Schlagwort-Archive: Aminosäuren

Aminosäuren BCAA

BCAA (branched chain amino acids)

BCAA’s sind vielen Athleten und Sportlern auch unter der ausgeschriebenen Form des Namens branched chain amino acids bekannt. Hierbei handelt es sich um die drei verzweigtkettigen Aminosäuren L-Isoleucin, L-Leucin und L-Valin. Diese essentiellen Aminosäuren bildet der Körper leider nicht selbst, aus diesem Grund müssen Sie dem Körper über die tägliche Nahrung oder Nahrungsergänzung zugeführt werden. Diese verzweigtkettigen Aminosäuren werden als erste resorbiert, gehen so direkt ins Blut und werden schnell von der Muskulatur und dem Körper aufgenommen.

Zudem werden BCAA’s immer wieder gern bei hohen körperlichen Belastungen eingesetzt, um einen verstärkten Energiegewinn zu erzielen und diesen auch effektiv zu nutzen. BCAA’s fördern die Ausschüttung von Insulin und setzt so das Wachstumshormon (STH) frei. Beide Hormone sind unbedingt für den Muskelaufbau, wie auch für das gezielte Muskelwachstum erforderlich. BCAA ist ein wichtiger Energielieferant, sorgt für eine verlängerte Leistungsbereitschaft, eine verlangsamte Ermüdung und verbessert die körpereigene Regenerationsphase.

BCAA’s werden gerade in Ausdauersportarten, aber auch im Kraftsport oder Bodybuilding mit großen Erfolg eingesetzt. Auch im Fitnessbereich werden BCAA-Kapseln immer beliebter und öfter für bessere Trainingsergebnisse eingesetzt. Natürlich bietet Ihnen auch das Pharmasports-Team eine große Auswahl an verschiedenen BCAA-Produkten.

Ihre Vorteile, wenn Sie sich für die Einnahme von BCAA’s entscheiden:

– Möglichkeit auf mehr Muskelmasse
– mehr Ausdauer
– deutlich mehr Kraft
– wirkt sich positiv auf die Proteinsynthese aus
– verbessert den Nährstoffstrom in die Muskelzellen

Pharmasports BCAA 4800 Stack

Pharmasports BCAA 4800 Stack haben einen sehr hohen Anteil an verzweigtkettigen Aminosäuren in 100% freier Form. Sie fördern die Regeneration nach schweren Trainingseinheiten und können dadurch für einen schnellen und effektiveren Muskelaufbau sorgen. Besonders geeignet sind die Pharmasports BCAA Kapseln für die Anwendung während einer kalorienreduzierten Diät und in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung.

Der Körper bevorzugt für die Energiegewinnung BCAA’s, da diese ohne weiteres Glukose bei der Energieproduktion ersetzen und Ermüdung auslösen. Die Forschung zeigt, dass eine Nahrungsergänzung mit BCAA’s diese zentrale Müdigkeit verhindern kann, indem der Zufluss von Tryptophan ins Gehirn geregelt wird.

TysonLab BCAA

Natürlich spielt nicht nur der reine Muskelaufbau eine große Rolle, sondern auch die optimale Regeneration, Ausdauer und eine schönes Wohlbefinden! TysonLab BCAA versorgt Sie mit den bekannten Branched Chain Amino Acids, um für ordentlich Muskelmasse, Kraft, wie eine verbesserte Regeneration und Ausdauer zu sorgen. Gerade Athleten aus dem Bodybuilding, Kraftsport, Fitness, aber auch verschiedenste Ausdauersportarten unterstützen ihre Körper mit den bekannten BCAA’s.

TysonLab BCAA (mit der englischen Bezeichnung auch unter Branched Chain Amino Acids bekannt) sind die verzweigtkettigen Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin, wie LValin, welche im Bereich Muskelaufbau eine mehr als große Rolle spielen. Diese Aminosäuren können nicht vom Körper selbst gebildet werden, aus diesem Grund müssen Sie daher regelmäßig dem Körper über die Nahrung oder über Nahrungsergänzung zugeführt werden.

Möchten Sportler an Masse zulegen, müssen sie natürlich viel trainieren und sich um ihre Ernährung kümmern. Nehmen sie allerdings BCAA ein, wird es zu einem schnelleren Fortschritt kommen, der dabei auch noch gesund ist. Mit BCAA geht der Sportler nie das Risiko ein, dass er zu wenige Proteine im Körper hat und seine Muskeln sich nicht aufbauen können.

Da Eiweiß auch für andere Prozesse im Körper wichtig ist, muss ein Sportler sich gut abdecken. Zwar ist die ausreichende Versorgung mit BCAA bei vielen Sportlern durch die Ernährung gegeben, aber nur dann, wenn sie sich an einen Plan halten und nie eine Mahlzeit vergessen.

BCAA bei Pharmasports | BCAA online | BCAA im Internet | BCAA bestellen | BCAA für mehr Kraft | BCAA für mehr Ausdauer | BCAA + Protein | BCAA für mehr Schnellkraft | BCAA Kapseln | BCAA Pulver | BCAA Getränke | BCAA Einnahme | BCAA Informationen | BCAA Sportnahrung | BCAA Sportlernahrung | BCAA Sporternährung | BCAA für mehr Muskelmasse | BCAA für mehr Maximalkraft

Aminosäuren flüssige

Flüssige Aminosäuren

Auch Sie möchten Ihren Muskelaufbau effektiv unterstützen, aber nicht zu schädlichen Steroiden mit unerwünschten Nebenwirkungen greifen? Dann sollten Sie sich einfach mal an flüssigen Aminosäuren versuchen. Aminosäuren sind der wichtigste Aufbaustoffe, um für eine saubere und starke Muskulatur zu sorgen! Pharmasports bietet Ihnen hier verschiedenste Formen von Aminosäuren, so finden Sie Kapseln, Pulver oder auch Liquid (flüssige Form).

Aminosäuren können jedoch nicht nur zum Muskelaufbau und zur Regeneration, sondern auch für einen starken Pump eingesetzt werden. Die wohl bekanntesten Aminosäuren, wie L-Glutamin, L-Arginin oder L-Leucin werden von Sportlern zudem oft kombiniert. So erhält der Athlet die Möglichkeit, eine Aminosäure z.B. mit einem Testosteronbooster oder Ähnlichem zu kombinieren. Zudem können verschiedenste Aminosäuren entweder den Muskelaufbau unterstützen oder positiv zur Fettreduktion beitragen.

Flüssige Aminosäuren haben den Vorteil, dass sie extrem schnell in den Blutkreislauf gelangen und den Athleten mit neuer Kraft und Energie versorgen. Dieser Effekt beschleunigt den Wiederaufbau der Muskulatur und verbessert die Widerstandskraft. Zudem können muskelzerstörende Stresshormone nach einem intensiven Training dämpfen und den wichtigen Stoffwechsel in einen wachstumsfördernden Zustand bringen. Natürlich bietet Ihnen auch Pharmasports auch eine Auswahl an flüssigen Aminosäuren, um Ihren Muskelaufbau gezielt zu unterstützen.

Pharmasports Amino Turbo Liquid 500000 günstig bestellen

Besonders im Prozess des Muskelaufbau spielen Aminosäuren eine mehr als große Rolle. Nicht nur für den Aufbau neuer Zellen, sondern auch für den wichtigen Stoffwechselprozess sind Aminosäuren wichtig.

Pharmasports Amino Turbo Liquid 500000

Pharmasports Amino Turbo Liquid 500000 ist Ihre Aminosäure in der beliebten und bequemen flüssigen Form, um gezielt für mehr Muskelmasse, Kraft und Energie zu sorgen. Jede Flasche des Pharmasports Amino Turbo Liquid 500000 enthält wie es der Name schon verrät: unglaubliche 500000 mg Aminosäuren, um für stärkere uns effektivere Ergebnisse zu sorgen! Pharmasports Amino Turbo Liquid 500000 hat nicht den abstossenden Geschmack wie er bei vielen hochkonzentrierten Aminosäurenkonzentraten üblich ist, sondern wird in einem relativ angenehmen Kirschgeschmack ausgeliefert.

PointFit Fast Fuel Amino Turbo Liquid 500000

Sie werden den Unterschied merken, Pharmasports Amino Turbo Liquid 500000 ist frei von Fetten und Kohlenhydraten. Nach dem Kraftsport ist der Bedarf an schnellen Aminosäuren am höchsten. Am besten nimmst du also deine Portion direkt im Anschluss, um die Muskulatur ausreichend zu versorgen und dich so schnell wie möglich in eine anabole Stoffwechsellage zu bringen.

