Alle Beiträge von Mr. Muskelaufbau

Durch mehr Testosteron zum stärkeren Muskelaufbau?

Mehr Muskeln durch Testosteron?

Testosteron ist ein bekanntes Sexualhormon, dass aber auch Muskeln wachsen lässt. Daher wird das Testosteron gerne von Kraftsportlern eingesetzt, um den Muskelaufbau zu stärken. Das Testosteron bildet Muskelzellen mit mehr Zellkernen und langen Fasern, daher kann sich der Muskelaufbau auch sehen lassen.

Bildergebnis für Testosteron pharmasports

Männer bilden das Testosteron in den Hoden und benötigen es auch für den Muskelzuwachs. Hätte man kein Testosteron, würden auch keine Muskeln entstehen. Dies alleine zeigt die Tatsache, dass Frauen nicht so muskulös wie Männer sind, da sie wesentlich weniger Testosteron zur Verfügung haben. Während Männer einen Gehalt zwischen 3 und 10 ng/ml vorweisen, liegt dieser bei Frauen gerade einmal bei zwischen 0,06 und 0,86 ng/ml.

Das Testosteron ist aber nicht nur für die Muskeln verantwortlich, es macht den Mann einfach männlich. Die Stimme, der Haarwuchs, der Körperbau, all dies hat mit Testosteron zu tun. Sogar das Denken hängt mit Testosteron zusammen. Mit dem Testosteron hat der Mann sein Lustempfinden, sinkt der Testosteronspiegel, tut dies auch die Lust.

In Deutschland ist es nicht so, dass man Testosteron frei käuflich in der Apotheke bekommt. Wenn es nicht gerade ein Arzt verschreibt, weil triftige Gründe dafür vorliegen, ist die Anschaffung illegal. Dies muss klar gesagt werden, auch wenn dies nichts an der Tatsache ändert, dass viele Sportler das Testosteron illegal aus dem Internet besorgen. Dazu muss man aber auch wissen, dass das Testosteron viele Nebenwirkungen mit sich bringen kann und man mit der Einnahme schon vorsichtig sein sollte. Nur weil man Muskeln haben möchte, sollte man vielleicht nicht unbedingt seine Gesundheit oder sein Leben aufs Spiel setzen.

Vasklab Mythrox bei Pharmasports

In Deutschland selbst sind Testosteronpflaster sehr beliebt, diese bleiben den ganzen Tag auf der Haut und geben das Hormon ab. Es ist aber wie schon angemerkt, nicht so leicht, es von einem Arzt verschrieben zu bekommen. Eingeführt wurde das Testosteron in Pflasterform für Männer die einen Testosteronmangel aufweisen. Die Dosis des Pflasters ist im Grunde genommen aber viel zu niedrig, um wirklich Muskeln damit aufbauen zu können, was Laien meist aber nicht wissen und sich daher das Pflaster verschreiben lassen und Nebenwirkungen in Kauf nehmen, ohne jedoch an das eigentliche Ziel zu gelangen.

In Ländern wie der Türkei, Spanien oder Italien hingegen bekommt man richtige Testosteronprodukte und dies sogar kostengünstig, wenn man gleich mehrere Mengen kauft. Dies soll kein Tipp sein, sondern beruht auf einer absoluten Tatsache. Viele Sportler reisen nur alleine deshalb in das Ausland, um sich einen Vorrat an Testosteron zuzulegen.

Pharmasports Testo-Pak bei Pharmasports

Wer sich auch immer für die Testosterongabe interessiert, sollte wissen, dass er seinem Körper nicht nur Gutes tut. Nimmt man zu oft Testosteron zu sich, wird der Körper Schwierigkeiten bekommen, das Sexualhormon noch selbst herzustellen. Außerdem kann es zu erheblichen Leberschäden kommen, wenn die Dosis im Körper zu hoch ist. Man sollte sich vielleicht überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, sich dem Ausdauersport zu widmen, mit dem man den eigenen Testosteronspiegel steigern kann. Aber auch hier muss man aufpassen: Der Ausdauersport darf nicht übertrieben werden, dies wäre nicht günstig für die Gesundheit.

Hinzu kommt auch noch der Faktor, dass Testosteronpräparate natürlich als Doping angesehen werden und somit eigentlich auch im Sport verboten sind!! Anderseits gibt es in der Tat Sportler, die mit Testosteron gedopt waren und denen man dieses nie nachweisen konnte.

Wie man es also nimmt, muss ein Mensch selbst entscheiden, ob er Testosteron für den Sport benötigt und als Zusatzpräparat zu sich nehmen möchte, wie auch immer er dies tut. Ob er sich die Produkte illegal aus dem Internet bestellen möchte oder ob er diese im Ausland kauft. Ob er in Deutschland zu mehreren Ärzten gehen möchte, bis er einen gefunden hat, der das Testosteron verschreibt. Ob er sich einen Muskelaufbau mit zusätzlichen Testosteron wünscht und dafür seine Gesundheit riskiert.

Schwere Entscheidungen, die man einen Menschen aber nicht abnehmen kann!! Vielleicht sollte man auf natürlichem Wege das eigene Testosteron steigern, dies geht mit Ausdauersport, Sex, viel Fisch, Meeresfrüchten, Käse und noch anderen Lebensmitteln. Somit geht man auf jeden Fall keine große Gefahr ein, auch wenn der Muskelaufbau dann ein wenig länger dauert!

Testosteron Depot Informationen bei Pharmasports

Wirkung von Halotestin

Wirkung von Halotestin

Um enorme Gewichte bewältigen zu können und gleichzeitig nicht großartig an Gewicht zu zunehmen, ist es bei Powerliftern weit verbreitet sich eines Mittels zu bedienen welches sich „Halotestin“ nennt. Doch was genau steckt hinter dem Mittel, welches für enormen Kraftzuwachs sorgt und die Muskelqualität anstatt der Muskelquantität begünstigt? Welche Nebenwirkungen besitzt es und welchen Nutzen können Bodybuilder aus Halotestin ziehen?

Fluoxymesteron gehört zu den stärksten und zugleich auch effektivsten oralen Anabolika. Bekannt ist Fluoxymesteron auch unter dem alten, aber bekannten Markennamen „Halotestin„. Das Präparat besitzt eine äußerst starke androgene, jedoch nur geringe anabole Wirkung. Die Leber wird durch den Wirkstoff Fluoxymesteron stark belastet, da dieser 17-alpha-alkylierten ist.

Dies bedeutet, dass fast der gesamte Wirkstoffanteil die Leber passiert, ohne dabei kaum zerstört zu werden, was natürlich eine stark negative Einwirkung auf Leber hat. Die Einnahme von Sylimarin ist ratsam, um die Leber schützen und eine Einnahme von Halotestin erfolgreich zu beenden.

