Schlagwort-Archive: Nahrungsergänungsmittel

Volumen Training Selbstversuch David Netzeband

In diesem Selbstversuch habe ich für mich selbst gezeigt wie es ist, mal wieder ein schönes Volumen Training inklusive der passenden Ernährung durchzuziehen. Wie das ganze ausgegangen ist und welche Vor- und Nachteile es für mich ganz persönlich hat versuche ich euch hier wieder zugeben.

Wie alles Anfing.

Ich bin bereits seit vielen Jahren im Sport aktiv. Dabei habe ich nicht nur Kraftsport betrieben, sondern auch eine Leidenschaft im Boxen gefunden. Wenn man Sport über Jahre hinweg betreibt, gibt es natürlich immer Zeiten in den es mal nicht so läuft wie man möchte oder man selbst auch weniger Motivation an den Tag legt. Ich denke durch solche Momente musste bereits jeder von uns gehen. Ich selbst versuche mich jeden Tag aufs neue zu motivieren, denn Sport ist keine Eintagsfliege sondern ein Lebensstil. Da die Zeiten, in denen ich großen Wert auf das Volumen legte bereits länger her sind, habe ich mich dafür entschieden das Hauptaugenmerk eben genau auf dieses Volumen zu legen.

Pharmasports Boxen David Netzeband

Für mich ist dies ein besonderer Schritt, denn die letzten Trainingseinheiten waren geprägt von Koordinations- und Schnelligkeitsübungen. Eine Umstellung des Trainings und der dazugehörigen Essgewohnheiten war daher nicht einfach. Da ich aber schon immer Leistungs- und Zielorientiert war, habe ich dieses Vorhaben mehr als Motivation empfunden.

Wie habe ich für mein Ziel trainiert?

Zuallererst habe ich fast alle Boxeinheiten aus meinem Trainingsplan entfernt, wer mich kennt, der weiß das genau diese Einheiten einen Großteil meiner Trainingsgewohnheit ausmachen. Mit diesem Cut wurde also der Cardio Anteil aus meinem Alltag entfernt. Für die allgemeine Fitness ist dieser Schritt eher als negativer Aspekt zu betrachten – aber für mehr Volumen hat es mir durchaus etwas gebracht.

Mein Trainingsalltag war ansonsten gespickt von Konzentrations- und Hypertrophie Übungen. Dabei hat der gute, alte Bizeps-Konzentrationscurl ebenso viel Aufmerksamkeit bekommen wie schweres Bankdrücken. Grundsätzlich ist mein Trainingsplan in dieser Zeit eher stupide und einfach. Keine ausgeklügelten Ganzkörperübungen und auch keine extra Cardioeinheiten. Ich habe einfach trainiert wie früher, mit voller Härte bei „einfachen“ Übungen.

Mit diesem Artikel möchte ich euch auch keine Anleitung dafür geben, wie das Volumen richtig aufgebaut wird, sondern nur wie ich es gemacht habe.

Auch bei diesem Projekt habe ich mich an meine alten Leitfäden gehalten. Wichtig war mir eine saubere Ausführung und eine hohe Trainingsintensität. Die Übungen in ihrer Gesamtheit, habe ich mir ganz einfach zusammengestellt, dabei habe ich mit einem einfachen 3er Split gearbeitet.

Wie habe ich mich ernährt?

Nunja, um ehrlich zu sein hat sich die Ernährung für mich nicht grundlegend geändert. Lediglich den Einsatz und Verteilung der Nahrungsergänzung hat sich drastisch geändert, aber dazu später mehr.

Meine Ernährung im Alltag ist im Grunde mehr darauf gerichtet was mir schmeckt und was schnell geht. Hierbei auch noch ein Großes Dankeschön an meine Frau, die mich immer wieder mit Leckereien versorgt! Etwas was für mich allerdings sehr wichtig war bzw. auch immer noch ist, bei jeder Mahlzeit einen ausreichend hohen Eiweißanteil zu haben. Wenn eine Mahlzeit zum Beispiel zu wenig Eiweißgehalt mit sich bringt, habe ich mit einem Eiweißshake oder einer Portion 8EA ergänzt. Denn das Volumen kommt nur für den der ausreichend isst und viel trainiert.

 

 

 

 

 

Welche Nahrungsergänzung habe ich eingesetzt?

Der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln ist für mich über die Jahre hinweg zur absoluten Routine geworden. Dabei setze ich überwiegend auf einzelne Nährstoffe und nicht auf Kombipräparate wie zum Beispiel Weight-Gainer-Shakes. Meine all time-favourites sind unteranderem:

Pharmasports Tribulus 680

Netzeband 8 EA Pulver

Pharmasports Ecdyron

Pharmasports Whey Neutral

Pharmasports Kreabolic

Pharmasports Nitro Bomb

Diese Auflistung zeigt die Nahrungsergänzung, welche ich überwiegend nutze. Für das Volumen Training habe ich lediglich an der Dosierung der einzelnen Präparate geschraubt. Viele Menschen werden mich nun für verrückt erklären, allerdings zeigt diese Auflistung nur wie ich meine normale Ernährung ergänze. Ich ersetze mit diesen Mitteln keine Mahlzeit, denn ohne essen ist kein Wachstum machbar. So jedenfalls meine Erfahrung. Je nach Gefühlslage, Wetter oder auch Jahreszeit kommen zu den aufgelisteten Supplementen noch ein paar hinzu, das soll hier allerdings nicht das Thema sein.

