Pharmasports meldet sich in der neuen Woche direkt mit einem Kracher zurück! Ab sofort können Sie das beliebte Peak Creatin Alkalyn bei Pharmasports bestellen. Wir bieten Ihnen die 240 Kapsel Dose zum absoluten Top-Preis. Creatin Supplemente wie Peak Creatin Alkalyn gehören bereits seit vielen Jahren zu den beliebtesten Produkten im Bereich der Sportnahrung, um ein hartes, intensives Training zu unterstützen. Selbstverständlich kann auch Peak Creatin Alkalyn mit weiteren Supplementen auf Basis der Nahrungsergänzung kombiniert werden. Pro Portion (5 Kapseln) sind 3 Gramm Creatin Monohydrat verarbeitet, welche mit einem abgestimmten Vitamin-Complex abgerundet worden. Sollten Sie noch Fragen zu diesem Produkt haben, so belesen Sie sich in der ausführlichen Produktbeschreibung in unserem Fitness-Onlineshop.
Archiv der Kategorie: Creatin
Was wäre Bodyubilding und Schnell-Kraftsport ohne Creatin? Vor etwa 20 Jahren hielt dieser Nährstoff Einzug in die Kraftsport-Szene und so eroberte sich Creatin innerhalb weniger Jahre einen Spitzenplatz was die Beliebtheit unter Supplement-Usern betrifft. Creatin wird in den Muskeln gespeichert. Creatin ist eine endogene Aminosäure die durch Nahrungsmittel wie Fisch oder Fleisch aufgenommen wird, aber auch vom Körper selbst in den Nieren, der Leber und in der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Creatin wird zu ca. 95% in den Muskeln gespeichert. Creatin wird im Muskel in ATP umgewandelt Die aus Creatin gewonnene Energiesubstanz ATP (Adenosintriphosphat), welche aus Kohlenhydraten, Eiweißen, Fetten und einigen Reglerstoffen (z.B. Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen) endogen synthetisiert wird, dient den Muskeln als einzige Energiequelle für ihre Arbeit. Nicht nur die muskuläre Leistung wird aus ATP optimiert, auch dient sie fast allen energieintensiven Prozessen welche im Körper ablaufen, wie den Aufbau von Körpersubstanzen (Enzymen, Muskeln, Antikörpern usw.) und Gehirnleistungen.
Creatin Einnahme mit Wasser oder Traubensaft und Wann???
Creatin Einnahme mit Wasser oder Traubensaft und Wann???
Creatin ist dafür bekannt bei intensivem Training in den ersten Momenten als Energielieferant zu stehen und wird als Creatinphosphat in der Muskulatur gespeichert. Daher verwenden Athleten vorwiegend Creatin, weil der Creatinphosphat Speicher immer übervoll ist und so bei Training immer genügend Creatin zur Verfügung steht.
Richtige Einnahme an trainingsfreien Tagen
Es empfiehlt sich die Einnahme auf Zwei Portionen am Tag zu verteilen. Zu den einem am Morgen und zum zweiten denn am Abend, am besten mit einfachen Kohlenhydraten zusammen. Das heißt, wenn du jetzt 6 Gramm Creatin am Tag nimmst, teilst du das auf, also morgens 3 Gramm und abends 3 Gramm Creatin.
Richtige Creatin Einnahme an trainingstagen
Wenn am Tag das Training ist sollte es am besten sein das du dein Creatin um deine Trainingszeit herum nimmst. Da empfiehlt es sich das es nach dem Training nimmst am besten in deinen Shake mit rein gemischt bzw. Wenn du Creatin Kapseln verwendest nimmst du sie zum Shake mit ein. Es kommt daher dass deine Muskelzellen nach dem intensiven Training aufnahmefähiger sind.
ES empfiehlt sich die Einnahme mit einer Zuckerquelle zu machen, also Traubensaft, da es bei Untersuchungen sich bestätigt hat das bei der Einnahme von Einfachzucker sich der Creatinphosphatspeicher stärker auffüllt als wenn jetzt kein einfach Zucker verwendet wird.
All Stars Createch – hochwertige Creatinmatrix neu bei Pharmasports
All Stars Createch ist ene hochwertige Creatin-Matrix, welche zudem noch über verschiedene Aminosäuren verfügt. All Stars Createch wird ganz einfach mit Wasser zubereitet und bietet Ihnen einen fruchtigen, erfrischenden Geschmack. Bis heute zählen Supplemente wie All Stars Createch zu den beliebtesten Sportnahrungsmitteln überhaupt im Sportbereich. Pharmasports beitet Ihnen All Stars Createch in der leckeren Geschmackssorte Blackberry an. All Stars Createch ist eine perfekt abgestimmte Kombination aus hochwertigen Komponten, welche nach belieben mit weiterer Nahrungsergänzung kombiniert werden kann.