Um maximale Erfolge zu erzielen, verwenden Athleten ungefähr 15-45mg des Wirkstoffes Fluoxymesteron pro Tag. Fluoxymesteron ist ein Steroid, welches vor allem für den Kraftaufbau geeignet und aus diesem Grund besonders bei Kraftathleten sehr begehrt ist. Als alleiniges Steroid ist ein signifikanter Anstieg des Körpergewichtes ziemlich unwahrscheinlich, da Fluoxymesteron als DHT Derivat von seiner Struktur her nicht aromatisieren kann, was Athleten schätzen, die zwar über Kraft verfügen, aber dennoch in einer bestimmten Gewichtsklasse bleiben wollen.

Fluoxymesteron lässt sich deshalb auch hervorragend mit anderen anabolen / androgenen Steroiden kombinieren, die ähnliche Wirkung aufweisen wie Halotestin.

Bekannte Nebenwirkungen von Halotestin

Athleten berichteten über Nebenwirkungen wie Akne, Nasenbluten, starke Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, deutlichen Bluthochdruck oder auch Haarausfall. Meist wird Halotestin mit Steroiden wie Dianabol, Winstrol(Stanozolol) ,Testosteron Propionat, Ganabol (Boldenon Undecylenat), Trenbolon oder Masteron (Drostanolon Propionat) kombiniert, um für noch stärkere Ergebnisse zu sorgen. Pharmasports rät jedoch in jeder Form von dem Missbrauch, all solcher Steroide ab!

  Der Schwarzmarkt-Preis für 100 Tabletten Halotestin á 5mg Fluoxymesteron beträgt in etwa 75.00 € – 150,00 €. Halotestin aus Thailand ist nicht mehr verfügbar, lediglich einige europäische Länder stellen Halotestin noch her. Aktuell auf dem Markt erhältlich ist Stenox aus Mexiko und Fluoxymesteron von International Pharmaceuticals und Moonlight Pharmaceutics. Alle drei Produkte weisen eine hervorragende Qualität auf, von welcher Einnahme jedoch immer wieder abgeraten wird.

Da Halotestin nicht zu Östrogen umgewandelt werden kann, sind östrogenbedingte Nebenwirkungen wie Wassereinlagerungen und Gynäkomastie bei der Anwendung von Fluoxymesteron kein Thema. Aufgrund seiner hohen Konvertierungsrate in Dihydrotestosteron und verwandte Wirkstoffe muss bei Fluoxymesteron jedoch mit deutlichen androgenbedingten Nebenwirkungen wie fettige Haut, Akne und Verschlimmerung eines bereits bestehenden erblich bedingten Haarausfalls gerechnet werden.

( Das Natural Ecdysteron Testosteron hier )

Häufig wird auch von Kopfschmerzen, Nasenbluten und deutlich gesteigerter Aggressivität berichtet. Die 17-alpha-Alkylierung macht Fluoxymesteron (Halotestin) zudem zu einem die Leber deutlich belastenden anabolen androgenen Steroid, was zur Folge hat, dass die meisten Anwender Halotestin für maximal 6 bis 8 Wochen am Stück einnehmen. Auch wenn Fluoxymesteron die Schilddrüsenfunktion nicht direkt beeinflusst, reduziert es die körpereigenen T3 Spiegel durch eine Reduzierung des Thyroid-Binding-Globulin-Spiegels, welcher Effekt wohl mehr als negativ erscheint.

Lassen Sie die Finger von schädlichen Steroiden, wie Halotestin, Trenbolon, Testosteron und anderem Anabolika. Versuchen Sie sich an der gesunden Variante, um für Muskelmasse, Kraft und Ausdauer zu sorgen. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen natürlich gern im Internet, oder telefonisch zur Seite!

Steroide sind und bleiben gefährlich!

Steroide sind und bleiben gefährlich!

Und wieder mal hat eine Steroid-Einnahme ein tragisches Ende genommen. Immer wieder greifen Athleten zu Steroiden, um sich im Training, wie auch im Spiegelbild deutlich zu steigern. Stefan K. (24 Jahre) konnte die Gefährlichkeit von Steroiden anscheinend nicht ganz richtig einschätzen.

So begannen seine ersten Steroideinnahmen mit dem bekannten Kultsteroid Testosteron Enantat. Da die Lust auf mehr Muskelmasse, mehr Kraft und mehr Ausdauer immer größer wurde, wurden auch weitere Steroide hinzugezogen. So wurden weitere Steroide wie Halotestin und Trenbolon bei dem Freizeitsportler ins Training eingebaut. Die Erfolge kamen natürlich mit sich und wurden im Kraft-, wie auch im Spiegelbild mehr als deutlich sichtbar.

Dies hatte jedoch nach einer Einnahme von ungefähr 6 Wochen ein tragisches Ende. Todesursache waren innere Blutungen, welche leider zu spät erkannt wurden und aus diesem Grund auch nicht mehr behandelt werden konnten.

Testosteron und seine Nebenwirkungen

Testosteron Enantat, welches als Medikament auch unter den Bezeichnungen Testosteron Depot oder Testoviron Depot bekannt ist und vertrieben wird, ist das von Ärzten weltweit am häufigsten verschriebene Testosteron Präparat, welches zum Muskelaufbau eingesetzt wird.

Bei Testosteron Depot handelt es sich um ein Testosteron Molekül, an das ein Enantat Ester angehängt wurde. Testosteron Depot besitzt zahlreiche positive Eigenschaften für Athleten aus dem Bereich Bodybuilding. Testosteron Depot zeigt wie alle Testosteron-Varianten eine starke anabole (muskelaufbauende) Wirkung, die auf unterschiedlichen Mechanismen beruht. In der Praxis wird Testosteron Depot raktisch jedem anderen anabolen androgenen Steroid kombiniert.

Weiterhin wird Testosteron im Körper durch das Reduktase-Enzym in das androgenere Dihydrotestosteron (DHT) umgewandelt, welches für androgenbedingte Nebenwirkungen wie Aggression, fettige Haut, Akne und eine Förderung erblich bedingten Haarausfalls verantwortlich ist.

Halotestin und seine Nebenwirkungen

Um enorme Gewichte bewältigen zu können und gleichzeitig nicht großartig an Gewicht zu zunehmen, ist es bei Powerliftern weit verbreitet sich eines Mittels zu bedienen welches sich „Halotestin“ nennt. Halotestin, mit dem Wirkstoff Fluoxymesteron, gehört zu den stärksten und zugleich auch effektivsten oralen Formen des Anabolika. Bekannt ist Fluoxymesteron auch unter dem alten, aber bekannten Markennamen „Halotestin„. Das Präparat besitzt eine äußerst starke androgene, jedoch nur geringe anabole Wirkung. Die Leber wird durch den Wirkstoff Fluoxymesteron sehr stark belastet, da dieser 17-alpha-alkylierten ist. Athleten berichteten über krasse Nebenwirkungen wie Akne, Nasenbluten, starke Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Magenbeschwerden, deutlichen Bluthochdruck oder auch Haarausfall.

