Schlagwort-Archive: Creatin Monohydrat

Einnahme von Kre-Alkalyn und was ist es überhaupt.

Einnahme von Kre-Alkalyn und was ist es überhaupt.

Labrada Kre-Alkalyn - Dose á 240 Kapseln

Lassen wir uns erst einmal klären was Kre-Alkalyn eigentlich ist. Bei Kre-Alkalyn handelt es sich um sehr Hochwertiges Creatin Produkt was seinen größten Einsatz im Bodybuilding findet aber natürlich auch in anderen Sportbereichen seinen Einsatz findet. Kre-Alkalyn besteht aus Kreatin Monohydrat und wird durch ein spezielles Verfahren gepuffert. Dabei besteht der Unterschied zu anderen Creatin Arten das dieses Creatin nicht so eine große erhebliche Menge an Kreatinin umwandelt und dadurch die möglichen Nebenwirkungen um noch ein Vielfaches vermindert. Auch wenn dein Körper selber Creatin herstellt ist es nicht die Menge die dein Körper braucht für ein richtig intensives Training.
Es sei immer wieder gesagt: Kreatin erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Belastung bei einer Mindesteinnahme von 3 Gramm am Tag.

Olimp Kre-Alkalyn 2500 - Packung á 120 Kapseln

Dosierung von Kre-Alkalyn
Bei der Dosierung sollte sich ganz genau an die Empfehlung des Herstellers geholten werden. Kre-Alkalyn ist als Pulver oder auch in der Kapselform erhältlich. Der Durchschnitt am Tag liegt bei 3 Gramm die den Körper zugeführt wird, da profitiert man am besten von den leistungssteigernden Effekt.
Anfänger sollten auch anfangen mit 3 Gramm Kre-Alkalyn zu supplementieren und erfahrenere Athleten können denn bis maximal 5 Gramm von dem Kreatin erhöhen. Viel höher sollte denn auch nicht mehr Dosiert werden, da dies der Maximalwert ist und es sei gesagt mehr ist nicht mehr, da eine noch höhere Dosierung dir nix bringen wird.
Wichtig ist auch noch das du die Einnahme mit einer größeren Menge Flüssigkeit vollziehst, hier ist Wasser ganz gut geeignet. Du solltest bei der Einnahme von Kre-Alkalyn sowieso darauf achten das du ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst. Es sollten da schon mindestens 3 Liter am Tag sein, damit due ausreichend versorgt bist.

Olimp Kre-Alkalyn - Packung á 120 Kapseln

Kre-Alkalyn Einnahmeempfehlung
Es empfiehlt sich sehr, während der Einnahme von Kre-Alkalyn, es mit einem Protein Shake zu kombinieren zum Beispiel ein gutes Whey Protein. Es sollte während der Supplementierung mit diesen Creatin nicht auf Eiweiß/Proteine verzichten werden, es ist wichtig für einen guten Aufbau von Muskelmasse und sollte von daher nicht vernachlässigt werden.
Wenn du dich für das Kre-Alkalyn Pulver entschieden hast denn kannst du dies mit Wasser oder Traubensaft mischen und runter damit. Bei den Kapseln reicht es wenn du das mit einer größeren Menge Wasser runter schluckst. Achte Bitte darauf dass du dies immer ungefähr zu derselben Zeit einnimmst. Und ganz wichtig wie zuvor oben schon erwähnt: Mehr Trinken, dein Körper braucht jetzt Definitiv eine größere Menge an Flüssigkeit.
Zur Einnahme kann ich dir sagen dass durchschnittlich 1 bis 2 Kapseln gute 30 Minuten vor dem Training genommen wird und direkt nach dem Training dann auch nochmal eine. In der Regel hat eine Kapsel gut 1 Gramm Kre-Alkalyn enthalten. Wenn du Trainingsfrei hast reicht es wenn du morgens 1 oder 2 Kapseln nimmst je nachdem auf welchen Level du dich befindest.
In diesem Sinne, Sport Frei!!!

Nährstoffpaket MuscleTech MassTech ab sofort bei Pharmasports!

