Schlagwort-Archive: MSM

MSM Pulver (Methylsulfonylmethan) von Vita Natura

Premiumqualität | Reines MSM-Pulver von Vita Natura  (Methylsulfonylmethan) mit einem Reinheitsgrad von 99,9% aus den USA

  • Natürliche organische Schwefelverbidnung | Hohe Bioverfügbarkeit | Beteiligt an vielen Stoffwechselprozessen | Auch für Hunde und Pferde geeignet
  • Reines kristallines Pulver in Opti-Qualität | Ohne Zusatzstoffe | Keine Füllstoffe und Rieselhilfen | Gute Löslichkeit
  • Schwefel ist ein natürlicher Bestandteil von Gemüse, Früchten, Meeresfrüchten und Fleisch
  • 100% Zufriedenheitsgarantie | Falls Sie mit unserem Produkt nicht zufrieden sind, tauschen wir es innerhalb von 30 Tagen um oder nehmen es zurück und erstatten Ihnen den Kaufpreis

Original Produktbeschreibung des Herstellers:

Bei MSM (Methylsulfonylmethan) handelt es sich um eine organische Schwefelverbindung mit antioxidativem Potenzial, bestehend aus Schwefel, Methylgruppen und Sauerstoff. Organischer Schwefel kommt von Natur aus in pflanzlichen, tierischen und menschlichen Organismen vor. So ist er auch Bestandteil von frischen Früchten, Gemüse, Meeresfrüchten und Fleisch. Wir nehmen somit in geringen Dosierungen Schwefel auch über die Ernährung zu uns. Aufgrund unserer heutigen Ernährungsweise jedoch nehmen wir weniger Schwefel zu uns als es bei einer ursprünglichen Ernährung der Fall gewesen ist. Über eine Einnahme von MSM Pulver können wir unserem Körper organischen Schwefel in einer gut absorbierbaren und für den Organismus gut verwertbaren Form zur Verfügung stellen. Zudem ist MSM ein Methylgruppenspender und damit an unterschiedlichen Methylierungsgprozessen im menschlichen und tierischen Körper beteiligt. Schwefel an sich ist ein struktureller Bestandteil des Bindegewebes wie Knorpel und Haut und essenziel für den Energiestoffwechsel sowie für die Bildung von schwefelhaltigen Aminosäuren, Glutathion (ein Antioxidans), für die Bildung von Hormonen und Enzymen. Unser MSM weist einen hohen Reinheitsgrad von 99,9 % auf und wird in den USA hergestellt.

Verzehrempfehlung: 2 mal täglich einen Messlöffel in Getränke oder Kaltspeisen einrühren. Dies entspricht 2g MSM Pulver pro Tag. Die empfohlene tägl. Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und trocken lagern. Falls Sie mit unserem Produkt nicht zufrieden sind, tauschen wir es innerhalb von 30 Tagen um oder nehmen es zurück und erstatten Ihnen den Kaufpreis. Eine 100% Zufriedenheitsgarantie also.

 

MSM Pulver 2 Kilogramm im Angebot

 

 

MSM – Natürlicher Wirkstoff für Ihre Gesundheit

Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist MSM
  • MSM Wirkungsübersicht
  • Wann wird MSM empfohlen 
  • MSM Auswirkung auf den Körper
  • MSM bei Allergien
  • MSM Einsatzgebiete
  • MSM Nebenwirkung
  • Bestseller

In diesem Bericht möchten Wir Sie etwas näher an das Thema MSM heranführen. Dabei soll es um die Einsatzmöglichkeiten, Wirkungsweisen und Hintergründe dieses Wirkstoffes gehen. Vorweg sollte erwähnt werden, dass das MSM in Kapsel aber auch in Pulver Form im Handel zu erwerben ist. Im weiteren Verlauf werden wir Ihnen auch die jeweiligen Vor- bzw. Nachteile der einzelnen Form aufführen.

Was ist MSM?

MSM bedeutet ausgeschrieben Methylsulfonylmethan und ist eine organische Schwefelverbindung. Für den Menschlichen Körper ist das MSM durchaus wichtig, denn es ist u.a. mitwirkend beim Aufbau von Collagen und Aminosäuren. Aber auch an Stoffwechselprozessen ist das MSM beteiligt. Diese organische Schwefel Form kann vom Körper aufgenommen werden.