5 Fragen die meistens gestellt werden über Creatin beim Bodybuilding
5 Fragen die meistens gestellt werden über Creatin beim Bodybuilding
Wenn es um die Anwendung mit Creatin geht tauchen immer wieder Fragen auf. Hier wurden mal die 5 Häufigsten Fragen zum Creatin und seine Anwendung für euch rausgesucht und natürlich werde diese auch gleich beantwortet.
Frage 1: Welches Creatin soll ich nehmen???
Dies ist heutzutage ja schon gar nicht mehr so einfach bei der ganzen Vielfalt du es an verschieden Creatin Supplementen gibt auf den Markt der unbegrenzten Creatinvielfalten. Es empfiehlt sich aber mit den ganz einfachen Creatin Monohydrat zu starten. Dies ist immer noch mit dem was einfach funktioniert und günstig ist. Wieso also auf was Teureres umsteigen??? Gut das einfache Creatin Monohydrat KANN Nebenwirkungen hervorrufen aber dies muss nicht sein. Diese fallen bei veränderten Creatin nicht so sehr aus.
Frage 2: Wie viel Creatin soll ich Einnehmen???
Dies liegt ganz daran was Dein Ziel ist. Ob du nun eine Kur mit Creatin machen möchtest oder auch eine Dauereinnahme machen möchtest. Wichtig ist es bei einer Kur die ersten Tage höher zu Dosieren um Dich auf zu laden (Auflade Phase). Und dann gehst Du etwas runter für den Rest der Kur. Wenn Du eine Dauereinnahme anstrebst dann nimmst Du eine gleichbleibende Dosis die Zeit über.
Frage 3: Wann sollte ich Creatin Einnehmen???
Die Frage muss gesplittet werden da sie doppeldeutig ist. Zu dem einen wann am Tag und zu dem anderen in welchen Zyklus das Creatin genommen wird.
In welchen Zyklus beim Training???
Wie bekannt, auch laut Health Claim, erhöht Creatin die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger Intensiver körperlicher Belastung, von einer Mindesteinnahme von 3 Gramm am Tag.
Da sieht man eigentlich das es bei einer Diät oder in einem Kraft-Ausdauerzyklus eine Creatin Kur zu absolvieren. Creatin soll ja die Kraft bei Dir erhöhen. Also Kraftphase oder Massephase besser genannt.
Wann das Creatin am Tag Einnehmen???
Es ist am Idealsten das Creatin was am Tag zu sich genommen wird auf den Tag verteilt zu nehmen in mehreren Portionen. Dies beinhaltet Vorteile für die Aufnahme vom Creatin im Creatinphosphatspeicher. Vorteilhaft wäre die Einnahme mit einem Getränk was einfach Zucker enthält was einen hohen glykämischen Index hat so wie Dextrose zum Beispiel.
Da empfiehlt es sich am besten einen vernünftigen Traubensaft zunehmen aber bitte die klassische Variante und nicht irgendwelche zuckerfreien Light Produkte, denn es geht ja um den einfach Zucker dabei. Wenn Du Trainingsfrei hast denn solltest Du deine Portion Creatin auf morgens und abends verteilen und wenn Du einen Trainingstag hast denn eine gute Stunde vor dem Training und die Zweite Portion direkt nach dem Training da deine Resorption da am besten ist.
Frage 4:Wie lange soll ich das Creatin Einnehmen???
Dies liegt da ganz an dir ob Du eine Kur machst oder dich für eine Dauereinnahme entscheidest so den großen Unterschied gibt es bei den beiden Varianten nicht. Viel sind da aber für die Einnahme in der Kur das sich der Körper während einer Pause wieder Regenerieren kann und auf die Eigensynthese zurückgreifen kann und diese nicht während einer Dauereinnahme runter schrauben kann- dies ist natürlich nicht bewiesen da es bei einer Dauer Einnahme noch keine Langzeitstudie darüber gibt.
Selbst Tendiere ich da zu deiner Einnahme in einer Kur damit auch immer eine Erholung gegeben ist und zwischendurch auch mit anderen Supplementen arbeiten kann und mal den Körper wieder rein bekommen, bevor die nächste Kur gestartet wird.
Frage 5: Sollten Pausen eingelegt werden bei der Creatin Einnahme???
