sep 15; 344 (1-2): 51-8. 3) Janeczko Z .: Zastosowanie owsa zwyczajnego (Avena sativa L.) w terapii i kosmetyce. Farmacja Polska 2003, 59, 846

Bulgarischer TRIBULUS COMPLEX 1500 ein Premium Tribulus Terrestris Extrakt aus Bulgarien – natürlicher Testosteron-Booster für Muskelaufbau

Bulgarischer TRIBULUS COMPLEX 1500 ein Premium Tribulus Terrestris Extrakt aus Bulgarien – natürlicher Testosteron-Booster für Muskelaufbau

 

Herstellerbeschreibung:
WELTNEUHEIT für Muskeln, Kraft und Energie

Das rein pflanzliche Tribulus Terrestris ist seit Jahren die Nr. 1 für natürlichen Muskelaufbau bei Fitnesssportlern und Bodybuildern, denn es steigert den körpereigenen Testosteronspiegel auf natürliche Art – völlig legal und ohne Nebenwirkungen. Jetzt gibt das beste Tribulus der Welt mit 45% Protodioscin (aus Bulgarien) zusammen mit Arginin, Maca, Zink und Vitamin B6 in einer Kapsel.

Was ist Tribulus?

Tribulus Terrestris ist die botanische Bezeichnung für eine Pflanzenart: der „Erd-Burzeldorn“. Er ist in den tropischen und subtropischen Ländern Asiens, Afrikas und in Südeuropa verbreitet. Tribulus ist weltweit die bekannteste Sportnahrungsergänzung! In der Kraft- und Fitnesssport-Szene wird es schon seit vielen Jahren als natürlicher, nebenwirkungsfreier und sicherer Testosteron-Booster von ambitionierten Kraftsportlern und Bodybuildern verwendet. Tribulus Terrestris regt die Produktion des körpereigenen Testosterons auf natürliche Weise an. Testosteron erfüllt im Körper wichtige Funktionen und ist für Muskelaufbau und Kraftzuwachs unabdingbar. Testosteron ist DAS männliche Sexualhormon Nummer 1.

Das Besondere an TRIBULUS COMPLEX 1500

Einzigartiges Tribulus Produkt mit ECHTEM, BULGARISCHEN Premium Tribulus Terrestris mit einem sehr hohen Protodioscin Gehalt von 45%. Somit bis zu 10 mal höher und besser dosiert als andere Tribulus Produkte auf dem Markt. Optimales Extrakt-Verhältnis von 1:50. Das enthaltene Tribulus stammt von einer der bekanntesten bulgarischen Tribulus Hersteller -. Die Wirkung wird durch den Zusatz von Arginin + Maca + Zink + Vitamin B6 noch deutlich gesteigert und macht die Zusammensetzung dieses Produkts wirklich einzigartig. Dieses Produkt wird regelmäßig von einem deutschen Institut auf Schadstoffe, mögliche Verunreinigungen und Wirkstoffgehalte getestet.

Produktfakten zu Pharmasports Tribulus 680

  • 2049 mg hochwertiges Bulgarisches Tribulus Terrestris pro Kapsel
  • Saponingehalt von unglaublichen 90% und 45% Protodioscine
  • mit Vitaminen, Zink und Eisen abgerundet
  • Inhalt: 90 Kapseln
  • mit weiterer Nahrungsergänzung kombinierbar
  • wiederverschließbare Standdose 

Was sind BCAAs?

Die meisten von euch werden dem Begriff «BCAA» schon paar mal begegnet sein, wenn ihr euch informiert habt, wie ihr Muskeln aufbauen könnt oder im Zusammenhang mit Aminosäuren und Sport-Ernährung. Damit ihr wisst, worum es geht und was diese BCAAs bewirken und was nicht, möchte ich euch mit diesem Artikel informieren.

Was sind BCAAs?

