Schlagwort-Archive: Aminosäure

L-Lysin – sehr effektiv, jedoch leider oft unterschätzt

Einigen wird die Aminosäure L-Lysin bekannt sein, dem Großteil leider nicht. Dabei ist L-Lysin eine durchaus interessante Aminosäure, die an einigen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt ist und für den einen oder anderen sehr von Nutzen sein dürfte. Bei L-Lysin handelt es sich um eine essentielle, proteinogene Aminosäure, die über die tägliche Nahrung ausgenommen wird. Zu den natürlichen, reichhaltigen Quellen von L-Lysin zählen Lebensmittel wie Sojasprossen, Petersilie oder orangenen Früchten wie zum Beispiel Aprikosen. Auch Birnen oder Trauben enthalten kleinere Mengen der Aminosäure L-Lysin.

Wie viel L-Lysin sollte man täglich zu sich nehmen?

Der tägliche Bedarf dieser Aminosäure liegt bei ca. 14mg pro Kilogramm Körpergewicht. Dementsprechend liegt die tägliche Empfehlung bei 1-2 Gramm täglich. Kinder haben hingegen einen deutlich höheren Bedarf an L-Lysin. So räumt man bei Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren einen täglichen Bedarf von 44mg pro Kilogramm Körpergewicht ein.

L-Lysin in Form von Nahrungsergänzungsmittel

L-Lysin ist als Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Formen erhältlich. So ist L-Lysin in Form von Tabletten, Kapseln oder auch Pulver erhältlich. Gerade im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel findet man L-Lysin häufig in Pulverprodukten als Komponente in Kombination mit der Aminosäure L-Arginin oder L-Ornithin.

L-Lysin in Lebensmitteln

Wie bereits erwähnt, ist L-Lysin auch in einigen täglichen Lebensmitteln vertreten. Zu den effektivsten Quellen für L-Lysin zählen:

Käse (Parmesankäse) – 3170mg auf 100g Lebensmittel
Fisch (Thunfisch) – 2210mg auf 100g Lebensmittel
Schweinefleischfilet – 2120mg auf 100g Lebensmittel
Rindfleischfilet – 2020mg auf 100g Lebensmittel
Hühnchen – 1790mg auf 100g Lebensmittel

Dies sind natürlich nur ein paar der Lebensmittel, die Sie für eine gute Versorgung von L-Lysin nutzen können.

L-Lysin gegen Herpes?

Leute, die oftmals mit Herpes zu tun haben sind die, den L-Lysin wohl schon längst ein Begriff sein sollte. L-Lysin kann nämlich nicht nur bei der Bekämpfung von Herpes helfen, sondern Herpes-Infektionen auch gezielt vorbeugen. Eine Menge von 1-2 Gramm L-Lysin reicht als vorbeugende Maßnahme meist schon aus.

Anzeichen für ein Mangel an L-Lysin

Konzentrationsschwächen, gerötete Augen, Übelkeit oder auch häufige Müdigkeit können ein Anzeichen für ein Mangel der Aminosäure L-Lysin sein. Besonders Personen die sich vegetarisch oder vegan ernähren, leiden oftmals unter einem Mangel der Aminosäure L-Lysin. Da diese Aminosäure in den vielen Getreideproteinen fehlt, sollte eine ausreichende Gabe (beispielsweise über Nahrungsergänzungsmittel) gesichert sein.

Pro Natural L-Lysin – L-Lysin in Tablettenform

Pro Natural stellt Ihnen eine hochwertige Quelle für L-Lysin in der einfachen und bequemen Tablettenform zur Verfügung. Pro Tablette bietet Ihnen diese hochdosierte Nahrungsergänzung 1000 Milligramm (mg) reines L-Lysin. Durch die bequeme Tabletteneinnahme wird zudem nicht nur die Einnahme vereinfacht, sondern auch eine möglichst genaues Dosieren ermöglicht. Geliefert wird Pro Natural in einem Standbeutel mit einem Inhalt von 250 Tabletten. Selbstverständlich kann Pro Natural von männlichen, wie auch weiblichen Anwendern genutzt werden, um den täglichen Bedarf an L-Lysin zu decken.

