Schlagwort-Archive: Creatin Muskelaufbau

Creatin-Kreatin-Creatine für Kraft Muskelaufbau und Energie

Creatin

Creatin ist eine endogene Aminosäure, welche durch Nahrungsmittel wie Fisch oder Fleisch aufgenommen wird. Aber auch vom Körper selbst in den Nieren, der Leber und in der Bauchspeicheldrüse wird Creatin produziert. Creatin wird zu ca. 95% in den Muskeln gespeichert. Seit vielen Jahren gehört Creatin nun schon zu den absoluten Bestsellern im Bereich des Muskelaufbau und Kraftverbesserung.

Creatin gilt als Brennstoff, welcher bei kurzen und intensiven Anstrengungen der Muskelzellen als erste gebraucht wird, um ATP (Adenosintriphosphat) herzustellen. Erst danach benutzt der Organismus andere Substrate zur ATP-Synthese, wobei diese Gewinnung von ATP langsamer und aufwendiger abläuft und daher die kurzzeitige Leistungsfähigkeit nicht so deutlich wie Creatin erhöht.

Die Speicherkapazität von Creatin ist begrenzt. Aus diesem Grund sind die oben genannten Substrate aus denen ATP endogen hergestellt wird, nötig für die dauerhafte und langanhaltende Optimierung der vollständig energetischen Stoffwechselfunktionen.

Wichtig ist in dieser Situation, den Körper mit ausreichend Aufbaumaterial, spricht Protein und Aminosäuren zu versorgen, damit die verbesserte Proteinsynhtese voll zur Geltung kommt und maximal ausgereizt werden kann. Nach ca. 10 Wochen lässt die Wirkung von Creatin langsam nach, das heisst die Muskelrezeptoren der Muskelzelle sind gesättigt und können so kaum noch Creatin aufnehmen.

Je höher der ATP-Spiegel im Körper ist, desto länger kann eine Leistung im Maximalbereich aufrecht erhalten werden. Creatinphosphat wird durch Spaltung zwar schnell verbraucht, aber in der Erholungsphase innerhalb kürzester Zeit (mehrere Sekunden bis wenige Minuten) in Zusammenspiel mit ATP wiederhergestellt. Der Querschnitt der Muskelzelle erhöht sich. Gute Creatin Produkte wir z.B. Pharmasports Premium Creatin (Pulver) und Pharmasports Profi Creatin Caps.

Es wurde erkannt, dass Creatin für den Muskelaufbau sehr hilfreich ist und von daher befürwortet. Sportler der verschienen Sportarten verwenden Creatin für den Muskelaufbau und sind mehr als zufrieden. So wie zum Beispiel Bodybuilder, Ringer, Gewichtsheber und andere Sportler. Das ist auch kein Wunder, sorgt doch Creatin beim Muskelaufbau für eine 20 prozentige Verbesserung der Ausdauer oder auch der Sprintleistung.

Weiterhin kann mit Creatin die Erholungszeit reduziert werden. Da Creatin eine Leistungssteigerung mit sich bringt, kann es auch gerne von Freizeitsportlern verwendet werden, die ebenfalls einen Muskelaufbau anstreben.

Ihre Vorteile, wenn Sie sich für die Sportnahrung Creatin entscheiden:

– mehr Kraft
– mehr Ausdauer
– schneller Zuwachs an Muskelmasse
– keine Nebenwirkungen wie bei Steroiden oder Ähnlichen
– mit jeder anderen Sportnahrung kombinierbar
– verbessert die Energiebereitstellung

Pharmasports Premium Creatin für mehr Kraft und Muskelmasse

Creatin ist mehr als nur ein leistungssteigerndes Nahrungsmittel. Es besitzt einen muskelvergrößernden Effekt. Zellvergrößerung oder zelluläre Hydratation beinhaltet die Bindung von Wasser in der Muskelfaser. Diese Bindung wiederum verleiht ein Aussehen mit einem gewissen Pump. Da Wasser im Inneren des Muskels gebunden wird, sehen Athleten, welche Creatin verwenden nicht aufgeblasen aus. In anderen Worten: Die Muskeln schauen nicht nur größer aus, sondern was wichtiger ist, sie haben auch an Kraft, Leistungsvermögen und Intensität zugenommen.

Das ermöglicht den Athleten sich schneller zu erholen und stellt auch mehr Energie für jede Trainingseinheit zur Verfügung. Pharmasports Premium Creatin ist 100% reines Creatin in bester Form, um Ihren Muskelaufbau auf eine gesunde Art und Weise zu unterstützen. Es lassen sich bereits einige Tage nach Beginn der Einnahme von Creatin erste sichtbare Gewichtszunahme und Kraftsteigerung erkennen.

