Schlagwort-Archive: Glutamin

Bodybuilding – Bodybuilding Ernährung – Bodybuilding Training

Bodybuilding, eine Sportart oder eine Lebenseinstellung?

Bodybuilding eine Sportart in der man sich in voller Pracht präsentiert und bei der die Idealliesierung des Körpers durch das trainieren der einzelnen Muskelgruppen in Verwendung mit verschiedenen Trainingsgeräten im Mittelpunkt steht. Ziel des Bodybuilder ist, den Körperfettgehalt so tief wie möglich zu halten und mit einer starken Definition zu protzen, sprich die einzelnen Muskelgruppen deutlich herausstechen zu lassen. Überwiegend wurde Bodybuilding von Männern getrieben, was sich bis zur heutigen Zeit ein wenig geändert hat. Denn auch immer mehr Frauen entdecken die Leidenschaft zum Bodybuilding und der damit verbundenen Ernährung und so ihren Körper in einem ganz neuen Licht erscheinen zu lassen. Durch das große Interesse an dieser Sportart sind natürlich auch viele Wettkämpfe im TV auf Sportsendern zu sehen. Verschiedene Wettkämpfe bzw. Veranstaltungen sind des öfteren im Jahr, so genannte Big-Events, wobei es hauptsächlich geht, perfekte Posen zu bieten, Symetrie und Ästhetik. Nach diesen Kriterien die einzelnen Athleten bewertet werden. Wichtg überhaupt fürs Bodybuilding sind Training & Ernährung.

Die bekannten und klassischen Eckpfeiler für die Ernährung eines Bodybuilders sind:

  1. Dem Körper immer genügend Protein zuzuführen, um die Muskelzellen zu versorgen
  2. Durch Aminosäuren, die in Proteine enthalten sind, den Muskelaufbau zu unterstützen
  3. Eine zusätzliche Zufuhr an Energie durch Kohlenhydrate zu gewährleisten

Pharmasports ist für viele Sportler die beste Firma mit den besten Produkten zur richtigen Ernährung. Hier die 3 Bestseller Produkte zum Bodybuilding Sport.

Pharmasports Fitness Lexikon

Pharmasports Muskelaufbau Lexikon

Verschiedene Übungen bringen den Athleten die so genannte Körperdefintion (tiefe Einschnitte und deutliche Abzeichnungen der einzelnen Muskelgruppen). Verschiedene Bodybuilding-Ernährung & Übungen bringen natürlich zusätliche Kraft, wie auch starke Muskelmasse. Muskelaufbau wird natürlich sehr gefördert.

Produkte, die den Bodybuilder dabei helfen an Muskelmasse zuzunehmen, die sogenannte „Bodybuilder-Nahrung“ wie z.B. Proteine aus dem Hause Pharmasports (einige Bodybuilder schwören auch auf Extreme Mass-Gainer). Er verhilft dem Athleten dazu, durch nur eine angemischte Portion relativ viele Proteine, wie auch teilweise Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Andererseits werden sogenannte „Fatburner“-Übungen, wie zum Beispiel joggen, genutzt, um der Körperdefinition noch den letzten Schliff zu geben. Ein kleiner aber auch nicht so unbekannter Tipp unter den Bodybuildern ist Tribulus Terrestris. Tribulus Terrestris ist ein pflanzliches Mittel und wird in Kapseln verabreit. Immer mehr Sportler setzen Tribulus 680 Testosteron ein.

Bodybuilding Tipps und Ernährung helfen beim Masseaufbau, Energie aufzubauen, Körpermuskulatur zu stärken. Bodybuilding Ernährung stärkt Ihre Körpermuskulatur, wie Bauchmuskeln, Rückenmuskeln, Brustmuskeln, Beinmuskeln und alle weiteren. Durch Bodybuilding-Training kann es zu einem unglaublichen Pump kommen, starker Muskelmasse, verbesserten Definition. Durch ausreichend Schlaf und Ruhepausen zu einer verbesserte Regeneration. Produkte wie Creatin stehen dafür, den Muskelaufbau zu unterstützen, wenn dies in ausreichender Menge zugeführt wird. L-Arginin ist eine Aminosäure, die in Proteinen vorkommt. Bei Pharmasports gibt es noch weitere Produkte, wie Nitro Bomb Pro und Kreabolic, die Kraftsportler einnehmen. Bodybuilding Tipps mit guter Sportnahrung, natürlich mit schneller Lieferung, super Preisen und hoher Qualität. Bodybuilding Ernährung für mehr Kraft, Power, Ausdauer, Aufbau von Kraft + allgemeine Energie. Bodybuilding Ernährung zeigt perfekt erarbeitete Körper + trockene sauber Körperdefinition + trockene Härte. Leistungssteigernder Produkte wie Protein nutzen Bodybuilder für eine perfekte Muskulatur + Aminosäuren für Regeneration bzw. Muskelerhaltung + Power für das Workout. Bodybuilding Tipps bringt Ihnen neueste Information für Ernährung + Training + Muskelaufbau. Glänzen also auch Sie mit einem starken Muskelaufbau durch Tipps von Bodybuilder und Kraftsportler zu Arginin, wie Glutamin, Lysin oder Ornithin.