pro_natural_lysin_blog

Ernährung – 3 effektive Lebensmittel für eine bessere Optik

effektive_lebensmittel_bessere_optik_001
Ernährung – 3 effektive Lebensmittel für eine bessere Optik

Mittlerweile weiß jeder Athlet, dass ein hartes Training für eine starke Optik des Körpers nicht ausreicht. Nimmt man es etwas genauer, dann könnte man sagen, dass das Training lediglich 30% des Erfolges ausmachen – die anderen 70% bringt eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Auch wenn manche Athleten diese Prozentwerte als sehr unwichtig oder sogar als Quatsch abstempeln, sieht man doch schon recht deutlich, wer einer guten Ernährung folgt und wer nicht.

Fakt ist: Das Maximum einer sehr starken Trainingsform ist ohne eine gesunde Ernährung einfach nicht zu erreichen, es sei denn, man verfügt über eine sehr besondere Genetik. Trotzdessen ist eine abwechslungsreiche und ausgewogene Kost nicht nur für unseren Muskelaufbau und unsere Leistung von Bedeutung, sondern auch für die Gesundheit unseres Körpers. Im folgenden Verlauf dieses Informationstextes stellten wir Ihnen 3 Nahrungsmittel näher, die Sie gezielt für eine bessere Optik unterstützen.

Lebensmittel #1: Kokosöl

Kokosöl ist längst kein Geheimnis mehr, vor allem nicht unter erfahrenen Athleten. In fast jeder Ernährungsphilosophie zieht Kokosöl sich als wahrlicher Trend hinweg. Der Grund dafür ist ziemlich simple. Kokosöl enthält mittelkettige Fettsäuren, welche vielen Athleten auch unter der Abkürzung „MCT“ bekannt sein dürften. Mittelkettige Fettsäuren dienen als schnelle Energielieferanten und sind zudem noch recht gut wasserlöslich und können somit im Blut transportiert werden.

Mittelkettige Fette sind wohl am besten vor sportlicher Aktivität einzusetzen. Mit 10-15 Gramm etwa 15-20 Minuten vor dem Training können so bessere Trainingsergebnisse im Leistungsbereich erzielt werden, was sich wiederum auf den Muskelaufbau auswirkt. 10-15 Gramm MCT entsprechen etwa 10-20 Gramm Kokosöl.

Lebensmittel #2: Wassermelone

Wassermelone bringt als die ideale Sommerfrucht direkt zwei Eigenschaften mit, die überhaupt nicht auf das Training oder die Leistung im Training bezogen sind. Erstens: Wassermelone bringt einen sehr leckeren Geschmack mit sich. Zweitens: Wassermelone erfrischt! Für Sportler hingegen wird definitiv noch der große Anteil an L-Citrullin interessant sein, welcher sich in der Wassermelone versteckt. Dieser sorgt nämlich für einen starken Pump im Training und kann durchaus für mehr Leistung sorgen. Nicht umsonst ist die Aminosäure L-Citrullin wohl auch deshalb den meisten Athleten aus Pre-Workout Supplementen bekannt.

Lebensmittel #3: Grüner Tee

Auch bei Lebensmittel 3 handelt es sich um kein unbekanntes, jedoch oftmals sehr unterschätztes! Grüner Tee enthält Katechine, welches sich positiv auf den Fettstoffwechsel auswirken können. Interessant ist auch, dass die antioxidative Wirkung der Polyphenole auch besonders für sehr aktive Menschen von großer Bedeutung ist. Der Bedarf an Antioxidantien ist stark erhöht, denn jede Art von Sport steigert die Bildung von freien Radikalen. Da der Geschmack bei grünem Tee eher bedürftig ist, nehmen wir diesen Punkt weder als positiv, noch als negativ. Geschmäcker gehen ja bekannter Weise auseinander.