BCAA ist die Abkürzung von «Branched Chain Amino Acids» und bedeutet auf Deutsch: «verzweigkettige Aminosäuren». Diese verzweigtkettigen Aminosäuren heissen:

– Valin
– Leucin
– Isoleucin

Sie können nicht vom Körper hergestellt werden und gehören deshalb zu den essentiellen Aminosäuren. BCAAs müssen dem Körper also mittels Nahrungsmitteln zugeführt werden. Im Gegensatz zu den übrigen Aminosäuren werden BCAA direkt in den Muskelzellen und nicht erst in der Leber verarbeitet.

Brauche ich BCAAs zum Muskeln aufbauen?

Du wirst auch ohne BCAAs Muskeln aufbauen können. Jedoch ist das Ziel der BCAA-Einnahme nicht der Muskelaufbau, sondern das Verhindern des Muskelabbaus während des Trainings und nach dem Training. Es hat also eine antikatabole Wirkung. Die BCAAs sollen verhindern, dass während und nach grosser Belastung der Muskulatur das vorhandene Muskelgewebe abgebaut und zur Kraftgewinnung genutzt wird.

Das ist vor allem bei mangelnden Kohlenhydraten im Körper der Fall. Aus diesem Grund kann die gezielte Zufuhr von BCAAs schnell verfügbare Proteine zur Verfügung stellen und den Muskelabbau verhindern.

Zusammensetzung von BCAAs

Da die Aminosäure Leucin die stärkste anabole(muskelaufbauende) Wirkung hat, wird diese am meisten benötigt.

Ein Verhältnis von 2:1:1 – Leucin:Isoleucin:Valin gilt als optimal. Bei einer Zufuhr von 5g BCAAs sollten also mindestens 2,5g Leucin enthalten sein.

Wann soll ich BCAAs einnehmen?

Vor dem Training:
Die Empfehlungen zur Einnahme schwanken zwischen 10-20 Minuten vor intensiver Belastung. Dann sollten die BCAAs wertvollen Energieersatz liefern können, wenn die Kohlenhydratespeicher erschöpft sind.

Nach dem Training:
Direkt nach dem Training bewirken die BCAAs eine Beschleunigung der Regeneration und der Zellreparatur. Viele Kraftsportler berichten auch von einer Minderung von Muskelkrämpfen und schnellerer Erholung.

Auf was muss ich achten bei der BCAA-Einnahme?

Wenn du BCAA´s einnimmst, solltest du auf die ausreichende Zufuhr von Biotin, Pantothensäure und Vitamin B6 achten, da diese für die Metabolisierung von BCAAs wichtig sind.

Fazit

Es macht auf jeden Fall Sinn über den Gebrauch von BCAAs als Supplement nachzudenken. Vorallem für Leute mit kolenhydratarmer Ernährung sollten BCAAs zum Zug kommen um einen katabolen Zustand während und nach dem Training zu verhindern. Bei kohlenhydratreicher Ernährung wird eine BCAA-Zufuhr nicht den gleich grossen Nutzen bringen, da auch viele Kohlenhydrate nach dem Training konsumiert werden können um eine hohe Insulinausschüttung zu provozieren.

Quelle: https://www.4g-health.com/mit/bcaa-wirkung-erfahrungen/

Muskelaufbau – wichtigste Lebensmittel, Tipps zum Muskelaufbau, richtiges Training

Wie schnell Muskeln abgebaut werden, konnte jeder erfahren, der bisher schon einmal längere Zeit das Bett hüten musste. Sei es im Krankenhaus oder daheim: der Muskelabbau benötigt häufig zwischen sieben und vierzehn Tagen. Der Aufbau dauert hingegen länger.

Doch wie schnell lassen sich Muskeln aufbauen? Ab wann beginnt bei sportlichen Aktivitäten und/oder entsprechender Ernährung ein Muskelaufbau? Lässt sich dieser Vorgang beschleunigen? Was ist zu tun, um sich möglichst rasch über einen gesunden Muskelaufbau freuen zu können? Auskünfte darüber soll dieser Beitrag geben.