Pharmasports Amino Turbo Liquid 500000 ist ein rasch wirkendes, leicht verdauliches Konzentrat welches ein volles Spektrum an essentiellen und nichtessentiellen Aminosäuren enthält. Jede Dosis enthält hochwertiges Protein, welches aus natürlicher enzymatisch-hydrolisierter Gelatine und Molken Proteinisolat erzeugt wird. Aminosäuren sind die Bausteine des Körpers und somit mehr als wichtig für einen starken und effektiven Muskelaufbau!

Ihre Vorteile wenn Sie sich für Pharmasports Amino Turbo Liquid 500000 entscheiden:

– einfache Einnahme
– keine aufwendige Zubereitung
– extrem schnell im Blut
– schützen vor ungewollten Muskelabbau
– fördert die Wund-, und Heilungsprozesse
– pur oder verdünnt nutzbar
– höchste Qualität
– idealer Proteinersatz für unterwegs

Versuchen also auch Sie sich einfach mal an der Form der flüssigen Aminosäuren, um gezielt für stärkere Ergebnisse im Bereich des Muskelaufbau, Kraftaufbau und Ausdauerbereich zu erzielen! Für eine individuelle Beratung im Netz oder natürlich auch telefonisch, steht Ihnen das Pharmasports-Team mit großer Freude zur Seite!

Weitere informative Seiten für Sie: 

Basic-Supplements für ein starkes Muskelaufbautraining
Nährstoff Tribulus
Mein Training mit Netzeband Gefäß-Plus

Aminosäuren BCAA’s + Glutamin

BCAA’s + Glutamin

Bei Pharmasports können Sie natürlich BCAA’s, wie auch die Aminosäure L-Glutamin kaufen. Oder Sie nutzen die Möglichkeit und nutzen das Kombi-Produkt: Pharmasports BCAA’s + Glutamin 100%! Die perfekt abgestimmte Kombination dieses Spitzen-Supplements sichert Ihnen den Aufbau von fettfreier Muskelmasse und sorgt zudem noch für eine deutlich bessere Regenerationsphase.

BCAA’s bestehen aus den Aminosäuren L-Leucin, L-Valin und L-Isoleucin. Sie sorgen für einen guten Aufbau von Muskelmasse, genauso wie Energiegewinnung und besseren Ausdauerleistungen.

Wirkung von Pharmasports BCAA’s + Glutamin

BCAA steht für die Abkürzung „branched chain amino acids“ und bedeutet soviel wie: verzweigtkettige Aminosäuren. Diese setzen sich auch den 3 Aminosäuren L-Leucin, L-Valin und L-Isoleucin zusammen, welche zu den essentiellen Aminosäuren gehören, was soviel heißt, dass der Körper diese nicht selber herstellen kann. Diese 3 Aminosäuren sind die einzigen, die nicht über die Leber verstoffwechselt werden, sondern in die direkte Körpermuskulatur gelangen. Aus diesem Grund sind sie mehr als schnell verfügbar und dienen zum Muskelaufbau und schützen vor dem ungewollten Muskelabbau.

Auch, dass indirekt Leistung, Ausdauer und Energie gesteigert werden, da Aminosäuren den Gewebeabbau bei starker Belastung des Körpers hemmen und durch ein intensives Training den Muskelaufbau stark anregen! L-Glutamin die am häufigsten in unserem Körper vorkommende Aminosäure. Sie macht mehr als 50% aller in den Muskeln enthaltenen freien Aminosäuren aus. So enthalten die Muskeln doppelt soviel L-Glutamin wie z.B. von der BCAA´s – Aminosäure L-Leucin, welche ebenfalls für seinen aufbauenden Effekt bekannt ist. Die BCAA-Kombi trifft mit Ihrer anabolischen Zusammensetzung genau ins Schwarze!

Glutamin für eine schnelle und effektive Regeneration

L-Glutamin sollte über den Tag verteilt zu sich genommen werden. Besonders wichtig, natürlich die Einnahme vor und nach dem körperlichen Training. Durch die Belastung verliert der Körper an Muskulatur, doch er baut sie danach noch größer wieder auf – wenn ihm die richtigen Substanzen zur Verfügung stehen. Dabei spielt Glutamin eine sehr wichtige Rolle und man sollte während den Trainingsphasen darauf achten genügend Glutamin zu sich zu nehmen. So sollten vor, wie auch nach dem Training jeweils eine Portion von bis zu 3g Glutamin zu sich genommen werden.

Gerade in den Bereichen Kraftsport und Bodybuilding ist eine L-Glutamin Einnahme von großer Bedeutung. L-Glutamin spielt nicht nur eine große Rolle für den gewollten Muskelaufbau, sondern auch für eine optimale Regeneration. Des weiteren Glutamin verstärkt die Wassereinlagerung in der Muskelzelle und fördert somit das Wachsen des Muskelzellvolumens.

Ihre Vorteile, wenn Sie sich für Pharmasports BCAA’s + Glutamin 100% entscheiden:

– beschleunigt und fördert den Prozess der Heilung von Muskelzellen
– verbessert das Muskelwachstum
– fördert die Regeneration
– verbessert die Ausdauerkraft
– schützt vor ungewollten Muskelabbau

Pharmasports BCAA + Glutamin 100% für einen effektiven Muskelaufbau

Mit einer 100% BCAA-Glutamin-Mischung (50% BCAA – 50% Glutamin) steht Pharmasports Ihnen beim Muskelaufbau zur Seite. Diese Aminosäuren sind essentielle, für den Menschen unbedingt notwendige organische Verbindung. Mit den 4 wichtigen Aminosäuren: L-Glutamin, L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin sind Sie auf dem richtigen Wege, Muskelmasse aufzubauen und Sie sofort mit wichtigen Aminosäuren vor und nach dem Training zu versorgen.

Auch, dass indirekt Leistung, Ausdauer und Energie gesteigert werden, da Aminosäuren den Gewebeabbau bei starker Belastung des Körpers hemmen und durch ein intensives Training den Muskelaufbau stark anregen!

Versuchen auch Sie sich am bekannten und effektiven Supplement Pharmasports Glutamin + BCAA 100%, um gezielt für stärkere Trainingsergebnisse und einem verbesserten Muskelaufbau zu erzielen! Pharmasports BCAA’s + Glutamin 100% ist problemlos mit allen anderen Supplementen auf Basis der Nahrungsergänzung kombinierbar und frei von schädlichen Nebenwirkungen! Für eine individuelle Beratung steht Ihnen das Pharmasports-Team natürlich mit Freude zur Seite!

BCAA’s + Glutamin bei Pharmasports | BCAA’s + Glutamin online | BCAA’s + Glutamin zum Muskelaufbau | BCAA’s + Glutamin im Kraftsport | BCAA’s + Glutamin im Bodybuilding | BCAA’s + Glutamin im Fitnessbereich | BCAA’s + Glutamin für mehr Kraft | BCAA’s + Glutamin für mehr Energie | BCAA’s + Glutamin im Internet | BCAA’s + Glutamin günstig bestellen | BCAA’s + Glutamin günstig kaufen | BCAA’s + Glutamin in bester Qualität | BCAA’s + Glutamin

ALL-STARS HYPER AMINO FUSION Aminosäuren

HYPER AMINO FUSION Aminosäure Matrix aus dem Hause ALL-STARS

HOCHKONZENTRIERTE AMINOSÄUREN MATRIX mit den wichtigsten Aminosäuren zum Muskelaufbau.
Das neue ALL STARS Supplement „HYPER AMINO FUSION“ wurde speziell für intensiv trainierende Bodybuilder? und Kraftsportler entwickelt. Eine Portion (nur 1 Dosierlöffel!) liefert sensationelle 18.600mg Aminosäuren!Whey-Hydrolysat     –    Whey-Isolat    –     100% freie Aminosäuren . Im Vergleich zu herkömmlichen „Amino Drinks“, die oftmals nur Wheyprotein-Konzentrat oder Pflanzeneiweiß als Aminosäurenquelle verwenden, besteht die brandneue  Allstars HYPER AMINO FUSION Formula aus schnell verwertbarem Wheyprotein-Hydrolysat, Wheyprotein-Isolat und 7 freien Aminosäuren.

Was ist HYPER AMINO FUSION?

