Schlagwort-Archive: Hyaluron

Hyaluronsäure Hyaluronsäuren

Hyaluronsäure bei Pharmasports

Hyaluronsäure, für viele Menschen, wie auch Athleten bereits ein großer Begriff. Nicht nur der ungewollte Gelenkverschleiß kann durch Hyaluronsäure behandelt werden, sondern auch im kosmetischen Bereich kommt Hyaluronsäure heute immer öfter zum Einsatz. Im kosmetischen Bereich wird Hyaluronsäure zur Straffung der Hautfalten und des Bindegewebes eingesetzt, welcher Effekt wohl mehr in die Beauty & Wellness Richtung geht.

Gerade im Alter leiden viele Menschen an Arthrose, welche Krankheit man schon als Volksleiden bezeichnen könnte. Dieser Gelenksverschleiß entwickelt sich durch das verminderte Produzieren der Gelenksschmiere, welche die Reibung der Gelenke aneinander verhindern und auch den Knorpel schützen kann. Natürlich gibt es schon einige Therapie-Möglichkeiten, welche eingesetzt werden können, um diesen Problem entgegenzuwirken. So nehmen viele Athleten die bekannte „Gelenkschmiere“ Glucosamin oder Chondroitin, um Schwierigkeiten mit den Gelenken vorzubeugen.

Aber welche Rolle spielt Hyaluronsäure bei diesem Problem?

Hyaluronsäure kann problemlos in das Knie oder auch in andere große Gelenke eingespritzt werden, um den Körper mit einem wichtigen Gelenkschutz zu versorgen. Zudem kann Hyaluronsäure schmerzlindernd wirken, um die allgemeine Lebensqualität wieder so schnell wie möglich zu erhöhen und eine Bewegungseinschränkung vorzeitig zu verhindern. So können also Muskeln, Sehnen und natürlich auch die Gelenke geschmeidiger werden, um sie zum Beispiel auf ein Fitness-, oder Krafttraining vorzubereiten.

Hyaluronsäure kommt natürlicherweise in verschiedenen Körpergeweben und -flüssigkeiten vor, zum Beispiel im Augenkörper, in der Tränenflüssigkeit, in Knorpeln und natürlich auch Gelenken, in besonderem Maße, selbstverständlich aber auch in unserer Haut. Dort besticht die Substanz durch eine Fülle von positiven Eigenschaften.

Die körpereigene Substanz Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit und regt die Neubildung von Zellen (Kollagen und Elastin) an. Sie erfüllt wichtige strukturelle Funktionen: So lagert sie sich zwischen den Zellen an und schafft durch ihre besondere Molekülstruktur Wege für die Nährstoff- und Flüssigkeitszufuhr. Ein Frische-Effekt zeigt sich durch das feuchtigkeitsbindende Vermögen der Substanz nahezu sofort. Tiefenwirkung und damit eine Verbesserung der Hautstruktur in den unteren elastischen Hautschichten stellt sich nach ca. dreimonatiger Anwendung ein. Es liegt in vielerlei Geweben als langkettiges, lineares Polysaccharid vor und erfüllt viele Funktionen, wobei die zahlreichen verschiedenen chemisch-physikalischen Eigenschaften dieser Verbindung eine Rolle spielen.

Während sich die bisher genannten Funktionen auf frei vorliegende Hyaluronsäure beziehen, ist sie auch an der Bildung weiterer, noch größerer Riesenmoleküle beteiligt, den Proteoglykanen. Insbesondere verknüpft sie bestimmte Proteoglykane (Aggrecan im hyalinen Knorpel) zu riesigen Proteoglykan-Aggregaten. Hyaluronsäure wird durch den Arzt mittels einer Gelenkinjektion in das betroffene Gelenk gespritzt oder über diätetische Lebensmittel aufgenommen. Wichtiger Hinweis: Der Begriff Hyaluronsäure ist sinnverwandt mit den Begriffen Knorpelaufbauspritzen, Flüssigkeitsprothese, Gelenkflüssigkeitsprothese oder Synovial-Prothese.

Hyaluronsäure gilt als DAS Anti-Aging-Mittel unserer Zeit und dies weltweit. Dementsprechend hoch sind auch die Preise für Hyaluronsäure-Produkte auf dem Markt. Mit der von uns angebotenen 2g ultra-niedermolekularen Hyaluronsäure machen Sie nicht nur in wenigen Minuten ihre eigene Premium Anti-Aging-Lotion oder -Gel, sondern sparen auch noch sehr, sehr viel Geld.

