Schlagwort-Archiv: Creatin

Welche Creatin Form ist besser- Creatin Pulver oder Creatin Kapseln???


Welche Creatin Form ist besser- Creatin Pulver oder Creatin Kapseln???

Wenn man gerade als Sportneuling anfangen möchte mit Creatin zu Supplementierung stellt sich da die Frage ob es lieber das Pulver oder die Kapseln von Creatin sein sollten.
So Recht einen Unterschied gibt es dabei nicht, denn zu einem hat man das Pulver und zu dem anderen ist das Pulver in der Kapsel gefüllt worden. Also vom Creatin her und seiner Wirkung gibt es da keinen Unterschied. Bei der Kapsel kommt es teilweise bloß besser und in voller fülle in den Magen und wird beides von daher weiter transportiert wo es auch hinsoll.
Bei der Einnahme ist es jedem so überlassen wie er es am besten braucht.

Hier mal kurz die Vor- und Nachteile von Creatin Kapseln und Creatin Pulver.

Fangen wir mal mit dem altbewährten Creatin Pulver an.

Vorteile Creatin Pulver:

– lässt sich im z.B. Protein Shake mischen
– lässt sich genau dosieren
– ist günstig

Nachteile Creatin Pulver:

– einige Athleten empfinden die Einnahme als unangenehm
– schlechte Einnahme für Unterwegs

Pharmasports 100% Creatin - Dose á 500 Gramm

Schauen wir jetzt mal auf die Creatin Kapseln.

Vorteile Creatin Kapseln:

– leichtere Einnahme
– die leichtere Einnahme ist auch Unterwegs gegeben
– kein unangenehmer Geschmack mehr

Nachteile Creatin Kapseln:

– Lässt sich nicht ganz so genau dosieren
– teurer als das Pulver

Pharmasports Kreabolic - Dose á 240 Kapseln

Creatin Kapseln und Creatin Pulver haben beide Ihre Vor- und Nachteile und es ist deine Entscheidung für welche Einnahme Du dich nun entscheidest.
Es sei gesagt dass viele Athleten schon auf die Kapsel Form umgestiegen sind. Sie sind Bequemer und Preislich nicht mehr so teuer im Vergleich zu dem Creatin Pulver.

Anderen Creatin Texte:

X fine Creatin pulver wirklich so gut für Sportler:

Creatin Einsatz Muskelaufbau – wieviel Aufbau der Muskulatur ist machbar?

Eine creatin Kur bringt den Durchbruch für viele Athleten.

Phosphatspeicher sind Leer – jetzt kommt Creatin Monohydrat rein.

Neu im Sortiment: TLN Nutrition – TLN Nutrition X-Fine Creatine Powder

TLN X-Fine Creatine Powder

Begrüßen Sie den nächsten hochwertigen Hersteller für Sportnahrung in bester Qualität! TLN X-Fine Creatine Powder versorgt Sie mit hochwertigen Creatin Monohydrat in 200 Mesh Qualität. Selbstverständlich kann auch TLN X-Fine Creatine Powder mit weiterer Nahrungsergänzung kombiniert werden. Bis heute werden Supplemente wie TLN X-Fine Creatine Powder in den verschiedensten Sportarten eingesetzt. TLN X-Fine Creatine Powder ist ein deutsches Markenprodukt und kann von männlichen, wie auch weiblichen Athleten genutzt werden. Pharmasports bietet Ihnen TLN X-Fine Creatine Powder in der wieder verschliessbaren 1000 Gramm Dose. TLN X-Fine Creatine Powder enthält keine unnötigen Farb- oder Geschmacksstoffe. Sie erhalten ein 100% reines Creatin Produkt.

Scitec Jumbo – “JUMBO bedeutet GROSS! JUMBO bedeutet STARK!”

Scitec Jumbo - Dose á 2860 Gramm bei Pharmasports

– 50 g HOCHWERTIGES PROTEIN PRO PORTION!
– 6-KOHLENHYDRAT” -MISCHUNG MIT VERSCHIEDENEN KOHLENHYDRATEN EINGESCHLOSSEN HAFER, PALATINOSE™ & VITARGO®!
– „JUMBO“ MIT EINER EXTRA INHALTSSTOFFEN-MATRIX!
– 5 TYPEN VON CREATINEN!
– BESONDERS FÜR HARDGAINERS!
– KEINE KÜNSTLICHE SÜSSUNGSMITTEL!