MuscleTech MassTech bei Pharmasports

Und wieder hat Pharmasports für Sie das Sortiment erweitert! Mit MuscleTech MassTech erhalten Sie eine wahre Nährstoffbombe, um Ihren Körper das zu bieten, was er verdient! MuscleTech MassTech ist mehr als ein hochwertiger Weight Gainer. Pro Portion erhalten Sie nicht nur komplexe Kohlenhydrate und Proteine, sondern zudem auch wichtige BCAA’s und das beliebte Creatin Monohydrat. Weight Gainer wie MuscleTech MassTech werden bereits seit vielen Jahren in den verschiedensten Trainingsbereichen eingesetzt, um den Körper mit ausreichenden Nährstoffen zu versorgen. Pharmasports bietet Ihnen MuscleTech MassTech in den Geschmackssorten Schoko, Vanille und Erdbeer, natürlich zum absoluten Top-Preis und alles auf Lager! Sollten Sie dennoch Fragen zu diesem Produkt haben, so nehmen Sie sich erst einmal die genaue Produktbeschreibung zur Brust.

5 Fragen die meistens gestellt werden über Creatin beim Bodybuilding

5 Fragen die meistens gestellt werden über Creatin beim Bodybuilding

Wenn es um die Anwendung mit Creatin geht tauchen immer wieder Fragen auf. Hier wurden mal die 5 Häufigsten Fragen zum Creatin und seine Anwendung für euch rausgesucht und natürlich werde diese auch gleich beantwortet.  

 

Frage 1: Welches Creatin soll ich nehmen???

Dies ist heutzutage ja schon gar nicht mehr so einfach bei der ganzen Vielfalt du es an verschieden Creatin Supplementen gibt auf den Markt der unbegrenzten Creatinvielfalten.  Es empfiehlt sich aber mit den ganz einfachen Creatin Monohydrat zu starten. Dies ist immer noch mit dem was einfach funktioniert und günstig ist. Wieso also auf was Teureres umsteigen??? Gut das einfache Creatin Monohydrat KANN Nebenwirkungen hervorrufen aber dies muss nicht sein. Diese fallen bei veränderten Creatin nicht so sehr aus.

 

Frage 2: Wie viel Creatin soll ich Einnehmen???

Dies liegt ganz daran was Dein Ziel ist. Ob du nun eine Kur mit Creatin machen möchtest oder auch eine Dauereinnahme machen möchtest. Wichtig ist es bei einer Kur die ersten Tage höher zu Dosieren um Dich auf zu laden (Auflade Phase). Und dann gehst Du etwas runter für den Rest der Kur. Wenn Du eine Dauereinnahme anstrebst dann nimmst Du eine gleichbleibende Dosis die Zeit über.

 

Frage 3: Wann  sollte ich Creatin Einnehmen???

Die Frage muss gesplittet werden da sie doppeldeutig ist. Zu dem einen wann am Tag und zu dem anderen in welchen Zyklus das Creatin genommen wird.

 All Stars Createch - Dose á 400 Gramm Createch Pulver

In welchen Zyklus beim Training???

Wie bekannt, auch laut Health Claim, erhöht Creatin die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger Intensiver körperlicher Belastung, von einer Mindesteinnahme von 3 Gramm am Tag.

Da sieht man eigentlich das es bei einer Diät oder in einem Kraft-Ausdauerzyklus  eine Creatin Kur zu absolvieren. Creatin soll ja die Kraft bei Dir erhöhen. Also Kraftphase oder Massephase besser genannt.

 

Wann das Creatin am Tag Einnehmen???

Es ist am Idealsten das Creatin  was am Tag zu sich genommen wird auf den Tag verteilt zu nehmen in mehreren Portionen. Dies beinhaltet Vorteile für die Aufnahme vom Creatin im Creatinphosphatspeicher.  Vorteilhaft wäre die Einnahme mit einem Getränk was einfach Zucker enthält was einen hohen glykämischen Index hat so wie Dextrose zum Beispiel.

Da empfiehlt es sich am besten einen vernünftigen Traubensaft zunehmen aber bitte die klassische Variante und nicht irgendwelche zuckerfreien Light Produkte, denn es geht ja um den einfach Zucker dabei. Wenn Du Trainingsfrei hast denn solltest Du deine Portion Creatin auf morgens und abends verteilen und wenn Du einen Trainingstag hast denn eine gute Stunde vor dem Training und die Zweite Portion direkt nach dem Training da deine Resorption da am besten ist.

 

Frage 4:Wie lange soll ich das Creatin Einnehmen???