Das optimale, selbsterstellte Rezept

Um direkt von allen drei Zutaten direkt profitieren zu können, haben wir das perfekte Rezept für einen leckeren Shake für Sie: Bereiten Sie sich etwa 300-500ml grüner Tee vor. Lassen Sie diesen gut abkühlen und stellen ihn danach in den Kühlschrank. Anschließend schneiden Sie eine Wassermelone auf und in teilen diese in kleine Stücke. Geben  Sie die geschnittene Melone zusammen mit 1-2 Esslöffel in einen elektrischen Mixer und übergießen es mit dem gekühlten grünen Tee.

Mixen Sie die Zutaten ordentlich durch, bis Sie ein verzehrfertiges, klumpfreies Getränk erhalten. Optional kann dem selbst hergestellten Pre-Workout Drink noch BCAA’s oder EAA’s beigesteuert werden. Trinken Sie Drink ca. 15-20 Minuten vor Ihrer sportlichen Aktivität und lassen sich überraschen, was gewöhnliche Lebensmittel so alles können.

L-Arginin um für einen gesenkten Bluthochdruck zu sorgen

Viele Menschen leiden unter Bluthochdruck. Viele davon sogar völlig unwissend! Mit dem natürlichen zunehmenden Alter und den bekannten Risikofaktoren wie Bewegungsmangel oder das beliebte Rauchen beginnen oft unerkannte Gefahren. Die Adern werden zunehmend unelastischer und verengen sich immer weiter.

Quelle: https://www.blutdruck-und-bluthochdruck.de

Durch diesen Effekt steigert ungewollt der Blutdruck und das menschliche Herz wird enorm belastet. Die effektive Aminosäure L-Arginin Bluthochdruck kann diesen ungewollten Problemen entgegenwirken.

Neben einem starken Pump im Training, zeigt diese hochwirksame Aminosäure jedoch auch andere vielfältige Wirkungen im Körper und kann effektiv die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen. Selbstverständlich finden Sie in unserem Fitness-Onlineshop noch viele weitere Informationen zu der effektiven Aminosäure L-Arginin!

Pro Natural erweitert mit L-Tyrosin Kapseln ihr Sortiment

Pro Natural L-Tyrosin Kapseln

Und wieder einmal hat das Pharmasports-Team ein neues Pro Natural Produkt für Sie im Angebot. Mit Pro Natural L-Tyrosin bieten Sie Ihrem Körper eine hochwertige und bequeme Quelle für die Aminosäure L-Tyrosin. Durch die bequeme Kapselform wird nicht nur die Einnahme gegenüber Pulver deutlich vereinfacht, sondern zudem wird auch eine möglichst genaue Dosierung ermöglicht. Neben Pro Natural L-Tyrosin finden Sie natürlich noch weitere Produkte aus dem Hause Pro Natural, sowie weitere Produkte namhafter Hersteller zu unschlagbaren Preisen.

Kreabolic Creatin + Nitro Bomb – die perfekte Kombination

Mit diesen beiden Produkten liefern wir dir die perfekte Vorbereitung für dein Training. Das Kreabolic Creatin unterstützt dich beim Zunehmen vom Gewicht und dem Überwinden von Leistungsgrenzen. Die Nitro Bomb Kapseln hingegen, sollten deine erste Wahl sein, wenn es um Pre-Workout Produkte geht, denn es liefert alles was du für dein Training brauchst. Zusammen funktionieren diese beiden Produkte natürlich besser als einzeln.

So bewerten unsere Kunden die beiden Produkte:

„Das Kreabolic ist das einzige Kreatin welches richtig gut bei mir anschlägt. Ich habe es nun schon zum dritten Mal und bin immer noch überzeugt von der Wirkung. Die besten Erfahrungen habe ich bei einer Dosierung von 6 Kapseln täglich gemacht.

Achten muss man lediglich auf eine ausreichend hohe Flüssigkeitsaufnahme. Ich habe immer versucht mindestens 3 Liter Wasser zu trinken. Das ist so wichtig, da es bei einer Einnahme von Creatin zu einer hohen Wassereinlagerung kommen kann. Dadurch kommt auch die große Gewichtszunahme zustande.

