Schlagwort-Archive: Bcaa

Aminosäuren BCAA’s + Glutamin

BCAA’s + Glutamin

Bei Pharmasports können Sie natürlich BCAA’s, wie auch die Aminosäure L-Glutamin kaufen. Oder Sie nutzen die Möglichkeit und nutzen das Kombi-Produkt: Pharmasports BCAA’s + Glutamin 100%! Die perfekt abgestimmte Kombination dieses Spitzen-Supplements sichert Ihnen den Aufbau von fettfreier Muskelmasse und sorgt zudem noch für eine deutlich bessere Regenerationsphase.

BCAA’s bestehen aus den Aminosäuren L-Leucin, L-Valin und L-Isoleucin. Sie sorgen für einen guten Aufbau von Muskelmasse, genauso wie Energiegewinnung und besseren Ausdauerleistungen.

Wirkung von Pharmasports BCAA’s + Glutamin

BCAA steht für die Abkürzung „branched chain amino acids“ und bedeutet soviel wie: verzweigtkettige Aminosäuren. Diese setzen sich auch den 3 Aminosäuren L-Leucin, L-Valin und L-Isoleucin zusammen, welche zu den essentiellen Aminosäuren gehören, was soviel heißt, dass der Körper diese nicht selber herstellen kann. Diese 3 Aminosäuren sind die einzigen, die nicht über die Leber verstoffwechselt werden, sondern in die direkte Körpermuskulatur gelangen. Aus diesem Grund sind sie mehr als schnell verfügbar und dienen zum Muskelaufbau und schützen vor dem ungewollten Muskelabbau.

Auch, dass indirekt Leistung, Ausdauer und Energie gesteigert werden, da Aminosäuren den Gewebeabbau bei starker Belastung des Körpers hemmen und durch ein intensives Training den Muskelaufbau stark anregen! L-Glutamin die am häufigsten in unserem Körper vorkommende Aminosäure. Sie macht mehr als 50% aller in den Muskeln enthaltenen freien Aminosäuren aus. So enthalten die Muskeln doppelt soviel L-Glutamin wie z.B. von der BCAA´s – Aminosäure L-Leucin, welche ebenfalls für seinen aufbauenden Effekt bekannt ist. Die BCAA-Kombi trifft mit Ihrer anabolischen Zusammensetzung genau ins Schwarze!

Glutamin für eine schnelle und effektive Regeneration

L-Glutamin sollte über den Tag verteilt zu sich genommen werden. Besonders wichtig, natürlich die Einnahme vor und nach dem körperlichen Training. Durch die Belastung verliert der Körper an Muskulatur, doch er baut sie danach noch größer wieder auf – wenn ihm die richtigen Substanzen zur Verfügung stehen. Dabei spielt Glutamin eine sehr wichtige Rolle und man sollte während den Trainingsphasen darauf achten genügend Glutamin zu sich zu nehmen. So sollten vor, wie auch nach dem Training jeweils eine Portion von bis zu 3g Glutamin zu sich genommen werden.

Gerade in den Bereichen Kraftsport und Bodybuilding ist eine L-Glutamin Einnahme von großer Bedeutung. L-Glutamin spielt nicht nur eine große Rolle für den gewollten Muskelaufbau, sondern auch für eine optimale Regeneration. Des weiteren Glutamin verstärkt die Wassereinlagerung in der Muskelzelle und fördert somit das Wachsen des Muskelzellvolumens.

Ihre Vorteile, wenn Sie sich für Pharmasports BCAA’s + Glutamin 100% entscheiden:

– beschleunigt und fördert den Prozess der Heilung von Muskelzellen
– verbessert das Muskelwachstum
– fördert die Regeneration
– verbessert die Ausdauerkraft
– schützt vor ungewollten Muskelabbau

Pharmasports BCAA + Glutamin 100% für einen effektiven Muskelaufbau

Mit einer 100% BCAA-Glutamin-Mischung (50% BCAA – 50% Glutamin) steht Pharmasports Ihnen beim Muskelaufbau zur Seite. Diese Aminosäuren sind essentielle, für den Menschen unbedingt notwendige organische Verbindung. Mit den 4 wichtigen Aminosäuren: L-Glutamin, L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin sind Sie auf dem richtigen Wege, Muskelmasse aufzubauen und Sie sofort mit wichtigen Aminosäuren vor und nach dem Training zu versorgen.

Auch, dass indirekt Leistung, Ausdauer und Energie gesteigert werden, da Aminosäuren den Gewebeabbau bei starker Belastung des Körpers hemmen und durch ein intensives Training den Muskelaufbau stark anregen!

Versuchen auch Sie sich am bekannten und effektiven Supplement Pharmasports Glutamin + BCAA 100%, um gezielt für stärkere Trainingsergebnisse und einem verbesserten Muskelaufbau zu erzielen! Pharmasports BCAA’s + Glutamin 100% ist problemlos mit allen anderen Supplementen auf Basis der Nahrungsergänzung kombinierbar und frei von schädlichen Nebenwirkungen! Für eine individuelle Beratung steht Ihnen das Pharmasports-Team natürlich mit Freude zur Seite!

