Archiv der Kategorie: Creatin

Was wäre Bodyubilding und Schnell-Kraftsport ohne Creatin? Vor etwa 20 Jahren hielt dieser Nährstoff Einzug in die Kraftsport-Szene und so eroberte sich Creatin innerhalb weniger Jahre einen Spitzenplatz was die Beliebtheit unter Supplement-Usern betrifft. Creatin wird in den Muskeln gespeichert. Creatin ist eine endogene Aminosäure die durch Nahrungsmittel wie Fisch oder Fleisch aufgenommen wird, aber auch vom Körper selbst in den Nieren, der Leber und in der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Creatin wird zu ca. 95% in den Muskeln gespeichert. Creatin wird im Muskel in ATP umgewandelt Die aus Creatin gewonnene Energiesubstanz ATP (Adenosintriphosphat), welche aus Kohlenhydraten, Eiweißen, Fetten und einigen Reglerstoffen (z.B. Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen) endogen synthetisiert wird, dient den Muskeln als einzige Energiequelle für ihre Arbeit. Nicht nur die muskuläre Leistung wird aus ATP optimiert, auch dient sie fast allen energieintensiven Prozessen welche im Körper ablaufen, wie den Aufbau von Körpersubstanzen (Enzymen, Muskeln, Antikörpern usw.) und Gehirnleistungen.

Wie mache ich eine Creatin Kur richtig?


Wenn man Creatin zu sich nimmt, denn geschieht dieses über eine Kur in der man mehrere Phasen absolviert. Die Dosierung vom Creatin während der Kur hängt von der Körpermasse des Athleten ab. Bei der regelmäßigen Einnahme von Creatin gibt es einen positiv Effekt von denen die Athleten profitieren.

Supplementierung mit Creatin Monohydrat

Sei es jetzt beim Kraf6tsport oder Ausdauersport- da wo kurze Intensive Belastungen stattfinden- verbessert Creatin die Leistung. Da Creatin die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Belastung erhöht. Bei einer Mindesteinnahme von 3 Gramm am Tag. Creatin Kapseln sind bei der Supplementierung Vorteilhafter als Creatin Pulver. Die Creatin Kapseln lassen sich da wesentlicher einfacher Dosieren und die Einnahme ist da auch besser als bei Creatin Pulver. Die Creatin Kapseln lassen sich einfach mit Wasser runter schlucken.

Wobei sich das Creatin Pulver nicht so einfach zu schlucken ist und bei einigen Athleten unangenehm im Hals sein kann, das liegt an seiner Grobkörnigkeit und das dadurch vielleicht mal ein bisschen was im Hals stecken bleiben kann. Tipp bei Creatin Pulver: Wenn es mit leicht erwärmten Fruchtsaft eingenommen wird, löst sich das Creatin Pulver besser auf, schnell umrühren und sofort trinken bevor sich das Creatin Pulver wieder am Boden absetzt.

Einnahme bei der Creatin Kur

An die Richtlinien sollte sich bei der Einnahme gehalten werden. In der Regel liegt die Einnahme am Tag bei 3 bis 5 Gramm Creatin am Tag. Bei Creatin Kapseln richtet sich die Menge der Kapseln von der Inhaltsmenge ab. Diese sind bei jedem Hersteller unterschiedlich.

Wenn Trainingsfrei ist denn sollte das Creatin am Morgen gleich nach dem Aufstehen auf Nüchternen Magen eingenommen werde. Sonst Sollte das Creatin nach dem Training zu sich genommen werden. Hierzu empfiehlt es sich ein Kohlehydrathaltiges Getränk zu sich zu nehmen. Die Auflade Phase erfolgt in den ersten 5 Tagen der Creatin Kur und daraufhin wird das Creatin für ungefähr 4 Wochen eingenommen und dann wird mit dem Creatin erst mal Pausiert.
Es lässt sich auch eine Dauereinnahme machen, wie z.B. mit Creatin Hydrochlorid (HCL) durchführen.