Allerdings gibt es auch beim Kreatin Unterschiede. Das normale Monohydrat wirkt bei mir zum Beispiel nicht so gut wie dieses Kreabolic. Der Unterschied liegt auch in dem Säurepuffer. Dadurch wird das Kreatin, welches im Kreabolic enthalten ist besser aufgenommen.“ (Tim L.)

302_0

„Die neuen Nitro Bombs sind echt der Hammer. Ich verwende sie als Pre-Workout Booster und habe bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht. Beim Training macht es mit einem richtig schönen Pump, der durch die Nitro Bombs entsteht, einfach viel mehr Spaß.

Außerdem wird man durch die Einnahme von den Nitro Bomb Kapseln schnell wach und fokussiert. Die Einnahme von den Kapseln ist auch sehr einfach. Selbst für Menschen die normalerweise keine Tabletten oder Kapseln nehmen, sollten diese kein Problem darstellen.“ (Henry K)

71A7yn6J1oL._SL1500_Diese beiden Produkte bilden die perfekte Kombination, weil du durch die tägliche Einnahme vom Kreabolic deine Creatinspeicher füllst und die Nitro Bomb Kapseln für die richtige Trainingsmotivation sorgen.

Mass und Anabolic Aminos auf dem Vormarsch

Mass und Anabolic Aminos auf dem Vormarsch

Anabolic + Amino Complex
Anabolic + Amino Complex

Schon seit einiger Zeit gibt es Produkte die gute eine gute Versorgung mit Aminosäuren bieten können. Bei Ebay und Amazon sind diese Produkte bereits Bestseller in ihrer Kategorie. Beide Produkte haben eine gute Qualität und werden gerne von Athleten genutzt.

Besonders das Anabol Amino Complex wird gerne gekauft, allerdings hat dies wohl auch etwas mit dem Namen zu tun. Obwohl auch die Mass Power Aminos oft genutzt werden. Bisher waren auch alle Konsumenten mit den gewählten Produkten zufrieden. Die Aminosäuren eignen sich für den Muskelaufbau aber auch als Muskelschutz während einer Diät. Da Sportler einen besonders hohen Bedarf an Aminosäuren habe, ist es wichtig diesen zu decken. Aminosäuren in dieser Form werden leicht vom Körper aufgenommen und können somit die Regeneration positiv beeinflussen.

Beide Produkte bieten auf jeden Fall eine gute Alternative zu den bekannten Herstellern. Das Amino Mass Power und das Anabolic + Amino Complex können Sie entweder im Internet aber auch in verschiedenen Bodyshops erwerben.

Amino Mass Power
Amino Mass Power

L-Arginin Sortiment bei Pharmasports

L-Arginin Sortiment bei Pharmasports

L-Arginin zählt zu den beliebtesten Aminosäuren überhaupt, welche im Sportbereich eingesetzt werden. Auch außerhalb sportlicher Aktivitäten findet sich ein großer Anwenderkreis der Aminosäure L-Arginin. Bei L-Arginin handelt es sich um eine nicht-essentielle Aminosäure, was bedeutet, dass unser Körper diese Aminosäure in der Not auch selbst herstellen kann. Das Pharmasports-Team bietet Ihnen eine weitgehende Auswahl an verschiedenen L-Arginin-Produkten. Zu unserem ausführlichen Informationstext zu diesem Thema gelangen Sie hier: L-Arginin Sortiment bei Pharmasports

L-Citrullin richtig verwenden

L-Citrullin richtig verwenden - Pharmasports sagt Ihnen wie!

L-Citrullin zählt unter Sportlern zu den beliebtesten Aminosäuren überhaupt, die genutzt werden, um den Körper gezielt mit hochwertigem Nährstoffen zu versorgen. L-Citrullin ist eine Aminosäure die in Ihrem Körper zu L-Arginin umgewandelt wird. Sie gilt als nicht proteinogene Aminosäure. Citrullin ist auf Grund seiner hohen Bioverfügbarkeit hervorragend  für Sportler geeignet. Wenn auch Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, folgen Sie einfach unseren ausführlichen Informationstext „L-Citrullin richtig verwenden„.