Wie in der Frage zuvor schon erwähnt halte ich es am besten eine Pause nach einer Creatin Kur einzulegen. Dies sei gesagt als Empfehlung nicht als gesicherte Erkenntnis von irgendwelchen Studien. Die Kur sollte um die 6 bis 8 Wochen liegen und danach sollte eine Pause von etwa 2 bis 3 Wochen eingelegt werden bis die nächste Startet.
Ich hoffe mal dass ich euch mit diesem kleinen Beitrag helfen konnte.
Welche Creatin Form ist besser- Creatin Pulver oder Creatin Kapseln???
Welche Creatin Form ist besser- Creatin Pulver oder Creatin Kapseln???
Wenn man gerade als Sportneuling anfangen möchte mit Creatin zu Supplementierung stellt sich da die Frage ob es lieber das Pulver oder die Kapseln von Creatin sein sollten.
So Recht einen Unterschied gibt es dabei nicht, denn zu einem hat man das Pulver und zu dem anderen ist das Pulver in der Kapsel gefüllt worden. Also vom Creatin her und seiner Wirkung gibt es da keinen Unterschied. Bei der Kapsel kommt es teilweise bloß besser und in voller fülle in den Magen und wird beides von daher weiter transportiert wo es auch hinsoll.
Bei der Einnahme ist es jedem so überlassen wie er es am besten braucht.
Hier mal kurz die Vor- und Nachteile von Creatin Kapseln und Creatin Pulver.
Fangen wir mal mit dem altbewährten Creatin Pulver an.
Vorteile Creatin Pulver:
– lässt sich im z.B. Protein Shake mischen
– lässt sich genau dosieren
– ist günstig
Nachteile Creatin Pulver:
– einige Athleten empfinden die Einnahme als unangenehm
– schlechte Einnahme für Unterwegs
Schauen wir jetzt mal auf die Creatin Kapseln.
Vorteile Creatin Kapseln:
– leichtere Einnahme
– die leichtere Einnahme ist auch Unterwegs gegeben
– kein unangenehmer Geschmack mehr
Nachteile Creatin Kapseln:
– Lässt sich nicht ganz so genau dosieren
– teurer als das Pulver
Creatin Kapseln und Creatin Pulver haben beide Ihre Vor- und Nachteile und es ist deine Entscheidung für welche Einnahme Du dich nun entscheidest.
Es sei gesagt dass viele Athleten schon auf die Kapsel Form umgestiegen sind. Sie sind Bequemer und Preislich nicht mehr so teuer im Vergleich zu dem Creatin Pulver.
Anderen Creatin Texte:
X fine Creatin pulver wirklich so gut für Sportler:
Creatin Einsatz Muskelaufbau – wieviel Aufbau der Muskulatur ist machbar?
Eine creatin Kur bringt den Durchbruch für viele Athleten.
Phosphatspeicher sind Leer – jetzt kommt Creatin Monohydrat rein.
Neu im Sortiment: TLN Nutrition – TLN Nutrition X-Fine Creatine Powder
Begrüßen Sie den nächsten hochwertigen Hersteller für Sportnahrung in bester Qualität! TLN X-Fine Creatine Powder versorgt Sie mit hochwertigen Creatin Monohydrat in 200 Mesh Qualität. Selbstverständlich kann auch TLN X-Fine Creatine Powder mit weiterer Nahrungsergänzung kombiniert werden. Bis heute werden Supplemente wie TLN X-Fine Creatine Powder in den verschiedensten Sportarten eingesetzt. TLN X-Fine Creatine Powder ist ein deutsches Markenprodukt und kann von männlichen, wie auch weiblichen Athleten genutzt werden. Pharmasports bietet Ihnen TLN X-Fine Creatine Powder in der wieder verschliessbaren 1000 Gramm Dose. TLN X-Fine Creatine Powder enthält keine unnötigen Farb- oder Geschmacksstoffe. Sie erhalten ein 100% reines Creatin Produkt.
Scitec HOT BLOOD 2.0 – Pre-Workout stimulierender Komplex für jedermann
5 CREATINE
L-CARNITIN
AMINOSÄUREN
VITAMINE & MINERALIEN
ANTI-OXIDANZIEN
KOFFEIN UND BETA-ALANIN
MIT BIOPERIN®
ASPARTAMFREI
Wenn du trainierst oder du körperlich aktiv bist und du erreichst eine bestimmte Intensität, dann „erhitzt” sich dein Körper und Blut, so dass du effektiver arbeiten kannst. Unsere komplexe Scitec HOT BLOOD 2.0 pre-workout Rezeptur wurde sorgfältig entwickelt, um deinen Körper bei körperlichen Aktivitäten, besonders während stark intensivem Training, zu unterstützen!