Weitere spannende Top-Themen zu den Themen Muskelaufbau und Fettreduktion:

Bodybuilding Ernährung | Bodybuilding Produkte | Bodybuilding Ernährung Kombinationen  | Bodybuilding Tipps

Bodybuilding Trainingsplan: Detailierte Trainingspläne, wie auch bekannte Bodybuilder sie nutzen findet man im Internet. Bestimmte Muskelgruppen werden von Bodybuildern in einer gewohnten Reihenfolge trainiert, um otimale Trainingsergebnisse zu erzielen. Natürlich kann man sich einen individuellen Trainingsplan auch in jedem Fitnessstudio zusammen stellen lassen.

Bodybuilding Forum: Belesen Sie sich in einem Forum zum Thema Bodybuilding. Dort erhalten Sie kleiner Tricks, wie auch Tipps. Informationen zum Training werden von anderen Bodybuildern und Kraftsportlern veröffentlicht. Zu finden natürlich auch Bilder zu Fortschritten der Athleten.

Bodybuilding Anfänger: Natürlich hat jeder mal klein angefangen, selbst die größten Legenden, die man nur aus dem TV kennt. Durch gezieltes Widerstandstraining und einer guten Ernährung setzt man sich relativ schnell über den Anfängerstatus hinweg und sieht deutliche Erfolge im Spiegel. Als kleine Unterstützung wird meist Nahrungsergänzung eingesetzt, um schneller an Muskelmasse und mehr Kraft zu kommen.

Bodybuilding Ernährung: Die Ernährung ist bei fortgeschrittenen Bodybuidern das A und O. Meist wird auf eine genau Ernährung geachtet, um den Muskel optimal zu versorgen. Eine gesunde Ernährung, geregeltes Widerstandstraining, wie auch das einsetzen von Supplemente auf Basis der Nahrungsergänzung können große Erfolge bekannt werden. Ohne richtige Bodybuilding Ernährung kann kein Muskelaufbau stattfinden. Eine richtige Ernährung beim Bodybuilding ist sehr wichtig. Pharmasports hat Ernährung für Bodybuilding Anhänger im Bodybuilding Shop. Wie gesagt achtet auch richtige Ernährung-Bodybuilding. Auch Profi Bodybuilder achten viel auf richtige Nahrungsergänzung zum Bodybuilding-Training sowie Bodybuilding-Ernährung.

Steroide? Auf keinen Fall sagt Pharmasports! Viele Athleten sind sich nicht über die Nebenwirkungen bewusst.

Glutamin Glutamine L-Glutamin

Glutamin

Glutamin ist eine Aminosäure, die gerade als diätetisches Lebensmittel zugeführt wird. Sportler haben dadurch ihren ganz eigenen Nutzen von Glutamin. Diese Aminosäure enthält pro Molekül ganze zwei Atome Stickstoff, was für das Muskelgewebe sehr positiv ist. Der Muskel verbraucht bei Anstrengungen Glutamin, was auch eine körpereigene Aminosäure ist. Bei Verbrauch ist es jedoch wichtig, den Speicher wieder schnell aufzufüllen.

Sportler wissen es:

Glutamin sorgt für starke und harte Muskeln. Deshalb ist es für den Muskelaufbau sehr wichtig, hat man zu wenig Glutamin, werden die Muskeln nur halb so kräftig. Glutamin wirkt, in dem es Wassern in den Zellen einlagert, so vergrößert es auch das Zellvolumen bei der körperlichen Anstrengung. Jeder Sportler kann davon profitieren, ob nun ein Bodybuilder, ein normaler Sportler oder auch Frauen, die einfach einen knackigen Körper haben möchten. Ist genügend Glutamin vorhanden, wird der Körper andere Substanzen verstärkt bilden. Die Muskeln werden dadurch besser aufgebaut, der Stoffwechsel unterstützt. Das war aber noch lange nicht alles, denn das im Körper gespeicherte Fett, wird dazu verwendet, die Energie für das Training des Muskelgewebes bereitzustellen.

Der Körper benötigt bei dem Sport einfach mehr Glutamin und zwar so viel, wie der Körper es gar nicht bilden kann. Deshalb wird es oft als Supplement zugeführt. So wird der Sport den Muskeln und der Gesundheit nicht zum Verhängnis. Gerade viele Bodybuilder würden sich ärgern, wenn beim Training der Muskelabbau angeregt wird, weil Protein abgebaut wird. Dank Glutamin wird nur Fett abgebaut, kein Protein und so steht dem Muskelaufbau nichts mehr im Wege. Ebenso hat das Glutamin auch eine positive Wirkung auf andere Aminosäuren, diese können viel besser in die Zellen eintreten.

Glutamin verhindert auch, dass der gespeicherte Zucker in den Muskeln verbraucht wird. Ein weiterer positiver Aspekt für jeden Sportler. Natrium bleibt durch das Glutamin bessern in den Muskelzellen hängen, was die Speicherung von Wasser verbessert. Die Wasserspeicherung ist absolut wichtig, wenn man positive Effekte beim Muskelaufbau erreichen möchte.

