Alle Beiträge von Mr. Muskelaufbau

Maca Kapseln

Maca Kapseln

Die Liebe ist das schönste Gut, das ein Mensch erleben kann. Eine Partnerschaft hat viel Liebe und Zärtlichkeit zu bieten. Nebenbei erfährt man bei seinem Partner Rückhalt und Geborgenheit. Dies ist in der heutigen Zeit auch unbedingt nötig, immerhin zehrt recht vieles an den Kräften. Der gesamte Alltag besteht bei vielen Menschen nur noch aus Stress, ob nun auf der Arbeit, bei dem Studium, durch die Kinder oder auch durch andere Umstände. Nun ist es leider auch so, dass eine Liebe sehr unter dem Alltagsstress leiden kann. Auch wenn man Rückhalt erfährt, so ist man doch oft müde und ausgelaugt und verliert die Lust an der körperlichen Liebe. Die schönste Sache der Welt wird oft nur noch zu einer seltenen Angelegenheit.

Maca ist ein Gewächs ist, dass aus den Anden Perus stammt. Obwohl Maca eine hohe Konzentration an wichtigen Nähr- und Pflanzenstoffen enthält, ist dieses Kraut lange Zeit in Europa unbekannt gewesen. Aber das hat sich zum Glück geändert.

In den Maca Kapseln sind all diese wichtigen Stoffe enthalten, da die Kapseln aus dem geriebenen Pulver der Gewächsknolle bestehen. Und diese Maca Kapseln haben es wahrlich in sich, denn sie schaffen etwas.

Wie schon erwähnt, enthalten Maca Kapseln wichtige Nähr- und Pflanzenstoffe. Dazu gehören auch Vitamine, Mineralien und andere Substanzen. Somit kann man sich schnell vorstellen, warum die Maca Kapseln so papolär sind. Während Vitamine und Mineralien dafür sorgen, dass das seelische Gleichgewicht wieder hergestellt wird. Viele Männer und Frauen Schwören von der Kraft der Maca Kapseln.

Maca Pulver das Pharmasports Premium Maca

Ironmaxx Maca xxl Kapseln

Die Vitalstoffe in den Maca Kapseln sind sehr viel. Jeder Mensch wird Dank der Maca Kapseln wesentlich schneller zur Ruhe kommen und sanfter in den Schlaf gleiten. Da auch Zink in den Maca Kapseln integriert ist, werden sogar die Abwehrkräfte gestärkt. Aber nicht nur das, mit den Maca Kapseln hat man auch die perfekte Ergänzung zu Diäten gefunden. Gerade bei der einseitigen Ernährung fehlen dem Menschen wichtige Vitamine und Mineralien. Maca Pulver oder auch Maca Kapseln werden bei uns auf der Welt so vielseitig eingesetzt.

Eingenommen werden Maca Kapseln jedoch regelmäßig. Niemand kann erwarten, dass nur eine oder zwei Kapseln so eine tolle Wirkung hervorrufen.Den Maca Kapseln sind keine Arzneimittel Kapseln.

Maca gilt in manchen Ländern als offizielles Potenzmittel gilt, was besonders gut ist. Den Maca ist 100% aus der Naturl. Das in Europa sehr bekannte Maca Kapsel Produkt NAC kenne wohl die meisten.Maca Kapseln konnten so überzeugen, dass ihr Wirkstoff nun auch in anderen Potenzmitteln zu finden ist. Aber keines kann so auftrumpfen wie die Maca Kapseln.

Verbessern auch Sie Ihre Ausdauer mit Tipps von Pharmasports

Das Thema Ausdauer ist im Großen und Ganzen für ziemlich jeden Sportler interessant. Gerade in den Bereichen Radfahren, Laufen, Boxen und jede andere Sportart, bei der eine starke Kondition benötigt wird, ist es wichtig den Körper, wie auch die Muskulatur optimal darauf vorzubereiten. Wir unterscheiden die Körperausdauer in verschiedenen zeitlichen Dimensionen.

  1. Kurzzeitausdauer (KZA), in der der Körper 30 Sekunden, bis 2 Minuten Energie bereitstellen muss, so wie es zum Beispiel im Sprint der Fall ist.
  2. Mittelzeitausdauer (MZA), so bezeichnet man eine Energiebereitstellung des Körpers von 2 Minuten bis 10 Minuten
  3. Langzeitausdauer 1 (LZA1), hier wird dem Körper in einer Zeitspanne von 10 Minuten bis 35 Minuten Energie abverlangt
  4. Langzeitausdauer 2 (LZA2), in dieser Ausdauerzeit rechnet der Körper mit 35 Minuten bis 90 Minuten beansprucht zu werden.
  5. Langzeitausdauer 3 (LZA3), eine unglaubliche Energieabverlangung von 90 Minuten bis zu 6 Stunden!
  6. Langzeitausdauer 4 (LZA4), beginnt ab einer Energiebereitstellung von mindestens 6 unendlich wirkenden Stunden

Auch im Kraftsport, wie im Bodybuilding wird eine gute Ausdauer benötigt. Nur in Fachkreisen spricht man dann nicht mehr vom Ausdauertraining, sondern vom so genannten Definitionstraining, welches dazu genutzt wird, mehr Schnellkraft zu erlangen. Zudem erreicht man durch diese Trainingsmethode einen sehr trockenen und stark sichtbaren Muskelaufbau. Der optimale Zusatz beim Definitionstraining, wie auch allgemein bei Sport ist Protein. Durch ein starkes Ausdauertraining wird dem Körper natürlich mehr abverlangt, als wenn man zum Beispiel auf Masse trainiert. Trotzdem ist bei allen Trainingsmethoden immer ein qualitativ hohes Protein / Eiweiß sinnvoll, um den Körper eine gute Regeneration zu gewährleisten!

Aber wie trainiere ich richtig auf eine verbesserte Ausdauer?

Im Kraftsport, wie auch Bodybuilding achtet man bei diesem Vorhaben auf die einzelnen Wiederholungen in einem Satz. Sprich, hat man beispielsweise beim Bankdrücken 8 mal 100 Kg gedrückt, nimmt man das Gewicht etwas runter und macht stattdessen mehr Wiederholungen, wie zum Beispiel 15 mal 70 Kg. Das ist natürlich bei jedem Athleten / Sportler individuell! Aber auch hier spielt die bekannte Proteinversorgung, wie auch das Achten auf richtige Ernährung eine große Rolle. In reinen Ausdauersportarten, wie z.B. das Boxen, oder laufen können schon kleinste Trainingsgeräte wie ein Springseil zu einer verbesserten Kondition führen.

Bietet Pharmasports Produkte an, mit denen ich meine Ausdauer verbessern kann?

Natürlich bietet Ihnen Pharmasports bestimmte Produkte um Ihre Ausdauer, wie auch Schnellkraft zu verbessern! Pharmasports Kreabolic beispielsweise, unterstützt Sie nicht nur in der Kraft und in Ihrer Muskelaufbau-Phase, sondern auch in der Ausdauer, wie in der oft gewollten Schnellkraft, das liegt daran, dass durch den Inhaltsstoff Creatin der Muskelaufbau unterstützt wird – dieser findet aber nur während des Trainings statt, wodurch ganz automatisch auch die Ausdauert verstärkt wird. Durch pH-neutrales Creatin erhalten Sie die Möglichkeit, längere, wie auch effektivere Trainingseinheiten zu absolvieren. Zudem erhalten Sie eine gleichzeitige Versorgung an Creatin, welches Sie sonst nur in kleineren Mengen über tägliche Nahrungsprodukte aufnehmen.

Eine Sportlermeinung über die Verbesserung der Ausdauer durch die Einnahme des Pharmasports Kreabolic:

Ausdauer- & Fahrradathlet Daniel Lupan über Kreabolic: Auch ich konnte mich dank Kreabolic in meiner Ausdauerbewegung deutlich verbessern. Da ich meistens über lange Strecken in einem bestimmten Zeitraum fahre, ist es für mich wichtig, meine eigenen Rekorde natürlich einzustellen. Kreabolic bietet mir das was ich brauchte, Ergebnis war, dass ich meinen alten Rekord um knappe 13 Minuten brechen konnte und auch heute immer wieder zur Bestform mit Kreabolic auflaufe! Ausdauer, wie auch die Kraft, die aus den Beinen kommt ist deutlich gestiegen und hat mir einen deutlichen Vorteil verschafft.

