Schlagwort-Archive: Ernährungsplan

Sport + Ernährungsumstellung: Unabdingbare Kombination zum Abnehmen?

Sport + Ernährungsumstellung: Unabdingbare Kombination zum Abnehmen?

Wer ein paar Kilo verlieren und zu einer schlankeren Figur kommen möchte, der muss “leiden” und sich zugleich Ernährungs-technisch zusammenreißen sowie sich auf der anderen Seite mehr bewegen. Dieser Auffassung sind zumindest die meisten Menschen die sich mit Diäten befassen. Doch ist es wirklich unabdingbar mehr Sport machen zu müssen und gleichzeitig seine Essgewohnheiten zu verändern? Oder helfen moderne Varianten wie z.B. die Gen Diät, welche sich nach der jeweiligen DNA richten?

Weitere Informationen unter: https://diaet-ratgeber24.de

Mit dieser Frage hat man sich unter anderem hier befasst. Der Ernährungswissenschaftler Dr. Pape stellt im Sat1 Ratgeber verblüffende Strategien vor, wie das Abnehm-Vorhaben mit minimalem Leid machbar ist. Das Geheimnis liegt in einer geplanten Ernährung, die sich nicht nur damit befasst, wie viel Zucker, Eiweiß oder Kohlenhydrate man zu sich nimmt, sondern auch zu welcher Tageszeit man dies tut. Doch kann so Etwas auch mit wenig Bewegung gut gehen?

Bewegung ist immer förderlich

Natürlich können spezielle Ernährungspläne auch mit wenig Bewegung bzw. ohne Sport Wirkung zeigen. Allerdings sollte man dabei bedenken, dass der Körper einen noch geringeren Kalorienbedarf hat und in dem Fall schlichtweg nicht so viele Nährstoffe erforderlich sind. In der Konsequenz bedeutet das in der Regel: Noch weniger Essen!

Von daher ist eine Koppelung mit einem Sportprogramm sicherlich nicht verkehrt, vor allem weil man damit auch den Körper weitergehend definieren kann. Darüber hinaus ist Bewegung grundsätzlich wichtig für die Gesundheit. Wer zum Beispiel schon einen Bürojob hat, in dem er sich kaum bewegt, der tut gut daran seinen Bewegungsmangel beim Sport auszugleichen, bzw. zumindest etwas entgegenzusetzen.

Heißhunger nach dem Sport!

Ein “Problem” in Sachen Sport besteht für viele jedoch auch darin, dass er regelrechten Heißhunger auslösen kann. Kommt man gerade aus dem Fitness Studio oder vom Joggen, so plündert so manch einer direkt den Kühlschrank. Grundsätzlich ist zwar wichtig, vor und / oder nach dem Sport Nährstoffe zu sich zu nehmen, doch sollte dies mit Bedacht und nicht “blind” geschehen. Schnelle Kohlenhydrate wie Zucker-haltige Getränke können den positiven Effekt des Sportes schnell wieder zunichte machen. Idealer-weise sättigt man sich nach dem Sport mit Eiweiß-lastiger Nahrung. Dies fördert die Fettverbrennung und darüber hinaus auch noch den Muskelaufbau.

Ernährungsplan Masseaufbau

Ernährungsplan Masseaufbau

Für eine vermehrte Zunahme an Muskelmasse ist natürlich eine energiereiche Ernährung von großer Bedeutung. Vor allem Menschen mit einem schnellen Stoffwechsel haben meist Probleme, bleibende und qualitative Masse aufzubauen. Zu den wichtigsten Nährstoffen, um für viel und gute Muskelmasse zu sorgen, werden natürlich Proteine, wie auch Kohlenhydrate in ausreichender Menge benötigt. Meist ist es schwierig, genügend Kilokalorien über die normale Ernährung aufzunehmen. Aus diesem Grund werden gerade im Kraftsport, wie auch im Bodybuilding so genannte Weight Gainer hinzugezogen! Weight Gainer werden selbstverständlich nach einer Mahlzeit zu sich genommen, um noch einmal für ordentlich Kalorien zur normalen Ernährung zu sorgen.