Trenbolon und seine Nebenwirkungen

Trenbolon, eines der absoluten Kultsteroide, welche im Kraftsport oder auch Bodybuilding von Athleten eingesetzt werden. Die muskelfördernde Wirksamkeit ist 10 bis unglaubliche 15 mal so stark, wie Testosteron. Deutliche, rasche Zuwächse an Kraft, Ausdauer, wie auch eine deutliche Härte sind Auswirkungen dieses Steroids. In Fachkreisen wird es auch als Wachstumshormon für Arme bezeichnet. Jedoch hat Trenbolon auch seine schwarzen Seiten, welche vor allem im Bereich der Nebenwirkungen auftreten. So kann man durch die Einnahme von Trenbolon Leberschäden, Nierenschäden, Akne oder auch Herzschäden hervorrufen.

Wenn Sie die Nebenwirkungen der einzelnen Steroide im Überblick einmal betrachten, können Sie ahnen, was der Körper im Falle des Konsums dieser Steroide in Kombination aushalten muss. Somit möchte Ihnen das Pharmasports-Team nochmals deutlich folgende Botschaft ans Herz legen: Lassen Sie die Finger von schädlichen Steroiden, wie Clenbuterol, Halotestin, Trenbolon, Testosteron und anderem Anabolika. Versuchen Sie sich an der gesunden Variante der Nahrungsergänzung, um für Muskelmasse, Kraft und Ausdauer zu sorgen. Auch wenn Sie die Wirkungen der einzelnen Steroide zuerst sehr verlockend anhören, bringen sie mehr negatives nutzen für den Athleten. Für eine individuelle Beratung im Bereich Nahrungsergänzung stehen wir Ihnen natürlich gern im Internet, oder telefonisch zur Verfügung!

Andere spannende Themen zu Anabolika und dessen schweren Nebenwirkungen:

Testosteron bei Pharmasports – Testosteron Informationen

Testosteron und seine viele Wirkungen

Testosteron ist ein Sexualhormon, dass Frauen und Männer besitzen, bei Männer wirkt es aber noch positiv auf den Muskelaufbau. Daher wird mit Testosteron auch häufig gedopt, um den Muskelaufbau noch zu fördern. Da es sich aber um ein Sexualhormon handelt, dürfte es auch interessant sein, dass so manche Arzneihersteller mit Testosteron beschäftigen.

So hat Bayer zum Beispiel einen angeblichen Jungbrunnen für Männer ab 40 Jahren entdeckt. Eine Potenzpille mit Testosteron, die anscheinend Blutgefäße reparieren soll, dazu noch den Bauch schön flach macht und natürlich auch die Muskeln wachsen lässt. Klingt natürlich sehr gut für die Männerwelt, aber es stellt sich die Frage, ob diese Pille wirklich so gut ist.

Erektionsstörungen lassen viele Männer an sich zweifeln, dabei sorgen sie sogar selbst manchmal für diesen Zustand. Sie haben viel zu viel Stress, achten nicht auf die gesunde Ernährung, sind Raucher und auch dem Alkohol nicht unbedingt abgeneigt. Wenn man sich um diese Dinge kümmert, könnte das Stehvermögen unter Umständen von ganz alleine wieder auftauchen. Nun ist es aber leider auch so, dass Männer nur selten einen Arzt aufsuchen und mit Erektionsstörungen erst recht, dabei kann der Urologe oft helfen.

Testosteron-Booster Training Übung Kniebeugen!!!!!!

Die Erektionsstörung gehört auch in ärztliche Hände, denn es können sich verschiedene Erkrankungen dahinter verbergen, wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und anderes. Aber natürlich spielt auch der Testosteronspiegel eine große Rolle, denn Testosteron sinkt meist bei Männern zwischen 40 und 70 Jahren. Oft ist mit dem Sinken des Testosteron auch die Folge, dass die Muskeln erschlaffen, so auf jeden Fall viele Spezialisten, von daher wirkt die Wunderpille für die Potenz mit Testosteron so interessant.

Bayer hat schon seit 2003 mehrere Potenzmittel auf den Markt gebracht und möchte sich mit der Potenzpille mit Testosteron einen noch größeren Namen verschaffen. Die Pille von der hier die Rede ist, gehört zu dem PDE5 Hemmern, dafür darf aber keine Werbung gemacht werden, das Potenzmittel die rezeptpflichtig sind, zum größten Teil verboten sind. Aber natürlich gibt das Unternehmen auf der Webseite die Wirkstoffklasse bekannt, aber nicht die genauen Wirkstoffe. Ebenso gibt es Ärzte, die natürlich das Mittel auch verschreiben.

Es gibt schon ein Testosteron Mittel, was die Taille der Männer schlanker macht und die Blutfettwerte verbessert. Dieses Mittel ist die Testosteron Spritze mit dem Namen Nebido, die außerdem auch den Blutdruck senken soll und den Blutzuckerspiegel generiert. Leider ist es aber so, dass weder für die Wirksamkeit der Spritze noch der neuen Potenzpille mit Testosteron genügend Beweise vorhanden sind. Diese können von Bayer gar nicht vorgebracht werden.

Auch wenn dies für viele Männer interessant klingt, so müssen sie doch wissen, dass gerade Testosteron eine Menge Nebenwirkungen mit sich bringen kann. Deshalb werden Rezepte auch nur bei wirklich schlimmen Diagnosen ausgestellt und nicht an jedem Mann. Außerdem sind sich viele Wissenschaftler einig, dass Testosteron für den Muskelaufbau gar nicht verwendet werden dürfte, denn der Körper kann verlernen selbst Testosteron herzustellen, wenn damit gedopt wird. Auch in Sachen Erektionsstörung sei Testosteron gar nicht so hilfreich, denn es gibt Fälle, wo nur das Rauchen die Schuld daran trägt oder eben der Stress. Dazu kommt noch die Tatsache, dass Testosteron nicht in der Lage sein, zum Beispiel eine kaputte Lunge zu reparieren. Wer sich falsch ernährt, dem hilft Testosteron auch nicht. Denn wenn man das Übergewicht abbaut, wird man auch den Bluthochdruck bekämpfen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser in den Griff bekommen. Warum sollte man dann also noch zu Testosteron greifen, wenn man einfach selbst sein Leben in die Hand nehmen kann und seine Gewohnheiten ändern kann?

Pharmasports Testo-Pak bei Pharmasports

Testosteron wird immer ein heikles Thema bleiben, aber Fakt ist, dass viele Sportler gar nicht auf die Wissenschaftler hören und sich doch mit Testosteron vollpumpen, um ihre Muskeln in Schwung zu bekommen. Ebenso wird es immer wieder Männer geben, die gerne zu Testosteron greifen, um ihre Libido zu stärken. Auch wenn man sich das Testosteron zur Not aus dem Ausland beschaffen muss, was viele Männer auch tun. Denn gerade in der Türkei bekommt man dieses Sexualhormon für günstiges Geld und auch ohne Rezept.