Des Weiterem führt Daniel nach seinem täglichen Training, immer Pharmasports Energy Boost zu. Energy Boost besteht aus 100% komplexen Kohlenhydraten, die Daniel seinem Körper zuführt, um aufgebrachte Energiereserven wieder neu aufzufüllen. Bei Langzeitausdauerathleten ist es wichtig den Körper sofort mit wichtigen Kohlenhydraten zu versorgen, da es evtl. sonst zu einer zu großen Gewichtsreduzierung führen könnte, wie ein „schlappes“ Wohlbefinden.

Die häufige Suche: Supplemente für die Ausdauer | Ausdauer Training | Ausdauer-Training | Ausdauer während der Fitness | Ausdauer zum abnehmen | Ausdauer um die Kondition zu verbessern | Ausdauer ausbauen | Nitro Bomb Pro zur Ausdauer | Professionell die Ausdauer verbessern | Ausdauer + Protein | Ausdauer + Creatin | Ausdauer für Schnellkraft | Ausdauer uvm. | Ausdauer + Arginin | Ausdauer ausbauen mit Nahrungsergänzung | Ausdauer trainieren | Ausdauer mit Seilspringen trainieren | Ausdauer beim Kampfsport | Ausdauer im Bodybuilding | Ausdauer im Kraftsport | Ausdauer in der Fitness | verblüffende Ausdauer | starke Ausdauer durch Supplemente & Training | Ausdauerleistung | Fatburner + Ausdauer | effektive Ausdauer | ausgearbeitete Ausdauer | schwache Ausdauer | starke Ausdauer | maximale Erfolge mit der Ausdauer erzielen | reines Ausdauer Training | anspruchvolles Ausdauer Training | Ausdauer = Fettreduktion | Ausdauer & Ausdauerleistungen | Energie durch Ausdauer | Ausdauer bei Pharmasports | Erfolge durch Ausdauer | Ausdauer im Kampfsport | Ausdauer + Sportnahrung | Ausdauer & vieles mehr | Ausdauer durch bestimmte Übungen | Ausdauer im Allgemeinen | Ausdauer im Fitness | Ausdauer durch verschiedene Übungen | Ausdauer für mehr Kraft | Ausdauer + Zubehör für mehr Leistung | Ausdauer im Laufen | Ausdauer im Schwimmen | Ausdauer + Kraft | Ausdauer Training | Ausdauer Übungen | Ausdauer trainieren | Ausdauer + mehr Leistung | Ausdauer durch Nahrungsergänzung | Ausdauer durch Ernährung | Ausdauer Tipps | Ausdauer Tricks |

Creatin zur Leistungssteigerung

Creatin zur Leistungssteigerung

Das Nahrungsergänzungspräparat Creatin wird unter Sportlern zur Leistungssteigerung immer beliebter. In einigen Schnellkraftsportarten konsumieren nach Schätzungen von verschiedenen Kennern schon zwischen 70 und 80 Prozent der Athleten Creatin. Aber auch Breitensportler, darunter viele Jugendliche, wollen mit Creatin ihren Muskelaufbau beschleunigen. Eine gerade veröffentlichte Studie ergab, dass sechs Prozent aller US-Schulsportler zwischen zehn und 18 Jahren Creatin konsumieren.

Ende 1998 hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) in Lausanne entschieden, dass die Nahrungsergänzung mit Creatin für Sportler und Athleten zulässig ist. In vielen Sportarten, allen voran dem Kraftsport, Bodybuilding und Fitness, aber auch in Disziplinen der Leichtathletik und in zahlreichen Mannschafts- und Ausdauersportarten, ist der Einsatz von unterstützenden Creatin-Produkten, im Rahmen der Nahrungsergänzung seit vielen Jahren üblich und wird von vielen Wissenschaftlern, Medizinern und Trainern befürwortet. Bei einer Leistungssteigerung in Bezug auf die Muskelkraft von bis zu 25 Prozent und einer gleichzeitigen Verbesserung der Ausdauer- und Sprintleistung, verkürzt sich unter Einnahme der Substanz Creatin auch die benötigte Erholungszeit, im Anschluss an Trainingseinheiten. Die allgemein vitalisierende Wirkung von Creatin Monohydrat im Rahmen einer Nahrungsergänzung, macht die Substanz Creatin auch für Freizeitsportler interessant, bei denen die professionelle Leistungssteigerung weniger im Mittelpunkt steht.

Die positive Wirkung des Creatin auf die sportliche Leistungsfähigkeit beruht vor allem auf einem Mechanismus, innerhalb dessen die Substanz als Energiepuffer wirkt. Hierzu muss berücksichtigt werden, dass die erste Stufe der Energieversorgung von Muskeln auf dem Molekül Adenosintriphosphat beruht, dessen Leistung für gewöhnlich auf eine Dauer von 3 bis 4 Sekunden beschränkt ist. Nach Ablauf dieser Zeit, stellt der Körper die Energiebereitstellung auf langsamere Prozesse ab, die unmittelbare Leistungsfähigkeit sinkt. Creatin

ermöglicht in diesem Zusammenhang eine Steigerung der ersten Energiephase auf insgesamt 6 bis 10 Sekunden.

Auf dieser Wirkungsweise beruht die positive Wirkung bei der zusätzlichen Aufnahme von Creatin, in Bezug auf den Muskelaufbau. Die Versorgung mit unmittelbarer und sofort verfügbarer Energie wird gepuffert und somit verlängert. Dadurch können im Kraftraining höhere Gewichte eingesetzt werden, die wiederum den Muskelaufbau insgesamt verbessern. Die Wirkung von Creatin selber ist in dieser Hinsicht aber auch langfristig.

Entsprechende Studien zeigen, dass der allgemeine Aufbau von Muskulatur bei Einnahme von Creatin  gesteigert werden kann. Die Auswirkungen von Creatin auf so genannte Satellitenzellen, Stammzellen, die an Aufbau- und Wachstumsprozessen der Skelettmuskulatur beteiligt sind, konnte innerhalb von Tierversuchen bereits ebenso nachgewiesen werden, wie der positive Einfluss auf den allgemeinen Wachstumshormonspiegel.

Darüber hinaus steigert die Zusatzversorgung von Creatin die Fähigkeit des Körpers, Wasser zu speichern. Dies wird als osmolarer Effekt bezeichnet, in dessen Rahmen es dazu kommt, dass sowohl innerhalb, als auch außerhalb von Zellen Wasser gespeichert werden kann. Die Zunahme an Wasser im Körper nach einer 6 Wochen Anwendungszeit lag bei offiziellen Studien im Bereich von etwa 2 Litern. Hierbei handelt es sich größtenteils um so genanntes Muskelwasser hat eine positive Wirkung auf die Muskelproteinsynthese und damit wiederum auf den Zuwachs an Muskulatur. Weiterhin scheint das Creatin eine Erhöhung des Anteils freier Fettsäuren im Blut zu fördern.

Alles zum Thema Creatin Einnahme.  Creatin Kreabolic bewertungen.  Der Creatin Shop für Creatin Freaks. Creatin Monohydrat allgemein zum Muskelaufbau.

Aminosäure BCAA’s

BCAA – wichtiges über die Aminosäuren

Gerade Bodybuilder haben mit Sicherheit schon von BCAA’s gehört. Aber was genau ist das überhaupt? BCAA ist eine Abkürzung und steht für Branched Chain Amino Acids. Englische Wörter für kombinierte essentielle Aminosäuren. Diese Aminosäuren, kurz BCAA, werden im menschlichen Organismus eingesetzt, vor allem für den Aufbau von körpereigenen Eiweißen. Eiweiß ist ein Protein, das unbedingt benötigt wird, wenn man Muskeln aufbauen möchte. Meist kann man gar nicht durch die Nahrung genug Eiweiß zu sich nehmen, um die Muskeln aufzubauen, deshalb auch BCAA. Somit hat jeder Sportler eine spezielle Zufuhr von Proteinen und kann so seinen Muskelaufbau optimieren.

Nun ist es aber nicht nur so, dass Kraftsportler alleine von BCAA profitieren, sondern auch Ausdauersportler. Gerade beim Ausdauersport braucht man eine gute Leistung, die mit BCAA’s verbessert werden kann. Die Protein Elemente sorgen nicht nur für den Muskelaufbau, sondern geben dem Körper auch Energie, die er bei einem harten Training dringend benötigt. Mit BCAA kann also die Energieversorgung aufrecht erhalten werden und es schützt gleichzeitig vor dem Muskelabbau. Hat ein Sportler einen Mangel an Nährstoffe, kann nämlich genau dies geschehen: Die Muskeln bauen ab. Dies möchte natürlich niemand, sonst würde man ja keinen Sport machen.