In kürzester Zeit können Sie sich ein sehr kostengünstiges und hochwertiges Gel selber machen, was z.B. am Morgen aufgetragen den ganzen Tag Feuchtigkeit spendet und als Zusatz in Cremes und Masken verwendet werden kann.

Hyaluronsäure ist ein weißes Pulver, das sehr viel Wasser an sich binden kann und eine körpereigene Säure, was es zu einem hervorragenden Feuchtigkeitsspender macht.

Warum ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure?

Pro Natural ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure ist frei von tierischen Stoffen (vegan). Die Partikel dieser Hyaluronsäure sind so klein, dass sie die Haut durchdringen und ihr als sehr guter Feuchtigkeitsspeicher dienen. Dadurch entsteht kein Film auf der Haut. Die Fältchen werden vermindert, indem Sie von innen aufgepolstert werden. Ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure ist sehr dünnflüssig (wie Wasser) und zieht sehr schnell in die Haut ein.

Alles auf einen Blick: – Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit – Ultra-niedermolekular (5000 Dalton) – Polstert kleine Fältchen von Innen auf – Frei von tierischen Bestandteilen (vegan) – Maximales Eindringungsvermögen in die Haut – Sehr gute und kostengünstige Alternative zu teuren Produkten

Hyaluronsäure Ratgeber – Alles zur beliebten Hyaluronsäure

hyaluron_info_blog_001
Hyaluronsäure Ratgeber

Grundsätzlich ist das Hyaluron bzw. die Hyaluronsäure ein körpereigenes Polysacharid. Es ist somit eine Verbindung, in der unter anderem auch Zuckermoleküle vorhanden sind. Heute ist die Hyaluronsäure den meisten Menschen nur als Anti-Aging Mittel bekannt, allerdings kann sie noch mehr leisten. Zum Beispiel können auch Gelenkprobleme mit der Einnahme von Hyaluron behandelt werden.

Vorkommen im menschlichen Körper

In Ihrem Körper wird Hyaluron vornehmlich in den Bindegewebszellen hergestellt. Die größten Mengen Hyaluronsäure befinden sich im Gelenkknorpel, im Glaskörper des Auges und in den Zellzwischenräumen. Nicht zu vergessen ist auch der Hyaluronsäure Anteil in der Hauptoberfläche.

Hyaluron Produkte

Hyaluronsäure Produkte sind mittlerweile in vielen verschiedenen Formen auf dem Markt erhältlich. Selbst in einer normalen Drogerie lassen sich viele Produkte finden, in denen Hyaluron als Wirkstoff fungiert. Unterschieden wird bei der Hyaluronsäure zwischen äußerer und innerer Anwendung. Aus diesem Grund wird auch grob zwischen Produkten zum Einnehmen und Produkten zum Auftragen unterschieden.

Hyaluronsäure Kapseln und Tabletten

In diesem Fall handelt es sich bei der Hyaluronsäure um ein Nahrungsergänzungsmittel. Ziel dieser Produkte ist es eine erhöhte Aufnahme zu gewährleisten. Bei dieser inneren Anwendung können Knorpel und Gelenke von der Wirkung profitieren, aber auch auf das Erscheinungsbild der Haut kann sich die Hyaluronsäure positiv auswirken. Durch die Wasser bindende Fähigkeit der Hyaluronsäure, kann die Gelenkschmiere verbessert werden. Dadurch kann Reibungsschmerz minimiert werden. Bei der Verwendung von Hyaluronsäure Kapseln und Tabletten sollten Sie stets darauf achten welche Wirkstoffe verwendet werden, denn manche Hersteller verwenden auch Zusatzstoffe.

Hyaluronsäure Pulver

Genauso wie Tabletten und Kapseln, gibt es auch Pulver welches eingenommen werden kann und sich somit auch Gelenke und Knorpel auswirken kann. Die meisten, handelsüblich Pulver werden allerdings für die Herstellung eines Hyaluronsäure Gels oder Serums angeboten. Unterteilt werden diese Pulver oft nach der Molekülgröße der enthaltenen Hyaluronsäure. So gibt es zum Beispiel Ultra-Niedermolekulare und Mittelmolekulare Hyaluronsäure. Aufgrund der unterschiedlichen Molekülgröße können beide Produkte auch einen unterschiedlichen Wirkungsbereich haben.

