Schlagwort-Archive: aminosäure tabletten

Protein Tabletten – eine sinnvolle Alternative zu Proteinshakes?

Protein Tabletten bzw. Eiweißtabletten werden unter ernährungsbewussten und gesundheitsorientierten Anwendern immer beliebter. Doch stellt diese bequeme Form eine sinnvolle Alternative zum bekannten Proteinshake bzw. Eiweißshake dar? Im folgenden Informationstext setzen wir uns mit allen wichtigen Fragen rund um dieses Thema auseinander und hoffen, dabei keine Frage offen zu lassen.

Hier zu den Premium 8EA essentielle Aminosäuren 240 Tabs

Was sind Protein Tabletten bzw. Eiweißtabletten?

Bei Protein Tabletten bzw. Eiweißtabletten handelt es sich um Tabletten, welche einen großen Anteil an Proteinen bzw. Eiweiß, sowie wenig Kohlenhydrate und Fett mit sich bringen. Sie eignen sich vor allem für Anwender, die ein Problem mit der Einnahme von cremigen Proteinshakes haben.

Protein Tabletten werden oftmals dazu genutzt, tägliche Mahlzeiten mit wertvollem Protein aufzuwerten, um den täglichen Bedarf an Proteinen zu decken. Sie sind nicht nur unter ernährungsbewussten Anwendern, sondern auch unter gesundheitsorientierten Anwendern sehr beliebt.

Kann man mit Protein Tabletten Proteinshakes ersetzen?

Grundsätzlich können Protein Tabletten Protein Shakes tatsächlich ersetzen. Jedoch müssten enorme Mengen an Tabletten zu sich genommen werden, um dem Körper die gleiche Menge zuzuführen, wie beispielsweise mit einem Proteinshake. Nehmen wir als Beispiel eine Portionsgröße von 30 Gramm Protein Pulver, wobei 20 Gramm davon reinem Protein entsprechen.

Hält man ein Tablettenprodukt dagegen, welches ca. 0,6 Gramm bis 0,7 Gramm Protein pro Tablette mit sich bringt, müssten etwa 26-28 Tabletten täglich zu sich genommen werden, um die gleiche Menge an Proteinen/Eiweiß aufzunehmen.

Selbstverständlich nimmt man bei einem Tablettenprodukt aber nicht nur reine Wirkstoffe auf, sondern zudem auch Zusätze wie Trennmittel, Farbstoffe oder Bindemittel, damit das erwählte Produkt überhaupt als Tablettenprodukt zu sich genommen werden kann.

Wer kann Protein Tabletten nutzen?

Grundsätzlich können Protein Tabletten von jedem Anwender genutzt werden, die ihren täglichen Bedarf an wertvollen Aminosäuren abdecken möchte. Sind die erwählten Protein Tabletten pflanzlichen Ursprungs, so können diese zudem auch von Anwendern genutzt werden, die sich vegan oder vegetarisch ernähren. Aufgrund des meist hohen Anteil von Lupineneiweiß sollten Allergiker (Lupinenallergiker) genau auf die Zusammensetzung des Produktes achten.

Welche Vorteile und Nachteile bringt die Tablettenform mit sich?

Ein ganz klarer Vorteil stellt die Einnahme von Tabletten im Gegensatz zu Pulver dar. Tabletten benötigen kein separates Gefäß, um zubereitet zu werden. Sie werden ganz einfach mit ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen und können somit auch problemlos unterwegs oder auf Reisen zu sich genommen werden.

Zudem eignet sich die Tablettenform auch für Anwender, die ein Problem mit cremigen oder dickflüssigen Getränken haben. Des weiteren kann ein Produkt über die Tablettenform deutlich genauer dosiert werden, wenn man eine Pulvergabe nicht unbedingt über eine Lebensmittelwaage regulieren möchte.

Ein Nachteil hingegen ist die große Einnahmemenge, die bei Tabletten zu sich genommen werden muss. Um auf die gleiche Menge wie beispielsweise bei einem Proteinshake zu kommen, müssen meist sehr viele Tabletten zu sich genommen werden. Des weiteren bringen Tabletten immer Zusätze wie Trenn- oder Bindemittel mit sich, da die Tablette ja von irgendwas zusammengehalten werden muss.