Es wurde bewiesen, dass Menschen dazu neigen ihr Nahrungskonsum zu überschätzen, wenn sie Muskeln aufbauen und kräftiger werden wollen. In anderen Worten, sie essen weniger als notwendig um einen stätigen und wirkungsvollen Aufbau zu erreichen! Jeder sucht nach der „Zauberformel” während sie außer Acht lassen, dass nichts wirkungsvoller ist, als der konsistente Konsum von der richtigen Kalorienzufuhr, energiehaltige Kohlenhydrate und muskelbildende Proteine. Weiter noch neben dieser Tatsache, wollen viele Athleten keine Zeit investieren ein Ernährungstagebuch zu führen und die beste praktische Lösung die bleibt, wäre täglich diese JUMBO Shakes zu verwenden, welche genug Nährstoffe beinhalten. Mit 50 Gramm von einem der hochwertigsten Proteine pro Portion, bekommt man eine große Dosierung der kalorienhaltigen 6 Kohlenhydratmatrix, somit wäre der Nährwertbedarf durch JUMBO wesentlich gedeckt!

JUMBO wurde aus Molkenprotein entwickelt. Nahrungsproteine sind eine Quelle von Stickstoff und unerlässlichen Aminosäuren, welche der Körper benötigt zum Wachstum und zur Erhaltung vom Körpergewebe*. Molkenprotein aus Milch ist ein sogenanntes komplettes Protein, weil es den Körper mit all den notwendigen Aminosäuren beliefert, eingeschlossen der 9 Aminosäuren (d.h. Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan, Valin) welche lebensnotwendig sind und berücksichtigt werden sollten, weil sie der Körper nicht synthetisieren kann.

Die Bestimmung der Ernährungswirksamkeit von Proteinen in einer Diät basiert in den meisten Fällen auf der Einschätzung des Ausmaßes, von dem das Nahrungs-Protein-Stickstoff vom Körper aufgenommen und absorbiert wird, und wie es den täglichen eingeschätzten Stickstoff Verlust ausgleichen kann. Der physiologische Nutzwert (NetProtein Utilisation NPU) ist der Prozentsatz des eingenommen Stickstoffes, der vom Körper gehalten wird, die biologische Wertigkeit (Biological Value BV) zeigt den Prozentanteil vom absorbierten Stickstoff, der erhalten bleibt, an. Somit ist die biologische Wertigkeit das Ergebnis aus dem physiologischen Nutzwert und der Verdaulichkeit. Molkenprotein hat eine gute Verdaulichkeit und Aminosäuren Zusammensetzung, dadurch ist dessen biologische Wertigkeit groß – verglichen mit anderen Proteinquellen wie Fleisch, Fisch, Eier und Soja. S.A.R.Ms oder selektive Androgenrezeptor-Modulatoren sind eine einzigartige Klasse von Molekülen, die zur Behandlung von Krankheiten entwickelt werden, die derzeit mit AAS (anabol-androgenen Steroiden) behandelt werden. Einige S.A.R.Ms wurden sogar wegen TRT (Testosteronersatztherapie) vor Gericht gestellt. Wenn S.A.R.Ms an den Rezeptor binden, zeigen sie eine anabole und hypertrophe Aktivität sowohl im Muskel als auch im Knochen. Dies macht sie zu idealen Kandidaten für TRT, Osteoporosebehandlung und Muskelschwundbehandlung. Für Bodybuilder bieten S.A.R.Ms die Vorteile traditioneller AAS (anabol-androgene Steroide) – mehr Muskeln, weniger Fett und bessere Knochendichte – und verursachen gleichzeitig deutlich weniger unerwünschte Nebenwirkungen (östrogenbedingte Nebenwirkungen und Wassereinlagerungen). S.A.R.Ms können ein anaboles zu androgenem Verhältnis von bis zu 10: 1 aufweisen. Dies ermöglicht es ihnen, Muskeln mit wenig bis gar keinen Nebenwirkungen aufzubauen. Sie weisen typischerweise auch eine hohe Bioverfügbarkeit auf, wodurch eine effektive Nutzung und Absorption sichergestellt wird. Check out the recent review of the best sarms available these days in the market.