Der Muskelaufbau ist eigentlich nichts anderes als eine elektrische Wechselwirkung, bei der Glutamin sehr hilfreich ist. In einer Zelle gibt es viele andere geladene Atome. Bewegt man sich nun viel, werden die Muskeln betätigt und die Spannung zwischen positiven und auch negativen Molekülen wird erhöht. Das Molekül befindet sich übrigens an jedem Rand der Zelle bei einer kleinen Öffnung. Ist die Spannung erhöht, wird das äußere Teil in den Muskel hineingezogen, der Muskel steht unter Spannung. Dies ist enorm wichtig für den Muskelaufbau und ein normaler Vorgang. Wie schon bemerkt, ist Natrium unwahrscheinlich wichtig, damit in diesem Moment die Muskeln nicht ab- sondern aufgebaut werden.

Wer jetzt noch nicht von der Wirkung des Glutamin überzeugt ist, sollte wissen, dass es die wichtigste Aminosäure beim Sport ist. Alle Aminosäuren, sind Bausteine des Muskelgewebes. Wenn der Haushalt der Säuren nicht stimmt, erfolgt aber leider der Muskelabbau. Glutamin macht die Hälfte der Aminosäuren aus, die in Muskeln zu finden sind. Dies sollte eigentlich alles sagen!

Glutamin kann durch alle positiven Vorgänge dazu beitragen, dass die Leistungen beim Sport gesteigert werden können. Alle Abläufe beginnen während der Betätigung der Muskeln. Natrium und andere Aminosäuren setzen mehr Energie frei, aber nur wenn man Glutamin nachfüllt. Dadurch kann jeder Sportler die Belastungen viel besser ertragen und vor allem auch viel länger aushalten. Somit ist Glutamin nicht nur für Bodybuilder, sondern für alle Sportler geeignet. Eine bessere Ausdauer wünschen sich gerade Ausdauersportler, deshalb sollten sie auf das Glutamin auch nicht verzichten. Ebenso beim Kraftsport ist das Glutamin sehr hilfreich, denn wenn man länger durchhält und mehr Energie aufzuweisen hat, wird man so manche Gewichte viel leichter stemmen können. Die Muskeln haben durch die Wirkung von Glutamin einfach mehr Kraft.

Glutamin sollte eigentlich erst dann eingenommen werden, wenn man das Training beendet hat. Warum das so ist, will man doch Energie beim Training? Das lässt sich erklären: Es ist einfach sinnvoller, die Speicher nach dem Sport aufzufüllen, statt während dessen. So kann jeder Sportler sicher sein, dass er bei seinem nächsten Training einen guten Vorrat an Glutamin vorzuweisen hat und somit seine Energie wirklich gesteigert werden kann. Außerdem ist ein wichtiger Faktor, für die Einnahme nach dem Training, dass der Aufbau von Proteinen in den Muskeln nach dem Training besser gefördert wird. Wie wahre Sportler wissen dürften, wachsen die Muskeln auch erst nach dem Training, wenn sie endlich zur Ruhe kommen.

Weitere Themen, welche für Sie interessant sein können:
Glutamin Einnahme
Glutamin Dosierung
Verbesserung des Muskelaufbau durch Tribulus Terrestris

L-Glutamin, was  ist das überhaupt?

L-Glutamin ist eine nicht essentielle Aminosäure. Das bedeutet, dass wir sie nicht zwingend konsumieren müssen, da unser Körper in der Lage ist, sie selbst zu synthetisieren. Im Blut macht L-Glutamin etwa 20% der freien Aminosäuren aus. Den größten Anteil an L-Glutamin finden wir in den Muskelzellen selbst. Die höchte Konzentration an L-Glutamin lässt sich messen, wenn der Körper sich in einem katabolen(muskelabbauenden)  Zustand befindet. Vor allem nach Verletzungen ist das besonders stark zu beobachten.  L-Glutamin ist also im Gegenzug essentiell für den Muskelaufbau.

Was macht L-Glutamin also in unserem Körpe
r?

Es lagert Wasser in die Muskulatur ein und sorgt für eine Vergrößerung der Zellen. Kurzgesagt, es unterstützt die Hypertrophie. Es liefert einen Baustein für die Proteinsynthese und ist Energiesubstrat für unser Verdauungssystem. Das bedeutet im Prinzip einfach, dass es unserem Körper leichter macht, weitere Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen.

Zusammenfassen kann man sagen dass L-Glutamin sowohl anabol, als auch anti-katabol wirkt. Erfahrungen zeigen, dass sich auch die Regenerationsfähigkeit während der Nacht verbessert, wissenschaftlich ist das jedoch noch nicht nachgewiesen.

Außerdem hat L-Glutamin eine Wirkung auch den Hormonspiegel des Menschen. Anabole Hormone werden durchaus positiv beeinflusst. In welcher Höhe hängt allerdings von Individuum ab. Jemand der von Natur aus schon einen guten Hormonspiegel hat, wird auf das L-Glutamin Supplement wohl eher weniger ansprechend, als jemand, der genetisch bedingt einen eher schlechten Hormonspiegel in Bezug auf Muskelaufbau hat und zudem noch Vegetarier ist.