Dies liegt da ganz an dir ob Du eine Kur machst oder dich für eine Dauereinnahme entscheidest so den großen Unterschied gibt es bei den beiden Varianten nicht. Viel sind da aber für die Einnahme in der Kur das sich der Körper während einer Pause wieder Regenerieren kann und auf die Eigensynthese zurückgreifen kann und diese nicht während einer Dauereinnahme runter schrauben kann- dies ist natürlich nicht bewiesen da es bei einer Dauer Einnahme noch keine Langzeitstudie darüber gibt.

Selbst Tendiere ich da zu deiner Einnahme in einer Kur damit auch immer eine Erholung gegeben ist und zwischendurch auch mit anderen Supplementen arbeiten kann und mal den Körper wieder rein bekommen, bevor die nächste Kur gestartet wird.

 

Frage 5: Sollten Pausen eingelegt werden bei der Creatin Einnahme???

Wie in der Frage zuvor schon erwähnt halte ich es am besten eine Pause nach einer Creatin Kur einzulegen. Dies sei gesagt als Empfehlung nicht als gesicherte Erkenntnis von irgendwelchen Studien. Die Kur sollte um die 6 bis 8 Wochen liegen und danach sollte eine Pause von etwa 2 bis 3 Wochen eingelegt werden bis die nächste Startet.

 Pharmasports Premium Creatin - Dose á 500 Gramm

Ich hoffe mal dass ich euch mit diesem kleinen Beitrag helfen konnte.

Creatin Monohydrat- Wie es entsteht und gespeichert wird

Creatin Monohydrat- Wie es entsteht und gespeichert wird

Wobei handelt es sich bei Creatin Monohydrat? Eigentlich ganz einfach, denn Creatin ist eine Säure, die organisch ist und Energie bei explosiven Kraftanstrengungen bereitstellt, die von der Muskulatur benötigt wird.

Das Creatin wird im Muskel als Creatinphosphat  gespeichert. Bei starken Muskelbelastungen wird es zur Energiegewinnung bei der Bildung von ATP abgebaut. Es wird synthetisiert aus den Aminosäuren Arginin, Methionin und Glycin. Dies ist ein Vorgang der in Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse stattfindet.

Eigenschaften von Creatin Monohydrat (Chemisch)

Von Creatin die Summenformel lautet: C4H9N3O2

Es gibt auch noch andere Bezeichnungen dafür:

– N-(Aminoiminomethyl)-N-methyl-glycin
– N-Amidinosarkosin
– a-Methylguanidioessigsäure

Creatinbildung im menschlichen Körper

Creatin gewinnt der Körper aus der Nahrung. Fleisch und Fisch sind viel enthaltene Creatin Lebensmittel. In einem Kilogramm sind circa 2 bis 7 Gramm Creatin enthalten. Da sieht man denn schon, dass es schwierig ist über die Nahrung eine große Menge Creatin aufzunehmen. Wenn man zum Beispiel da Kraftsportler nimmt die Vegetarier sind. An einem Tag wird ungefähr 1 bis 2 Gramm vom Körper synthetisiert und wird dann hauptsächlich in der Muskulatur gespeichert.

Creatin im Sport

Bei Athleten mit intensiven Belastungen in ihren Bereich, ist die Einnahme von Creatin schon seit vielen Jahren standard. Nicht nur Creatin, sondern auch Proteine werden oft eingenommen.

Einen Artikel zum idealer Creatin Kur:

richtige Creatin Kur >>

Bodybuilder erklären ihren Creatin Spezial Plan:

Creatin Spezial effektive Creatin Supplemente>>

Über keine andere Nahrungsergänzung wird im Bodybuilding so viel diskutiert wie über Creatine:

Welche Funktionen erfüllt die Säure Kreatin (Creatin) im Körper? >>

Die Creatin (HCL) Hydrochlorid Kur- Wie Dosiere ich richtig- Wie lange Dauert die Kur und wie nehme ich es richtig ein


Die Creatin (HCL) Hydrochlorid Kur- Wie dosiere ich richtig- Wie lange dauert die Kur und wie nehme ich es richtig ein
?

Hier schauen wir mal wie man gut mit Creatin (HCL) Hydrochlorid arbeitet. Da schaut man denn auch gleich mit auf die Unterschiede zu dem normalen bekannten Creatin Monohydrate. Wie ist hier die Einnahme, die Länge der Kur und die Dosierung von Creatin HCL, denn eine Abweichung  gibt es. (Wie eine Kur bei Monohydrat Funktioniert findest du hier: Erste Creatin Kur)

Dosierung in der Kur – wie ist es richtig?