Nahrungsmittel für den Muskelaufbau

Wenn Muskeln aufgebaut werden sollen, sind Proteine unerlässlich. Als unglaublich vielseitige Biomoleküle und Grundnahrungsmittel für die Zellen sorgen sie für deren Wachstum. In diesen Lebensmitteln sind Proteine enthalten:

Pflanzliche Eiweiße:

  • Kidneybohnen
  • getrocknete Linsen
  • Erdnussbutter
  • Nüsse
  • Bohnen Chips
  • Edamame (japanische Bohnen)
  • Erbsen
  • Weizenkeimlinge (im Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe bleiben sie länger frisch)
  • Sobanudeln
  • Quinoasamen (aus Südamerika)

Tierische Eiweiße:

  • Hühnerei
  • Griechischer Joghurt, auch gefroren (enthält doppelt so viele Proteine wie andere Joghurtsorten)
  • Hüttenkäse (zum Beispiel als idealer Snack vor dem Schlafengehen)
  • Schweizer Käse
  • Harzer Käse
  • Fettarme Milch oder alternativ Soja-Milch (zum Beispiel bei Kuhmilcheiweiß-Unverträglichkeit)
  • Magerquark
  • Tofu
  • Rindersteak (die aus der Ober- und Unterschale haben dazu noch einen geringen Fettgehalt)
  • Rinderhackfleisch
  • Schweinekoteletts
  • Hühnerfleisch sowie Hühnerbrust, Truthahnbrust (letztere auch gegrillt)
  • Corned Beef
  • Roast Beef
  • Kanadischer Speck (enthält weniger Fett als andere Sorten)
  • Chorizo (spanische Spezialität zum Verfeinern von Speisen
  • Jerky (getrocknetes Fleisch)
  • Thunfisch aus der Dose (möglichst in Wasser eingelegt, in Öl sind viele Kalorien enthalten)
  • Gelbflossen-Thunfisch (alle Fischsorten enthalten zusätzlich wertvolle Omega-3-Fettsäuren)
  • Heilbutt (unbelasteter ist der aus dem Pazifik)
  • Tintenfisch
  • Rotlachs
  • Buntbarsch = Tilapia (Zuchtfisch)
  • Sardellen/Anchovis
  • Sardinen

Wer viel Eiweiße (Proteine) zu sich nimmt, sollte jedoch auch immer ein paar Kohlehydrate und Fette mit einbauen, weil es sonst durch die Stoffwechselprozesse zu einem leicht süßlichen, unangenehmen Körpergeruch kommen kann. Eine proteinreiche Ernährung schadet aber weder Nieren noch Knochen. Eine anfängliche Gewichtszunahme ist auf die Erhöhung der Muskelmasse zurückzuführen. Muskeln wiegen mehr als Fett. Wer also seine Muskeln aufbaut, sich entsprechend ernährt und trainiert, wird zunächst einmal schwerer.

Da aber Muskeln wie kleine Kraftwerke wirken, die Fette verbrennen, wird früher oder später auch das Gewicht wieder ausgeglichen.Zwei bis drei Gramm Eiweiß je Kilogramm Körpergewicht gilt als optimale Menge für den Muskelaufbau – verteilt auf etwa sechs Mahlzeiten täglich. Alkohol bremst übrigens den Stoffwechsel aus, weil er schneller verbrannt wird als alle anderen Nährstoffe. Wer nach einer üppigen Mahlzeit zum „Verdauer“ greift, sorgt dafür, dass der Alkohol zuerst abgebaut wird. Das Fett lagert sich noch besser im Gewebe ein, weil es erst später verarbeitet wird.

Entscheidend ist, dass nicht zu viele und nicht zu wenige Kalorien zugeführt werden. Bei der richtigen Kalorienzufuhr spielen neben Fettanteil und Körpergewicht auch Aktivitäten eine große Rolle. Ein Büromitarbeiter benötigt nicht so viele Kalorien wie ein Bauarbeiter. Um Muskeln aufzubauen, agiert der Körper mit einem leichten Kalorienüberschuss von etwa 500 Kalorien.

Die Ernährung sollte zur Hälfte aus Kohlenhydraten (Nudeln, Reis, Kartoffeln, Brot), zu knapp einem Drittel Proteinen und zu knapp einem Viertel gesunden Fetten bestehen.

