Schlagwort-Archive: L-Lysin

L-Lysin – eine der beliebtesten essentiellen Aminosäuren!

L-Lysin stellt eine der 8 „essentiellen“ Aminosäuren dar, welche vom menschlichen Körper nicht selbst gebildet werden kann. Aus diesem Grund muss sie über die Nahrung aufgenommen werden. Die Aminosäure L-Lysin ist am Knochwachstum, Wundheilung und der Zellteilung beteiligt und wird zudem für den Aufbau von anderen Aminosäuren benötigt.

Oftmals wird L-Lysin auch als „absolut unentbehrliche Aminosäure“ bezeichnet. Da pflanzliche Lebensmittel im Gegensatz zu den tierischen Lebensmitteln eher lysinarm sind, sollte insbesondere Veganer auf eine ausreichende Zufuhr an L-Lysin achten.

L-Lysin in der täglichen Nahrung

L-Lysin ist in einer ganzen Reihe verschiedener Lebensmittel zu finden, die uns täglich begleiten. So zählen beispielsweise Lebensmittel wie Schweinefleisch, Rindfleisch, Thunfisch oder Eier und Käse zu den Lebensmitteln, welche reich an der Aminosäure L-Lysin sind. Vegetarier, sowie Veganer haben die Möglichkeit, ihren täglichen Bedarf der Aminosäure L-Lysin über Hülsenfrüchte wie Linsen, Sojabohnen oder Erdnüsse abzudecken.

L-Lysin gegen Herpes?

Leute, die oftmals mit Herpes zu tun haben sind die, den L-Lysin wohl schon längst ein Begriff sein sollte. L-Lysin kann nämlich nicht nur bei der Bekämpfung von Herpes helfen, sondern Herpes-Infektionen auch gezielt vorbeugen. Eine Menge von 1-2 Gramm L-Lysin reicht als vorbeugende Maßnahme meist schon aus.

Pro Natural L-Lysin Tabletten - Standbeutel á 250 Tabletten

L-Lysin in der Nahrungsergänzung

Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel ist L-Lysin in verschiedenen Formen erhältlich. So kann man sich bei der Wahl eines L-Lysin-Produktes oftmals zwischen Kapseln, Tabletten oder der Pulvervariante entscheiden.

L-Lysin Einnahme

Die Einnahme von L-Lysin sollte täglich und mit ausreichend Flüssigkeit wie Wasser oder Fruchtsaft erfolgen.

L-Lysin Dosierung

Der tägliche Bedarf der Aminosäure L-Lysin liegt bei 38 mg (Milligramm) pro Kg (Kilogramm) Körpergewicht. So hat ein Anwender mit einem Körpergewicht von 70 Kg (Kilogramm) einen Bedarf von 2660 mg (Milligramm) L-Lysin täglich. Dieser kann über die tägliche Nahrung oder zudem via Nahrungsergänzungsmittel abgedeckt werden. Kinder haben hingegen einen deutlich höheren Bedarf an L-Lysin. So räumt man bei Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren einen täglichen Bedarf von 44mg pro Kilogramm Körpergewicht ein.

L-Lysin Produkte bei Pharmasports

Natürlich bietet Ihnen auch das Pharmasports-Team eine Auswahl an verschiedenen L-Lysin Produkten. So können Sie sich bei uns zwischen der Kapsel-, Tabletten- oder Pulvervariante entscheiden. Mit Pharmasports L-Lysin erhalten Sie beispielsweise ein komplett reines L-Lysin Pulver – ganz ohne Zusätze wie Farb- oder Geschmacksstoffe. Bis auf 100% L-Lysin findet sich in diesem Produkt nichts anderes. Pro Standbeutel sind 250 Gramm enthalten, welche 83 Tagesportionen á 3 Gramm entsprechen. Geliefert wird Phatrmasports L-Lysin in einem lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standbeutel.

Unsere komplette Auswahl von L-Lysin Produkten finden Sie hier: L-Lysin

Steiner L-Lysin 1000 - Standbeutel á 90 Tabletten

EAA – essentielle Aminosäuren – EAA’s

Die Bezeichnung „EAA“ kommt aus dem englischen und steht für „essential amino acids“ – zu deutsch: Essentielle Aminosäuren. Essentielle Aminosäuren sind für den menschlichen Körper lebenswichtige Aminosäuren, die vom Körper nicht selbst synthetisiert werden. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung essentielle Aminosäuren über die Nahrung oder via Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen, um einem Mangel gezielt entgegenzuwirken.

