Schlagwort-Archive: Creatin

Creatin Ethyl Ester (CEE)

Creatin Ethyl Ester

Creatin Ethyl Ester ist eine neue, noch effektivere Creatinverbindung, welche deutlich stärker wirkt als das herkömmliche Creatin Monohydrat! Aufgrund der vielfältigen Eigenschaften bezüglich dem gewollten Muskelaufbau oder auch Kraftaufbau, verhilft Ihnen Creatin Ethyl Ester zu deutlicher mehr Muskelmasse, wie auch Kraft im Workout!

Creatin Ethyl Ester ist eine stabile Creatinvariante. Die Creatin-Struktur ist entscheidend für die Stabilität des Creatin in Wasser. Je länger das Creatin stabil bleibt, also seine molekulare Struktur nicht verändert, desto mehr Creatin kann zu den Muskeln transportiert werden. Creatin Ethyl Ester besitzt eine angelagerte Ethylgruppe, welche dem Creatin die beschriebene Stabilität gibt. Vorteil ist, dass eine geringe Menge Creatin Ethyl Ester ausreicht um die gewünschten Effekte, wie z.B. Erhöhung von Kraft, Ausdauer und Energie zu erzielen.

Athleten sagten aus, dass Creatin Ethyl Ester 20% bis 25% an Kraftleistung zulegen und 1 kg Körperfett verlieren konnten. Seit vielen Jahren wird Creatin Ethyl Ester erfolgreich im Kraftsport, Bodybuilding oder auch im Fitness eingesetzt, um für verstärkte Ergebnisse zu sorgen. Zudem wird beim Creatin Ethyl Ester keine aufwendige Ladephase mehr benötigt, was nicht nur Ihren Muskelaufbau gut tut, sondern zudem auch Ihren Geldbeutel!

Creatin Ethyl Ester im Bodybuilding, Kraftsport und, und, und…

Creatin Ethyl Ester ist für alle Athleten geeignet, egal ob man sich nun in den Bereichen Fitness, Kraftsport oder auch in dem bekannten Bodybuilding bewegt! Zudem zählt Creatin Ethyl Ester zu den verträglichsten Creatin-Formen, welche überhaupt erhältlich sind. Ermöglicht wird Ihnen, in nur 4 bis 8 Wochen gute 3 kg, (reine Muskelmasse) aufzubauen, was mit einem normalen Creatin Monohydrat eher schwierig wird.

Creatin Ethyl Ester ist besonders gut resorbierbar bzw. bioverfügbar für den menschlichen Körper.

Gerade bei Athleten, welche durch normales Creatin Monohydrat Probleme hatten, werden im Creatin Ethyl Ester wohl Ihre Möglichkeit sehen, Creatin deutlich besser zu vertragen und mit einem starken Muskelaufbau zu glänzen! In über 30 wissenschaftlichen Studien, konnte diese Funktionalität von Creatin Supplementen bestätigt werden.

Der eindrucksvollste Muskelzuwachs wurde bei verschiedenen Personen beobachtet, welche eine Trainingseinheit mit zusätzlichen Belastungen zwischen 80% und 120% ihrer normalen maximalen Kraft durchführten und das Creatin während eines Zeitraumes von drei Monaten durchgehend einnahmen. Zudem trat eine deutliche Verbesserung in der Ausdauerkraft, wie in Sprints, Sprungkraft und Kraftausdauer auf.

ASG Creatin Ethyl Ester für mehr Kraft und Muskelmasse

ASG Creatin Ethyl Ester Malate ist eine neue Creatinverbindung, welche deutlich stärker wirkt, als herkömmliche Formen des gewöhnlichen und einfachen Creatin Monohydrat! Aufgrund der vielfältigen Eigenschaften, bezüglich dem gewollten Muskelaufbau, Masseaufbau oder auch Kraftaufbau, kann Ihnen ASG Creatin Ethyl Ester Malate zu deutlicher mehr Muskelmasse, wie auch deutlich mehr Kraft im Training verhelfen!

ASG Creatin Ethyl Ester kann im Bodybuilding, Kraftsport, so wie im Ausdauersport eingesetzt werden, um gezielt für Muskelmasse zu sorgen. ASG Creatin Ethyl Ester Malate ist besonders gut resorbierbar bzw. bioverfügbar für den menschlichen Körper. Gerade bei Athleten, welche durch normales Creatin Monohydrat Probleme hatten, werden im ASG Creatin Ethyl Ester Malate wohl Ihre Möglichkeit sehen, Creatin deutlich besser zu vertragen und mit einem starken Muskelaufbau zu glänzen! In über 30 wissenschaftlichen Studien, konnte diese Funktionalität von Creatin Supplementen bestätigt werden.

Versuchen also auch Sie sich an diesem mehr als effektiven Supplement, um gezielt für stärkere Trainingsergebnisse im Sportbereich zu sorgen. Für eine individuelle Beratung steht Ihnen das Pharmasports-Team natürlich mit Freude zur Seite!

Natürlich kann das bekannte Creatin Ethyl Ester auch mit anderen Supplementen auf Basis der Nahrungsergänzung kombiniert werden! Andere Supplemente, welche Sie neben Creatin Ethyl Ester noch interessieren können:

Pharmasports EcdyRon ist Ihre unglaubliche Zusammenstellung aus Beta-Ecdysterone und der aufbauenden Aminosäure L-Leucin! Schon damals, genauso wie heute wurden Beta-Ecdysterone für Elite-Athleten eingesetzt, um deren Kraft und Muskelmasse deutlich zu steigern. Bei den ersten Test haben viele Bodybuilder und Kraftsportler schon über einen schnellen Muskelaufbau berichtet.
______________________________________________________________________

Erleben Sie ein Produkt, dass durch seine Top-Zusammenstellung der einzelnen Zutaten, Ihr Training komplett auf den Kopf stellen kann. Mit Pharmasports Nitro Bomb Pro, erwerben Sie ein Produkt, dass aus L-Arginin, L-Glutamin, Taurin und Koffein besteht, selbstverständlich 100% Made in Germany! Schon nach der 1. Einnahme, können Sich die Auswirkungen von Nitro Bomb Pro bemerkbar machen.
________________________________________________________________

Auch Sie suchen nach einem Supplement, welches Ihnen im Bereich des Kraftaufbau und Muskelaufbau unterstützt? Dann sind Sie mit TysonLab NanoBol wohl genau an der richtigen Adresse! Mit der starken Kombination aus BCAAs, Vitamin B6 und der der Aminosäure L-Glutamin, erhalten Sie so ein perfekt abgestimmtes Produkt, um neue Trainingserfolge näher zu bringen.

Creatin Monohydrat und Kreatin-Ethylester Malat

Kreatin-Ethylester Malat sowie Creatin monohydrat werden von Bodybuilding Fans zum Muskelaufbau am meisten eingesetzt.