Beta Alanin – Carnosin Muskeln durch Beta Alanin

Die Sportforschung hat mit Beta Alanin, dem kraftvollen Carnosin Synthesizer, einen neuen Wirkstoff entwickelt, mit dem Athleten ihre bisherigen Leistungsgrenzen sprengen und kontinuierlich Fortschritte machen können. Wegen seiner deutlich spürbaren Wirkung auf Kraft, Schnellkraft und Leistung wird Beta Alanin in nur kurzer Zeit bei Sportlern genauso beliebt sein wie Creatin.
Intensive körperliche Belastung führt zu einem rapiden Anstieg an Milchsäure in den Muskelzellen. Jeder kennt das Brennen in den Muskeln, das uns zwingt, eine Pause einzulegen oder einen Satz vorzeitig zu beenden. Die Übersäuerung in den Muskelzellen blockiert die ATP-Produktion, wodurch die Versorgung mit muskulärer Energie unmittelbar gestoppt wird. Die Folge ist ein momentaner Leistungseinbruch, der uns zur Aufgabe zwingt.

Pharmasports Performance NOX - Dose á 250 Gramm

Studien zeigen, dass Pharmasports Profi Beta Alanin durch die vermehrte Synthese von Carnosin den pH-Wert in den Muskelzellen steigert. So wird die Übersäuerung hinausgezögert und ATP kann weiter gebildet werden. Das Brennen bzw. die Muskelermüdung setzen mit Beta Alanin wesentlich später ein, wodurch Sie maximale muskuläre Leistung erreichen und Ihre bisherigen Grenzen sprengen können.

Was ist Carnosin ?
Carnosin ist ein Di-Peptid, welches im Körper aus den beiden Aminosäuren Beta Alanin und L-Histidin gebildet wird. Wie auch Creatin kommt es vor allem in den Muskeln vor. Obwohl Carnosin bereits um 1900 herum entdeckt wurde, haben Studien am Menschen erst jetzt gezeigt, wie entscheidend ein hoher Carnosin-Spiegel für sportliche Höchstleistungen ist.

Beta Alanin für maximale muskuläre Leistung
Wissenswert ist, dass Carnosin in den Typ II (fast-twitch) Muskelfasern in doppelt so hoher Menge vorkommt wie in den Typ I Muskelfasern. Es sind vor allem die Typ II Muskelfasern, die für den Aufbau von Kraft, Schnellkraft und Muskelmasse verantwortlich sind. Sprinter, Bodybuilder und Kraftdreikämpfer haben hauptsächlich Typ II Fasern, während Marathonläufer vor allem Typ I Fasern haben. Deshalb gehen Wissenschaftler davon aus, dass alle Sportarten, bei denen es auf Kraft, Schnellkraft und Kraftausdauer ankommt, maximal von Beta Alanin profitieren können. Zusätzlich kommt es durch den starken Anstieg der muskulären Leistung zu einem extremen Trainingsreiz, welcher eine schnelle Zunahme an Muskelmasse auslöst. Aber auch Ausdauersportler können durch die reduzierte Milchsäurebildung die vollständige Erschöpfung der Muskeln stark hinauszögern und Ihre Leistung auf beeindruckende Weise steigern.

Beta Alanin –  Carnosin Synthesizer
Carnosin wird in den Muskeln aus den Aminosäuren Beta Alanin und L-Histidin aufgebaut. Wird Carnosin, welches auch selbst als Nahrungsergänzung erhältlich ist, eingenommen, spaltet es der Körper in Beta Alanin und L-Histidin auf und baut es in den Muskeln wieder zu Carnosin zusammen. Studien zeigen, dass es für die Wirkung keinen Unterschied macht, ob Carnosin selbst oder seine Bausteine Beta Alanin und Histidin eingenommen werden. Da Carnosin zur Zeit noch wesentlich teurer ist als ein Kombinationspräparat aus Beta Alanin und L-Histidin und keine zusätzlichen Vorteile bietet, ist dies der beste Weg, die Carnosinspeicher in den Muskelzellen zu maximieren.

Beta Alanin und Creatin – ein kraftvolles Team
Sowohl Beta Alanin über die Bildung von Carnosin als auch Creatin steigern ATP in der Muskelzelle, jedoch auf total unterschiedliche Weise. Während Carnosin die Übersäuerung in den Zellen blockiert, liefert Creatin entscheidende Bausteine für die ATP-Produktion. Deshalb sind diese beiden Wirkstoffe ein ideales Team wenn es darum geht, Kraft, Leistung und Muskelmasse aufzubauen. Experten empfehlen, Beta Alanin mit Creatin zu kombinieren, wenn es darum geht, die Maximal- und Schnellkraft zu steigern oder so schnell wie möglich Muskeln aufzubauen.

Beta Alanin – ein effektiver NO Booster
In der Zwischenzeit dürfte fast jedem Athleten bewusst sein, wie wichtig der Pump beim Training ist, um das Muskelwachstum anzuregen. Durch die starke Ausdehnung der Blutgefäße bis in die kleinsten Kapillaren wird die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der Muskelzellen optimiert. Weiters gibt Nitric Oxide den Muskelzellen das Signal zu wachsen, wodurch die Proteinsynthese aktiviert wird. Bisher hat man angenommen, dass nur Arginin und Argininverbindungen in der Lage sind, Stickstoffoxid (Nitric Oxide) zu steigern. Die neueste Forschung zeigt aber, dass auch Beta Alanin über die Bildung von Carnosin und auch L-Histidin kraftvolle NO Booster sind.

Jung bleiben mit Carnosin
Gleichzeitig mit der Entdeckung, dass Carnosin die Leistung von Sportlern enorm steigern kann, haben Wissenschaftler auch herausgefunden, dass Carnosin der kraftvollste Anti Aging Vitalstoff sein könnte. Unsere Körperzellen erneuern sich ständig, indem sie sich teilen. Es gibt jedoch ein genetisches Limit, wie oft sich unsere Zellen teilen können. Dieses Limit ist der entscheidende Grund weshalb wir altern. Wie die Forschung nun zeigt, kann Carnosin die Anzahl der Zellteilungen erhöhen und so das Altern hinauszögern. Studien an Mäusen haben bewiesen, dass Carnosin deren Leben um 20% verlängern und gleichzeitig die Gesundheit fördern kann.

Pro Natural L-Carnosin - Dose á 90 Kapseln

Gamma Aminobuttersäure (GABA) – Was ist Gaba?

Was ist GABA ?

GABA wird im Körper gebraucht, um die „Gespräche“ zwischen den Nervenzellen zu regeln. Nerven sind nicht nur elektrische Leiter wie Kabel. Sobald zwei Nervenzellen an einander grenzen und eine Zelle einen Reiz an die nächste weiter gibt werden chemische Stoffe, die sogenannten Neurotransmitter, eingesetzt, um die Lücke zwischen den beiden Zellen zu überwinden. Der Reiz der einen Zelle sorgt dafür, dass sie an ihrem Ende eine kleine Wolke solch eines Neurotransmitters ausstößt, und die nächste Zelle kann die Transmitter aufnehmen und löst dadurch in sich einen Reiz aus, den sie weiter leitet. Auf diese Weise ist zum Einen sicher gestellt, dass Nervenimpulse immer nur in eine einzige Richtung laufen und zum Anderen können verschiedene Neurotransmitter unterschiedlich auf die Zelle wirken

Natürliche beruhigende Wirkung
Fördert die Entspannung
Löst nervöse Spannung
Quality Assured – GMP
Eine Nahrungsergänzung
Vegetarische Formula

GABA ist ein solcher Neurotransmitter. Er wirkt auf die Nervenzellen beruhigend, der Reiz wird also langsamer oder gar nicht weiter gegeben.