JUMBO ist gekennzeichnet durch seine „6-Kohlenhydtrat“ Mischung, die Hafer, Palatinose™ und Vitargo® beinhaltet. Vitargo® ist ein patentiertes Kohlenhydrat mit hochwertigem Molekulargewicht und einzigartig, weil es speziell entwickelt wurde, entnommen aus einem Molekülprofil, welches sehr unterschiedlich zu Zucker (z.B. Glukose, Fructose) und Maltodextrin ist, die in vielen Produkten zu finden sind.

Die JUMBO extra Zutatenmatrix liefert eine gute Portion von unserem geschützten „CREA-BOMB Multi-Komponenten Creatinmatrix”! Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass schon eine Dosierung von 3g Creatin täglich, die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung, steigert*.

Wir haben zusätzlich extra Aminosäuren über den aus dem Protein stammenden Aminosäuren und auch die essentiellen, hinzugefügt.

In dem „ unterstützenden Komplex“ findest du Magnesium, in Mengen die die normale Proteinsynthese, die Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung, die normale Funktion des Nervensystems (Neutransmission und Muskelkontraktion eingeschlossen des Herzmuskels, der normale Energiestoffwechsel, das Elektrolytgleichgewicht, zur Erhaltung der normalen Knochen und Zähne, beiträgt und sie spielen eine Rolle in der Zellteilung.* Letztendlich haben wir BioPerine® hinzugegeben, ein patentierter schwarzer Pfeffer Extrakt.

*Diese Stellungnahmen wurden wissenschaftlich überprüft und genehmigt von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit.

Quelle: Scitec Nutrition

Dymatize Trib-650 neu bei Pharmasports in der Tribulus-Auswahl

Dymatize Trib-650 - Dose á 100 Kapseln bei Pharmasports

Dymatize Trib-650 enthält, wie es der Name ja eigentlich schon verrät, das beliebte und bekannte Tribulus Terrestris Extrakt. Pro Kapsel sind 650 Milligramm der beliebten Sportnahrung verarbeitet. Dymatize hat sich bei Dymatize Trib-650 für die einfache, jedoch sehr bequeme Kapselvariante entschieden, welche eine Einnahme deutlich vereinfacht. Bis heute zählen Supplemente wie Dymatize Trib-650 neben Creatin und Protein, zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln überhaupt. Sollten Sie noch Fragen zum Produkt haben, so schauen Sie sich doch erst einmal die ausführliche Produktbeschreibung an. Für individuelle Beratungen steht Ihnen sonst auch das Pharmasports-Team mit Freude zur Seite.

Creatin Pulver Einnahme- Die Wirkung und die Nebenwirkungen


Creatin Pulver Einnahme- Die Wirkung und die Nebenwirkungen

Zur Leistung der Steigerung ist das Supplement Creatin von Kraftsportlern oft und gerne wegen seiner Wirksamkeit genommen. Creatin ist ein organischer Stoff der in Kapsel sowie auch Pulverform erhältlich ist.

Discover the best online platforms and stores where you can purchase high-quality replica rolex watches while ensuring your investment is worth every penny.

Bei der Einnahme von Creatin sollte sich strikt an die Anwendungsempfehlungen gehalten werden. Denn nur so kann die Ideale Wirkung erzielt werden. Durch eine falsche Einnahme, die die nicht empfohlen wird, können erst schädliche Nebenwirkungen entstehen, bei der Einnahme von Creatin Pulver.

Nach dem Protein ist Creatin das beliebteste Supplement

Wenn es um den Kraftsport geht gibt es mittlerweile zahlreiche Supplemente. Bei den ganzen Supplementen liegt das Creatin von der Beliebtheit ganz weit vorne, wegen seiner super Wirkung die es hat. Erst mit Abstand danach folgen die Proteine.  Bei der Einnahme von Creatin Pulver sollte darauf geachtet werden das diese in einer Kur absolvieret werden sollte. So eine Creatin Kur besteht aus der Ladephase dann folgt die Erhaltungsphase und danach sollte die Erholungsphase unbedingt eingehalten werden.