Creatin monohydrat und Kreatin-Ethylester Malat sind Sportlernahrungsergänzungmittel für eine Muskelaufbau Creatin Kur, die vor allem Im Bodybuilding-Bereich eingesetzt wird. Da Creatin hauptsächlich im Fleisch vorkommt, erhöhten Bodybuilder in den 70er Jahren nur ihren Fleischkonsum, da man meinte, auf diese Weise eine wirkungsvolle Muskelaufbau Creatin Kur durchzuführen. Anfang der 90er Jahre stellte man fest, dass nur durch Creatin monohydrat eine leistungssteigernde Wirkung erreicht werden kann. Viele Hersteller von Sportlernahrung erzeugten daher diverse Kreatinpulver für eine Muskelaufbau Kreatin Kur. Heutzutage bevorzugen viele Sportler auch Creatin Ethylester-Malat. Bei der Einnahme von Creatin Ethylester-Malat treten fast keine Nebenwirkungen auf. Bei Pharmasports im Bodybuilding Onlineshop bekommt ihr ein super Creatin CEE also Ethylester Malat Creatin vom Hersteller ASG ( Athletics Supps Germany zum super Preis ).

Durch eine Muskelaufbau Kreatin Kur mit Creatinmonohydrat wird es möglich, den Adenosintriphosphat- Spiegel im Körper mit Hilfe der Kreatin Kur aufrechtzuerhalten, um das Energieniveau im Muskel zu gewährleisten. Daher kann ein Bodybuilder beziehungsweise Kraftsportler 2-3 zusätzliche Übungswiederholungen durchführen. Die letzten Wiederholungen unter maximaler Beanspruchung sind entscheidend für den Muskelaufbau. Daher ist eine Muskelaufbau Kreatin Kur mit Creatin monohydrat oder auch Creatin Ethylester-Malat für jeden Bodybuilder eine wertvolle Unterstützung. Nimmt ein Sportler ein Creatinpulver ein, entsteht auch ein zusätzlicher Nebeneffekt. Creatin monohydrat bewirkt, dass vermehrt Wasser im Muskel eingelagert wird und dadurch die Muskeln größer und voller erscheinen. Sobald man den Verzehr von Creatinpulver absetzt, geht dieser Effekt jedoch wieder verloren. Der wirkliche Nutzen einer Muskelaufbau Creatin Kur mit Creatinpulver besteht darin, dass aufgrund der erhöhten Leistungsfähigkeit das Muskelwachstum stärker stimuliert wird.

Die Einnahme von Creatin monohydrat erfordert eine gute Planung. Zur Kurbeginn sollte man für einen Zeitraum von 5 Tagen täglich viermal 5 Gramm Creatinpulver verzehren. Anschließend reduziert sich die Menge für die nächsten 4 bis 6 Wochen auf 2-3 Gramm Creatinpulver pro Tag. Man sollte darauf achten, die 5 Gramm Grenze bei einer Muskelaufbau Creatin Kur nicht zu überschreiten. Es ist wichtig, Creatinpulver mit einem Fruchtsaftgetränk einzunehmen.

Für die Suche im Internet nach Creatin: Creatin Monohydrat wie Creatin CEE – Creatin Alakyln – Creatine Kreatin – Super Creatin PH – Ironmaxx Creatin Kreatin 7 oder Allstars Creatin Celltech. AKG Creatin soll auch besser sein wie Creatin Mono. Andere schwören auf Creapure Creatin alles im Shop bei Pharmasports unter Creatin.

Creatin Informationen, Creatin Info’s allgemein
Creatin Einnahme, wieviel Creatin sollten Sie nehmen?
Protein, der Grundbaustein zum Muskelaufbau
Protein Spezial bei Pharmasports

Falls Sportler Kreatinmonohydrat nicht vertragen, stellt Creatin Ethylester-Malat eine ausgezeichnete Alternative dar, um beim Training mit der Hilfe von Creatin Ethlyester-Malat den Energiefluss zum Muskel zu verbessern. Creatin Ethylester-Malat, eine stabile Aminosäurenverbindung, besitzt den Vorteil, dass es dem Körper besser als herkömmliche Formen des Creatins zur Verfügung steht. Creatin Ethylester-Malat zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Löslichkeit aus, wodurch die Aufnahme in den Zellen beschleunigt wird. Bei der Einnahme von Creatin Ethlyester-Malat treten fast oder überhaupt keine Nebenwirkungen wie Magen-Darm Beschwerden  auf. Viele Hersteller von Sportlernahrung bieten Creatin Ethylester-Malat oder Kreatin monohydrat für eine Muskelaufbau Creatin Kur an. Wählt man ein Creatinpulver aus, egal ob es sich um Creatinmonohydrat oder Creatin Ethylester-Malat handelt, sollte man immer darauf achten, ein hochwertiges Kreatin zu kaufen . Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Creatinpulver Creatin Ethylester-Malat oder Creatinmonohydrat bester Qualität enthält. Guter Creatinpulver hat 200Mesh wie das Creatin Monohydrat von Pharmasports das Premium Creatin. Achtet also bei Creatin auf die Körnung. Grobkörniges Creatin sollte es eigentlich nicht mehr geben. Aber es gibt bis heute noch Hersteller die solch Creatin Produkte verkaufen. Meisten nur weil der Preis dann günstiger ist. Wie immer so auch beim Kreatin Geld muß eingespart werden.

Neu und von den meisten Bodybuildern bevorzugt ist PH-Neurales Creatin. Dort ist in Deutschland das Kreabolic von der Firma Pharmasports die Nr1. Die meisten berichten von einen besseren Pump und auch Muskelaufbau von der Masse und Kraft als bei Creatin CEE oder Creatin Monohydrat. Kreabolic hat ganze reines Creatin und wird nicht zu Creatinin umgewandelt. Wer bis jetzt dieses Creatin System noch nicht probiert haben sollte, sollte es mal im Angriff nehmen.

Creatin-Kreatin-Creatine für Kraft Muskelaufbau und Energie

Creatin

Creatin ist eine endogene Aminosäure, welche durch Nahrungsmittel wie Fisch oder Fleisch aufgenommen wird. Aber auch vom Körper selbst in den Nieren, der Leber und in der Bauchspeicheldrüse wird Creatin produziert. Creatin wird zu ca. 95% in den Muskeln gespeichert. Seit vielen Jahren gehört Creatin nun schon zu den absoluten Bestsellern im Bereich des Muskelaufbau und Kraftverbesserung.

Creatin gilt als Brennstoff, welcher bei kurzen und intensiven Anstrengungen der Muskelzellen als erste gebraucht wird, um ATP (Adenosintriphosphat) herzustellen. Erst danach benutzt der Organismus andere Substrate zur ATP-Synthese, wobei diese Gewinnung von ATP langsamer und aufwendiger abläuft und daher die kurzzeitige Leistungsfähigkeit nicht so deutlich wie Creatin erhöht.

Die Speicherkapazität von Creatin ist begrenzt. Aus diesem Grund sind die oben genannten Substrate aus denen ATP endogen hergestellt wird, nötig für die dauerhafte und langanhaltende Optimierung der vollständig energetischen Stoffwechselfunktionen.