BCAA’s + Glutamin bei Pharmasports | BCAA’s + Glutamin online | BCAA’s + Glutamin zum Muskelaufbau | BCAA’s + Glutamin im Kraftsport | BCAA’s + Glutamin im Bodybuilding | BCAA’s + Glutamin im Fitnessbereich | BCAA’s + Glutamin für mehr Kraft | BCAA’s + Glutamin für mehr Energie | BCAA’s + Glutamin im Internet | BCAA’s + Glutamin günstig bestellen | BCAA’s + Glutamin günstig kaufen | BCAA’s + Glutamin in bester Qualität | BCAA’s + Glutamin

Was sind BCAAs?

Die meisten von euch werden dem Begriff «BCAA» schon paar mal begegnet sein, wenn ihr euch informiert habt, wie ihr Muskeln aufbauen könnt oder im Zusammenhang mit Aminosäuren und Sport-Ernährung. Damit ihr wisst, worum es geht und was diese BCAAs bewirken und was nicht, möchte ich euch mit diesem Artikel informieren.

Was sind BCAAs?

BCAA ist die Abkürzung von «Branched Chain Amino Acids» und bedeutet auf Deutsch: «verzweigkettige Aminosäuren». Diese verzweigtkettigen Aminosäuren heissen:

– Valin
– Leucin
– Isoleucin

Sie können nicht vom Körper hergestellt werden und gehören deshalb zu den essentiellen Aminosäuren. BCAAs müssen dem Körper also mittels Nahrungsmitteln zugeführt werden. Im Gegensatz zu den übrigen Aminosäuren werden BCAA direkt in den Muskelzellen und nicht erst in der Leber verarbeitet.

Brauche ich BCAAs zum Muskeln aufbauen?

Du wirst auch ohne BCAAs Muskeln aufbauen können. Jedoch ist das Ziel der BCAA-Einnahme nicht der Muskelaufbau, sondern das Verhindern des Muskelabbaus während des Trainings und nach dem Training. Es hat also eine antikatabole Wirkung. Die BCAAs sollen verhindern, dass während und nach grosser Belastung der Muskulatur das vorhandene Muskelgewebe abgebaut und zur Kraftgewinnung genutzt wird.

Das ist vor allem bei mangelnden Kohlenhydraten im Körper der Fall. Aus diesem Grund kann die gezielte Zufuhr von BCAAs schnell verfügbare Proteine zur Verfügung stellen und den Muskelabbau verhindern.

Zusammensetzung von BCAAs

Da die Aminosäure Leucin die stärkste anabole(muskelaufbauende) Wirkung hat, wird diese am meisten benötigt.

Ein Verhältnis von 2:1:1 – Leucin:Isoleucin:Valin gilt als optimal. Bei einer Zufuhr von 5g BCAAs sollten also mindestens 2,5g Leucin enthalten sein.

Wann soll ich BCAAs einnehmen?

Vor dem Training:
Die Empfehlungen zur Einnahme schwanken zwischen 10-20 Minuten vor intensiver Belastung. Dann sollten die BCAAs wertvollen Energieersatz liefern können, wenn die Kohlenhydratespeicher erschöpft sind.

Nach dem Training:
Direkt nach dem Training bewirken die BCAAs eine Beschleunigung der Regeneration und der Zellreparatur. Viele Kraftsportler berichten auch von einer Minderung von Muskelkrämpfen und schnellerer Erholung.

Auf was muss ich achten bei der BCAA-Einnahme?

Wenn du BCAA´s einnimmst, solltest du auf die ausreichende Zufuhr von Biotin, Pantothensäure und Vitamin B6 achten, da diese für die Metabolisierung von BCAAs wichtig sind.

Fazit

Es macht auf jeden Fall Sinn über den Gebrauch von BCAAs als Supplement nachzudenken. Vorallem für Leute mit kolenhydratarmer Ernährung sollten BCAAs zum Zug kommen um einen katabolen Zustand während und nach dem Training zu verhindern. Bei kohlenhydratreicher Ernährung wird eine BCAA-Zufuhr nicht den gleich grossen Nutzen bringen, da auch viele Kohlenhydrate nach dem Training konsumiert werden können um eine hohe Insulinausschüttung zu provozieren.

Quelle: https://www.4g-health.com/mit/bcaa-wirkung-erfahrungen/

Die Anwendung von BCAAS

Die Anwendung von BCAAS

Die BCAAS Anwendung findet beim Kraftsport, bei einer Diät und beim Ausdauersport Anklang. BCAAS enthalten Aminosäuren die wichtig für den Körper sind. So kann man vor einem Training die Aminosäurekonzentration im Blut erhöhen und den Muskeln die Möglichkeit geben, schneller zu wachsen. Außerdem wird durch die BCAAS vermieden, dass bei einer Belastung die körpereigenen Energiespeicher angegriffen werden. Bei einer Diät ist die BCAAS Anwendung deshalb angeraten, weil man so dem Muskelabbau vorbeugt.