Die Einnahme von Creatin ist ganz einfach und sollte an Trainingsfreien Tagen am Morgen gleich nach dem Aufstehen genommen werden. Sonst direkt nach dem Training. Kleiner Tipp: Am besten mit aufgewärmter Fruchtsaft trinken so löst sich das Creatin Pulver besser auf. Schnell rühren und trinken damit sich nichts am Boden absetzen kann.  Es gibt auch noch mehr Arten als nur Creatin Pulver aber dies ist die günstigste Variante. Sonst kann man auch noch Weiterentwicklungen erwerben wie zum Beispiel Dybanix Creatin HCL und Kreabolic Pro.

Creatin und seine Wirkung

Creatin wird mit Wasser oder Traubensaft in Kombination eingenommen, dies Verstärkt die Aufnahme im Muskel. Creatin erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Belastung, bei einer Mindesteinnahme von 3 Gramm am Tag. Ganz besonders im Kraftsport und Ausdauerbereich.

Einnahme Nebenwirkungen

Wassereinlagerungen tritt in den meisten Fällen auf, bei der Supplementierung mit Creatin Pulver. Durch die Wassereinlagerungen wirkt der Körper dann weniger definiert. Es sollte sich auf jeden Fall an die empfohlene Dosierung gehalten werden und reichlich Flüssigkeit zu sich genommen werden um weitere Nebenwirkungen zu vermeiden.

Es geht hier immer um die Creatin Wirkung im Leistungssport.

Wirkung von Creatin>>

Creatin Pulver wird vorwiegend zur körperlichen Leistungssteigerung eingesetzt. Creatin Pulver, insbesondere reines 100%iges Creatin Pulver wie das Pharmasports Creapure erfreut sich in vielen Schnellkraftsportarten wie Bodybuilding, Kampfsport, Ballsport und Leichtathletik immer größer werdender Beliebtheit.

Creatin Pulver zur Leistungssteigerung>>

Wie mache ich eine Creatin Kur richtig?


Wenn man Creatin zu sich nimmt, denn geschieht dieses über eine Kur in der man mehrere Phasen absolviert. Die Dosierung vom Creatin während der Kur hängt von der Körpermasse des Athleten ab. Bei der regelmäßigen Einnahme von Creatin gibt es einen positiv Effekt von denen die Athleten profitieren.

Supplementierung mit Creatin Monohydrat

Sei es jetzt beim Kraf6tsport oder Ausdauersport- da wo kurze Intensive Belastungen stattfinden- verbessert Creatin die Leistung. Da Creatin die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Belastung erhöht. Bei einer Mindesteinnahme von 3 Gramm am Tag. Creatin Kapseln sind bei der Supplementierung Vorteilhafter als Creatin Pulver. Die Creatin Kapseln lassen sich da wesentlicher einfacher Dosieren und die Einnahme ist da auch besser als bei Creatin Pulver. Die Creatin Kapseln lassen sich einfach mit Wasser runter schlucken.

Wobei sich das Creatin Pulver nicht so einfach zu schlucken ist und bei einigen Athleten unangenehm im Hals sein kann, das liegt an seiner Grobkörnigkeit und das dadurch vielleicht mal ein bisschen was im Hals stecken bleiben kann. Tipp bei Creatin Pulver: Wenn es mit leicht erwärmten Fruchtsaft eingenommen wird, löst sich das Creatin Pulver besser auf, schnell umrühren und sofort trinken bevor sich das Creatin Pulver wieder am Boden absetzt.

Einnahme bei der Creatin Kur

An die Richtlinien sollte sich bei der Einnahme gehalten werden. In der Regel liegt die Einnahme am Tag bei 3 bis 5 Gramm Creatin am Tag. Bei Creatin Kapseln richtet sich die Menge der Kapseln von der Inhaltsmenge ab. Diese sind bei jedem Hersteller unterschiedlich.

Wenn Trainingsfrei ist denn sollte das Creatin am Morgen gleich nach dem Aufstehen auf Nüchternen Magen eingenommen werde. Sonst Sollte das Creatin nach dem Training zu sich genommen werden. Hierzu empfiehlt es sich ein Kohlehydrathaltiges Getränk zu sich zu nehmen. Die Auflade Phase erfolgt in den ersten 5 Tagen der Creatin Kur und daraufhin wird das Creatin für ungefähr 4 Wochen eingenommen und dann wird mit dem Creatin erst mal Pausiert.
Es lässt sich auch eine Dauereinnahme machen, wie z.B. mit Creatin Hydrochlorid (HCL) durchführen.

