Schlagwort-Archive: Pharmasports

L-Glutamin Wirkung – Einnahme von L-Glutamin

L-Glutamin Wirkung – Einnahme von L-Glutamin

Seit langer Zeit gehört L-Glutamin schon zu den beliebtesten und wichtigsten Aminosäuren im Bereich Kraftsport, Bodybuilding und Fitness. Natürlich hat dies auch die Industrie für Sportnahrung zügig erkannt. Viele Athleten, egal aus welchen Bereichen, nutzen die Aminosäure L-Glutamin, um gezielt ihren Muskelaufbau und die wichtige Regeneration zu unterstützen. Der amerikanische Fitnessguru Bill Phillips behauptet sogar, dass L-Glutamin der Vater aller Aminosäuren sei. Sie verbessert den bekannten Immunstatus, Erholung nach dem Training, Glycogenbereitstellung und steigert so direkt die sportliche Leistungsfähigkeit in den einzelnen Bereichen.

Zudem kann Glutamin die Ermüdungs- und Übertrainingssyndrome mindern, gerade dies kann zu einer positiven Stickstoffbilanz und für einen optimalen Muskelaufbau führen. Doch was steckt nun wirklich hinter dieser besonderen Aminosäure, Glutamin? Wie nimmt man sie am besten ein und welche Nebenwirkungen kann es dabei geben? Wie viel Muskelmasse kann man damit aufbauen und wo gibt es gutes Glutamin zu kaufen? Was sollte man beachten?

Glutamin wird als nicht essentielle Aminosäure bezeichnet, da sie der Körper selbst herstellen und produzieren kann. Häufig findet man auf Proteinpackungen oder Inhaltsangaben die Bezeichnung L-Glutaminsäure. Jedoch sind L-Glutamin und L-Glumtaminsäure sind nicht identisch! Im direkten Vergleich sollte es jedem einleuchten, der sich dafür interessiert. Rein chemisch gesehen sind beide Stoffe sehr ähnlich, wobei aber beide Aminosäuren ineinander umgewandelt werden können. Je nach körperlichem Bedarf und Voraussetzungen. Beispielsweise in Stresssituationen, wobei Glutaminsäure in Glutamin umgewandelt wird. Ist die Belastung hoch, kann die Umwandlung nicht in ausreichendem Maße stattfinden. Daher ist reines Glutamin besser geeignet, gerade im Bereich Muskelaufbau.

Dieser Artikel ist ausschließlich dem L-Glutamin gewidmet, da diese für eine Steigerung der Leistungsfähigkeit die besseren Eigenschaften besitzt. Es ist gefährlich zu denken, dass Glutamin gleich Glutaminsäure ist, denn letztere wirkt in hohen Konzentrationen als Nervengift. Der Körper schützt sich jedoch vor großen Mengen. Daher ist die Zufuhr von L-Glutaminsäure als Nahrungsergänzungsmittel nur in bestimmten Grenzen möglich bzw. nötig. Du solltest also stets dem L-Glutamin den Vorrang geben!

Der bekannten Aminosäure L-Glutamin wird nachgesagt, dass es das Zellvolumen vergrößert und für eine Wasserspeicherung sorgt. Das hat wiederum eine vermehrte Protein -und Glykogenbildung zur Folge. Ein anaboler (aufbauender) Zustand, den sich jeder Trainierende wünscht. Warum und wieso das so ist, erklären wir euch nun. L-Glutamin wird aus der L-Glutaminsäure durch die so genannte Glutamin-Synthetase hergestellt. Dabei wird Adenosintriphosphat (ATP) verbraucht. Glutamin ist Baustein fast aller Proteine. Jedes Protein besteht aus einer unterschiedlichen Zusammensetzung von Aminosäuren. Mit einem Anteil von circa 20% ist Glutamin Hauptbestandteil im Aminosäurepool, einem begrenzten Speicher an Aminosäuren im Blutplasma. Die höchste Konzentration ist in den Muskelzellen zu finden. Der “Hauptverbraucher” von Glutamin ist der Dünndarm.

Jedoch ist Glutamin aber nicht nur Baustein der Proteinsynthese, sondern Zwischenprodukt einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen, die in diesem Artikel beschrieben werden sollen. Glutamin wird durch die Aufnahme von Ammoniak aus Glutaminsäure vor allem in der Leber, den Nieren, dem Gehirn und der Lunge gebildet. Sie spielt so für die Ammoniakentgiftung der Nieren eine wichtige Rolle. In bestimmten Situationen, wie zum Beispiel bei starker kataboler Belastung oder in Stresssituationen nach einem intensiven Training, kann jedoch nicht genügend Glutamin bereitgestellt und daher mit der Nahrung ergänzt werden. Aus diesem Grund wird sie auch als zustands-essentielle bzw. semi-essentielle Aminosäure bezeichnet. Besonders bei Krankheiten wie Infektionen, Unfällen oder harten Diäten, kombiniert mit hoch intensivem Training, kann es zu einer ausgeprägten Verarmung von in der Muskulatur kommen. Ein Abfall von bis zu 50% ist meist keine Seltenheit. Vor allem bei schweren Infektionen oder Verbrennungen wurden diese Verluste festgestellt. Kein Wunder, denn Untersuchungen haben erbracht, dass alle sich schnell vermehrenden Zellen, hauptsächlich diejenigen des Immunsystems, strikt auf die Verfügbarkeit von Glutamin angewiesen sind.

Wirkungen und Aufgaben von Glutamin

Im katabolen Zustand, zum Beispiel nach einem intensivem Training, baut der Körper Proteine zu Aminosäuren ab, um diese für die Energiegewinnung verbrennen zu können. Die Aminosäuren Leucin, Isoleucin und andere Aminosäuren werden zu Glutaminsäure transferiert, wobei Glutamin gewonnen wird. Dieses wird vom Darm verarbeitet, in Alanin umgewandelt und in der Leber als Energielieferant aufgenommen.

Glutamin ist aber nicht nur Energielieferant, es ist darüber hinaus ein idealer Stickstoff-Transporteur. Durch die Übertragung des Amidstickstoffs wirkt es als Stickstofflieferant. Seine besondere Molekülstruktur kann Amidstickstoff leicht binden und im Körper dorthin transportieren, wo es zum Muskelaufbau benötigt wird. Hier auch wieder leicht lösen und damit zum Aufbau freigeben.

Glutamin, das normalerweise aus dem Muskelgewebe abgegeben wird, verbessert die Funktion des Magen-Darm-Traktes, steigert die Glycogenproduktion in der Leber und wird für den Abbau des im Zellstoffwechsel anfallenden „Zellgiftes” Ammoniak zu Harnstoff benötigt (Harnstoffzyklus).

L-Glutamin fördert den Muskelaufbau bei einer kalorienreduzierten Diät

Glutamin übernimmt auch noch andere wichtige Aufgaben in den Zellen. Es erhöht die DNA- und RNA-Biosynthese, fördert das Zellwachstum und wird außerdem für die Herstellung von bestimmten Aminozuckern, Gamma-Amino-buttersäure , kurz GABA genannt, (GABA ist ein Neurotransmitter, der indirekt die Stimmungslage beeinflußt) und wie oben schon gesagt, Proteinen benötigt. Schließlich ist Glutamin essentiell an der Biosynthese von Glutathion – dem wohl wichtigsten wasserlöslichen Antioxidant innerhalb der Zellen – beteiligt.

Glutamin stimuliert die Zellen des Immunsystems, die es für ihren Energie-und Nukleinsäurestoffwechsel benötigen. Diese sogenannten Immunozyten, die Auslöser einer Immunreaktion, benötigen hohe Plasmakonzentrationen an Glutamin. Ein niedriger Plasmaglutaminspiegel beeinträchtigt somit das Immunsystem. Die Schwächung des Immunsystems, welche häufig mit einem Übertraining einhergeht, wird in erster Linie dadurch verursacht, dass die Muskulatur vermehrt Glutamin abbaut, wodurch der Plasmaglutaminspiegel über Wochen erheblich reduziert sein kann.

Bei andauernder und starker körperlicher Belastung benötigt der Körper mehr Glutamin als er selbst bilden kann. Diesen Zustand versucht der Körper zu kompensieren, indem er aus anderen Aminosäuren Glutamat (L-Glutaminsäure wird auch auch Glutamat bezeichnet) herzustellst.

Einem Glutamatmangel kann aber auch von außen durch Supplemente entgegen gewirkt werden. Auch über die Nahrung ist die Aufnahme von Glutamat möglich. Beispielsweise durch Proteinpulver, wie das Pharmasports Protein Advance Shake oder natürlichen Lebensmitteln wie Lachs, Rindfleisch, Ei, Walnüsse und weitere. Festzuhalten ist, dass Glutamin für jeden Leitungssportler, aber auch Hobbyathleten wahnsinnige Vorteile mit sich bringt. Es wirkt nicht nur anabol (aufbauend), sondern auch antikatabol (schützend vor Muskelabbau).