Wichtig ist in dieser Situation, den Körper mit ausreichend Aufbaumaterial, spricht Protein und Aminosäuren zu versorgen, damit die verbesserte Proteinsynhtese voll zur Geltung kommt und maximal ausgereizt werden kann. Nach ca. 10 Wochen lässt die Wirkung von Creatin langsam nach, das heisst die Muskelrezeptoren der Muskelzelle sind gesättigt und können so kaum noch Creatin aufnehmen.

Je höher der ATP-Spiegel im Körper ist, desto länger kann eine Leistung im Maximalbereich aufrecht erhalten werden. Creatinphosphat wird durch Spaltung zwar schnell verbraucht, aber in der Erholungsphase innerhalb kürzester Zeit (mehrere Sekunden bis wenige Minuten) in Zusammenspiel mit ATP wiederhergestellt. Der Querschnitt der Muskelzelle erhöht sich. Gute Creatin Produkte wir z.B. Pharmasports Premium Creatin (Pulver) und Pharmasports Profi Creatin Caps.

Es wurde erkannt, dass Creatin für den Muskelaufbau sehr hilfreich ist und von daher befürwortet. Sportler der verschienen Sportarten verwenden Creatin für den Muskelaufbau und sind mehr als zufrieden. So wie zum Beispiel Bodybuilder, Ringer, Gewichtsheber und andere Sportler. Das ist auch kein Wunder, sorgt doch Creatin beim Muskelaufbau für eine 20 prozentige Verbesserung der Ausdauer oder auch der Sprintleistung.

Weiterhin kann mit Creatin die Erholungszeit reduziert werden. Da Creatin eine Leistungssteigerung mit sich bringt, kann es auch gerne von Freizeitsportlern verwendet werden, die ebenfalls einen Muskelaufbau anstreben.

Ihre Vorteile, wenn Sie sich für die Sportnahrung Creatin entscheiden:

– mehr Kraft
– mehr Ausdauer
– schneller Zuwachs an Muskelmasse
– keine Nebenwirkungen wie bei Steroiden oder Ähnlichen
– mit jeder anderen Sportnahrung kombinierbar
– verbessert die Energiebereitstellung

Pharmasports Premium Creatin für mehr Kraft und Muskelmasse

Creatin ist mehr als nur ein leistungssteigerndes Nahrungsmittel. Es besitzt einen muskelvergrößernden Effekt. Zellvergrößerung oder zelluläre Hydratation beinhaltet die Bindung von Wasser in der Muskelfaser. Diese Bindung wiederum verleiht ein Aussehen mit einem gewissen Pump. Da Wasser im Inneren des Muskels gebunden wird, sehen Athleten, welche Creatin verwenden nicht aufgeblasen aus. In anderen Worten: Die Muskeln schauen nicht nur größer aus, sondern was wichtiger ist, sie haben auch an Kraft, Leistungsvermögen und Intensität zugenommen.

Das ermöglicht den Athleten sich schneller zu erholen und stellt auch mehr Energie für jede Trainingseinheit zur Verfügung. Pharmasports Premium Creatin ist 100% reines Creatin in bester Form, um Ihren Muskelaufbau auf eine gesunde Art und Weise zu unterstützen. Es lassen sich bereits einige Tage nach Beginn der Einnahme von Creatin erste sichtbare Gewichtszunahme und Kraftsteigerung erkennen.

Pharmasports Kreabolic, Ihre pH-neutrale Creatinmatrix

Viele Hersteller auf dem deutschen Markt setzen noch auf die einfache Form des Creatin Monohydrats, sprich einfaches oder alkalisches Creatin, Pharmasports allerdings setzt auf die neue zweifach gepufferte Form des Creatins, durch welche keine aufwendige Ladephase mehr von nöten ist. Aus diesen Gründen sparen Sie erstens bares Geld und zweitens setzt der gewünschte Effekt des Muskelaufbau’s viel schneller ein.

Durch die Versorgung Ihres Körpers mit Kreabolic, werden höhere Energiereserven zur Verfügung gestellt. Zudem kann Kreabolic Ihre Regeneration der Muskelatur, Ausdauerkraft und das wichtigste von allem, Ihren Muskelaufbau verbessern. Kreabolic ist aber nicht nur ein Produkt für Kraftsportler, denn auch viele unserer Kunden sind Radfahrer, Fitness-Athleten oder auch Kampfsport-Spezialisten. Da Kreabolic bei Verbesserung der Kraftausdauer helfen kann, macht es sich natürlich auch für diese Kunden interessant

richtiges Creatin kaufen

Creatin für eine bessere Haut

Wachstumhormone durch Creatin einnahme

Das größte Creatin Archiv zu Nebenwirkungen und Muskelaufbau Wirkung

Creatin-Spezial bei Pharmasports

Creatin-Spezial bei Pharmasports

Auch Sie sind auf der Suche nach einem starken und effektiven Creatin? Dann sollten Sie sich einfach mal am Pharmasports-Sortiment versuchen! Pharmasports bietet Ihnen verschiedenste Creatin-Möglichkeiten, um gezielt für mehr Kraft, Ausdauer und mehr Muskelmasse zu sorgen. Weiter verkürzt Creatin die Regeneration und macht es leistungsorientierten Sportler dadurch möglich, intensiver und schneller aufeinander folgend zu trainieren. Der Muskelaufbau ist allen Sportlern recht wichtig, daher greifen auch viele zu Creatin Kapseln.

Mit diesen besonderen Kapseln kann man Massezuwächse in kürzester Zeit verbuchen. Somit ist es auch kein Wunder, dass Creatin Kapseln in fast allen Fitnesscentern zu finden sind. Welcher Sportler verzichtet auch freiwillig ein Produkt, mit dem er einen schnellen Muskelaufbau erreichen kann. Natürlich hat das Pharmasports-Team auch hier für Sie eine passende Auswahl an Creatin-Produkten zur Verfügung gestellt und erläutert!

Pharmasports Kreabolic

Das wohl bekannteste Pharmasports-Produkt überhaupt, Kreabolic! Viele Hersteller auf dem deutschen Markt setzen noch auf die einfache Form des Creatin Monohydrats, sprich einfaches oder alkalisches Creatin, Pharmasports allerdings setzt auf die neue zweifach gepufferte Form des Creatins, durch welche keine aufwendige Ladephase mehr von nöten ist. Aus diesen Gründen sparen Sie erstens bares Geld und zweitens setzt der gewünschte Effekt des Muskelaufbau’s viel schneller ein.

Kreabolic ist aber nicht nur ein Produkt für Kraftsportler, denn auch viele unserer Kunden sind Radfahrer, Fitness-Athleten oder auch Kampfsport-Spezialisten. Da Kreabolic bei Verbesserung der Kraftausdauer helfen kann, macht es sich natürlich auch für diese Kunden interessant. Versuchen also auch Sie sich an 240 Kapseln purer Motivation um im Training und in der Leistungssteigerung ein mehr als gutes Bild abzugeben!