US-Product-Line Golden Gaba Tiefstpreis Garantie

US-Product-Line Golden Gaba Kapseln

US-Product-Line Golden Gaba Kapseln

US-Product-Line Golden Gaba  bringen tiefen Schlaf mit intensiverer Regeneration und verstärkt dadurch das Muskelwachstum. Regeneration ist Ihre wichtigste Trainingseinheit weil nur in dieser Zeit die Muskeln wachsen. Gaba verstärkt den Muskelaufbau, indem es die Regeneration nach dem Training beschleunigt.

  • Verstärkt die muskelaufbauenden Prozesse
  • Verbessert den Hormonstatus
  • Verbessert den tieferen Schlaf für die intensive Regeneration

Besonders Sportarten wie z.B. Bodybuilding, Gewichtheben oder Powerlifting können von Gaba profitieren. Diese Kraftsportarten mit hohen Trainingsumfängen und geringen Erholungszeiten lösen im Gehirn verstärkt Stresssignale aus und erhöhen die Erregbarkeit des Nervensystems. Der Körper gibt dadurch größere Mengen an Stresshormonen wie z.B. Adrenalin oder Cortisol in die Blutbahn ab, womit die Abbauprozesse in den Muskeln verstärkt einsetzen.

DDN Gaba Pulver bei Pharmasports - Standbeutel á 150 Gramm

Wie funktioniert Gaba?

Gaba hat die Fähigkeit die Stresssignale bei einer hohen Trainingsintensität zu dämpfen, was durch die Bildung der Ermüdungssubtanz Serotonin erreicht wird. Die Muskeln beginnen sich zu entspannen und der Körper bekommt dadurch ein beruhigendes Gefühl. Die Körperruhe hat einen geringen Cortisolausstoß zur Folge, wodurch wiederum die Testosteronwerte begünstigt werden.

Was ist Gaba?

Chemisch gesehen ist GABA (Gamma-Aminobuttersäure) eine Aminosäure. Allerdings ist sie anders aufgebaut als die Aminosäuren, aus denen der Körper Eiweiß aufbaut. Der chemische Name lautet Gamma-Aminobuttersäure. Im Körper entsteht GABA (Gamma-Aminobuttersäure)  aus Glutamat, das wiederum ein Neurotransmitter ist, und wird nach Gebrauch zurück in Glutamat umgewandelt.
Was bewirkt GABA (Gamma-Aminobuttersäure)?

Weniger Stress verstärkt die Muskelaufbauprozesse

Weniger Stress beschleunigt die Proteinsynthese. Gaba sorgt somit für einen Zuwachs an Muskelmasse und Kraft, was durch den geringen Muskelabbau und der früh beginnenden Aktivität der Proteinsynthese ermöglicht wird.

Wieso schlafen wir mit Gaba besser

Gaba wird aufgrund seiner entspannenden Eigenschaft auf das zentrale Nervensystem bevorzugt nach einer körperlichen Stressbelastung bzw. einem hochintensiven Training genommen. Das sorgt für einen besseren Gemütszustand und verbessert zudem die Schlafqualität. Da der Körper während der tiefen Schlafphase vermehrt Wachstumshormone (HGH) freisetzt, spricht man Gaba einen schlaffördernden und wachstumsfördernden Effekt zu.

TysonLab Gaba bei Pharmasports

Die anabole Aminosäure L-Leucin

Die anabole Aminosäure L-Leucin bei Pharmasports

Sie gehört zu den wertvollsten Aminosäuren überhaupt unter Sportlern und das auch völlig zurecht – L-Leucin! Den meisten ist diese Aminosäure aus den verzweigtkettigen Aminosäuren BCAAs bekannt. In größeren Mengen kommt sie unteranderem in Rindfleisch, Kuhmilch, Walnüssen, Lachs oder auch Hühnereiern vor. Wenn Sie mehr zu dieser Aminosäure wissen möchten, dann folgen Sie einfach dem Link: Die anabole Aminosäure L-Leucin