Boxen George Foreman- seine besten Boxkämpfe Videos
Wohl jeder, nicht nur Boxbegeisterte, hat wohl schon mal von Boxer George Foreman gehört.
Im Jahre 1949 in Marshall Texas geboren, begann er in den 1960er Jahren bereits mit 17 Jahren seine Boxkarriere. Mit 18 Jahren US Meister und ein Jahr Später Gold bei den Olympischen spielen in Mexiko City. Am 22. Januar 1973 wurde der Boxer George Foreman, als Außenseiter, Weltmeister indem er Joe Frazier in der 2. Runde K.O. schlug. Ein gutes Jahr später folgte der wohl bekannteste Boxkampf „Rumble in the Jungle“ Als Favorit ging George Foreman in den Boxkampf gegen Muhammed Ali aber verlor in der 8. Runde durch K.O. Hier zum Bericht Boxen George Foreman Boxkämpfe mit Videos und Fotos
Dann im Jahre 1994 trat George Foreman gegen den amtierenden Weltmeister Michael Moorer an und feierte einen Sensationellen K.O. Sieg in der 10. Runde und wurde erneut Weltmeister.
Der Boxer George Foreman stellte dadurch 2 neue Rekorde auf. Zu einem wurde er mit 45 Jahren der älteste Schwergewichtsweltmeister im Boxen und zum Zweiten mit 20 Jahren zwischen den Titeln die längste Zeitspanne zwischen dem Wiedererlangen und Verlust des Titels.
Schlagwort-Archive: Boxkämpfe
Boxen Tommy Morrison Training seine besten Boxkämpfe
Hollywoodfans kennen Tommy Morrison vor allem aus dem fünften Teil der Rocky-Saga. Der damals 21-Jährige spielte Tommy Gunn, den Schützling des Italian Stallion. Doch auch abseits von Hollywood machte sich der junge Schwergewichtler im Boxen schnell einen Namen. 1991 kämpfte Tommy Morrison erstmals um den Weltmeistergürtel der WBO, ging jedoch leider K.o. Seinen größten Auftritt im Boxen hatte er aber erst 1993, als er gegen George Foreman ein Boxkampf über 12 Runden besiegte und sich den WM-Gürtel holte. Hier mehr und auch Videos zu Tommy Morrison Boxen .
Boxen Fünfmaliger Boxweltmeister Jonny Tapia ist verstorben.
Der fünfmalige Boxweltmeister Johnny Tapia ist im Alter von nur 45 Jahren verstorben. Beim Boxen einer der besten Boxer. Wie die lokale Zeitung „Albuquerque Journal“ berichtet, wurde der US-Amerikaner leblos von seiner Familie in seinem Haus in Albuquerque/New Mexico aufgefunden. Jonny Tapia, der seine fünf Titel in drei verschiedenen Gewichtsklassen gewann, hatte ein turbulentes Leben mit Drogenexzessen, Alkoholeskapaden und zahlreichen Gerichtsprozessen geführt. Wegen Kokainmissbrauchs war ihm Anfang der 90er Jahre zeitweise die Boxlizenz entzogen worden. Unter dem Kampfnamen „Mi Vida Loca“ (Mein verrücktes Leben) gewann er 59 seiner 66 Boxkämpfe. Zuletzt arbeitete er bei Boxübertragungen des US-Bezahlsenders Showtime mit und machte dabei einen guten Job. Pharmasports trauert um einen großen Boxer und wünscht allen Hinterbliebenen herzliches Beileid.