Chemisch gesehen ist GABA (Gamma-Aminobuttersäure) eine Aminosäure. Allerdings ist sie anders aufgebaut als die Aminosäuren, aus denen der Körper Eiweiß aufbaut. Der chemische Name lautet Gamma-Aminobuttersäure. Im Körper entsteht GABA (Gamma-Aminobuttersäure)  aus Glutamat, das wiederum ein Neurotransmitter ist, und wird nach Gebrauch zurück in Glutamat umgewandelt.
Was bewirkt GABA (Gamma-Aminobuttersäure)?

GABA (Gamma-Aminobuttersäure)  wirkt in erster Linie im Gehirn und im Rückenmark. Sein Hauptziel sind die Nervenzellen, nicht etwa Muskeln oder Fettreserven. Seine anabole Wirkung erlangt es indirekt, indem es die körpereigene Produktion von STH steigert.

GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ist ein Neurotransmitter, der die Weiterleitung einer Information in der Nervenzelle verringert. Das bedeutet, dass die Zelle entweder langsamer Reize weiter leitet oder sie gar nicht mehr sendet. Die Reaktionen des Körpers werden dadurch langsamer, die Schmerzempfindlichkeit sinkt, die Müdigkeit steigt. Außerdem entspannt sich bei höherem GABA-Spiegel die Muskulatur besser. Pharmasports Aminosäure Profi Gaba Top Gaba Produkt.

Die anregende Wirkung von GABA (Gamma-Aminobuttersäure) auf die Zellen die STH ausschütten ist bisher oft beobachtet und beschrieben worden; eine exakte wissenschaftliche Studie zum Thema, in der diese Wirkung bestätigt wird, ist mir aber nicht bekannt. STH sorgt dafür, dass Muskeln aufgebaut und Fett abgeschmolzen wird; siehe auch den den Artikel zum Thema. Tatsächlich werden bei der Einnahme von GABA genau diese Wirkungen beobachtet. Vermutlich wirkt GABA (Gamma-Aminobuttersäure) direkt auf die Hypophyse, wo STH gebildet wird.

Außerdem verringert GABA die Menge an Kortison, die im Blut kreist. Kortison ist ein Hormon, das den Muskelabbau steigert. GABA verschiebt also das Gleichgewicht zwischen Muskelauf- und abbau zugunsten des Muskelaufbau
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Weil GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ein sehr wichtiger Stoff im Körper ist wirkt er zusammen mit vielen anderen Stoffen anders oder stärker. Deswegen solltest Du ein Auge auf andere Supplemente oder Medikamente werfen, die Du nimmst. Und zwar bevor Du mit der Einnahme von GABA beginnst.

Epileptiker sollten GABA(Gamma-Aminobuttersäure)  nur nehmen, wenn Ihr Arzt es ihnen ausdrücklich gestattet. Die meisten Medikamente, die gegen epileptische Anfälle wirken, erhöhen nämlich sowieso schon den GABA-Spiegel an der Nervenzelle, indem sie seinen Abbau verhindern oder seine Aufnahme in die Zelle verhindern. Hier könnte es zu gefährlichen Übermüdungen kommen, da GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ja das Schlafbedürfnis steigert.

GABA als Schlaf- und Beruhigungsmittel (Gamma-Aminobuttersäure)

(Barbiturate) wirken zusammen mit GABA (Gamma-Aminobuttersäure)  wesentlich stärker. Zusätzlich erhöht GABA (Gamma-Aminobuttersäure) die Gefahr, dass Du von den Schlafmitteln süchtig wirst. Also sollte auch in diesem Fall Dein Arzt Dir erst ein deutliches „OK“ geben, bevor Du beides zusammen einnimmst.

Alle Tranquilizer, besonders die Benzodiazepine, werden durch GABA (Gamma-Aminobuttersäure) in ihrer Wirkung verstärkt.

Alkohol und z.B Cannabis können zusammen mit GABA (Gamma-Aminobuttersäure) verstärkt zu Gedächtnisslücken führen. Nein, ist nicht so lustig wie es sich gerade anhört. Aber Beides sollte ein Bodybuilder sowieso meiden.

GABA (Gamma-Aminobuttersäure) erspart Dir keine einzige Trainingssstunde, doch es verstärkt deutlich den Trainingseffekt. Durch seine Wechselwirkungen ist es für manchen Athleten ungeeignet. Da GABA (Gamma-Aminobuttersäure) die Produktion körpereigenen Wachstumshormon steigert ist es nicht so schädlich wie die direkte Einnahme von STH.

Gamma Aminobuttersäure (GABA) ist eine Aminosäure die im Gehirn produziert wird. GABA wird aus Glutaminsäure unter Mithilfe von Vitamin B6 gebildet, es soll verhindern, dass die Nervenzellen zu stark „feuern“. GABA ist also ein Neurotransmitter. Verschiedene klinische Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme von GABA die Wachtumshormonausschüttung anregt. Besondern nach dem Sport mit bemerkenswerten Resultaten.

Die Ausschüttung von Wachstumshormonen kann die Muskelmasse erhöhen. GABA ist für Bodybuilder, Powerlifter, Läufer und anderen Athleten aller Leistungsstufen von großem Wert. Hier guter Beitrag: GABA Gamma Aminobuttersäure

GABA hat weitere positive Auswirkungen auf den Körper. Es kann sich positiv auf den Blutdruck auswirken, vermindert Angstgefühle und verbessert die Schlafqualität. Außerdem reguliert es den Appetit und hilft somit ein optimales Gewicht zu halten.

Ein idealer Zeitpunkt für die Einnahme von GABA ist kurz vor dem Zubettgehen, auf relativ leeren Magen. Leerer Magen bedeutet circa 45 Minuten nach der letzten Mahlzeit. Die Einnahme von GABA vor dem Schlafen passt zum natürlichen Rhythmus des Körpers, denn im Schlaf werden nach ca. 90 Minuten verstärkt Wachstumshormone produziert und ausgeschüttet.

Die Effekte von GABA variieren von Sportler zu Sportler, sind aber in der Regel nach zwei Wochen spürbar. Nach 6 bis 8 Wochen sollten die positiven Auswirkungen von GABA im vollen Umfang eintreten.