Unsere 5 Komponenten Multi-Creatin Matrix hat 4500 Milligramm und bietet – gegenüber anderen – die meisterforschten Creatine, die es je gegeben hat! Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass schon eine Dosierung von 3g Creatin täglich, die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung, steigert*!
Viele unserer wichtigen Zutaten tragen zu einer oder mehr der folgenden positiven physiologischen Wirkungen, bei*: Normale Muskelfunktion/ Normale Funktion des Nervensystems: Neutransmission und Muskelkontraktion eingeschlossen des Herzmuskels.
– Reduktion von Müdigkeit und Erschöpfung
– Normaler Energiestoffwechsel.
– Normale Aminosäuren/Protein Synthese.
– Normal psychologische Funktion.
– Elektrolyte Ausgleich.
*Diese Stellungnahmen wurden wissenschaftlich überprüft und genehmigt von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit
Quelle: Scitec Nutrition
Scitec Pow3rd 2.0 – Komplexes Pre-Workout Konzentrat
Scitec POW3RD! 2.0 ist eine hochentwickelte, geschützte und unterstützende pre-workout Rezeptur mit 10 sorgfältig ausgewählten aktiven Inhaltsstoffen. Du kannst wirklich nicht wissen, wie gut es für es dich ist, solange du es nicht ausprobierst! Wir haben eine „DualCreatin” Mischung in einer Dosierung, die wissenschaftlich nachgewiesen die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung, steigert*. AKG, Alpha-Ketoglutarate ist eine integrale Komponente des Citratzykluses, welches ein Energie generierender Zyklus des Körpers, ist. L-Argintin ist eine bedingt essentielle Aminosäure und ist eine Vorstufe von Stickoxid(NO).
Hier die Trainings Booster von Scitec
Die Ergänzung mit Arginin ist generell weit verbreitet unter Athleten und Bodybuildern. Und wir sind uns sicher, dass auch die anderen Inhaltsstoffe dir gefallen werden! Die komplexe Scitec POW3RD 2,0 Rezeptur trägt zu folgenden Vorteilen, bei*:
– die Reduktion von Müdigkeit und Erschöpfung
– zur normalen Aminosäurensynthese
– die normale Funktion des Immun- und Nervensystems
– die normale Blutbildung
– den normalen Homocystein-Stoffwechsel
– zur normalen physiologischen Funktion
– spielt eine Rolle im Ablauf der Zellteilung
*Diese Stellungnahmen wurden wissenschaftlich überprüft und genehmigt von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit.
Quelle: Scitec Nutrition
Scitec MyoMax Hardcore – die ultimative Steigerung
Scitec MyoMax Hardcore ist unsere zuletzt entwickelte Rezeptur, welche dich mit all den Zutaten beliefert die als wertvoll gelten. MYOMAX ist ein hardcore anaboler Muskelmassen und körperlich stark- intensiver Leistungsverstärker. „Anabol” ist der physiologische Ablauf von Stoffwechselprozessen im Körper die etwas aufbauen. Zu allererst, sind Proteine und seine dazugehörenden Aminosäuren unerlässliche Nährwerte. MyoMax Hardcore besteht aus sagenhaften 52 Gramm von all dem zusammen (42 g Protein + 10 g extra hinzugefügte Aminosäuren)!
Das Protein besteht nicht aus einem einzelnen Proteintyp, sondern von einer Multi-Quellen-Mischung, weil die Aminosäurenprofile der verschiedenen Typen nicht die Gleichen sind. Nahrungsproteine sind eine Quelle aus Stickstoff und unerlässlichen Aminosäuren, welches der Körper zum Wachstum und zur Erhaltung von Körpergewebe, benötigt, des Weiteren trägt MyoMax Hardcore zum Wachstum und zum Erhalt von Muskelmasse und auch zum Erhalt der normalen Knochen, bei*.
MyoMax Hardcore ist nicht voll mit Zucker und es meidet auch unnötig hohe Mengen an Kohlenhydraten! MyoMax Hardcore wird dich nicht mit Kohlenhydraten überlasten, das Verhältnis von Kohlenhydraten zum Protein und andere nicht kalorienhaltige Zutaten sind unserer Meinung nach großartig! Wir haben der Rezeptur auch eine spezielle Kohlenhydratmischung hinzugegeben, welche die patentierten Vitargo® und Palatinose™ Kohlenhydratquellen enthält (die Erste hat einen hohen glykämischen Index, die letztere hat einen niedrigeren). Aber das ist nicht alles! MyoMax bietet 5,5 Gramm von den meist untersuchten Creatin, Creatin Monohydrat (und andere Creatine in unserer geschützten Matrix). Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass 3 g täglich von Creatin, die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung, steigert *.