Auch wirkt L-Glutamin als Transportmedium und “Türöffner” . Es Transportiert Stickstoff durch den Körper(wichtig für die Gewinnung von ATP) Das kann L-Glutamin sogar besser als jede andere Aminosäure, um genau zu sein doppelt so gut, da L-Glutamin als einzige in der Lage ist gleich zwei Stickstoffmoleküle pro Kette zu transportieren.

Zum Verständnis ein kurzes Zitat zum Energiestoffwechsel:

Der Energiestoffwechsel unseres Körpers

Bevor der Körper seine Energie aus Kohlenhydraten und Fetten gewinnt, greift er auf die ATP(Adenosin-Tri-Phosphat) Speicher im Muskel zurück. Diese sind jedoch innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht, da der Speicher sehr klein ist.(Die Energie wird durch Abspaltung eines Phosphats gewonnen. Nun haben wir nur noch ADP(Adenosin Di-Phosphat)- Mithilfe Kreatinphosphat kann jedoch aus dem ADP wieder ein ATP gemacht werden.

Das bedeutet kurzum: Je höher die Kreatinphosphat Speicher in unseren Muskeln, desto länger ist die Zeit, in der auf die direkt verfügbaren ATP Speicher zugegriffen werden kann. Denn bis aus Kohlenhydraten ATP entsteht, dauert es einige Zeit. Die Zurückgewinnung des ATP durch Kreatinphosphat geschieht jedoch quasi sofort.

Als Türöffner, weil es anderen Aminosäuren und Natrium erleichtert in die Zellen ein zu dringen.

Wann sollte man L-Glutamin einnehmen?

Nach dem Sport oder währenddessen. Katabole Prozesse werden gestoppt bzw. verringert und der Körper ist zu diesem Zeitpunkt besonders empfänglich für Aminosäuren.

In welchen Lebensmitteln ist L-Glutamin enthalten?

Natürlich muss es nicht immer das Supplement sein, L-Glutamin ist auch enthalten in: Roggenprodukte, Weizenvollkornprodukte, Erdnüsse, Hünchenbrust und ganz besonders Sojabohnen.

L-Glutamin Einnahme

L-Glutamin Einnahme im Kraftsport & mehr

Gerade in den Bereichen Kraftsport und Bodybuilding ist eine L-Glutamin Einnahme von großer Bedeutung.

Aber wann ist der optimale Zeitpunkt für die L-Glutamin Einnahme?

L-Glutamin sollte über den Tag verteilt zu sich genommen werden. Besonders wichtig, natürlich die Einnahme vor und nach dem körperlichen Training. Durch die Belastung verliert der Körper an Muskulatur, doch er baut sie danach noch größer wieder auf – wenn ihm die richtigen Substanzen zur Verfügung stehen. Dabei spielt Glutamin eine sehr wichtige Rolle und man sollte während den Trainingsphasen darauf achten genügend Glutamin zu sich zu nehmen. So sollten vor, wie auch nach dem Training jeweils eine Portion von bis zu 3g Glutamin zu sich genommen werden. Eine sinnvolle Art und Weise ist es Glutamin mit Fruchtsaft zu mischen. Natürlich kann man Glutamin auch mit Cornflakes oder Haferflocken anmischen und zu sich nehmen. L-Glutamin selbst ist unschädlich, da es eine Aminosäure ist, die der Körper auch selbst produziert. L-Glutamin ist in allen tierischen Nahrungsmitteln in reichlichen Mengen enthalten. Besonders Milch und alle Milchprodukte enthalten reichlich Glutamin. Auch Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle dieser Aminosäure. Leider sind jedoch Mengen, die in natürlicher Nahrung enthalten sind meist nicht ausreichend, um den Bedarf eines hart trainierenden Sportlers abzudecken.

Glutamin werden sehr viele, für das Bodybuilding positive Wirkungen zugesprochen. L-Glutamin bewirkt die Vergrößerung des Zellvolumens, verbessert die Regeneration der Muskeln und sendet Anabole Signale die dafür sorgen, dass die Aufnahme von Protein und die Umwandlung (Protein-Synthese) zu körpereigenem Protein begünstigt werden. Die empfohlene Tagesdosis L-Glutamin liegt bei 5 – 15 Gramm pro Tag und sollte auf die drei optimalen Zeitpunkte, vor dem Training (3-5 g) nach dem Training (3-5 g) und vor dem zu Bett gehen (3-5 g) aufgeteilt werden. In Einzelfällen wird auch zu einer Einnahme von bis zu 25 Gramm pro Tag geraten, je nach Größe und Gewicht des Athleten.

Natürlich finden Sie auch Pharmasports-Shop verschiedene Formen der Aminosäure L-Glutamin. So können Sie zwischen Pulver, Kapseln, aber auch L-Glutamin-Matrix Systemen wählen!