Das neue HYPER AMINO FUSION ist ein hochkonzentriertes Aminosäuren-Konzentrat, mit einer Spezialrezeptur aus hochwertigem Wheyprotein-Hydrolysat,
Wheyprotein-Isolat und 7 freien Aminosäuren (L-Leucin, L-Isoleucin,
L-Valin, L-Arginin, L-Ornithin, L-Lysin und L-Glutamin). Die Kombination aus extrem schnell verfügbaren Wheyproteinen und synthetischen Aminosäuren unterstützt effektiv die Proteinsynthese (Muskelaufbau), wirkt als anti-kataboler Muskelschutz, steigert den Muskelpump im Training und verbessert die Erholungsphase nach hochintensiven Trainingseinheiten.

Für welchen Sportler ist Hyper Amino Fusion von All-Stars geeignet?

HYPER AMINO FUSION wurde speziell für hart trainierende Bodybuilder, Kraftsportler und leistungsorientierte Athleten anderer Sportarten entwickelt. Im Bodybuilding und Kraftsport wird HYPER AMINO FUSION zur Beschleunigung des Muskelaufbaus und Verbesserung der Kraftleistungen eingesetzt. Bodybuilder in der Wettkampfvorbereitung nutzen die „anti-katabole“ (muskelschützende) Wirkung von HYPER AMINO FUSION um einen möglichen Muskelabbau aufgrund der reduzierten Kalorienzufuhr während der Diät zu verhindern. Athleten anderer Sportarten profitieren vorwiegend von der regenerationsfördernden Wirkung von HYPER AMINO FUSION, die häufigere Trainingseinheiten und damit eine optimierte Leistungssteigerung ermöglicht. Hartes Training + optimale Regeneration = maximale Leistung!

Welche Eiweißquellen werden für ALL STARS HYPER AMINO FUSION verwendet?

Im Gegensatz zu vielen handelsüblichen Aminosäuren Präparaten, die oftmals billige Eiweißquellen (z.B. Angabe von Eiweißhydrolysat, ohne dies näher zu beschreiben!) enthalten, liefert das neue HYPER AMINO FUSION den ultra-schnell verwertbaren und sehr teuren Eiweißrohstoff „Wheyprotein-Hydrolysat“. Hierbei handelt es sich um ein Eiweiß, das durch aufwändige Filtrationsprozesse gereinigt wurde und damit schneller als jede andere Eiweißquelle durch die Magen-Darm-Passage in den Blutkreislauf gelangt. Je schneller die muskelbildenden Aminosäuren in den Blutkreislauf gelangen, desto schneller kann die Proteinsynthese (Muskelaufbau) aktiviert werden. HYPER AMINO FUSION ist daher das optimale Aminosäurenkonzentrat für die blitzschnelle Versorgung mit muskelbildenden Aminosäuren direkt nach dem Training! HYPER AMINO FUSION enthält zudem hochwertiges, mikrofiltriertes und ebenfalls sehr schnell verwertbares Wheyprotein-Isolat (WPI). WPI verfügt über einen besonders hohen Gehalt an natürlichen Proteinbestandteilen, sogenannten „Bioactive Protein Fractions“: Dazu zählen u.a.

• Alpha Lactalbumin
• Beta Lactoglobulin
• Glycomacropeptide
• Immunoglobuline

Ein hochwertiges Aminosäuren Supplement erkennen Sie ganz einfach daran, dass in der Zutatenliste an erster Stelle (!!!) entweder einzelne Aminosäuren oder der Rohstoff „Wheyprotein Hydrolysat“ steht. Alternative Bezeichnungen für diesen Rohstoff sind: „Molkenprotein-Hydrolysat“ bzw. „Lactalbumin-Hydrolysat“ oder „Hydrolyzed Whey Protein“. Weitere sinnvolle und effektive Rohstoffe sind „Wheyprotein-Isolat“, auch als Molkeineiweiß-Isolat oder Lactalbumin-Isolat bezeichnet. Und natürlich dürfen einzelne, freie Aminosäuren nicht fehlen!

Enthält ALL-STARS HYPER AMINO FUSION freie Aminosäuren?

Ja, HYPER AMINO FUSION enthält 7 freie Aminosäuren! Beim Kauf eines Aminosäuren Präparates sollten Sie nach folgendem Motto handeln: „Kein Amino-Supplement OHNE freie Aminosäuren!“ Auf dem Supplement-Markt werden immer wieder Produkte als „Aminosäuren“ angeboten, die eigentlich nur Eiweißprodukte sind. So wird z.B. gerne für Aminodrinks in Flaschen ausschließlich Wheyprotein-Isolat verwendet. Im Grunde genommen ein hochwertiger Eiweißrohstoff, nur ist die Bezeichnung „Aminodrink“ in dem Fall nicht korrekt, da der Verbraucher von einem Amino Präparat ja freie Aminosäuren erwartet. Korrekt wäre hier eher die Bezeichnung „Wheyprotein Drink“. Als hochwertiges Aminosäuren Supplement enthält HYPER AMINO FUSION selbstverständlich freie Aminosäuren! Neben einem kompletten Aminosäuren-Profil aus den natürlichen Eiweißquellen (Whey-Hydrolysat und Whey-Isolat) wurde die Rezeptur von HYPER AMINO FUSION zusätzlich mit 7 freien Aminosäuren (FREE-FORM Amino Acids) verstärkt. Amino Wirkung wissenschaftlich bewiesen! Die leistungssteigernde Wirkung von Aminosäuren wurde in den letzten 3 Jahrzehnten in tausenden wissenschaftlicher Studien untersucht und bestätigt. Besonders die verzweigtkettigen Aminosäuren (Branched Chain Amino Acids, kurz BCAA) L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin sind nachweislich für den Erhalt von Muskelgewebe (anti-katabole/muskelschützende Wirkung) und den Aufbau (anabole Wirkung) verantwortlich. L-Arginin und L-Ornithin sorgen für maximalen Muskelschutz und optimierten Muskelaufbau. Die gefäßerweiternde Wirkung von L-Arginin über den NO-Mechanismus (Nitric-Oxide Optimierung) verbessert zudem den Muskelpump im Training. Durch die Gabe von L-Lysin wird die Wirkung des L-Arginins noch gesteigert. L-Glutamin stellt Stickstoff für den Muskelaufbau (Proteinsynthese) zur Verfügung und stabilisiert den Wasserhaushalt in der Muskelzelle. Das führt zu einer Erhöhung des Muskelzellvolumens und einer insgesamt harten und prallen Muskulatur! In Phasen extremer körperlicher Beanspruchung (hochintensives Training) kann L-Glutamin effektiv den Abbau von Muskelsubstanz reduzieren und wirkt somit ebenso wie BCAA’s anti-katabol/muskelschützend. Eine sehr gute Kombi wäre zb: das Hyper Amino Fusion plus das Pharmasports NacV2. Eine gute Sache in Sachen Muskelaufbau:

Wie und wann nehme ich HYPER AMINO FUSION von All-Stars ein?

HYPER AMINO FUSION wird mit Wasser zubereitet. Das „mikro-instantisierte Pulver“ ist sehr gut löslich. Die Zubereitung in einem Shaker-Cup (z.B. ALL STARS Shaker) funktioniert einwandfrei und ohne Klumpenbildung. Die anfängliche leichte Schaumbildung, die durch das Shaken entsteht, geht nach etwa einer Minute nahezu vollständig zurück. HYPER AMINO FUSION sollte nur mit kohlensäurefreiem Mineralwasser zubereitet werden, da die spezielle Rezeptur bereits zu einem leicht sprudelndem, erfrischenden Effekt sorgt. Aminosäuren sollten bevorzugt dann eingesetzt werden, wenn der Aminosäuren-spiegel abzusinken droht. Also zum Beispiel morgens direkt nach dem Aufstehen und direkt nach dem Training, um möglichst schnell wieder einen hohen Aminosäurenspiegel zu erreichen. Damit der Körper die Aminosäuren aus HYPER AMINO FUSION nicht zur Energiegewinnung sondern zum Muskelaufbau nutzt, sollte die Einnahme direkt im Anschluss an das Training zusammen mit Kohlenhydraten erfolgen. Am sinnvollsten ist zu diesem Zeitpunkt die Zufuhr schnell verwertbarer einfacher Kohlenhydrate (Dextrose, ultrahochmolekulare Wachsmaisstärke o.ä.), da diese auf natürliche Weise die Ausschüttung des körpereigenen, stark anabolen Hormons „Insulin“ aktivieren. Mit Hilfe eines erhöhten Insulinspiegels gelangen die muskelbildenden Aminosäuren von HYPER AMINO FUSION auch noch effektiver und schneller in die Muskelzelle! Die Einnahme vor dem Training ist ebenfalls sinnvoll. Damit verfügt der Organismus bereits während und rechtzeitig zum Ende des Trainings über ausreichend gefüllte Aminosäuren-Speicher. Damit kann ein Abbau von wertvoller Muskelsubstanz (katabole Effekte) bei z.B. kohlenhydratarmer Ernährung (Low Carb) wirksam verhindert werden.
Gleiches gilt für die Einnahme direkt vor dem Schlafengehen. Da dem Körper nachts keine Nahrung zur Verfügung steht, kann es vor allem während einer kohlenhydratarmen Diät vorkommen, dass die Kohlenhydratreserven in der Muskulatur und Leber erschöpft sind. Tritt dies ein, zieht der Körper Aminosäuren zur Energiegewinnung heran. Dieser katabole Zustand führt zum Abbau von hart erarbeiteter Muskelmasse! Durch die Einnahme von HYPER AMINO FUSION werden dem Körper ausreichend Aminosäuren zur Verfügung gestellt, die im Falle einer katabolen Phase effektiv zur Energiegewinnung genutzt werden können und damit „muskelschützend“ wirken!