BCAA’s werden während des Trainings eingenommen, um eben die Energieverluste zu vermeiden. Aber auch nach dem Training hat BCAA einige Vorteile. Immerhin kommen Muskeln erst während der Ruhephase dazu, wirklich zu wachsen. Alleine wegen dieser Tatsache, hat sich die Ernährung vieler Sportler umgestellt. Mit BCAA ist die Ernährung einfach leichter in den Griff zu bekommen, vor allem da nach der Einnahme der Eiweiß-Speicher wieder aufgefüllt wird. Denn im Training selbst, wird dieser Speicher angegriffen. BCAA füllt den fast leeren Speicher wieder auf, so hat der Körper Eiweiß, dass er für den Aufbau von Muskelgewebe benötigt. Eine Erklärung, die leicht zu verstehen ist und somit auch offenlegt, dass gerade Bodybuilder nach dem Training zu BCAA greifen sollten.

BCAA bestehen aus essentiellen Aminosäuren, zu denen auch Leucin, Valin und Isoleucin gehören. Alle unterstützen den Muskelaufbau und dürfen auch vor dem Training genommen werden. Immerhin hat nicht jeder Sportler die Möglichkeit, BCAA mitten im Training einzunehmen. Selbstverständlich fragen sich viele Sportler, warum BCAA so gut wirken kann. Dies ist auch gar nicht schwer zu erklären: Wie schon erwähnt, enthält es Proteine die für das Kraft- und das Ausdauertraining wichtig sind. Da es zu einer verstärkten Ausschüttung von Insulin kommt, kann auch dies noch ein positiver Aspekt für den Aufbau von Muskelgewebe durch BCAA sein. Immerhin ist Insulin dafür bekannt, dass es die Produktion der Wachstumshormone anregt, die auch für den Muskelaufbau wichtig sind. Um zu zeigen, dass BCAA wirklich ein gutes Mittel ist, muss man sagen, dass ein Verhältnis von 2 Teilen Leucin und jeweils einem Teil Isoleucin und Valin in diätetischen Lebensmitteln als perfekte Mischung gelten. So erhält der Körper auch während einer Diät alle wichtigen Proteine.

Es gibt ein Referenzprodukt, die BCAA Stack 4800, 240 Kapseln, die eine hohe Konzentration BCCA aufweisen. Wahrscheinlich die höchste Konzentration aller Produkte auf dem Markt.

Möchten Sportler an Masse zulegen, müssen sie natürlich viel trainieren und sich um ihre Ernährung kümmern. Nehmen sie allerdings BCAA ein, wird es zu einem schnelleren Fortschritt kommen, der dabei auch noch gesund ist. Mit BCAA geht der Sportler nie das Risiko ein, dass er zu wenige Proteine im Körper hat und seine Muskeln sich nicht aufbauen können. Da Eiweiß auch für andere Prozesse im Körper wichtig ist, muss ein Sportler sich gut abdecken. Zwar ist die ausreichende Versorgung mit BCAA bei vielen Sportlern durch die Ernährung gegeben, aber nur dann, wenn sie sich an einen Plan halten und nie eine Mahlzeit vergessen. Vor allem kann das Eiweiß durch das Training schnell wieder abgebaut werden und es gilt zu verhindern,dass der Speicher ganz leer wird. Nur deshalb alleine ist BCAA so wichtig. Der Sportler hat seinen Speicher immer gefüllt und kann sicher sein, dass er nie zu wenig BCAA im Körper hat und seine Muskeln darunter zu leiden haben.

Der Sportler sollte sich auf jeden Fall an die Dosierung halten, die er auf den Packungsbeilagen von BCAA lesen kann. Es wird eigentliche eine Menge von 5-15 mg am Tag empfohlen. Bei einer Überdosierung muss man zwar nicht mit schlimmen Nebenwirkungen rechnen, aber sie bringt auch nicht wirklich etwas. Je nach dem, wie man überdosiert, kann es zu Magen-Darm Problemen können. Diese sind nicht gefährlich, können aber Durchfall und Übelkeit verursachen. BCAA gelangen direkt in den Magen-Darm Trakt, gehen von da aus direkt in das Blut und erreichen so die Muskulatur. Da BCAA nicht über die Leber geht, gehört es zu einer gesunden Ernährung und wird als Zusatz anerkannt.

Möchte man eine noch bessere Wirkung des BCAA erzielen, sollte man auf jeden Fall genügend trinken, am besten Wasser. Da jeder Mensch schon zwischen 2-3 Liter Wasser am Tag trinken soll, darf es beim Sportler auch gerne die doppelte Menge sein. Außerdem sollte man auch noch Vitamin B6, Biotin und Pantothensäure zu sich nehmen. Meist sind diese Stoffe in diätetischen Lebensmitteln zu finden, weil abnehmende Menschen, keinen Mangel aufweisen sollen. Isst man jedoch ausgewogen und abwechslungsreich, wird man diese Nährstoffe auch so zu sich nehmen.

Das Interessante an BCCA ist die Vielfältigkeit, nicht nur Sportler für Ausdauer oder schneller Muskelaufbau, können dieses Produkt zu sich nehmen,

Weitere spannende Themen:
Muskelaufbau Bodybuilding
Fitness Muskelaufbau
Masseaufbau Ernährung

Aminosäure BCAA’s im Kraftsport | Aminosäure BCAA’s im Bodybuilding | Aminosäure BCAA’s im Fitness | Aminosäure BCAA’s bei Pharmasports | Aminosäure BCAA’s im Internet | Aminosäure BCAA’s online | Aminosäure BCAA’s bestellen | Aminosäure BCAA’s in bester Qualität |

Glutamin Glutamine L-Glutamin

Glutamin

Glutamin ist eine Aminosäure, die gerade als diätetisches Lebensmittel zugeführt wird. Sportler haben dadurch ihren ganz eigenen Nutzen von Glutamin. Diese Aminosäure enthält pro Molekül ganze zwei Atome Stickstoff, was für das Muskelgewebe sehr positiv ist. Der Muskel verbraucht bei Anstrengungen Glutamin, was auch eine körpereigene Aminosäure ist. Bei Verbrauch ist es jedoch wichtig, den Speicher wieder schnell aufzufüllen.

Sportler wissen es:

Glutamin sorgt für starke und harte Muskeln. Deshalb ist es für den Muskelaufbau sehr wichtig, hat man zu wenig Glutamin, werden die Muskeln nur halb so kräftig. Glutamin wirkt, in dem es Wassern in den Zellen einlagert, so vergrößert es auch das Zellvolumen bei der körperlichen Anstrengung. Jeder Sportler kann davon profitieren, ob nun ein Bodybuilder, ein normaler Sportler oder auch Frauen, die einfach einen knackigen Körper haben möchten. Ist genügend Glutamin vorhanden, wird der Körper andere Substanzen verstärkt bilden. Die Muskeln werden dadurch besser aufgebaut, der Stoffwechsel unterstützt. Das war aber noch lange nicht alles, denn das im Körper gespeicherte Fett, wird dazu verwendet, die Energie für das Training des Muskelgewebes bereitzustellen.

Der Körper benötigt bei dem Sport einfach mehr Glutamin und zwar so viel, wie der Körper es gar nicht bilden kann. Deshalb wird es oft als Supplement zugeführt. So wird der Sport den Muskeln und der Gesundheit nicht zum Verhängnis. Gerade viele Bodybuilder würden sich ärgern, wenn beim Training der Muskelabbau angeregt wird, weil Protein abgebaut wird. Dank Glutamin wird nur Fett abgebaut, kein Protein und so steht dem Muskelaufbau nichts mehr im Wege. Ebenso hat das Glutamin auch eine positive Wirkung auf andere Aminosäuren, diese können viel besser in die Zellen eintreten.

Glutamin verhindert auch, dass der gespeicherte Zucker in den Muskeln verbraucht wird. Ein weiterer positiver Aspekt für jeden Sportler. Natrium bleibt durch das Glutamin bessern in den Muskelzellen hängen, was die Speicherung von Wasser verbessert. Die Wasserspeicherung ist absolut wichtig, wenn man positive Effekte beim Muskelaufbau erreichen möchte.

Der Muskelaufbau ist eigentlich nichts anderes als eine elektrische Wechselwirkung, bei der Glutamin sehr hilfreich ist. In einer Zelle gibt es viele andere geladene Atome. Bewegt man sich nun viel, werden die Muskeln betätigt und die Spannung zwischen positiven und auch negativen Molekülen wird erhöht. Das Molekül befindet sich übrigens an jedem Rand der Zelle bei einer kleinen Öffnung. Ist die Spannung erhöht, wird das äußere Teil in den Muskel hineingezogen, der Muskel steht unter Spannung. Dies ist enorm wichtig für den Muskelaufbau und ein normaler Vorgang. Wie schon bemerkt, ist Natrium unwahrscheinlich wichtig, damit in diesem Moment die Muskeln nicht ab- sondern aufgebaut werden.