Creatin Wirkung & Creatin Dauer Einnahme

Creatin Wirkung & Dauer Einnahme

Immer aufs Neue ein Thema bei Pharmasports. Ist es an der Zeit die grundlegenden Dinge über Wirkungsweise und sinnvollem Einsatz von Creatin in unserem geliebten Sport einmal näher zu erörtern. Zunächst einmal Creatin ist weder ein Wundermittel noch eine Dopingsubstanz. Wenn Ihr dergleichen in der Presse lest, dass wieder einmal ein Spitzensportler der Einnahme von Creatin bezichtigt wurde und dadurch direkt in der Öffentlichkeit als Satan persönlich dargestellt wird, zeigt nur die Ignoranz und Unwissenheit der Leute. Denn Creatin ist wirklich gut und kein Anab….

Creatin ist eine körpereigene Substanz. Sie ist in einer Menge um die 120g im menschlichen Körper vorhanden. Creatin wird zum einen aus den Aminosäuren Arginin, Glycin und Methionin gebildet und zum zweiten über die tägliche Nahrung aufgenommen. Der überwiegende Teil des Creatins wird in der Skelettmuskulatur als CP (Creatinphospat) gespeichert. Zusammen mit ATP (Adenosin Triphosphat) bildet es das Energiefreisetzungssystem im Körper.

Bei jeglicher Muskelkontraktion, also auch bereits beim einfachen Anspannen wird ATP zu ADP (Adenosin Diphospat) abgebaut. Will heißen aus einer Verbindung von drei Phosphatteilen wird eine Verbindung aus zwei Phospatteilen. Durch die Abspaltung eines Phospatteils wird Energie bereitgestellt. Das Problem nur für den um Muskelaufbau ambitionierten Athleten ist das der Muskel nur eine gewisse Menge an ATP speichern kann. Sobald diese Menge abgebaut ist (nach ca. 2 Sekunden) greift der Muskel nun auf CP als Energiespender zurück. Hierbei wird CP in Creatin und Phospat aufgespalten. Aufgrund dieses Vorgangs ist eine maximale Leistung über einen Zeitraum von 6-8 Sekunden möglich. Danach fängt der Körper an Milchsäure zu bilden und man erreicht den Zustand des absoluten Muskelversagens dass beim Training jeder schon einmal erlebt haben sollte.

Aufgrund des eben beschriebenen Vorgangs sollte nunmehr klar sein was einer der Grundgedanken ist die für eine Creatinsupplementierung sprechen. Kann man durch die Einnahme von Creatin den körpereigenen Spiegel erhöhen, sollte dies eine längere Maximalleistung nach sich ziehen. Wissenschaftliche Studien belegen das eine ausreichende Verabreichung von Creatinmonohydrat die Fähigkeit des Körpers der ATP-Bildung verbessert. In der Praxis heißt dass, das die Milchsäurebildung nicht nach 2-3 Wiederholungen eintritt, sondern erst nach 6-8 Wiederholungen.

Somit hat Creatin keine direkte muskelaufbauende Wirkung, sondern versetzt einen in die Lage mehr Wiederholungen mit schwerem Gewicht durchzuführen was wiederum einen Anreiz für mehr Muskelwachstum darstellt. Wer durch eine Creatinkur bereits etliche Kilo zugenommen hat weiß das es sich bei der Gewichtszunahme nicht um Muskulatur handelt sondern lediglich um im Muskel eingelagertes Wasser. Das hat einen einfachen Grund. Creatin verändert das intramuskuläre Zellvolumen. Normalerweise ist der Flüssigkeitsgehalt einer Zelle fest geregelt. Durch eine hohe Creatinzufuhr wird das normale Verhältnis von Flüssigkeit und festen Bestandteilen in der Zelle verändert, d. h. der relative Wassergehalt sinkt. Um das auszugleichen lagert die Zelle zusätzliches Wasser ein um das ursprüngliche Verhältnis wiederherzustellen. Durch ausreichende Zufuhr von Creatin kann bis zu 50% mehr Volumen in einer Zelle gebildet werden.

Da Creatin auch bei dauerhafter Einnahme keine nennenswerten Nebenwirkungen erzeugt könnte man theoretisch jetzt richtig loslegen. Um allerdings den körpereigenen Creatinspiegel zu erhöhen ist zunächst einmal eine massive Verabreichung von Creatinmonohydrat notwendig. In den ersten 10-12 Tagen 50-60g täglich, sowie im weiteren Verlauf 25g täglich. Somit kommen wir zum Knackpunkt der Geschichte. Die Relation zwischen Preis/Leistung. Man muß sich vor Augen führen das die oben beschriebenen Wirkungen nur temporärer Natur sind. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob man nur reines Creatinmonohydrat oder ein Supplement mit einer Transportmatrix (Kreabolon – Nitro Fast ) zu sich nimmt. Bei den Supplements mit Matrix muß man immer schauen wie viel Creatin auf 100g beigemischt sind. Um dabei auf 50g Creatin täglich zu kommen wird das ein noch teurerer Spaß. Wer das nötige Kleingeld besitzt kann durchaus 5-7 Kilo dauerhaft durch die Wirkungen zulegen. Nach dem Absetzen werden diese Kilos aber auch zum größten Teil sehr schnell wieder verschwinden.

Creatin besitzt allerdings noch weitere Eigenschaften die einen Gebrauch sinnvoll machen. Meinen eigenen Erfahrungen nach besitzt Creatin positive Eigenschaften für die Regeneration des Muskels und es besitzt die Eigenschaft gleichzeitig verabreichte Supplements wesentlich effektiver in den Muskel zu transportieren.

Information zu Testosteron – Was ist Testosteron?

Was ist Testosteron?

Testosteron ist ein Sexualhormon, dass sowohl bei Frauen und bei Männern vorkommt. Die Wirkungsweise ist bei den Geschlechtern allerdings sehr verscheiden. Das Wort für dieses Hormon stammt von Testis, was für Hoden steht und von Steroid abgeleitet wurde. Der Name Testosteron wurde von Ernst Laqueur erfunden, der es als Stierhoden isoliert hat. Bei Männern wird das Testosteron auch in der Tat im Hoden produziert, nebenbei bildet die Nebennierenrinde kleine Mengen andere Androgene. Bei den Frauen sieht es so aus, dass die Eierstöcke und die Nebennierenrinde eine geringe Menge Testosteron produzieren.

Interessant ist, dass Testosteron den Körperbau beeinflusst und dies sehr stark. Somit ist es kein Wunder, dass dieses Hormon bei dem Kraftsport sehr beliebt ist, vor allem bei Bodybuildern. Immerhin sorgt Testosteron dafür, dass das Fett typisch männlich verteilt wird. Bei Männern sind die Problemzonen die Hüften, während bei Frauen vor allem der Po und die Oberschenkel Fett einlagern. Selbst wie die Haare wachsen, liegt zum Teil nur an diesem Hormon. Dies ist aber nicht das, was Bodybuilder und andere Kraftsportler an dem Testosteron mögen, sondern eher den aufbauenden anabolen Effekt auf die Muskulatur. Denn Testosteron fördert den Aufbau und die Verstärkung von Muskelfasern, insbesondere die roten Muskelfasern. Ist der Testosteronspiegel im Blut hoch, hat der Sportler somit eher einen klassischen Männerkörper mit schönen prallen Muskeln, was ja das Idealbild in unserer heutigen Zeit ist. Nicht nur Frauen möchte gut aussehen, sondern auch die Männer. Dies ist nicht nur dafür gedacht, den Frauen zu imponieren, denn schöne Männer haben es auch im Berufsleben viel einfacher. Eine Bitte: Versucht nicht im Netzt unter Testosteron kaufen was zu ordern.