Wer sich vor dem Kraftsport um die BCAAS Anwendung kümmert, verhindert so, dass der Blutzucker bei der harten Belastung in den Keller sinkt und man so müde und schlapp wird. Wer fit bleiben möchte, sollte ca. 10 Minuten nach Trainingsbeginn etwa 4-6 Kapseln einnehmen, am besten mit einem kohlenhydrathaltigen Getränk. So erwirkt man den Effekt, dass sich der Insulinspiegel erhöht und der Transport der Aminosäuren ins Muskelgebewebe beschleunigt wird. Außerdem werden auch noch die muskel- aufbauenden Hormone im Körper angeregt. Beim Ausdauersport kann der Übende wählen, ob er vor oder während der Belastung die BCAAS Anwendung durchführen möchte. Vor dem Training wäre allerdings immer noch die bessere Variante, da sollte man 4-6 BCAAS Kapseln mit 1-2 Teelöffeln Glutamin zu sich nehmen, damit die Serotoninbildung unterdrückt wird. Diese sorgt ansonsten leider für muskuläre Ermüdung. Hinzu kommt auch noch, dass so der Abfall der Glutaminkonzentration im Blut verhindert werden kann und das eigene Abwehrsystem gestärkt wird.

Bei beiden Sportarten sollte man die BCAAS Anwendung auch nach dem Training durchführen. Wenn man dem noch Glutamin zufügt, werden Kohlenhydrate und Aminosäuren schneller ins Muskelgewebe transportiert. Die BCAAS Anwendung ist beim Sport ein absolutes Muss, wenn man Muskeln aufbauen möchte. Der Körper benötigt die Aminosäuren und zwar mehr, als man ihm mit normaler Nahrung geben kann. Hat man einen Trainer an der Seite, sollte man diesen ruhig nach seiner Meinung fragen. Er wird gerne bestätigen, dass die BCAAS Anwendung perfekt für den Muskelaufbau ist. Wer möchte, kann sich auch gerne von dem Fitnesstrainer einen Plan erstellen lassen, wie er die BCAAS Anwendung durchzuführen hat, wie er trainieren soll und was er ansonsten noch für Nahrungsmittel zu sich nehmen sollte. Ein Trainer hat genügend Erfahrung und wird seinem Schützling gerne unterstützen.

Wie schon erwähnt, kann man die BCAAS Anwendung auch bei einer Diät nutzen. Gerade bei einer Diät ernähren sich viele Menschen zu einseitig, der Körper erhält nicht alles, was doch so wichtig für ihn ist. Mit der BCAAS Anwendung bleibt man auch bei einer Diät gesund. Das Gute daran ist auch noch, dass noch lange nicht jeder Mensch bei einer Diät Sport macht und die BCAAS Anwendung Muskelabbau verhindert. Denn wenn man nur eine Diät durchführt, verschwindet zwar so manche Fettmasse, aber dafür bleibt in vielen Fällen auch wabbelige Haut zurück, weil die Muskeln sich ebenfalls abbauen. Perfekter wäre es natürlich, nicht nur auf eine BCAAS Anwendung zu bauen, sondern auch gleich noch ein wenig Sport zu treiben. So verhindert man nicht nur den Muskelabbau, sondern baut auch gleich einige Muskeln auf. Die stehen einer Frau genauso gut, wie einem Mann. Es ist nicht die Rede von Kraftsport, auch Gymnastik oder leichter Ausdauersport kann sehr hilfreich sein. Aber auch ohne Sport haben sogar Studien belegt, dass bei der BCAAS Anwendung in der Diät, keine Leistungsminderung der Personen zu erwarten ist, wenn sie BCAAS einnehmen. Dies hört man doch besonders gerne. Vor allem, da es sich nicht nur um eine Studie handelt, die sich mit der BCAAS Anwendung beschäftigt hat, sondern gleich mehrere Studien dies aussagen. Es wurde eindeutig in verschiedenen Wettkampfdiäten festegestellt, dass durch den muskel- abbauenden Schutz der BCAAS, tatsächlich weniger Muskelsubstanz abgebaut wurde.

Bei einer Diät sollte man auf jeden Fall über den Tag verteilt 2-8 Kapseln zu sich nehmen. Am besten wirkt die BCAAS Anwendung, wenn man die Kapseln auf den Morgen, den Mittag und den Abend verteilt. Sie sollten außerdem immer zu den Mahlzeiten genommen werden. Trainiert man bei der Diät noch, sollte man bei intensivem Sport noch zusätzlich 4-6 Kapseln zu sich nehmen. Dies vor und nach dem Training. So kann man verhindern, dass Muskeln bei einer Belastung nicht eingeschmolzen werden, sondern wachsen.