Wer jetzt noch nicht von der Wirkung des Glutamin überzeugt ist, sollte wissen, dass es die wichtigste Aminosäure beim Sport ist. Alle Aminosäuren, sind Bausteine des Muskelgewebes. Wenn der Haushalt der Säuren nicht stimmt, erfolgt aber leider der Muskelabbau. Glutamin macht die Hälfte der Aminosäuren aus, die in Muskeln zu finden sind. Dies sollte eigentlich alles sagen!

Glutamin kann durch alle positiven Vorgänge dazu beitragen, dass die Leistungen beim Sport gesteigert werden können. Alle Abläufe beginnen während der Betätigung der Muskeln. Natrium und andere Aminosäuren setzen mehr Energie frei, aber nur wenn man Glutamin nachfüllt. Dadurch kann jeder Sportler die Belastungen viel besser ertragen und vor allem auch viel länger aushalten. Somit ist Glutamin nicht nur für Bodybuilder, sondern für alle Sportler geeignet. Eine bessere Ausdauer wünschen sich gerade Ausdauersportler, deshalb sollten sie auf das Glutamin auch nicht verzichten. Ebenso beim Kraftsport ist das Glutamin sehr hilfreich, denn wenn man länger durchhält und mehr Energie aufzuweisen hat, wird man so manche Gewichte viel leichter stemmen können. Die Muskeln haben durch die Wirkung von Glutamin einfach mehr Kraft.

Glutamin sollte eigentlich erst dann eingenommen werden, wenn man das Training beendet hat. Warum das so ist, will man doch Energie beim Training? Das lässt sich erklären: Es ist einfach sinnvoller, die Speicher nach dem Sport aufzufüllen, statt während dessen. So kann jeder Sportler sicher sein, dass er bei seinem nächsten Training einen guten Vorrat an Glutamin vorzuweisen hat und somit seine Energie wirklich gesteigert werden kann. Außerdem ist ein wichtiger Faktor, für die Einnahme nach dem Training, dass der Aufbau von Proteinen in den Muskeln nach dem Training besser gefördert wird. Wie wahre Sportler wissen dürften, wachsen die Muskeln auch erst nach dem Training, wenn sie endlich zur Ruhe kommen.

Weitere Themen, welche für Sie interessant sein können:
Glutamin Einnahme
Glutamin Dosierung
Verbesserung des Muskelaufbau durch Tribulus Terrestris

L-Glutamin, was  ist das überhaupt?

L-Glutamin ist eine nicht essentielle Aminosäure. Das bedeutet, dass wir sie nicht zwingend konsumieren müssen, da unser Körper in der Lage ist, sie selbst zu synthetisieren. Im Blut macht L-Glutamin etwa 20% der freien Aminosäuren aus. Den größten Anteil an L-Glutamin finden wir in den Muskelzellen selbst. Die höchte Konzentration an L-Glutamin lässt sich messen, wenn der Körper sich in einem katabolen(muskelabbauenden)  Zustand befindet. Vor allem nach Verletzungen ist das besonders stark zu beobachten.  L-Glutamin ist also im Gegenzug essentiell für den Muskelaufbau.

Was macht L-Glutamin also in unserem Körpe
r?

Es lagert Wasser in die Muskulatur ein und sorgt für eine Vergrößerung der Zellen. Kurzgesagt, es unterstützt die Hypertrophie. Es liefert einen Baustein für die Proteinsynthese und ist Energiesubstrat für unser Verdauungssystem. Das bedeutet im Prinzip einfach, dass es unserem Körper leichter macht, weitere Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen.

Zusammenfassen kann man sagen dass L-Glutamin sowohl anabol, als auch anti-katabol wirkt. Erfahrungen zeigen, dass sich auch die Regenerationsfähigkeit während der Nacht verbessert, wissenschaftlich ist das jedoch noch nicht nachgewiesen.

Außerdem hat L-Glutamin eine Wirkung auch den Hormonspiegel des Menschen. Anabole Hormone werden durchaus positiv beeinflusst. In welcher Höhe hängt allerdings von Individuum ab. Jemand der von Natur aus schon einen guten Hormonspiegel hat, wird auf das L-Glutamin Supplement wohl eher weniger ansprechend, als jemand, der genetisch bedingt einen eher schlechten Hormonspiegel in Bezug auf Muskelaufbau hat und zudem noch Vegetarier ist.

Auch wirkt L-Glutamin als Transportmedium und “Türöffner” . Es Transportiert Stickstoff durch den Körper(wichtig für die Gewinnung von ATP) Das kann L-Glutamin sogar besser als jede andere Aminosäure, um genau zu sein doppelt so gut, da L-Glutamin als einzige in der Lage ist gleich zwei Stickstoffmoleküle pro Kette zu transportieren.

Zum Verständnis ein kurzes Zitat zum Energiestoffwechsel:

Der Energiestoffwechsel unseres Körpers

Bevor der Körper seine Energie aus Kohlenhydraten und Fetten gewinnt, greift er auf die ATP(Adenosin-Tri-Phosphat) Speicher im Muskel zurück. Diese sind jedoch innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht, da der Speicher sehr klein ist.(Die Energie wird durch Abspaltung eines Phosphats gewonnen. Nun haben wir nur noch ADP(Adenosin Di-Phosphat)- Mithilfe Kreatinphosphat kann jedoch aus dem ADP wieder ein ATP gemacht werden.

Das bedeutet kurzum: Je höher die Kreatinphosphat Speicher in unseren Muskeln, desto länger ist die Zeit, in der auf die direkt verfügbaren ATP Speicher zugegriffen werden kann. Denn bis aus Kohlenhydraten ATP entsteht, dauert es einige Zeit. Die Zurückgewinnung des ATP durch Kreatinphosphat geschieht jedoch quasi sofort.

Als Türöffner, weil es anderen Aminosäuren und Natrium erleichtert in die Zellen ein zu dringen.

Wann sollte man L-Glutamin einnehmen?

Nach dem Sport oder währenddessen. Katabole Prozesse werden gestoppt bzw. verringert und der Körper ist zu diesem Zeitpunkt besonders empfänglich für Aminosäuren.

In welchen Lebensmitteln ist L-Glutamin enthalten?

Natürlich muss es nicht immer das Supplement sein, L-Glutamin ist auch enthalten in: Roggenprodukte, Weizenvollkornprodukte, Erdnüsse, Hünchenbrust und ganz besonders Sojabohnen.

Arginin Kapseln

Wichtig: Über 4000 Studien belegen die erstaunlichen gesundheitlichen Wirkungen der Aminosäure L-Arginin.

Arginin Kapseln

Mehr Vaskularität, ein starker Pump und eine verbesserte Regeneration! Das sind Eigenschaften der Aminosäure L-Arginin. Besonders beliebt, um die Fettverbrennung anzukurbeln und gleichzeitig den Muskelaufbau zu verbessern, ist die essentielle Aminosäure L-Arginin. Gerade im Bodybuilding ist L-Arginin oft in verschiedenen Formen zu finden. So kann man L-Arginin in mehreren Formen zu sich nehmen. Die wohl bekanntesten sind L-Arginin Kapseln, L-Arginin Pulver oder auch verschiedene L-Arginin Matrix-Systeme. Zu einem L-Arginin Mangel kann es durch bestimmte Situationen wie Stress, Krankheit, starker körperlicher Belastung oder in katabolen Phasen bei hohem Trainingsumfang oder durch eine Diät kommen.

Arginin Kapseln im Bodybuilding

L-Arginin Kapseln werden im bekannten Bodybuilding eingesetzt, um für einen starken Pump, wie eine starke Vaskularität im Workout zu sorgen. So entsteht der Effekt, dass verschiedenste Muskelgruppen deutlich hervorstehen und viel praller als sonst wirken. Arginin ist ein vollkommen natürlicher Eiweißbaustein. Die Aminosäure Arginin ist in vielen Lebensmitteln in geringen Mengen enthalten ist.

Mit welchen Nebenwirkungen ist bei L-Arginin Kapseln zu rechnen?

L-Arginin ist kein Arzneimittel, sondern eine Aminosäure, welche sich auf Basis der Nahrungsergänzung bewegt. L-Arginin ist bereits seit vielen Jahren in Deutschland frei verkäuflich und ist gerade im Natural-Bodybuilding ein Muss für viele Athleten.