Das Testosteron wirkt von Geburt an und sorgt für den ausgebildeten Charakter des männlichen Geschlechts. Die Geschlechtsorgane entwickeln sich nur durch dieses Hormon besonders gut. Ist man schon erwachsen, wirkt das Testosteron auf die Haarverteilung und die Stimme des Mannes, ebenso wirkt es auf die Hautdicke, den Stoffwechseln und der Muskelbildung. Ebenso wirkt das Hormon auf die roten Blutkörperchen und auf den Geschlechtstrieb.

Der Testosteronspiegel ist morgens am höchsten und sackt während des Tages tiefer. Bestimmte Krankheiten von Leber, Niere und Herz können den Spiegel senken, ebenso Stress, Alkohol und Drogen. Es gibt sogar einige Medikamente, die den Testosteronspiegel senken. Hinzu kommt noch, dass mit dem Alter der Anteil von Testosteron kontinuierlich abnimmt. Der Mangel an Testosteron bringt einige Beschwerden mit sich. So wird ein Mann bemerken, dass sich seine Muskeln und die Leistungskraft verändern, eine Blutarmut kann sich einstellen, das Sexualverhalten ändert sich, eine Osteoporose kann entstehen und vieles mehr. Der Testosteron Mangel kann sehr leicht nachgewiesen werden, dafür muss man bei seinem Hausarzt nur einen einfachen Bluttest durchführen lassen. Der Mangel ist eine normale Erscheinung des Alters und benötigt keine Therapie, trotzdem ist es möglich, Testosteron zum Ausgleich einzunehmen. Dieser Ausgleich kann sich natürlich positiv auf die Beschwerden auswirken. Es gibt übrigens auch Studien mit Testosteron, diese belegen dass umso dicker der Bauch und die Hüften bei einem Mann ausfallen, desto weniger Testosteron ist vorhanden. Schlecht ist nur, dass das Fettgewebe eigene Hormone herstellt, aber leider die falschen und dazu noch die männlichen Hormone in weibliche verändert. Und selbst wenn ein Mann mit Übergewicht einen normalen Testosteron Wert vorweisen kann, kann er diesen noch steigern, wenn er etwas Gewicht verliert.

Ebenso kann man seinen Muskelaufbau dadurch fördern, das man mehr Proteine zu sich nimmt. Männer essen gerne Fleisch und für das Training sollten sie es auch unbedingt zu sich nehmen. Denn hat man zu wenig Proteine im Körper kann dadurch auch das Testosteron gesenkt werden, was man natürlich für den Sport vermeiden möchte.

L-Arginin für die Potenz

Arginin für die Potenz

Arginin bedeutet „aufhellen/ Argument“, denn es ist mit dem lateinischen Wort „arguere“ wortverwandt. Argumente trifft es wohl auch richtig, denn es gibt viele Gründe warum man Arginin zu sich nehmen sollte. Es wirkt nicht nur bei zahlreichen Krankheiten, sondern kann viel für die Potenz tun. Wird Arginin gezielt eingesetzt, steigen die Potenz und die Leistungskraft. Dafür muss das Arginin nur in die richtigen Stoffwechselbahnen gelangen.

Nun kennen manche Menschen Arginin überhaupt nicht, obwohl sie es jeden Tag zu sich nehmen, denn in vielen Nahrungsmitteln ist Arginin zu finden. Es handelt sich um eine Aminosäure, die viel ausrichten kann. Arginin ist ein Vorläufermolekül des Stickoxids, auch NO genannt. NO wiederum ist ein Molekül, das sogar einen Nobelpreis verliehen bekommen hat. Dies geschah 1998 und der Grund, sind die erstaunlichen Wirkungen des Moleküls. Immerhin handelt es sich hier um ein Molekül, dass in der Lage ist die Blutgefäße weit zu stellen und auch zu öffnen. Der einige Stoff im Körper, der dieses vermag. Was auch gut ist, denn immerhin hat der Mensch genügend Stoffe, die genau das Gegenteil tun: Die Blutgefäße verengen und sogar verkalken lassen.

Man muss nur einmal die Tatsachen betrachten, dass viele Menschen an einem Bluthochdruck leiden. Dieser kommt zu Stande, weil die Blutgefäße verengt sind. Der Bluthochdruck kann zu einem Herzinfarkt führen. NO kann genau dies vermeiden, da die Gefäße geweitet werden, so wirkt Arginin positiv auf den Bluthochdruck, bei Angina Pectoris, koronaren Herzerkrankungen, Diabetes und bei vielen anderen Krankheiten. Es ist eigentlich ein Wunder, dass Arginin nicht deutlich besser vermarktet wird, immerhin ist es in der Lage, Menschenleben zu retten. Viele Menschen könnten sich so recht leicht, vor einem Herzinfarkt schützen.

Wie aber kann Arginin die Blutgefäße erweitern? Dies ist gar nicht so schwer zu erklären. Wird Arginin vermehrt verstoffwechselt, was mit einem stoffwechselanregendem Präparat möglich ist, steigt der NO Spiegel an. Deshalb kommt es dazu, dass die Blutgefäßwand sich entspannt, weitet und somit die Durchblutungsverbesserung eintritt. Da wäre man auch gleich bei dem nächsten Thema. Denn während Arginin so vor einem Herzinfarkt schützen kann, macht es im Gehirn durch die weitgestellten Blutgefäße wach. Man kann wieder besser denken und hat wesentlich mehr Energie. Somit wirkt Arginin auch gut auf das Langzeitgedächtnis und sogar bei der Demenz-Krankheit. Das ist natürlich schon sehr gut, aber eine bessere Durchblutung kann gerade bei einem Mann etwas ganz besonderes bedeuten.

Das ist auch der Knackpunkt an dieser Aminosäure. Männer wissen meist von der Wirkung Arginins auf ihren Penis, aber noch lange nichts davon, wie gut diese Aminosäure für ihr Herz sein kann. Menschen interessiert in unserer heutigen Zeit mehr, wie sie sich länger Jung halten können und gute Leistung im Bett bringen können. So wird Arginin schon lange von einigen Männern als Potenzmittel eingesetzt. Immerhin profitiert doch auch das männliche Geschlechtsteil von den weiten Blutgefäßen.

Arginin hat im Vergleich zu Viagra nur sehr wenige Nebenwirkungen und wird so verständlicherweise viel lieber eingesetzt. Interessant ist aber zu wissen, dass selbst Viagra über eine Anreicherung des NO funktioniert. Viagra nutzen aber einen anderen Stoffwechselpfad als Arginin und hat daher auch sehr viele Nebenwirkungen, wozu auch Herzbeschwerden gehören.