Aminosäuren-Spezial bei Pharmasports

Aminosäuren-Spezial bei Pharmasports

Auch Sie möchten Ihren Muskelaufbau effektiv unterstützen, aber nicht zu schädlichen Steroiden mit unerwünschten Nebenwirkungen greifen? Dann sollten Sie sich einfach mal einen Blick in das Aminosäuren-Spezial von Pharmasports werfen. Aminosäuren sind der wichtigste Aufbaustoffe, um für eine saubere und starke Muskulatur zu sorgen! Pharmasports bietet Ihnen hier verschiedenste Formen von Aminosäuren, so finden Sie Kapseln, Pulver oder auch Liquid (flüssige Form).

Aminosäuren können jedoch nicht nur zum Muskelaufbau und zur Regeneration, sondern auch für einen starken Pump eingesetzt werden. Die wohl bekanntesten Aminosäuren, wie L-Glutamin, L-Arginin oder L-Leucin werden von Sportlern zudem oft kombiniert. So erhält der Athlet die Möglichkeit, eine Aminosäure z.B. mit einem Testosteronbooster oder Ähnlichem zu kombinieren. Zudem können verschiedenste Aminosäuren entweder den Muskelaufbau unterstützen oder positiv zur Fettreduktion beitragen.

Pharmasports L-Arginin

L-Arginin, eine essentielle Aminosäure, kann über die Nahrung aufgenommen werden und wird außerdem auch vom Körper hergestellt. Ist der enzymatische Stoffwechsel gesund, ist die Herstellung kein Problem. L-Arginin gehört zu den bekanntesten NO-Boostern, um für einen starken Pump und mehr Vaskularität im Training zu sorgen. L-Arginin ist für viele Sportler perfekt. Gerade beim Kraftsport schwören viele Sportler auf die Aminosäure. Die Gründe dafür sind sehr verschieden. L-Arginin sorgt dafür, dass sich die Durchblutung in der Muskulatur verbessert. Dies sorgt beim Training für einen intensiveren Pump.

Ist dies gegeben, werden mehr Nährstoffe in die Muskelzellen befördert. Dies ist nicht einfach nur ein Traumwunsch, selbst bei Studien wurde die Qualität von L-Arginin genau unter die Lupe genommen. Die Studien mit der Aminosäure haben belegt, dass L-Arginin in der Tat die Kraftleistung verbessert. L-Arginin ist inzwischen der Hauptbestandteil, der in vielen Stickoxidprodukten, auch „NO“ genannt, vorhanden ist. Pharmasports bietet Ihnen L-Arginin in der Pulver-, Kapsel- und zudem noch in der flüssigen Form an!

Weitere informative Seiten zu L-Arginin:

L-Arginin plus Beta-Alanin
L-Arginin zum Muskelaufbau
L-Arginin, Aminosäure L-Arginin

Pharmasports Beta-Alanin

Beta-Alanin gehört zu den wohl beliebtesten Aminosäuren im Kraftsport und Bodybuilding. Beta Alanin wird im Körper in das so genannte Carnosin umgewandelt. Carnosin hat die Eigenschaft, dass im Körper für mehr Kraft, Ausdauer, wie auch Muskelwachstum gefördert werden kann und dem Athleten so eine Trainingsunterstützung geboten werden kann. Zudem kann Beta Alanin die Regeneration der körpereigenen Muskulatur deutlich beschleunigen und verbessern. So wird in den Ruhezeiten, die zwischen den Trainingseinheiten liegen, der Muskelaufbau durch die Einnahme von Beta Alanin positiv beeinflusst.

Aber was sollte ich lieber nehmen, Creatin oder die Aminosäure Beta Alanin? Die Antwort ist relativ einfach, denn Sie sollten für einen optimalen Effekt Creatin, wie auch Beta Alanin zu sich nehmen. Da Beta Alanin der Übersäuerung des Muskels entgegen wirkt und Creatin dafür sorgt, dass genügend ATP in dem Muskel vorhanden ist, wird so eine der besten Grundlagen für einen starken Muskelaufbau geschaffen. Hierzu können wir Ihnen das Pharmasports Kreabolic empfehlen.

Weitere informative Seiten zu Beta-Alanin:

TysonLab Beta-Alanin zum Muskelaufbau
ASG Beta Alanin zum Muskelaufbau
Erfahrungen mit der Aminosäure Beta-Alanin

Pharmasports L-Glutamin

Die Aminosäure L-Glutamin wird in Insiderkreisen auch als „Königin“ aller Aminosäuren bezeichnet, welche zum gezielten Muskelaufbau eingesetzt. L-Glutamin wird als nicht-essentielle Aminosäure bezeichnet, da sie vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann. In der Sportindustrie finden wir die Aminosäure L-Glutamin meist in Form von Kapseln oder auch Pulver. Im katabolen Zustand, zum Beispiel nach einem intensivem Training, baut der Körper Proteine zu Aminosäuren ab, um diese für die Energiegewinnung verbrennen zu können.

L-Glutamin zählt zu den wichtigsten Aminosäuren im menschlichen Körper. Das hat auch die Sportnahrungsindustrie seit langem erkannt. Viele Athleten nutzen die Aminosäure Glutamin als Nahrungsergänzung, um den Muskelaufbau zu fördern, bzw. die eigene Leistungsfähigkeit zu fördern und zu steigern. Glutamin wird als nicht essentielle Aminosäure bezeichnet, da sie vom Körper selbst hergestellt werden kann.

Andere informative Seiten zu L-Glutamin:

L-Glutamin Wirkung Allgemein
L-Glutamin von Pharmasports
L-Glutamin Wirkung – Einnahme

Versuchen also auch Sie sich an den verschiedenen Aminosäuren, um gezielt und effektiv für stärkere Ergebnisse im Bereich Muskelaufbau, Kraftverbesserung und Ausdauer zu sorgen. Für eine individuelle Beratung steht Ihnen das Pharmasports-Team natürlich mit Freude zur Seite.

Aminosäuren zum Muskelaufbau – Aminosäuren für mehr Kraft – Aminosäuren für mehr Muskelmasse – Aminosäuren online – Aminosäuren bei Pharmasports – Aminosäuren im Bodybuilding – Aminosäuren im Kraftsport – Aminosäuren im Fitnessbereich – Aminosäuren bestellen – Aminosäuren kaufen – Aminosäuren günstig kaufen – Aminosäuren für mehr Muskelmasse und Kraft – Aminosäuren zum Sonderpreis – Aminosäuren-Spezial

Die Anwendung von BCAAS

Die Anwendung von BCAAS

Die BCAAS Anwendung findet beim Kraftsport, bei einer Diät und beim Ausdauersport Anklang. BCAAS enthalten Aminosäuren die wichtig für den Körper sind. So kann man vor einem Training die Aminosäurekonzentration im Blut erhöhen und den Muskeln die Möglichkeit geben, schneller zu wachsen. Außerdem wird durch die BCAAS vermieden, dass bei einer Belastung die körpereigenen Energiespeicher angegriffen werden. Bei einer Diät ist die BCAAS Anwendung deshalb angeraten, weil man so dem Muskelabbau vorbeugt.