Wer auch immer die BCAAS Anwendung durchführt: Der Hochleistungssportler, der Ausdauersportler oder auch nur eine Person, während der Diät. Alle Personen sollten genügend trinken und viel Obst und Gemüse zu sich nehmen. BCAAS spenden die wichtigen Aminosäuren, aber eine gesunde Ernährung ist trotzdem wichtig. Wer gar nicht so recht weiß, wie er sich ernähren soll, kann auch seinen Trainer fragen oder einen Ernährungsberater aufsuchen. Diese Personen kennen sich mit den verschiedenen Sportarten und auch Diäten aus, um einen vernünftigen Ernährungsplan vorzustellen, der auf die BCAAS Anwendung abgestimmt werden kann. Somit ist jeder Mensch auf einen guten Weg, ob er nun Muskeln aufbauen möchte oder einfach nur einige Kilos verlieren will. Vor allem, wenn er sich vernünftig um die BCAAS Anwendung kümmert und keine Kapsel vergisst. Denn Regelmäßigkeit ist wichtig, damit die BCAAS auch richtig wirken können!

Wirkung von BCAA’s

Die Wirkung der BCAA’s

BCAA’s sind verschiedene Aminosäuren, die in Kapseln und auch Flüssigampullen angeboten werden. Diese enthalten Leucin, Isoleucin und Valin. Leucin fördert die Freisetzung von Insulin. Dieses Hormon wird nach dem Essen im Blut freigesetzt. Das Insulin wieder verteilt sich im Blutkreislauf und transportiert die verdauten Nährstoffe. Die Nährstoffe gelangen so in das Muskel- und Fettgewebe. Leucin unterstützt den Stoffwechselprozess und deshalb kommt es zu der schnellen Wirkung BCAAs. Profis reden auch von erhöhter Muskelproteinsynthese, weil die Aminosäuren vermehrt in die Muskelzellen eingelagert werden und so für den Muskelaufbau sorgen. Die Wirkung BCAA’s ist somit eigentlich schon klar.

In der Regel setzt die Wirkung BCAAs bei den Kapseln schon nach 40 Minuten ein, möchte man diese Zeit noch verkürzen, sollte man zu den Flüssigampullen greifen. Die Aufnahme im Blut sorgt dafür, dass die Wirkung BCAA’s direkt in die Muskulatur aufgenommen wird. Das heißt, dass die Aminosäuren nicht erst über die Leber gehen müssen. Die Wirkung BCAA’s steht der Muskulatur als Energiesubstanz somit schnell zur Verfügung.

Der Käufer sollte aber immer darauf achten, dass weder BCAA Kapseln noch Flüssigampullen mit Bindemitteln oder Füllstoffen angereichert sind. Nur so kann die Wirkung BCAAs schnell eintreten. Wenn Bindemittel und Füllstoffe in den Mitteln vorhanden sind, muss der Magen diese Hilfsstoffe erst einmal auflösen, was die Wirkung BCAAs verlängert. Außerdem sind die Aminosäurekonzentrationen dann meist viel zu gering für einen Sportler, um voll von der Wirkung BCAA’s profitieren zu können.

Wer voll und ganz von der Wirkung BCAAs profitieren möchte, sollte es auf jeden Fall vor oder während des Trainings einnehmen, ebenso auch noch einmal nach den Übungen. Alle 3 Aminosäuren werden bei der Wirkung BCAA’s in das Muskelgewebe eingelagert, damit der Muskelspeicher immer ausreichend versorgt ist. Dies ist nötig, denn

ohne die Wirkung BCAA’s müsste der Körper an die körpereigenen Reserven gehen und von ihnen zerren, was aber nicht hilfreich ist, wenn man einen Muskelaufbau wünscht. Diesen bekommt man tatsächlich nur dann, wenn man auf die Wirkung BCAA’s vertraut und die Produkte regelmäßig einnimmt.

Das war aber noch lange nicht alles von der Wirkung BCAAS, denn die Aminosäuren stehen für Reparaturprozesse zur Verfügung, wie auch für den Neuaufbau der Muskulatur. Warum man seine Muskeln reparieren muss? Dies ist leicht erklärt, denn gerade bei einem harten Training, werden die Muskeln stark beansprucht. So ist es auch kein Wunder, wenn sie auch beschädigt werden. So kann es zum Beispiel zu kleinen Einrissen in den Muskelfasern kommen, die eben mit der Wirkung BCAAS repariert werden können. Würde man die Einrisse nicht reparieren, müsste man mit einer langen Ruhephase rechnen, bevor man sich an das nächste Training begeben kann. Da jede Aminosäure bei der Wirkung BCAAS eine eigene wichtige Rolle zu tragen hat, kommt bei der Muskelreparatur das Isoleucin zum Einsatz. Diese Säure ist für den Reparatur- und Aufbauprozess zuständig und fördert außerdem die Glutaminbildung in der Muskulatur.