Durch die bessere Verwertung von Fetten, kann L-Arginin auch zu verbesserten Cholesterin-Werten verhelfen, welche die Gefäße werden also entlastet und somit kann Herz-Kreislauf-Problemen entgegen gewirkt werden.

Pharmasports L-Arginin wurde in deutscher, bester Qualität hergestellt und unterstützt Ihren Muskelaufbau auf eine natürliche Art und Weise! Diese Dose bietet Ihnen 250g pure Unterstützung für Ihren Workout, um sich im Training zu verbessern!

L-Arginin Kapseln zum gezielten Muskelaufbau

L-Arginin kann nicht nur für eine erhöhte Wachstumshormonausschüttung, sondern zudem auch zu einer verbesserten Nähr- und Sauerstofftransport zum Muskel und den einzelnen Muskelgruppen. Durchblutung, wie auch die Glykogeneinlagerung können durch die gezielte Einnahme von L-Arginin Kapseln oder L-Arginin Pulver verbessert werden. Zudem kann L-Arginin dadurch indirekt auf die erhöhte Proteinsynthese der Muskulatur Einfluss nehmen, welcher Effekt zum Muskelaufbau von großer Bedeutung ist.

L-Arginin Kapseln in deutscher Qualität

Natürlich finden Sie verschiedenste Nahrungsergänzungsmittel, wie L-Arginin Kapseln oder L-Arginin Pulver, zahlreich im Internet. Jedoch spielt neben dem Preis auch die vorhandene Qualität eine ziemlich große Rolle. Achten Sie aus diesem Grund darauf, dass das von Ihnen ausgewählte Produkt in Deutschland hergestellt wurde. Gerade in Deutschland müssen Produkte sehr strengen Qualitätslinien entsprechen, um als verkehrsfähig für den Markt zu gelten. Pharmasports Produkte, werden zu 100% in Deutschland hergestellt und sind auf Garantie frei von schädlichen Steroiden oder Sonstigem!

L-Arginin als natürliches Potenzmittel?

Der essentiellen Aminosäure wird bis heute nachgesagt, dass es auch als natürliches Potenzmittel einsetzbar ist. Diesem Effekt ist soweit nicht zu widersprechen, denn in den Schwellkörpern wird aus der Aminosäure L-Arginin über die Stickstoffmonoxidsynthetase Stickstoffmonoxid (=NO) gebildet, welches zu einer verbesserten Durchblutung in den Schwellkörpern und damit zu einer gesteigerten Erektion führen kann.

Versuchen also auch Sie sich an dieser Aminosäure, welche Ihnen mit starken Eigenschaften zur Seite stehen kann! Pharmasports bietet Ihnen L-Arginin in der Form der Kapsel, flüssig oder auch in Pulverform zum absolutem Top-Preis an! L-Arginin ist mit jedem Produkt, welches Sich auf Basis der Nahrungsergänzung befindet natürlich frei kombinierbar und ist selbstverständlich frei von schädlichen Steroiden oder Ähnlichem!

Creatin Monohydrat allgemein

Creatin Monohydrat was übersetzt so wie Fleisch bedeutet.

Creatin Monohydrat, ein Mittel das heute eines der wichtigsten im Muskelaufbau Produkte ist. Es ist  aus dem Sport nicht mehr wegzudenken und , wurde erstmals 1832 in Frankreich entdeckt. Der Name Creatin kommt ist eine Ableitung des griechischen Wortes Creas,

Wieso ist das mit den Creatin Monohydrat so? Hier zum Creatin Shop

Creatin kommt meistens im Fleisch vor und wurde auch dort gefunden. Wo man in denn frühen 70iger Jahren erkannt hatte das Creatin eine extrem Leistungsteigerde Wirkung hatte aßen die meisten Bodybuilder und Kraftsport massenweise Fleisch umso ihren Creatin Spiegel zu erhöhen. Erst  Anfang der 90er Jahre fand man bei wissenschaftlichen Untersuchen heraus, dass nur  das Creatin Monohydrat für die leistungssteigernde Wirkung verantwortlich war.

Seitdem gehört Creatin zu einem der meistverkauften Produkten im Bereich der Sporternährung.

Während des Energiestoffwechsels in Leber und Niere sowie in der Bauchspeicheldrüse enhtsteht Creatin. Bei Menschen ist der eigene Vorrat an Creatin fast vollständig in der Skelettmuskulatur zu finden. Die  Creatin Vorräte im menschlichen Körper sind abhängig von Ernährung und der Muskulatur  und liegen im Durchschnitt um 120g. Am Tag werden davon 2g verbraucht, die durch Nahrungsaufnahme und körpereigene Synthese wieder hinzugefügt  werden können. Wie der Name schon sagt, kommt Creatin fast ausschließlich in Fleisch vor. Mit einer normalen Ernährung gelingt es Dem Sportler in der Regel nur 1g bis 2 g pro Tag an Creatin aufzunehmen.

Aber wie  hilft Creatin beim Bodybuilding und in anderen Sportarten weiter?

Dieser Chemische Prozess ist sehr kompliziert, sodass wir euch hier nur mal kurz erklären wollen wie das im ansatz an so von statten geht, Sodas der Creatin Haushalt zum Bodybuilding allerdings ausreicht. Creatin spielt zusammen mit Adenosintriphosphat, kurz ATP, eine entscheidende Rolle für die Energie im Muskel. Bei jeder Kontraktion benötigt der Muskel ATP. Der ATP-Vorrat im Muskel ist jedoch sehr gering, sodass bei intensiven Anstrengungen der ATP-Vorrat innerhalb von wenigen Sekunden verbraucht ist. Um diesen Vorrat wieder aufzufüllen wird durch Synthese aus Creatinphosphat und neues ATP gewonnen. Der ATP-Spiegel im Körper wird also auf Kosten von Creatin aufrechterhalten. Dies bedeutet, dass ein Kraftsportler bzw. Bodybuilder 2-3 zusätzliche Übungswiederholungen auf höchstem Beanspruchungsniveau ausführen kann. Da die letzten Wiederholungen unter maximaler Beanspruchung die effektivsten Wiederholungen für das Ziel Muskelaufbau sind, ist Creatin so wertvoll für Bodybuilder. Die meisten Kraftsportler bestätigen das. Und merken das Creatin Monohydrat besonders beim Bankdrücken gut ist.

Creatin ist was ?

Creatin ist ein eine organische Säure, die nicht nur die Muskeln mit Energie versorgt, sondern auch die Funktionen von Hirn und Herz, der Nerven und der Hör- und Sehorgane fördert. Daher ist dieser Stoff bereits in der Embryonalentwicklung unerlässlich und Kleinkinder erhalten Kreatin bereits über die Muttermilch. Mit Sportnahrung wie Creatin Monohydrat können Sportler die Muskelkraft maximieren, Kurzeitleistungen erhöhen, und die Ausdauer steigern. Dabei ist diese Sportnahrung gesundheitlich unbedenklich und von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) anerkannt. Eugène Chevreul entdeckte das Kreatin erstmals 1832 in Fleischbrühe. Fünfzehn Jahre später wies der Deutsche Justus von Liebig Kreatin im Fleisch verschiedener Säugetiere nach. Das war der Grund, warum Leistungssportler oftmals riesige Fleischportionen verzehrten. Der Name kommt übrigens von dem Griechischen Wort „kreas“, was „Fleisch“ bedeutet. Über Fleisch und Fisch nimmt man etwa 2 bis 7 Gramm Kreatin pro verzehrtem Kilo zu sich. Heutzutage kann der Kreatin-Bedarf durch Sportnahrung wie Creatin Monohydrat maximiert werden. Überschüsse scheidet der Körper über den Urin wieder aus.

Creatin Monohydrat als Nahrungsergänzung

Das körpereigene Kreatin wird über Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse produziert, gelangt von der Leber direkt ins Blut und von dort in die Skelettmuskulatur, wo 99% des Kreatins gespeichert werden, aber auch zu Herz, Gehirn, Nerven und Netzhaut. Sportnahrung wie Creatin Monohydrat wird dagegen wie das mit der Nahrung aufgenommene Kreatin vom Darm resorbiert. Der Körper verbraucht etwa 2 bis 4 Gramm Creatin pro Tag, wovon die Hälfte mit der Nahrung aufgenommen wird. Auch über pflanzliche Nahrung und Milchprodukte kann Kreatin aufgenommen werden, aber Vegetarier verfügen nachweisbar über einen geringeren Kratin-Vorrat als Fleischesser. Auch bei Wurstwaren ist das Kreatin häufig durch die Vorbehandlung zu Kreatinin abgebaut. Im Körper eines Erwachsenen sind etwa 120 bis 150 Gramm Kreatin gespeichert, bis zu 2 % werden mit dem Urin ausgeschieden.