Pharmasports Kreabolic, Ihre pH-neutrale Creatinmatrix

Viele Hersteller auf dem deutschen Markt setzen noch auf die einfache Form des Creatin Monohydrats, sprich einfaches oder alkalisches Creatin, Pharmasports allerdings setzt auf die neue zweifach gepufferte Form des Creatins, durch welche keine aufwendige Ladephase mehr von nöten ist. Aus diesen Gründen sparen Sie erstens bares Geld und zweitens setzt der gewünschte Effekt des Muskelaufbau’s viel schneller ein.

Durch die Versorgung Ihres Körpers mit Kreabolic, werden höhere Energiereserven zur Verfügung gestellt. Zudem kann Kreabolic Ihre Regeneration der Muskelatur, Ausdauerkraft und das wichtigste von allem, Ihren Muskelaufbau verbessern. Kreabolic ist aber nicht nur ein Produkt für Kraftsportler, denn auch viele unserer Kunden sind Radfahrer, Fitness-Athleten oder auch Kampfsport-Spezialisten. Da Kreabolic bei Verbesserung der Kraftausdauer helfen kann, macht es sich natürlich auch für diese Kunden interessant

richtiges Creatin kaufen

Creatin für eine bessere Haut

Wachstumhormone durch Creatin einnahme

Das größte Creatin Archiv zu Nebenwirkungen und Muskelaufbau Wirkung

Creatin-Spezial bei Pharmasports

Creatin-Spezial bei Pharmasports

Auch Sie sind auf der Suche nach einem starken und effektiven Creatin? Dann sollten Sie sich einfach mal am Pharmasports-Sortiment versuchen! Pharmasports bietet Ihnen verschiedenste Creatin-Möglichkeiten, um gezielt für mehr Kraft, Ausdauer und mehr Muskelmasse zu sorgen. Weiter verkürzt Creatin die Regeneration und macht es leistungsorientierten Sportler dadurch möglich, intensiver und schneller aufeinander folgend zu trainieren. Der Muskelaufbau ist allen Sportlern recht wichtig, daher greifen auch viele zu Creatin Kapseln.

Mit diesen besonderen Kapseln kann man Massezuwächse in kürzester Zeit verbuchen. Somit ist es auch kein Wunder, dass Creatin Kapseln in fast allen Fitnesscentern zu finden sind. Welcher Sportler verzichtet auch freiwillig ein Produkt, mit dem er einen schnellen Muskelaufbau erreichen kann. Natürlich hat das Pharmasports-Team auch hier für Sie eine passende Auswahl an Creatin-Produkten zur Verfügung gestellt und erläutert!

Pharmasports Kreabolic

Das wohl bekannteste Pharmasports-Produkt überhaupt, Kreabolic! Viele Hersteller auf dem deutschen Markt setzen noch auf die einfache Form des Creatin Monohydrats, sprich einfaches oder alkalisches Creatin, Pharmasports allerdings setzt auf die neue zweifach gepufferte Form des Creatins, durch welche keine aufwendige Ladephase mehr von nöten ist. Aus diesen Gründen sparen Sie erstens bares Geld und zweitens setzt der gewünschte Effekt des Muskelaufbau’s viel schneller ein.

Kreabolic ist aber nicht nur ein Produkt für Kraftsportler, denn auch viele unserer Kunden sind Radfahrer, Fitness-Athleten oder auch Kampfsport-Spezialisten. Da Kreabolic bei Verbesserung der Kraftausdauer helfen kann, macht es sich natürlich auch für diese Kunden interessant. Versuchen also auch Sie sich an 240 Kapseln purer Motivation um im Training und in der Leistungssteigerung ein mehr als gutes Bild abzugeben!

Weitere Informationen zu Pharmasports Kreabolic:

Kreabolic, bestes Creatinprodukt 2010 bei Pharmasports
Pharmasports Kreabolic, Creatin mit System
Pharmasports Kreabolic zum Muskelaufbau

Pharmasports Premium Creatin

Pharmasports Premium Creatin ist die bekannte Pulverform des Creatin Monohydrats. Durch die Einnahme wird dem Athleten mehr Kraft, sowie Ausdauer und Muskelmasse ermöglicht. Pharmasports Premium Creatin ist 100% reines Creatin in Pulverform! Pharmasports Ultra Premium Creatin enthält ausschließlich mikronisiertes Creatin von höchster Qualität und Reinheit. Dieses feinkörnige Creatin ( 200 Mesh DSM Qualität ) ist sehr leicht vom Körper resorbierbar. Aber wie wirkt Creatin überhaupt auf den Körper?

ATP (Adenosin Triphosphate) heißt der „Treibstoff“, der uns in die Lage versetzt, Höchstleistungen zu vollbringen. Für die Produktion von ATP brauchen die Muskeln jedoch ausreichende Mengen an Creatin. Und je mehr Creatin im Muskel gespeichert ist, desto mehr vom Super-Treibstoff ATP kann gebildet werden. Das Resultat ist, dass man mit mehr Kraft und einer höheren Intensität trainieren kann. Das Muskelwachstum wird entsprechend begünstigt. Versuchen also auch Sie sich einfach mal an dieser mehr als effektiven Sportnahrung, um für einen starken Muskelaufbau und mehr Kraft zu sorgen.