Wer sich vor dem Kraftsport um die BCAAS Anwendung kümmert, verhindert so, dass der Blutzucker bei der harten Belastung in den Keller sinkt und man so müde und schlapp wird. Wer fit bleiben möchte, sollte ca. 10 Minuten nach Trainingsbeginn etwa 4-6 Kapseln einnehmen, am besten mit einem kohlenhydrathaltigen Getränk. So erwirkt man den Effekt, dass sich der Insulinspiegel erhöht und der Transport der Aminosäuren ins Muskelgebewebe beschleunigt wird. Außerdem werden auch noch die muskel- aufbauenden Hormone im Körper angeregt. Beim Ausdauersport kann der Übende wählen, ob er vor oder während der Belastung die BCAAS Anwendung durchführen möchte. Vor dem Training wäre allerdings immer noch die bessere Variante, da sollte man 4-6 BCAAS Kapseln mit 1-2 Teelöffeln Glutamin zu sich nehmen, damit die Serotoninbildung unterdrückt wird. Diese sorgt ansonsten leider für muskuläre Ermüdung. Hinzu kommt auch noch, dass so der Abfall der Glutaminkonzentration im Blut verhindert werden kann und das eigene Abwehrsystem gestärkt wird.

Bei beiden Sportarten sollte man die BCAAS Anwendung auch nach dem Training durchführen. Wenn man dem noch Glutamin zufügt, werden Kohlenhydrate und Aminosäuren schneller ins Muskelgewebe transportiert. Die BCAAS Anwendung ist beim Sport ein absolutes Muss, wenn man Muskeln aufbauen möchte. Der Körper benötigt die Aminosäuren und zwar mehr, als man ihm mit normaler Nahrung geben kann. Hat man einen Trainer an der Seite, sollte man diesen ruhig nach seiner Meinung fragen. Er wird gerne bestätigen, dass die BCAAS Anwendung perfekt für den Muskelaufbau ist. Wer möchte, kann sich auch gerne von dem Fitnesstrainer einen Plan erstellen lassen, wie er die BCAAS Anwendung durchzuführen hat, wie er trainieren soll und was er ansonsten noch für Nahrungsmittel zu sich nehmen sollte. Ein Trainer hat genügend Erfahrung und wird seinem Schützling gerne unterstützen.

Wie schon erwähnt, kann man die BCAAS Anwendung auch bei einer Diät nutzen. Gerade bei einer Diät ernähren sich viele Menschen zu einseitig, der Körper erhält nicht alles, was doch so wichtig für ihn ist. Mit der BCAAS Anwendung bleibt man auch bei einer Diät gesund. Das Gute daran ist auch noch, dass noch lange nicht jeder Mensch bei einer Diät Sport macht und die BCAAS Anwendung Muskelabbau verhindert. Denn wenn man nur eine Diät durchführt, verschwindet zwar so manche Fettmasse, aber dafür bleibt in vielen Fällen auch wabbelige Haut zurück, weil die Muskeln sich ebenfalls abbauen. Perfekter wäre es natürlich, nicht nur auf eine BCAAS Anwendung zu bauen, sondern auch gleich noch ein wenig Sport zu treiben. So verhindert man nicht nur den Muskelabbau, sondern baut auch gleich einige Muskeln auf. Die stehen einer Frau genauso gut, wie einem Mann. Es ist nicht die Rede von Kraftsport, auch Gymnastik oder leichter Ausdauersport kann sehr hilfreich sein. Aber auch ohne Sport haben sogar Studien belegt, dass bei der BCAAS Anwendung in der Diät, keine Leistungsminderung der Personen zu erwarten ist, wenn sie BCAAS einnehmen. Dies hört man doch besonders gerne. Vor allem, da es sich nicht nur um eine Studie handelt, die sich mit der BCAAS Anwendung beschäftigt hat, sondern gleich mehrere Studien dies aussagen. Es wurde eindeutig in verschiedenen Wettkampfdiäten festegestellt, dass durch den muskel- abbauenden Schutz der BCAAS, tatsächlich weniger Muskelsubstanz abgebaut wurde.

Bei einer Diät sollte man auf jeden Fall über den Tag verteilt 2-8 Kapseln zu sich nehmen. Am besten wirkt die BCAAS Anwendung, wenn man die Kapseln auf den Morgen, den Mittag und den Abend verteilt. Sie sollten außerdem immer zu den Mahlzeiten genommen werden. Trainiert man bei der Diät noch, sollte man bei intensivem Sport noch zusätzlich 4-6 Kapseln zu sich nehmen. Dies vor und nach dem Training. So kann man verhindern, dass Muskeln bei einer Belastung nicht eingeschmolzen werden, sondern wachsen.

Wer auch immer die BCAAS Anwendung durchführt: Der Hochleistungssportler, der Ausdauersportler oder auch nur eine Person, während der Diät. Alle Personen sollten genügend trinken und viel Obst und Gemüse zu sich nehmen. BCAAS spenden die wichtigen Aminosäuren, aber eine gesunde Ernährung ist trotzdem wichtig. Wer gar nicht so recht weiß, wie er sich ernähren soll, kann auch seinen Trainer fragen oder einen Ernährungsberater aufsuchen. Diese Personen kennen sich mit den verschiedenen Sportarten und auch Diäten aus, um einen vernünftigen Ernährungsplan vorzustellen, der auf die BCAAS Anwendung abgestimmt werden kann. Somit ist jeder Mensch auf einen guten Weg, ob er nun Muskeln aufbauen möchte oder einfach nur einige Kilos verlieren will. Vor allem, wenn er sich vernünftig um die BCAAS Anwendung kümmert und keine Kapsel vergisst. Denn Regelmäßigkeit ist wichtig, damit die BCAAS auch richtig wirken können!

Gutes Whey Protein

Gutes Whey Protein

Es ist nur zu natürlich, dass alle Whey Proteine auf dem Markt miteinander verglichen werden. Vorzugsweise natürlich von Sportlern, die solche Proteine benötigen. Vergleicht man die Produkte miteinander sind die Nährstoffgehalte sehr wichtig, dazu gehören die Proteine, die Fette und die Kohlenhydrate. Auch die Aminosäurezusammensetzung ist nicht unwichtig. Leider ist bei einem Vergleich keine pauschale Beurteilung möglich, weil die Qualität von vielen Faktoren abhängig ist. Dies wären die Herkunft der Milch, die Produktionsmethoden, die Art des produzierten Käses und auch die Qualitätsstandards der Hersteller. Wie man sieht, kann man die Qualität nicht nur an den Nährwerten beurteilen. Deshalb muss der Käufer auf die verschiedenen Proteinquellen im Produkt achten.

Die Proteinqualität und deren Unterschiede

Ein gutes Whey Protein ist das Isolat, denn es ist die reinste Form von Molkeprotein. Somit hat es auch den höchsten Proteingehalt, der bei 90 bis 95 Prozent liegt. Isolat gehört zu den hochwertigsten Proteinquellen. Der Fett- und Laktosegehalt von Isolat leibt bei unter einem Prozent bis zu unter 5 Prozent, was ganz auf die Produktzusammensetzung ankommt. Aber nicht nur das, denn das Whey Protein Isolat ist die hohe Konzentration an den wachstums- und immunstimulierenden Substanzen. Diese können durch eine neue Produktionsmethode herausgefiltert werden. Isolat wird nährstoffschonend hergestellt, wie zum Beispiel durch die Mikrofiltration. Dies ist ein Siebeffekt, bei dem mikrofeine Substanzen aufgefangen werden und gleichzeitig auch entfernt werden. Das Ionenaustauschverfahren ist in der Lage weitere Substanzen im Sieb zurückzuhalten, dies geschieht durch elektrostatische Kräfte. Außerdem überstehen die wertvollen Inhaltsstoffe der Molke die Hitzeeinwirkung bei der Verarbeitung. So kommt das hochwertige Whey Protein Isolat zustande. Das hat die wichtigen Inhaltsstoffe Alpha Lactalbumin, Beta Lactoglobulin, Immumglobuline, Lysozyme, Gycomacropeptide, Lactoferrin und Lactoperoxidase.

Whey Protein Konzentrate haben hingegen nur einen Proteingehalt von ca. 50 bis 80 Prozent. Sie enthalten außerdem einen viel höheren Gehalt an Laktose, Mineralstoffen und Fett. Das Konzentrat, was in der Sportlernahrung zu finden ist, hat durchschnittlich 70 bis 80 Prozent, was aber auch noch niedriger ausfallen kann, vor allem in Billigprodukten. Hydrolisate werden wegen ihrer enzymatischen Aufspaltung und/oder Säurewirkung in kleine Bestandteile zerlegt. Diese nennen sich Di- und Tripeptide. Durch die Vorverdauung der Peptide kommt es zu einer kürzeren Verdauungszeit, sie beträgt gerade einmal 30 Minuten. So gelangen die Proteine zügig in den Blutkreislauf und den Muskeln. Der Proteingehalt der Hydrolisate zwischen beiden Proteinquellen beträgt zwischen 75 bis 80 Prozent in der Trockenmasse.