Creatin Monohydrat als Sportnahrung

In umfangreichen Tests wurde nachgewiesen, dass durch Sportnahrung wie Creatin Monohydrat die Leistung und Belastbarkeit von Sportlern gesteigert werden konnte. Im Muskelaufbauratgeber von Sportlerfrage.net ist dies ebenfalls zu entnehmen. Die Sportnahrung Creatin Monohydrat verbessert die Sehkraft ebenso wie die Ausdauer. Es lässt sich außerdem eine Trainingssteigerung erreichen, da sich die Sportler nach starken Belastungen schneller erholen. Durch die Sportnahrung Creatin Monohydrat nimmt beim Training die Anzahl der Satellitenzellen und der Myonuclei zu, was zu einem erhöhten Wachstum der Muskelfasern führt und damit zu einer Zunahme der Muskelkraft. Die Wasseraufnahme der Muskelzellen erhöht sich durch die Sportnahrung Creatin Monohydrat, womit auch der Anteil an fettfreier Körpermasse erhöht wird. Während Tests mit dieser Art von Sportnahrung klagten vereinzelte Sportler über Durchfall, Blähungen oder Muskelkrämpfe. Durch die Wassereinlagerung kommt es zu Beginn der Einnahme zu einer Gewichtszunahme von wenigen Kilos. Dies normalisiert sich aber bald wieder.

Anwendung und Dosierung von Creatin Monohydrat

Für eine Kur mit einer Sportnahrung wie Creatin Monohydrat wird eine hohe Dosierung von 2 bis 4 mal 5 Gramm pro Tag für die ersten sieben bis zehn Tage empfohlen. Dann verringert man die Dosis für 3 Monate auf 2 bis 4 Gramm pro Tag und legt anschließend einen Monat Pause ein. Eine andere Empfehlung ist die, dauerhaft 2 bis 4 Gramm pro Tag zu sich zu nehmen. Pausen sind im letzteren Fall nicht notwendig. Auch die EFSA stuft 3 Gramm pro Tag als unbedenklich ein. Wichtig ist, dass man stets ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Behauptungen über eine Schädlichkeit für die Nieren konnten wissenschaftlich widerlegt werden. Es gibt allerdings Menschen, die auf Sportnahrung wie das Creatin Monohydrat nicht ansprechen. Bei diesen sogenannten Non-Respondern ist vermutlich das körpereigene Maximum bereits erreicht und somit weder eine Zunahme des Muskelwachstums noch eine Leistungssteigerung zu beobachten. Umgekehrt zeigt Creatin Monohydrat eine besonders starke Wirkung bei Vegetariern und Veganern, deren Kreatin-Vorrat aufgrund ihrer Ernährung geringer ist.

Die Creatin Kur

Ein nicht so schöner Nebeneffekt ist die vermehrte Wassereinlagerung während einer Creatin-Kur in den Muskel. Dadurch wirken die Muskeln voller und größer. Aber sobald das Creatin wieder abgestezt wird ist dieser Efeckt auch wieder Geschichte. Also ist der Stärkste Nutzen von Creatin die erhöhte Leistungsfähigkeit und die stimulation des Muskels zum Wachstum Also muss man wenn man eine Creatin Kur macht die auch sehr gut durch Planen. Denn es gibt Produkte , welche die Wirkung einer Creatin-Kur so gut wie vollständig zunichtemachen können , darüber sollte man sich vorher sehr gut informieren. Das ist der Haupt Grund warum wir der Creatin-Einnahme eine eigene Seite gewidmet haben. Hier sind  die wichtigsten Tipps zur  Creatin zufuhr. Der wichtigste Faktor für den Erfolg einer Creatin-Kur, ist die Reinheit des Creatins. Seit Creatin einen so großen Erfolg hatte Anfang der 90iger Jahre ist der Creatin Preis pro Kg deutlich gefallen denn früher kosteste 1kg Creatin weit über 150 euro und das ist jetzt nicht mehr so.  Wichtig ist es daher darauf zu achten, dass das Creatin Monohydrat wirklich sehr rein ist und keine Verunreinigungen enthält. Bei uns im Pharmasports Bodybuilding Shop erhalten Sie daher nur Creatin, welches mindestens zu 100% rein ist, also Pharma-Qualität besitzt. 100% ist die reinste Stufe, die Sie erhalten können. Folgende Creatin-Produkte erhalten Sie bei uns im Shop:

Premium Creatin Monohydrat der Marke Pharmasports. Dieses Qualitäts-Creatin erhalten Sie bei Pharmasports.de zum günstigen Preis. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können mit diesem Creatin nichts falsch machen und sehr viel Erfolg beim Muskelaufbau erzielen.  Das beste Creatin Produkt ist das Kreabolic bei uns im Shop.  Weitere gute Informationen zu Creatin hier:
Alles zum Thema Creatin Einnahme.   Creatin Kreabolic bewertungen.  Der Creatin Shop für Creatin Freaks.

Kraftsport – Informationen zum Volkssport Kraftsport!

Kraftsport, seit vielen Jahren eine begeisternde Sportart!

Bodybuilding nicht aufgeben

Auch Sie haben sich dazu entschieden, mit der „Volkssport“ Kraftsport zu beginnen? Dann sind Sie hier genau richtig! Pharmasports erläutert Ihnen den Kraftsport & macht Sie mit dem bekannt, was Sie zum Kraftsport wissen sollten.

Athleten, welche die Sportart Kraftsport ausführen, benötigen ein ziemlich hohes Maß an Kraft, wie es der Name schon verrät. Durch die täglichen Übungen, wie eine gute Proteinversorgung (z.B. durch Eiweißshakes) baut der Sportler neue, starke Muskelmasse auf, welche er benötigt um sich in seinem Kraftziel zu steigern. Durch Benutzung von Hanteln & Gewichten in verschiedenen Belastungsintensitäten, wird somit die Kraft, wie auch der Muskelaufbau erweitert. Athleten arbeiten meist über mehrere Jahre, um den Muskelaufbau, wie Maximalkraft deutlich zu stärken. Richtige Ausführungen der einzelnen Übungen, wie auch ein richtiges Aufwärmen sind von großer Bedeutung, um eine Verletzungsgefahr so weit wie möglich zu minimieren. Die wohl bekannteste Trainingseinheit beim Kraftsport ist das so genannte KDK (Kraftdreikampf), welches sich in Bankdrücken, Kniebeuge & Kreuzheben aufteilt. Mit jeder Übung beansprucht man die Körpermuskulatur natürlich immer anders! So belastet man im Bankdrücken mehr die Schulter-, wie auch Brustpartie. Im Kreuzheben wird jedoch wieder mehr die Rückenmuskulatur beansprucht & beim Kniebeugen eben die Beinmuskulatur.

Bankdrücken

Bankdrücken gehört zu den so genannten Grundübungen, welche im Kraftsport eingesetzt werden können. Hierbei gibt es 2 Möglichkeiten, das Bankdrücken auszuüben. Eine Variante ist mit einem engen Griff, wobei man vom drücken aus dem Trizeps spricht. Die andere Variante ist das drücken aus der Brust, wobei der Griff relativ breit genommen wird. Gerade Athleten aus dem Profi-Kraftsport nutzen jedoch meist die Technik aus der Brust, da bei dieser Variante logischer Weise der Weg des Gewichtes bis zur Brust kürzer ist. Anfänger hingegen wenden oft die Technik aus dem Trizeps an. Beim Bankdrücken ist es wichtig, dass die Hantelstange mindestens einmal kurz die Brust berührt, damit der Versuch als gültig anerkannt wird. Zudem sollte man beim Bankdrücken darauf achten werden, dass der Po, wie natürlich die Schultern immer auf der Bank bleiben sollten. Viele Athleten machen bei Bankdrücken eine deutliche Brücke, wobei der Versuche auch als „nicht gültig“ anerkannt wird.

Kniebeuge

Auch Kniebeugen gehört zu den Grundübungen eines Kraftsportlers. Durch das Absenken in die Hocke mit Gewicht, stärkt der Athlet seine Beinmuskulatur. Je tiefer die Kniebeuge gemacht werden, desto schwerer wird die Ausführung dieser Übung. Auch bei den Kniebeugen unterscheiden wir zwischen 2 Varianten. Zur einen gibt es die Frontkniebeuge, bei denen das Gewicht hinter dem Kopf mit Händen gehalten wird. Eine andere Ausführung der Kniebeuge sind die Überkopfkniebeuge. Hierbei streckt der Athlet das Gewicht über den Kopf und führt die Bewegung der Kniebeuge nach unten aus.