Pharmasports Profi Glutamin Kapseln

Pharmasports Profi Glutamin Kapseln werden von Athleten eingesetzt, welche mit der Einnahme von Pulver nicht zu recht kommen. L-Glutamin spielt eine große Rolle bei der Proteinsynthese, Zellvoluminisierung und bei der Glycogenspeicherung. Bei intensivem Sport und Muskeltraining verbraucht der Körper große Mengen an L-Glutamin. Erst nach Ausgleich dieses Glutaminverlustes kann der Körper regenerieren und mit dem Aufbau von neuer Muskelsubstanz beginnen. Pharmasports Profi Glutamin Kapseln sollten vor, wie auch nach dem Training zu sich genommen werden, um die angegriffenen Speicher zu füllen.

 

Pharmasports L-Glutamin (Pulver)

L-Glutamin in einer 500g Dose, um für eine gute Versorgung durch Aminosäuren zu sorgen. L-Glutamin sollte man am besten in freier Form zu sich nehmen, da dieses einige Male stärker als Glutaminpeptide wirkt. Auch wurden alle Studien, welche die vielen positiven Wirkungen von Glutamin beweisen, mit freiem L-Glutamin durchgeführt. Es gibt bisher leider wenig Studien mit Glutaminpeptide. Auch L-Glutamin Pulver sollte vor, wie nach dem Training zu sich genommen werden!

L-Glutamin Einnahme im Bodybuilding | L-Glutamin Einnahme im Kraftsport | L-Glutamin Einnahme + Fitness | L-Glutamin Einnahme der Nahrungsergänzung | L-Glutamin Einnahme + andere Supplemente | L-Glutamin Einnahme im Fitnessbereich | L-Glutamin Einnahme bei Pharmasports | L-Glutamin Einnahme zum Muskelaufbau | L-Glutamin Einnahme im Internet | L-Glutamin Einnahme Training | L-Glutamin Einnahme Forum | L-Glutamin Einnahme Informationen | L-Glutamin Einnahme Infos | L-Glutamin Einnahme + Sporternährung | L-Glutamin Einnahme + Sportlernahrung | L-Glutamin Einnahme + Sportnahrung |

Glutamin Dosierung – Glutamin Einnahme – Glutamin Nebenwirkungen

Glutamin Einnahme & Dosierung

Glutamin gehört zu den freien Aminosäuren, welche in unserem Körper in den größten Mengen zu finden ist. Im Organismus ensteht Glutamin aus Glutaminsäure durch Aufnahme von Ammoniak. Glutamin ist für die Mukosazellen des Dünndarms und einige Zellen des Immunsystems der wichtigste Energieträger, darüber hinaus ist es an der Glycogensynthese und damit am Energiestoffwechsel der Muskulatur beteiligt. Im Hochleistungssport wird Glutamin genutzt, um für eine optimale Regeneration zu sorgen. Für katabole Stoffwechselsituationen ist Glutamin sehr wahrscheinlich als essentielle Aminosäure einzustufen, da es die Proteinsynthese unterstützt, so zum Beispiel durch Stabilisierung des Flüssigkeitshaushalts in den Zellen. Da dies aber so noch nicht in der Healt Clamis steht dürfen wir auch nicht damit unssere Glutamin Produkte bewerben.

Aber wie dosiere ich die freie Aminosäure Glutamin am besten?

Für eine optimale Glutamin Dosierung spricht man von einer Glutaminversorgung, welche alle 2 Stunden von 1-3g Glutamin erfolgen sollte. Dies wird gerade im professionellen Bodybuilding und Kraftsport angewandt. Viel Profibodybuilder, wie auch Ernährungsberater bestätigen, dass Glutamin einer der wirkungsvollsten Substanzen für den effektiven Muskelaufbau ist. Glutamin ist in allen tierischen Nahrungsmitteln in reichlichen Mengen enthalten. Besonders Milch und alle Milchprodukte enthalten reichlich Glutamin. Auch Kartoffeln sind zum Beispiel eine hervorragende Quelle der Aminosäure Glutamin. Leider sind jedoch Mengen, die in natürlicher Nahrung enthalten sind meist nicht ausreichend, um den Bedarf eines hart trainierenden Sportlers abzudecken.

Experten empfehlen jedoch eine Glutamin Dosierung, von bis zu 10 Gramm am Tag, um für einen effektives Ergebnis zu sorgen. Diese Menge sollte man auf zwei bis drei Einzelgaben verteilen. Wie bei vielen anderen Mitteln sollte man auch bei Glutamin darauf achten, daß man die Dosierung stufenweise erhöht. Auf diese Weise kann sich der Körper an die verstärkte Zufuhr dieser Aminosäure gewöhnen und alle Systeme entsprechend einstellen. Der Körper benötigt ungefähr eine Woche um sich an Glutamin zu gewöhnen. nach der ersten Woche kann man über die ursprünglichen 10 Gramm weiter hinausgehen. Sie Grenze von 40 Gramm am Tag, sollte jedoch nicht überschritten werden. Bei so einer Menge sollte darauf geachtet werden, dass diese Menge über den Tag verteilt wird, damit der Körper die Aminosäure besser verteilen kann.