Weitere Informationen zum Pharmasports Premium Creatin:

Creatin Einnahme
ASG Creatin Ethyl Ester
Creatin Wirkung

Pharmasports Profi Creatin

Pharmasports Profi Creatin ist das berühmte Creatin Monohydrat in der angenehmen Kapselform. Das Kreatinmolekül ist der Hauptenergieträger in den Muskelzellen. Als Phosphokreatin speichert es hochenergetische Reste der Phosphorsäure (Phosphatradikale) und verteilt sie zur Proteinsynthese und Kontraktionen der Muskelfasern. Wie auch beim Pharmasports Kreabolic oder Pharmasports Profi Creatin sorgt der Inhaltsstoff (Creatin Monohydrat) für mehr Muskelmasse und Ausdauerkraft.

Creatin ist lebenswichtig und ist meist in den Skelettknochen zu finden. 1/3 des Creatine ist frei vorhanden, während der Rest als Creatinephosphat (CP) vorliegt. CP ist ein Speicher für energiereiches Phosphat. Creatin wird in Creatinephosphat überführt unter zu Hilfenahme der Enzyms Creatine-Kinase. Wegen seiner wichtigen Rolle im Energiehaushalt der Muskeln ist das von Creatine lebensnotwendig. Creatine unterstützt die Umwandlung von ADP (Adenosinediphosphat) zu ATP (Adenosintriphosphat) im Muskel. ATP ist der Energielieferant für viele Prozesse im Körper. Je mehr Creatine bzw. Creatinephosphat im Gewebe vorhanden ist, desto mehr ATP kann im Muskel gebildet werden.

Weitere Informationen zum Profi Creatin:

Creatin Kapseln
Creatin, die perfekte Sporternährung
Der Muskelaufbau mit Creatin

Creatin bei Pharmasports – Creatin online – Creatin zum Muskelaufbau – Creatin für mehr Muskelmasse – Creatin im Bodybuilding – Creatin im Kraftsport – Creatin + Protein – Creatin + Eiweiss – Creatin + Aminosäuren – Creatin im Internet – Creatin bestellen – Creatin kaufen – Creatin für mehr Energie – Creatin Kreabolic – Creatin Pharmasports – Pharmasports Creatin Caps – Creatin Informationen – Creatin Pulver – Creatin Kapseln – Creatin Formeln

Der Muskelaufbau mit Creatin

Der Muskelaufbau mit Creatin

Nicht viele Menschen kennen den körpereigenen Stoff Creatin, was auch nicht weiter schlimm ist, so lange man kein Sportler ist. Als Sportler muss man aber unbedingt wissen, dass es Creatin gibt, denn damit kann man den Muskelaufbau fördern.

Creatin wird während des Energiestoffwechsels in der Leber, den Nieren und der Bauchspeicheldrüse gebildet. Die Speicherung geschieht in der Muskulatur des Skeletts. Wie viel Creatin jeder Mensch gespeichert hat, hängt von dessen Ernährung ab. Während ein Vegetarier kaum über Creatin verfügt, hat ein Fleischesser mehr Creatin im Körper. Denn dieses ist vor allem im Fleisch vorhanden. Ebenso spielt auch die Muskelmasse eine große Rolle. Hat man eine gute Muskelmasse und isst fast jeden Tag Fleisch, beträgt der eigene Vorrat ca. 120 g. Da Creatin fast nur im Fleisch zu finden ist, hat es auch daher seinen Namen (Creas = Fleisch). Bei einer durchschnittlichen Essgewohnheit kann der Mensch seinem Körper 1 g Creatin täglich zuführen. Was aber noch lange nicht so gut ist, denn man verbraucht eigentlich 2 g am Tag.

Ein Muskel braucht für seine Bewegung Adenosintriphosphat (ATP) und Creatin. Der Muskel kann nur wenig ATP speichern, deshalb ist dieser Vorrat in wenigen Sekunden verbraucht. Creatin ist dazu dienlich, um neues ATP zu bilden. So kann der Muskel mit neuer Energie versorgt werden. Möchte man seinen Muskelaufbau unterstützen, ist also klar Creatin von Nöten. Den Creatin Haushalt im eigenen Körper, hat man jedoch schnell ausgeschöpft, für den Muskelaufbau reicht dieser bei weitem nicht aus. Würde man mehr Fleisch essen, um den Speicher aufzufüllen, würde man aber bald an Übergewicht leiden. Deshalb sollte man zu Creatinprodukten greifen, die es für den Sportler zu kaufen gibt. So kann man seinen Vorrat perfekt aufstocken, um bei dem Muskelaufbau von Creatin zu profitieren. Immerhin kann ein Sportler so wesentlich besser trainieren. Er hat mehr Ausdauer, kann mehr Gewichte stemmen und einige Wiederholungen ausführen. So wird der Muskelaufbau schneller erreicht.

