Archiv der Kategorie: Allgemein

Alles zum Thema Bodybuilding Muskelaufbau Fitness usw. Allgemeine Sachen.

Volumen Training Selbstversuch David Netzeband

In diesem Selbstversuch habe ich für mich selbst gezeigt wie es ist, mal wieder ein schönes Volumen Training inklusive der passenden Ernährung durchzuziehen. Wie das ganze ausgegangen ist und welche Vor- und Nachteile es für mich ganz persönlich hat versuche ich euch hier wieder zugeben.

Wie alles Anfing.

Ich bin bereits seit vielen Jahren im Sport aktiv. Dabei habe ich nicht nur Kraftsport betrieben, sondern auch eine Leidenschaft im Boxen gefunden. Wenn man Sport über Jahre hinweg betreibt, gibt es natürlich immer Zeiten in den es mal nicht so läuft wie man möchte oder man selbst auch weniger Motivation an den Tag legt. Ich denke durch solche Momente musste bereits jeder von uns gehen. Ich selbst versuche mich jeden Tag aufs neue zu motivieren, denn Sport ist keine Eintagsfliege sondern ein Lebensstil. Da die Zeiten, in denen ich großen Wert auf das Volumen legte bereits länger her sind, habe ich mich dafür entschieden das Hauptaugenmerk eben genau auf dieses Volumen zu legen.

Pharmasports Boxen David Netzeband

Für mich ist dies ein besonderer Schritt, denn die letzten Trainingseinheiten waren geprägt von Koordinations- und Schnelligkeitsübungen. Eine Umstellung des Trainings und der dazugehörigen Essgewohnheiten war daher nicht einfach. Da ich aber schon immer Leistungs- und Zielorientiert war, habe ich dieses Vorhaben mehr als Motivation empfunden.

Wie habe ich für mein Ziel trainiert?

Zuallererst habe ich fast alle Boxeinheiten aus meinem Trainingsplan entfernt, wer mich kennt, der weiß das genau diese Einheiten einen Großteil meiner Trainingsgewohnheit ausmachen. Mit diesem Cut wurde also der Cardio Anteil aus meinem Alltag entfernt. Für die allgemeine Fitness ist dieser Schritt eher als negativer Aspekt zu betrachten – aber für mehr Volumen hat es mir durchaus etwas gebracht.

Mein Trainingsalltag war ansonsten gespickt von Konzentrations- und Hypertrophie Übungen. Dabei hat der gute, alte Bizeps-Konzentrationscurl ebenso viel Aufmerksamkeit bekommen wie schweres Bankdrücken. Grundsätzlich ist mein Trainingsplan in dieser Zeit eher stupide und einfach. Keine ausgeklügelten Ganzkörperübungen und auch keine extra Cardioeinheiten. Ich habe einfach trainiert wie früher, mit voller Härte bei „einfachen“ Übungen.

Mit diesem Artikel möchte ich euch auch keine Anleitung dafür geben, wie das Volumen richtig aufgebaut wird, sondern nur wie ich es gemacht habe.

Auch bei diesem Projekt habe ich mich an meine alten Leitfäden gehalten. Wichtig war mir eine saubere Ausführung und eine hohe Trainingsintensität. Die Übungen in ihrer Gesamtheit, habe ich mir ganz einfach zusammengestellt, dabei habe ich mit einem einfachen 3er Split gearbeitet.

Wie habe ich mich ernährt?

Nunja, um ehrlich zu sein hat sich die Ernährung für mich nicht grundlegend geändert. Lediglich den Einsatz und Verteilung der Nahrungsergänzung hat sich drastisch geändert, aber dazu später mehr.

Meine Ernährung im Alltag ist im Grunde mehr darauf gerichtet was mir schmeckt und was schnell geht. Hierbei auch noch ein Großes Dankeschön an meine Frau, die mich immer wieder mit Leckereien versorgt! Etwas was für mich allerdings sehr wichtig war bzw. auch immer noch ist, bei jeder Mahlzeit einen ausreichend hohen Eiweißanteil zu haben. Wenn eine Mahlzeit zum Beispiel zu wenig Eiweißgehalt mit sich bringt, habe ich mit einem Eiweißshake oder einer Portion 8EA ergänzt. Denn das Volumen kommt nur für den der ausreichend isst und viel trainiert.

 

 

 

 

 

Welche Nahrungsergänzung habe ich eingesetzt?

Der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln ist für mich über die Jahre hinweg zur absoluten Routine geworden. Dabei setze ich überwiegend auf einzelne Nährstoffe und nicht auf Kombipräparate wie zum Beispiel Weight-Gainer-Shakes. Meine all time-favourites sind unteranderem:

Pharmasports Tribulus 680

Netzeband 8 EA Pulver

Pharmasports Ecdyron

Pharmasports Whey Neutral

Pharmasports Kreabolic

Pharmasports Nitro Bomb

Diese Auflistung zeigt die Nahrungsergänzung, welche ich überwiegend nutze. Für das Volumen Training habe ich lediglich an der Dosierung der einzelnen Präparate geschraubt. Viele Menschen werden mich nun für verrückt erklären, allerdings zeigt diese Auflistung nur wie ich meine normale Ernährung ergänze. Ich ersetze mit diesen Mitteln keine Mahlzeit, denn ohne essen ist kein Wachstum machbar. So jedenfalls meine Erfahrung. Je nach Gefühlslage, Wetter oder auch Jahreszeit kommen zu den aufgelisteten Supplementen noch ein paar hinzu, das soll hier allerdings nicht das Thema sein.

Bei dem Volumen Training ging es mir vornehmlich darum, das beste aus der Regeneration zu machen. Den Körper also bestmöglich zu unterstützen.