Dybanix Creatin HCL bei Pharmasports

Welche Funktionen erfüllt die Creatin Monohydrat im Körper?

Lexikon – creatin

Zur Einnahme Wirkung sowie auch Nebenwirkungen von Creatin

Nebenwirkung Wirkung von Creatin

Creatin Monohydrat- Wie es entsteht und gespeichert wird

Creatin Monohydrat- Wie es entsteht und gespeichert wird

Wobei handelt es sich bei Creatin Monohydrat? Eigentlich ganz einfach, denn Creatin ist eine Säure, die organisch ist und Energie bei explosiven Kraftanstrengungen bereitstellt, die von der Muskulatur benötigt wird.

Das Creatin wird im Muskel als Creatinphosphat  gespeichert. Bei starken Muskelbelastungen wird es zur Energiegewinnung bei der Bildung von ATP abgebaut. Es wird synthetisiert aus den Aminosäuren Arginin, Methionin und Glycin. Dies ist ein Vorgang der in Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse stattfindet.

Eigenschaften von Creatin Monohydrat (Chemisch)

Von Creatin die Summenformel lautet: C4H9N3O2

Es gibt auch noch andere Bezeichnungen dafür:

– N-(Aminoiminomethyl)-N-methyl-glycin
– N-Amidinosarkosin
– a-Methylguanidioessigsäure

Creatinbildung im menschlichen Körper

Creatin gewinnt der Körper aus der Nahrung. Fleisch und Fisch sind viel enthaltene Creatin Lebensmittel. In einem Kilogramm sind circa 2 bis 7 Gramm Creatin enthalten. Da sieht man denn schon, dass es schwierig ist über die Nahrung eine große Menge Creatin aufzunehmen. Wenn man zum Beispiel da Kraftsportler nimmt die Vegetarier sind. An einem Tag wird ungefähr 1 bis 2 Gramm vom Körper synthetisiert und wird dann hauptsächlich in der Muskulatur gespeichert.

Creatin im Sport

Bei Athleten mit intensiven Belastungen in ihren Bereich, ist die Einnahme von Creatin schon seit vielen Jahren standard. Nicht nur Creatin, sondern auch Proteine werden oft eingenommen.

Einen Artikel zum idealer Creatin Kur:

richtige Creatin Kur >>

Bodybuilder erklären ihren Creatin Spezial Plan:

Creatin Spezial effektive Creatin Supplemente>>

Über keine andere Nahrungsergänzung wird im Bodybuilding so viel diskutiert wie über Creatine:

Welche Funktionen erfüllt die Säure Kreatin (Creatin) im Körper? >>

PVL Mutant Cre-X12 – perfekte Zusammenstellung aus Kohlenhydraten und Creatin

PVL Mutant Cre-X12 bei Pharmasports

PVL Mutant Cre-X12 wird als so genannter Weight Gainer bezeichnet und findet sich oft im Kraftsport oder Bodybuilding. Eine Tüte PVL Mutant Cre-X12 enthält unglaubliche 4500 Gramm und ergibt 45 Portionen. Pharmasports bietet Ihnen diese hochwertige Sportnahrung in 3 verschiedenen Geschmackssorten. Die Zubereitung von PVL Mutant Cre-X12 erfolgt ganz einfach mit Wasser und ergibt einen erfrischenden, fruchtigen Geschmack. Also nicht lange warten, ab in den Shop und direkt in den Warenkorb mit PVL Mutant Cre-X12! Pro Portion sind unglaubliche 12 Gramm Creatin enthalten, welche Sie ein ganzes Stück weiter bringen können. Für Fragen oder Informationen steht Ihnen das Pharmasports-Team natürlich mit Freude zur Seite.