Einige von unseren Hauptbestandteilen tragen auch zu den folgenden vorteilhaften physiologischen Effekten, bei*:• die normale Proteinsynthese • die normale Funktion des Nervensystems: Neutransmission und Muskelkontraktion eingeschlossen des Herzmuskels •die Reduktion von Müdigkeit und Erschöpfung • für normale Makronährwerte-und Energiestoffwechsel • für die Erhaltung des normalen Blutzuckerspiegels • für die normalen psychologische Funktion • für das Elektrolytgleichgewicht. Jetzt wirst du verstehen können, warum wir glauben, dass du MyoMax Hardcore mehr als vieles anderes lieben wirst!
*Diese Stellungnahmen wurden wissenschaftlich überprüft und genehmigt von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit.
Quelle: Scitec Nutrition
Creatin Pulver Einnahme- Die Wirkung und die Nebenwirkungen
Creatin Pulver Einnahme- Die Wirkung und die Nebenwirkungen
Zur Leistung der Steigerung ist das Supplement Creatin von Kraftsportlern oft und gerne wegen seiner Wirksamkeit genommen. Creatin ist ein organischer Stoff der in Kapsel sowie auch Pulverform erhältlich ist.
Discover the best online platforms and stores where you can purchase high-quality replica rolex watches while ensuring your investment is worth every penny.
Bei der Einnahme von Creatin sollte sich strikt an die Anwendungsempfehlungen gehalten werden. Denn nur so kann die Ideale Wirkung erzielt werden. Durch eine falsche Einnahme, die die nicht empfohlen wird, können erst schädliche Nebenwirkungen entstehen, bei der Einnahme von Creatin Pulver.
Nach dem Protein ist Creatin das beliebteste Supplement
Wenn es um den Kraftsport geht gibt es mittlerweile zahlreiche Supplemente. Bei den ganzen Supplementen liegt das Creatin von der Beliebtheit ganz weit vorne, wegen seiner super Wirkung die es hat. Erst mit Abstand danach folgen die Proteine. Bei der Einnahme von Creatin Pulver sollte darauf geachtet werden das diese in einer Kur absolvieret werden sollte. So eine Creatin Kur besteht aus der Ladephase dann folgt die Erhaltungsphase und danach sollte die Erholungsphase unbedingt eingehalten werden.
Die Einnahme von Creatin ist ganz einfach und sollte an Trainingsfreien Tagen am Morgen gleich nach dem Aufstehen genommen werden. Sonst direkt nach dem Training. Kleiner Tipp: Am besten mit aufgewärmter Fruchtsaft trinken so löst sich das Creatin Pulver besser auf. Schnell rühren und trinken damit sich nichts am Boden absetzen kann. Es gibt auch noch mehr Arten als nur Creatin Pulver aber dies ist die günstigste Variante. Sonst kann man auch noch Weiterentwicklungen erwerben wie zum Beispiel Dybanix Creatin HCL und Kreabolic Pro.
Creatin und seine Wirkung
Creatin wird mit Wasser oder Traubensaft in Kombination eingenommen, dies Verstärkt die Aufnahme im Muskel. Creatin erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Belastung, bei einer Mindesteinnahme von 3 Gramm am Tag. Ganz besonders im Kraftsport und Ausdauerbereich.
Einnahme Nebenwirkungen
Wassereinlagerungen tritt in den meisten Fällen auf, bei der Supplementierung mit Creatin Pulver. Durch die Wassereinlagerungen wirkt der Körper dann weniger definiert. Es sollte sich auf jeden Fall an die empfohlene Dosierung gehalten werden und reichlich Flüssigkeit zu sich genommen werden um weitere Nebenwirkungen zu vermeiden.
Es geht hier immer um die Creatin Wirkung im Leistungssport.
Creatin Pulver wird vorwiegend zur körperlichen Leistungssteigerung eingesetzt. Creatin Pulver, insbesondere reines 100%iges Creatin Pulver wie das Pharmasports Creapure erfreut sich in vielen Schnellkraftsportarten wie Bodybuilding, Kampfsport, Ballsport und Leichtathletik immer größer werdender Beliebtheit.
Creatin Pulver zur Leistungssteigerung>>