Mein Fazit.

Ein Fazit zu ziehen fällt mir bei diesem Experiment, wenn man es denn so nennen kann, relativ einfach. Der Trainingsalltag hat Spaß gemacht, es war schön mal wieder so zu trainieren wie ich es früher gemacht habe. Dennoch hat mir das Boxen als Pause oder einfach nur als Abwechslung gefehlt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis welches ich erreicht habe. Allerdings gilt das auch nur äußerlich, denn rein vom Fitnesslevel, der Koordination und der Schnelligkeit habe ich wieder ein paar Schritte zurück gemacht. Ein reines Volumen Training ist eben nichts für diese Werte, jedenfalls habe ich diese Erfahrung gemacht.

Trotzalledem bin ich froh, dass ich es mal wieder ausprobiert habe. Falls ihr fragen habt, dürft ihr mir natürlich gerne schreiben.

David Netzeband

Machen Sie es selbst! – Selfmade Hyaluronsäure Creme

Die Produktpalette der sogenannten Anti-Aging Produkte ist heute mehr als breit bestückt. Leider sind viele der angebotenen Produkte hinsichtlich der Inhaltsstoffe undurchsichtig. Dem Kunden wird es immer schwerer gemacht den „Durchblick“ zu behalten. Aus diesem Grund ist die Selfmade Hyaluronsäure Creme zu einer echten Alternative geworden. So wissen Sie ganz genau, welche Inhaltsstoffe in Ihrem Beauty-Produkt stecken und verzichten auch gleichzeitig darauf, den Herstellern unnötig viel Geld für deren Magen zu bezahlen. Wenn Sie also die Zeit haben, sollten Sie sich unbedingt mal daran wagen, Ihre eigene Creme herzustellen. Was erst schwer klingen mag, ist im Endeffekt recht Simpel. Denn Sie benötigen nur eine Handvoll Utensilien um aus einem Pulver eine fertige Creme oder auch Serum herzustellen. Den eigentlichen Wirkstoff, die Hyaluronsäure, können Sie mittlerweile fast überall günstig erwerben. Wie Sie Ihre Creme genau zusammen stellen können, zeigen wir Ihnen im Folgenden.

Ihre erste Möglichkeit – das Basic Rezept #1

Wie bereits erwähnt, benötigen Sie nur wenige Komponenten um das einfache Hyaluronsäure Serum herzustellen. Grundlegend müssen Sie lediglich Hyaluronsäure Pulver mit Wasser vermengen und siehe da, Sie haben Ihr eigenes Beauty Serum. Als Faustregel können Sie sich merken, dass Sie aus 1 Gramm Hyaluronsäure ca. 100 Milliliter Gel herstellen können. Natürlich kommt es dabei darauf an, welches Mischverhältnis Sie verwenden und zu welchen Zweck Sie das Endprodukt verwenden möchten. Für Ihren ersten Versuch benötigen Sie:

Hyaluronsäure Pulver
– abgekochtes Wasser
– ein kleines Gefäß (eine Art Kosmetiktiegel)
– einen Spatel oder auch einen kleinen Löffel
– eine ausreichende Menge kochendes Wasser

 

So fangen Sie an:

Der erste Schritt sollte sein, alle Utensilien zu desinfizieren. Dies gilt für alle Dinge die Sie bei der Herstellung verwenden und mit denen das fertige Serum in Kontakt kommt. Nutzen Sie dafür einfach kochendes Wasser. So können Sie sich fast sicher sein, dass alle Keime entfernt sind. Am einfachsten ist es alle Utensilien eine Zeitlang in das kochende Wasser zu legen. Anschließend tragen Sie am besten sterile Handschuhe, um alle Utensilien für die Herstellung des Serums bereitzustellen.

Ist dieser Schritt abgeschlossen, können Sie mit der eigentlichen Herstellung Ihrer Selfmade-Creme beginnen. Geben Sie hierfür einfach die gewünschte Menge Hyaluronsäure in den Tiegel und vermengen Sie diese anschließend mit dem abgekochten, bereits abgekühlten Wasser. Nutzen Sie am besten die Mengen, die in der Beschreibung angegeben sind. Diese wird meist von den Pulver-Herstellern bei gelegt. Sollten sich kleinere Klümpchen bilden, können Sie diese einfach zerdrücken. Sollte das Endresultat etwas zu dünn sein, warten Sie einfach etwas ab. Denn die Hyaluronsäure bindet nach kurzer Zeit. Wenn es, nachdem Warten immer noch nicht passt, können Sie vorsichtig weiteres Pulver hinzufügen, auch dabei ist warten sehr wichtig.

 

Nun ist Ihre Selfmade-Creme fertig. Seien Sie sich aber darüber im Klaren, dass die meisten Hyaluronsäure keine Mittel enthalten, die die Haltbarkeit unterstützen. Es kann somit passieren, dass das Serum innerhalb kurzer Zeit umkippt und nicht mehr zu gebrauchen ist.

Wie Sie Ihr selbst hergestelltes Serum veredeln können #2

Natürlich ist auch möglich, mit weiteren Inhaltstoffen als der reinen Hyaluronsäure zu arbeiten. Für viele Anwender sind zum Beispiel Olivenöl, Aloe Vera oder Rosenwasser eine gute Möglichkeit das eigentlich simple Produkt weiter zu veredeln. Hierbei ist Ihrer Kreativität fast keine Grenze gesetzt. Achten Sie aber darauf, dass Sie keine Wirkstoffe oder Substanzen verwenden die schädlich für Ihre Haut oder Ihren Körper sein können. Ebenso sollten keine Komponenten verwendet werden auf die Sie allergisch reagieren.

Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Selfmade-Creme, mit Haltbarkeitsmitteln zu versetzen. So erreichen Sie eine längere, mögliche Lagerzeit der Creme. Denn wie bereits erwähnt ist diese bei dem einfachen Hyaluronsäure Serum nicht besonders hoch.

Fazit:

Abschließend können wir Ihnen nur den Tipp geben, das Ganze mal auszuprobieren, wenn Sie es möchten. Die Herstellung der eigenen Hyaluronsäure macht sicherlich mehr Arbeit als ein fertiges Produkt zu kaufen, allerdings haben Sie dafür auch die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe. Probieren Sie sich ruhig aus, denn viel falsch machen können Sie im Grunde gar nicht. Achten Sie immer auf die entsprechende Hygiene bei der Herstellung und melden Sie sich bei Fragen einfach beim Hersteller der Pulver. Meist können diese schnell anfallende Fragen klären.

Hyaluronsäure im Überblick

Ob als Kapsel, Pulver, Serum oder verarbeitet in Cremes, Hyaluronsäure ist ein viel verwendetes und beworbenes Mittel.

Hyaluronsäure Pulver

Das Hyaluronsäure Pulver gibt es in verschiedenen Formen und Kombinationen. Die bekannteste Form ist wohl die Ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure. Die meisten Hyaluronsäure Pulverformen unterscheiden sich überwiegend in der Molekülgröße oder der Zusammensetzung. Die Molekühlgröße entscheidet dabei wie das Serum Schlussendlich wirkt, also wie tief es in die Haut eindringen kann.

 

Wie wird kombiniert?

Hyaluronsäure lässt sich grundsätzlich gut mit anderen Wirkstoffen kombinieren. Die üblichen Wirkstoffe sind dabei zum Beispiel Kollagen, Edelkollagen, Vitamin C oder Coenzym Q10.

Das Hyaluronsäure Pulver bietet dabei die Grundlage der Kombination. Für Anti Aging Produkte besteht der Großteil dieser Produkte meist aus Hyaluronsäure. Alle anderen Zutaten sind dabei bloß ergänzend zugesetzt.

Produktbeispiele:

– Pro Natural Ultra-Niedermolekulare Hyaluronsäure

– Pro Natural Mittelmolekulare Hyaluronsäure

– Pro Natrual Hyaluronsäure + Edelkollagen

Verarbeitung der Hylauronsäure

Da die Ausgangspulver meist mit einer Anleitung daher kommen, sollte sich natürlich auch diese gehalten werden. Wenn so etwas jedoch nicht dabei liegt, sollte eine einfache Faustregel genutz werden. Geben sie zum Anfang wenig Hyaluronsäure Pulver in ein gereinigtes Gefäß. Anschließend geben Sie solange schrittweise Wasser hinzu, bis die Hyaluronsäure sich mit dem Wasser zu einer Art Gel verbindet und keine Klumpen mehr enthält. Achten Sie darauf, dass das entstandene Gel die Fähigkeit hat sich nach zu binden. Das bedeutet, dass es erst recht flüssig erscheint, aber später durch aus dicker ist. Um das zu vermeiden, sollten Sie sich bei der Herstellung des Serums Zeit lassen.

Sie haben bei der Verwendung der Rohstoffe alle kreativen Freiheiten. Eine beliebte zusätzliche Substanz ist zum Beispiel Rosenwasser oder Aloe Vera.

Achten Sie aber darauf, dass die meisten Hyaluronsäure Pulver Produkte keine Haltbarkeitsmittel enthalten. Das bedeutet das hergestellte Serum auch durchaus umkippen oder sich verflüssigen kann .

Andere Anwendungsbereiche

Nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich kann Hyaluronsäure durchaus einen Nutzen erfüllen. So gibt es verschieden Präparate die den Körper mit Hyaluronsäure versorgen können. Es ist nicht ungewöhnlich, dass dabei verschiedene Dosierungen angeboten werden. Die gängigsten bewegen sich dabei in einem Rahmen von 50 – 350 mg Hyaluronsäure pro Kapsel. Allerdings werden diese Kapseln dann nicht mehr nur für einen reinen äußerlichen Effekt eingenommen. Denn meist geht die Einnahme solcher Präparate einher mit Überbelastung der Gelenke und dementsprechenden Therapien.

Firmen Portrait

Archiv Bild von 2007
Archiv Bild von 2007

 

 

 

 

 

 

Über uns..,

Die Pharmasports GmbH & Co KG wurde Anfang 2006, genauer am 10. Februar 06 gegründet. Seither gilt Pharmasports als eine der Besten Adressen für Nahrungsergänzungsmittel. Das heutige Team, welches sich um den Geschäftsführer und Firmengründer David Netzeband bildete, versorgt mittlerweile erfolgreich Kunden rund um den Globus. Den Größten Anteil macht dabei aber nach wie vor inländische Markt aus. Die Bestellungen und die Pflege des Onlineshops werden täglich von den Mitarbeitern abgefertigt. Durch das gut geschulte Team ist möglich individuell, schnell und mit höchster Qualität auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Dabei legen wir unsere eigenen Ansprüche sehr hoch, denn jeder einzelne Kunde soll eine individuelle, kompetente aber auch persönliche Beratung erhalten. Für die perfekte Betreuung steht jedem Mitarbeiter freie Zeiteinteilung zur Verfügung. Auf diese Weise muss kein Kunde schnell abgespeist werden. Außerdem ist es jedem Mitarbeiter möglich, sich in jedem Bereich selbstständig weiterzubilden.