Dymatize Xpand 2X – Pre-Workout Supplement der Oberklasse bei Pharmasports

Dymatize Xpand 2X bei Pharmasports

Was brauch man beim Training? Richtig, die komplette Intensität! Dymatize Xpand 2X ist der Nachfolger des Dymatize Xpand und wird als so genanntes Pre-Workout Supplement bezeichnet. Diese hochwertige Sportnahrung kann im Kraftsport, Bodybuilding, Fitness und Ausdauersport eingesetzt werden. Enthalten sind unter anderem Zutaten wie Creatin, Arginin, Taurin, BCAAs und viele andere Dymatize Xpand 2X. Dymatize Xpand 2X kann von erfahrenen, wie auch unerfahrenen Athleten eingesetzt werden.Die Zubereitung erfolgt ganz einfach mit Wasser und ergibt einen fruchtigen, erfrischenden Geschmack. Selbstverständlich bietet Ihnen Pharmasports die gängigsten Geschmackssorten.

Die Creatin (HCL) Hydrochlorid Kur- Wie Dosiere ich richtig- Wie lange Dauert die Kur und wie nehme ich es richtig ein


Die Creatin (HCL) Hydrochlorid Kur- Wie dosiere ich richtig- Wie lange dauert die Kur und wie nehme ich es richtig ein
?

Hier schauen wir mal wie man gut mit Creatin (HCL) Hydrochlorid arbeitet. Da schaut man denn auch gleich mit auf die Unterschiede zu dem normalen bekannten Creatin Monohydrate. Wie ist hier die Einnahme, die Länge der Kur und die Dosierung von Creatin HCL, denn eine Abweichung  gibt es. (Wie eine Kur bei Monohydrat Funktioniert findest du hier: Erste Creatin Kur)

Dosierung in der Kur – wie ist es richtig?

Es ist ja schon der Unterschied zu dem einfachen Creatin Monohydrat dass dieser nicht so ohne kleinere Verluste den Magen durchquert. Denn durch die Magensäure, die bei der Verdauung auftritt, zerlegt das Creatin in Creatinin und dies wird denn über die Niere ausgeschieden als Abfallprodukt.

Dabei ist dies gerade nicht ein Vorteil für den Sportler da die Niere unnötig belastet wird. Es ist zwar nicht bewiesen dass dieser Abbau von Creatin Probleme für die Niere macht aber es gibt auch sehr vorsichtige Sportler die dann auf Creatin Hydrochlorid zurückgreifen. (Hier ein Content zu den Nebenwirkungen: Creatin Nebenwirkungen)

Creatin Hydrochlorid hat nicht so die Auswirkungen auf den Magen, denn durch diese Molekühlstruktur entsteht nicht so das Nebenprodukt Creatinin wobei der Verlust von Creatin bei weitem nicht mehr so hoch ist wie bei Creatin Monohydrat. Es gibt bei dem Creatin Hydrochlorid auch nicht mehr so die großen Wassereinlagerungen wie es zuvor bei dem Creatin Monohydrat der Fall gewesen ist. Der Vorteil der sich dabei Ergibt ist das man nicht mehr so hoch Dosieren muss, sondern auch bis drei Gramm am Tag Dosieren kann.

Dybanix Creatin HCL bei Pharmasports

Creatin Hydrochlorid Kur im Mini Schema über Lange und Dosierung

In den ersten 5 Tagen sollte man 3 bis maximal 4 Gramm am Tag nehmen.
Und jetzt: Ab den 6. Tag auch 3-maximal 4 Gramm am Tag einnehmen.

Wobei dabei gesagt sei das es empfehlenswert ist bisschen selbst noch mit der Dosierung auszutesten damit man merkt wo man im Training die besten Effekte spürt. Und hier ist es bei dem Creatin ja auch so das mehr Creatin auch zu mehr Muskelmasse führt, da mehr Creatin dann im Muskel gespeichert wird.

Bei Creatin Monohydrat sollte nach 6 Wochen eine Pause eingelegt werden aber bei dem Creatin Hydrochlorid kann auch erst noch 9 Wochen eine Pause eingelegt werden. Die Pause sollte dann aber auch denn mindestens 6-9 Wochen anhalten bevor die nächste Kur mit Creatin Hydrochlorid gestartet wird.