Die Wirkung BCAAS zeigt sich auch bei dem Blutzuckerspiegel des Sportlers. Dieser kann nämlich sinken, wenn man volle Leistungen erbringen muss. Der Sportler würde ohne die Wirkung BCAAS an Müdigkeit, Kopfschmerzen, Bewegungsstörungen, Schwindel und andere Symptome leiden, wenn der Blutzuckerspiegel sinken würde. So aber ist eine Wirkung BCAAS die, dass Leucin im Kohlenhydratstoffwechsel zu Glucose umgebaut wird. Dies geschieht immer dann, wenn die gespeicherten Kohlenhydrate fast aufgebraucht sind. Somit ist die Wirkung BCAAS auch klar, denn der Blutzuckerspiegel erhält die nötige Energie, damit der Sportler wieder volle Leistung bringen kann.

Wer nun glaubt, dass die Wirkung BCAAS ausgeschöpft sei, der hat sich getäuscht. Denn BCAAS können auch das hormonelle Gleichgewicht steuern. Die Wirkung BCAAS unterdrückt während des Sports die muskel- abbauenden Hormone, die ja absolut unerwünscht sind, wenn man doch Muskeln bekommen möchte.

Außerdem gibt es mit der Wirkung BCAAS keinerlei Veränderung des Serumtestoserons, wenn man mitten im Training ist. Auch das Sexualhormonbindende Globulin verändert sich bei der Belastung auf. Sportler die auf die Wirkung BCAAS verzichten, haben hingegen einen verminderten Hormonspiegel vorzuweisen. Was eben auch bedeutet, dass bei diesen Sportlern die Muskeln nicht so schnell wachsen können.

Interessant ist auch noch die Tatsache, dass bei der Wirkung BCAAS die Aminosäure Valin so wirkt, dass das Gehirn des Sportlers viel weniger Tryptophan aufnimmt. Somit ist der Sportler wesentlich leistungsfähiger als andere Sportler, die nicht von der Wirkung BCAA’s profitieren möchten.

Wie man nun gelernt hat, ist die Wirkung BCAAS einfach genial für den Sportler. Er wird nur davon profitieren und wesentlich munterer an das Training gehen und nicht so ermüdend das Training beenden. Immerhin möchte man zwar trainieren, will aber nicht so ausgepowert sein, dass man den ganzen Tag nichts anderes mehr schafft. So macht der beste Sport keinen Spaß mehr.

Wenn man BCAAs für sich nutzen möchte und ein Produkt kaufen will, sollte man auf ein gutes Aminosäureverhältnis achten. Nur so kann sich die Wirkung BCAAs auch wirklich gut entfalten. In der Regel sollte das Verhältnis 2 (Leucin): 1 (Isoleucin): 1 (Valin) vorhanden sein. So wird man genau das richtige Produkt haben, um es mit allen Gewichten und Geräten aufnehmen zu können. Wer Zweifel hegt, sollte seinen Trainer fragen, was dieser zu der Wirkung BCAAS zu sagen hat. So kann man jeden Zweifel aus der Welt räumen, denn Trainer von Sportlern schwören auf die Wirkung BCAAS.

Aminosäure BCAA’s

BCAA – wichtiges über die Aminosäuren

Gerade Bodybuilder haben mit Sicherheit schon von BCAA’s gehört. Aber was genau ist das überhaupt? BCAA ist eine Abkürzung und steht für Branched Chain Amino Acids. Englische Wörter für kombinierte essentielle Aminosäuren. Diese Aminosäuren, kurz BCAA, werden im menschlichen Organismus eingesetzt, vor allem für den Aufbau von körpereigenen Eiweißen. Eiweiß ist ein Protein, das unbedingt benötigt wird, wenn man Muskeln aufbauen möchte. Meist kann man gar nicht durch die Nahrung genug Eiweiß zu sich nehmen, um die Muskeln aufzubauen, deshalb auch BCAA. Somit hat jeder Sportler eine spezielle Zufuhr von Proteinen und kann so seinen Muskelaufbau optimieren.

Nun ist es aber nicht nur so, dass Kraftsportler alleine von BCAA profitieren, sondern auch Ausdauersportler. Gerade beim Ausdauersport braucht man eine gute Leistung, die mit BCAA’s verbessert werden kann. Die Protein Elemente sorgen nicht nur für den Muskelaufbau, sondern geben dem Körper auch Energie, die er bei einem harten Training dringend benötigt. Mit BCAA kann also die Energieversorgung aufrecht erhalten werden und es schützt gleichzeitig vor dem Muskelabbau. Hat ein Sportler einen Mangel an Nährstoffe, kann nämlich genau dies geschehen: Die Muskeln bauen ab. Dies möchte natürlich niemand, sonst würde man ja keinen Sport machen.

BCAA’s werden während des Trainings eingenommen, um eben die Energieverluste zu vermeiden. Aber auch nach dem Training hat BCAA einige Vorteile. Immerhin kommen Muskeln erst während der Ruhephase dazu, wirklich zu wachsen. Alleine wegen dieser Tatsache, hat sich die Ernährung vieler Sportler umgestellt. Mit BCAA ist die Ernährung einfach leichter in den Griff zu bekommen, vor allem da nach der Einnahme der Eiweiß-Speicher wieder aufgefüllt wird. Denn im Training selbst, wird dieser Speicher angegriffen. BCAA füllt den fast leeren Speicher wieder auf, so hat der Körper Eiweiß, dass er für den Aufbau von Muskelgewebe benötigt. Eine Erklärung, die leicht zu verstehen ist und somit auch offenlegt, dass gerade Bodybuilder nach dem Training zu BCAA greifen sollten.