Archiv Bild von 2007
Archiv Bild von 2007

Seit mehr als einer Dekade versuchen wir, als Pharmasports, Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Pulver, Tabletten oder auch als Liquids mit einer sauberen Qualität zu einem guten Preis anzubieten. Dabei legen wenig Wert auf Werbung, sondern versuchen über die hohe Zufriedenheit unsere Kunden in puncto Qualität, Preis und Beratung unseren Absatz stetig zu erhöhen. Denn nur so ist möglich die angebotenen Produkte günstig zu halten und ebenso zu verkaufen.

Pharmasports – Mehr als nur ein Label

Da wir uns stetig für Sie weiterentwickeln, bleibt es natürlich nicht aus, dass sich auch unsere angebotenen Marken verändern. Was einst nur mit Pharmasports begann, hat sich Indes zu einer Vielzahl von Labels entwickelt. „Netzeband“ und „Pro Natural“ sind bei nur zwei Beispiele.

Ein kleiner Überblick unserer Marken:

– Pharmasports

– Pro Natural

– ASG

– Steiner

– Netzeband

– Bergen

– Athletics Body

– DDN

– Dybanix usw.

 

Unsere Bestseller der genannten Marken im Überblick:

Pharmasports Tribulus 680

Das altbekannte Tribulus 680 versorgt sie bei einer Tagesportion von 3 Kapseln mit 2049mg reinem Bulgarischen Tribulus Terrestris Extrakt. Hierbei handelt es sich um ein Tribulus Extrakt welches einen Saponingehalt von 90% und Prodiocin von 45% vorweisen kann.

Pro Natural – L-Carnosin

L-Carnosin ist ein körpereigener Stoff, welcher unteranderem in den Muskel- und Nervenzellen zu finden ist. Pro Kapsel versorgt Sie dieses Produkt mit 500 Milligramm L-Carnosin

ASG – Arginin – Citrullin Pulver

Dieser bestseller kommt mit einer 50-50 Mischung der Aminosäuren L-Arginin und L-Citrullin daher. Pro Dose erhalten Sie 750 Gramm Pulver. Diese Menge Entspricht ca. 150 Tagesportionen.

Steiner – Protein Tabs

Die Steiner Protein Tabs liefern Ihrem Körper eine Kombination von Aminosäuren, welche allesamt Lupinen entstammen. Diese Tablette werden immer zu den Mahlzeiten eingenommen

Netzeband – Gefäß Plus

300 Kapseln mit einer Mischung aus L-Arginin, L-Citrullin und Coenzym Q10.

Bergen – Sango Meeres Koralle

Die Sango Meereskoralle enthält bis zu 20% Calcium und 10% Magnesium. Zusätzlich liefer sie bis zu 70 weitere Mineralstoffe und Spurenelemente.

Dybanix – Demoluition Burn

Der Dybanix Demolition Burn ist ein deutsches Markenprodukt, welches den Anwender unter anderem mit Grüntee Extrakt, Citrus Aurantium Extrakt und Koffein versorgt.

Archiv Bild von 2007
Archiv Bild von 2007

Alle Produkte unseren Hauseignen Marken werden sowohl mit altbewährten Wirkstoffen, wie auch nach traditionellen Rezepturen hergestellt. Die Herstellung der Produkte erfolgt ausschließlich in Deutschland.

Alle Produkte unserer geführten Eigenmarken werden in Deutschland produziert. Dieses Vorgehen sichert die Qualität der angebotenen Produkte. Denn wir wollen nicht nur verkaufen, sondern vor allem unsere Kunden dabei unterstützen, ihren Körper mit den richtigen und besten Nährstoffen zu versorgen.

Dabei hat natürlich jede Hausmarke von uns, spezielle Produkte, die die jeweilige Marke einzigartig in ihrem Angebot machen. So haben wir mit den „Netzeband“ Produkten eigens hoch dosierte Produkte, die vor allem für gesundheitliche Gründe eingesetzt werden können. „Pharmasports“ hingegen liefert überwiegend Nahrungsergänzungsmittel für sportlich motivierte Anwender. In der Gesamtheit der Angebote sollte also jeder fündig werden. Natürlich ist es auch möglich, wenn nicht sogar gewollt, dass sich Interessenten vorerst von unserem Personal bezüglich der korrekten Auswahl beraten lassen um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

OPC – Die Kraft der Traubenkerne

Bei OPC – oder genauer gesagt „oligomeren Proanthocyanidinen“ – handelt es sich um eine Stoffgruppe, die zu den Flavonoiden, einer Untergruppe der Polyphenole, zählt. Diese spezielle Art der sekundären Pflanzenstoffe ist vor allem in Traubenkernen bzw. Traubenkernextrakt in hoher Menge enthalten. Zahlreiche Studien bestätigen inzwischen die gesundheitliche Wirkung von OPC. Die von dem französischen Phyto-Wissenschaftler Professor Dr. Jack Masquelier (1922 – 2009) entdeckte Stoffgruppe ist vor allem in der Lage, in besonderem Maße freie Radikale zu bekämpfen. Damit kann die Kraft der Traubenkerne bzw. der OPC bei der Behandlung von chronischen Entzündungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Haut- und Haarproblemen, Allergien, PMS (Prämenstruelles Syndrom) und anderen Problemen unterstützend wirken. Selbst eine Wirkung bei Krebserkrankungen wird untersucht.

OPC als Radikalenfänger

OPC gelten als stärkste Radikalenfänger überhaupt. Durch ihre gute Bioverfügbarkeit verteilen sie sich schnell im Organismus und neutralisieren die negativen Wirkungen der freien Radikalen. Das Immunsystem wird gestärkt und kann sich besser gegen zahlreiche Erkrankungen wehren, die durch freie Radikale verursacht werden. Besonders aktiv wirken OPC im Zusammenspiel mit Vitamin C, es ergibt sich ein so genannter synergetischer Effekt. Deshalb wird Traubenkernextrakt häufig mit einem Zusatz von Vitamin C, beispielsweise Acerola-Fruchtpulver, angeboten.