Weiterführende Informationen zu Creatin findest du bei uns in folgenden Artikeln:

Ein guter Artikel zu Creatinarten

Creatin, Kre-alkalyn oder doch lieber Kreabolic>>

Creatin die Geschichte in der Sportnahrung.

Richtige Creatin Sportnahrung im Creatine Shop>>

MusclePharm Assault das nächste Supplement von MusclePharm bei Pharmasports!

MusclePharm Assault bei Pharmasports

Und das nächste Supplement aus dem Hause MusclePharm ist ab sofort bei Pharmasports erhältlich – MusclePharm Assault! MusclePharm Assault ist ein so genanntes Pre-Workout Supplement, welches vor starker sportlicher Intensität zu sich genommen wird. Enthalten sind Zutaten wie beispielsweise Creatin, Beta-Alanin, BCAAs, verschiedene Vitamine und vieles mehr! Pharmasports bietet Ihnen diese erstklassige Sportnahrung in der Geschmackssorte Fruit Punch. Selbstverständlich kann MusclePharm Assault in verschiedenen Sportarten eingesetzt werden. So findet man es beispielsweise bei Athleten im Kraftsport, Bodybuilding, Fitness, aber auch Kampfsport.

Creatin, Kre-Alkalyn oder doch lieber Kreabolic?

Wieder einmal sind wir bei einem der beliebtesten Supplement die es bei dem Kraft- und Ausdauersport seinen höchsten Einsatz findet, dass Supplement Creatin. Und so wie es bei vielen Dingen auf dem Markt ist gibt es bei Creatin verschiedene Sorten die sich natürlich entscheidend von einander Unterscheiden.

Die meisten haben dabei drei bestimmte Creatin Sorten bei sich ins Auge geworfen Creatin, Kre-Alkalyn und Kreabolic. Bei der Entscheidung zu seinem geeigneten Creatin Produkt für was sich der Athlet wird, sollte er sich vorher genauer damit auseinander setzten wie die Eigenschaften sind und wo er seine Nachteile aber vor allem seine Vorteile bei hat.

 

Denn kommen wir mal zu den Verschieden Arten von Creatin

 

Am ältesten und bekanntesten bei den Athleten ist das Creatin Monohydrat. Kennen tut man natürlich auch das Kre-Alkalyn und mittlerweile wird auch sehr gerne das Kreabolic verwendet. Und da es ja schon verschiedene Begriffe sind merkt man ja auch schon das es da so einige Unterschiede gibt auf die man schon Achten sollte wenn man sein Training einstellt.

Der Klassiker bei den Creatin Sorten ist ja das bekannte Creatin Monohydrat. Er ist der Günstigste und hat eine Hervorragende Wirksamkeit. Auch in der Health Claim Verordnung steht schon geschrieben das Creatin die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger körperlicher Belastung erhöht, wenn die Einnahme bei mindesten 3 Gramm am Tag liegt.  Es wurde die Gute Wirkung in vielen Zahlreichen Studien mit Erfolgreichen Ende getestet.

Pharmasports Premium Creatin - Dose á 500 Gramm

Eine sehr gute Verträglichkeit hat das Kre-Alkalyn es ist ein Alkalysches Creatin was einen Puffer aus Natriumhydrogencarbonat besitzt. Es hat auch eine gute Wirksamkeit und dabei eine nicht so hohe Menge an Wasserspeicherungen. Hierbei ist der Preis eher der Nachteil weil dieser meist hoch gegriffen ist wegen der Verarbeitung dazu. Aber wenn es um eine geeignete Definition oder Diät geht ist dieses gerne genommen.

Kreabolic ist da ein richtig gutes Creatin was doppelt gepuffert ph-neutral ist und die Wirksamkeit ist bei Kreabolic hoch und man hat eine ganz geringe Menge an Wasseranlagerungen. Der Preis ist zwar auch höher wie bei den einfachen Creatin Monohydrat aber man hat eine große Kapselanzahl die dem Gerechtfertigt. Natürlich ist es auch bei dem Kreabolic das die körperliche Leistungsfähigkeit bei kurzen Intensiven Kraftbelastungen erhöht wird. 