Kreuzheben

Beim Kreuzheben wird das Gewicht aus der Hocke in der nach vorn gebeugten Form, durch eine stabile Position nach oben gehoben. Hierbei ist es wichtig ein Hohlkreuz zu bilden, damit bestimmte Muskelgruppen des Athleten im Kraftsport gestärkt werden. Kreuzheben wird im Kraftsport auch als Ganzkörperübung bezeichnet.

Grundübungen bilden, wie es der Name schon sagt, die Grundbasis im Kraftsport. Auch in Wettkämpfen wird das Anwenden von Grundübungen benötigt.

Produkte, welche auch gern im Kraftsport eingesetzt werden sind:

  Pharmasports EcdyRon

 

Pharmasports EcdyRon ist Ihre perfekt abgestimmte Kombination aus Beta-Ecdysteron und der Aminosäure L-Leucin. Es wird viel in der Kraftsport sowie auch Bodybuilding Szene im Kraftsport & Bodybuilding eingesetzt.

 

Pharmasports Tribulus 680

 

Pharmasports Tribulus 680 Seit vielen Jahren wird Tribulus bereits im Kraftsport oder Bodybuilding eingesetzt. Es gibt schon sehr viele Studien zu  Tribulus Terrestris. Immer wieder wird gerade in der Kraftsport Szene das Tribulus 680 angesprochen. Kraftsportler sagen auch Original Tribulus zum Tribulus 680. Gerade beim letzten Kraftsport Wettkampf in Bergen sprachen viele Kraftsportler über Tribulus und Creatin. Im Pharmasports Tribulus 680 sind nur die besten Tribulus sowie auch Vitamin Rohstoffe verarbeitet worden.

 

Kraftsport Übungen | Trainingseinheit für Kraftsport | Kraftsport zum Kraftaufbau | Kraftsport zum Masseaufbau | Kraftsport in der Diät | Kraftsport zur Fettreduktion | Kraftsport + Testosteron | Kraftsport als Volkssportart |

Aber worin unterscheidet sich der Kraftsport vom Bodybuilding?

Im Bodybuilding spielt das größtmögliche Muskelwachstum die wichtigste Rolle, wobei der Kraftzuwachs nur ein Begleiter des Muskelwachstums ist. Kraftsport hingegen arbeiten nur auf den Kraftzuwachs, der dabei enstehende Muskelaufbau ist nur ein schöner Nebeneffekt für den Athleten. So nutzen Sportler aus dem Bereich Bodybuilding mehr Ihre Kraftausdauer, um die Muskelgruppen anders zu strapazieren. Kraftsportler wieder hingegen, nutzen meist möglich hohe Gewichte, um Ihre Kraft zu verbessern. Jedoch wechseln viele Athleten aus dem Kraftsport zum beliebten Bodybuilding, da schon eine gute Grundlage zum Bodybuilding durch den Kraftsport geschaffen wurde.

Wo sollte ich Sporternährung, wie Protein / Eiweiß hinzuziehen?

Die absolute Grundlage für einen guten Muskelaufbau, egal ob Kraftsport oder Frauenbodybuilding, sollte durch Eiweißshakes geschaffen werden. Protein, auch als Eiweiß bekannt, ist der Grundbaustein der Körpermuskulatur. So erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Muskelaufbau, wie Ihre Regeneration deutlich zu unterstützen. Pharmasports bietet Ihnen ein großes Angebot an verschiedenen Proteinen, um Sie voll & und ganz zu unterstützen!

Seit längerer Zeit wird im Kraftsport bestimmtes Zubehör eingesetzt um die Kraft, wie auch Muskulatur zu stärken. So fängt es schon bei Gewichthebergürtel an, welcher nicht nur die Muskulatur stützen kann, sondern zudem auch noch zu verbesserten Ergebnissen im Maximalkraft-Bereich führen kann. Einen weiteren Vorteil bringen so genannte Bankdrückshirts im Kraftsport, welche dem Athleten ebenfalls eine maximale Steigerung ermöglichen. So werden bis zu 20% im Maximalbereich für den Kraftsport-Athleten ermöglicht. Jedoch kommt es auch mit solchem Zubehör auf die richtige Ausführung an.

Altersklassen & Gewichtsklassen im Kraftsport KDK (Kraftdreikampf)

Verschiedenste Athleten werden natürlich in Altersklassen, wie Gewichtsklassen vor dem Kraftsport Wettkampf eingeteilt. So gehören in den verschiedenen Altersklassen zum Beispiel Athleten von 14-17 Jahren in die Jugendklasse, Athleten von 18-23 Jahren in die Juniorenklasse, Athleten von 24-39 Jahren in die Aktive und Athleten ab 40 Jahre in die Seniorenklasse. In den Gewichtsklassen werden in folgende Klassen eingeteilt: -52 kg, -60 kg, -67,5, kg, -70 kg. -75 kg, -82,5 kg, -90 kg, -100 kg. -110 kg, -125 kg & +125 kg. Die jeweiligen Athleten werden selbstverständlich vor dem Kraftsport Wettkampf gewogen & den jeweiligen Klassen eingeordnet.

Zu den wohl bekanntesten Übungen der Kraftsportler gehört natürlich auch das Reißen & Stoßen.

Auch vielen „Nicht-Sportlern“ sind diese beide Kraftsport-Übungen sicher aus dem TV oder Internet bekannt. Bei diesen Kraftsport Übungen kommt es auf die richtige Technik, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Koordination an. Beim Reißen, wie auch bei Stoßen kommt es ins besondere darauf an, die Langhantelstange, natürlich plus das aufgesteckte Gewicht in Höhe zu reißen oder zu stoßen. Das Gewichtheben, was natürlich auch zum Kraftsport zählt, entstand Ende des 19.Jahrhunderts. Ab dem Jahre 1880 entstanden viele Vereine, welche sich mit dem Gewichtheben / Kraftsport beschäftigten. Ein weiteres Jahr später, also im Jahre 1881 fanden dann erste Weltmeisterschaften in den Kraftsport-Disziplinen statt. Seit 1896 gehört das Gewichtheben, welches aus dem Kraftsport stammt zu den Olympischen Spielen. Bis heute ist der Kraftsport natürlich noch als olympische Disziplin zu bestaunen. Athleten reißen, stoßen & drücken unglaubliche Gewichte, was die meisten Zuschauer einfach nur noch staunen lässt.

Eine Pharmasports Umfrage zum besten Kraftsport Supplement hat Creatin ergeben.

In Bergen ist besonders Krabolic bei vielen Kraftsportlern sehr gefragt. Lesen Sie sich zu Krabolic Creatin am besten die Erfahrungen durch. Kreabolic dopplet gepuffertes Creatin.

Zu Kraftsport gehört allerdings auch eine gesunder und ausgewogene Ernährung. Diese sollte alle wichtigen Facetten beinhalten. Das heißt ausreichend Kohlenhydrate, Proteine und gesunde Fette. Gerade auf die Einnahme von Einfachzuckern sollte so gut es geht verzichtet werden. Diese steigern unnötig und schnell den Insulinspiegel – das Hungergefühl kommt schnell wieder. Die Folge ist – Hunger. Als Kraftsportler hat man auf Grund der Mehrleistung gegen über Untrainierenden allerdings einen erhöhten Energiebedarf. Diesen Mehrbedarf kann der Bodybuilder teilweise durch Nahrungsergänzungsmittel ausgleichen. Welche Nahrungsergänzungsmittel für den Sportler wichtig sind, sollte in einem persönlichen Gespräch mit einem Sachkundigen Mitarbeiter eines Onlineshops für Sportlernahrung – wie Pharmasports – im Vorfeld abgeklärt werden.

Pharmasports Kreabolic Infos

Die pH-neutrale Creatin-Matrix Pharmasports Kreabolic

Pharmasports Kreabolic ist fast pH-neutrale Creatin-Matrix mit eigenen Doppelpuffer, welche seinen optimalen Einsatzbereich wohl im Kraftsport, wie im Bodybuilding findet. Natürlich kann es auch in anderen Sportarten, wie zum Beispiel Kampfsportarten oder Ausdauersportarten eingesetzt werden, um verschiedenste Leistungen zu steigern. Durch die perfekte Abstimmung, erhält der Athlet so die Möglichkeit auf mehr Kraft, Masse oder Ausdauer. Zudem ist beim Pharmasports Kreabolic keine aufwendige Ladephase mehr von Nöten, wir man es von anderen Creatin-Produkten kennt.