Es ist ja schon der Unterschied zu dem einfachen Creatin Monohydrat dass dieser nicht so ohne kleinere Verluste den Magen durchquert. Denn durch die Magensäure, die bei der Verdauung auftritt, zerlegt das Creatin in Creatinin und dies wird denn über die Niere ausgeschieden als Abfallprodukt.

Dabei ist dies gerade nicht ein Vorteil für den Sportler da die Niere unnötig belastet wird. Es ist zwar nicht bewiesen dass dieser Abbau von Creatin Probleme für die Niere macht aber es gibt auch sehr vorsichtige Sportler die dann auf Creatin Hydrochlorid zurückgreifen. (Hier ein Content zu den Nebenwirkungen: Creatin Nebenwirkungen)

Creatin Hydrochlorid hat nicht so die Auswirkungen auf den Magen, denn durch diese Molekühlstruktur entsteht nicht so das Nebenprodukt Creatinin wobei der Verlust von Creatin bei weitem nicht mehr so hoch ist wie bei Creatin Monohydrat. Es gibt bei dem Creatin Hydrochlorid auch nicht mehr so die großen Wassereinlagerungen wie es zuvor bei dem Creatin Monohydrat der Fall gewesen ist. Der Vorteil der sich dabei Ergibt ist das man nicht mehr so hoch Dosieren muss, sondern auch bis drei Gramm am Tag Dosieren kann.

Dybanix Creatin HCL bei Pharmasports

Creatin Hydrochlorid Kur im Mini Schema über Lange und Dosierung

In den ersten 5 Tagen sollte man 3 bis maximal 4 Gramm am Tag nehmen.
Und jetzt: Ab den 6. Tag auch 3-maximal 4 Gramm am Tag einnehmen.

Wobei dabei gesagt sei das es empfehlenswert ist bisschen selbst noch mit der Dosierung auszutesten damit man merkt wo man im Training die besten Effekte spürt. Und hier ist es bei dem Creatin ja auch so das mehr Creatin auch zu mehr Muskelmasse führt, da mehr Creatin dann im Muskel gespeichert wird.

Bei Creatin Monohydrat sollte nach 6 Wochen eine Pause eingelegt werden aber bei dem Creatin Hydrochlorid kann auch erst noch 9 Wochen eine Pause eingelegt werden. Die Pause sollte dann aber auch denn mindestens 6-9 Wochen anhalten bevor die nächste Kur mit Creatin Hydrochlorid gestartet wird.

Weiterführende Informationen zu Creatin findest du bei uns in folgenden Artikeln:

Ein guter Artikel zu Creatinarten

Creatin, Kre-alkalyn oder doch lieber Kreabolic>>

Creatin die Geschichte in der Sportnahrung.

Richtige Creatin Sportnahrung im Creatine Shop>>

Nebenwirkungen von Creatin – Genauer Geschaut auf Leber, Nieren oder auch Haarausfall???

Nebenwirkungen von Creatin – Genauer Geschaut auf Magen, Pickel, Leber, Nieren oder auch Haarausfall???

Creatin, fast jeder kennt dieses Supplement wenn er mehr Sport betreibt, Ausdauersportler und Bodybuildern ist es da auf Garantie ein Begriff. Es ist das beliebteste Supplement was regelmäßig von den Athleten eingenommen wird. Die richtige Einnahme ist dabei entscheidend, Ich rede da von einer Creatin Kur , denn nur so kann das Creatin mit seine beste Wirkung sein. Es sollte dabei nicht vergessen werden das nach einer Creatin Kur eine längere Pause über mehrere Wochen eingelegt werden muss.

 
Wie auch bei anderen Supplementen kann es bei Creatin auch Nebenwirkungen geben, besonders bei der falschen Dosierung – zu hoch Dosiert zum Beispiel- aber auch auf die richtige Einnahme sollte geachtet werden. Jeder Mensch ist da ganz Individuell mit seinem Stoffwechsel und dies ist ein wichtiger Punkt. Dadurch reagiert jeder auf die Supplementierung von Creatin unterschiedlich.

Creatin Nebenwirkungen, drauf Geschaut

Wie schon erwähnt ist es möglich das bei einer Regelmäßigen Einnahme von Creatin, so wie die Verträglichkeit bei jedem ist, Nebenwirkungen eintreten können. Man sollte da schon von vornherein auf die die Vorgeschriebene Dosis konzentrieren, denn darauf kommt es schon an um Nebenwirkungen gutgehend zu vermeiden.

