Der „FIBO POWER Strongest Benchpresser Bankdrücken “ war auch dieses Jahr wieder ein Höhepunkt für die RAW-Kraftsportszene. Athleten aus 7 Nationen traten an, um den begehrten Titel zu erringen. Es war spannend wie nie zuvor und nur geringe Unterschiede in der Punktzahl entschieden über die Platzierungen. Gewertet wurde wieder nach der international anerkannten Reshel-Tabelle, die Leistungen und Körpergewichte der Athleten in Relation setzt. Den Sieger und den Zweitplatzierten trennten nur 0,84 Punkte was weniger als 1 kg Leistung bedeutet! Das zahlreiche Publikum vor der „BB.com Bühne“ feuerte die Athleten lautstark an und trieb einige von ihnen zu neuen Bestleistungen, wie z.B. die beiden Schweizer Peter Diethalm und Ronnie Eberhart sowie den Franzosen Aurelien Le Jeune. Auch stark die beiden „Oldie`s“ Joachim Flett (51) und Jürgen Marek (54), die zeigten, dass beim Bankdrücken auch internationale Spitzenleistungen im Alter von über 50 Jahren möglich sind! Das ist wohl der beste Beweis dafür, dass das Bankdrücken als die Volksportdisziplin des Kraftsport`s bezeichnet werden kann! Die Zweit- und Drittplatzierten Ingo Czeplinski und Oliver Beck hatten es mit ihren dritten Versuchen jeweils in der Hand den Sieger Sascha Bojovic noch vom Thron zu stoßen, scheiterten allerdings knapp! ( Quelle Fibo-power )
Organisator Enrico Schütze und die FIBO POWER danken natürlich dem Sponsor Olimp Germany, die auch in diesem Jahr mit finanzieller und materieller Unterstützung das Projekt ermöglicht haben! Schon jetzt können wir verraten, dass wir diesen hochkarätigen Event auch im nächsten Jahr wollen.
Ergebnisse FIBO POWER Bankdrücken Strongest Benchpresser 2011:
-
Sascha Bojovic
Deutschland
240 kg / 207,84 Punkte
-
Ingo Czeplinski
Deutschland
250 kg / 207,00 Punkte
-
Oliver Beck
Deutschland
230 kg / 204,24 Punkte
-
Frank Leiyng
Deutschland
225 kg / 199,57 Punkte
-
Chris Raidel
Österreich
230 kg / 199,41 Punkte
-
Ivars Cerulis
Lettland
220 kg / 198,22 Punkte
-
Peter Diethalm
Schweiz
227,5 kg/195,87 Punkte
-
Aurelien Le Jeune
Frankreich
230 kg / 195,27 Punkte
-
Ronnie Eberhart
Schweiz
225 kg / 193,27 Punkte
-
Gregor Jankovic
Slowenien
230 kg / 193,20 Punkte
-
Joachim Flett
Deutschland
210 kg / 192,15 Punkte
-
Jürgen Marek
Deutschland
215 kg / 189,63 Punkte
-
Sergei Arent
Deutschland
220 kg / 188,10 Punkte
-
Uwe Haase
Deutschland
200 kg / 184,20 Punkte
-
Remig Domiter
Polen
210 kg / 181,44 Punkte
-
Daniel Beug
Deutschland
200 kg / 177,00 Punkte