Das Zutatenverzeichnis

Wenn ein Sportler großen Wert auf die Qualität der Whey Proteine legt, was er auch sollte, dann muss er auf die Inhaltsstoffe achten. Der Sportler muss also die Zutaten auf dem Etikett des Produktes sorgfältig durchlesen. Die Zutaten informieren darüber, wie die Zusammensetzung des Produktes ist. So können alle einzelnen Inhaltsstoffe verglichen werden, da die Proteinquellen fast immer in absteigender Reihenfolge gelistet sind. An erster Stelle ist somit die Zutat mit der größten Menge zu finden und an letzter Stelle die Zutat mit der geringsten Menge. Weiterhin wird die Menge der Zutaten in dem Zutatenverzeichnis in Prozentwerten angegeben.

An erster Stelle sollte immer das Molkeneiweiß Isolat aufgeführt sein, immerhin enthält ein Sportlerprodukt überwiegend Isolat. Das Produkt sollte ca. 90 Prozent Proteingehalt anzeigen. Danach folgt dann die Aminosäure mit ca. 5 Prozent. Danach kommen Zutaten wie Verdickungsmittel, Emulgatoren, Süßstoffe und Aromen. Diese Zutaten sind wichtig, denn sie sorgen dafür, dass das Produkt optisch gut aussieht und nach etwas schmeckt. Außerdem geben sie dem Produkt eine gute Konsistenz, ein Aroma und sorgen dafür, dass es auch lange haltbar ist. Vitamine und Mineralstoffe werden nur dann aufgeführt, wenn sie 15% ausmachen. Ebenso die immunstimulierenden Substanzen.

Es kommt auch vor, das auf der Zutatenliste gleich mehrere Whey Proteinquellen aufgelistet sind. In diesem Fall sollte das Whey Protein Isolat an erster Stelle stehen. Konzentrat und Hydrolysat natürlich weiter hinten. Das Produkt hat somit einen höheren Proteingehalt, genau genommen über 80g pro 100g, was auch in der Nährwertliste aufgeführt sein muss.

Stehen hingegen auf der Zutatenliste an den ersten Stellen Konzentrat oder Hydrolisat, so befindet sich fast immer ein geringerer Proteingehalt in dem Produkt, er beträgt dann eher 70 bis 75g pro 100g. Die Proteinquellen bestimmen den Proteingehalt und die Aminosäurebilanz des Produktes. Ein gutes Whey Proteinprodukt muss aber auch den Anforderungen des IOM bestehen, dem Institut of Medicine. Ebenso auch dem FNB, dem Food and Nutrition Board. Wenn dies der Fall ist, kann der Sportler davon ausgehen, ein gutes Whey Protein Produkt gefunden zu haben.

Die Qualitätsunterschiede der einzelnen Whey Proteinquellen
Die Qualitätsunterschiede der einzelnen Proteinquellen können sehr groß sein, wie sich zeigt:

Molkeiweiß-Isolat hat einen hohen Proteingehalt von über 90 Prozent und somit auch eine hohe biologische Wertigkeit. Der BCAA Gehalt ist hoch, hingegen ist in dem Produkt kaum Milchzucker zu finden. Ebenso kaum Fett. Der Glutamingehalt ist mit 1 bis 6 Prozent recht niedrig. Der Gehalt an immunstimulierenden Substanzen ist hoch. Die Verdauungszeit beträgt 40 bis 60 Minute. Die Substanz ist sehr gut löslich. In der Produktion ist die Herstellung sehr aufwendig und teuer, dafür hat das Produkt aber auch einen geringen Denaturierungsgrad.

Das Molkeeiweiß- Konzentrat hat einen Proteingehalt von 70 bis 80 Prozent und eine hohe biologische Wertigkeit. Der Mickzucker- wie auch der Fettgehalt ist sehr gering, was aber vom Verfahren abhängig ist. Mit 1-6 Prozent Glutamingehalt ist auch dieser Wert sehr gering. Weiterhin gibt es einen geringen Gehalt an immunstimulierenden Substanzen. Die Verdauungszeit dauert 60 Minuten. Die Löslichkeit ist gut. Der Produktionsaufwand ist nur teilweise aufwendig und der Denaturiergrad hängt von dem Produktionsverfahren ab.

Molkeeiweiß-Hydrolisat hat einen Proteingehalt von 80 Prozent und eine hohe biologische Wertigkeit. Der BCAA Gehalt ist zwar hoch, aber wesentlich geringer als beim Isolat. Milchzucker und Fett sind kaum vorhanden, was aber von dem einzelnen Produktionsverfahren abhängig ist. Der Glutamingehalt beträgt 1 bis 6 Prozent, außer bei Anreicherungen. Die immunstimulierenden Substanzen sind sehr gering und die Verdauungszeit dauert zwischen 10 und 30 Minuten. Die Löslichkeit ist gut, der Produktionsaufwand sehr teuer und aufwendig. Der Denaturierungsgrad ist sehr gering, was aber auch wieder von dem Produktionsverfahren abhängig ist.

Weitere spannende Themen für Sie:

Muskelaufbau mit Creatin
Creatin und der Muskelaufbau
Muskeln definieren

Whey Protein zum Muskelaufbau | Whey Protein bei Pharmasports | Whey Protein im Kraftsport | Whey Protein im Bodybuilding | Whey Protein für mehr Muskelmasse | Whey Protein im Bereich Fitness | Whey Protein im Internet kaufen | Whey Protein bestellen | günstig Whey Protein bestellen | Whey Protein zur Proteinversorgung | Whey Protein + Creatin | Whey Protein + Aminosäuren | Whey Protein + Testosteron Booster |

Supplemente zum Kampfsport und zur Ausdauerverbesserung

Selbstverständlich gibt es auch Supplemente, die im Kampfsport eingesetzt werden können. So bringen sie die tollen Eigenschaften mit sich, um Kraft und Ausdauer deutlich zu verbessern. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist natürlich, dass Sie zudem den Muskelaufbau unterstützen können. So macht der Athlet erstens eine bessere Figur und zweitens nützen die Muskelpartien natürlich noch der Abwehr, vor gegnerischen Angriffen wie Schlägen oder Sonstiges.

Gerade in Kampfsportarten ist es wichtig, dass man als Athlet beweglich, schnell und trotzdem viel Kraft, wie auch Ausdauer hat. Produkte auf Basis der Nahrungsergänzung können diese Eigenschaften eine  Unterstützung bieten. Sportler aus den benannten Bereichen werden meist in Gewichtsklassen unterschieden. Die wohl bekanntesten sind unter anderen Leichtgewicht, Mittelgewicht und Schwergewicht.

Aber welches Produkt, könnte man denn wo einsetzen? Nehmen wir als Beispiel einfach mal das Kickboxen. In dieser Sportart müssen die Athleten besonders beweglich sein, um Ihre Gegner mit schnellen, überraschenden Bewegungen ausschalten zu können. Zudem muss eine perfekte Kondition über einen Zeitraum von mehreren Runden ausgehalten werden, ohne sich möglichst eine Schwäche anmerken zu lassen. Als Unterstützung in diesen Bereichen empfiehlt das Pharmasports-Team Ihnen Nitro Bomb Pro! Da Pharmasports mehrere Athleten aus dem Bereich Kampfsport begleitet, möchten wir Ihnen mal eine Kundenmeinung näher bringen.

Selbst aus Deutschland haben sich Athleten bereits einen großen Namen gemacht. So nennen wir natürlich mit Freude die Namen Arthur Abraham, Henry Maske oder auch Jürgen Brähmer, die Deutschland erfolgreich über Jahre vertreten haben und es immer noch tun. Aber doch kommen die ganz großen Legenden wie „Iron“ Mike Tyson, Lennox Louis, Evander Holyfield natürlich aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Auf bekannten Video-Plattformen kann man sich natürlich die Geschichten, wie auch die schönsten Momente dieser Athleten noch einmal anschauen.