Vorteile von Protein/Eiweiß in Tablettenform:  

– einfache und bequeme Einnahme
– genaue Dosierung
– eignet sich für unterwegs oder auf Reisen
– Tablettenverpackung sind deutlich kleiner als Pulververpackung

Nachteile von Protein/Eiweiß in Tablettenform:

– sehr große Einnahmemengen
– enthält Trenn-, sowie Bindemittel oder Farbstoffe

Lupineneiweiß in Eiweiß Tabletten

Oftmals wird in Protein Tabletten das so genannte Lupineneiweiß verwendet, welches aus Lupinen gewonnen wird. Lupineneiweiß bringt den Vorteil mit sich, dass es alle essentiellen Aminosäuren mit sich bringt. Ein weiterer Vorteil von Lupineneiweiß ist, dass es von Personen genutzt werden kann, die mit einer Sojaallergie oder Milcheiweißallergie zu kämpfen haben. Des weiteren beweist sich Lupineneiweiß mit einer hohen biologischen Wertigkeit und eignet sich hervorragend für eine cholesterinarme Ernährung.

Steiner Protein Tabs, hochdosierte Protein Tabletten

Steiner Protein Tabs stellen eine wertvolle, vegane Quelle für hochwertige und vor allem lebenswichtige (essentielle) Aminosäuren dar. So finden sich in dieser hochwertigen Nahrungsergänzung folgende Aminosäuren:

– L-Leucin
– L-Phenylalanin
– L-Valin
– L-Isoleucin
– L-Lysin
– L-Threonin:
– L-Methionin
– L-Tryptophan

Pro Dose sind 180 Tabletten enthalten, welche zugleich 15 Tagesportionen á 12 Tabletten entsprechen. Geliefert werden Steiner Protein Tabs in einer lichtundurchlässigen, wiederverschließbaren Standdose.

Da es sich bei Steiner Protein Tabs um pflanzliche Aminosäurenpresslinge handelt, können diese auch von Veganer, sowie Vegetarier genutzt werden. Die tägliche Einnahmemenge von 12 Tabletten täglich wird auf 4 Einzelportionen aufgeteilt. So sollten Sie zu jeder Hauptmahlzeit (Frühstück, Mittag, Abendbrot) jeweils eine Einzelportion á 4 Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Für die Einnahme eignet sich Flüssigkeit wie Wasser oder Fruchtsaft.

Steiner Protein Tabs - wertvolle Proteine (Eiweiß) in Tablettenform

Hier geht es zur ausführlichen Artikelbeschreibung: Steiner Protein Tabs

Aminosäure Tabletten Tabs geheimer Test und Vergleich

Anabolic + Amino Complex
Anabolic + Amino Complex

Aminosäure Tabletten im Test + Vergleich

Die Einnahme einzelner oder Kombinierter Aminosäure erfreut sich immer steigender Beliebtheit. Mittlerweile ist es sogar soweit, dass Sie Aminosäure Tabletten im Einzelhandel á la DM oder Rossmann erwerben können, ganz abgesehen natürlich von diversen Onlineportalen.

Dabei gibt es viele verschiedene Variationen der Aminosäure Tabletten. Sie können unteranderem einzelne Aminosäuren aber auch Kombiprodukte kaufen. Welche Variante nun sinnvoller ist, lässt sich leider nicht verallgemeinern. Dementsprechend sollte jeder Anwender, vor dem Kauf, seine individuellen Bedürfnisse ermitteln.

Aminosäuren die oftmals einzeln eingenommen werden, sind zum Beispiel L-Arginin, L-Citrullin oder L-Tryptophan. Kombinierte Aminosäure Tabletten bieten hingegen oft ein sehr breites Aminosäureprofil und können demnach sehr gut als generelle Ergänzung eingesetzt werden. Bei diesen Produkten finden teils auch Zusatzstoffe wie Creatin Verwendung.

Aminos können im Grunde von jedem Menschen eingenommen werden. Allerdings sollte ein festes Ziel hinter der Einnahme stehen, damit keine Geld verschwendet wird. Besonders oben benannte Kombiprodukte werden gerne als Ersatz für eine gesunde Ernährung genutzt. Dies sollte allerdings auf keinen Fall passieren. Abseits der verbreiteten Meinung, können auch Frauen Aminosäure Tabletten zu sich nehmen um den Körper bei der Regeneration zu unterstützen. Wie Aminosäuren in Tablettenform wirken, ist von den verwendeten Aminosäuren abhängig, denn diese können vielfältige Aufgaben im menschlichen Körper erfüllen. Wer zum Beispiel Arginin zu sich nimmt, der kann mit einem gesteigerten Pump beim Training rechnen, denn das Arginin sorgt für eine erhöhte Stickstoffausschüttung in der Blutbahn.

Hier nun eine kleine Auswahl der Produkte, die Sie erwerben können:

Produkt 1:  Premium Essentials Amino Komplex

Produkt 2: Olymp Anabolic Amino 9000

Produkt 3: Essential Amino Komplex + Maca

Produkt 4: EXX Amino Depot

Produkt 5: Supps4Body Muscle Anabol