Pickel zum Beispiel gehören zu den Nebenwirkungen die unerwünscht sind aber meist bei Allergikern auftreten können. Weiter verbreitet hingegen sind Magen-Darm Probleme die aber überschaubar bleiben sowie Durchfall, leichte Bauchschmerzen und Blähungen. Was für viele Sportler richtig Interessant ist bei Creatin Nebenwirkungen, ist die Gewichtszunahme.

Wegen des Haltens der Gewichtsklasse ist sie da natürlich Unerwünscht. Aber da kommt es ja verschiedene Creatin Arten wo da Athlet drauf zurückgreifen kann. Da gibt es zum Beispiel das ASG Creatin Ethyl Ester HCL , dies geht durch den Magen-Darm Trakt ohne große Verluste und unterdrückt die Nebenwirkungen dabei ganz stark.

Interessant ist es auch das bei Creatin Monohydraten, die so ungeliebten Wasserspeicherungen nicht auftreten.

 
Es sei noch gesagt das Ausdauersportler, Bodybuilder und Kraftsportler die Risiken der Creatin Nebenwirkungen stark senken können, wenn sie sich an die Vorgeschriebene Creatin Kur mit der Richtigen Dosis und Menge halten.

Besondere Artikel zu Creatin:

So wird Creatin zum Muskelaufbau richtig eingesetzt>>

Gute Kre-Alkalyn mit Creatin Sachen>>

Was hat der Creatinphosphatspeicher damit zu tun, dass die Wirkung von Creatin nicht sofort eintritt

Was hat der Creatinphosphatspeicher damit zu tun, dass die Wirkung von Creatin nicht sofort eintritt

Wenn es bei Supplementen im Kraftsport und vor allem im Bodybuilding geht denn ist da Creatin ein Name den da jeder kennt. Denn Creatin spielt dort eine Außerordentlich wichtige Rolle. Es gibt mehrere Creatinarten, daran ist der Eintritt der Wirkung unterschiedlich aber tritt immer relativ schnell ein. Dabei kommt der Körpereigene Creatinphospatspeicher zum Einsatz, der hier eine richtig wichtige Rolle spielt,  denn der hängt von der Wirkung vom Creatin ab wie schnell das Creatin seine Wirkung zeigt.

Der Creatinphosphatspeicher sorgt Indirekt für die Wirkung vom Creatin

 

Das Creatin ist eine Organische Säure die Direkt im Menschlichen Körper hergestellt wird. Im Creatinphospatspeicher in der Muskulatur wird es hauptsächlich gespeichert. Der Creatinphospatspeicher stellt das ATP (Adenosintriphosphat) wieder her was vorher im Training verbraucht wurde, weil von dort die Energie für das Training genommen wurde.

Die Creatin Menge die man im Körper gespeichert hat kann um 40 bis 60% gesteigert werden, indem es über die Nahrung zunimmt oder Creatin Supplement zu sich nimmt. Sportler führen denn eine Creatin Kur durch für die Ladephase, denn die Erhöhung des Creatinspeichers benötigt Zeit, damit die Auffüllung des Creatinspeichers beschleunigt wird. (Die Creatin Kur richtig durchführen>>).

Wenn die Creatin Kur eine Zeitlang läuft, steht dem Sportler eine größere Creatin Menge zur Verfügung. Auf die Ressourcen kann der Körper denn zurückgreifen um die Wirkung vom Creatin zu spüren. Also das Creatin zeigt erst seine Wirkung wenn man es eine ungefähre Zeit genommen hat.

Creatinphospatspeicher und seine Rolle

Wie vorhin schon erwähnt wird im Creatinphospatspeicher das ATP gewonnen was zur Energiegewinnung nötig ist. Dies macht das physikalische arbeiten und die Bewegungen des Menschlichen Körpers möglich.

ASG Creatin Monohydrat Caps - günstig bei Pharmasports

Durch die Einnahme von Creatin kann der Speicher wieder schneller aufgefüllt werden, was bei einer ausreichenden Regeneration passieren sollte. Wie es schon bei der Health Claim mit erwähnt ist, ist es eine erhöhte körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining, die im Rahmen einer kurzzeitiger Intensiver Belastung steht.

Von daher ist das Creatin als Supplement schon Jahrelang eines des beliebtesten Supplements bei Kraft- und Ausdauersportler. Auf dem Creatin Markt gibt es eine große Auswahl an Creatin Supplementen die sich in wichtigen Punkten Unterscheiden.