Weitere Informationen zu Pharmasports Kreabolic:

Kreabolic, bestes Creatinprodukt 2010 bei Pharmasports
Pharmasports Kreabolic, Creatin mit System
Pharmasports Kreabolic zum Muskelaufbau

Pharmasports Premium Creatin

Pharmasports Premium Creatin ist die bekannte Pulverform des Creatin Monohydrats. Durch die Einnahme wird dem Athleten mehr Kraft, sowie Ausdauer und Muskelmasse ermöglicht. Pharmasports Premium Creatin ist 100% reines Creatin in Pulverform! Pharmasports Ultra Premium Creatin enthält ausschließlich mikronisiertes Creatin von höchster Qualität und Reinheit. Dieses feinkörnige Creatin ( 200 Mesh DSM Qualität ) ist sehr leicht vom Körper resorbierbar. Aber wie wirkt Creatin überhaupt auf den Körper?

ATP (Adenosin Triphosphate) heißt der „Treibstoff“, der uns in die Lage versetzt, Höchstleistungen zu vollbringen. Für die Produktion von ATP brauchen die Muskeln jedoch ausreichende Mengen an Creatin. Und je mehr Creatin im Muskel gespeichert ist, desto mehr vom Super-Treibstoff ATP kann gebildet werden. Das Resultat ist, dass man mit mehr Kraft und einer höheren Intensität trainieren kann. Das Muskelwachstum wird entsprechend begünstigt. Versuchen also auch Sie sich einfach mal an dieser mehr als effektiven Sportnahrung, um für einen starken Muskelaufbau und mehr Kraft zu sorgen.

Weitere Informationen zum Pharmasports Premium Creatin:

Creatin Einnahme
ASG Creatin Ethyl Ester
Creatin Wirkung

Pharmasports Profi Creatin

Pharmasports Profi Creatin ist das berühmte Creatin Monohydrat in der angenehmen Kapselform. Das Kreatinmolekül ist der Hauptenergieträger in den Muskelzellen. Als Phosphokreatin speichert es hochenergetische Reste der Phosphorsäure (Phosphatradikale) und verteilt sie zur Proteinsynthese und Kontraktionen der Muskelfasern. Wie auch beim Pharmasports Kreabolic oder Pharmasports Profi Creatin sorgt der Inhaltsstoff (Creatin Monohydrat) für mehr Muskelmasse und Ausdauerkraft.

Creatin ist lebenswichtig und ist meist in den Skelettknochen zu finden. 1/3 des Creatine ist frei vorhanden, während der Rest als Creatinephosphat (CP) vorliegt. CP ist ein Speicher für energiereiches Phosphat. Creatin wird in Creatinephosphat überführt unter zu Hilfenahme der Enzyms Creatine-Kinase. Wegen seiner wichtigen Rolle im Energiehaushalt der Muskeln ist das von Creatine lebensnotwendig. Creatine unterstützt die Umwandlung von ADP (Adenosinediphosphat) zu ATP (Adenosintriphosphat) im Muskel. ATP ist der Energielieferant für viele Prozesse im Körper. Je mehr Creatine bzw. Creatinephosphat im Gewebe vorhanden ist, desto mehr ATP kann im Muskel gebildet werden.

Weitere Informationen zum Profi Creatin:

Creatin Kapseln
Creatin, die perfekte Sporternährung
Der Muskelaufbau mit Creatin

Creatin bei Pharmasports – Creatin online – Creatin zum Muskelaufbau – Creatin für mehr Muskelmasse – Creatin im Bodybuilding – Creatin im Kraftsport – Creatin + Protein – Creatin + Eiweiss – Creatin + Aminosäuren – Creatin im Internet – Creatin bestellen – Creatin kaufen – Creatin für mehr Energie – Creatin Kreabolic – Creatin Pharmasports – Pharmasports Creatin Caps – Creatin Informationen – Creatin Pulver – Creatin Kapseln – Creatin Formeln

Reines Creatin – Pures Creatin

Reines Creatine Monohydrate

Eine in hohem Grade starke und gereinigte Form des mikronisierten pharmazeutischen Creatinmonohydrats. Creatin ist ein natürlich vorkommendes Stoffwechselprodukt, welches durch den menschlichen Körper produziert wird und eine leistungsfähige Rolle im Energiemetabolismus als Muskelkraftstoff besitzt. Die sofortige Energiequelle für die Kontraktion des skelettartigen Muskels kommt von einem Molekül, das Adenosintriphosphat (ATP) genannt wird. Alle Kraftstoffquellen, Kohlenhydrate, Proteine und Fette werden zuerst durch verschiedene chemische Reaktionen in ATP umgewandelt, das dann als das einzige Molekül vorhanden ist, welches der Körper als Energie verwendet. Jede Nahrungsmittelquelle muss zuerst in ATP umgewandelt werden, bevor sie als Kraftstoff verwendet werden kann. ATP ist eine einfache Chemikalie, die aus einem Molekül des Adenosins und drei Molekülen des Phosphats besteht. Wenn ATP seine Energie freigibt, um Muskelkontraktionen zu verstärken, wird eine Phosphatgruppe aufgespaltet und ein neues Molekül, genannt Adenosindiphosphat (ADP), gebildet. Diese Reaktion ist durch das energiegeladene Mittel Phosphokreatin (CP) umschaltbar. CP liefert eine Phosphatgruppe an ADP, welches diese zurück in ein ATP-Molekül resynthetisiert und dieses so wieder dazu vorbereitet, Energie freizugeben, um anhaltende Muskelkontraktionen aufzuladen. Das restliche Kreatin der freien Form wird in den aktiven Muskeln angesammelt und dann zurück in Phosphokreatin umgewandelt.

Während eines kurzen Zeitraums der Trainings von hoher Intensität, d.h. Gewichttraining, erhöht sich die ATP-Nachfrage in den arbeitenden Muskeln erheblich auf mehrere hundert Male mehr als im Ruhezustand. Training von hoher Intensität kann die Phosphokreatinspeicher innerhalb 10 Sekunden total verbrauchen. Die verbrauchten ATP- und CP-Speicher müssen ständig ergänzt werden, damit die muskulären Kontraktionen auf dem Höchstniveau an Frequenz und Intensität fortfahren können.

Die orale Ergänzung mit Creatin ermöglicht:
· Eine erhöhte freie Creatinquelle
· Maximierte ATP-Produktion und Resynthesis
· Erhöhte anaerobe Abgabeleistung
· Erhöhte Reserven an CP-(Kreatinphosphat)
· Erhöhtes intrazellulares Volumen, welches die Muskelgrösse verstärk

Kreabolic, bestes Creatin-Produkt bei Pharmasports 2010

Kreabolic, bestes Creatin-Produkt bei Pharmasports 2010

Und wieder mal hat es das bekannte Creatin-Produkt -Kreabolic- aus dem Hause Pharmasports zum Creatin-Produkt des Jahres gebracht! Pharmasports Kreabolic ist jedoch kein gewöhnliches Creatin Monohydrat! Durch den aufwendigen Herstellungsprozess wird die Gefahr auf das Bioabfallprodukt Creatinin so weit wie möglich minimiert.