Creatin hat Nebenwirkungen, diese sind aber nur halb so wild und stellen keine Gesundheitsgefahr dar. Der Sportler kann unter Blähungen leiden und für kurze Zeit kann es auch zu Durchfall kommen. Eine Nebenwirkung ist als positiv anzusehen: In den Muskeln lagert sich Wasser ein. Dieses Wasser sorgt dafür, dass die Muskeln praller, dicker und fester ausschauen. Was bei einem Muskelaufbau ja nett anzusehen ist. Allerdings verschwindet das Wasser, wenn man Creatin wieder absetzt. Selbstverständlich bleiben aber die aufgebauten Muskeln bestehen. Um sie zu erhalten, muss man aber natürlich auch fleißig trainieren, sonst erfolgt kein Muskelabbau.

Bei dem Kauf von Creatin für den Muskelaufbau sollte man sehr gut auf die Qualität achten. Was gar nicht so leicht ist, gibt es doch ein großes Angebot von Creatin Präparaten auf dem Markt. Alleine im Internet gibt es die verschiedensten Anbieter. Wie aber kann nun ein Laie feststellen, wie gut die Qualität des Creatins ist? Um für den Muskelaufbau eine Hilfe darzustellen, muss das Produkt Reinheit aufweisen. Gerade bei sehr günstigen Produkten, kann man darauf nicht immer zählen. Das Creatin ist in dem Fall oft mit anderen Substanzen verunreinigt. Dies hat zur Folge, dass die Wirkung auf den Muskelaufbau vermindert ist, oder sogar gar nicht vorhanden ist. Ein Neuling sollte am besten seinen Trainer fragen, welches Produkt er für den Muskelaufbau empfehlen kann. Die meisten Fitnessstudios bieten sogar ihre eigenen Creatinprodukte an. Weiterhin können auch andere Sportler befragt werden, ob sie zu Creatin greifen, was sehr wahrscheinlich ist und wo sie ihr Produkt gekauft haben.

Damit das Creatin vernünftig auf den Muskelaufbau wirken kann, muss man sich auch an die Dosierempfehlungen halten. An den ersten 5 Tagen zum Beispiel wird man täglich eine Dosis von 20 g zu sich nehmen. Diese wird auf 4-5 Dosierungen am Tag verteilt. Danach braucht man nur noch 2 Mal am Tag 1 g Creatin einnehmen. Diese Dosis wird in Trainingsphasen aufgeteilt. Die eine Hälfte nimmt man ca. 30 Minuten vor dem Training ein, die andere Hälfte gleich nach dem Sport. In Ruhephasen, also wenn man nicht trainiert, reicht eine Dosis, die man mit der Mahlzeit zu sich nimmt.

Creatin wird zwischen 4 und 6 Wochen eingenommen, um den Muskelaufbau zu unterstützen. Dann folgt auf jeden Fall eine Pause, geraten wird zu 2 Monaten, damit die eigene Creatinherstellung im Körper nicht zerstört wird. Danach kann man wieder mit einer erneuten Einnahme beginnen.

Es wäre aber falsch zu denken, dass man mit Creatin genug für den Muskelaufbau tut. Man muss natürlich einen vernünftigen Trainingsplan erstellen und immer bei der Sache bleiben. Außerdem ist auch die Ernährung wichtig, gerade Kraftsportler brauchen sehr viele Kohlenhydrate. Das Essen sollte gesund und ausgewogen sein. Man muss viel trinken (gerade bei der Creatineinnahme) und natürlich dürfen auch die Vitamine aus Obst und Gemüse nicht fehlen. Wer dann noch brav die Ruhephasen einhält, der kann sich über seinen Muskelaufbau nicht beschweren.

Creatin und der Muskelaufbau

Creatin und der Muskelaufbau

Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel für den Sportler, aber keines ist so beliebt wie das Creatin. Dieses kommt aus der Natur und ist vor allem in Fleisch zu finden. Was nebenbei bemerkt auch erklärt, warum Vegetarier oft einen Mangel aufweisen. Das Creatin kann die Leistung des Körpers steigen. Ein Sportler kann so zum Beispiel schneller und besser trainieren und wird eher einen Muskelaufbau vorweisen können, als ein Sportler der auf Creatin Supplements verzichtet.