Hyaluronsäure Serum

Ein Hyaluronsäure Serum ist eine besonders hoch konzentrierte Form der Hyaluronsäure. Diese wird häufig für die Behandlung von Falten genutzt. Dabei kann sie auch bei trockener und gereizter Haut eingesetzt werden. Auch hierbei ist wieder die Feuchtigkeitsbindende Wirkung der Hyaluronsäure von entscheidender Bedeutung.

Hyaluronsäure bei Arthrose

Bei auftretender Gelenkarthrose kommt es oft zu einem Ungleichgewicht zwischen Ab- und Aufbau der Hyaluronsäure in der Gelenkschmiere. Wenn zu wenig Hyaluron produziert wird, verliert auch die Gelenkschmiere ihre Wirkung, was im Endeffekt zu einer erhöhten Abnutzung der Knorpel führen kann. In diesem kann eine Injektion von synthetischen Hyaluron Abhilfe schaffen, aber auch Hyaluronsäure Kapseln können eine Möglichkeit sein. Bei gesundheitlichen Problemen sollte die Einnahme einer Hyaluronsäure, grundsätzlich mit einem Hausarzt besprochen werden.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Bei dem Kauf von Produkten, die Hyaluronsäure enthalten, sollten Sie immer auf die angegebene Konzentration aber auch auf die Art des verwendeten Hyaluron´s achten. Denn teils ergeben sich große Unterschiede in der Qualität und der tatsächlichen Konzentration. Sie haben beim Kaufen die Möglichkeit auf bereits fertige Produkte zurückzugreifen, genauso ist es Ihnen auch möglich ein individuelles Pflegeprodukt herzustellen. Für diesen Zweck eignet sich Hyaluronsäure in Pulver Form sehr gut.

Netzeband Hyaluron 300 mg – ein komplett veganes Hyaluron-Produkt

Und wieder findet sich ein neues Produkt aus dem Hause Netzeband! Mit Netzeband Hyaluron 300 mg erhalten Sie eines der wenig auf dem deutschen Markt der Nahrungsergänzung erhaltbaren Hyaluronsäure-Produkte, dass komplett Vegan ist. Pro Kapsel finden sich 300 Milligramm (mg) reine Hyaluronsäure mit einem Molekülgröße von 800-1500 kDa (Kilodalton).

Schon eine (1) Kapsel pro Tag reicht bei dieser Menge an Hyaluronsäure vollkommen aus, um den täglichen Bedarf zu decken. Pro Dose finden sich in diesem hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel 180 vegane Hyaluronsäure-Kapseln, welche zugleich 180 Tagesportionen á 1 Kapsel darstellen. Aber worin genau unterscheidet sich Netzeband Hyaluronsäure 300 mg von anderen Produkten? Wie bereits erwähnt handelt es sich bei Netzeband Hyaluronsäure 300 mg um ein vollständig veganes Nahrungsergänzungsmittel.

Die enthaltene Hyaluronsäure wurde bei diesem Produkt nicht aus Hahnenkämmen bzw. Hahnenkamm-Extrakt gewonnen wie es bei vielen anderen Produkten der Fall ist, sondern durch ein biotechnologisches Herstellungsverfahren gewonnen. Dies bringt nicht nur den Vorteil, dass Netzeband Hyaluron 300 mg frei von tierischen Erzeugnissen und somit für Vegetarier und Veganer geeignet ist, sondern zudem auch keine allergischen Reaktionen befürchtet werden müssen.

Des weiteren kann beim biotechnologischen das Molekulargewicht erhöht werden, was wiederum einen die positiven Eigenschaften der Hyaluronsäure verstärken kann. Biotechnologisch hergestellte Hyaluronsäure wird oftmals auch als „vegetarische Hyaluronsäure“ bezeichnet und findet vor allem unter Anwendern die sich vegetarisch oder vegan ernähren einen großen Anwenderkreis. Gezielt wurde auch bei der Kapselhülle auf eine vegane Form (HPMC-Kapselhülle) zurückgegriffen, die zudem vollkommen frei von Farb- oder Geschmacksstoffen ist.

Netzeband Hyaluron 300 mg Produktfakten:

– 300 mg Hyaluronsäure pro Kapsel
– HPMC-Kapsel verwendet
– Molekülgröße von 800-1500 kDa (Kilodalton)
– für Veganer und Vegetarier geeignet
– frei von Allergenen
– Hergestellt in Deutschland

netzeband_hyaluron_banner