Positive Wirkungen bei Sportlern durch Glutamin

In der Erholungsphase eines Sportlers ist die Leber eines der wichtigsten Organe, da sie für hunderte von biochemischen Reaktionen zuständig ist. Sie produziert und konsumiert Glutamin.

Glutamin ist an der Bildung von Antioxidantien beteiligt und spielt so eine Schlüsselrolle in vielen Entgiftungsprozessen der Leber. Wenn Fremdkörper in den Körper eindringen, werden diese von weißen Blutkörperchen aufgenommen und mit Hilfe von Chemikalien in sogenannte freie Radikale umgewandelt. Freie Radikale verletzen Zellmembranen und verursachen Schäden in der DNA. Glutamin gibt dem Körper Schutz vor giftigen Substanzen und Schutz vor Stress bei intensiven Trainingseinheiten.

Glutamin und der Muskelaufbau

Man weiß heute, dass intensives Gewichtstraining den körpereigenen anabolen, d. h. muskelaufbauenden Prozeß, unterstützt. Ironie des Schicksals, dass Gewichtstraining auch einen Abbau von Muskelgewebe verursacht. Optimal wäre es also, dass die durch das Training gesteigerte Proteinsynthese den gesteigerten Proteinabbau übersteigt. Das Ergebnis wäre eine Zunahme an Größe und Kraft. Studien haben gezeigt, dass Glutamin genau dies unterstützt – es erhöht die Proteinsynthese und verhindert den Proteinabbau, was bedeutet, dass es sowohl anabol als auch antikatabol wirkt (siehe oben).

Wirkungsweise von Glutamin für den Muskelaufbau.

Glulamin wird für die normale Proteinsynthese im Muskel benötigt. Glutamin ist (wie andere Aminosäuen auch) ein Baustein des Muskelgewebes, das heißt, ohne hohe Glulaminkonzentrationen im Muskel kann kein Muskelwachstum stattfinden.

Die muskelaufbauende Wirkung von Glutamin beruht darüber hinaus auf einer Steigerung der Zellhydration bzw. des Zellvolumens der einzelnen Muskelzellen. Neuere Studien scheinen diese Hypothese zu bestätigen, dass nicht die Stickstoffbilanz sondern (wahrscheinlich sogar in erster Linie) der Hydratationszustand (Wassermenge in der Zelle) der Zelle für die Proteinsynthese ausschlaggebend ist.

Eine Zunahme des zellulären Hydratationszustands (Zellschwellung) wirkt anabol und fördert die Protein- und Glykogensynthese. Das heißt die Muskelzelle nimmt an Größe zu und kann sich teilen. Während umgekehrt eine Abnahme des zellulären Hydratationszustandes (Zellschrumpfung) katabol (abbauend) wirkt.

Insbesondere geht man in der neueren Ernährungswissenschaft davon aus, dass beim Altern, der Muskelrückgang weniger auf eine negative Stickstoffbilanz (also zu geringe Proteinzuführ) als vielmehr auf den geringeren Hydratationszustand der Muskelzellen zurückzuführen ist. Man könnte fast wie bei Pflanzen sagen, dass man beim Altern austrocknet bzw. verdorrt.

Quellen:

  1. M. Lacey:“Is glutamine a conditionally essential amino acid?“, Nutrition Reviews (1990) 48: 297-309W. W. Souba et al.:“Glutamine metabolism“ J. Par. & Ent. Nutr. (1990) 14: 45-50A. J. M. Wagemaakers:“Amino acid metabolism, musular fatigue and muscular wasting: speculations on adaptations at high altitudes“, Int. J. Sports Med. (1992) 13: 110-113H. Gärtner/R. Pohl:“Der Steroidersatz“, BMS-Verlag (1994)M. Parry-Billings et al:“A communicational link between skeletal muscle, brain and cells of the immune system“, Int. J. sports Med. (1990) 11: 122-128M. Varnier et al.:“Effect of glutamine on glycogen synthesis in human sceletal muscle“, Clinical Nutrition (1993) 12, Supplement 2P. Stehle et al:“Glutamin –  B. Hensley:“Make mine Glutamine“, Flex (US-Ausgabe, Februar 1999) 273-279 Bowtell JL, Gelly K, Jackman MI, Patel A, Simeoni M, Rennie MJ (1999) Effect of oral glutamine on whole body carbohydrate storage during recovery from exhaustive exercise. J Appl Physiol 86(6):

Eiweiß zum Muskelaufbau

Eiweiß Muskelaufbau

Jeder Mensch der sich den Sport widmet, möchte natürlich auch Erfolge damit erzielen. Der Muskelaufbau soll immerhin gefördert werden. Bei Frauen etwas weniger, bei Männern meist intensiver, darum müssen die Männer auch viel mehr für ihre Muskeln tun. Dabei wissen aber nur die wenigsten Sportler, wie wichtig der Eiweiß Muskelaufbau ist. Er wird so genannt, weil Eiweiß dazu dient, den Muskelaufbau zu fördern. Immerhin dürfte es vielen Menschen nicht fremd sein, dass man sich eher zur Hantelbank quält, anstatt sich dort frohen Mutes hinzubegeben. Gleichzeitig fragt man sich, wie andere Männer das machen. Warum sie so viel Kraft haben und einen so muskulösen Körper aufweisen können, wenn die Übungen doch so anstrengend sind.

Dazu muss man sagen, dass es natürlich jeder Anfänger erst einmal ein bisschen schwer hat. Deshalb sollte man auch einen kühlen Kopf bewahren und sich nicht selbst unter Druck setzen. Man kann einfach nicht von heute auf morgen einen stählernen Körper bekommen. Selbstverständlich können einige Tipps das Training verbessern und auch die Kräfte erhöhen. Dazu gehört auch das Wissen um Eiweiß Muskelaufbau. Als erstes sollte man das Training so beginnen, dass man sich den ganzen Körper vornimmt und nicht nur einzelne Muskelpartien. Das kann man noch später machen, wenn die ersten Muskeln sichtbar sind. Dann sollte man sich um den Eiweiß Muskelaufbau kümmern, dafür sollte man sich in einem Shop Eiweiß besorgen und das nicht zu wenig.

Warum der Eiweiß Muskelaufbau so wichtig ist, lässt sich leicht erklären: Die Muskeln bestehen zum größten Teil aus Eiweiß, deshalb muss dieses einfach ausreichend vorhanden sein. Durch Eiweiß Muskelaufbau zu beschleunigen ist gängig und bringt viel. Nimmt man das Eiweiß ein, wird man schneller Muskeln aufweisen, als ohne. Dies muss man wissen, wenn man sich eben nicht sinnlos quälen möchte. Auch durch den anbolischen Effekt beschleunigt Eiweiß Muskelaufbau. Aber nicht nur das, denn der Fettabbau wird auch angeregt. Der katabolische Effekt hingegen, zeigt deutlich, dass ohne Eiweiß Muskelaufbau verhindert wird. Die Muskeln können sogar wieder abgebaut werden.

Wichtig ist wohl auch noch zu wissen, dass Eiweiß Muskelaufbau nicht nur fördert, sondern auch vorhanden sein muss, damit das Muskelgewebe das Eiweiß für den Körper speichern kann. Dadurch sieht man vielleicht noch besser, wie wichtig ein Eiweiß für den Muskelaufbau ist.

Fängt man gerade erst mit dem Training an, muss man nicht nur daran denken, mit Eiweiß Muskelaufbau zu beschleunigen, sondern man muss auch regelmäßige Pausen einlegen. So wird die Intensität des Trainings erhöht. Immerhin wird ein Muskel erst dann vergrößert, wenn der Köper erkennen kann, dass er andere Herausforderungen bewältigen muss, weil seine eigentliche Kraft nicht mehr ausreichend ist. Erst wenn er das erkennt, werden die Muskeln wachsen, um mit der nächsten Anstrengung klar zu kommen. Kann aber kein Eiweiß Muskelaufbau einleiten, werden auch die Pausen nicht so viel bringen. Jeder Anfänger sollte auch wissen, dass der Muskel in den Ruhepausen wächst und nicht bei den Übungen. Auch wenn man mit noch so viel Eiweiß Muskelaufbau fördern möchte, ohne Pausen geht es einfach nicht. Somit ist erklärt, warum Eiweiß Muskelaufbau beschleunigt und warum nicht jeden Tag trainiert werden darf.

Das Muskelgewebe würde einfach nicht nachkommen. Nicht zuletzt müssen auch die Muskelfasern sich regenerieren, damit sie bessere Leistungen bringen können. Durch Eiweiß Muskelaufbau zu beschleunigen ist perfekt, aber Eiweiß ist auch nötig, um die Schäden im Muskelgewebe zu reparieren.