Viele Athleten nutzen in der Massephase Proteine, Kohlenhydrate, wie auch das bekannte Creatin in Kombination, um gezielt für mehr Muskelmasse zu sorgen. Weight-Gainer wie der Pharmasports Whey Gainer Professional zum Beispiel enthält wertvolle Proteine, einen großen Kohlenhydratanteil und selbstverständlich auch Vitamine. Immer wieder wird dieses Supplement zudem noch mit Creatin kombiniert, um für noch mehr Muskelmasse zu sorgen.
ernaehrungsplan_masseaufbau_002________________________________________________________________
Pharmasports EcdyRon ist Ihre unglaubliche Zusammenstellung aus Beta-Ecdysterone und der aufbauenden Aminosäure L-Leucin! Schon damals, genauso wie heute wurden Beta-Ecdysterone für Elite-Athleten eingesetzt, um deren Kraft und Muskelmasse deutlich zu steigern.
________________________________________________________________
Pharmasports Whey Gainer Professional ist ein deutsches Markenprodukt und wurde von Pharmasports starken Qualitätskontrollen unterzogen. Zudem ist es mit jedem Produkt auf Basis der Nahrungsergänzung frei kombinierbar. Versuchen also auch Sie sich an diesem Produkt und versuchen Sie Kraft, wie auch Masse zu steigern. Whey Gainer Professional kommt in einem wieder verschließbaren Eimer zu Ihnen.
________________________________________________________________
ASG Creatin Ethyl Ester Malate ist eine neue Creatinverbindung, welche deutlich stärker wirkt, als herkömmliche Formen des gewöhnlichen und einfachen Creatin Monohydrat! Aufgrund der vielfältigen Eigenschaften, bezüglich dem gewollten Muskelaufbau, Masseaufbau oder auch Kraftaufbau, kann Ihnen ASG Creatin Ethyl Ester Malate zu deutlicher mehr Muskelmasse, wie auch deutlich mehr Kraft im Training verhelfen!

Ernährungsplan Abnehmen

Ernährungsplan Abnehmen

Auf seine Ernährung zu achten und gezielt Gewicht reduzieren hört sich meist leichter an, als es ist! Viele Athleten versuchen das überschüssige Gewicht einfach abzuhungern, jedoch ist das der falsche Weg, um für eine gesunde und effektive Gewichtsreduktion zu sorgen. Durch einfaches hungern verliert der Körper leider nur Wasser und zudem noch wertvolle und hart erarbeitete Muskelmasse. So kann man zum Beispiel mit einer proteinreichen Diät Muskelmasse halten und ungewolltes Fett los werden.

So kann man zum Beispiel einen Eiweißshake als Ersatzmahlzeit einnehmen. Der Muskel bekommt Energie und verbrennt gleichzeitig unerwünschtes Fett. Dybanix Demolition Burn ist die perfekte Unterstützung, um in Ihrer Diät ungewolltes Fett loszuwerden. Mit leicht sportlicher Aktivität, einer guten Ernährung und einer Unterstützung auf Basis der Nahrungsergänzung, lassen sich unglaubliche Ergebnisse im Bereich der Fettreduktion erzielen!

ernaehrungsplan_abnehmen_001
Pharmasports Ultra Whey Protein Shake wurde nach dem Ultra-Filtrations-Verfahren hergestellt und ist Ihr Produkt, wenn es um ein hochwertiges Protein geht. Die hohe Konzentration der Proteinanteile in Ultra Whey Protein Shake wird durch das aufwendige Verfahren des Ionen-Austausches erreicht und durch diesen aufwendigen Prozess, ist ein Protein entstanden, der einfach im Geschmack, wie in der Löslichkeit kaum zu schlagen ist!

Low Carb Diät im Bereich Bodybuilding

Für die Diät – L-Carnitin als Supplement

Soja- oder Molkeprotein – Was ist besser?

Was es bei einer sportiven Ernährung zu beachten gibt

1. Kalorien, nicht nur zur Gewichtszunahme

Bei einer sportiven Ernährung sollte man als Erstes auf die Kalorien achten. Da sportive Ernährung immer leistungsorientiert ist, sollte man das Einnehmen von Kalorien so einteilen, dass man in der Lage ist, nachhaltig eine Leistung zu erbringen, die man stetig verbessern kann. Mit einer dauerhaften, sehr kalorienarmen Ernährung wird sich dies als recht schwierig erweisen.