Anti-Aging mit OPC aus Traubenkernen

Da freie Radikale jede Zelle im Körper angreifen, leidet auch unser größtes Organ – die Haut – unter den Attacken. Sie wird müde, blass und es bilden sich Falten. Durch die Fähigkeit, zellregenerierend und antientzündlich zu wirken, werden OPC gerne als „natürliches Face-Lifting“ bezeichnet. Sie sind dabei sogar dem Hautschutz-Vitamin E überlegen. Die Haut wird geschmeidig und glatt. Auch der Schutz gegen die hautschädigenden UV-Strahlen kann durch die Einnahme von Traubenkernextrakt erhöht werden.

Gesunde Haut, gesundes Haar durch OPC

Die Wirkung von OPC auf die Hautgesundheit geht offensichtlich sogar so weit, dass OPC sich auch bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis positiv auswirken können. Ihre immunsystementlastenden und entzündungshemmenden Wirkungen können in der ganzheitlichen Neurodermitis-Therapie ein effektiver Begleiter sein. Eine schnellere Wundheilung ist ebenfalls zu beobachten, denn OPC können die Produktion körpereigener Reparaturstoffe anregen. Auch Haarprobleme scheinen sich mit OPC schnell zu bessern. Japanische Studien zeigen, dass das Haar glänzender, dichter und schneller nachwächst, wenn ein OPC-Präparat eingesetzt wird. (1)

Blutgefäße schützen mit OPC

Da freie Radikale Mitursache vieler Gesundheitsprobleme sind, greifen OPC als Radikalenfänger natürlich auch bei verschiedensten Beschwerden. So hat sich gezeigt, dass auch die Blutgefäße und damit das Herz-Kreislauf-System profitieren können. (2) Das beinhaltet auch einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel, vor allem bei gleichzeitiger Einnahme eines Chrompräparates. Da Augenerkrankungen wie die Makula-Degeneration auch mit dem Zustand der Blutgefäße zusammen hängen, scheinen OPC auch hier hilfreich eingesetzt werden zu können. Und damit nicht genug: Beschwerden bei Krampfadern und chronischer Venenschwäche sowie Ödemen und Schwellungen in den Beinen werden unter Einnahme von OPC nachweislich gebessert. (3) Das gilt vor allem in Kombination mit dem Bioflavonoid Hesperidin, das in den Schalen von Zitrusfrüchten vorkommt.

Traubenkernextrakt mit OPC bei Allergien

OPC können als natürliches Anti-Histamin wirken. Damit können allergische Reaktionen abgemildert werden. Diese werden durch entzündungsfördernde Enzyme und eine Histaminausschüttung ausgelöst. Zusammen mit Quercetin, einem Antioxidans, das auch als natürliches Anti-Histamin gilt und damit gegen Allergien wirksam sein kann, kann die Wirkung der OPC nochmals verstärkt werden.

Mit OPC das Prämenstruelle Syndrom lindern

Viele Frauen leiden am hormonell bedingten Prämenstruellen Syndrom (PMS). Es ist unter anderem gekennzeichnet durch Kopf- und Bauchschmerzen, Erschöpfung und Stimmungsschwankungen. OPC scheinen einen harmonisierenden Einfluss auf das Hormonsystem zu nehmen, so dass betroffene Frauen in einer Untersuchung angaben, eine deutliche Linderung ihrer Beschwerden zu spüren.

Gesünder leben mit OPC aus Traubenkernen?

Traubenkerne bzw. Traubenkernextrakt (auch Rotweinextrakt) liefert besonders viele OPC. Diese fallen besonders durch ihren hohen ORAC-Wert (4) auf, der ein Indiz für die antioxidative Fähigkeit eines Naturstoffes ist. OPC aus der Schale von Traubenkernen sind also ein gesundes Nahrungsergänzungsmittel. Vor allem in Kombination mit einer vitaminreichen Ernährung zeigt sich die Kraft der Traubenkerne.

 

Quellen/Literatur

  1. Takahashi, T. et al.: Procyanidin oligomers selectively and intensively promote proliferation of mouse hair epithelial cells in vitro and activate hair follicle growth in vivo. 1999
    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10084307?ordinalpos=2&itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_DefaultReportPanel.Pubmed_RVDocSum
  2. Mullen, W. et al.: A Pilot Study on the Effect of Short-Term Consumption of a Polyphenol Rich Drink on Biomarkers of Coronary Artery Disease Defined by Urinary Proteomics. 2011
    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22070129
  3. Costantini, A. et al.: Clinical and capillaroscopic evaluation of chronic uncomplicated venous insufficiency with procyanidins extracted from Vitis vinifera. 1999
    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10356940
  4. ORAC = Oxygen Radical Absorbance Capacity: Methode zur Messung antioxidativer Eigenschaften in Pflanzenextrakten, Nahrungsmitteln und biologischen Substanzen.
    Siehe: http://www.orac-info-portal.de/orac_produkte/orac_vergleichslisten/

Arginin erweitert die Blutgefäße

L-Arginin, das meist einfach nur Arginin genannt wird, ist eine Aminosäure, die unter normalen Umständen vom Körper hergestellt werden kann. Arginin ist außerdem ein wichtiger Bestandteil vieler Lebensmittel. Zugleich sind Arginin-Präparate nicht nur ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, sondern sie werden auch therapeutisch genutzt. Wofür der Organismus Arginin braucht, wann die körpereigene Produktion nicht ausreicht und warum diese Aminosäure als Nahrungsergänzung so beliebt ist, soll hier geklärt werden.

Was genau ist L-Arginin?