Eine Einnahme von Glutamin vor und eventuell nach einem intensiven Training kann helfen die Reserven während einer Vielzahl von katabolen Zuständen zu erhalten und zu verbessern. Zusätzlich sollte nach dem Training innerhalb von 30 Minuten eine qualitativ hochwertige, leichtverdauliche Protein-Kohlenhydrat-Ergänzung eingenommen werden, um die Erholung positiv zu unterstützen. Da sich die Glutaminreserven nicht entleeren, ist die Erholungsphase verkürzt und die Gefahr, dass man auf Grund des fortschreitenden Glutaminverlustes Opfer des Übertrainings-Syndroms wird, ist geringer. Der richtige Einnahmezeitpunkt: Die Glutamineinnahme ist am effektivsten nach dem Training oder Sport, weil die Zellen zu diesem Zeitpunkt besonders viele Nährstoffe brauchen und auch bereit sind, diese aufzunehmen. Außerdem erhöht die Einnahme nach dem Training die Produktion von Glycogen und fördert die Synthese von neuem Muskelprotein.

Pharmasports hat natürlich auch verschiedene Formen der freien Aminosäure für Sie im Angebot, welche Sie einsetzen können, um Ihren Muskelaufbau Training positiv zu unterstützen! Unter anderem finden Sie in unserem Sortiment Glutamin Kapseln, Glutamin Pulver oder verschiedene Matrix-Systeme, welche Glutamin in großen Mengen besitzen.

Glutamin Kapseln

Natürlich werden auch Glutamin Kapseln eingesetzt, Bei Überlastung der Muskulatur im Rahmen eines intensiven Trainingsprogramms kommt es sehr schnell zu einer Entleerung der Glutaminspeicher des Körpers. Wenn der Körper über einen längeren Zeitraum dann stark belastet wird, geht er in einen katabolen (abbauenden) Zustand über, der zu einem Abbau von Muskeln führen kann. Durch eine gezielte Einnahme, können Sie diesen ungewollten Effekt also entgegenwirken.

Glutamin Pulver

Meist wird Glutamin Pulver bevorzugt, da die Einnahme von Pulver natürlich einfach scheint. Wissenschaftler erforschen die vielseitigen Wirkungen von L-Glutamin schon seit ca. 1930. Erst kürzlich wurde L-Glutamin als besonders wichtiger Nährstoff erkannt. Tatsächlich ist L-Glutamin die am häufigsten in unserem Körper vorkommende Aminosäure. Es ist sinnvoll Glutamin Pro kurze Zeit (etwa 30 Minuten) nach dem Training zu sich zu nehmen, damit sich das möglicherweise aufgebaute Glutamindefizit wieder neutralisieren kann.

Glutamin Pulver

Meist wird Glutamin Pulver bevorzugt, da die Einnahme von Pulver natürlich einfach scheint. Wissenschaftler erforschen die vielseitigen Wirkungen von L-Glutamin schon seit ca. 1930. Erst kürzlich wurde L-Glutamin als besonders wichtiger Nährstoff erkannt. Tatsächlich ist L-Glutamin die am häufigsten in unserem Körper vorkommende Aminosäure. Es ist sinnvoll Glutamin Pro kurze Zeit (etwa 30 Minuten) nach dem Training zu sich zu nehmen, damit sich das möglicherweise aufgebaute Glutamindefizit wieder neutralisieren kann.

Glutamin Dosierung im Bodybuilding | Glutamin Dosierung im Kraftsport | Glutamin Dosierung bei Pharmasports | Glutamin Dosierung zum Muskelaufbau | Glutamin Dosierung im Fitness Bereich | Glutamin Dosierung zur Definition | Glutamin Dosierung = starke Regeneration | Glutamin Dosierung Pulver | Glutamin Dosierung Kapseln | Glutamin Dosierung Matrix | Glutamin Dosierung in der Diät | Glutamin Dosierung zum Kraftaufbau | Glutamin Dosierung im Bodybuilding | Glutamin Dosierung im Kraftsport | Glutamin Dosierung bei Pharmasports | Glutamin Dosierung zum Muskelaufbau | Glutamin Dosierung im Fitness Bereich | Glutamin Dosierung zur Definition | Glutamin Dosierung = starke Regeneration | Glutamin Dosierung + Protein | Glutamin Dosierung + Eiweiß | Glutamin Dosierung + Nitro Booster | Glutamin Dosierung + Testosteron Booster | Glutamin Dosierung im Beauty & Wellness Bereich | Glutamin Dosierung zur Fettreduktion | Glutamin Dosierung + Weight Gainer | Glutamin Dosierung + Creatin | Glutamin Dosierung | Glutamin Dosierung + Eiweißshakes | Glutamin Dosierung + Aminosäuren | Glutamin Dosierung & Bodybuilding |

Ironmaxx BCAAs + Glutamin 1200 zum Tiefstpreis bei Pharmasports

Der Klassiker: „BCAAs und L-Glutamin

Gerade während der Muskelaufbauphase im Bodybuilding ist eine ausreichende Zufuhr von BCAAs und L-Glutamin sehr wichtig, um die Muskulatur zu schützen und nicht ins Übertraining zu kommen. Die hohe Aminosäurenkonzentration von 3600mg BCAAs und 1200mg Glutamin pro Portion ist ideal um Muskeln aufzubauen und zu erhalten. Mit den hochdosierten XXL-Kapseln BCAAs + Glutamin 1200 von IronMaxx® erhalten Sie eine optimal angepasste Zufuhr der 4 wichtigsten Aminosäuren, mit Vitamin B6, wodurch Ermüdung beim Training verhindert werden kann.