Creatin kommt zwar im Körper vor, reicht aber lange nicht aus, wenn man einen Muskelaufbau wünscht. Das körpereigene Creatin entsteht während des Energiestoffwechsels in Niere, Bauchspeicheldrüse und Leber. Fast jeder Mensch verbraucht ca. 2 g Creatin am Tag, nimmt durch die Nahrung oder der körpereigenen Synthese aber nur ca. 1 g zu sich. Das erklärt auch, warum der Muskelaufbau ohne Creatin deutlich langsamer vor sich geht. Man hat einfach zu wenig Creatin und zu wenig Leistung.

Pharmasports Kreabolic - Dose á 240 Kapseln

Die Speicherkapazität von Creatin ist begrenz, was auch bedeutet, dass die körperliche Leistungsfähigkeit beschränkt ist, wenn der Speicher nicht wieder nachgefüllt wird. Nimmt ein Sportler nun Supplements zu sich, kann er durch diese Creatingabe seine Leistungen um fast 20 Prozent erhöhen. Dies ist nur möglich, weil sich der Vorrat an Creatin durch die zusätzlich Einnahme von 25-35% erhöhen kann. Somit ist mehr Leistung möglich und er Muskelaufbau geht voran. Es ist aber so, dass nicht alleine das Creatin den Muskelaufbau bewirkt, sondern nur das Training mit der Zugabe von Creatin dies möglich macht. Durch Creatin kann zum Beispiel der Bodybuilder mehrere Wiederholungsübungen durchführen, gerade die letzten Wiederholungen sind sehr wichtig, weil erst diese zum Muskelaufbau führen.

Pharmasports 100% Creatin Creapure - Dose á 500 Gramm

Wie fast alles, was ein Mensch zu sich nimmt, kann auch Creatin nicht nur positive sondern auch negative Wirkungen zeigen. Creatin ist keine steroidähnliche Substanz und somit schon einmal sehr gut. Aber Nebenwirkungen sind nie auszuschließen. Diese sind aber zum Glück nicht schlimm. Es treten Blähungen auf, Durchfall ist möglich und auch eine Gewichtszunahme. Die Gewichtszunahme kommt nicht durch den Muskelaufbau zustande, sondern dadurch, dass sich Wasser in den Muskeln einlagert. Diese wirken dadurch größer und aufgebläht. Setzt man das Creatin wieder ab, verschwindet auch das Wasser wieder. Dann bleiben nur die wahren Muskeln zurück, die man sich bei dem Muskelaufbau erarbeitet hat. Durchfall kommt in den meisten Fällen nur vor, wenn eine Überdosierung erfolgt ist. In diesen Fällen sollte dann die Tagesdosis verringert werden. Jugendliche die sich noch im Wachstum befinden, sollten auf die Einnahme von Creatin verzichten.

Pharmasports Ironload natürlich günstig bei Pharmasports

Es gibt durchaus auch Personen, die Creatin nicht einfach so zu sich nehmen sollten. Das sind die Menschen, die regelmäßig entzündungshemmende Arzneien oder Probenicid und Cimetidine zu sich nehmen. Bei dem Kauf von Creatinprodukten sollte man auf die Qualität achten, ist diese schlecht, kann es ebenfalls zu Nebenwirkungen kommen. Am besten sollte man seinen Trainer fragen, welches Produkt er empfiehlt. Ebenso kann man auch andere Sportler fragen, welche Produkte sie einnehmen.

Nun kommen wir noch auf die positiven Wirkungen zu sprechen. Creatin bietet eine Energiezufuhr, die den ganzen Tag ihre Wirkung zeigt. Nach nur wenigen Tagen der Einnahme wird man spüren, dass man deutlich mehr Energie aufzuweisen hat und das Training verlängern kann. Durch mehr Kraft, mehr Ausdauer und längeren Trainingszeiten, kann man so den Muskelaufbau enorm fördern. Selbst die Nebenwirkung Wassereinlagerung hat einen Vorteil, denn so wirkt der Körper gleich viel muskulöser.

Pharmasports  Creatin HCL Pulver

Aber nicht nur Creatin ist für den Muskelaufbau wichtig, das harte Training, die richtige Ernährung und auch die Ruhephasen spielen eine Rolle. Die Ernährung muss sehr ausgewogen sein, Kohlenhydrate sind ein Muss, ebenso Obst und Gemüse. Süßigkeiten sind eher verboten. Die Ruhephasen sind von Nöten, denn nur dann wachsen auch die Muskeln. Dies dürfte ein Trost für alle Sportler sein, die eigentlich gar keine Ruhephasen einlegen wollen. Würden sie es nicht tun, würden auch die Muskeln nicht wachsen! Ein Trainer hilft übrigens gerne dabei, einen vernünftigen Ernährungs- und Trainingsplan zu erstellen. Damit man weder unter- noch übertreibt. Die Pläne müssen auch regelmäßig verändert werden, wenn man einen vernünftigen Muskelaufbau erreichen möchte.