Pharmasports setzt mit Kreabolic auf die neue zweifach gepufferte Form des Creatins, durch welche keine aufwendige Ladephase mehr von nöten ist. Gerade aus diesen Gründen gehört Pharmasports Kreabolic zu den absoluten Top-Favoriten bei den Pharmasports Kunden! Natürlich können Sie Pharmasports Kreabolic mit allen anderen sinnvollen Nahrungsergänzungen frei kombinieren.

Zudem haben Sie bei der Einnahme keine schädlichen Nebenwirkungen zu befürchten, wie es zum Beispiel bei verbotenen, schädlichen Anabolen der Fall ist. Pharmasports Kreabolic wird zu 100% in Deutschland hergestellt. Es entspricht also den Richtlinien für deutsche Supplemente, welche zu den härtesten im Geschäft gehört.

Da Wir Ihnen ja viel erzählen können, haben wir Ihnen hier mal ein paar Meinungen von Athleten aus den verschiedensten Bereichen für Sie bereitgestellt. Die Athleten waren damit einverstanden, dass Name und Meinung Ihrer Person veröffentlicht werden.

Autor: Sebastian Schöwel schrieb:

Also ich hatte auch schon bessere Creatin-Systeme, jedoch keins, welches an diesem Preis ran kommt. 240 Kapseln für 30 Euro, kann man hier überhaupt nix sagen und es wirkt, obwohl es deutsch ist!

Autor: Mathias Hobal schrieb:

Sehr geiles Produkt. Kann man nur mit einem Wort beschreiben: TOP!

Autor: Rico Marzahl schrieb:

Das Kreabolic ist absolut Klasse habe es genommen um mich mal wieder schön in der Kraft zu Steigern mache das immer regelmäßig in 6 Wochen Abständen weil man es ja 6 einnehmen sollte und danach genauso lange wieder Pause machen soll und das mache ich jetzt noch über viele Wochen und Monate so und bin sehr zufrieden man baut immer gut 3 kg auf und steigert sich auch fast um 10 kg in der Leistung einfach Hammer werde das noch lange so weiter machen denn ich bin wirklich sehr zufrieden damit.

Natürlich können Sie alle Bewertungen im einzelnen auch in der Produktbeschreibung finden, um sich ein eigenes Bild von Pharmasports Kreabolic zu machen.

Creatin Kapseln haben viel zu bieten!

Creatin Kapseln haben viel zu bieten!

Creatin Kapseln sind schon lange auf dem Markt und werden immer beliebter. Dies ist auch nur zu verständlich, immerhin wirken sich diese Kapseln positiv auf den Muskelaufbau aus. Aber nicht nur das, denn mit dem Creatin wurde Forschung betrieben und das mit sensationellen Ergebnissen. Nach den Forschungen ist Creatin irgendwie ein Allheilmittel, weil es sehr viel erreichen kann.

Wichtig ist aber dennoch darauf zu achten, wer zu Creatin Kapseln greifen möchte. Für einen Menschen, der einfach hin und wieder etwas müde ist, eignet sich dieses Produkt nicht. Ebenso wenig für einen Menschen, der nur ein oder zwei Mal in der Woche ein wenig Sport machen möchte, um sein Übergewicht zu bekämpfen. Auch wenn Creatin ein Nahrungsergänzungsmittel ist, muss es schon schlau eingesetzt werden. Creatin Kapseln sollten dann eingesetzt werden, wenn man einen Schutz bei einer großen oder übermäßigen Belastung benötigt, vor allem um danach schneller regenerieren zu können.

Ein Student zum Beispiel hat jeden Tag erhebliche Belastungen, weil er arbeiten und lernen muss. Mit Creatin kann man dafür sorgen, dass die Energieversorgung des Gehirns sich verbessert. So kann der Nutzer sich viel mehr merken und wird weniger schnell ermüden.

Bei Sportlern muss man nicht viel erzählen, denn sie nutzen Creatin Kapseln für den Muskelaufbau. Die Wirkung der Kapseln zeigt sich dadurch, dass ein Sportler eine schnelle Leistungssteigerung erzielen kann und somit seine Muskeln besser und schneller wachsen. Beim Sport sollen die Creatin Kapseln also das Muskelvolumen vergrößern und die Kraft beschleunigen. Nimmt der Sportler die Creatin Kapseln regelmäßig, wird auch genau dies geschehen.

Ein Vegetarier kann ebenfalls von Creatin Kapseln profitieren, denn diesem Menschen fehlen bestimmte Nährstoffe, weil er auf Fleisch und Fisch verzichtet. Die Creatineinnahme sorgt in diesem Fall für die Steigerung des Gedächtnisses.

Nun stellen sich manche Menschen die Frage, warum sie Creatin Kapseln einnehmen sollen, wenn doch der Körper dieses selbst produzieren kann und es auch aus der Nahrung erhält. Die Antwort darauf ist sehr einfach, denn nur aus der Nahrung oder von der körpereigenen Substanz, kann man all die genannten positiven Aspekte nicht genießen. Dafür ist die Menge an Creatin einfach zu niedrig. Nun kann man ja sagen, dann isst man halt einfach mehr. Das geht aber so einfach nicht, denn man müsste schon viele Kilo Fleisch am Tag essen, um von dem Creatin einen Nutzen zu haben. Diesen hat man dann aber doch wieder nicht, weil man müde und schlapp von dem vielen Essen ist. Somit sind Creatin Kapseln eindeutig eine gute Lösung.

Die Denkleistung und Energie kommen durch die Einnahme der Kapseln von alleine, der Muskelaufbau jedoch nicht. Dafür muss man schon noch etwas tun. Der Sportler hat durch Creatin Kapseln einfach mehr Energie um sein Training härter anzugehen und die Trainingseinheiten schnell zu erhöhen. Nebenher ist es natürlich auch wichtig, sich an die Ruhephasen zu halten und es nicht mit dem Training zu übertreiben. Immerhin wachsen die Muskeln nur dann, wenn man ihnen auch Zeit dafür lässt, daher werden ein oder zwei Ruhetage in der Woche empfohlen.

Creatin Kapseln haben nicht immer die gleichen Inhaltsstoffe, deshalb kann man so pauschal auch keine Dosierungen nennen. Auf jedem Produkt findet sich die Dosierung, an die man sich strikt halten sollte. Zu Beginn der Einnahme kann es zu leichtem Durchfall kommen, der sich mit der Zeit aber wieder verflüchtigt. Bei einer Überdosierung wird man an Magenkrämpfen und schweren Durchfall leiden, deshalb sollte man es auch erst gar nicht dazu kommen lassen. Denn mit diesen Beschwerden kann man auf gar keinen Fall mehr trainieren!