Essentielle Aminosäuren übernehmen wichtige Funktionen im menschlichen Körper und sind an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt. Schon längst sind die effektiven Aminosäuren nicht nur für Sportler interessant, sondern finden immer mehr Anwender, die sich einfach ausgewogen und gesund ernähren möchten.

Fairer Weise sollte an dieser Stelle bereits erwähnt werden, dass eine zusätzliche Gabe von EAA’s in isolierter Form nur dann sinnvoll ist, wenn nicht ausreichend Proteine zugeführt werden. Versorgen Sie Ihren Körper bereits mit ausreichenden Proteinen, so führen Sie Ihrem Körper neben essentiellen Aminosäuren auch ausreichend semi-essentielle Aminosäuren bereits zu.

Welche Aminosäuren zählen zu den EAA’s?

Zu den essentiellen Aminosäuren zählen neben den bekannten BCAA’s (L-Leucin, L-Isoleucin, L-Valin) zudem L-Histidin, L-Lysin, L-Methionin, L-Phenylalanin, L-Threonin, sowie L-Tryptophan. Vor allem im Sportbereich zählen BCAA’s (branched chain amino acids), welche sich aus L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin bilden seit Jahren zu den beliebtesten Aminosäuren überhaupt.

EAA’s in Lebensmittel

Essentielle Aminosäuren finden sich unter anderem auch in unserer täglichen Nahrung. So zählen beispielsweise Lebensmittel wie Haferkleie, Hanfsamen, weiße Bohnen, Kartoffeln oder Süßlupine zu den pflanzlichen Lebensmitteln mit einem erhöhten Anteil an essentiellen Aminosäuren, welche vor allem für Anwender interessant sind, die einer vegetarischen oder veganen Lebensweise folgen. Zu den tierischen Lebensmitteln mit einem erhöhten Anteil von EAA’s zählen unter anderem Rindfleisch, Thunfisch oder Hühnchen. Dabei sollte erwähnt sein, dass nicht alle erwähnten Lebensmittel alle 8 essentielle Aminosäuren enthalten.

EAA’s im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel

Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel sind EAA’s in verschiedenen Formen erhältlich. So kann man sich zwischen Pulver ohne Zusätze, Pulver mit Geschmacksstoffen, Kapseln oder Tabletten entscheiden. Nutzt man beispielsweise ein hochwertiges Proteinpulver (Whey Protein), so erhält man nicht nur alle essentiellen, sondern auch ein Großteil an semi-essentiellen Aminosäuren.
Problem hierbei ist jedoch, dass man nicht immer die Möglichkeit hat, sich einen Proteinshake zuzubereiten. Hat man EAA’s in Form von Pulver, Tabletten oder Kapseln dabei, so lässt die Einnahme sich ohne großartige Zubereitung auch unterwegs recht einfach gestalten. Bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels zur Versorgung der essentiellen Aminosäuren sollte auf den Ursprung geachtet werden (pflanzlich oder tierisch).

EAA-Produkte bei Pharmasports

Pharmasports bietet Ihnen mit Netzeband 8EA (Tabletten oder Pulver) zwei hochwertige EAA-Produkte. In beiden Produkten sind sich alle 8 essentiellen Aminosäuren in einem optimalen Verhältnis zueinander wieder. So erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Körper mit einer ausreichenden Menge an essentiellen Aminosäuren in einfacher Form von Tabletten oder Pulver zu unterstützen.

Netzeband 8EA Tabletten

Netzeband 8EA Tabletten sind Ihre hochwertige Quelle für essentielle Aminosäuren, die nicht nur von Gluten und Lactose befreit, sondern zudem auch noch pflanzlichen Ursprungs ist. Dies bedeutet, dass Netzeband 8EA Tabletten für Anwender geeignet sind, die einer veganen oder vegetarischen Lebensweise folgen. Durch die bequeme Tablettenform wird nicht nur die Einnahme deutlich vereinfacht, sondern zudem auch eine möglichst genaue Dosierung ermöglicht. Pro Dose sind 240 Tabletten enthalten, welche 24 Tagesportionen á 10 Tabletten entsprechen. Geliefert werden Netzeband 8EA Tabletten in einer lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standdose.