Pharmasports 100% Creatin - Dose á 500 Gramm

 

Mehr zu dem Thema Creatin auf Pharmasports.de

 

Eine gute Auswahl von Creatin Produkten finden Sie im Creatin Shop  zu den Creatin Produkten

MuscleTech Cell-Tech ab sofort bei Pharmasports!

MuscleTech Cell-Tech bei Pharmasports

Sie waren es ja schon einmal bereits und nun sind sie wieder bei Pharmasports zu finden – MuscleTech! Pharmasports bietet Ihnen ab sofort wieder Supplemente aus dem Hause MuscleTech und beginnen soll die Auswahl mit dem berühmten MuscleTech Cell-Tech! Muscletech Cell-Tech ist ein perfekt abgestimmtes Creatin Supplement, welches oft im Bodybuilding oder im beliebten Kraftsport eingesetzt werden kann. Muscletech Cell-Tech ist ein Pulver-Produkt, dass ganz einfach mit Wasser zubereitet wird. Neben Creatin enthält Muscletech Cell-Tech auch noch L-Arginin, L-Glutamin, Taurin, L-Lysin und vieles mehr! Schauen auch Sie ab sofort wieder öfters bei uns vorbei und nutzen unser Angebot an hochwertiger Sportnahrung.

Nebenwirkungen von Creatin – Genauer Geschaut auf Leber, Nieren oder auch Haarausfall???

Nebenwirkungen von Creatin – Genauer Geschaut auf Magen, Pickel, Leber, Nieren oder auch Haarausfall???

Creatin, fast jeder kennt dieses Supplement wenn er mehr Sport betreibt, Ausdauersportler und Bodybuildern ist es da auf Garantie ein Begriff. Es ist das beliebteste Supplement was regelmäßig von den Athleten eingenommen wird. Die richtige Einnahme ist dabei entscheidend, Ich rede da von einer Creatin Kur , denn nur so kann das Creatin mit seine beste Wirkung sein. Es sollte dabei nicht vergessen werden das nach einer Creatin Kur eine längere Pause über mehrere Wochen eingelegt werden muss.

 
Wie auch bei anderen Supplementen kann es bei Creatin auch Nebenwirkungen geben, besonders bei der falschen Dosierung – zu hoch Dosiert zum Beispiel- aber auch auf die richtige Einnahme sollte geachtet werden. Jeder Mensch ist da ganz Individuell mit seinem Stoffwechsel und dies ist ein wichtiger Punkt. Dadurch reagiert jeder auf die Supplementierung von Creatin unterschiedlich.

Creatin Nebenwirkungen, drauf Geschaut

Wie schon erwähnt ist es möglich das bei einer Regelmäßigen Einnahme von Creatin, so wie die Verträglichkeit bei jedem ist, Nebenwirkungen eintreten können. Man sollte da schon von vornherein auf die die Vorgeschriebene Dosis konzentrieren, denn darauf kommt es schon an um Nebenwirkungen gutgehend zu vermeiden.

Pickel zum Beispiel gehören zu den Nebenwirkungen die unerwünscht sind aber meist bei Allergikern auftreten können. Weiter verbreitet hingegen sind Magen-Darm Probleme die aber überschaubar bleiben sowie Durchfall, leichte Bauchschmerzen und Blähungen. Was für viele Sportler richtig Interessant ist bei Creatin Nebenwirkungen, ist die Gewichtszunahme.

Wegen des Haltens der Gewichtsklasse ist sie da natürlich Unerwünscht. Aber da kommt es ja verschiedene Creatin Arten wo da Athlet drauf zurückgreifen kann. Da gibt es zum Beispiel das ASG Creatin Ethyl Ester HCL , dies geht durch den Magen-Darm Trakt ohne große Verluste und unterdrückt die Nebenwirkungen dabei ganz stark.

