Beinübungen, um die Beinmuskulatur zu formen kennt man natürlich so einige. So gehört natürlich die Beinpresse oder schwere Kniebeuge dazu. Jedoch werden gern die Adduktoren vernachlässigt. Um die Adduktoren zu trainieren ist der Scherenschlag eine sehr effektive Trainings-Übung. Bei erster Ausführung kann er jedoch sehr schnell zu starkem Muskelkater führen. Obwohl es so kompliziert klingt ist für diese Übung außer einer Gymnastikmatte kein Equipment nötig. Pharmasports hat den Scherenschlag im ausführlichen Informationstext „Der Scherenschlag: Training der Adduktoren!“ für Sie beschrieben. Diesen können Sie selbstverständlich kostenlos und ohne Anmeldung aufrufen.
Schlagwort-Archive: Beinmuskulatur
Trainingsübungen für ein starkes Beintraining
Natürlich muss neben einer starken Oberkörpermuskulatur auch für eine starke Beinmuskulatur gesorgt werden! Pharmasports bringt Ihnen hier verschiedene Trainingsübungen für ein starkes Beintraining näher. Die menschliche Beinmuskulatur kann durch mehrere verschiedene Trainingsübungen geformt werden. Zu den bekanntesten, wie auch effektivsten Beinübungen gehören unter anderem: Training an der Beinpresse, Wadenheben am Gerät, oder der bekannte Beinstrecker. Achten Sie bei der Ausführung einzelner Trainingsübungen immer darauf, dass die Ausführung sauber und ordentlich abläuft. Fälschen Sie die Übungen keinesfalls ab. Sollten Sie eine Übung nicht sauber ausführen können, so reduzieren Sie das Gewicht. Zu jeder von uns hier benannten Trainingsübung finden Sie natürlich ein Video, welches Ihnen bei der Ausübung einzelner Trainingsabschnitte unter die Arme greift! Für eine individuelle Beratung steht Ihnen das Team von Pharmasports, wie immer mit Freude zur Seite.
Trainingsübung Beinstrecker mit Video
Beine sollen, nein Beine müssen trainiert werden! Damit während der Ausübung auch nicht verkehrt laufen kann, hat Pharmasports die Infoseite „Trainingsuebung Beine – Übung-Beinstrecken – Beinstecker Video“ für Sie bereit gestellt. Beinstrecker, vielen Athleten auch unter Quadrizeps oder vordere Beinmuskulatur bekannt, lässt sich durch einfachste, jedoch mehr als effektive Übungen trainieren. Dieser vierköpfige Schenkelmuskel besteht aus vier selbstständigen Muskelngruppen. Diese setzen sich aus dem geraden Anteil, den inneren Schenkelanteil, den äußeren Schenkelmuskel und den mittleren Schenkelmuskeln zusammen.
Vorteil beim trainieren des Beinstreckers ist, dass dieser unabhängig von anderen Muskelgruppen trainiert werden kann. Neben der bekannten Beinpresse, zählt der Beinstrecker zu den mit bekanntesten Übungen, um die Beinmuskulatur in Form zu bringen. Schauen auch Sie einfach mal bei uns vorbei und versuchen sich am bekannten „Beinstrecker“.