Wenn man sich Creatin Kapseln für den Muskelaufbau kauft, sollte man auch darauf achten, dass das Mittel nicht aus China stammt, weil gerade die Produkte aus diesem Land nicht rein sind und zu Gesundheitsproblemen führen können. Außerdem sollte nur reines Creatin in den Kapseln sein. Die Preise sind recht unterschiedlich, so gibt es günstige und etwas teurere Produkte, aber beide sagen nichts über die Wirksamkeit aus. Die Hersteller möchten halt auch ihr Geld verdienen. Natürlich ist reines Creatin schon ein wenig teurer, muss aber deswegen nicht gleich das teuerste Produkt sein. Man muss sein Augenmerk wirklich nur auf den Inhalt lenken und das Herstellerland, dann macht man alles richtig.

Manchmal sorgen Creatin Kapseln für Gesprächsstoff, einige Menschen behaupten, dass es sich um Doping handeln würde, wenn man dieses Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt. Dabei ist die Einnahme von Creatin keinesfalls illegal.

Wichtig zum Schluss wären noch die Nebenwirkungen von Creatin Kapseln. Eine recht positive Nebenwirkung für Kraft- oder Ausdauersportler ist diese, dass man eine Körpergewichtszunahme hinnehmen muss. Im Kraftsport ist dies ja erwünscht, bei einem Vegetarier oder einem Studenten hingegen ist diese Nebenwirkung eher störend, wenn sie dieses Mittel für andere Zwecke einsetzen möchten. Ansonsten kommt es nur, wie schon erwähnt, zu leichten Durchfällen. Diese verschwinden aber von alleine!

Creatin zum Muskelaufbau bei Pharmasports – Creatin zum Muskelaufbau im Kraftsport – Creatin zum Muskelaufbau im Bodybuilding – Creatin zum Muskelaufbau für mehr Muskelmasse – Creatin zum Muskelaufbau für mehr Kraft – Creatin zum Muskelaufbau im Bereich Fitness – Creatin zum Muskelaufbau für mehr Energie – Creatin zum Muskelaufbau zum Masseaufbau – Creatin zum Muskelaufbau online – Creatin zum Muskelaufbau

Creatin, die perfekte Sportnahrung für den Muskelaufbau

Creatin– die perfekte Sportnahrung für den Muskelaufbau

Creatin ist schon seit sehr langer Zeit bekannt und doch fragen sich noch viele Menschen, ob Creatin wirklich etwas zu dem Muskelaufbau dazu trägt und ob es Nebenwirkungen mit sich bringt. Die Antworten darauf sind sehr einfach: Creatin, wenn man es richtig einsetzt, bringt sehr viel für den Muskelaufbau und es hat keine besonderen Nebenwirkungen!

Creatin als Supplement hat sich schon seit vielen Jahren bewährt, wenn es um den Muskelaufbau geht. Daher kann man es auch in vielen Sportshops im Internet erwerben, in einigen Fachgeschäften der Stadt oder im Fitnessstudio selbst. Creatin kann vor allem bei Kraftsportarten sehr hilfreich sein, denn es sorgt für mehr Energie und für Muskeln. Dies wurde sogar durch wissenschaftliche Studien belegt, was sehr für das Produkt spricht. In den Studien hat sich bewahrheitet, dass alle Sportler eine Leistungssteigerung erzielen können, dadurch haben sie für den Sport mehr Energie, können besser trainieren und dies sorgt für den besseren Muskelaufbau. Alle Studien wurden drei Monate durchgeführt und immer mit einem großen Erfolg, der sehr für das Creatin spricht.

Die menschliche Muskulatur verwendet verschiedene Energievorräte, um Leistung und Kraft hervorzurufen. Gerade bei intensiven Kraftanstrengungen ist Creatin der Brennstoff, auf den zuerst zugegriffen wird. Somit ist klar, dass die Menge an Creatin im Muskel eine große Rolle spielt. Zwar besitzt jeder Mensch eine körpereigene Menge an Creatin, diese ist aber nicht ausreichend, wenn man damit einen schönen Muskelaufbau erzielen möchte. Somit ist die zusätzliche Gabe von Creatin unbedingt von Nöten, denn so kann der eigene Speicher noch um 25% erhöht werden. Diese Steigerung wieder sorgt dafür, dass die Maximalkraft und Schnellkraft perfekt eingesetzt werden kann. Weiterhin zeigt sich auch mit der zusätzlichen Creatineinnahme, dass die Regeneration viel schneller einsetzt. Diese ist wichtig, damit der Muskelaufbau beginnen kann.

Um es noch einmal zu verdeutlichen: Creatin selbst bringt nicht die erwünschten Muskeln bei dem Muskelaufbau, sondern es sorgt dafür, dass der Sportler mehr Energie hat. Mehr Energie bedeutet mehr Kraft. Mehr Kraft wieder hat die Bedeutung, dass man härter trainieren kann und vor allem schneller trainieren kann. So kann ein Läufer viel besser und schneller laufen, wenn er zusätzlich Creatin einsetzt. Ein Bodybuilder hingegen kann schneller auf größere Gewichte zugreifen, wenn er seinen Energiehaushalt mit Creatin verbessert. Zwischen den Kraftanstrengungen hat man eine schnellere Regeneration, also eine schnellere Erholung. Dies alles wirkt sich positiv auf den Muskelaufbau aus, was man ohne diese zusätzliche Menge an Creatin nicht vorweisen könnte.

Ein Sportler muss aber noch viel mehr wissen, wenn er Creatin zu sich nimmt. Zum einen sollte man in der Einnahmezeit immer sehr viel trinken. Dann muss man natürlich auch auf seine Ernährung achten, diese muss ausgewogen und natürlich sehr gesund sein. So sollte der Sportler auf Süßigkeiten, süße Getränke und zu fettige Mahlzeiten verzichten. Kohlenhydrate sind genau richtig, dazu noch Obst und Gemüse. Säfte und Tee sind wesentlich besser als Cola oder andere süße Getränke. Das Creatin sollte am besten immer mit Traubensaft eingenommen werden, da es so noch bessere Energie mit sich bringen kann. Selbstverständlich muss der Sportler sich immer an die Dosierung halten, die bei dem entsprechenden Produkt empfohlen wird. Ebenso sollte das Produkt nur in Fachgeschäften gekauft werden, damit es auch wirklich von guter Qualität ist. Wer nicht weiß, wo er Creatin für seinen Muskelaufbau erwerben kann, sollte seinen Trainer fragen, der mit Sicherheit Empfehlungen bereit hält.