Wenn Eiweiß Muskelaufbau mit sich bringen soll, muss es jeden Tag eingenommen werden. Dies kann durch Shakes oder Supplements geschehen. Jeder Trainierende sollte zwei Gramm Eiweiß pro Kilogramm seines Körpergewichtes zu sich nehmen. So erst kann Eiweiß Muskelaufbau gewähren. Die Dosis sollte sinnvoll verteilt werden und auf jeden Fall vor und nach dem Training erfolgen. Hält man sich an diese Regel, steht dem nichts mehr im Wege, dass Eiweiß Muskelaufbau auch wirklich beschleunigt.

Selbstverständlich ist für ein gesundes Training und tolle Muskeln nicht nur wichtig, Eiweiß Muskelaufbau zu betreiben. Man darf auch die anderen Nährstoffe nicht vergessen. So sollte man auf jeden Fall Kohlenhydrate zu sich nehmen, genügend Obst und Gemüse essen, wie auch viel Wasser trinken. Was viele Menschen nicht dürfen, darf ein Sportler: Neben der Tatsache, dass Eiweiß Muskelaufbau beschleunigt, muss man auch wissen, dass fettreiche Speisen dies auch können. Sie bringen die Masse, die wichtig ist, um Muskeln hervorzurufen. Allerdings sollte man auf Fast Food verzichten, da dies nicht gerade viel Energie liefert. Möchte man natürlich sein störendes Körperfett abbauen, kann man den Rat mit den fettreichen Speisen gleich wieder vergessen.

Man darf auf jeden Fall nie vergessen, durch Eiweiß Muskelaufbau zu beschleunigen. Was immer man tut, der Körper braucht das Eiweiß.

Eiweiß Muskelaufbau im Bodybuilding | Eiweiß Muskelaufbau im Kraftsport | Eiweiß Muskelaufbau im Fitness | Eiweiß Muskelaufbau für mehr Energie | Sporternährung Eiweiß Muskelaufbau | Sportlernahrung Eiweiß Muskelaufbau | Eiweiß Muskelaufbau + Aminosäuren | Eiweiß Muskelaufbau Testosteron Booster | Eiweiß Muskelaufbau | Eiweiß Muskelaufbau + Glutamin | Eiweiß Muskelaufbau bei Pharmasports | Eiweiß Muskelaufbau im Internet | Eiweiß Muskelaufbau für den Körper

Bodybuilding – Bodybuilding Ernährung – Bodybuilding Training

Bodybuilding, eine Sportart oder eine Lebenseinstellung?

Bodybuilding eine Sportart in der man sich in voller Pracht präsentiert und bei der die Idealliesierung des Körpers durch das trainieren der einzelnen Muskelgruppen in Verwendung mit verschiedenen Trainingsgeräten im Mittelpunkt steht. Ziel des Bodybuilder ist, den Körperfettgehalt so tief wie möglich zu halten und mit einer starken Definition zu protzen, sprich die einzelnen Muskelgruppen deutlich herausstechen zu lassen. Überwiegend wurde Bodybuilding von Männern getrieben, was sich bis zur heutigen Zeit ein wenig geändert hat. Denn auch immer mehr Frauen entdecken die Leidenschaft zum Bodybuilding und der damit verbundenen Ernährung und so ihren Körper in einem ganz neuen Licht erscheinen zu lassen. Durch das große Interesse an dieser Sportart sind natürlich auch viele Wettkämpfe im TV auf Sportsendern zu sehen. Verschiedene Wettkämpfe bzw. Veranstaltungen sind des öfteren im Jahr, so genannte Big-Events, wobei es hauptsächlich geht, perfekte Posen zu bieten, Symetrie und Ästhetik. Nach diesen Kriterien die einzelnen Athleten bewertet werden. Wichtg überhaupt fürs Bodybuilding sind Training & Ernährung.

Die bekannten und klassischen Eckpfeiler für die Ernährung eines Bodybuilders sind:

  1. Dem Körper immer genügend Protein zuzuführen, um die Muskelzellen zu versorgen
  2. Durch Aminosäuren, die in Proteine enthalten sind, den Muskelaufbau zu unterstützen
  3. Eine zusätzliche Zufuhr an Energie durch Kohlenhydrate zu gewährleisten

Pharmasports ist für viele Sportler die beste Firma mit den besten Produkten zur richtigen Ernährung. Hier die 3 Bestseller Produkte zum Bodybuilding Sport.

Pharmasports Fitness Lexikon

Pharmasports Muskelaufbau Lexikon

Verschiedene Übungen bringen den Athleten die so genannte Körperdefintion (tiefe Einschnitte und deutliche Abzeichnungen der einzelnen Muskelgruppen). Verschiedene Bodybuilding-Ernährung & Übungen bringen natürlich zusätliche Kraft, wie auch starke Muskelmasse. Muskelaufbau wird natürlich sehr gefördert.

Produkte, die den Bodybuilder dabei helfen an Muskelmasse zuzunehmen, die sogenannte „Bodybuilder-Nahrung“ wie z.B. Proteine aus dem Hause Pharmasports (einige Bodybuilder schwören auch auf Extreme Mass-Gainer). Er verhilft dem Athleten dazu, durch nur eine angemischte Portion relativ viele Proteine, wie auch teilweise Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Andererseits werden sogenannte „Fatburner“-Übungen, wie zum Beispiel joggen, genutzt, um der Körperdefinition noch den letzten Schliff zu geben. Ein kleiner aber auch nicht so unbekannter Tipp unter den Bodybuildern ist Tribulus Terrestris. Tribulus Terrestris ist ein pflanzliches Mittel und wird in Kapseln verabreit. Immer mehr Sportler setzen Tribulus 680 Testosteron ein.

Bodybuilding Tipps und Ernährung helfen beim Masseaufbau, Energie aufzubauen, Körpermuskulatur zu stärken. Bodybuilding Ernährung stärkt Ihre Körpermuskulatur, wie Bauchmuskeln, Rückenmuskeln, Brustmuskeln, Beinmuskeln und alle weiteren. Durch Bodybuilding-Training kann es zu einem unglaublichen Pump kommen, starker Muskelmasse, verbesserten Definition. Durch ausreichend Schlaf und Ruhepausen zu einer verbesserte Regeneration. Produkte wie Creatin stehen dafür, den Muskelaufbau zu unterstützen, wenn dies in ausreichender Menge zugeführt wird. L-Arginin ist eine Aminosäure, die in Proteinen vorkommt. Bei Pharmasports gibt es noch weitere Produkte, wie Nitro Bomb Pro und Kreabolic, die Kraftsportler einnehmen. Bodybuilding Tipps mit guter Sportnahrung, natürlich mit schneller Lieferung, super Preisen und hoher Qualität. Bodybuilding Ernährung für mehr Kraft, Power, Ausdauer, Aufbau von Kraft + allgemeine Energie. Bodybuilding Ernährung zeigt perfekt erarbeitete Körper + trockene sauber Körperdefinition + trockene Härte. Leistungssteigernder Produkte wie Protein nutzen Bodybuilder für eine perfekte Muskulatur + Aminosäuren für Regeneration bzw. Muskelerhaltung + Power für das Workout. Bodybuilding Tipps bringt Ihnen neueste Information für Ernährung + Training + Muskelaufbau. Glänzen also auch Sie mit einem starken Muskelaufbau durch Tipps von Bodybuilder und Kraftsportler zu Arginin, wie Glutamin, Lysin oder Ornithin.

Weitere spannende Top-Themen zu den Themen Muskelaufbau und Fettreduktion:

Bodybuilding Ernährung | Bodybuilding Produkte | Bodybuilding Ernährung Kombinationen  | Bodybuilding Tipps

Bodybuilding Trainingsplan: Detailierte Trainingspläne, wie auch bekannte Bodybuilder sie nutzen findet man im Internet. Bestimmte Muskelgruppen werden von Bodybuildern in einer gewohnten Reihenfolge trainiert, um otimale Trainingsergebnisse zu erzielen. Natürlich kann man sich einen individuellen Trainingsplan auch in jedem Fitnessstudio zusammen stellen lassen.

Bodybuilding Forum: Belesen Sie sich in einem Forum zum Thema Bodybuilding. Dort erhalten Sie kleiner Tricks, wie auch Tipps. Informationen zum Training werden von anderen Bodybuildern und Kraftsportlern veröffentlicht. Zu finden natürlich auch Bilder zu Fortschritten der Athleten.