Max Franke, Pharmasports-Kunde und begeisterter Kickboxer,

Ich habe Pharmasports Nitro Bomb Pro über einen Zeitraum von 5 Wochen getestet für das Team als bezeichneter Kampfsportler getestet. Als ich mit David (Geschäftsführer) am Telefon über dieses Supplement gesprochen hatte, war ich doch erst ziemlich skeptisch, was die Wirkung dieses Produktes angeht. Aber bereits nach der 3. Einnahme hab ich mich der Meinung von anderen Athleten, wie auch das, was David gesagt hat, angeschlossen! Ich fühlte mich plötzlich viel agiler und konnte mein Training über einen viel längeren Zeitraum konstant halten. Habe bis jetzt sogar schon knappe 2 Kg zugenommen und ich habe es sonst wirklich ziemlich schwierig an Gewicht zuzunehmen! Fazit des Nitro Bomb Pro: Es ist eine wirklich große Hilfe, die Ausdauer, wie auch die Schnellkraft zu verbessern. Bei diesem Produkt wird endlich mal nicht zuviel versprochen. Sportliche Grüße natürlich von mir, wie auch von der Sportgruppe Rhein-Fighter!

Was macht Nitro Bomb Pro so interessant für Kampfsportler?

Es ist die perfekte Abstimmung der einzelnen Zutaten! Arginin bereits seit vielen Jahres in der Kampfsportszene etabliert, unterstützt Creatin ab einer Menge von 3g täglich den Körper zusätzlich beim Muskelaufbau. Koffein regt den Geist an – man fühlt sich wacher.

Wo kann ich weitere Informationen finden?

Selbstverständlich sind auch Kampfsportler in unserer Pharmasports Sportler Gemeinschaft (www.pharma-sports.de) zu finden. So können verschiedenste Themen besprochen, bzw. diskutiert werden. Zudem bekommt jeder angemeldete Athlet die Möglichkeit, sein eigenes, individuelles Profil zu erstellen, welches er dann auch mit Bildern und Musik bestücken kann.

Supplemente zum Kampfsport | Nahrungsergänzung im Kampfsport | Sportlernahrung zum Kampfsport | Sporternährung zum Kampfsport | Kampfsport bei Pharmasports | Pharmasports & Kampfsport | Durch Kampfsport den Muskelaufbau verbessern | Kampfsport & Muskelaufbau | Kampfsport | Eiweiß im Kampfsport | Creatin zum Kampfsport | Aminosäuren zum Kampfsport | Protein im Kampfsport | Proteinversorgung + Kampfsport | Sportübungen, wie im Kampfsport | effektiver Kampfsport | ausgeglichener Kampfsport | schneller Kampfsport | langsamer Kampfsport | starker Kampfsport | Kampfsport + Nahrungsergänzungsmittel | Muskelaufbau im Kampfsport | Fettreduktion im Kampfsport | kräftiger Kampfsport | ruhiger Kampfsport | Kampfsport + Testosteron | Kampfsport + Nitro Booster | Kampfsport plus Eiweißshakes | Kampfsport im Internet | Kampfsport im TV | Kampfsport online | verblüffender Kampfsport | Kampfsport & Pharmasports | Kampfsport + Nahrungsergänzungsmittel | gefährlicher Kampfsport | Kampfsport in Kombination mit Kraftsport |

Pharmasports startete für Sie eine Umfrage, da gerade das Produkt Tribulus 680 sehr oft im Kampfsport eingesetzt wird. Wir befragten verschiedenste Athleten ob Tribulus 680 eine sinnvolle Ergänzung im Bereich Kampfsport ist.

Tommy H. (aus dem Bereich „Boxen“) berichtete: Ich nutze Tribulus Terrestris schon seit vielen Jahren. Setze es meist als kleine Natural-Kur ein und versuchte bereits verschiedenste Sorten Tribulus Terrestris. Jedoch ist und bleibt mein Favorit das Pharmasports Tribulus 680 aus dem Hause Pharmasports. Mein Trainer, wie auch Trainingspartner von mir sind ebenfalls von diesem Produkt begeistert.

Maik B. (aus dem Bereich „FreeFight“) hatte uns folgendes zum Pharmasports Tribulus 680 zu sagen: Ich nehme Tribulus 680 mehrmals im Jahr. Für mich ist schon eine kleine Geheimwaffe im Bereich Schnellkraft! Bei einer Einnahme von nur 3 mal 1 Kapsel am Tag konnte ich für mich die besten Ergebnisse erzielen. Jedoch empfehle ich jedem Sportler eine zusätzliche Zufuhr an Protein, so könnt ihr echt was los machen während eurer Trainingseinheit!

für die Suche: Kampfsport Tribulus, Im Kampfspot richtig Sportnahrung einsetzen. Ausdauer & Kampfsport plus NitroBomb. EcdyRon plus richtiger Kampfsport oder wie Carnitin im Kampfsport richtig eingesetzt. Kampfsport plus Creatin einsatz. Beste Kampfsport Produkt Kreabolic. Boxen & FreeFight Kampfsport sowie Thay Kampfsport usw.

Creatin Sporternährung – Creatine Online Shop

Creatin Sporternährung – Creatine Online Shop Pharmasports.de

Das Wort Creatin kommt aus dem griechischen (kreas = Fleisch). Beim Verzehr vom Fleisch und Fisch nehmen wir Creatin auf. Bei durchschnittlichen Essgewohnheiten nehmen Menschen täglich aber nur 1 bis 2 Gramm Creatin zu sich. Creatin wird aus den Aminosäuren Glycin und Arginin in der Leber und Niere gebildet. 95% des Creatins befinden sich in der Muskulatur. Der Körper ist in der Lage selbst Creatin zu synthensieren, daher ist eine externe Aufnahme durch Nahrungsergänzungsmittel für Otto-Normalverbraucher nicht sinnvoll. Creatin spielt vor allem im Kraftsport/Bodybuilding, sowie Schnellkraft-Sportarten (Sprint , Dicowerfen usw.) eine entscheidende Rolle. In erster Linie ist Creatin im Energiestoffwechsel wichtig. Durch die Supplementierung kann man den Energiespeicher erweitern. Ein gewünschter Nebeneffekt bei der Einnahme von Creatin ist die vermehrte Wassereinlagerung, was den Muskel größer und voller erscheinen lässt. Durch die Flüssigkeitseinlagerung kommt es auch hier zu einem maximalen Muskelaufbau und verbesserter Regeneration. Durch das in Kreabolon enthalten Transportsystem aus Kohlenhydrate wird eine maximale Insulinausschüttung im Körper veranlasst. Insulin gilt als das stärkste anabole (aufbauende) Hormon und schleust das Creatin direkt in die Muskelzelle, wo es zum Muskelaufbau gebraucht wird. Creatin verbessert nachweislich die Proteinsynthese (Proteinstoffwechsel) innerhalb der Muskelzelle.

Dadurch ist der Körper fähig mehr Eiweiss bzw.Protein zum Muskelaufbau einzulagern. Wichtig ist in dieser Situation, den Körper mit ausreichend Aufbaumaterial, spricht Protein und Aminosäuren zu versorgen, damit die verbesserte Proteinsynhtese voll zur Geltung kommt und maximal ausgereizt werden kann. Nach ca. 10 Wochen lässt die Wirkung von Creatin langsam nach, d.h. die Muskelrezeptoren der Muskelzelle sind gesättigt und können so kaum noch Creatin aufnehmen. Aber da gibt es ja auch noch das pH-neutrale Creatin, wie z.B. Kreabolic. Die meisten Sportler setzen deshalb immer mehr auch gute pH-neutrale Creatine. Denn der Sportler erreicht so mit weniger Creatin einfach viel mehr. Creatin wird im Körper durch verschiedene Phosphate zu Creatinphosphat umgewandelt. Das Creatinphosphat erhöht den Gehalt an Adenosin Triphosphat (ATP). ATP ist der Treibstoffe für unsere Muskeln. Je höher der ATP-Spiegel im Körper ist, desto länger kann eine Leistung im Maximalbereich aufrecht erhalten werden. Creatinphosphat wird durch Spaltung zwar schnell verbraucht, aber in der Erholungsphase innerhalb kürzester Zeit (mehrere Sekunden bis wenige Minuten) in Zusammenspiel mit ATP wiederhergestellt. Der Querschnitt der Muskelzelle erhöht sich. Gute Creatin Produkte wir z.B. Pharmasports Creatin Pur und Creatin Caps. Eines der besten Creatin Systeme Kreabolon, sowie Creatin pH-neutral und auch unsere bestes Creatin Produkt ist wohl das Kreabolic. Peter und David Netzeband sagten schon nach den 4 Wochen Testphase mit Kreabolic: „Wir werden wohl kein anderes Kreatin Produkt mehr nehmen. Denn Kreabolic bläht nicht wie bei den meisten Creatin-Produkten den Bauch auf. Kreabolic hat uns am meisten Kraft beschert. In den verschiedenen Grundübungen konnten wir bis zu 15% mehr Kraft aufbauen und das, obwohl wir schon 100 Creatinsorten oder Creatin Systeme getestet hatten. Kreabolic ist und bleibt das Creatin-System der Zukunft.