Arginin hat zwar nicht den Vorteil sofort zu wirken, bringt dafür aber auch weniger Gefahren für die Gesundheit mit sich. Der Effekt auf die Potenz stellt sich aber dafür auch erst nach einigen Tagen ein, was somit bedeutet, dass Arginin schon dauerhaft angewendet werden muss. Man beginnt in der Regel mit geringen Mengen und kann diese langsam erhöhen. So schont man den Magen, der nur selten Probleme macht. Die Nebenwirkungen von Arginin können Herpes sein, Leberzirrhose, Asthma und die Verschlimmerung von Allergien. Bei niedrigem Blutdruck sollte auf Arginin verzichtet werden, was auch eigentlich schon die Tatsache mit sich bringt, dass diese Aminosäure den hohen Blutdruck senken kann. Niedriger Blutdruck gleitet mit Arginin noch weiter hinab.

Die Wirksamkeit von Arginin wird speziell jeden Mann erfreuen. So wird der hohe Blutdruck reduziert und man hat eine vernünftige Alternative zu Betablockern gefunden. Die Durchblutung wird verbessert und so kann man einem Herzinfarkt vermeiden. Die Erektionskraft wird enorm verbessert.

Das war aber noch lange nicht alles, was Arginin vermag, denn es hat noch einen ganz anderen positiven Effekt. Es fördert die Ausschüttung von dem Wachstumshormon HGH. So kann die Zufuhr von Wachstumshormonen, zum Beispiel durch eine Injektion, dafür sorgen, dass die Potenzsteigerung erfolgt und das auch bei recht alten Männern. Allerdings ist eine Injektion sehr teuer und braucht dazu noch die ärztliche Überwachung. Wenn man einmal bedenkt, dass man für einen Monat zwischen 500 und 1500 Euro für die Injektionen ausgeben müsste, ist auch hier Arginin eine sehr gute Ausweichmöglichkeit. Nebenbei ist Arginin durchaus ungefährlicher als die Injektion. Immerhin wird dadurch nur das körpereigene Wachstumshormon ausgeschüttet. Dies geschieht allerdings nur, wenn gewisse Aminosäuren am Abend auf nüchternen Magen eingenommen werden und zwar in ausreichenden Mengen. Es gibt neben Arginin auch noch andere Aminosäuren, die das Wachstumshormon HGH fördern. Dazu gehören Glutamin, Tyrosin und Glycin.

Arginin ist wirklich schon sehr gut, wirkt aber im Team immer noch am besten. Deshalb haben verschiedene Firmen die Möglichkeit ergriffen, Arinin auch im Network zu vermarkten. Ist man auf der Suche nach Arginin, sollte man sich am besten Firmen aussuchen, die auch noch andere Produkte anbieten. Außerdem sollte man immer auf die Bioverfügbarkeit von Arginin achten, damit man sicher sein kann, ein gutes Produkt zu erhalten.

GABA Gamma Aminobuttersäure

Gamma Aminobuttersäure abgekürzt GABA ist eine Aminosäure die im Gehirn erzeugt wird. Sie wird aus der Glutaminsäure mit Hilfe von Vitamin B6 im Körper erzeugt und verhindert zu starke Zündungen der Nervenzellen und hat daher einen beruhigenden Effekt. GABA dient als Neurotransmitter.
DDN Gaba Pulver bei Pharmasports - Standbeutel á 150 Gramm

Im Körper kommt GABA in großen Mengen im Hypothalamus vor, was schließen lässt, dass diese Aminosäure eine wichtige Rolle bei der pituären Funktion des Hypothalamus spielt. Der Hypothalamus befindet sich am Ende des Gehirns und regelt die instinktiven Funktionen wie Schlafzyklen Körpertemperatur und die Tätigkeit der Hirnanhangsdrüse. Die Hypophyse ist die Hauptschildrüse die alle hormonellen Funktionen des Körpers betrifft. Ein primäres Hormon das in der Hypophyse produziert und von ihr ausgeschüttet wird ist das Wachstumshormon, das für Athleten besonders interessant ist. GABA ist ein exzellenter Ersatz für Wachstumshormone oder gibt in Verbindung mit anderen Aminosäuren und Nährstoffen mehr Kraft und schnellere Erholung nach intensivem Training.

Verschiedene klinische Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von GABA Wachstumshormone freisetzt, besonders nach intensivem Training mit bemerkenswerter Effektivität. Die Freisetzung von Wachstumshormonen erhöht die fettfreie Körpermasse. Daher ist es ein Nahrungsergänzungsmittel für Bodybuilder, Gewichtheber, Läufer, Kampfsportler, und alle anderen Sportler aller Sparten.

TysonLab Gaba

Zusätzlich, wegen seines beruhigenden und lindernden Effektes, senkt GABA den Blutdruck und hilft Hypoglycämie zu kontrollieren, Angstzustände zu verhindern und sorgt für gesunden Schlaf. Weiters reguliert es den Appetit, was für die Erreichung des Idealgewichtes wichtig ist.

Obwohl der Effekt von GABA individuell unterschiedlich ist, bemerkt man positive Wirkungen schon nach 2 Wochen, die vollen Auswirkungen treten erst nach 6 bis 8 zu Tage.

GABA

GABA beinhaltet viele Vorteile in einer Aminosäure die zahlreiche positive Effekte besitzt, und sich relativ rasch auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.

Wonach schmeckt GABA?
GABA ist eine Aminosäure: Sein Geschmack kann als medizinisch oder chemisch beschrieben werden.

Kann GABA mit einem Proteindrink gemischt werden?
GABA kann mit jedem Nahrungsmittel genommen werden, jedoch nicht zur gleichen Zeit. Da es eine einzelne Aminosäure ist, wird es besser in einer Umgebung ohne ´´Wettbewerb´´ aufgenommen, was zu besseren Resultaten führt… Da GABA normalerweise vor dem Schlafengehen genommen wird, sollte das kein Problem sein.

Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen?
Einige Leute berichten über ein Prickeln der Haut für ein paar Minuten nach der Einnahme. Das kann verglichen werden mit dem bekannten Niacin-Flush. GABA kann auch eine leichte Kurzatmigkeit hervorrufen, die vorübergehend ist und von einem kleinen Prozentsatz der Leute bemerkt wurde. Beide sind ziemlich selten und werden nur von sehr wenigen Leiten bemerkt, aber sie sind temporär und hören von selbst wieder auf.Es sollte auch noch erwähnt werden, dass GABA einen leicht beruhigenden Effekt hat und einschläfernd wirkt, daher sollte es erst vor dem Schlafengehen genommen werden.

Einnahmeempfehlung:
Als Ergänzung der täglichen Nahrung nehmen Sie1-3 Gramm Gaba Pulver (je nach Körpergewicht und Trainingsumfang) mit einem Glas Wasser (auf möglichst leeren Magen) vor dem zu Bette gehen.