Jedoch ist eine Ernährung mit zu vielen Kalorien auch nicht gesund und es wird eventuell einen Leistungsabfall geben, da man beispielsweise schnell zunimmt. Auch wenn man sich in einer Diät befindet, sollte man zumindest seinen täglichen Kalorienbedarf zu sich nehmen. Eine sportive Ernährung sollte immer auf Leistung hinausgehen, ohne genügend Kalorien, kann man diese jedoch nicht aufbringen. Anfangs ist es wichtig zu wissen, wie viele Kalorien man benötigt, um sich an eine Richtlinie zu halten.

2. Protein, ein wichtiger Baustein

Nahezu jede sportive Nahrung hat einen gewissen Anteil an Proteinen, da dessen zufuhr eine wichtige Rolle spielt. Die im Körper verantwortlichen regenerativen Prozesse, wie beispielsweise der Muskelaufbau, benötigen gewisse Aminosäurereserven, die in Proteinen enthalten sind. Von daher sollte man auch auf die Einnahme von Proteinen achten. Dabei gilt, auf je einen Kilogramm Körpergewicht, kommen rund 1,5 Gramm Protein. Für die Einnahme sollten stets qualitativ hochwertige Lebensmittel oder geeignete Supplemente verwendet werden.

ps3485

3. Fette machen nicht gleich Fett

Sportler die anfangs kaum Erfahrung mit sportiver Nahrung haben und weder Nahrungsfette, noch Kohlenhydrate zu sich nehmen, haben oft den falschen Ansatz. Eine sportive Ernährung ist leistungsorientiert und kann von daher weder auf wichtige Fette, noch auf Kohlenhydrate verzichten, da diese für wichtige Prozesse des Körpers, wie zum Beispiel für die Muskelarbeit und für das Wachstum verantwortlich sind. Kohlenhydrate sind die größten Energielieferanten unseres menschlichen Organismus, da es keinen anderen Nährstoff gibt, der schneller ADP (Adenosintriphosphat), die wichtigste Energieeinheit unseres Körpers, generiert.

Kohlenhydrate sind nicht überlebenswichtig für den Organismus, haben dennoch viele Vorteile für Sportler wie zum Beispiel eine bessere Leistungs- und Regenerationsfähigkeit. Es wird empfohlen mindestens 4 Gramm Kohlenhydrate pro Kilogramm Körpergewicht täglich zu sich zu nehmen, besser wären im Bereich zwischen 5 – 9 Gramm, je nach dem Anspruch des Trainings und der Leistungsorientierung.

Viele Prozesse im Körper benötigen Fette, weshalb eine Einplanung von Beginn an wichtig ist. Fette übernehmen viele wichtige Prozesse im Körper, beispielsweise das Aufrechterhalten des Immunsystems, die Zellbildung oder die Hormonsynthese. Der menschliche Körper kann teilweise jedoch nicht selbst Fettsäuren oder Aminosäure bilden, man muss also selbst essentielle Fettsäuren von außen zuführen. Empfohlen werden mindestens 15%-20% des Tagesbedarfs an Kalorien über Fette zuzuführen. Aufnehmen sollte man diese mit einer Kombination aus gesättigten, ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fetten.

4. Mikronährstoffe als wichtige Ergänzung

Man sollte stets auf die Zufuhr von Mikronährstoffen achten, um den Körper voll funktionsfähig zu halten. Folgen einer zu geringen Aufnahme sind, dass Prozesse nicht mehr richtig ablaufen können. Langfristig führt dies zu Mangelerscheinungen bis zu Krankheitsbildern. Es sollte auf den Bedarf geachtet werden und alle Mikronährstoffe sollten bestmöglich ausreichend zugeführt werden.

Neben der Möglichkeit das mit der Nahrung zu machen, gibt es noch die Möglichkeit über Vitaminpräparate, sollte man es mit der Nahrung allein nicht ganz schaffen. Sportler haben einen höheren bedarf an Mikronährstoffe, da sie Mineralstoffe öfters Unterdosieren.