Wer zum ersten Mal das Creatin für den Muskelaufbau einsetzt, muss nicht erschrecken, wenn er etwas an Gewicht zulegt. Dies ist normal und auch erwünscht, vor allem bei dem Kraftsport. Für einen Hobbysportler hingegen könnte die Gewichtszunahme eher unangenehm sein, daher muss man in diesem Fall gut für sich abwägen, ob man Creatin wirklich einnehmen möchte. Um richtige Erfolge zu erzielen, sollte dieses Nahrungsergänzungsmittel immer vor dem Sport eingesetzt werden und kann auch danach noch einmal eingenommen werden. Selbst an trainingsfreien Tagen muss auf jeden Fall einmal am Tag zu Creatin gegriffen werden. Zu Beginn der Einnahme kann es zu Durchfällen kommen, die sich aber schnell wieder legen. Somit muss man keine Angst vor unerwünschten Nebenwirkungen haben, die dem Körper schaden, nur weil man sich dem Sport und den Muskelaufbau widmen möchte!

Creatin zum Muskelaufbau bei Pharmasports – Creatin zum Muskelaufbau im Kraftsport – Creatin zum Muskelaufbau im Bodybuilding – Creatin zum Muskelaufbau für mehr Muskelmasse – Creatin zum Muskelaufbau für mehr Kraft – Creatin zum Muskelaufbau im Bereich Fitness – Creatin zum Muskelaufbau für mehr Energie – Creatin zum Muskelaufbau zum Masseaufbau – Creatin zum Muskelaufbau online – Creatin zum Muskelaufbau

Creatin Wirkung & Creatin Dauer Einnahme

Creatin Wirkung & Dauer Einnahme

Immer aufs Neue ein Thema bei Pharmasports. Ist es an der Zeit die grundlegenden Dinge über Wirkungsweise und sinnvollem Einsatz von Creatin in unserem geliebten Sport einmal näher zu erörtern. Zunächst einmal Creatin ist weder ein Wundermittel noch eine Dopingsubstanz. Wenn Ihr dergleichen in der Presse lest, dass wieder einmal ein Spitzensportler der Einnahme von Creatin bezichtigt wurde und dadurch direkt in der Öffentlichkeit als Satan persönlich dargestellt wird, zeigt nur die Ignoranz und Unwissenheit der Leute. Denn Creatin ist wirklich gut und kein Anab….

Creatin ist eine körpereigene Substanz. Sie ist in einer Menge um die 120g im menschlichen Körper vorhanden. Creatin wird zum einen aus den Aminosäuren Arginin, Glycin und Methionin gebildet und zum zweiten über die tägliche Nahrung aufgenommen. Der überwiegende Teil des Creatins wird in der Skelettmuskulatur als CP (Creatinphospat) gespeichert. Zusammen mit ATP (Adenosin Triphosphat) bildet es das Energiefreisetzungssystem im Körper.

Bei jeglicher Muskelkontraktion, also auch bereits beim einfachen Anspannen wird ATP zu ADP (Adenosin Diphospat) abgebaut. Will heißen aus einer Verbindung von drei Phosphatteilen wird eine Verbindung aus zwei Phospatteilen. Durch die Abspaltung eines Phospatteils wird Energie bereitgestellt. Das Problem nur für den um Muskelaufbau ambitionierten Athleten ist das der Muskel nur eine gewisse Menge an ATP speichern kann. Sobald diese Menge abgebaut ist (nach ca. 2 Sekunden) greift der Muskel nun auf CP als Energiespender zurück. Hierbei wird CP in Creatin und Phospat aufgespalten. Aufgrund dieses Vorgangs ist eine maximale Leistung über einen Zeitraum von 6-8 Sekunden möglich. Danach fängt der Körper an Milchsäure zu bilden und man erreicht den Zustand des absoluten Muskelversagens dass beim Training jeder schon einmal erlebt haben sollte.

Aufgrund des eben beschriebenen Vorgangs sollte nunmehr klar sein was einer der Grundgedanken ist die für eine Creatinsupplementierung sprechen. Kann man durch die Einnahme von Creatin den körpereigenen Spiegel erhöhen, sollte dies eine längere Maximalleistung nach sich ziehen. Wissenschaftliche Studien belegen das eine ausreichende Verabreichung von Creatinmonohydrat die Fähigkeit des Körpers der ATP-Bildung verbessert. In der Praxis heißt dass, das die Milchsäurebildung nicht nach 2-3 Wiederholungen eintritt, sondern erst nach 6-8 Wiederholungen.

Somit hat Creatin keine direkte muskelaufbauende Wirkung, sondern versetzt einen in die Lage mehr Wiederholungen mit schwerem Gewicht durchzuführen was wiederum einen Anreiz für mehr Muskelwachstum darstellt. Wer durch eine Creatinkur bereits etliche Kilo zugenommen hat weiß das es sich bei der Gewichtszunahme nicht um Muskulatur handelt sondern lediglich um im Muskel eingelagertes Wasser. Das hat einen einfachen Grund. Creatin verändert das intramuskuläre Zellvolumen. Normalerweise ist der Flüssigkeitsgehalt einer Zelle fest geregelt. Durch eine hohe Creatinzufuhr wird das normale Verhältnis von Flüssigkeit und festen Bestandteilen in der Zelle verändert, d. h. der relative Wassergehalt sinkt. Um das auszugleichen lagert die Zelle zusätzliches Wasser ein um das ursprüngliche Verhältnis wiederherzustellen. Durch ausreichende Zufuhr von Creatin kann bis zu 50% mehr Volumen in einer Zelle gebildet werden.

Da Creatin auch bei dauerhafter Einnahme keine nennenswerten Nebenwirkungen erzeugt könnte man theoretisch jetzt richtig loslegen. Um allerdings den körpereigenen Creatinspiegel zu erhöhen ist zunächst einmal eine massive Verabreichung von Creatinmonohydrat notwendig. In den ersten 10-12 Tagen 50-60g täglich, sowie im weiteren Verlauf 25g täglich. Somit kommen wir zum Knackpunkt der Geschichte. Die Relation zwischen Preis/Leistung. Man muß sich vor Augen führen das die oben beschriebenen Wirkungen nur temporärer Natur sind. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob man nur reines Creatinmonohydrat oder ein Supplement mit einer Transportmatrix (Kreabolon – Nitro Fast ) zu sich nimmt. Bei den Supplements mit Matrix muß man immer schauen wie viel Creatin auf 100g beigemischt sind. Um dabei auf 50g Creatin täglich zu kommen wird das ein noch teurerer Spaß. Wer das nötige Kleingeld besitzt kann durchaus 5-7 Kilo dauerhaft durch die Wirkungen zulegen. Nach dem Absetzen werden diese Kilos aber auch zum größten Teil sehr schnell wieder verschwinden.

Creatin besitzt allerdings noch weitere Eigenschaften die einen Gebrauch sinnvoll machen. Meinen eigenen Erfahrungen nach besitzt Creatin positive Eigenschaften für die Regeneration des Muskels und es besitzt die Eigenschaft gleichzeitig verabreichte Supplements wesentlich effektiver in den Muskel zu transportieren.

L-Arginin beim Muskelaufbau

L-Arginin beim Muskelaufbau

Was kann Arginin?

