Jürgen Brähmer Boxt und siegt in seinem 42. Profikampf über Tony Averlant aus Frankreich. Brähmer hat damit seinen EM-Titel nicht nur verteidigt, Er kann jetzt auch wieder nach ganz oben. Brähmer ist im Halbschwergewicht einer der besten Boxer. Für den ehemaligen WBO-Weltmeister im Boxen aus Schwerin war dies der 40. Sieg in seinem 42. Profikampf. Der 34-Jährige aus Schwerin besiegte seinen französischen Herausforderer Tony Averlant durch K.o. in der zweiten Runde. Die erfolgreiche Titelverteidigung hat Brähmer die Tür zu einer neuen WM-Chance geöffnet.
Noch in diesem Jahr denke ich wird ein WM-Kampf gegen WBO-Champion Nathan Cleverly an stehen. Das ganze Pharmasports Team wünscht Jürgen weiterhin viel Erfolg. Und wir sind fest davon überzeug das Jürgen wieder Weltmeister werden kann.
Best of Alistair Overeem MMA – K-1. 1999 startete Overeem seine Karriere. Von seinen 44 Kämpfen konnte er 32 gewinnen, davon über die Hälfte durch Aufgabe. Im Kickboxen gewann er sechs seiner zehn Profikämpfe.
Am 31. Dezember 2008 bestritt Overeem seit langem wieder einen Kampf nach K-1 Regeln bei Dynamite. Sein Gegner war Badr Hari, einer der stärksten K-1 Kämpfer und damit der klare Favorit für diesen Kampf. Overeem konnte jedoch stark überraschen und schlug Hari nach nur knapp zwei Minuten durch KO. Nach diesem Kampf begann Overeem neben MMA auch eine K-1 Karriere zu starten.
Bei dem K-1 World Grand Prix 2009 in Yokohame bestritt Overeem einen Superkampf gegen den amtierenden K-1 Champion Remy Bonjasky, unterlag jedoch klar nach Punkten.
Am 26. September 2009 konnte sich Overeem erstmals für den K-1 World Grand Prix 2009 qualifizieren, nachdem er den Altmeister Peter Aerts klar nach Punkten besiegte.
Bei dem World Grand Prix 2009 gewann Overeem den ersten Kampf gegen Ewerton Teixeira durch KO in der ersten Runde. Im zweiten Kampf des Turnieres traf Overeem erneut auf seinen Rivalen Badr Hari. Hari griff Overeem sehr offensiv an. Overeem verlor den Kampf in der ersten Runde, nachdem er zweimal vom Ringrichter angezählt wurde. Overeem sagte später in einem Interview aus, dass der zweite Niederschlag kein richtiger Niederschlag war, da er lediglich kurz das Gleichgewicht verloren habe. Quelle Wikipedia
Fakten zu Alistair Cees Overeem
Alistair Cees Overeem ist ein niederländischer MMA-Kämpfer und Kickboxer. Er ist der amtierende Weltmeister im Schwergewicht der MMA-Liga Strikeforce und hält derzeit den Titel des K-1 World GrandPrix.
So begann es: Boxen Felix Sturm hatte vor der Niederlage im WM-Kampf gegen den Australier Daniel Geale einen Seitenhieb in Richtung Arthur Abraham abgefeuert und bei bz-online erklärt: „Arthur hat sich den schwächsten Weltmeister rausgesucht. Er boxt nur handverlesene Gegner. Gegen Topleute kann er nicht mithalten.“ Der Konter ließ nicht lange auf sich warten. Bei bild.de erklärte Abraham nun, dass er sich durchaus auf einen Kampf mit Sturm freuen würde, machte jedoch eine kleine Einschränkung: „Sturm ist willkommen bei mir und bei der ARD. Er sollte aber erst mal Aufbaukämpfe machen, damit er weiß, was ihn in dieser Klasse erwartet.“ Heute stand dann in der Bild Zeitung der Boxkampf zwischen Felix Sturm vs Arthur Abraham findet am 01.06.2013 in Köln statt. ( Also Boxen am Kindertag )
Boxen Promiboxen Mola Adebisi gegen Sebastian Deyle Ko 1. Runde. Gerade vor ein parr Minuten standen dise beiden im Ring. Der Boxkampf beginnt beide gehen sofort los. Mola wird vom Ringrichter drauf hingewiesen, dass Schläge unter die Gürtellinie verboten sind. Sekunden später Mola Adebisi hat den Gegner am Seil trift ihn unten macht Damit die Deckung von Sebastian Deyle Auf und ein Harter Cross wenn mann das so Sagen kann Trifft Sebastian Deyle. KO Sieger ist Mola Adebisi.