Ironmaxx BCAAs + Glutamin 1200

Vor allem bei Hochleistungssportlern und Bodybuildern erfreuen sich Tricaps® immer größerer Beliebtheit. Sie bieten enorme Vorteile und eine effektivere Anwendung gegenüber herkömmlichen Kapseln oder gewöhnlichen Kau- und Schlucktabletten. BCAAs + L-Glutamin 1200 eignen sich hervorragend für eine kohlenhydratarme Ernährung, da keine Zusatzstoffe verwendet werden, die unnötige Kohlenhydrate enthalten.

Warum sind diese 4 Aminosäuren so entscheidend?

Die verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin sind gemeinsam mit L-Glutamin die mit Abstand vier wichtigsten Aminosäuren für den Muskelaufbau. Alle Sportler und Personen welche an Muskelmasse und Kraft zulegen möchten, finden in BCAAs + Glutamin 1200 die perfekte Nahrungsergänzung. Gerade diese 4 Aminosäuren sind in der Lage die Proteinsynthese günstig zu beeinflussen und den Muskelaufbau und Muskelerhalt zu fördern. Zahlreiche Sportstudien, Health-Claims und Untersuchungen haben dies bewiesen. Unmittelbar nach der Trainingsbelastung hat der Körper einen besonders hohen Bedarf an BCAAs und L-Glutamin.

Gänzlich ohne Zucker- Leicht zu schluckende Hochleistungskapseln!

Zu 35% besteht die Muskulatur aus den drei BCAAs Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin. L-Glutamin macht von allen in den Muskelzellen vorkommenden freien Aminosäuren über 50% aus. Die Einnahme sofort nach dem Training beeinflusst den Muskelaufbau besonders günstig. Eine ausreichende Menge der vier wichtigsten Aminosäuren sollte sichergestellt werden, damit das Muskelwachstum beginnen kann.

Das enthaltene Protein trägt

– zu einer Zunahme an Muskelmasse bei
– zur Erhaltung der Muskelmasse bei

TysonLab BCAA + Glutamin Caps

Aminosäuren sind Bausteine der Proteine

Aminosäuren sind Bausteine der Proteine

Es gibt fast 300 bekannte verschiedene Arten von Animosäuren. Zu ihnen gehören z.B. Alanin, Arginin, Asparagin, Asparaginsäure, Cystein, Glutamin, Glutaminsäure, Glycin, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Prolin, Serin, Threonin, Tryptophan, Tyrosin und Valin. Einige von Ihnen sind für den Aminos Muskelaufbau im menschlichen Körper verantwortlich. Als Kraftsportler hat man auf Grund des Willens mehr Muskeln als üblich aufzubauen die Notwendigkeit, zusätzliche Proteinquellen zu erschließen.

Bergen Multi Amino 8-Pattern

Dies kann ein Bodybuilder mit Hilfe von vielen Lebensmitteln erreichen, wie zum Beispiel hellem Fleisch, Fisch oder einige pflanzliche Stoffe. Reichen diese Lebensmittel nicht aus, so kann zu Nahrungsergänzungsmitteln gegriffen werden. Im gut sortierten Online Shop wie unserem Pharmasports Fitness Shop gibt es eine große Auswahl von Proteinquellen. Die am meisten konsumierte Form der Proteineinnahme ist wohl der klassische Eiweißhake. Beim Kauf als Kraftsportler sollte man daher auf einen hohen Anteil von Proteine und Aminosäuren legen und auf einen niedrigen Wert von Kohlenhydraten. Auch die korrekte Anzahl der am Tag einzunehmenden Kalorien insgesamt, ist immens wichtig. Denn nimmt man zu viele Kalorien zu sich, die der Körper nicht verarbeiten bzw. verbrennen kann, nimmt man unweigerlich zu. Hier leider nicht in Form von Muskeln sondern Fett.

Durch den Aufbau von Muskeln durch Kraftsport kann man aber auch einen anderen Effekt erreichen: der Stoffwechsel stellt sich um. Im Ergebnis hat der Körper des Kraftsportlers einen erhöhten Energiebedarf – schon im Ruhezustand. Er kann also ohne dass er sich sportlich betätigt, mehr Kalorien zu sich nehmen, als Untrainierter. Dies bezieht sich auf den so genannten Grundumsatz. Der Sportler kann den genauen Wert bei einer Ernährungsberatung berechnen lassen, um so seinen ganz persönlichen Essensplan erstellen zu lassen – so steht dem Aufbau fettfreier Muskelmasse nichts mehr im Weg.

Netzeband 8EA - alle 8 essentiellen Aminosäuren

Glutamin die kleine Schwester von Creatin?

Ist Glutamin die kleine Schwester von Creatin? Pharmasports informiert...