Dybanix Creatin HCL bei Pharmasports

Welche Funktionen erfüllt die Creatin Monohydrat im Körper?

Lexikon – creatin

Zur Einnahme Wirkung sowie auch Nebenwirkungen von Creatin

Nebenwirkung Wirkung von Creatin

Creatin Monohydrat- Wie es entsteht und gespeichert wird

Creatin Monohydrat- Wie es entsteht und gespeichert wird

Wobei handelt es sich bei Creatin Monohydrat? Eigentlich ganz einfach, denn Creatin ist eine Säure, die organisch ist und Energie bei explosiven Kraftanstrengungen bereitstellt, die von der Muskulatur benötigt wird.

Das Creatin wird im Muskel als Creatinphosphat  gespeichert. Bei starken Muskelbelastungen wird es zur Energiegewinnung bei der Bildung von ATP abgebaut. Es wird synthetisiert aus den Aminosäuren Arginin, Methionin und Glycin. Dies ist ein Vorgang der in Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse stattfindet.

Eigenschaften von Creatin Monohydrat (Chemisch)

Von Creatin die Summenformel lautet: C4H9N3O2

Es gibt auch noch andere Bezeichnungen dafür:

– N-(Aminoiminomethyl)-N-methyl-glycin
– N-Amidinosarkosin
– a-Methylguanidioessigsäure

Creatinbildung im menschlichen Körper

Creatin gewinnt der Körper aus der Nahrung. Fleisch und Fisch sind viel enthaltene Creatin Lebensmittel. In einem Kilogramm sind circa 2 bis 7 Gramm Creatin enthalten. Da sieht man denn schon, dass es schwierig ist über die Nahrung eine große Menge Creatin aufzunehmen. Wenn man zum Beispiel da Kraftsportler nimmt die Vegetarier sind. An einem Tag wird ungefähr 1 bis 2 Gramm vom Körper synthetisiert und wird dann hauptsächlich in der Muskulatur gespeichert.

Creatin im Sport

Bei Athleten mit intensiven Belastungen in ihren Bereich, ist die Einnahme von Creatin schon seit vielen Jahren standard. Nicht nur Creatin, sondern auch Proteine werden oft eingenommen.

Einen Artikel zum idealer Creatin Kur:

richtige Creatin Kur >>

Bodybuilder erklären ihren Creatin Spezial Plan:

Creatin Spezial effektive Creatin Supplemente>>

Über keine andere Nahrungsergänzung wird im Bodybuilding so viel diskutiert wie über Creatine:

Welche Funktionen erfüllt die Säure Kreatin (Creatin) im Körper? >>

PVL Mutant Cre-X12 – perfekte Zusammenstellung aus Kohlenhydraten und Creatin

PVL Mutant Cre-X12 bei Pharmasports

PVL Mutant Cre-X12 wird als so genannter Weight Gainer bezeichnet und findet sich oft im Kraftsport oder Bodybuilding. Eine Tüte PVL Mutant Cre-X12 enthält unglaubliche 4500 Gramm und ergibt 45 Portionen. Pharmasports bietet Ihnen diese hochwertige Sportnahrung in 3 verschiedenen Geschmackssorten. Die Zubereitung von PVL Mutant Cre-X12 erfolgt ganz einfach mit Wasser und ergibt einen erfrischenden, fruchtigen Geschmack. Also nicht lange warten, ab in den Shop und direkt in den Warenkorb mit PVL Mutant Cre-X12! Pro Portion sind unglaubliche 12 Gramm Creatin enthalten, welche Sie ein ganzes Stück weiter bringen können. Für Fragen oder Informationen steht Ihnen das Pharmasports-Team natürlich mit Freude zur Seite.

Die Creatin (HCL) Hydrochlorid Kur- Wie Dosiere ich richtig- Wie lange Dauert die Kur und wie nehme ich es richtig ein


Die Creatin (HCL) Hydrochlorid Kur- Wie dosiere ich richtig- Wie lange dauert die Kur und wie nehme ich es richtig ein
?