L-Arginin ist eine so genannte basische, semi-essentielle Aminosäure. Das heißt, der Körper kann sie selber synthetisieren, allerdings beim heranwachsenden Körper meist in zu geringer Menge. Sie kann, muss aber nicht zwingend durch die Nahrung aufgenommen werden. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie die einzige Aminosäure ist, die physiologisch in der Lage ist Stickstoffmonoxid (NO) herzustellen. Neben vielen anderen Funktionen wirkt sich Arginin auf die Blutgefäße, aber auch auf die Muskeln, die Haut und die Haare aus.

Wozu braucht der Körper Arginin?

L-Arginin dient dem Proteinaufbau. Das ist wichtig für die Muskulatur. Aber auch jede andere Körperzelle benötigt Eiweiß für ihr Zellwachstum. Da die Aminosäure auch Einfluss auf unseren Hormonhaushalt nimmt (z. B. das Wachstumshormon), ist es für Kinder und Jugendliche von großer Bedeutung, damit ihr Wachstum reibungslos verlaufen kann. Außerdem bildet Arginin die Vorstufe anderer Biomoleküle, etwa der Spermien. Darüber hinaus scheint Arginin das Immunsystem zu stärken.

Arginin für die Blutgefäße

Durch den hohen Stickstoffanteil und die Fähigkeit, mit Sauerstoff zu Stickstoff zu reagieren, hat Arginin gefäßerweiternde Eigenschaften. Das ist wissenschaftlich erwiesen und wird therapeutisch genutzt. (1) Durch Entspannung der Herzmuskulatur kann der Blutdruck gesenkt und Arteriosklerose vorgebeugt werden. Denn selbst Ablagerungen an den Gefäßwänden bilden sich unter der Gabe von L-Arginin zurück.

Starkes Immunsystem mit Arginin

Es heißt, dass Arginin die Bildung der weißen Blutkörperchen anregt und damit die Immunabwehr stärken kann. Bei drohenden Infekten, aber auch zur allgemeinen Stärkung bei besonderen Belastungen, wird daher oft eine erhöhte Zufuhr der Aminosäure empfohlen. Das betrifft auch Sportler im Training, die nicht nur ihre Muskulatur pflegen, sondern auch Stress entgegen wirken wollen. Die direkte Auswirkung auf das Immunsystem wird allerdings derzeit noch näher erforscht.

L-Arginin im Sport

Als Nahrungsergänzung ist Arginin vor allem bei Sportlern, besonders im Body-Building-Bereich, äußerst geschätzt. Muskelaufbau bei gleichzeitigem Fettabbau sind Folge des Einwirkens auf das Wachstumshormon und die Einflussnahme auf den Zellaufbau. Die gefäßerweiternde Wirkung führt außerdem zu einem erhöhten Blutfluss in die Muskulatur. Die Leistungsfähigkeit der Muskeln wird erhöht, die Ausdauer gesteigert.

Arginin und Insulin

Insulin zählt zu den Hormonen, liegt also im Wirkbereich von Arginin. Daher könnte die Aminosäure auch Einfluss auf den Verlauf einer Diabetes-Erkrankung (Typ 2) nehmen, indem die Insulinresistenz verbessert wird. Auch die Zerstörung der ß-Zellen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) wird minimiert. Das legt eine Studie aus dem Jahr 2011 nahe. (2)

Eine kleine, aber feine Nebenwirkung?

L-Arginin gilt in Form von Nahrungsergänzungsmitteln als gut verträglich. Bei Überdosierung können Durchfälle oder Blutdruckabfall auftreten. Allerdings soll wegen der Gefäßerweiterung und Förderung der Durchblutung eine Folge der Einnahme eine bessere Erektionsfähigkeit die Folge sein. Diese Wirkung ist wissenschaftlich umstritten, und über die gegebenenfalls benötigte Dosis besteht ebenfalls Unklarheit.

Lebensmittel voller Arginin

Da Arginin nicht nur vom Organismus selber hergestellt wird, sondern auch mit der Nahrung aufgenommen werden kann, sind folgende Lebensmittel für eine zusätzliche Versorgung zu empfehlen:

  • Nüsse und Kerne, also Kürbiskerne, Erdnüsse, Walnüsse, Mandeln, Pinienkerne, Haselnüsse;
  • Fleisch und Fisch, etwa Rind- und Kalbfleisch, Hühnerbrust, Lachs und Garnelen;
  • Käse (besonders Edamer) und Eier;
  • Buchweizen, ungeschälter Reis, Linsen und Erbsen.

 

Quellen/Literatur

  1. Kattenstroth, Jan-Christof: Einfluss von L-Arginin auf die Gefäßgesundheit. 2017
    https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-372017/einfluss-von-l-arginin-auf-die-gefaessgesundheit/
  2. M. et al.: L-arginine is essential for pancreatic beta-cell functional integrity, metabolism and defence from inflammatory challenge; J Endocrinol. 2011
    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21784771

Acerola: Facts You Need to Know About Vitamin C

In which we address what foods are the best sources of Vitamin C, the effectiveness of that daily Emergen-C habit, and more.

Taking vitamin C along with best male enhancement pills can provide several benefits for men. Vitamin C is known for boosting the immune system, supporting healthy skin, and aiding in the absorption of nutrients. It also acts as an antioxidant, helping to protect cells from damage caused by free radicals.

Immunity is top of mind for us all right now, and for good reason. From the compulsory social distancing, sanitizing, and proper hand-washing to attempting to get more sleep, exercise, and bolstering our diets with nutrient-dense foods, everyone can agree that keeping our bodies in check is more important than ever before.