Bodybuilding Anfänger: Natürlich hat jeder mal klein angefangen, selbst die größten Legenden, die man nur aus dem TV kennt. Durch gezieltes Widerstandstraining und einer guten Ernährung setzt man sich relativ schnell über den Anfängerstatus hinweg und sieht deutliche Erfolge im Spiegel. Als kleine Unterstützung wird meist Nahrungsergänzung eingesetzt, um schneller an Muskelmasse und mehr Kraft zu kommen.

Bodybuilding Ernährung: Die Ernährung ist bei fortgeschrittenen Bodybuidern das A und O. Meist wird auf eine genau Ernährung geachtet, um den Muskel optimal zu versorgen. Eine gesunde Ernährung, geregeltes Widerstandstraining, wie auch das einsetzen von Supplemente auf Basis der Nahrungsergänzung können große Erfolge bekannt werden. Ohne richtige Bodybuilding Ernährung kann kein Muskelaufbau stattfinden. Eine richtige Ernährung beim Bodybuilding ist sehr wichtig. Pharmasports hat Ernährung für Bodybuilding Anhänger im Bodybuilding Shop. Wie gesagt achtet auch richtige Ernährung-Bodybuilding. Auch Profi Bodybuilder achten viel auf richtige Nahrungsergänzung zum Bodybuilding-Training sowie Bodybuilding-Ernährung.

Steroide? Auf keinen Fall sagt Pharmasports! Viele Athleten sind sich nicht über die Nebenwirkungen bewusst.

Maca Kapseln

Maca Kapseln

Die Liebe ist das schönste Gut, das ein Mensch erleben kann. Eine Partnerschaft hat viel Liebe und Zärtlichkeit zu bieten. Nebenbei erfährt man bei seinem Partner Rückhalt und Geborgenheit. Dies ist in der heutigen Zeit auch unbedingt nötig, immerhin zehrt recht vieles an den Kräften. Der gesamte Alltag besteht bei vielen Menschen nur noch aus Stress, ob nun auf der Arbeit, bei dem Studium, durch die Kinder oder auch durch andere Umstände. Nun ist es leider auch so, dass eine Liebe sehr unter dem Alltagsstress leiden kann. Auch wenn man Rückhalt erfährt, so ist man doch oft müde und ausgelaugt und verliert die Lust an der körperlichen Liebe. Die schönste Sache der Welt wird oft nur noch zu einer seltenen Angelegenheit.

Maca ist ein Gewächs ist, dass aus den Anden Perus stammt. Obwohl Maca eine hohe Konzentration an wichtigen Nähr- und Pflanzenstoffen enthält, ist dieses Kraut lange Zeit in Europa unbekannt gewesen. Aber das hat sich zum Glück geändert.

In den Maca Kapseln sind all diese wichtigen Stoffe enthalten, da die Kapseln aus dem geriebenen Pulver der Gewächsknolle bestehen. Und diese Maca Kapseln haben es wahrlich in sich, denn sie schaffen etwas.

Wie schon erwähnt, enthalten Maca Kapseln wichtige Nähr- und Pflanzenstoffe. Dazu gehören auch Vitamine, Mineralien und andere Substanzen. Somit kann man sich schnell vorstellen, warum die Maca Kapseln so papolär sind. Während Vitamine und Mineralien dafür sorgen, dass das seelische Gleichgewicht wieder hergestellt wird. Viele Männer und Frauen Schwören von der Kraft der Maca Kapseln.

Maca Pulver das Pharmasports Premium Maca

Ironmaxx Maca xxl Kapseln

Die Vitalstoffe in den Maca Kapseln sind sehr viel. Jeder Mensch wird Dank der Maca Kapseln wesentlich schneller zur Ruhe kommen und sanfter in den Schlaf gleiten. Da auch Zink in den Maca Kapseln integriert ist, werden sogar die Abwehrkräfte gestärkt. Aber nicht nur das, mit den Maca Kapseln hat man auch die perfekte Ergänzung zu Diäten gefunden. Gerade bei der einseitigen Ernährung fehlen dem Menschen wichtige Vitamine und Mineralien. Maca Pulver oder auch Maca Kapseln werden bei uns auf der Welt so vielseitig eingesetzt.

Eingenommen werden Maca Kapseln jedoch regelmäßig. Niemand kann erwarten, dass nur eine oder zwei Kapseln so eine tolle Wirkung hervorrufen.Den Maca Kapseln sind keine Arzneimittel Kapseln.

Maca gilt in manchen Ländern als offizielles Potenzmittel gilt, was besonders gut ist. Den Maca ist 100% aus der Naturl. Das in Europa sehr bekannte Maca Kapsel Produkt NAC kenne wohl die meisten.Maca Kapseln konnten so überzeugen, dass ihr Wirkstoff nun auch in anderen Potenzmitteln zu finden ist. Aber keines kann so auftrumpfen wie die Maca Kapseln.

Verbessern auch Sie Ihre Ausdauer mit Tipps von Pharmasports

Das Thema Ausdauer ist im Großen und Ganzen für ziemlich jeden Sportler interessant. Gerade in den Bereichen Radfahren, Laufen, Boxen und jede andere Sportart, bei der eine starke Kondition benötigt wird, ist es wichtig den Körper, wie auch die Muskulatur optimal darauf vorzubereiten. Wir unterscheiden die Körperausdauer in verschiedenen zeitlichen Dimensionen.

  1. Kurzzeitausdauer (KZA), in der der Körper 30 Sekunden, bis 2 Minuten Energie bereitstellen muss, so wie es zum Beispiel im Sprint der Fall ist.
  2. Mittelzeitausdauer (MZA), so bezeichnet man eine Energiebereitstellung des Körpers von 2 Minuten bis 10 Minuten
  3. Langzeitausdauer 1 (LZA1), hier wird dem Körper in einer Zeitspanne von 10 Minuten bis 35 Minuten Energie abverlangt
  4. Langzeitausdauer 2 (LZA2), in dieser Ausdauerzeit rechnet der Körper mit 35 Minuten bis 90 Minuten beansprucht zu werden.
  5. Langzeitausdauer 3 (LZA3), eine unglaubliche Energieabverlangung von 90 Minuten bis zu 6 Stunden!
  6. Langzeitausdauer 4 (LZA4), beginnt ab einer Energiebereitstellung von mindestens 6 unendlich wirkenden Stunden

Auch im Kraftsport, wie im Bodybuilding wird eine gute Ausdauer benötigt. Nur in Fachkreisen spricht man dann nicht mehr vom Ausdauertraining, sondern vom so genannten Definitionstraining, welches dazu genutzt wird, mehr Schnellkraft zu erlangen. Zudem erreicht man durch diese Trainingsmethode einen sehr trockenen und stark sichtbaren Muskelaufbau. Der optimale Zusatz beim Definitionstraining, wie auch allgemein bei Sport ist Protein. Durch ein starkes Ausdauertraining wird dem Körper natürlich mehr abverlangt, als wenn man zum Beispiel auf Masse trainiert. Trotzdem ist bei allen Trainingsmethoden immer ein qualitativ hohes Protein / Eiweiß sinnvoll, um den Körper eine gute Regeneration zu gewährleisten!

Aber wie trainiere ich richtig auf eine verbesserte Ausdauer?

Im Kraftsport, wie auch Bodybuilding achtet man bei diesem Vorhaben auf die einzelnen Wiederholungen in einem Satz. Sprich, hat man beispielsweise beim Bankdrücken 8 mal 100 Kg gedrückt, nimmt man das Gewicht etwas runter und macht stattdessen mehr Wiederholungen, wie zum Beispiel 15 mal 70 Kg. Das ist natürlich bei jedem Athleten / Sportler individuell! Aber auch hier spielt die bekannte Proteinversorgung, wie auch das Achten auf richtige Ernährung eine große Rolle. In reinen Ausdauersportarten, wie z.B. das Boxen, oder laufen können schon kleinste Trainingsgeräte wie ein Springseil zu einer verbesserten Kondition führen.

Bietet Pharmasports Produkte an, mit denen ich meine Ausdauer verbessern kann?

Natürlich bietet Ihnen Pharmasports bestimmte Produkte um Ihre Ausdauer, wie auch Schnellkraft zu verbessern! Pharmasports Kreabolic beispielsweise, unterstützt Sie nicht nur in der Kraft und in Ihrer Muskelaufbau-Phase, sondern auch in der Ausdauer, wie in der oft gewollten Schnellkraft, das liegt daran, dass durch den Inhaltsstoff Creatin der Muskelaufbau unterstützt wird – dieser findet aber nur während des Trainings statt, wodurch ganz automatisch auch die Ausdauert verstärkt wird. Durch pH-neutrales Creatin erhalten Sie die Möglichkeit, längere, wie auch effektivere Trainingseinheiten zu absolvieren. Zudem erhalten Sie eine gleichzeitige Versorgung an Creatin, welches Sie sonst nur in kleineren Mengen über tägliche Nahrungsprodukte aufnehmen.