Creatin im Kampfsport

Im Übrigen nimmt man Creatin nicht dauerhaft ein. Die Dauer liegt bei 6 Wochen, darauf folgt eine Pause von mindestens 4 Wochen. Für Sportler, die sich nicht gerne belehren lassen gilt, dass Creatin nicht länger als 4 Monate am Stück eingenommen werden darf und die Pause auf gar keinen Fall 3 Wochen unterschreiten darf. Besser wäre es aber, sich an die richtige Dosierung zu halten, damit dem Muskelaufbau nichts im Wege steht. Denn eine längere Dosierung schadet, von Fördern kann dann keine Rede mehr sein. In der Einnahmephase wird Creatin ca. 30 Minuten vor dem Training eingenommen und noch einmal nach dem Training. In der Ruhephase wird die Einnahme vorgesetzt, dann reicht aber eine Dosierung am Tag aus. Wenn man sich daran hält, wird man schnell die ersten Erfolge des Muskelaufbaus feststellen können.

Ist Creatin wirklich gut für den Muskelaufbau?

Ist Creatin wirklich gut für den Muskelaufbau?

Der menschliche Körper ist in der Regel durchaus in der Lage, alle notwendigen Nährstoffe und Vitamine für die Körperfunktionen aufzunehmen. Dies geschieht durch die ausgewogene Ernährung. Das gilt aber nur für den Normalfall, für den Leistungssport benötigt der Körper zwar auch eine ausgewogene Ernährung, diese muss aber anders ausfallen, als bei Menschen die nicht trainieren. So braucht ein Leistungssportler zum Beispiel wesentlich mehr Kohlenhydrate, weshalb viele Bodybuilder gerade vor einem Wettkampf fleißig Nudeln verzehren. Aber auch Creatin wird benötigt, vor allem dann, wenn man den Muskelaufbau anstrebt.

Deshalb ist Creatin auch ein Gesprächsthema bei allen Sportlern, ob nun Freizeitsportler oder Profisportler. Das liegt daran, dass sich Creatin einen Namen gemacht hat und zwar als hervorragendes Nahrungsergänzungsmittel. Mit diesem Mittel kann man einen besseren Muskelaufbau erbringen und Höchstleistungen erreichen. Wie schon erwähnt, braucht ein Sportler von manchen Nahrungsmitteln oder Stoffen einfach mehr als ein normaler Mensch, so ist es auch mit dem Creatin. Dieses kann durch Fisch und Fleisch zugeführt werden, das reicht aber noch lange nicht aus. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass es genügend Produkte auf den Markt gibt, mit denen man Creatin neben der Nahrung zu sich nehmen kann. Ansonsten wären viele Sportler ganz schön dick und hätten wahrscheinlich auch nicht so viel Erfolg mit dem Muskelaufbau.

Was aber genau ist Creatin? Creatin ist im normalen Stoffwechsel zu finden, auch Creatinphosphat, kurz CP genannt. Die erforderliche Energie, wenn ein Mensch Sport treibt oder sich überhaupt bewegt, wird aus Kohlenhydraten gewonnen, die man zu sich nimmt. Bei einer intensiven Belastung verfügt der menschliche Körper über eine Notreserve, die ein Molekül ist. In diesem Molekül ist die Energie namens CP gespeichert. Das Molekül wird in der Not gespalten, die Energie wird freigesetzt und steht sofort zur Verfügung. Aber leider nur für wenige Sekunden. Daher ist ein Creatin- Zusatzprodukt von Nöten, wenn man diesen Stoff für den Muskelaufbau nutzen möchte. So hat man einen Speicher, auf den man jederzeit zurückgreifen kann, was für den Sportler sehr wichtig ist.

Selbst Wissenschaftler haben sich mit Creatin und den Muskelaufbau beschäftigt. Wissenschaftliche Untersuchungen mit Creatin haben ergeben, dass der Muskel durch die orale Verabreichung tatsächlich vergrößert wird. Selbstverständlich ist dies nur in Verbindung mit Sport möglich.

Creatin sollte in mehreren Einzeldosen erfolgen, so steht es auch auf jedem Supplement. Die Einzeldosierungen sind nötig, da der Muskel nicht in der Lage ist, so viel Creatin zu resorbieren. So soll ein Sportler ca. eine halbe Stunde vor dem Training das Creatin zu sich nehmen und dann noch einmal nach dem Sport. So hat er genügend Energie zur Verfügung, damit der Muskelaufbau überhaupt zustande kommen kann. Creatin erhöht dabei nicht nur die Kurzzeitleistung, sondern bietet auch die Zunahme der Maximalkraft von der Muskulatur. Gerade in Sportarten mit schneller und wiederholender Muskelleistung spielt die Kraft eine große Rolle. Je mehr Kraft der Sportler zur Verfügung hat, desto mehr Leistung kann er in einem intensiveren Training aufbringen. Daher empfehlen Wissenschaftler die Creatinprodukte.