But before we start topping our pancakes with elderberry syrup and replacing water with Emergen-C, let’s get our facts straight (so we can focus our eating-for-immunity efforts on the methods that are most effective).

vitamin c foods: citrus fruit slices
CREDIT: GETTY IMAGES

We spoke with Megan Meyer, PhD in microbiology and nutritional immunology and director of science communication at the International Food Information Council, about one of the most well-known immune-boosting vitamins: vitamin C. Here’s everything you should know about vitamin C and immunity, including how it works and what foods are the best sources of vitamin C,

What Does Vitamin C Do for You, Exactly??

“Vitamin C is a water-soluble vitamin that acts as a potent antioxidant,” explains Meyer. “It plays an important role in the nervous system, metabolism, and immunity.” Additionally, vitamin C helps with micronutrient absorption, especially iron.

When combined with male enhancement pills, vitamin C can improve sexual health by increasing the production of collagen, which can contribute to firmer erections and stronger blood vessels. It can also help reduce the risk of infections, which can affect sexual health.

How Much Vitamin C Do We Need a Day?

According to Meyer, the recommended dietary allowances (RDAs) for vitamin C range from 15 milligrams to 120 milligrams per day, depending on age and gender. The RDA is also increased if you are pregnant and/or breastfeeding.

“Also of note: vitamin C used to be listed on the nutrition facts label but is no longer required since, on average, most Americans consume enough vitamin C each day,” Meyer says.

Will Doubling Down on My Vitamin C Consumption Help My Immune System?

“Vitamin C is an important nutrient for optimal immune function,” says Ali Webster, PhD, RD, director of research and nutrition communications for the International Food Information Council. “However, studies have shown that taking megadoses of it in supplement form doesn’t actually do us any good when it comes to fighting off illnesses, like the common cold.” According to Webster, more vitamin C isn’t necessarily better, because our bodies can absorb only a few hundred milligrams of it at a time. The recommended dietary allowance (or RDA), which is the daily amount of a nutrient that meets the needs of most people, is set at 75 milligrams per day for adult females and 90 milligrams per day for adult males. “Any amount above this is excreted in the urine.”

Does That Mean You Can’t Overdose or Take Too Much Vitamin C?

Unlikely, but it still doesn’t make chugging Emergen-C five times a day worth it. “Since vitamin C is water-soluble, it has low toxicity and is not linked to adverse effects at high doses,” says Meyer. “However, the Food and Nutrition Board at the Institute of Medicine of the National Academies has established a Tolerable Upper Intake Level (aka UL) for vitamin C, stating that long-term intake of vitamin C above this amount may increase the risk of adverse health effects.” Similar to the RDAs Webster shared above, your body’s UL depends on your age and gender.

However, if you’re taking certain medications, you’ll need to be extra cautious with vitamin C supplements. “Vitamin C supplements may interact with several types of medications such as statins, chemotherapy, and radiation,” Meyer adds. “Regardless of your medical history and dosages, everyone should be sure to consult with their healthcare provider before taking vitamin C supplements.”

Chrom III weniger Gewichtszunahme

Chrom wird oft unterschätzt, denn trotz gering benötigter Dosierung besitzt Chrom einen großen Einfluss auf zahlreiche Funktionen und Aktivitäten des Körpers. So wird durch die Zufuhr von Chrom der Körper dabei unterstützt, dass Proteine wie auch Kohlenhydrate und Fette in die Zellen transportiert werden. Des weiteren hilft Chrom III dabei das Körper eigene Insulin zu regulieren und so den Glucosewert im Idealbereich zu halten. Dies belegten die Forscher William T. Cefalu und Frank B. Hu im Jahre 2004. In ihrer Studie fanden sie heraus, dass höhere Dosen von Chrom in Form von Chrompicolinat die Insulinsensitivität und den Glukosestoffwechsel bei verminderter Glukosetoleranz und Diabetes verbessern. Darüber hinaus hatten diejenigen Patienten, die mit Chrom behandelt wurden, weniger Gewichtszunahme als die placebobehandelte Gruppe.

Im August 2005 zitierte die amerikanische Arzneimittelbehörde (Food and Drug Administration, FDA) Cefalus frühere Forschung als Beweis für eine gerechtfertigte Gesundheitsaussage.

Für wen ist eine Supplementierung von Chrom III also empfehlenswert?

Zum einen ganz klar für Personen mit Problemen beim Glucose Toleranzfaktor wie zum Beispiel bei Diabetes Patienten oder aber Personen mit einer Isulinresistenz. Aufgrund der Tatsache, dass die körpereigenen Reserven mit zunehmendem Alter abnehmen, empfiehlt sich die Einnahme einer Chrom-Nahrungsergänzung zusätzlich auch für ältere Menschen. Ein erhöhter Bedarf ist in vielen Fällen weiterhin bei Sportlern und Schwangeren festzustellen, welche daher ebenfalls zur potenziellen Zielgruppe einer Nahrungsergänzung zählen. Eine erhöhte Einnahme von sehr hochwertigen Mineralien empfiehlt sich des Weiteren bei starken Stress und im Alter, psychisch als auch physisch, als auch bei stark fett- und zuckerreicher Ernährung. hier zu den besten Chrom Kapseln

Chrom-(III)-Picolinat

Was die Sportler betrifft, so steigert es die Aufnahme und den Transport von wichtigen Aminosäuren, wobei ferner auch Muskelaufbau und eine gute Fettverbrennung positiv beeinflusst werden können. Abschließend bleibt zu sagen, dass die regelmäßige Einnahme und die Abdeckung des empfohlenen Tagesbedarfs in Form einer Nahrungsergänzung für jede Person Sinn macht, welche sich gesundheitsbewusst ernähren möchte, wobei Personen der genannten Zielgruppe und Personen, welche die genannten Symptome eines Mangels aufweisen, Chrom in jedem Fall zur Verbesserung ihrer Gesundheit und ihrer Vitalität einnehmen sollten.