Interessant ist es auch das bei Creatin Monohydraten, die so ungeliebten Wasserspeicherungen nicht auftreten.

 
Es sei noch gesagt das Ausdauersportler, Bodybuilder und Kraftsportler die Risiken der Creatin Nebenwirkungen stark senken können, wenn sie sich an die Vorgeschriebene Creatin Kur mit der Richtigen Dosis und Menge halten.

Besondere Artikel zu Creatin:

So wird Creatin zum Muskelaufbau richtig eingesetzt>>

Gute Kre-Alkalyn mit Creatin Sachen>>

Was hat der Creatinphosphatspeicher damit zu tun, dass die Wirkung von Creatin nicht sofort eintritt

Was hat der Creatinphosphatspeicher damit zu tun, dass die Wirkung von Creatin nicht sofort eintritt

Wenn es bei Supplementen im Kraftsport und vor allem im Bodybuilding geht denn ist da Creatin ein Name den da jeder kennt. Denn Creatin spielt dort eine Außerordentlich wichtige Rolle. Es gibt mehrere Creatinarten, daran ist der Eintritt der Wirkung unterschiedlich aber tritt immer relativ schnell ein. Dabei kommt der Körpereigene Creatinphospatspeicher zum Einsatz, der hier eine richtig wichtige Rolle spielt,  denn der hängt von der Wirkung vom Creatin ab wie schnell das Creatin seine Wirkung zeigt.

Der Creatinphosphatspeicher sorgt Indirekt für die Wirkung vom Creatin

 

Das Creatin ist eine Organische Säure die Direkt im Menschlichen Körper hergestellt wird. Im Creatinphospatspeicher in der Muskulatur wird es hauptsächlich gespeichert. Der Creatinphospatspeicher stellt das ATP (Adenosintriphosphat) wieder her was vorher im Training verbraucht wurde, weil von dort die Energie für das Training genommen wurde.

Die Creatin Menge die man im Körper gespeichert hat kann um 40 bis 60% gesteigert werden, indem es über die Nahrung zunimmt oder Creatin Supplement zu sich nimmt. Sportler führen denn eine Creatin Kur durch für die Ladephase, denn die Erhöhung des Creatinspeichers benötigt Zeit, damit die Auffüllung des Creatinspeichers beschleunigt wird. (Die Creatin Kur richtig durchführen>>).

Wenn die Creatin Kur eine Zeitlang läuft, steht dem Sportler eine größere Creatin Menge zur Verfügung. Auf die Ressourcen kann der Körper denn zurückgreifen um die Wirkung vom Creatin zu spüren. Also das Creatin zeigt erst seine Wirkung wenn man es eine ungefähre Zeit genommen hat.

Creatinphospatspeicher und seine Rolle

Wie vorhin schon erwähnt wird im Creatinphospatspeicher das ATP gewonnen was zur Energiegewinnung nötig ist. Dies macht das physikalische arbeiten und die Bewegungen des Menschlichen Körpers möglich.

ASG Creatin Monohydrat Caps - günstig bei Pharmasports

Durch die Einnahme von Creatin kann der Speicher wieder schneller aufgefüllt werden, was bei einer ausreichenden Regeneration passieren sollte. Wie es schon bei der Health Claim mit erwähnt ist, ist es eine erhöhte körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining, die im Rahmen einer kurzzeitiger Intensiver Belastung steht.

Von daher ist das Creatin als Supplement schon Jahrelang eines des beliebtesten Supplements bei Kraft- und Ausdauersportler. Auf dem Creatin Markt gibt es eine große Auswahl an Creatin Supplementen die sich in wichtigen Punkten Unterscheiden.

Hier gibt es mehr Infos zu Creatin bei uns: Viele Creatin Artikel anzeigen>>

Der Creatin Shop von und mit Pharmasports Creatin Supplements.