BCAA bestehen aus essentiellen Aminosäuren, zu denen auch Leucin, Valin und Isoleucin gehören. Alle unterstützen den Muskelaufbau und dürfen auch vor dem Training genommen werden. Immerhin hat nicht jeder Sportler die Möglichkeit, BCAA mitten im Training einzunehmen. Selbstverständlich fragen sich viele Sportler, warum BCAA so gut wirken kann. Dies ist auch gar nicht schwer zu erklären: Wie schon erwähnt, enthält es Proteine die für das Kraft- und das Ausdauertraining wichtig sind. Da es zu einer verstärkten Ausschüttung von Insulin kommt, kann auch dies noch ein positiver Aspekt für den Aufbau von Muskelgewebe durch BCAA sein. Immerhin ist Insulin dafür bekannt, dass es die Produktion der Wachstumshormone anregt, die auch für den Muskelaufbau wichtig sind. Um zu zeigen, dass BCAA wirklich ein gutes Mittel ist, muss man sagen, dass ein Verhältnis von 2 Teilen Leucin und jeweils einem Teil Isoleucin und Valin in diätetischen Lebensmitteln als perfekte Mischung gelten. So erhält der Körper auch während einer Diät alle wichtigen Proteine.

Es gibt ein Referenzprodukt, die BCAA Stack 4800, 240 Kapseln, die eine hohe Konzentration BCCA aufweisen. Wahrscheinlich die höchste Konzentration aller Produkte auf dem Markt.

Möchten Sportler an Masse zulegen, müssen sie natürlich viel trainieren und sich um ihre Ernährung kümmern. Nehmen sie allerdings BCAA ein, wird es zu einem schnelleren Fortschritt kommen, der dabei auch noch gesund ist. Mit BCAA geht der Sportler nie das Risiko ein, dass er zu wenige Proteine im Körper hat und seine Muskeln sich nicht aufbauen können. Da Eiweiß auch für andere Prozesse im Körper wichtig ist, muss ein Sportler sich gut abdecken. Zwar ist die ausreichende Versorgung mit BCAA bei vielen Sportlern durch die Ernährung gegeben, aber nur dann, wenn sie sich an einen Plan halten und nie eine Mahlzeit vergessen. Vor allem kann das Eiweiß durch das Training schnell wieder abgebaut werden und es gilt zu verhindern,dass der Speicher ganz leer wird. Nur deshalb alleine ist BCAA so wichtig. Der Sportler hat seinen Speicher immer gefüllt und kann sicher sein, dass er nie zu wenig BCAA im Körper hat und seine Muskeln darunter zu leiden haben.

Der Sportler sollte sich auf jeden Fall an die Dosierung halten, die er auf den Packungsbeilagen von BCAA lesen kann. Es wird eigentliche eine Menge von 5-15 mg am Tag empfohlen. Bei einer Überdosierung muss man zwar nicht mit schlimmen Nebenwirkungen rechnen, aber sie bringt auch nicht wirklich etwas. Je nach dem, wie man überdosiert, kann es zu Magen-Darm Problemen können. Diese sind nicht gefährlich, können aber Durchfall und Übelkeit verursachen. BCAA gelangen direkt in den Magen-Darm Trakt, gehen von da aus direkt in das Blut und erreichen so die Muskulatur. Da BCAA nicht über die Leber geht, gehört es zu einer gesunden Ernährung und wird als Zusatz anerkannt.

Möchte man eine noch bessere Wirkung des BCAA erzielen, sollte man auf jeden Fall genügend trinken, am besten Wasser. Da jeder Mensch schon zwischen 2-3 Liter Wasser am Tag trinken soll, darf es beim Sportler auch gerne die doppelte Menge sein. Außerdem sollte man auch noch Vitamin B6, Biotin und Pantothensäure zu sich nehmen. Meist sind diese Stoffe in diätetischen Lebensmitteln zu finden, weil abnehmende Menschen, keinen Mangel aufweisen sollen. Isst man jedoch ausgewogen und abwechslungsreich, wird man diese Nährstoffe auch so zu sich nehmen.

Das Interessante an BCCA ist die Vielfältigkeit, nicht nur Sportler für Ausdauer oder schneller Muskelaufbau, können dieses Produkt zu sich nehmen,

Weitere spannende Themen:
Muskelaufbau Bodybuilding
Fitness Muskelaufbau
Masseaufbau Ernährung

Aminosäure BCAA’s im Kraftsport | Aminosäure BCAA’s im Bodybuilding | Aminosäure BCAA’s im Fitness | Aminosäure BCAA’s bei Pharmasports | Aminosäure BCAA’s im Internet | Aminosäure BCAA’s online | Aminosäure BCAA’s bestellen | Aminosäure BCAA’s in bester Qualität |

BCAAs für mehr Ausdauer im Training?