Wie nehme ich Chrom III am besten ein?

Im Fall der Verwendung des hauseigenen Produktes /ProNatural Chrompicolinat ist eine Kapsel am Tag mit ausreichend Flüssigkeit genügend um auch bei erhöhtem bedarf von Chrom III die Reserven zu füllen. Zusätzlich ist es jedoch ratsam zu beachten, dass die Aufnahme von Chrom III bei gleichzeitiger Zufuhr von basischen Salzen, wie z.Bsp. Magnesium, Calcium gemindert werden kann.

Quellen:

  • Hendry J. Chromium supplement controversy continues. DOC News, June 2006: 9
  • Cefalu WT, HU FB. Role of chromium in human health and in diabetes. Diabetes Care (2004) 27:2741-2751

Müde, schwach und abgeschlagen – Vitamin B12 könnte helfen

Vitamin B12 – Cobalamin

Cobalamin oder auch Vitamin B12 genannt, kann in unterschiedlichen Formen eingenommen werden. So können sie sich gezielt, ausgewogen ernähren und so einem Mangel aus dem Weg gehen oder Sie unterstützen Ihren Körper mit der richtigen Nahrungsergänzung zu. Ein Colabalamin Mangel kann jedoch schneller auftreten, als man vermuten mag.

Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, falls sie an einem Mangel leiden sind sie auf keinem Fall alleine.

Vitamin B12 Mangel

Überwiegend finden sie das essentielle Vitamin B 12 nur in Nahrung tierischen Ursprungs, gerade für Vegetarier oder Veganer ein eher problematischer Fakt. Hierbei muss meistens auf Nahrungsergänzung zurückgegriffen werden. Denn ein Mangel ist nicht empfehlenswert. So ist es unteranderem an der Blutbildung beteiligt und schützt das Herz-Kreislauf-System. Generell benötigt der Körper das Cobalamin, für zahlreiche Vitalfunktionen.

Welche Wirkung das B12 nun hat sehen Sie hier:

·         trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei

·         trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei

·         trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei

·         trägt zur normalen psychischen Funktion bei

·         trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei

·         trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei

·         trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei

·         hat eine Funktion bei der Zellteilung

Es ist also ersichtlich, dass ein Mangel vermieden werden sollte. Wer denkt oder bereits weiß, dass ein Vitamin B12 Mangel vorliegt, der sollte nun entweder seine Ernährung ändern oder auf das richtige Supplement zurückgreifen. Beides nicht ganz einfach, denn wie bei jedem Mineralstoff gibt es Mitlerweile unzählige Angebote. Egal ob Sie in die Apotheke, den Supermarkt oder ins Internet gehen fast überall werden Ihnen Produkte mit Vitamin B12 angeboten.

Welches B12 ist für Sie das richtige?

Am besten wäre natürlich das Vitamin aus der Nahrung zu ziehen, wenn das aber nicht in ausreichender Menge möglich ist, müssen Sie wissen wie Sie das Vitamin am liebsten einnehmen möchten.

Meistens haben Sie folgende Wahlmöglichkeiten:

·         Vitamin B12 in Kapselform

·         Vitamin B12 als Tablette

·         Vitamin B12 flüssig

·         Vitamin Kombipräparate

Welche dieser Darreichungsformen Sie auswählen, liegt ganz an Ihren Bedürfnissen. Achten Sie aber immer darauf, dass es sich um seriöse Hersteller handelt und die Produkte qualitativ sind.

 

 

 

 

Biotin – Stärkung für Haare und Nägel

Das Biotin oder auch Vitamin B7 genannt wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Sie können es heutzutage fast überall im Handel finden, egal ob DM, Rossmann oder bei Amazon. Biotin bzw. Vitamin H ist oftmals in einer Kapsel verpackt. Sie haben aber auch die Möglichkeit Ihren täglichen Bedarf durch verschiedene Lebensmittel zu decken. Auf welche Sie dabei am besten zurückgreifen, zeigen wir Ihnen etwas weiter unten im Text.

Biotin ist wichtig für…

…Haare, Haut und Fingernägel. Allgemein ist das Biotin ein wichtiger Baustein für den menschlichen Körper. Außerdem ist es, wie andere Vitamine auch, an Stoffwechselprozessen beteiligt. Aus diesem Grund sollte auch ein Biotin Mangel vermieden werden. Darüber hinaus kann dieses Vitamin auch einem jugendlichen Aussehen förderlich sein.

Biotin in Lebensmitteln

Wenn Sie keine Lust auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln haben, können Sie genauso gut auf normale Lebensmittel zurückgreifen. Dabei gibt es, wie so oft, einige die sich für die Beseitigung des Mangels besser eignen als andere. Zu den Lebensmitteln die am sinnvollsten sind, zählen dabei Leber, Eier, Lachs, Käse, Himbeeren, Avocado etc.

Die Auswirkung eines Biotin Mangels

Da das Biotin im Blutstrom fließt, wird es, wenn nicht verbrauchte Mengen existieren, über den Urin ausgeschieden. Es werden also keine Biotin Reserven im Körper aufgebaut. Das Vitamin kann also täglich aufgenommen werden, um einem Mangel vorzubeugen.

Ein Biotin Mangel kann sich durch trockene Haut, brüchiges Haar, Energiemangel, Muskelschmerzen oder Probleme im Verdauungstrakt äußern.

Auswahl von Biotin als Nahrungsergänzungsmittel auf die Sie zurückgreifen können:

1. Pro Natural Biotin

2 Amazing Formulas Biotin

3. Steiner Biotin

4. Greenfood Biotin