Einer der wichtigsten Aminosäuren für Ihren Muskelaufbau, L-Arginin

Für einen starken Muskelaufbau mit Nahrungsergänzung sorgen

Soja-Isolat von Pharmasports für Ihre Low-Carb-Diät und Muskelaufbau

Glutamin Dosierung – Glutamin Einnahme – Glutamin Nebenwirkungen

Glutamin Einnahme & Dosierung

Glutamin gehört zu den freien Aminosäuren, welche in unserem Körper in den größten Mengen zu finden ist. Im Organismus ensteht Glutamin aus Glutaminsäure durch Aufnahme von Ammoniak. Glutamin ist für die Mukosazellen des Dünndarms und einige Zellen des Immunsystems der wichtigste Energieträger, darüber hinaus ist es an der Glycogensynthese und damit am Energiestoffwechsel der Muskulatur beteiligt. Im Hochleistungssport wird Glutamin genutzt, um für eine optimale Regeneration zu sorgen. Für katabole Stoffwechselsituationen ist Glutamin sehr wahrscheinlich als essentielle Aminosäure einzustufen, da es die Proteinsynthese unterstützt, so zum Beispiel durch Stabilisierung des Flüssigkeitshaushalts in den Zellen. Da dies aber so noch nicht in der Healt Clamis steht dürfen wir auch nicht damit unssere Glutamin Produkte bewerben.

Aber wie dosiere ich die freie Aminosäure Glutamin am besten?

Für eine optimale Glutamin Dosierung spricht man von einer Glutaminversorgung, welche alle 2 Stunden von 1-3g Glutamin erfolgen sollte. Dies wird gerade im professionellen Bodybuilding und Kraftsport angewandt. Viel Profibodybuilder, wie auch Ernährungsberater bestätigen, dass Glutamin einer der wirkungsvollsten Substanzen für den effektiven Muskelaufbau ist. Glutamin ist in allen tierischen Nahrungsmitteln in reichlichen Mengen enthalten. Besonders Milch und alle Milchprodukte enthalten reichlich Glutamin. Auch Kartoffeln sind zum Beispiel eine hervorragende Quelle der Aminosäure Glutamin. Leider sind jedoch Mengen, die in natürlicher Nahrung enthalten sind meist nicht ausreichend, um den Bedarf eines hart trainierenden Sportlers abzudecken.

Experten empfehlen jedoch eine Glutamin Dosierung, von bis zu 10 Gramm am Tag, um für einen effektives Ergebnis zu sorgen. Diese Menge sollte man auf zwei bis drei Einzelgaben verteilen. Wie bei vielen anderen Mitteln sollte man auch bei Glutamin darauf achten, daß man die Dosierung stufenweise erhöht. Auf diese Weise kann sich der Körper an die verstärkte Zufuhr dieser Aminosäure gewöhnen und alle Systeme entsprechend einstellen. Der Körper benötigt ungefähr eine Woche um sich an Glutamin zu gewöhnen. nach der ersten Woche kann man über die ursprünglichen 10 Gramm weiter hinausgehen. Sie Grenze von 40 Gramm am Tag, sollte jedoch nicht überschritten werden. Bei so einer Menge sollte darauf geachtet werden, dass diese Menge über den Tag verteilt wird, damit der Körper die Aminosäure besser verteilen kann.

Eine Einnahme von Glutamin vor und eventuell nach einem intensiven Training kann helfen die Reserven während einer Vielzahl von katabolen Zuständen zu erhalten und zu verbessern. Zusätzlich sollte nach dem Training innerhalb von 30 Minuten eine qualitativ hochwertige, leichtverdauliche Protein-Kohlenhydrat-Ergänzung eingenommen werden, um die Erholung positiv zu unterstützen. Da sich die Glutaminreserven nicht entleeren, ist die Erholungsphase verkürzt und die Gefahr, dass man auf Grund des fortschreitenden Glutaminverlustes Opfer des Übertrainings-Syndroms wird, ist geringer. Der richtige Einnahmezeitpunkt: Die Glutamineinnahme ist am effektivsten nach dem Training oder Sport, weil die Zellen zu diesem Zeitpunkt besonders viele Nährstoffe brauchen und auch bereit sind, diese aufzunehmen. Außerdem erhöht die Einnahme nach dem Training die Produktion von Glycogen und fördert die Synthese von neuem Muskelprotein.

Pharmasports hat natürlich auch verschiedene Formen der freien Aminosäure für Sie im Angebot, welche Sie einsetzen können, um Ihren Muskelaufbau Training positiv zu unterstützen! Unter anderem finden Sie in unserem Sortiment Glutamin Kapseln, Glutamin Pulver oder verschiedene Matrix-Systeme, welche Glutamin in großen Mengen besitzen.

Glutamin Kapseln

Natürlich werden auch Glutamin Kapseln eingesetzt, Bei Überlastung der Muskulatur im Rahmen eines intensiven Trainingsprogramms kommt es sehr schnell zu einer Entleerung der Glutaminspeicher des Körpers. Wenn der Körper über einen längeren Zeitraum dann stark belastet wird, geht er in einen katabolen (abbauenden) Zustand über, der zu einem Abbau von Muskeln führen kann. Durch eine gezielte Einnahme, können Sie diesen ungewollten Effekt also entgegenwirken.

Glutamin Pulver

Meist wird Glutamin Pulver bevorzugt, da die Einnahme von Pulver natürlich einfach scheint. Wissenschaftler erforschen die vielseitigen Wirkungen von L-Glutamin schon seit ca. 1930. Erst kürzlich wurde L-Glutamin als besonders wichtiger Nährstoff erkannt. Tatsächlich ist L-Glutamin die am häufigsten in unserem Körper vorkommende Aminosäure. Es ist sinnvoll Glutamin Pro kurze Zeit (etwa 30 Minuten) nach dem Training zu sich zu nehmen, damit sich das möglicherweise aufgebaute Glutamindefizit wieder neutralisieren kann.

Glutamin Pulver

Meist wird Glutamin Pulver bevorzugt, da die Einnahme von Pulver natürlich einfach scheint. Wissenschaftler erforschen die vielseitigen Wirkungen von L-Glutamin schon seit ca. 1930. Erst kürzlich wurde L-Glutamin als besonders wichtiger Nährstoff erkannt. Tatsächlich ist L-Glutamin die am häufigsten in unserem Körper vorkommende Aminosäure. Es ist sinnvoll Glutamin Pro kurze Zeit (etwa 30 Minuten) nach dem Training zu sich zu nehmen, damit sich das möglicherweise aufgebaute Glutamindefizit wieder neutralisieren kann.

Glutamin Dosierung im Bodybuilding | Glutamin Dosierung im Kraftsport | Glutamin Dosierung bei Pharmasports | Glutamin Dosierung zum Muskelaufbau | Glutamin Dosierung im Fitness Bereich | Glutamin Dosierung zur Definition | Glutamin Dosierung = starke Regeneration | Glutamin Dosierung Pulver | Glutamin Dosierung Kapseln | Glutamin Dosierung Matrix | Glutamin Dosierung in der Diät | Glutamin Dosierung zum Kraftaufbau | Glutamin Dosierung im Bodybuilding | Glutamin Dosierung im Kraftsport | Glutamin Dosierung bei Pharmasports | Glutamin Dosierung zum Muskelaufbau | Glutamin Dosierung im Fitness Bereich | Glutamin Dosierung zur Definition | Glutamin Dosierung = starke Regeneration | Glutamin Dosierung + Protein | Glutamin Dosierung + Eiweiß | Glutamin Dosierung + Nitro Booster | Glutamin Dosierung + Testosteron Booster | Glutamin Dosierung im Beauty & Wellness Bereich | Glutamin Dosierung zur Fettreduktion | Glutamin Dosierung + Weight Gainer | Glutamin Dosierung + Creatin | Glutamin Dosierung | Glutamin Dosierung + Eiweißshakes | Glutamin Dosierung + Aminosäuren | Glutamin Dosierung & Bodybuilding |