Wer mit Creatin den Muskelaufbau fördern möchte, muss sich nebenher natürlich auch vernünftig ernähren. Kohlenhydrate spielen für die Energie eine wichtige Rolle. Eiweiße für die Muskeln, denn diese bestehen fast nur aus Eiweiß. Obst und Gemüse gehören ebenfalls auf den Speiseplan. Süßigkeiten sollten enorm reduziert werden. Selbstverständlich ist auch das Trinken wichtig, für Sportler eignen sich keine süßen Getränke. Wasser, Tee, Saftschorlen sind absolut perfekt. Gerade wenn man Creatin für den Muskelaufbau einsetzt, muss man genügend trinken.

Die Erholungsphase ist ebenso wichtig, denn das ist die Regeneration. Auch wenn Sportler gerne durchtrainieren würden, wäre dies keine gute Sache, denn es darf nicht vergessen werden, dass Muskeln sich nur in der Ruhephase ausbilden und stärken. Also kurz gesagt: Muskeln wachsen nur in den Ruhephasen. In der Regeneration sollte man die betroffenen Muskelpartien in der Tat ruhen lassen, man sollte sich so wenig wie möglich bewegen. Jede Belastung kann dafür sorgen, dass der Muskelaufbau nicht vernünftig stattfinden kann. Creatin sorgt übrigens für eine schnelle Erholung und bietet außerdem dem Energieträger ATP die Grundlage für den optimalen Muskelaufbau. ATP bedeutet Adenosintriphosphate, was im Prinzip für den Treibstoff, der Energie steht. Die Muskeln von Männern enthalten in der Ruhephase ca. 4 g Creatin pro kg Muskelmasse. Das ist schon eine Menge, aber die Vorräte müssen erneuert werden. Nur so kann der Muskel über genügend Creatin verfügen und mehr ATP aufbauen, was für den Muskelaufbau so wichtig ist.

Creatin wird für 4-6 Wochen täglich eingenommen. In den Trainingsphase vor und nach dem Sport und in den Ruhephasen einmal täglich mit einer Mahlzeit. Nach spätestens 6 Wochen erfolgt eine Pause von mindestens 4 Wochen, 8 Wochen wären aber optimaler. Die Pause ist wichtig, denn der Körper produziert Creatin ja auch selbst und soll dies nicht verlernen. Nach der Pause kann man wieder mit der Einnahme für weitere 4-6 Wochen beginnen. So ist man für den Muskelaufbau immer gut abgedeckt.

Muskelaufbau durch Creatin ein echtes Muskelwachstum erreichen.

Muskelaufbau durch Creatin ein echtes Muskelwachstum erreichen. In einer Studie bekamen Ratten Creatinmonohydrat oder 5-prozentige Dextrose-Lösung als Placebo verabreicht. Bei allen Tieren wurde an einer Extremität die Unterschenkelmuskulatur entfernt und damit eine vermehrte Aktivität und damit Belastung der übrigen erhalten gebliebenen Muskulatur stimuliert. Die Reservezellen (Satellitenzellen)erhöhten ihre Aktiviät in der Unterschenkelmuskulatur bei beiden Gruppen. Bei der Versuchstiergruppe die Creatinmonohydrat bekam, war der Anstieg der Zellaktivität der Reservezellen deutlich stärker, als bei der Gruppe mit Placebogabe. Bei beiden Gruppen kam es aber zu keiner erhöhten Aktivität der Satellitenzellen in der gesunden Unterschenkelextremität, also der Seite, wo die Muskulatur intakt war. Hier zur Creatin ein echtes Muskelwachstum erreichen.

Athletics Body Creatin Pure

Noch mehr zum Thema Creatin:

Creatin + Arginin Einnahme Erfahrungen Creatin + Arginin Einnahme Erfahrungen. Muskelaufbau durch Creatin und Protein. Mischnug Protein plus Creatin für mehr Muskelaufbau. Athletics Body Creatin Pure Creatin Monohydrat Athletics Body Creatin Pure reines Creatin Monohydrat. Was ist Creatin? Athletics Body Creatin Pure Creatine Monohydrat. Creapure Creatin Monohydrat Creapure® Creatin Monohydrat 100% pures Creapure® Creatin Monohydrat von AlzChem, dem weltweit größten Anbieter für Creatin. Creatin Kapseln haben viel zu bieten! Creatin Kapseln haben viel zu bieten! Creatin Kapseln sind schon lange auf dem Markt und werden immer beliebter. Creatin Monohydrat Pulver für den Sportler Creatin Monohydrat Pulver für den Sportler von Heute. Creatin Wirkung & Creatin Dauer EinnahmeCreatin Wirkung & Dauer Einnahme Immer aufs Neue ein Thema bei Pharmasports. Ist es an der Zeit die grundlegenden Dinge über Creatin. Creatin Monohydrat + BCAA’s zum Muskelaufbau Haufenweise Athleten nutzen Creatin Monohydrat + BCAA’s, um für optimale Ergebnisse im Bereich Muskelaufbau zu sorgen. Scifit Kre-Alkalyn Vorteil Erfahrene Forscher haben neuerdings auch bestätigt, dass das biologische Abfallprodukt Kreatinin, welches bei der Aufnahme von klassischem Creatins. Muscletech Cell-Tech Pro – Creatin Cell-Tech Hardcore Muskelaufbau Creatin Erheblich besser als normales Creatin. Maximiert das Creatinverhalten für verbessertes Muskelwachstum. Creatin auch im Sommer für einen guten Muskelaufbau einsetzbar? Viele Athleten klagen über Wassereinlagerung durch Creatin und meinen, dass sie die Definition verlieren. Was meinen Sie? Con-Cret Creatin Warum CON-CRET ? • Die Zukunft von Creatin ist CON-CRET! Creatin-Hydrochlorid ist revolutionär bei der 2009 ISSN Weltkonferenz.