Eine Sportlermeinung über die Verbesserung der Ausdauer durch die Einnahme des Pharmasports Kreabolic:

Ausdauer- & Fahrradathlet Daniel Lupan über Kreabolic: Auch ich konnte mich dank Kreabolic in meiner Ausdauerbewegung deutlich verbessern. Da ich meistens über lange Strecken in einem bestimmten Zeitraum fahre, ist es für mich wichtig, meine eigenen Rekorde natürlich einzustellen. Kreabolic bietet mir das was ich brauchte, Ergebnis war, dass ich meinen alten Rekord um knappe 13 Minuten brechen konnte und auch heute immer wieder zur Bestform mit Kreabolic auflaufe! Ausdauer, wie auch die Kraft, die aus den Beinen kommt ist deutlich gestiegen und hat mir einen deutlichen Vorteil verschafft.

Des Weiterem führt Daniel nach seinem täglichen Training, immer Pharmasports Energy Boost zu. Energy Boost besteht aus 100% komplexen Kohlenhydraten, die Daniel seinem Körper zuführt, um aufgebrachte Energiereserven wieder neu aufzufüllen. Bei Langzeitausdauerathleten ist es wichtig den Körper sofort mit wichtigen Kohlenhydraten zu versorgen, da es evtl. sonst zu einer zu großen Gewichtsreduzierung führen könnte, wie ein „schlappes“ Wohlbefinden.

Die häufige Suche: Supplemente für die Ausdauer | Ausdauer Training | Ausdauer-Training | Ausdauer während der Fitness | Ausdauer zum abnehmen | Ausdauer um die Kondition zu verbessern | Ausdauer ausbauen | Nitro Bomb Pro zur Ausdauer | Professionell die Ausdauer verbessern | Ausdauer + Protein | Ausdauer + Creatin | Ausdauer für Schnellkraft | Ausdauer uvm. | Ausdauer + Arginin | Ausdauer ausbauen mit Nahrungsergänzung | Ausdauer trainieren | Ausdauer mit Seilspringen trainieren | Ausdauer beim Kampfsport | Ausdauer im Bodybuilding | Ausdauer im Kraftsport | Ausdauer in der Fitness | verblüffende Ausdauer | starke Ausdauer durch Supplemente & Training | Ausdauerleistung | Fatburner + Ausdauer | effektive Ausdauer | ausgearbeitete Ausdauer | schwache Ausdauer | starke Ausdauer | maximale Erfolge mit der Ausdauer erzielen | reines Ausdauer Training | anspruchvolles Ausdauer Training | Ausdauer = Fettreduktion | Ausdauer & Ausdauerleistungen | Energie durch Ausdauer | Ausdauer bei Pharmasports | Erfolge durch Ausdauer | Ausdauer im Kampfsport | Ausdauer + Sportnahrung | Ausdauer & vieles mehr | Ausdauer durch bestimmte Übungen | Ausdauer im Allgemeinen | Ausdauer im Fitness | Ausdauer durch verschiedene Übungen | Ausdauer für mehr Kraft | Ausdauer + Zubehör für mehr Leistung | Ausdauer im Laufen | Ausdauer im Schwimmen | Ausdauer + Kraft | Ausdauer Training | Ausdauer Übungen | Ausdauer trainieren | Ausdauer + mehr Leistung | Ausdauer durch Nahrungsergänzung | Ausdauer durch Ernährung | Ausdauer Tipps | Ausdauer Tricks |

Glutamin Glutamine L-Glutamin

Glutamin

Glutamin ist eine Aminosäure, die gerade als diätetisches Lebensmittel zugeführt wird. Sportler haben dadurch ihren ganz eigenen Nutzen von Glutamin. Diese Aminosäure enthält pro Molekül ganze zwei Atome Stickstoff, was für das Muskelgewebe sehr positiv ist. Der Muskel verbraucht bei Anstrengungen Glutamin, was auch eine körpereigene Aminosäure ist. Bei Verbrauch ist es jedoch wichtig, den Speicher wieder schnell aufzufüllen.

Sportler wissen es:

Glutamin sorgt für starke und harte Muskeln. Deshalb ist es für den Muskelaufbau sehr wichtig, hat man zu wenig Glutamin, werden die Muskeln nur halb so kräftig. Glutamin wirkt, in dem es Wassern in den Zellen einlagert, so vergrößert es auch das Zellvolumen bei der körperlichen Anstrengung. Jeder Sportler kann davon profitieren, ob nun ein Bodybuilder, ein normaler Sportler oder auch Frauen, die einfach einen knackigen Körper haben möchten. Ist genügend Glutamin vorhanden, wird der Körper andere Substanzen verstärkt bilden. Die Muskeln werden dadurch besser aufgebaut, der Stoffwechsel unterstützt. Das war aber noch lange nicht alles, denn das im Körper gespeicherte Fett, wird dazu verwendet, die Energie für das Training des Muskelgewebes bereitzustellen.

Der Körper benötigt bei dem Sport einfach mehr Glutamin und zwar so viel, wie der Körper es gar nicht bilden kann. Deshalb wird es oft als Supplement zugeführt. So wird der Sport den Muskeln und der Gesundheit nicht zum Verhängnis. Gerade viele Bodybuilder würden sich ärgern, wenn beim Training der Muskelabbau angeregt wird, weil Protein abgebaut wird. Dank Glutamin wird nur Fett abgebaut, kein Protein und so steht dem Muskelaufbau nichts mehr im Wege. Ebenso hat das Glutamin auch eine positive Wirkung auf andere Aminosäuren, diese können viel besser in die Zellen eintreten.

Glutamin verhindert auch, dass der gespeicherte Zucker in den Muskeln verbraucht wird. Ein weiterer positiver Aspekt für jeden Sportler. Natrium bleibt durch das Glutamin bessern in den Muskelzellen hängen, was die Speicherung von Wasser verbessert. Die Wasserspeicherung ist absolut wichtig, wenn man positive Effekte beim Muskelaufbau erreichen möchte.

Der Muskelaufbau ist eigentlich nichts anderes als eine elektrische Wechselwirkung, bei der Glutamin sehr hilfreich ist. In einer Zelle gibt es viele andere geladene Atome. Bewegt man sich nun viel, werden die Muskeln betätigt und die Spannung zwischen positiven und auch negativen Molekülen wird erhöht. Das Molekül befindet sich übrigens an jedem Rand der Zelle bei einer kleinen Öffnung. Ist die Spannung erhöht, wird das äußere Teil in den Muskel hineingezogen, der Muskel steht unter Spannung. Dies ist enorm wichtig für den Muskelaufbau und ein normaler Vorgang. Wie schon bemerkt, ist Natrium unwahrscheinlich wichtig, damit in diesem Moment die Muskeln nicht ab- sondern aufgebaut werden.

Wer jetzt noch nicht von der Wirkung des Glutamin überzeugt ist, sollte wissen, dass es die wichtigste Aminosäure beim Sport ist. Alle Aminosäuren, sind Bausteine des Muskelgewebes. Wenn der Haushalt der Säuren nicht stimmt, erfolgt aber leider der Muskelabbau. Glutamin macht die Hälfte der Aminosäuren aus, die in Muskeln zu finden sind. Dies sollte eigentlich alles sagen!

Glutamin kann durch alle positiven Vorgänge dazu beitragen, dass die Leistungen beim Sport gesteigert werden können. Alle Abläufe beginnen während der Betätigung der Muskeln. Natrium und andere Aminosäuren setzen mehr Energie frei, aber nur wenn man Glutamin nachfüllt. Dadurch kann jeder Sportler die Belastungen viel besser ertragen und vor allem auch viel länger aushalten. Somit ist Glutamin nicht nur für Bodybuilder, sondern für alle Sportler geeignet. Eine bessere Ausdauer wünschen sich gerade Ausdauersportler, deshalb sollten sie auf das Glutamin auch nicht verzichten. Ebenso beim Kraftsport ist das Glutamin sehr hilfreich, denn wenn man länger durchhält und mehr Energie aufzuweisen hat, wird man so manche Gewichte viel leichter stemmen können. Die Muskeln haben durch die Wirkung von Glutamin einfach mehr Kraft.

Glutamin sollte eigentlich erst dann eingenommen werden, wenn man das Training beendet hat. Warum das so ist, will man doch Energie beim Training? Das lässt sich erklären: Es ist einfach sinnvoller, die Speicher nach dem Sport aufzufüllen, statt während dessen. So kann jeder Sportler sicher sein, dass er bei seinem nächsten Training einen guten Vorrat an Glutamin vorzuweisen hat und somit seine Energie wirklich gesteigert werden kann. Außerdem ist ein wichtiger Faktor, für die Einnahme nach dem Training, dass der Aufbau von Proteinen in den Muskeln nach dem Training besser gefördert wird. Wie wahre Sportler wissen dürften, wachsen die Muskeln auch erst nach dem Training, wenn sie endlich zur Ruhe kommen.