Boxen Xmas Fight Night in Köln: Manuel Charr feiert schnellen-K.o. gegen Konstantin Airich. Das war kein Boxkampf. Charr stürzte sich gleich nach dem Anfangsgong auf seinen Gegner und drängte ihn mit seinen Schlägen in die Seile.Charr wurde auch fürs Stoßen ermahnt. Aber egal als der Kampf wieder freigegeben wurde, machte Charr sofort dort weiter wo er aufgehört hatte und Schlug auf Airich mit einer Kombination, die er mit einem Leberhaken abschloss ein. Fazit ganz Traurig was aus Airich als Boxer geworden ist, war wirklich ein guter Boxer mal. Zu Charr würde ihn gerne gegen echte Gegner sehen. Das gegen Klitschko war aber schon ganz ok. Wir von Pharmasports wünschen beiden Boxern einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Boxen Internationale Deutsche Schwergewichts-Meister Michael Wallisch (8-0, 5 K.o.’s) seinen ersten Kampf seit über einem Jahr. Gegner ist der tschechische Journeyman Pavel Siska (6-29-1, 4 K.o.’s). Michael Wallisch gewinnt diesen Boxkampf in der zweiten Runde durch Ko. ( Pharmasports Chef David,Netzeband ich habe mich gefreut für ihn ) Hier ein Trainingsvideo von Michael Wallisch ( Jetzt Michael Wallisch (9-0, 6 K.o.’s)
Boxen: Arthur Abraham verteidigt seinen WM-Titel im Supermittelgewicht. Kurz vom Pharmasports Chef ( David,Netzeband ) Arthur Abraham hat seit langen bei diesen Boxkampf gezeigt das er ein wiklich guter Boxer ist. Und auch wirklich Boxen kann. Das muß er auch ( wenn er so gegen die ganz großen im Boxen in seiner Gewichtsklasse Boxt hat er auch Changen. WBO-Weltmeister Arthur Abraham (32) verteidigt seinen Titel im Supermittelgewicht gegen den Franzosen Mehdi Bouadla (30) durch technischen K.o. in der 8. Runde. 36. Sieg im 39. Kampf.In der 7. Runde blutet Bouadla nach einem Abra-Hammer am rechten Auge, hat einen tiefen Cut. Abraham legt nach. In der 8. Runde bricht Ringrichter Nelson (USA) den ungleichen Kampf ab. Direkt nach dem Kampf bekommt er von Henry Maske einen eigenen WM-Gürtel geschenkt. Trainerlegende Uli Wegner: „Danke für alles, wir werden heute noch richtig einen trinken.“ Zum Abschluß Arthur mach weiter so und es wird wieder weit nach vorne gehen.
In den Rundenpausen muss sich ein Boxer auf die nächsten drei Minuten vorbereiten. Der Puls muss nach maximaler Belastung so schnell wie möglich wieder in den „Grünen Bereich“ gebracht werden.
Bei der Vorbereitung auf einen Wettkampf kann die Richtzahl des Nachbelastungspulses auch die Qualität des Trainingszustandes anzeigen. Dass bedeutet, umso schneller sich ein Boxer nach einer maximalen Belastung (Puls über 180) erholt, umso besser ist der Trainingszustand. ( Gemessen wird die Pulsfrequenz 5 Minuten nach Belastungsende )
In den 70er Jahren wurden folgende noch immer aktuelle Werte festgelegt (nach BRÖHMER et al. 1975):
Das Team von Pharmasports freut sich sehr darüber das Sportliche Outfit übergeben haben zu können. Das Team von Pharmasports wünscht allen Boxern und Boxerinnen alles Gute für die Zukunft und erfolgreiches weiterbestehen. PSV-Bergen Sektion Boxen, bestehend seit 1990, Trainiert immer Montags von 17:00-19:00Uhr und Donnerstags 18:00-20:00Uhr außer in den Ferienzeiten. Interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 9-14 Jahren sind gerne zu den Trainingszeiten willkommen und können ein 4-wöchiges Probetraining absolvieren um ihr Interesse an der Sportart Boxen nachzugehen und eine gute Eignung festzustellen.
Zu finden ist der PSV Bergen Sektion Boxen in der Sporthalle Grundschule Altstadt (gegenüber dem City Center).
Boxen Yoan-Pablo Hernandez hat seinen Weltmeistertitel der Version IBF am späten Samstagabend im Cruisergewicht gegen den starken Kanadier Troy Ross verteidigt.
Zum Boxkampf: In den ersten Runden Boxt Hernandez mit großer Übersicht, nutzt oft seine Reichweitenvorteile. Aber der zehn Zentimeter kleinere Boxer Troy Ross mutig, nutzt Deckungsschwächen des Kubaners und setzt Hernandez harten Treffern zu. Jetzt dritte Runde! Erst ist Hernandez am Rande des K.o., dann wackelt gegen Ende der Runde der Kanadier. Was für große Kämpfer. In der fünften Runde der Champion am Boden. Ringrichter David Fields (USA) zählt Hernandez an. Der ganze Boxkampf war eine wahren Ringschlacht. Diesen Boxkampf kann eigentlich kein Mensch mit Worten richtig beschreiben. Der kleine Boxer Troy Ross ist immer wieder nach vorne maschiert. Hernandez wandelte zwei Mal am Knockout und gewann dennoch überraschend klar nach Punkten. Die Fans in Bamberg quittierten die Entscheidung mit Pfiffen. Das Urteil: IBF-Weltmeister im Cruisergewicht. Einstimmiger Punktsieg (114:113,115:112,116:112) für den Profi von Manager Wilfried Sauerland gegen den Kanadier Troy Ross (37) in Bamberg. Für mich David,Netzeband echtes Urteil: Ich Sah es so 115:115 also Unentschieden. So habe ich auch nur gezählt weil Hernandez Weltmeister ist. Sonst war ganz klar Ross der aktivere und auch bessere Boxer von beiden. Hernandez fand kein Mittel gegen den bissigen Troy Ross. Obwohl er elf Zentimeter größer ist, kam der 37-jährige Ross immer wieder in den Infight und zu Treffern. Meine persöhnliche Meinung noch zum Cruisergewicht Champion: Für mich ist Troy Ross die wahre Nr 1. Und auch in bei diesen Boxkampf haben alle gesehen warum keine so gerne gegen diesen Troy Ross boxen möchte. Jeder Boxfan der diesen Kampf nicht schauen konnte sollte ihn sich unbedingt anschauen.