Pharmasports Kreabolon - Dose á 660 Gramm

Creatin in der Diät weniger Muskelverlust.

Sehr viele Bodybuilder wussten es schon Creatin hilft in einer Diät die Muskelmasse zu erhalten. Lesen Sie hier die Studien zu: Weniger Muskelverlust bei der Diät durch Creatin. Dort ist alles richtig beschrieben zu diesen Studien über Creatin in einer Diät.

Pharmasports Premium Creatin - Dose á 500 Gramm

Bis jetzt hatten ja schon viele zum Thema Diät und Creatin beschrieben aber immer ohne eine richtige Studie. Hier sind jetzt gleich mehrere Studien die Zeigen das Creatin in einer Diät sehr gut hillft.

Creatin ist ? Einnahme sowie Creatin plus Protein Mischung.

Creatin ist eine Aminosäure, die im Körper, genauer gesagt in den Nieren, der Leber & der Bauchspeicherdrüse produziert wird. Es ist ein Zwischenprodukt des Phosphorsäurestoffwechsels der Muskeln. Wir können aber auch Creatin durch Nahrung wie Fisch oder Fleisch aufnehmen. Der Speicherplatz an Creatin in den Muskeln beträgt circa 95% & ist somit begrenzt. ATP (endogene Synthese aus Kohlehydraten, Eiweißen, Fetten und Mineralien, Spurenelementen oder Vitaminen) ist eine aus Creatin gewonnene Energiesubstanz,  die die verantwortliche Aufgabe hat, als alleiniger, wichtiger Energieträger zu arbeiten. Aber auch bei Uns im Pharmasports Insider forum schreiben gerade viele Athleten zu ihrer Creatin Einnahme. Doch was die meisten Sportler interesiert ist doch der Muskelaufbau der möglich ist durch Creatin plus Protein. Die richtige Einnahme wurde 100% noch nicht geklärt. Auch ob eine Einnahme gleich mit Protein also als Creatin Protein Mischung mehr bringt, als wenn eine Athlet nur Creatin und später dann das Protein mit zu sich nimmt. Aber auch solche Fragen und Antworten könnt ihr im Pharmasports Insiderwissen sehen schreiben usw. Schreibt eure Ehrlichen Erfahrungen.

Pharmasports Kreabolon - Dose á 660 Gramm

Muskelaufbau durch Sport und Pharmasports Produkten

Muskelaufbau durch Sport und Pharmasports Produkten. Mit Creatin erlangen Sie eine Wirkung, die man eindeutig nachweisen kann. Creatin, Protein und Aminosäuren sind eine der wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel, die den Muskelaufbau positiv beeinflussen.

Pharmasports Kreabolic - Dose á 240 Kapseln

Nur eine ausreichende Versorgung mit Protein kann die Muskulatur zum wachsen bringen und einen effektiven Muskelaufbau unterstützen. Eine gute Faustregel ist, nehmen Sie ca. 2 g Protein pro Kilo Körpergewicht zu sich, um die Muskeln zu versorgen. Eiweiß ist der Stoff schlechthin der zum Muskelaufbau gebraucht wird, denn unsere Muskulatur besteht hauptsächlich aus Protein. Auf eine Zufuhr an hochwertigen tierischen, planzlichen Eiweißen und auch an Aminosäuren sollte daher geachtet werden. Dies kann erheblich zu einer Verkürzung der Regenerationsphase beitragen. Da das Gewebe mit zunehmende Muskulatur gestrafft wird und der Muskelaufbau erheblich fortschreitet erhöht sich der Energieverbrauch, auch in den Ruhephase nicht unerheblich.  Das Creatin Bestseller Produkt bei uns im Shop ist Kreabolic. Beim Eiweiss ist es das Produkt Pharmasports Ultra Whey Protein.