5. Wenn’s passt, muss es auch schmecken

Ein gutes Zeitmanagement sollte für einzelne Mahlzeiten vorhanden sein, aber auch bei der Einnahme von Kalorien und Nährstoffen und zwar so, das man ihn im Alltag umsetzen kann. Das wichtigste an einem Plan ist aber nicht unbedingt das Zeitliche, das wichtigste ist, dass es schmecken muss. Man sollte nicht damit anfangen alles richtig zu machen, so das man das Essen auf Dauer nicht mehr konsumieren kann, da entweder das Essen eintönig wird, oder weil es einfach nicht schmeckt.

Das darf nicht passieren, da man dazu neigt, schnell aufzugeben und abzubrechen. Wer sich einen Ernährungsplan erstellt, muss sicher gehen, dass er das Essen denn auch essen möchte und essen kann. Was sich wie eine Selbstverständlichkeit anhört, kann oftmals in der Praxis nicht umgesetzt werden, von daher muss man es versuchen.

psts3461

Pharmasports Fazit:

Sportive Ernährung ist leistungsorientiert und besteht aus einer Kombination von Kalorien, Proteinen, Fetten und Mikronährstoffen, dazu gehört, dass man die genannten Nährstoffe in einer festgelegten Menge, da sonst der nicht erwünschte Effekt eintritt, neben der normalen Nahrung zu sich nimmt. Das geschieht mithilfe eines täglichen Ernährungsplans, der auf eigene Vorlieben spezialisiert ist.

Mehr Muskelmasse ganz ohne Training

Auch Sie möchten an Masse zulegen, haben jedoch nicht wirklich Lust auf ein aufwendiges Training dafür? Dann sollten Sie einfach mal einen Blick in den „Pharmasports Ernährungsplan ohne Training“ werfen! Wer schnell und natürlich effektive Masse zulegen möchte, für den ist eine nährstoffreiche Ernährung natürlich von großer Bedeutung. Unterstützen kann man dieses Vorhaben durch so genannte Weight-Gainer, welche der täglichen Nahrung zugezogen werden.

Um gezielt den Masse-, wie auch den Muskelaufbau zu fördern, eignen sich natürlich Kohlenhydrate, wie aber auch Proteine. Schauen auch Sie sich einfach mal bei uns im Fitness-Onlineshop um und entdecken Sie neben Trainings-, und Ernährungsplänen auch Nahrungsergänzung auf höchstem Standard, wie Zubehör in höchster Qualität!

Ernährungsplan für mehr Ausdauer beim Training

Auch Sie haben das Ziel, Ihre Ausdauer zu verbessern und somit auch gleichzeitig Ihren Muskelaufbau zu unterstützen? Dann sollten Sie sich vielleicht mal am Ernährungsplan Ausdauer von Pharmasports versuchen! Durch eine richtige Ernährung können die gewollten Ausdauerleistungen um ein vielfaches gesteigert werden. Hierbei sollte jedoch auf genügend Kohlenhydrate geachtet werden, welche als Energielieferanten eine mehr als wichtige Rolle spielen! Auch Kohlenhydrate können in der Muskulatur gespeichert werden und dienen bei Belastung als Brennstoff des menschlichen Körpers.

Zudem sind aber auch Proteine von großer Bedeutung, um Ihre Ausdauerfähigkeit zu steigern. Werfen Sie einfach einen Blick in den Ernährungsplan für Ausdauer bei Pharmasports, um für bessere Trainingsergebnisse im Bereich der Ausdauer zu sorgen!

Ernährungsplan zum Muskelaufbau

Auch Sie möchten Ihren Muskelaufbau verbessern, wissen aber nicht, wie Sie Ihre Nahrung umstellen sollen? Dann sollten Sie einfach mal einen Blick in den Pharmasports Ernährungsplan zum Muskelaufbau werfen! Neben einem effektiven Training spielt natürlich auch eine gesunde Ernährung eine mehr als große Rolle im Bereich des gezielten Muskelaufbau. Für einen erfolgreichen Muskelaufbau gehören neben ausreichend Nährstoffen natürlich auch Protein.

Protein ist der absolute Grundbaustein, um für einen starken Muskelaufbau zu sorgen. Ohne Protein / Eiweiß kann kein Muskelaufbau stattfinden. Auch für die wichtige Regenerationsphase ist Protein von großer Bedeutung! Versuchen auch Sie sich einfach mal am Pharmasports Ernährungsplan zum Muskelaufbau, um für neue Erfolge zu sorgen!