Weitere Themen, welche für Sie interessant sein können:
Glutamin Einnahme
Glutamin Dosierung
Verbesserung des Muskelaufbau durch Tribulus Terrestris

L-Glutamin, was  ist das überhaupt?

L-Glutamin ist eine nicht essentielle Aminosäure. Das bedeutet, dass wir sie nicht zwingend konsumieren müssen, da unser Körper in der Lage ist, sie selbst zu synthetisieren. Im Blut macht L-Glutamin etwa 20% der freien Aminosäuren aus. Den größten Anteil an L-Glutamin finden wir in den Muskelzellen selbst. Die höchte Konzentration an L-Glutamin lässt sich messen, wenn der Körper sich in einem katabolen(muskelabbauenden)  Zustand befindet. Vor allem nach Verletzungen ist das besonders stark zu beobachten.  L-Glutamin ist also im Gegenzug essentiell für den Muskelaufbau.

Was macht L-Glutamin also in unserem Körpe
r?

Es lagert Wasser in die Muskulatur ein und sorgt für eine Vergrößerung der Zellen. Kurzgesagt, es unterstützt die Hypertrophie. Es liefert einen Baustein für die Proteinsynthese und ist Energiesubstrat für unser Verdauungssystem. Das bedeutet im Prinzip einfach, dass es unserem Körper leichter macht, weitere Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen.

Zusammenfassen kann man sagen dass L-Glutamin sowohl anabol, als auch anti-katabol wirkt. Erfahrungen zeigen, dass sich auch die Regenerationsfähigkeit während der Nacht verbessert, wissenschaftlich ist das jedoch noch nicht nachgewiesen.

Außerdem hat L-Glutamin eine Wirkung auch den Hormonspiegel des Menschen. Anabole Hormone werden durchaus positiv beeinflusst. In welcher Höhe hängt allerdings von Individuum ab. Jemand der von Natur aus schon einen guten Hormonspiegel hat, wird auf das L-Glutamin Supplement wohl eher weniger ansprechend, als jemand, der genetisch bedingt einen eher schlechten Hormonspiegel in Bezug auf Muskelaufbau hat und zudem noch Vegetarier ist.

Auch wirkt L-Glutamin als Transportmedium und “Türöffner” . Es Transportiert Stickstoff durch den Körper(wichtig für die Gewinnung von ATP) Das kann L-Glutamin sogar besser als jede andere Aminosäure, um genau zu sein doppelt so gut, da L-Glutamin als einzige in der Lage ist gleich zwei Stickstoffmoleküle pro Kette zu transportieren.

Zum Verständnis ein kurzes Zitat zum Energiestoffwechsel:

Der Energiestoffwechsel unseres Körpers

Bevor der Körper seine Energie aus Kohlenhydraten und Fetten gewinnt, greift er auf die ATP(Adenosin-Tri-Phosphat) Speicher im Muskel zurück. Diese sind jedoch innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht, da der Speicher sehr klein ist.(Die Energie wird durch Abspaltung eines Phosphats gewonnen. Nun haben wir nur noch ADP(Adenosin Di-Phosphat)- Mithilfe Kreatinphosphat kann jedoch aus dem ADP wieder ein ATP gemacht werden.

Das bedeutet kurzum: Je höher die Kreatinphosphat Speicher in unseren Muskeln, desto länger ist die Zeit, in der auf die direkt verfügbaren ATP Speicher zugegriffen werden kann. Denn bis aus Kohlenhydraten ATP entsteht, dauert es einige Zeit. Die Zurückgewinnung des ATP durch Kreatinphosphat geschieht jedoch quasi sofort.

Als Türöffner, weil es anderen Aminosäuren und Natrium erleichtert in die Zellen ein zu dringen.

Wann sollte man L-Glutamin einnehmen?

Nach dem Sport oder währenddessen. Katabole Prozesse werden gestoppt bzw. verringert und der Körper ist zu diesem Zeitpunkt besonders empfänglich für Aminosäuren.

In welchen Lebensmitteln ist L-Glutamin enthalten?

Natürlich muss es nicht immer das Supplement sein, L-Glutamin ist auch enthalten in: Roggenprodukte, Weizenvollkornprodukte, Erdnüsse, Hünchenbrust und ganz besonders Sojabohnen.

Arginin Kapseln

Wichtig: Über 4000 Studien belegen die erstaunlichen gesundheitlichen Wirkungen der Aminosäure L-Arginin.

Arginin Kapseln

Mehr Vaskularität, ein starker Pump und eine verbesserte Regeneration! Das sind Eigenschaften der Aminosäure L-Arginin. Besonders beliebt, um die Fettverbrennung anzukurbeln und gleichzeitig den Muskelaufbau zu verbessern, ist die essentielle Aminosäure L-Arginin. Gerade im Bodybuilding ist L-Arginin oft in verschiedenen Formen zu finden. So kann man L-Arginin in mehreren Formen zu sich nehmen. Die wohl bekanntesten sind L-Arginin Kapseln, L-Arginin Pulver oder auch verschiedene L-Arginin Matrix-Systeme. Zu einem L-Arginin Mangel kann es durch bestimmte Situationen wie Stress, Krankheit, starker körperlicher Belastung oder in katabolen Phasen bei hohem Trainingsumfang oder durch eine Diät kommen.

Arginin Kapseln im Bodybuilding

L-Arginin Kapseln werden im bekannten Bodybuilding eingesetzt, um für einen starken Pump, wie eine starke Vaskularität im Workout zu sorgen. So entsteht der Effekt, dass verschiedenste Muskelgruppen deutlich hervorstehen und viel praller als sonst wirken. Arginin ist ein vollkommen natürlicher Eiweißbaustein. Die Aminosäure Arginin ist in vielen Lebensmitteln in geringen Mengen enthalten ist.

Mit welchen Nebenwirkungen ist bei L-Arginin Kapseln zu rechnen?

L-Arginin ist kein Arzneimittel, sondern eine Aminosäure, welche sich auf Basis der Nahrungsergänzung bewegt. L-Arginin ist bereits seit vielen Jahren in Deutschland frei verkäuflich und ist gerade im Natural-Bodybuilding ein Muss für viele Athleten.

Durch die bessere Verwertung von Fetten, kann L-Arginin auch zu verbesserten Cholesterin-Werten verhelfen, welche die Gefäße werden also entlastet und somit kann Herz-Kreislauf-Problemen entgegen gewirkt werden.

Pharmasports L-Arginin wurde in deutscher, bester Qualität hergestellt und unterstützt Ihren Muskelaufbau auf eine natürliche Art und Weise! Diese Dose bietet Ihnen 250g pure Unterstützung für Ihren Workout, um sich im Training zu verbessern!

L-Arginin Kapseln zum gezielten Muskelaufbau

L-Arginin kann nicht nur für eine erhöhte Wachstumshormonausschüttung, sondern zudem auch zu einer verbesserten Nähr- und Sauerstofftransport zum Muskel und den einzelnen Muskelgruppen. Durchblutung, wie auch die Glykogeneinlagerung können durch die gezielte Einnahme von L-Arginin Kapseln oder L-Arginin Pulver verbessert werden. Zudem kann L-Arginin dadurch indirekt auf die erhöhte Proteinsynthese der Muskulatur Einfluss nehmen, welcher Effekt zum Muskelaufbau von großer Bedeutung ist.

L-Arginin Kapseln in deutscher Qualität

Natürlich finden Sie verschiedenste Nahrungsergänzungsmittel, wie L-Arginin Kapseln oder L-Arginin Pulver, zahlreich im Internet. Jedoch spielt neben dem Preis auch die vorhandene Qualität eine ziemlich große Rolle. Achten Sie aus diesem Grund darauf, dass das von Ihnen ausgewählte Produkt in Deutschland hergestellt wurde. Gerade in Deutschland müssen Produkte sehr strengen Qualitätslinien entsprechen, um als verkehrsfähig für den Markt zu gelten. Pharmasports Produkte, werden zu 100% in Deutschland hergestellt und sind auf Garantie frei von schädlichen Steroiden oder Sonstigem!

L-Arginin als natürliches Potenzmittel?

Der essentiellen Aminosäure wird bis heute nachgesagt, dass es auch als natürliches Potenzmittel einsetzbar ist. Diesem Effekt ist soweit nicht zu widersprechen, denn in den Schwellkörpern wird aus der Aminosäure L-Arginin über die Stickstoffmonoxidsynthetase Stickstoffmonoxid (=NO) gebildet, welches zu einer verbesserten Durchblutung in den Schwellkörpern und damit zu einer gesteigerten Erektion führen kann.

