Die positive Wirkung von Schwimmen
Im Sommer ist der Sprung ins kühle Nass eine Erholung für Körper und Geist. Schwimmen, wenn es richtig eingesetzt wird, kann aber auch dazu beitragen dass sich Ihre Muskeln schneller erholen. Somit kann also auch die Regeneration durch schwimmen unterstützt werden. Unter anderem kommt dieser Effekt durch eine verstärkte Durchblutung zustande. Da beim Schwimmen so gut wie jeder Muskel im Körper genutzt wird, entsteht nach kurzer Zeit auch eine recht hohe Belastung des Herzkreislaufsystems. Es ist möglich zwischen den Trainingstagen im Fitnessstudio, noch weitere Trainingseinheiten in Form von schwimmen zu absolvieren. Dabei sollten Sie allerdings auf eine geeignete Intensität achten um kein Übertraining zu riskieren. Klare Vorteile vom Schwimmen sind die Gelenkschonende Bewegungsart und der natürliche Widerstand des Wassers, gegen den Sie bei der Bewegung ankämpfen müssen.