Was sind gesunde Fette?

Fette sorgen für die Elastizität der Zellen, schützen Blutgefäße und sind Grundstoff für Hormone. Ohne Fette ließen sich die Vitamine Carotin, A, D, E und K (fettlöslich) nicht vom Körper verwerten. Dazu reichen einige Tröpfchen Kürbiskern-, Wallnuss-, Traubenkern-, Raps- oder Olivenöl aus. Leinöl gilt als das gesündeste Öl (aufgrund des richtigen Verhältnisses der Omega-Fettsäuren), ist allerdings nicht jedermanns Geschmack.

Am besten achten Personen, die Muskeln aufbauen wollen, auf (leichtverdauliche einfach oder mehrfach) ungesättigte Fettsäuren. Letztere sind die bereits erwähnten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren (Linolsäure). Sie stecken in Fischen und Pflanzenölen (Omega 3, siehe oben), Omega-6-Fettsäuren in Weizenkeim-, Distel-, Soja- oder Maiskeim-Öl.

0,3 Gramm je Kilogramm Körpergewicht an Fetten sind völlig ausreichend! Gesunde Fette sind in Avocado, Fisch und Nüssen enthalten. Abends sind Milchproteine (sogenanntes Casein) empfehlenswert. Das Milchprotein wird langsam abgebaut und bietet dem Körper einen Speicher, der bis zu acht Stunden lang wertvolle Aminosäuren liefert. Eine ausgewogene Ernährung sorgt für einen harmonischen Säure-Basen-Haushalt.

Fastfood und Fertiggerichte sind keine Alternativen für eine selbst zubereitete vollwertige Mahlzeit. Sonst kommt es zu einem „Sixpack im Speckmantel“. Veranlagungen, Problemzonen und andere Faktoren sind von Mensch zu Mensch verschieden. Hier hilft nur Ausprobieren.

Richtiges Training, Tipps und Tricks

Sehr gute Tipps zum Thema Muskelaufbau Training und Ernährung finden sich bei tigerfit.de. Die wichtigsten Informationen der Tigerfit Muskelaufbau Profi Seite haben wir für Sie zusammengefasst. Neben einer proteinhaltigen Ernährung mit möglichst wenig Kalorien- (Energiezufuhr) sind es sportliche Übungen, die den Muskelaufbau unterstützen. Muskel(kraft) kommt von Krafttraining? Sicher, jedoch sollte auch das Herz-Kreislauf-Training nicht zu kurz kommen. Idealer Zeitpunkt für das Kardio-Training ist NACH dem Krafttraining. Zunächst steht für den optimalen Muskelreiz genügend Energie und Kraft zur Verfügung, die für das Kardio-Training nicht mehr benötigt wird.

Routine wird schnell langweilig. Deshalb Trainingsmethode etwa alle sechs bis acht Wochen ändern und beispielsweise einen TabataWorkout, ein straffes Intensivtraining (HIT) oder ein Volumentraining ausprobieren. Letzteres eignet sich für Fortgeschrittene, denn dazu werden zehn Wiederholungen einer Übung durchgeführt, aber in zehn Durchgängen! Dazu wird viel Energie und Zeit benötigt.

Beim HIT werden fünf bis zehn Übungen pro Einheit absolviert, wobei die Gesamttrainingsdauer bei maximal einer Stunde liegt. Der TabataWorkout ist für Einsteiger und Zeitsparer perfekt, denn das Training dauert nur vier Minuten. Es muss dabei aber an die Grenzen und vielleicht sogar noch ein wenig darüber hinaus gegangen werden. Entscheidend bei allen Trainings sind ausreichende Pausen.

Beim HIT liegen diese bei einigen Stunden oder Tagen. Der Muskel braucht genügend Regenerationszeit, nur wenn der Muskel sich ausreichend erholt hat, wird er aufgebaut. Ansonsten kommt es im schlimmsten Fall zum Muskelabbau. Das bedeutet, dass dieselben Muskelgruppen erst nach drei Tagen wieder trainiert werden können. Deshalb wird das Training gesplittet.