Bei dem Volumen Training ging es mir vornehmlich darum, das beste aus der Regeneration zu machen. Den Körper also bestmöglich zu unterstützen.

Mein Fazit.

Ein Fazit zu ziehen fällt mir bei diesem Experiment, wenn man es denn so nennen kann, relativ einfach. Der Trainingsalltag hat Spaß gemacht, es war schön mal wieder so zu trainieren wie ich es früher gemacht habe. Dennoch hat mir das Boxen als Pause oder einfach nur als Abwechslung gefehlt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis welches ich erreicht habe. Allerdings gilt das auch nur äußerlich, denn rein vom Fitnesslevel, der Koordination und der Schnelligkeit habe ich wieder ein paar Schritte zurück gemacht. Ein reines Volumen Training ist eben nichts für diese Werte, jedenfalls habe ich diese Erfahrung gemacht.

Trotzalledem bin ich froh, dass ich es mal wieder ausprobiert habe. Falls ihr fragen habt, dürft ihr mir natürlich gerne schreiben.

David Netzeband

Creatin Sporternährung – Creatine Online Shop

Creatin Sporternährung – Creatine Online Shop Pharmasports.de

Das Wort Creatin kommt aus dem griechischen (kreas = Fleisch). Beim Verzehr vom Fleisch und Fisch nehmen wir Creatin auf. Bei durchschnittlichen Essgewohnheiten nehmen Menschen täglich aber nur 1 bis 2 Gramm Creatin zu sich. Creatin wird aus den Aminosäuren Glycin und Arginin in der Leber und Niere gebildet. 95% des Creatins befinden sich in der Muskulatur. Der Körper ist in der Lage selbst Creatin zu synthensieren, daher ist eine externe Aufnahme durch Nahrungsergänzungsmittel für Otto-Normalverbraucher nicht sinnvoll. Creatin spielt vor allem im Kraftsport/Bodybuilding, sowie Schnellkraft-Sportarten (Sprint , Dicowerfen usw.) eine entscheidende Rolle. In erster Linie ist Creatin im Energiestoffwechsel wichtig. Durch die Supplementierung kann man den Energiespeicher erweitern. Ein gewünschter Nebeneffekt bei der Einnahme von Creatin ist die vermehrte Wassereinlagerung, was den Muskel größer und voller erscheinen lässt. Durch die Flüssigkeitseinlagerung kommt es auch hier zu einem maximalen Muskelaufbau und verbesserter Regeneration. Durch das in Kreabolon enthalten Transportsystem aus Kohlenhydrate wird eine maximale Insulinausschüttung im Körper veranlasst. Insulin gilt als das stärkste anabole (aufbauende) Hormon und schleust das Creatin direkt in die Muskelzelle, wo es zum Muskelaufbau gebraucht wird. Creatin verbessert nachweislich die Proteinsynthese (Proteinstoffwechsel) innerhalb der Muskelzelle.

Dadurch ist der Körper fähig mehr Eiweiss bzw.Protein zum Muskelaufbau einzulagern. Wichtig ist in dieser Situation, den Körper mit ausreichend Aufbaumaterial, spricht Protein und Aminosäuren zu versorgen, damit die verbesserte Proteinsynhtese voll zur Geltung kommt und maximal ausgereizt werden kann. Nach ca. 10 Wochen lässt die Wirkung von Creatin langsam nach, d.h. die Muskelrezeptoren der Muskelzelle sind gesättigt und können so kaum noch Creatin aufnehmen. Aber da gibt es ja auch noch das pH-neutrale Creatin, wie z.B. Kreabolic. Die meisten Sportler setzen deshalb immer mehr auch gute pH-neutrale Creatine. Denn der Sportler erreicht so mit weniger Creatin einfach viel mehr. Creatin wird im Körper durch verschiedene Phosphate zu Creatinphosphat umgewandelt. Das Creatinphosphat erhöht den Gehalt an Adenosin Triphosphat (ATP). ATP ist der Treibstoffe für unsere Muskeln. Je höher der ATP-Spiegel im Körper ist, desto länger kann eine Leistung im Maximalbereich aufrecht erhalten werden. Creatinphosphat wird durch Spaltung zwar schnell verbraucht, aber in der Erholungsphase innerhalb kürzester Zeit (mehrere Sekunden bis wenige Minuten) in Zusammenspiel mit ATP wiederhergestellt. Der Querschnitt der Muskelzelle erhöht sich. Gute Creatin Produkte wir z.B. Pharmasports Creatin Pur und Creatin Caps. Eines der besten Creatin Systeme Kreabolon, sowie Creatin pH-neutral und auch unsere bestes Creatin Produkt ist wohl das Kreabolic. Peter und David Netzeband sagten schon nach den 4 Wochen Testphase mit Kreabolic: „Wir werden wohl kein anderes Kreatin Produkt mehr nehmen. Denn Kreabolic bläht nicht wie bei den meisten Creatin-Produkten den Bauch auf. Kreabolic hat uns am meisten Kraft beschert. In den verschiedenen Grundübungen konnten wir bis zu 15% mehr Kraft aufbauen und das, obwohl wir schon 100 Creatinsorten oder Creatin Systeme getestet hatten. Kreabolic ist und bleibt das Creatin-System der Zukunft.

Einer der wichtigsten Aminosäuren für Ihren Muskelaufbau, L-Arginin

Für einen starken Muskelaufbau mit Nahrungsergänzung sorgen

Soja-Isolat von Pharmasports für Ihre Low-Carb-Diät und Muskelaufbau