MSM Wirkungsübersicht

MSM ist wie bereits erwähnt eine natürliche Schwefelverbindung die in vielen tierischen und pflanzlichen Organismen vorkommt. Dabei reichen die Wirkungsbereiche von der Anteilhabe an Stoffwechselprozessen bis hin zu der Bildung von Aminosäuren und Eiweißen, wie Collagen. Somit kann sich ein Schwefelmangel negativ auf den Körper auswirken. Zum Beispiel kann ein erhöhter Gelenkverschleiß verursacht werden.

Wann wird MSM empfohlen?

MSM kann grundsätzlich empfohlen werden, wenn ein Schwefel Mangel vorherrscht. Dieser kann zum Beispiel durch eine unausgeglichene Ernährung entstehen. Außerdem kann das MSM auch bei Gelenkbeschwerden oder Sportverletzungen eingenommen werden. Aber auch auf die Wundheilung kann sich eine Einnahme von Methylsulfonylmethan positiv auswirken.

Wie könnte sich eine MSM Einnahme auf den Körper auswirken?

Wenn MSM aufgenommen wird, kann es dafür sorgen, dass Zellwände durchlässiger werden. Dadurch wird ermöglicht, dass Wasser und vielerlei Nährstoffe, aber auch Giftstoffe osmotisch ausgetauscht werden können. Kombiniert mit Vitamin C ist es dem Körper möglich Zellen zu bilden. Das MSM kann dabei für eine flexible Verbindung sorgen.

Fehlt das MSM oder wird es nicht ausreichend zu geführt, kann es dazu kommen, dass Zellen nicht ausreichend gut aufgebaut werden können. In diesen Fällen ist es möglich, dass Falten, Krampfadern oder verhärtete Arterien entstehen. Ebenso kann ein Nachlassen der Gelenkigkeit oder aber rissige Haut als Folge eines Mangels auftreten.

Da die Flexibilität und Durchlässigkeit der Zellen auch den Abtransport von Giftstoffen begünstigt, kann das MSM auch als Antioxidans bezeichnet werden.

MSM – Antiallergene Wirkung

Bei richtiger Anwendung und ausreichender Einnahme kann das MSM für eine gute Durchlässigkeit der Zellen sorgen. Aus diesem Grund kann sich diese organische Schwefelform auch für Allergiker lohnen. Denn Allergene, Giftstoffe und Körperfremde Stoffe können besser durch die Zellwende hindurch abtransportiert und ausgeschieden werden.

MSM Einsatzmöglichkeiten

MSM Pulver oder Kapseln sind nicht nur für den Menschen gut. Oft hört man auch über die positiven Effekte die das MSM als Pulver oder Kapsel für Pferde, Hunde oder Katzen haben kann. Bevor Sie nun aber Ihrem viel geschätzten Haustier MSM geben, sprechen Sie unbedingt mit dem Tierarzt. Denn eine Einnahme ist nicht immer notwendig.

MSM Nebenwirkung

Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln sind auch beim MSM Nebenwirkungen wie Darm- oder Verdauungsbeschwerden nie auszuschließen. Akute Nebenwirkungen sind allerdings bis dato nicht beobachtet worden. Selbst eine Überdosierung ist bei diesem Nahrungsergänzungsmittel nur schwer zu erreichen.

MSM Bestseller 

  1. MSM Kapseln von Robert Franz
  2. MSM Pulver Pro Natural

Scitec Arthroxon – 6 Komponenten Matrix zum Gelenkschutz eines jeden Athleten

Scitec Arthroxon bei Pharmasports

Scitec ARTHROXON ist eine hochwertige Spitzen-Rezeptur zum Gelenkschutz basierend auf einer 6 Komponenten-Matrix, welche neuartige Inhaltsstoffe neben den gewöhnlichen enthält. NEM® (natürliches Eimembran) wurde speziell entwickelt für solche Formeltypen.

ARTHROXON beinhaltet auch das effektivere Kollagen von Typ II und Hyaluronsäure! Natürlich enthält ARTHOXON auch andere bekannte und beliebte Wirkstoffe wie Glukosaminsulfat, Chondroitinsulfat und Methylsulfonylmethan auch bekannt als MSM.


Quelle: Scitec Nutrition