Pharmasports Kreabolic ist kein gewöhnliches Creatin Monohydrat! Durch den aufwendigen Herstellungsprozess wird die Gefahr auf das Bioabfallprodukt Creatinin so weit wie möglich minimiert. Pharmasports setzt mit Kreabolic auf die eigends neue zweifach gepufferte Form des Creatins, durch welche keine aufwendige Ladephase mehr von nöten ist. Aus diesen Gründen sparen Sie erstens bares Geld und zweitens setzt der gewünschte Effekt in Verbindung mit Training und Protein des Muskelaufbau viel schneller ein. Kunden die unser altes Kreabolic allerdings bevorzugen, können natürlich auch noch dazu greifen.

Pharmasports Kreabolic ist jetzt seit knapp einem Jahr auf dem deutschen Markt der Nahrungsergänzung / Sporternährung und konnte sich bei vielen Athleten durch eine starke Wirkungsweise beweisen. Wir haben hier für Sie mal einige Sportlermeinungen bereitgestellt, um Ihnen zu zeigen, welche Erfolge durch Pharmasports Kreabolic möglich sind:

Hier Original Bewertungen aus den Bodybuilding Muskelaufbau Shop Pharmasports.de

Autor: Daniel Selltner
Bewertung: 5 von 5 Sternen (volle Bewertung)

Pharmasports Kreabolic ist für mich das stärkste Creatin, was ich bis jetzt zu mir nehmen durfte! Schnelle Wirkeintretung, gute Verträglichkeit & das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt hier auch in jeden Fall! Hat sich 5 Sterne verdient

Autor: Uwe Janke
Bewertung: 5 von 5 Sternen (volle Bewertung)

Also zum Muskelaufbau und um eine schnelle Leistungsteigerung zu erziehlen gibt es nichts bessers als Kreabolic kann man sagen. Ich nehme es schon über viele Monate mit erfolg ein und bin sehr zufrieden konnte so schon fast 8kg zunehmen und habe mich auch sehr gut in meinen Leistungen steigern können. Ich kann euch Kreabolic sehr empfehlen denn zum Muskelaufbau ist es der Wahnsinn

Autor: Holger Poschen
Bewertung: 5 von 5 Sternen (volle Bewertung)

Bin jetzt auch vom Krea-Genic auf Kreabolic umgestiegen. Konnte damit die gleichen Erfolge erzielen und zusätzlich noch deutlich Geld sparen!

Autor: Yasán Ralzvik
Bewertung: 4 von 5 Sternen

Ich habe Kreabolic über einen Zeitraum von 8 Wochen nutzen dürfen. War mit der Wirkung, wie mit dem Ergebnis, welches ich durch Kreabolic mehr als zufrieden. Leider kommt man mit der 240er Dose nun auch nicht so lange hin, wenn man die Einnahme von 3×3 Kapseln am Tag befolgt. Darum würde ich empfehlen, dass man sich am besten gleich für 2 Dosen entscheidet und man richtig gut durchkuren kann! Ansonsten war / bin ich mehr als zufrieden mit diesem Produkt. Einfache Einnahme in Kapselform, kein aufwendiges anmischen oder ekelhafter Geschmack.

Wie Sie sehen, sind Kunden / Athleten, mehr als zufrieden mit der doppelt pH-neutralen Creatin-Matrix Pharmasports Kreabolic. Wir haben für Sie nochmal auf einem Blick zusammengestellt.

Kann ich Kreabolic mit anderen Nahrungsergänzungen kombinieren?

Natürlich können Sie Pharmasports Kreabolic mit allen anderen sinnvollen Nahrungsergänzungen frei kombinieren. Zudem haben Sie bei der Einnahme keine schädlichen Nebenwirkungen zu befürchten, wie es zum Beispiel bei verbotenen, schädlichen Anabolen der Fall ist. Pharmasports Kreabolic wird zu 100% in Deutschland hergestellt. Es entspricht also den Richtlinien für deutsche Supplemente, welche zu den härtesten im Geschäft gehört.

Versuchen auch Sie sich einfach mal an der pH-neutralen Creatin-Matrix, um Ihren Muskelaufbau positiv zu unterstützen. Für eine individuelle Beratung steht Ihnen das Pharmasports-Team natürlich mit Freude zur Seite!

Die suche im Shop: Pharmasports Kreabolic zum Muskelaufbau | Pharmasports Kreabolic im Kraftsport | Pharmasports Kreabolic & Aminosäuren | Pharmasports Kreabolic + Eiweiß | Pharmasports Kreabolic + Protein | Pharmasports Kreabolic im Bodybuilding | Pharmasports Kreabolic natürlich auch bei Pharmasports | Kreabolic Creatin | Pharmasports Kreabolic = Steroidalternative | Pharmasports Kreabolic für mehr Kraft | Pharmasports Kreabolic bei Pharmasports | Kreabolic im Internet | Pharmasports Kreabolic + Ausdauer |  Kreabolic + Regeneration | Pharmasports Kreabolic + L-Arginin | Pharmasports Kreabolic + andere Nahrungsergänzung | Kreabolic | Kreabolic im Bodybuilding | Kreabolic + Nitro Booster | Kreabolic + Testosteron Booster | Kreabolic bei Pharmasports | Kreabolic für mehr Kraft | Kreabolic zum Muskelaufbau | Kreabolic online kaufen | Kreabolic günstig kaufen | Kreabolic im Internet | Kreabolic für mehr Kraft | Kreabolic Kapseln | Kreabolic Pulver | Kreabolic pH-neutrale Creatinmatrix | Pharmasports Kreabolic + Flexbolon | Pharmasports Kreabolic + viel Flüssigkeit | Pharmasports Kreabolic = mehr Muskelmasse | Pharmasports Kreabolic für mehr Kraft | Pharmasports Kreabolic im Bodybuilding |

OPC Kapseln

OPC Kapseln

Wie es Creatin in Kapseln gibt, so gibt es auch OPC Kapseln. Bei OPC-Kapseln gibt es natürlich viele verschiedene Qualitätsstufen. OPC Kapseln verfügen über eine Vielzahl antioxidativer & gefäßentspannender Eigenschaften, welche gefäßerweiternd wirken. Die Wirkstoffe binden sich an Kollagenfasern & verbessern die Elastizität & Festigkeit von Bindegeweben. Gluten- & lactosefrei. OPC ist eines der wichtigsten Nahrungsergänzungen für den modernen Menschen. OPC, das stärkste pflanzliches Antioxidans für den umfassenden Zellschutz.

Freie Radikale entstehen durch Streß, Alterung, Verletzungen, Verbrennungen, Krankheit & Umweltbelastungen. Antioxidanzien können die zellschädigenden Einflüsse von Freie Radikale eindämmen. Gerade die Kombination von OPC aus Traubenkernen kann dort helfen. OPC ist die Bezeichnung für „oligomere Proanthocyanidinde“. Prof. Masquelier forschte nach potenten Antioxidantien in Lebensmittel & fand in den roten Weintrauben & in der Rinde der Meerkiefer effektive Radikalefänger, mit der 20 fachen höheren Antioxidationskraft als in Vitamin C und 50 mal stärkeren antioxidationskraft von Vitamin E.

OPC wird aus Traubenkernen gewonnen, genauer gesagt aus Traubenkernmehl der Schale und dem Laub roter Trauben, in den roten Häutchen von Erdnüssen, in Kokosnüssen, in Äpfeln und in der Rinde der Strandkiefer (Pinus Maritima) gewonnen. OPC (oligomere Procyanidine) werden als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln auf den Markt gebracht, wobei die in diesem Zusammenhang aufgestellten Werbeaussagen, insbesondere die Behauptungen zu gesundheitlichen und physiologischen Wirkungen, mit Hinblick auf einen gesicherten naturwissenschaftlichen oder medizinischen Erkenntnisstand in weiten Teilen nicht haltbar sind.

OPC schützt als starkes & lange wirksames Antioxidanz unsere Zellen, in dem es freie Sauerstoff Radikale neutralisieren kann. Freie Sauerstoffradikale werden bei dauerhafter Einwirkung als schädlich für unsere Gesundheit gesehen. Antioxidative Vitamine wie die Vitamine A, C und E, der Mineralstoff Selen, das Coenzym Q 10 & viele Sekundäre Pflanzenstoffe haben eine gute antioxidative Wirkung.

OPC Kapseln aus Traubenkernen gehören jedoch zu den effektivsten Antioxidantien. Die antioxidative Wirkung von Procyanidin ist deutlich stärker als die von Vitamin E & Vitamin C. OPC ist ein Traubenkernextrakt, der die Elastizität des Bindegewebes erhöht & das Gewebe stärkt. Dies macht OPC zu einem sehr wichtigen Nährstoff für Gefäße, Venen, Sehnen & die Haut.