Fitnessstudios bieten noch weitere unterschiedliche Trainingsmethoden an, so zum Beispiel Superkompensation, Kapillartraining oder Negativwiederholungen. Darüber sollte sich jeder Sportler informieren und für Abwechslung sorgen, damit das Muskelwachstum nicht stagniert.

Um Muskeln aufzubauen, sind Gewichte notwendig, um den Muskel zu stimulieren. Frauen haben häufig Bedenken, dass ihre Muskulatur zu sehr aufgebaut wird und sie zu männlich wirken. Da Frauen jedoch sehr viel weniger Testosteron haben, werden bei normalem Training ohne (unerlaubte) Hilfsmittel auch ihre Muskeln nicht so stark aufgebaut wie beim Mann.

Für einen gut definierten muskulösen Körper ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig. Am besten eignen sich (stilles) Mineralwasser sowie ungesüßter Tee. Auf zuckerhaltige oder alkoholische Getränke sollte möglichst ganz verzichtet werden. Je 20 kg Körpergewicht sollte ein Liter getrunken werden, je nach Intensität der Trainingseinheiten bis zu einem Liter mehr. Wem regelmäßiges ausreichendes Trinken schwer fällt, der kann sich einen Wecker stündlich stellen und immer dann ein Glas oder eine Tasse Flüssigkeit zu sich nehmen.

Ideal für den Muskelaufbau sind Kompaktübungen, die mehrere Muskeln gleichzeitig beanspruchen. Das „Zirkeltraining“ beispielsweise beansprucht mehrere Muskeln innerhalb von maximal 20 Minuten und eignet sich perfekt für alle, die wenig Zeit investieren wollen oder können. Sehr gut eigenen sich außerdem als Übungen für den Muskelaufbau mit Gewichten:

  • Kniebeuge
  • Bankdrücken
  • Kreuzheben
  • Dips
  • Klimmzüge
  • Schulterdrücken
  • Hantelziehen

Beim Training ist auf eine kontinuierliche Steigerung der Gewichte zu achten, am besten wöchentlich. Schon ein halbes Kilo mehr steigert die Effektivität. Wichtig ist dabei eine saubere Übungsdurchführung. Mit Musik geht alles besser: Die Leistungsfähigkeit wird um bis zu 20 Prozent erhöht! Zuerst werden die großen Muskelgruppen trainiert und dabei viele kleine Muskeln (Hilfsmuskeln) automatisch mit erreicht. Zum Schluss des Trainings kommen Trizeps, Bizeps und Wadenmuskulatur dran.

Ausreichender Schlaf ist wichtig. Dabei sind siebeneinhalb Stunden empfehlenswerter als acht. Daneben ist eine Versorgung mit Energie notwendig. Nach dem Training empfiehlt sich das Trinken von Protein-Shakes sowie die Einnahme von Kreatin, Maltodextrin (eine Zuckerart) und Glutamin.

Zur Kontrolle des Trainingserfolges eignet sich weniger die Wage als eine Fotoserie, ein Maßband oder eine Fettzange. Wer nicht gern allein trainiert, sollte Gleichgesinnte suchen, zum Beispiel im Fitnessstudio. Der Trainingspartner sollte jedoch ebenso motiviert sein, an seine persönliche Grenze zu gehen.

Für Anfänger empfiehlt sich ein erfahrener Kraftsportler als Trainingspartner, der auf die richtigen Übungen und deren korrekte Ausführung achtet. Wichtig ist es, sich fünf Minuten vor dem Training locker aufzuwärmen und nach dem Training einen „Cooldown“ einzulegen. Ebenfalls sind fünfminütige Dehnübungen der zu trainierenden Muskelgruppe vor dem Training unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden.

Ausschlaggebend für den erfolgreichen Muskelaufbau sind weiterhin

  • Die individuell perfekte Trainingszeit
  • Realistische Zwischenziele setzen
  • Training nicht ausfallen lassen
  • Ganzkörpertraining, um körperliche Probleme zu vermeiden
  • Motivation, Ehrgeiz, Selbstdisziplin
  • Durchhaltewille und -vermögen