Versuchen also auch Sie sich an dieser Aminosäure, welche Ihnen mit starken Eigenschaften zur Seite stehen kann! Pharmasports bietet Ihnen L-Arginin in der Form der Kapsel, flüssig oder auch in Pulverform zum absolutem Top-Preis an! L-Arginin ist mit jedem Produkt, welches Sich auf Basis der Nahrungsergänzung befindet natürlich frei kombinierbar und ist selbstverständlich frei von schädlichen Steroiden oder Ähnlichem!

Pharmasports Kreabolic Infos

Die pH-neutrale Creatin-Matrix Pharmasports Kreabolic

Pharmasports Kreabolic ist fast pH-neutrale Creatin-Matrix mit eigenen Doppelpuffer, welche seinen optimalen Einsatzbereich wohl im Kraftsport, wie im Bodybuilding findet. Natürlich kann es auch in anderen Sportarten, wie zum Beispiel Kampfsportarten oder Ausdauersportarten eingesetzt werden, um verschiedenste Leistungen zu steigern. Durch die perfekte Abstimmung, erhält der Athlet so die Möglichkeit auf mehr Kraft, Masse oder Ausdauer. Zudem ist beim Pharmasports Kreabolic keine aufwendige Ladephase mehr von Nöten, wir man es von anderen Creatin-Produkten kennt.

Pharmasports Kreabolic ist kein gewöhnliches Creatin Monohydrat! Durch den aufwendigen Herstellungsprozess wird die Gefahr auf das Bioabfallprodukt Creatinin so weit wie möglich minimiert. Pharmasports setzt mit Kreabolic auf die eigends neue zweifach gepufferte Form des Creatins, durch welche keine aufwendige Ladephase mehr von nöten ist. Aus diesen Gründen sparen Sie erstens bares Geld und zweitens setzt der gewünschte Effekt in Verbindung mit Training und Protein des Muskelaufbau viel schneller ein. Kunden die unser altes Kreabolic allerdings bevorzugen, können natürlich auch noch dazu greifen.

Pharmasports Kreabolic ist jetzt seit knapp einem Jahr auf dem deutschen Markt der Nahrungsergänzung / Sporternährung und konnte sich bei vielen Athleten durch eine starke Wirkungsweise beweisen. Wir haben hier für Sie mal einige Sportlermeinungen bereitgestellt, um Ihnen zu zeigen, welche Erfolge durch Pharmasports Kreabolic möglich sind:

Hier Original Bewertungen aus den Bodybuilding Muskelaufbau Shop Pharmasports.de

Autor: Daniel Selltner
Bewertung: 5 von 5 Sternen (volle Bewertung)

Pharmasports Kreabolic ist für mich das stärkste Creatin, was ich bis jetzt zu mir nehmen durfte! Schnelle Wirkeintretung, gute Verträglichkeit & das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt hier auch in jeden Fall! Hat sich 5 Sterne verdient

Autor: Uwe Janke
Bewertung: 5 von 5 Sternen (volle Bewertung)

Also zum Muskelaufbau und um eine schnelle Leistungsteigerung zu erziehlen gibt es nichts bessers als Kreabolic kann man sagen. Ich nehme es schon über viele Monate mit erfolg ein und bin sehr zufrieden konnte so schon fast 8kg zunehmen und habe mich auch sehr gut in meinen Leistungen steigern können. Ich kann euch Kreabolic sehr empfehlen denn zum Muskelaufbau ist es der Wahnsinn

Autor: Holger Poschen
Bewertung: 5 von 5 Sternen (volle Bewertung)

Bin jetzt auch vom Krea-Genic auf Kreabolic umgestiegen. Konnte damit die gleichen Erfolge erzielen und zusätzlich noch deutlich Geld sparen!

Autor: Yasán Ralzvik
Bewertung: 4 von 5 Sternen

Ich habe Kreabolic über einen Zeitraum von 8 Wochen nutzen dürfen. War mit der Wirkung, wie mit dem Ergebnis, welches ich durch Kreabolic mehr als zufrieden. Leider kommt man mit der 240er Dose nun auch nicht so lange hin, wenn man die Einnahme von 3×3 Kapseln am Tag befolgt. Darum würde ich empfehlen, dass man sich am besten gleich für 2 Dosen entscheidet und man richtig gut durchkuren kann! Ansonsten war / bin ich mehr als zufrieden mit diesem Produkt. Einfache Einnahme in Kapselform, kein aufwendiges anmischen oder ekelhafter Geschmack.

Wie Sie sehen, sind Kunden / Athleten, mehr als zufrieden mit der doppelt pH-neutralen Creatin-Matrix Pharmasports Kreabolic. Wir haben für Sie nochmal auf einem Blick zusammengestellt.

Kann ich Kreabolic mit anderen Nahrungsergänzungen kombinieren?

Natürlich können Sie Pharmasports Kreabolic mit allen anderen sinnvollen Nahrungsergänzungen frei kombinieren. Zudem haben Sie bei der Einnahme keine schädlichen Nebenwirkungen zu befürchten, wie es zum Beispiel bei verbotenen, schädlichen Anabolen der Fall ist. Pharmasports Kreabolic wird zu 100% in Deutschland hergestellt. Es entspricht also den Richtlinien für deutsche Supplemente, welche zu den härtesten im Geschäft gehört.

Versuchen auch Sie sich einfach mal an der pH-neutralen Creatin-Matrix, um Ihren Muskelaufbau positiv zu unterstützen. Für eine individuelle Beratung steht Ihnen das Pharmasports-Team natürlich mit Freude zur Seite!

Die suche im Shop: Pharmasports Kreabolic zum Muskelaufbau | Pharmasports Kreabolic im Kraftsport | Pharmasports Kreabolic & Aminosäuren | Pharmasports Kreabolic + Eiweiß | Pharmasports Kreabolic + Protein | Pharmasports Kreabolic im Bodybuilding | Pharmasports Kreabolic natürlich auch bei Pharmasports | Kreabolic Creatin | Pharmasports Kreabolic = Steroidalternative | Pharmasports Kreabolic für mehr Kraft | Pharmasports Kreabolic bei Pharmasports | Kreabolic im Internet | Pharmasports Kreabolic + Ausdauer |  Kreabolic + Regeneration | Pharmasports Kreabolic + L-Arginin | Pharmasports Kreabolic + andere Nahrungsergänzung | Kreabolic | Kreabolic im Bodybuilding | Kreabolic + Nitro Booster | Kreabolic + Testosteron Booster | Kreabolic bei Pharmasports | Kreabolic für mehr Kraft | Kreabolic zum Muskelaufbau | Kreabolic online kaufen | Kreabolic günstig kaufen | Kreabolic im Internet | Kreabolic für mehr Kraft | Kreabolic Kapseln | Kreabolic Pulver | Kreabolic pH-neutrale Creatinmatrix | Pharmasports Kreabolic + Flexbolon | Pharmasports Kreabolic + viel Flüssigkeit | Pharmasports Kreabolic = mehr Muskelmasse | Pharmasports Kreabolic für mehr Kraft | Pharmasports Kreabolic im Bodybuilding |

Hyaluronsäure Hyaluronsäuren

Hyaluronsäure bei Pharmasports

Hyaluronsäure, für viele Menschen, wie auch Athleten bereits ein großer Begriff. Nicht nur der ungewollte Gelenkverschleiß kann durch Hyaluronsäure behandelt werden, sondern auch im kosmetischen Bereich kommt Hyaluronsäure heute immer öfter zum Einsatz. Im kosmetischen Bereich wird Hyaluronsäure zur Straffung der Hautfalten und des Bindegewebes eingesetzt, welcher Effekt wohl mehr in die Beauty & Wellness Richtung geht.

Gerade im Alter leiden viele Menschen an Arthrose, welche Krankheit man schon als Volksleiden bezeichnen könnte. Dieser Gelenksverschleiß entwickelt sich durch das verminderte Produzieren der Gelenksschmiere, welche die Reibung der Gelenke aneinander verhindern und auch den Knorpel schützen kann. Natürlich gibt es schon einige Therapie-Möglichkeiten, welche eingesetzt werden können, um diesen Problem entgegenzuwirken. So nehmen viele Athleten die bekannte „Gelenkschmiere“ Glucosamin oder Chondroitin, um Schwierigkeiten mit den Gelenken vorzubeugen.

Aber welche Rolle spielt Hyaluronsäure bei diesem Problem?

Hyaluronsäure kann problemlos in das Knie oder auch in andere große Gelenke eingespritzt werden, um den Körper mit einem wichtigen Gelenkschutz zu versorgen. Zudem kann Hyaluronsäure schmerzlindernd wirken, um die allgemeine Lebensqualität wieder so schnell wie möglich zu erhöhen und eine Bewegungseinschränkung vorzeitig zu verhindern. So können also Muskeln, Sehnen und natürlich auch die Gelenke geschmeidiger werden, um sie zum Beispiel auf ein Fitness-, oder Krafttraining vorzubereiten.