BCAA's im Ausdauertraining einsetzbar?

Jeden trainierenden Sportler, der sich schon einmal mit Sportnahrung auseinandergesetzt hat, hat von ihnen gehört – BCAAs! BCAAs gehören im Bereich der Sportnahrung zu den effektivsten Nahrungsergänzungsmitteln überhaupt und dürfen bei kaum einen erfahrenen Sportler fehlen. Ob BCAAs jedoch auch im Ausdauersportbereich genutzt werden können, erfahren Sie hier: BCAAs für mehr Ausdauer im Training?

Ein intensives und langes Training wird deine Energiespeicher leeren und deinen Körper zwingen Muskulatur zur Energiegewinnung zu opfern. Die Folgen sind Muskelverlust und Stagnation in deinem Training. Um das zu verhindern verwenden Fortgeschrittene vor dem Training sogenannte BCAA’s.

Aminosäuren sind nämlich die Bausteine der Proteine! Es gibt 23 Aminosäuren von denen man solche unterscheidet die unser Körper selbst herstellen kann (nicht-essentiell) und solche die er nicht herstellen (essentiell) kann und halt über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Die BCAA’s (deutsch: verzweigtkettige Aminosäuren) sind eine Aminosäurengruppe aus 3 essentiellen Aminosäuren die sehr häufig in der Muskulatur zu finden ist und einen großen Einfluss auf die Proteinsynthese (Muskelaufbau) haben.

So können BCAA’s Muskelabbauprozesse behindern und obendrein noch den Aufbau stärken. Zu diesem Zwecke werden sie von Fortgeschrittenen Athleten vor und nach dem Training mit Begeisterung verwendet. Auch für Zwischendurch sind sie super, um z.B. eine Mahlzeit im Sinne der Regeneration noch effektiver zu gestalten. Ein Muss also!

BCAA’s gibt es in Kapsel, Pulver oder Tablettenform. Davon abgesehen, dass Pulver und Kapseln schneller für den Körper verfügbar sind, ist es hauptsächlich die Frage ob du lieber Kapseln schlucken oder einen leckeren Drink haben möchtest. Der Rohstoff ist der Gleiche und die Wirkung daher auch. Nur beim Preis gibt es zum Teil erhebliche Unterschiede. Meist ist Pulver die günstigste Variante. Persönliche Empfehlung: Reines BCAA Pulver schmeckt äußerst bescheiden. Achte daher auf die leckeren Geschmacksrichtungen der BCAAs die du einfach in Wasser lösen kannst. Du kannst sie super in deinen Pre-Workout Shake einbauen oder sogar mit ins Training nehmen um schon während des Training Impulse zum Muskelwachstum zu geben. Perfekt, oder?

Olimp BCAA Xplode im Angebot

Olimp BCAA Xplode im Angebot

BCAAs sind für viele Sportler zu einem wichtigen, vielleicht sogar dem wichtigsten Supplement geworden. Auf dem Markt gibt es natürlich eine Vielzahl solcher Produkte. Meistens werden BCAAs ind Pulver oder Kapselform angeboten. Das wichtige an den BCAAs ist, dass sie dem Muskelabbau entgegen wirken können.

Hier zum Olimp BCAA Xplode

 

Olimp BCAA Xplode Powder

 

Die Olymp BCAAs können Sie in den Geschmacksrichtungen Zitrone, Orange oder Ananas erwerben. Bei diesem Produkt handelt es sich um Instant BCAAs. Das bedeutet, dass sich diese besonders gut in Wasser lösen sollen. Dementsprechend einfach kann auch die Einnahme sein.

Die Aminosäuren, die in diesem Produkt enthalten sind, können schnell aufgenommen werden. Durch diese schnelle Aufnahme kann Ihr Körper vor einem katabolen Effekt geschützt werden. Besonders während einer Diät können Produkte wie BCAA Xplode besonders wichtig sein. Denn in dieser Zeit, in der dem Körper zu wenig Kalorien zugeführt werden, benötigen Sie einen Schutz vor einem möglichen Muskelabbau.

 

Olimp Anabolic Amino 5500 – Dose á 400 Kapseln bei Pharmasports

Olimp Anabolic Amino 5500 - Dose á 400 Kapseln

Das nächste Produkt aus dem Hause Olimp ist sofort bei Pharmasports zu finden – Olimp Anabolic Amino 5500. Olimp Anabolic Amino 5500 versorgt Sie mit hochwertigen Aminosäuren.

Neben Whey-Amino-Peptide, enthält Olimp Anabolic Amino 5500 zudem noch extra viele BCAAs (branched chain amino acids), sowie Taurin und freie Aminosäuren.

Die Einnahme der hochdosierten Aminosäure-Kapseln erfolgt ganz einfach mit Wasser. Selbstverständlich kann auch Olimp Anabolic Amino 5500 von männlichen, wie auch weiblichen Sportlern zu sich genommen werden.