Wer L-Arginin beim Muskelaufbau nutzen möchte, sollte erst einmal wissen, was Arginin ist und kann. Arginin ist eine Aminosäure, die recht vielfältig ist und nicht nur für den Muskelaufbau interessant. Arginin ist reich an Stickstoff und wird aus vielen Proteinen gebildet. Arginin verbessert die Pumpleistung des Herzens und trägt dazu bei, dass viele Hormone gebildet werden können. Wenn Arginin dem Körper fehlt, kann dies den Verlauf von vielen Krankheiten negativ beeinflussen. Hat man hingegen genügend Arginin im Körper, kann sich so manche Krankheit verbessern.

Wo findet man Arginin?

Arginin ist n vielen Nahrungsmitteln enthalten. Vor allem in Nüssen, Samen, Fisch, Getreide und Fleisch findet man diese Aminosäure in großen Mengen. Für den Sport benötigt man L-Arginin in so hohen Mengen, dass man zu einem Pulver greifen sollte, was man auf dem Sportlermarkt kaufen kann. So kann man mit L-Arginin beim Muskelaufbau viel erreichen.

Für wen eignet sich Arginin?

Arginin ist für sehr viele Menschen interessant. So für Leistungssportler, die mit L-Arginin den Muskelaufbau unterstützen möchten. Für Patienten mit einem schwachen Immunsystem, denn Arginin stärkt dieses. Weiterhin profitieren Menschen mit Verletzungen und Operationswunden von der Aminosäure. Bei Arteriosklerose und Diabetes wird Arginin ebenfalls gerne eingesetzt. Bei einem Mangel an Wachstumshormonen schafft Arginin einen Ausgleich und ist daher gerade für Kinder mit Wachstumsstörungen wirksam.

Arginin für Sportler

L-Arginin ist für viele Sportler perfekt. Gerade beim Kraftsport schwören viele Sportler auf die Aminosäure. Die Gründe dafür sind sehr verschieden. L-Arginin sorgt dafür, dass sich die Durchblutung in der Muskulatur verbessert. Dies sorgt beim Training für einen intensiveren Pump. Ist dies gegeben, werden mehr Nährstoffe in die Muskelzellen befördert. Dies ist nicht einfach nur ein Traumwunsch, selbst bei Studien wurde die Qualität von L-Arginin genau unter die Lupe genommen. Die Studien mit der Aminosäure haben belegt, dass L-Arginin in der Tat die Kraftleistung verbessert. Arginin ist inzwischen der Hauptbestandteil, der in vielen Stickoxidprodukten, auch NO genannt, vorhanden ist. Gerade das L-Arginin Pulver hat dem Sportler sehr viel zu bieten, es wird auch als Stickstoffbooster bezeichnet. Durch nur eine Portion des Pulvers wird die Blutzufuhr zu der Muskelzelle verbessert und damit auch die Nährstoff- und Sauerstoffzufuhr. So kann der Sportler sich wesentlich leistungsfähiger fühlen und verspürt einen großen Pumpeffekt. L-Arginin beim Muskelaufbau ist also mehr als lohnend. L-Arginin hat außerdem noch den Vorteil, dass sich die Muskulatur voll und prall anfühlt. Da der Sportler einen verbesserten Pump hat, werden seine Muskeln auch besser mit Nährstoffen versorgt. Dazu gehören Aminosäuren, Creatin und Protein. L-Arginin beim Muskelaufbau sorgt somit zu einer besseren Leistung, was automatisch den Muskelaufbau fördert.

Wie viel Arginin wird benötigt?

L-Arginin ist die Vorstufe von Nitric Oxide. Umso höher der Spiegel ist, desto stärker können auch die Muskelzellen angeregt werden, wenn der Sportler trainiert. Der Spiegel kann durch L-Arginin regelmäßig angehoben werden, nur so macht L-Arginin beim Muskelaufbau auch einen Sinn. So kann der Sportler an Kraft, Ausdauer, fettfreier Muskelmasse und auch an Leistung zulegen. Alles wichtig, um einen guten Muskelaufbau zu erreichen. Deshalb wird L-Arginin beim Muskelaufbau auch von fast jedem Trainer empfohlen.

Interessant ist wohl auch noch zu wissen, dass L-Arginin die Wachstumshormonausschüttung fördert. Dieses Hormon HGH genannt, ist ein wichtiges Hormon, denn es sorgt für das Anti-Aging des menschlichen Körpers. Somit ist wohl klar, das L-Arginin beim Muskelaufbau nicht nur für Muskeln sorgt, sondern auch noch jung hält. Weiterhin wird die Fettverbrennung angeregt.

Jeder Trainer oder auch Arzt empfiehlt zwischen 3-5g Arginin und das 2-3 Mal am Tag. Die Einnahme sollte auf nüchternen Magen erfolgen. Eine einzige Einnahme muss man vor dem Training durchführen und das so ca. 30-60 Minuten vor dem Sport. So wirkt L-Arginin beim Muskelaufbau perfekt.

Wann wirkt L-Arginin beim Muskelaufbau?

Wer wissen möchte, wie schnell L-Arginin beim Muskelaufbau hilft, sollte sich einmal selbst anschauen. L-Arginin beim Muskelaufbau macht sich nämlich dadurch bemerkbar, dass die Adern beim Training deutlich hervortreten. Die Muskeln fühlen sich gleichzeitig so prall an, also ob sie gleich explodieren würden. Das tut nicht weh, sondern fühlt sich super gut an und sorgt für noch mehr Power. Natürlich beobachtet man in der Regel nicht laufend seinen Körper, deshalb soll gesagt sein, dass L-Arginin beim Muskelaufbau sofort wirkt.

L-Arginin kann noch etwas Besseres!

Das L-Arginin beim Muskelaufbau hilft, wissen schon viele Sportler, diese Aminosäure kann aber noch etwas viel Besseres. Sie kann nämlich als Potenzmittel eingesetzt werden, da L-Arginin wirklich alle Blutgefäße erweitert. Für die Potenz muss die Aminosäure regelmäßig angewandt werden, denn anders als L-Arginin beim Muskelaufbau, wirkt die Aminosäure nicht sofort auf die Potenz. Dafür muss man das Produkt schon ein wenig länger einnehmen.

L-Arginin beim Muskelaufbau können auch Nebenwirkungen haben

Arginin kann wie viele andere Produkte auch Nebenwirkungen mit sich bringen. Im Normalfall werden Dosen bis zu 6 Gramm am Tag gut vertragen. Höhere Dosen allerdings bringen Nebenwirkungen mit sich. Dazu gehören Magenbeschwerden, Durchfall und Diarrhoe. Wenn Arginin auch noch mit der Aminosäure Lysin eingenommen wird, können sich diese beiden Produkte gegenseitig behindern. Bei Krankheiten und Medikamenteneinnahme sollte man auf jeden Fall erst einmal seinen Hausarzt fragen, ob man L-Arginin beim Muskelaufbau anwenden kann. So kann Arginin zum Beispiel bei Medikamenten die Blutgefäße erweitern, nicht eingenommen werden. Bei Krankheiten der Niere, Leber oder Migräne muss die Einnahme von L-Arginin abgestimmt werden.