Hyaluronsäure kommt natürlicherweise in verschiedenen Körpergeweben und -flüssigkeiten vor, zum Beispiel im Augenkörper, in der Tränenflüssigkeit, in Knorpeln und natürlich auch Gelenken, in besonderem Maße, selbstverständlich aber auch in unserer Haut. Dort besticht die Substanz durch eine Fülle von positiven Eigenschaften.

Die körpereigene Substanz Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit und regt die Neubildung von Zellen (Kollagen und Elastin) an. Sie erfüllt wichtige strukturelle Funktionen: So lagert sie sich zwischen den Zellen an und schafft durch ihre besondere Molekülstruktur Wege für die Nährstoff- und Flüssigkeitszufuhr. Ein Frische-Effekt zeigt sich durch das feuchtigkeitsbindende Vermögen der Substanz nahezu sofort. Tiefenwirkung und damit eine Verbesserung der Hautstruktur in den unteren elastischen Hautschichten stellt sich nach ca. dreimonatiger Anwendung ein. Es liegt in vielerlei Geweben als langkettiges, lineares Polysaccharid vor und erfüllt viele Funktionen, wobei die zahlreichen verschiedenen chemisch-physikalischen Eigenschaften dieser Verbindung eine Rolle spielen.

Während sich die bisher genannten Funktionen auf frei vorliegende Hyaluronsäure beziehen, ist sie auch an der Bildung weiterer, noch größerer Riesenmoleküle beteiligt, den Proteoglykanen. Insbesondere verknüpft sie bestimmte Proteoglykane (Aggrecan im hyalinen Knorpel) zu riesigen Proteoglykan-Aggregaten. Hyaluronsäure wird durch den Arzt mittels einer Gelenkinjektion in das betroffene Gelenk gespritzt oder über diätetische Lebensmittel aufgenommen. Wichtiger Hinweis: Der Begriff Hyaluronsäure ist sinnverwandt mit den Begriffen Knorpelaufbauspritzen, Flüssigkeitsprothese, Gelenkflüssigkeitsprothese oder Synovial-Prothese.

Hyaluronsäure gilt als DAS Anti-Aging-Mittel unserer Zeit und dies weltweit. Dementsprechend hoch sind auch die Preise für Hyaluronsäure-Produkte auf dem Markt. Mit der von uns angebotenen 2g ultra-niedermolekularen Hyaluronsäure machen Sie nicht nur in wenigen Minuten ihre eigene Premium Anti-Aging-Lotion oder -Gel, sondern sparen auch noch sehr, sehr viel Geld.

In kürzester Zeit können Sie sich ein sehr kostengünstiges und hochwertiges Gel selber machen, was z.B. am Morgen aufgetragen den ganzen Tag Feuchtigkeit spendet und als Zusatz in Cremes und Masken verwendet werden kann.

Hyaluronsäure ist ein weißes Pulver, das sehr viel Wasser an sich binden kann und eine körpereigene Säure, was es zu einem hervorragenden Feuchtigkeitsspender macht.

Warum ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure?

Pro Natural ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure ist frei von tierischen Stoffen (vegan). Die Partikel dieser Hyaluronsäure sind so klein, dass sie die Haut durchdringen und ihr als sehr guter Feuchtigkeitsspeicher dienen. Dadurch entsteht kein Film auf der Haut. Die Fältchen werden vermindert, indem Sie von innen aufgepolstert werden. Ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure ist sehr dünnflüssig (wie Wasser) und zieht sehr schnell in die Haut ein.

Alles auf einen Blick: – Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit – Ultra-niedermolekular (5000 Dalton) – Polstert kleine Fältchen von Innen auf – Frei von tierischen Bestandteilen (vegan) – Maximales Eindringungsvermögen in die Haut – Sehr gute und kostengünstige Alternative zu teuren Produkten

L-Glutamin Einnahme

L-Glutamin Einnahme im Kraftsport & mehr

Gerade in den Bereichen Kraftsport und Bodybuilding ist eine L-Glutamin Einnahme von großer Bedeutung.

Aber wann ist der optimale Zeitpunkt für die L-Glutamin Einnahme?

L-Glutamin sollte über den Tag verteilt zu sich genommen werden. Besonders wichtig, natürlich die Einnahme vor und nach dem körperlichen Training. Durch die Belastung verliert der Körper an Muskulatur, doch er baut sie danach noch größer wieder auf – wenn ihm die richtigen Substanzen zur Verfügung stehen. Dabei spielt Glutamin eine sehr wichtige Rolle und man sollte während den Trainingsphasen darauf achten genügend Glutamin zu sich zu nehmen. So sollten vor, wie auch nach dem Training jeweils eine Portion von bis zu 3g Glutamin zu sich genommen werden. Eine sinnvolle Art und Weise ist es Glutamin mit Fruchtsaft zu mischen. Natürlich kann man Glutamin auch mit Cornflakes oder Haferflocken anmischen und zu sich nehmen. L-Glutamin selbst ist unschädlich, da es eine Aminosäure ist, die der Körper auch selbst produziert. L-Glutamin ist in allen tierischen Nahrungsmitteln in reichlichen Mengen enthalten. Besonders Milch und alle Milchprodukte enthalten reichlich Glutamin. Auch Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle dieser Aminosäure. Leider sind jedoch Mengen, die in natürlicher Nahrung enthalten sind meist nicht ausreichend, um den Bedarf eines hart trainierenden Sportlers abzudecken.

Glutamin werden sehr viele, für das Bodybuilding positive Wirkungen zugesprochen. L-Glutamin bewirkt die Vergrößerung des Zellvolumens, verbessert die Regeneration der Muskeln und sendet Anabole Signale die dafür sorgen, dass die Aufnahme von Protein und die Umwandlung (Protein-Synthese) zu körpereigenem Protein begünstigt werden. Die empfohlene Tagesdosis L-Glutamin liegt bei 5 – 15 Gramm pro Tag und sollte auf die drei optimalen Zeitpunkte, vor dem Training (3-5 g) nach dem Training (3-5 g) und vor dem zu Bett gehen (3-5 g) aufgeteilt werden. In Einzelfällen wird auch zu einer Einnahme von bis zu 25 Gramm pro Tag geraten, je nach Größe und Gewicht des Athleten.

Natürlich finden Sie auch Pharmasports-Shop verschiedene Formen der Aminosäure L-Glutamin. So können Sie zwischen Pulver, Kapseln, aber auch L-Glutamin-Matrix Systemen wählen!

Pharmasports Profi Glutamin Kapseln

Pharmasports Profi Glutamin Kapseln werden von Athleten eingesetzt, welche mit der Einnahme von Pulver nicht zu recht kommen. L-Glutamin spielt eine große Rolle bei der Proteinsynthese, Zellvoluminisierung und bei der Glycogenspeicherung. Bei intensivem Sport und Muskeltraining verbraucht der Körper große Mengen an L-Glutamin. Erst nach Ausgleich dieses Glutaminverlustes kann der Körper regenerieren und mit dem Aufbau von neuer Muskelsubstanz beginnen. Pharmasports Profi Glutamin Kapseln sollten vor, wie auch nach dem Training zu sich genommen werden, um die angegriffenen Speicher zu füllen.

 

Pharmasports L-Glutamin (Pulver)

L-Glutamin in einer 500g Dose, um für eine gute Versorgung durch Aminosäuren zu sorgen. L-Glutamin sollte man am besten in freier Form zu sich nehmen, da dieses einige Male stärker als Glutaminpeptide wirkt. Auch wurden alle Studien, welche die vielen positiven Wirkungen von Glutamin beweisen, mit freiem L-Glutamin durchgeführt. Es gibt bisher leider wenig Studien mit Glutaminpeptide. Auch L-Glutamin Pulver sollte vor, wie nach dem Training zu sich genommen werden!

L-Glutamin Einnahme im Bodybuilding | L-Glutamin Einnahme im Kraftsport | L-Glutamin Einnahme + Fitness | L-Glutamin Einnahme der Nahrungsergänzung | L-Glutamin Einnahme + andere Supplemente | L-Glutamin Einnahme im Fitnessbereich | L-Glutamin Einnahme bei Pharmasports | L-Glutamin Einnahme zum Muskelaufbau | L-Glutamin Einnahme im Internet | L-Glutamin Einnahme Training | L-Glutamin Einnahme Forum | L-Glutamin Einnahme Informationen | L-Glutamin Einnahme Infos | L-Glutamin Einnahme + Sporternährung | L-Glutamin Einnahme + Sportlernahrung | L-Glutamin Einnahme + Sportnahrung |