Mehr als nur häufig wird von Creatin und Protein gesprochen. Andere Supplemente, wie zum Beispiel die Aminosäure L-Glutamin fallen völlig unter den Tisch, da sie von der Nahrungsergänzungsmittelindustrie einfach nicht richtig beworben werden. Immer wieder fällt Glutamin in den Schatten anderer auffälligerer Produkte, wie zum Beispiel Creatin. Denn an sich kann L-Glutamin eine ganze Menge! Wenn wir bis hier hin Ihr Interesse an dieser erstklassigen Sportnahrung geweckt haben, dann schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei und nehmen sich den ausführlichen Informationstext „Glutamin die kleine Schwester von Creatin?“.

Gespart werden kann immer – mit dem Pharmasports Creatin-Glutamin Set!

Pharmasports Creatin - Glutamin Set

Und wieder heißt es sparen, sparen, sparen! Mit dem Pharmasports Creatin-Glutamin Set erhalten Sie das perfekte Sparpaket, um Ihr Training und Ihren Körper gezielt zu unterstützen. Das Pharmasports Creatin-Glutamin Set ist Ihre Kombination aus Pharmasports L-Glutamin, sowie Pharmasports Ultra Premium Creatin. Vor allem diese beiden Supplemente gehören zu den beliebtesten Produktkombinationen im Sportbereich. Bei beiden im Pharmasports Creatin-Glutamin Set enthaltenden Produkten handelt es sich um reine, hochwertige Pulverprodukte. Keines enthält unnötige Farb-, oder Geschmacksstoffe.

DDN L-Glutamin Pulver im 250 Gramm Standbeutel neu im Sortiment

DDN L-Glutamin Pulver - Standbeutel á 250 Gramm

Neu und natürlich auch direkt bei Pharmasports im Sortiment – DDN L-Glutamin Pulver! DDN L-Glutamin Pulver ist ein deutsches Markenprodukt, welches Sie mit hochwertigem, reinen L-Glutamin versorgt. L-Glutamin wie DDN L-Glutamin Pulver wird bereits seit vielen Jahren in den verschiedensten Sportarten eingesetzt. So findet man DDN L-Glutamin Pulver beispielsweise im Kraftsport, aber auch im Ausdauersport oder Fitnessbereich. DDN L-Glutamin Pulver enthält keine unnötigen Farb-, oder Geschmacksstoffe und kann von männlichen, wie auch weiblichen Athleten eingesetzt werden. Also nicht lange warten und direkt in den Warenkorb mit dieser deutschen, hochwertigen Sportnahrung!

Die IronMaxx Klassiker ab sofort auch als Pulver-Supplemente

IronMaxx meldet sich zurück und das in vollem Maß! Die IronMaxx Klassiker, welche es bisher nur in Kapselform gab, gibt es ab sofort auch als Pulver-Produkte.

Einer der 3 Klassiker Produkte, welches Sie jetzt in Pulverform bekommen, ist IronMaxx Arginine Complex Powder. Dieses versorgt Sie mit hochwertigen L-Arginin, sowie L-Citrullin und das ganze komplett ohne Koffein!

IronMaxx Arginin Simplex 1200 - Dose á 260 Kapseln

Pro Portion führen Sie Ihren Körper 3750mg reines L-Arginin und 1000mg reines L-Citrullin zu. Gerade diese beiden Aminosäuren werden vor allem während eines Muskelaufbau-Trainings im Bodybuilding oder Fitnessbereich zu sich genommen. Ein weiteres IronMaxx Klassiker Supplement, welches Sie ab sofort auch in Pulverform erhalten, ist IronMaxx BCAA + Glutamine Powder.

Wie es der Name ja bereits schon verrät, versorgt diese erstklassige Sportnahrung Sie mit BCAA’s (branched chain amino acids), sowie mit der Aminosäure L-Glutamin. Pro Portion sind unglaubliche 6000 Milligramm BCAA’s und 1000 Milligramm der Aminosäure L-Glutamin. Durch seinen riesigen Anwendungsbereich wird IronMaxx BCAA + Glutamine Powder zum idealen Allround-Supplement.

IronMaxx Green Amino - Dose á 550 Kapseln

IronMaxx BCAA + Glutamine Powder findet sich beispielsweise bei Athleten aus dem Kraftsport, Bodybuilding und selbstverständlich auch Fitnessbereich. Das dritte und letzte Klassiker Supplement, welches Sie ab sofort in Pulverform enthalten, ist IronMaxx 100% Amino Essentials Powder. IronMaxx 100% Amino Essentials Powder wird als so genannter „Amino-Booster“ bezeichnet, welcher Sie mit hochwertigen, essentiellen Aminosäuren versorgt.

Mit 100% Amino Essentials Powder gewährleistet, dass der Körper nach dem Training mit wichtigen Aminosäuren versorgt wird. Alle 3 IronMaxx Klassiker Supplemente werden ganz einfach mit Wasser zubereitet und können problemlos miteinander kombiniert werden. Sie enthalten keine Steroide oder schädliche Dopingmittel. Sollten Sie noch Fragen zu diesen Artikeln haben, so steht Ihnen das Pharmasports-Team selbstverständlich mit einer individuellen Beratung zur Seite.