Genauere Informationen zum Artikel finden Sie hier: Netzeband 8EA Tabletten

Netzeband 8EA Pulver

Netzeband 8EA Pulver setzt auf essentielle Aminosäuren (EAA’s) in reiner, kristalliner Form ganz ohne Zusätze wie Farb-, Geschmacksstoffe oder Trennmittel. Wie bei der Tabletten-Variante, sind auch hier alle enthaltenen Aminosäuren pflanzlichen Ursprungs und somit für Anwender geeignet, die einer vegetarischen oder veganen Ernährung folgen. Pro Dose sind 360 Gramm enthalten, welche zugleich 36 Tagesportionen á 10 Gramm entsprechen. Die Einnahme des Pulvers erfolgt ganz einfach und unkompliziert mit ausreichend Wasser. Geliefert wird Netzeband 8EA in einer lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standdose.

Genauere Informationen zum Artikel finden Sie hier: Netzeband 8EA Pulver

Steiner L-Lysin 1000 ab sofort wieder bei Pharmasports erhältlich!

Es ist wieder da – ab sofort bietet Ihnen Pharmasports wieder das beliebte Steiner L-Lysin 1000! Bei Steiner L-Lysin handelt es sich um ein hochdosiertes Nahrungsergänzungsmittel, welches Sie pro Tablette mit unglaublichen 1000 mg (Milligramm) reinem L-Lysin. L-Lysin gehört zur Gruppe der essentiellen (lebensnotwendigen) Aminosäuren, die der Körper leider nicht selbst bilden bzw. herstellen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Aminosäure ausreichend über die Nahrung oder zur Not über Nahrungsergänzungsmittel dem Körper zuzuführen.

Mit Steiner erhalten Sie ein schon damals sehr beliebtes Produkt, welches Sie täglich mit ausreichend L-Lysin versorgt. Durch die bequeme Tablettenform wird nicht nur die Einnahme im Gegensatz zu Pulver deutlich vereinfacht, sondern zudem auch eine möglichst genaue Dosierung des Produktes gewährleistet.  Pro Standbeutel sind 90 Tabletten enthalten, welche zugleich 90 Tagesportionen á 1 Tablette entsprechen. Dementsprechend reicht der Inhalt des wiederverschließbaren Standbeutels für 3 Monate.

Hier geht es zum Produkt: Steiner L-Lysin 1000

Steiner L-Lysin 1000 - Standbeutel á 90 Tabletten

L-Lysin – sehr effektiv, jedoch leider oft unterschätzt

Einigen wird die Aminosäure L-Lysin bekannt sein, dem Großteil leider nicht. Dabei ist L-Lysin eine durchaus interessante Aminosäure, die an einigen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt ist und für den einen oder anderen sehr von Nutzen sein dürfte. Bei L-Lysin handelt es sich um eine essentielle, proteinogene Aminosäure, die über die tägliche Nahrung ausgenommen wird. Zu den natürlichen, reichhaltigen Quellen von L-Lysin zählen Lebensmittel wie Sojasprossen, Petersilie oder orangenen Früchten wie zum Beispiel Aprikosen. Auch Birnen oder Trauben enthalten kleinere Mengen der Aminosäure L-Lysin.

Wie viel L-Lysin sollte man täglich zu sich nehmen?

Der tägliche Bedarf dieser Aminosäure liegt bei ca. 14mg pro Kilogramm Körpergewicht. Dementsprechend liegt die tägliche Empfehlung bei 1-2 Gramm täglich. Kinder haben hingegen einen deutlich höheren Bedarf an L-Lysin. So räumt man bei Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren einen täglichen Bedarf von 44mg pro Kilogramm Körpergewicht ein.

L-Lysin in Form von Nahrungsergänzungsmittel

L-Lysin ist als Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Formen erhältlich. So ist L-Lysin in Form von Tabletten, Kapseln oder auch Pulver erhältlich. Gerade im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel findet man L-Lysin häufig in Pulverprodukten als Komponente in Kombination mit der Aminosäure L-Arginin oder L-Ornithin.