BCAA 4:1:1 Effekt genau wie 2:1:1

Pharmasports 100% BCAA Powder - Dose á 500 Gramm

Bei den BCAA handelt es sich um3 verzweigtkettige, sogenannte essentielle Aminsäuren, da sie vom Körper nicht selbst gebildet werden können: die Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin.

Diese Aminosäuren sind Baustoffe der Proteine und kommen bei Beanspruchung der Muskeln zum Einsatz, um Muskelglykogen zu sparen und dem Katabolismus entgegenzuwirken. Eine entsprechende Zufuhr von L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin ermöglicht das Muskeltraining, wobei der Proteinabbau im Muskelgewebe vermieden wird.

In unseren Augen ist für den Allround-Gebraucht die BCAA 2:1:1 besser. Die 4:1:1 eignet sich höchstens direkt vor einer Mahlzeit!!!

Hier zu den BCAA Aminosäuren

Folglich kommt es zu einem schnelleren Muskelaufbau und einer gesteigerten Protein- und Energiesynthese.

Versorgen Sie Ihre Muskeln mit BCAA für eine ffiziente Zunahme der Muskelmasse.

Pharmasports BCAA 4800 Stack - 240 Kapseln Dose

Pharmasports BCAA-Präparate versorgen Sie mit den 3 wesentlichen Aminosäuren, die ein Sportler benötigt: L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin, in der besonders effizienten Proportion 4:1:1.

L-Leucin wirkt anti-katabolisch, unterstützt die Regenerierung des Muskelgewebes, hilft bei der Stabilisierung des Glutaminpegels und regt die Ausschüttung des Wachstumshormones an.

L-Isoleucin ist wesentlich für die Hämoglobinbildung verantwortlich, stabilisiert den Blutglukosespiegel und regt die Energiesynthese an.

L-Valin fördert die Protein- udn Energiesynthese, verbessert die Muskelkoordination und unterstützt die Regenerierung des Muskelgewebes.

Unsere BCAA-Formel mit 3 essentiellen Aminosäuren in optimaler Proportion versorgt Ihre Muskeln mit den Nährstoffen und der Energie, die sie brauchen.

DDN L-Leucin Pulver - günstig bei Pharmasports bestellen

Ironmaxx BCAAs + Glutamin 1200 zum Tiefstpreis bei Pharmasports

Der Klassiker: „BCAAs und L-Glutamin

Gerade während der Muskelaufbauphase im Bodybuilding ist eine ausreichende Zufuhr von BCAAs und L-Glutamin sehr wichtig, um die Muskulatur zu schützen und nicht ins Übertraining zu kommen. Die hohe Aminosäurenkonzentration von 3600mg BCAAs und 1200mg Glutamin pro Portion ist ideal um Muskeln aufzubauen und zu erhalten. Mit den hochdosierten XXL-Kapseln BCAAs + Glutamin 1200 von IronMaxx® erhalten Sie eine optimal angepasste Zufuhr der 4 wichtigsten Aminosäuren, mit Vitamin B6, wodurch Ermüdung beim Training verhindert werden kann.

Ironmaxx BCAAs + Glutamin 1200

Vor allem bei Hochleistungssportlern und Bodybuildern erfreuen sich Tricaps® immer größerer Beliebtheit. Sie bieten enorme Vorteile und eine effektivere Anwendung gegenüber herkömmlichen Kapseln oder gewöhnlichen Kau- und Schlucktabletten. BCAAs + L-Glutamin 1200 eignen sich hervorragend für eine kohlenhydratarme Ernährung, da keine Zusatzstoffe verwendet werden, die unnötige Kohlenhydrate enthalten.

Warum sind diese 4 Aminosäuren so entscheidend?

Die verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin sind gemeinsam mit L-Glutamin die mit Abstand vier wichtigsten Aminosäuren für den Muskelaufbau. Alle Sportler und Personen welche an Muskelmasse und Kraft zulegen möchten, finden in BCAAs + Glutamin 1200 die perfekte Nahrungsergänzung. Gerade diese 4 Aminosäuren sind in der Lage die Proteinsynthese günstig zu beeinflussen und den Muskelaufbau und Muskelerhalt zu fördern. Zahlreiche Sportstudien, Health-Claims und Untersuchungen haben dies bewiesen. Unmittelbar nach der Trainingsbelastung hat der Körper einen besonders hohen Bedarf an BCAAs und L-Glutamin.

Gänzlich ohne Zucker- Leicht zu schluckende Hochleistungskapseln!

Zu 35% besteht die Muskulatur aus den drei BCAAs Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin. L-Glutamin macht von allen in den Muskelzellen vorkommenden freien Aminosäuren über 50% aus. Die Einnahme sofort nach dem Training beeinflusst den Muskelaufbau besonders günstig. Eine ausreichende Menge der vier wichtigsten Aminosäuren sollte sichergestellt werden, damit das Muskelwachstum beginnen kann.

Das enthaltene Protein trägt

– zu einer Zunahme an Muskelmasse bei
– zur Erhaltung der Muskelmasse bei

TysonLab BCAA + Glutamin Caps