Hier gibt es mehr Infos zu Creatin bei uns: Viele Creatin Artikel anzeigen>>

Der Creatin Shop von und mit Pharmasports Creatin Supplements.

Pharmasports bietet ab sofort auch Peak Creatin an!

Peak Creatin - Dose á 500 Gramm

Und wieder mal ein neues Produkt aus dem Hause Peak. Ab jetzt können Sie auch das bekannte Peak Creatin bei Pharmasports ordern. Peak Creatin enthält 500 Gramm reines, hochwertiges Creatin Monohydrat. Creatin Monohydrat Powder ist 100% pures Creatin Monohydrat in Pulverform und damit der Klassiker unter den Creatinprodukten. Peak Creatin Monohydrat ist ein Premium Creatin (Ultra-Clean und Micronized), das mit einem Vitamin B-Komplex angereichert ist. Die ideale Sportnahrung für Athleten aus dem Kraftsport, Bodybuilding, Fitness, aber auch Ausdauersport!

Creapure Pharmasports, Wie hilft Creatin dem Muskeln ?

Wie viel und wie effizient ATP produziert wird, hängt davon ab wie viel Creatinphosphat in der Zelle gespeichert ist. Creatin ist das Biomolekül das ATP erzeugt. Creatin ist ein körpereigener Stoff, der von der Leber produziert und im Gehirn, in den Skelettmuskeln und im Herzmuskel gespeichert wird, wo es für die ATP-Produktion dient. Creatin ist die Schlüsselsubstanz, die hilft den Muskel schneller mit ATP wieder aufzutanken. Mehr Creatin im Muskel bedeutet mehr Energieproduktion die dem Muskel erlaubt länger und intensiver zu arbeiten.  Original Creapure Creatin Monohydrat

Pharmasports 100% Creatin - Dose á 500 Gramm

Wie hilft Creatin dem Muskel effizienter zu arbeiten und sich schneller zu erholen? Creatin sättigt den Muskel und löst dadurch die Umwandlung in ATP aus. Diese Umwandlung findet ohne Sauerstoff statt und ist daher eine anaerobe Methode der Energieerzeugung. ( Das günstigste Creapure reines Creatin in Deutschland ist Pharmasports Creapure 100% Creatin )

Creatin ist jedoch mehr als ein leistungssteigerndes Mittel. Es besitzt einen muskelvergößernden Effekt. Zellvergrößerung oder zelluläre Hydratation beinhaltet die Bindung von Wasser in der Muskelfaser. Da Wasser im Inneren des Muskels gebunden wird, sehen Athleten, die Creatin verwenden nicht ´´aufgeblasen´´ aus. In anderen Worten: Die Muskeln schauen nicht nur größer aus, sondern was wichtiger ist, sie haben auch an Kraft, Leistungsvermögen und Intensität zugenommen. Das ermöglicht den Athleten sich schneller zu erholen und stellt auch mehr Energie für jede Trainingseinheit zur Verfügung. Pharmasports Creapure ist ein Mikro-Creatin in höchster Qualität, das speziell dafür entwickelt wurde, die biologische Vergrößerung des Muskels zu verbessern. CreaPure ist  wissenschaftlich getestet.

Pharmasports Ironload natürlich günstig bei Pharmasports

 

Olimp Dominator Gainerator im 900 Gramm Standbeutel jetzt bei Pharmasports

Olimp Dominator Gainerator - Standbeutel á 900 Grammä

Um für einen starken Muskelaufbau zu sorgen, wird natürlich erstmal eines benötigt: Masse! Olimp Dominator Gainerator ist ein hochwertiger Weight Gainer, welcher Athleten im Kraftsport und Bodybuilding gezielt unter die Arme greifen kann. Olimp Dominator Gainerator ist eine hochwertige und perfekt abgestimmte Kombination aus 70% Kohlenhydraten (Maltodextrin, Maisstärke und viele mehr), sowie BCAAs, L-Glutamin und das beliebte gepufferte Creatin Monohydrat (Kre-Alkalyn). Natürlich kann Olimp Dominator Gainerator auch noch mit weiteren Supplementen auf Basis der Nahrungsergänzung kombiniert werden. Für Fragen oder mehr Informationen steht Ihnen das Pharmasports-Team natürlich mit Freude zur Seite.