L-Lysin in Lebensmitteln

Wie bereits erwähnt, ist L-Lysin auch in einigen täglichen Lebensmitteln vertreten. Zu den effektivsten Quellen für L-Lysin zählen:

Käse (Parmesankäse) – 3170mg auf 100g Lebensmittel
Fisch (Thunfisch) – 2210mg auf 100g Lebensmittel
Schweinefleischfilet – 2120mg auf 100g Lebensmittel
Rindfleischfilet – 2020mg auf 100g Lebensmittel
Hühnchen – 1790mg auf 100g Lebensmittel

Dies sind natürlich nur ein paar der Lebensmittel, die Sie für eine gute Versorgung von L-Lysin nutzen können.

L-Lysin gegen Herpes?

Leute, die oftmals mit Herpes zu tun haben sind die, den L-Lysin wohl schon längst ein Begriff sein sollte. L-Lysin kann nämlich nicht nur bei der Bekämpfung von Herpes helfen, sondern Herpes-Infektionen auch gezielt vorbeugen. Eine Menge von 1-2 Gramm L-Lysin reicht als vorbeugende Maßnahme meist schon aus.

Anzeichen für ein Mangel an L-Lysin

Konzentrationsschwächen, gerötete Augen, Übelkeit oder auch häufige Müdigkeit können ein Anzeichen für ein Mangel der Aminosäure L-Lysin sein. Besonders Personen die sich vegetarisch oder vegan ernähren, leiden oftmals unter einem Mangel der Aminosäure L-Lysin. Da diese Aminosäure in den vielen Getreideproteinen fehlt, sollte eine ausreichende Gabe (beispielsweise über Nahrungsergänzungsmittel) gesichert sein.

Pro Natural L-Lysin – L-Lysin in Tablettenform

Pro Natural stellt Ihnen eine hochwertige Quelle für L-Lysin in der einfachen und bequemen Tablettenform zur Verfügung. Pro Tablette bietet Ihnen diese hochdosierte Nahrungsergänzung 1000 Milligramm (mg) reines L-Lysin. Durch die bequeme Tabletteneinnahme wird zudem nicht nur die Einnahme vereinfacht, sondern auch eine möglichst genaues Dosieren ermöglicht. Geliefert wird Pro Natural in einem Standbeutel mit einem Inhalt von 250 Tabletten. Selbstverständlich kann Pro Natural von männlichen, wie auch weiblichen Anwendern genutzt werden, um den täglichen Bedarf an L-Lysin zu decken.

pro_natural_lysin_blog

Peak Lysin der nächste Artikel bei Pharmasports im Aminosäure-Sortiment

Peak Lysin - Dose á 120 Kapseln

Nicht nur Aminosäuren für unsere Sportler sind wichtig, sondern auch Aminosäuren, um den täglichen Bedarf bei „Nicht-Sportlern“ zu decken. Peak Lysin versorgt Sie pro Kapsel mit 600 Milligramm reinen L-Lysin. L-Lysin ist als essentielle Aminosäure (EAA) für den Menschen lebensnotwendig und muss mit der Nahrung zugeführt werden. Gerade bei einer Mangelernährung (z.B. Diät oder Vegetarismus) kann eine ergänzende Supplementierung damit sinnvoll sein. Zur besseren Assimilation bzw. Verwertung ist Lysin durch ein Vitamin B-Komplex optimiert. Entscheiden also auch Sie sich für Peak Lysin und versorgen Ihren Körper täglich mit der hochwertigen Aminosäure L-Lysin.

NEU im Sortiment – Best Body Creathyl!

Best Body Creathyl - Packung á 120 Kapseln

Und wieder dürfen wir ein neues, erstklassiges Supplement in unserem Shop begrüßen – Best Body Creathyl. Wie es der Name eigentlich schon fast verrät, enthält Best Body Creathyl das bekannte Creatin Ethyl Ester Malat und das nicht zu knapp. Pro Kapsel erhalten Sie unglaubliche 750 Milligramm. Zusätzlich wurden die hochwertigen Aminosäuren L-Lysin, L-Ornithin und Alanin hinzugefügt, um das Produkt perfekt abzurunden. Mit 8 Kapseln täglich versorgen Sie Ihren Körper also ab sofort mit erstklassigem Creatin Ethyl Ester Malat und verschiedenen Aminosäuren. Versuchen auch Sie sich einfach mal an dieser mehr als hochwertigen Sportnahrung aus dem Hause Best Body!