Bankdrücken, die wohl mit bekannteste Trainingsübung überhaupt. Fast jeder hat schon mal auf einer Hantelbank gelegen und sich am beliebten Bankdrücken versucht. Das Bankdrücken mit der Langhantel ist eine der beliebtesten Übungen, um die Brustmuskulatur zu reizen und zu formen. Das Klassische Bankdrücken mit der Langhantel ist eine Parade Disziplin im Kraftsportbereich, wird jedoch auch gern in verwandten Sportarten wie zum Beispiel Bodybuilding oder Fitnesssport eingesetzt, um sich im Brustbereich zu steigern. Das Bankdrücken mit der Langhantel kann auf verschiedene Weisen durchgeführt werden. So gibt es zumn einen das Bankdrücken mit engem Griff, wobei mehr aus dem Trizeps gedrückt wird und zum anderen das Bankdrücken mit der Langhantel aus der Brust. Versuchen auch Sie sich einfach mal an dieser mehr effektiven Trainingsübung und stärken sich im Bereich des Brusttraining.
Schlagwort-Archive: Trainingsübung
Armbeugen am Bizeps
Wer möchte sich nicht mit dicken, vollen und prallen Armen präsentieren? Pharmasports hat für Sie kostenlos den Infotext „Trainingsübung Arme – Übung Armbeugen am Bizeps“ online gestellt. Durch die einfache und schnell zu erlernende Übungsausführung ist sie auch für Einsteiger empfehlenswert. Jedoch wird diese Trainingsübung auch von vielen erfahrenen Athleten genutzt, um für stärkeres Armvolumen zu sorgen. Das Armbeugen am Bizeps kann mit Kurzhanteln, einer Langhantel, oder an einer dafür vorgesehenen Maschine ausgeführt werden. Neben dieser effektiven Trainingsübung hat das Pharmasports-Team natürlich noch viele weitere Trainingsübungen mit den dazugehörigen Videos kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein Blick lohnt sich also alle Mal! Für Fragen oder eine individuelle Beratung steht Ihnen das Pharmasports per Email oder natürlich auch telefonisch zur Seite!
Trainingsübung Beinstrecker mit Video
Beine sollen, nein Beine müssen trainiert werden! Damit während der Ausübung auch nicht verkehrt laufen kann, hat Pharmasports die Infoseite „Trainingsuebung Beine – Übung-Beinstrecken – Beinstecker Video“ für Sie bereit gestellt. Beinstrecker, vielen Athleten auch unter Quadrizeps oder vordere Beinmuskulatur bekannt, lässt sich durch einfachste, jedoch mehr als effektive Übungen trainieren. Dieser vierköpfige Schenkelmuskel besteht aus vier selbstständigen Muskelngruppen. Diese setzen sich aus dem geraden Anteil, den inneren Schenkelanteil, den äußeren Schenkelmuskel und den mittleren Schenkelmuskeln zusammen.
Vorteil beim trainieren des Beinstreckers ist, dass dieser unabhängig von anderen Muskelgruppen trainiert werden kann. Neben der bekannten Beinpresse, zählt der Beinstrecker zu den mit bekanntesten Übungen, um die Beinmuskulatur in Form zu bringen. Schauen auch Sie einfach mal bei uns vorbei und versuchen sich am bekannten „Beinstrecker“.