Hier schauen wir mal wie man gut mit Creatin (HCL) Hydrochlorid arbeitet. Da schaut man denn auch gleich mit auf die Unterschiede zu dem normalen bekannten Creatin Monohydrate. Wie ist hier die Einnahme, die Länge der Kur und die Dosierung von Creatin HCL, denn eine Abweichung  gibt es. (Wie eine Kur bei Monohydrat Funktioniert findest du hier: Erste Creatin Kur)

Dosierung in der Kur – wie ist es richtig?

Es ist ja schon der Unterschied zu dem einfachen Creatin Monohydrat dass dieser nicht so ohne kleinere Verluste den Magen durchquert. Denn durch die Magensäure, die bei der Verdauung auftritt, zerlegt das Creatin in Creatinin und dies wird denn über die Niere ausgeschieden als Abfallprodukt.

Dabei ist dies gerade nicht ein Vorteil für den Sportler da die Niere unnötig belastet wird. Es ist zwar nicht bewiesen dass dieser Abbau von Creatin Probleme für die Niere macht aber es gibt auch sehr vorsichtige Sportler die dann auf Creatin Hydrochlorid zurückgreifen. (Hier ein Content zu den Nebenwirkungen: Creatin Nebenwirkungen)

Creatin Hydrochlorid hat nicht so die Auswirkungen auf den Magen, denn durch diese Molekühlstruktur entsteht nicht so das Nebenprodukt Creatinin wobei der Verlust von Creatin bei weitem nicht mehr so hoch ist wie bei Creatin Monohydrat. Es gibt bei dem Creatin Hydrochlorid auch nicht mehr so die großen Wassereinlagerungen wie es zuvor bei dem Creatin Monohydrat der Fall gewesen ist. Der Vorteil der sich dabei Ergibt ist das man nicht mehr so hoch Dosieren muss, sondern auch bis drei Gramm am Tag Dosieren kann.

Dybanix Creatin HCL bei Pharmasports

Creatin Hydrochlorid Kur im Mini Schema über Lange und Dosierung

In den ersten 5 Tagen sollte man 3 bis maximal 4 Gramm am Tag nehmen.
Und jetzt: Ab den 6. Tag auch 3-maximal 4 Gramm am Tag einnehmen.

Wobei dabei gesagt sei das es empfehlenswert ist bisschen selbst noch mit der Dosierung auszutesten damit man merkt wo man im Training die besten Effekte spürt. Und hier ist es bei dem Creatin ja auch so das mehr Creatin auch zu mehr Muskelmasse führt, da mehr Creatin dann im Muskel gespeichert wird.

Bei Creatin Monohydrat sollte nach 6 Wochen eine Pause eingelegt werden aber bei dem Creatin Hydrochlorid kann auch erst noch 9 Wochen eine Pause eingelegt werden. Die Pause sollte dann aber auch denn mindestens 6-9 Wochen anhalten bevor die nächste Kur mit Creatin Hydrochlorid gestartet wird.

Weiterführende Informationen zu Creatin findest du bei uns in folgenden Artikeln:

Ein guter Artikel zu Creatinarten

Creatin, Kre-alkalyn oder doch lieber Kreabolic>>

Creatin die Geschichte in der Sportnahrung.

Richtige Creatin Sportnahrung im Creatine Shop>>

MusclePharm Assault das nächste Supplement von MusclePharm bei Pharmasports!

MusclePharm Assault bei Pharmasports

Und das nächste Supplement aus dem Hause MusclePharm ist ab sofort bei Pharmasports erhältlich – MusclePharm Assault! MusclePharm Assault ist ein so genanntes Pre-Workout Supplement, welches vor starker sportlicher Intensität zu sich genommen wird. Enthalten sind Zutaten wie beispielsweise Creatin, Beta-Alanin, BCAAs, verschiedene Vitamine und vieles mehr! Pharmasports bietet Ihnen diese erstklassige Sportnahrung in der Geschmackssorte Fruit Punch. Selbstverständlich kann MusclePharm Assault in verschiedenen Sportarten eingesetzt werden. So findet man es beispielsweise bei Athleten im Kraftsport, Bodybuilding, Fitness, aber auch Kampfsport.